Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 222

Thema: Vampires Dawn - Das Buch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gott ey, Leute. Lest den ganzen Post und nicht vereinzelte Sätze, sonst wird's peinlich ...

    Kritik wortlos anzunehmen, ist erheblich schwerer, und sofern man sie wirklich annimmt, auch erheblich produktiver und respektvoller als jede Verteidigung.
    Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein. Wär ich auch nicht.

    Was nicht heißt, dass man gar nicht antworten darf, btw. Aber das sollte klar sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein.
    Bin ich auch nicht. Ich chill. Weil ich weiß wie es gemeint war und absolut verständlich finde.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.12.2013 um 21:59 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Kann sein dass ich da was falsch verstanden/erinnert habe, bin ja auch nicht fehlerfrei

    Aber find ich cool, dass du wenigstens die Kritik gelesen hast, auch wenn sie mir persönlich beim wiederholten Lesen arg garstig vorkommt. Dabei wollte ich gar nicht so garstig rüberkommen, sorry dafür nochmal

    Und ich sag ja: ich bin vielleicht einfach nicht die Zielgruppe dafür. Solange es der Zielgruppe gefällt, ist alles cool

    Edit:
    Leute, ihr macht genau das was Sheeta vermeiden wollte: eine dumme Grundsatzdiskussion. Das hat nichts mit "sich nicht rechtfertigen" zu tun, sondern damit dass ihr daraus wieder... naja, sowas macht was ihr gerade macht (= rumateliert). Jetzt bleibt mal leger. Hier geht es um das Buch und um nichts anderes.
    Außerdem:

    Ihr überlest gerne Sätze, ne?

    Edit:
    Extra für euch nochmal in pink
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Wer im Glashaus sitzt.Dieser Post ist mit so viel Herabwürdigung, Arroganz, Einseitigkeit und allgemein Dummheit geschrieben, dass es sich wahrscheinlich gar nicht lohnen würde hierauf zu antworten.Davon war nie die Rede. Leute, lest doch mal die Posts jenseits der ersten Aussagen.Ergo, es geht nicht darum, Kritik nicht wahrzunehmen, sondern darum, auf eine Korrespondenz zu verzichten, um zu vermeiden, dass man sich in eine verteidigende Position begibt, was völlig nachvollziehbar ist. Es muss nicht jedermanns Sache sein, aber es hat seine Gründe. Der Autor eines Romans/Films/Makerspiels ist absolut nicht dazu verpflichtet, sich für seinen eigenen Stil zu rechtfertigen. Es ist nun einmal seine Art und Weise, die Dinge zu gestalten. Wer sich damit nicht anfreunden kann, der kann das entsprechende Medium schlichtweg ignorieren.

    Was nicht heißt, keine konstruktive Kritik zu verfassen. Der Autor kann sich die Kritik immer noch zu Herzen nehmen, was in diesem Fall geschehen ist. Umso besser. Er hat die einzelnen Punkte bloß nicht auseinander geschnipselt und Antworten drangeklebt, aus den eben genannten Gründen.

    --

    Ich hoffe, dass der Post hier einfach so stehen gelassen wird, damit das nicht in eine Grundsatzdiskussion ausartet. Es tut mir Leid, vom Thema abgekommen zu sein, ich werde mich hierzu öffentlich auch nicht mehr äußern.
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Habt ihr den Satz von Sheeta überhaupt gelesen oder sucht ihr nur nach einem Bissen auf den ihr euch stürzen könnt um Kindergarten zu machen?



    Sheeta will darauf hinaus dass er sich nicht in der Form mit Kritik auseinandersetzen möchte, weil er ansonsten anfängt die kritisierten Punkte zu verteidigen anstatt die Kritik als solche wahrzunehmen. Das ist absolut vernünftig weil er direkt zugibt dass es nichts zu verteidigen gibt, weil es bei Kritik nicht darum geht sich zu rechtfertigen.
    Meine Güte, Leute. Meine Güte, Koshi. Meine Güte Zexion vor allem.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Gott ey, Leute. Lest den ganzen Post und nicht vereinzelte Sätze, sonst wird's peinlich ...

    Kritik wortlos anzunehmen, ist erheblich schwerer, und sofern man sie wirklich annimmt, auch erheblich produktiver und respektvoller als jede Verteidigung.
    Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein. Wär ich auch nicht.

    Was nicht heißt, dass man gar nicht antworten darf, btw. Aber das sollte klar sein.
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @TheZeXion
    Dieses Spiel wurde schon so oft gespielt, dass es eigentlich müßig ist dazu noch etwas zu sagen und ich weiß, dass ich dieses Posting später bereuen werde, aber der Gerechtigkeit wegen kann ich mich trotzdem nicht zurückhalten. Es sieht so aus, als ob du nicht akzeptieren möchtest, dass jemand das Buch gerne gelesen hat. Auch nicht, dass Sheeta mit dem Buch weitgehend zufrieden ist. Warum denn? Du erleidest doch keinen Schaden dadurch und ganz so dogmatisch sollte man mit seiner Idee von "guter Schreibkunst" auch nicht sein.

    Allgemein noch, obwohl das jetzt schon mehrfach gesagt wurde, sollte man vor dem Beißreflex nachschauen, ob man nicht etwas zu selektiv wahrnimmt.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Bin ich auch nicht. Ich chill. Weil ich weiß wie es gemeint war und absolut verständlich finde.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DatMoment.png 
Hits:	321 
Größe:	501,3 KB 
ID:	19253

  4. #4
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DatMoment.png 
Hits:	321 
Größe:	501,3 KB 
ID:	19253

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.12.2013 um 22:18 Uhr)

  5. #5
    lolrpgatelier

























    Da hält man es ja kaum aus, noch bis Neujahr mit der Anschaffung zu warten. steels Post weckt große Erwartungen.
    Wehe, der Thread ist wegen eurer Urinschlacht zu, wenn ich mir das Buch endlich besorgt habe. Ich warne euch!

  6. #6
    Jap, das ist jetzt auch wieder genug circlejerk für einen Thread. Bringt das Thema genausowenig vorran wie der Unsinn davor.

  7. #7
    Ihr seht das aber auch wieder zu negativ. Nutzen kann man aus solchen Diskussionen immer ziehen und wenn es nur die Erkenntnis ist, dass das Thema besprochen werden sollte. Aber nicht mehr in diesem Thread, das sollte Sheeta zuliebe nicht getan werden. Ich schau mal, vielleicht mache ich gleich einen neuen auf.

  8. #8
    Da habe ich ja etwas vom Zaun gebrochen. Der eine Satz war tatsächlich ein wenig unglücklich formuliert, aber die meisten haben mich zum Glück richtig verstanden. Ich meine natürlich nicht, dass Kritik ignoriert werden sollte, und wenn ich das bislang getan hätte, wäre ich lange nicht so "gut", wie ich jetzt bin.

    Aber zurück zum Thema: Vampires Dawn ist jetzt auch als Printausgabe auf Amazon erhältlich.

    Und nebenbei bemerkt habe ich grünes Licht für den zweiten Teil bekommen. Da kann ich gleich mal unter Beweis stellen, wie viel ich aus der Kritik gelernt habe.

  9. #9
    Dann viel Erfolg, Vampires Dawn 2 in ein Buch zu fassen stelle ich mir wesentlich schwerer vor als Vampires Dawn 1. Doch ich lass mich überraschen.

    LG
    MajinSonic

  10. #10
    Finde es ganz Interessant das es zu einem Buch gekommen ist,ist auf jedenfall was für Weihnachten als Geschenk.
    Wie kam es denn zur dieser Idee und wie lange habt ihr für die Umsetzung gebraucht?

    Gutes gelingen und frohes schaffen für das zweite Buch.
    Habt ihr noch einen Tipp,für jemand der auch schreibt?

    mfg snikerfreak83

  11. #11
    Zitat Zitat von snikerfreak83 Beitrag anzeigen
    Wie kam es denn zur dieser Idee und wie lange habt ihr für die Umsetzung gebraucht?
    Ich fand die Geschichte von Vampires Dawn immer schon toll und wollte es in Buchform sehen. Die Umsetzung hat so ziemlich genau ein Jahr gedauert, angefangen von meiner Kontaktaufnahme zu Marlex bis hin zur Veröffentlichung.

    Zitat Zitat von snikerfreak83 Beitrag anzeigen
    Habt ihr noch einen Tipp,für jemand der auch schreibt?
    Schreiben, schreiben, schreiben und das hundertfache überarbeiten danach nicht vergessen, das ist der ganze Zauber.

  12. #12
    Da gerate ich wenigstens nicht in Versuchung, zu nahe bei der Vorlage zu bleiben. Ich freue mich schon darauf, es zu schreiben.

  13. #13
    Zitat Zitat von Sheeta Beitrag anzeigen
    Und nebenbei bemerkt habe ich grünes Licht für den zweiten Teil bekommen.
    Bist du sicher, das du dich jetzt schon da ran wagen willst? Nicht, das ich es dir verbiete, aber ich wünsche mir dann doch, dass es diesmal ne etwas andere Richtung einschlägt. Unter anderem, dass du nicht immer fest dem Orginal folgen solltest. VD hatte Plotholes. Und ich fands echt schade, das du diese (oder zumindest manche) mit aufgegriffen, aber ebenfalls nicht erklärt, geschweige denn, versucht es irgendwo sinnvoller einzubringen. Ich muss zwar gestehen, dass ich VD2 nicht wirklich kenne, aber dennoch, soo absolut perfekt kann ich es mir nicht vorstellen.

    Wende dich doch mal an dieses Forum. Afaik treiben sich da auch diverse Autoren rum. Vielleicht können die dir ebenfalls ein bisschen unter die Arme greifen.
    Ansonsten findest du auf tumblr viele gute Posts und Blogs zum thema schreiben. Unter anderem der hier!

  14. #14
    Eine reine Nacherzählung ist immer tödlich. Das will keiner lesen.

    Wenn ich hier so lese, dass das Buch 1:1 nacherzählt wurde, dann hat Sheeta ja echt Glück, dass ich kein Testleser war.

  15. #15
    Dass das keiner lesen will, stimmt nicht (was schon mal statistisch belegt ist ). Gerade Filme werden doch so oft dafür kritisiert, sich zu lose an den Romanvorlagen zu halten. Es kommt halt immer auf die Person an, die das liest. Man kann ja das ganze Leserpublikum nicht einfach in einen Topf werfen, diese Aussage wäre ja noch närrischer, als das zu kritisierende Objekt innerhalb dieser selbst.

    So, wie ich das mitbekommen habe, hält sich der Roman einfach sehr nah an das Spiel, zuweilen wohl auf eine unangenehme Weise, aber das muss ich selbst beurteilen.

  16. #16
    Eigentlich wäre das die Gelegenheit gewesen, die Story von VD1 noch einmal glatt zu bügeln. Die 101 Plotholes zu schließen und mit Interessanten Hintergrundinfos, die Buchexklusiv gewesen wären, die Fans nocheinmal zu beglücken. Aber nein, lieber wird die alte Scheisse nochmal in die Mikrowelle geschmissen und irgendwelchen armen Hunden vorgesetzt. Marlex und Sheeta haben sich wirklich verdient.

  17. #17
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Gerade Filme werden doch so oft dafür kritisiert, sich zu lose an den Romanvorlagen zu halten. Es kommt halt immer auf die Person an, die das liest. Man kann ja das ganze Leserpublikum nicht einfach in einen Topf werfen, diese Aussage wäre ja noch närrischer, als das zu kritisierende Objekt innerhalb dieser selbst.
    Bei Filmdadaptionen würde ich aber auch sagen das eine 1:1 Umsetzung totaler Schwachsinn ist. Es sollte eher eine Interpretation der Geschichte als eine Nacherzählung sein. Hauptsache alle wichtigen Elemente sind enthalten so das auch jemand der das Original nicht kennt die Story verstehen kann. Daran sind ja z.B die Harry Potter Filme teilweise gescheitert.

  18. #18
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Bist du sicher, das du dich jetzt schon da ran wagen willst? Nicht, das ich es dir verbiete, aber ich wünsche mir dann doch, dass es diesmal ne etwas andere Richtung einschlägt. Unter anderem, dass du nicht immer fest dem Orginal folgen solltest. VD hatte Plotholes. Und ich fands echt schade, das du diese (oder zumindest manche) mit aufgegriffen, aber ebenfalls nicht erklärt, geschweige denn, versucht es irgendwo sinnvoller einzubringen. Ich muss zwar gestehen, dass ich VD2 nicht wirklich kenne, aber dennoch, soo absolut perfekt kann ich es mir nicht vorstellen.

    Wende dich doch mal an dieses Forum. Afaik treiben sich da auch diverse Autoren rum. Vielleicht können die dir ebenfalls ein bisschen unter die Arme greifen.
    Ansonsten findest du auf tumblr viele gute Posts und Blogs zum thema schreiben. Unter anderem der hier!
    Bei all den vielen Beiträgen habe ich glatt vergessen, darauf einzugehen, und möchte es noch nachholen. Zunächst einmal: Danke für den Link! Diesen Blog kannte ich noch nicht und dabei ist er wirklich toll gemacht.


    Ich habe mir in den letzten Tagen viel zu oft den Kopf über deinen Beitrag zerbrochen, weil ich mich dem Eindruck nicht verwehren kann, dass du (und nicht nur du, was ich schon alleine daran sehe, wie oft ich hier berichtigen muss, dass VD nicht mein Erstling ist) von mir den Eindruck hast, ich sei noch nicht "ausgereift" genug für dieses/ein Buch gewesen. Wie gesagt, rein mein Eindruck.



    Es stimmt sicherlich, dass ich noch einiges zu lernen habe, viel Luft nach oben ist und meine Schreiberei in jeder Hinsicht noch verbessert werden kann. Dennoch verwundert mich dieser Eindruck in Hinblick auf das, was ich schon erreicht habe. Nach außen hin sieht man davon noch nicht viel, denn die Mühlen der Verlagswelt arbeiten langsam, aber ich habe eine Handvoll Verträge für Veröffentlichungen in der Zukunft in der Tasche, bin seit kurzem Mitglied in einem nicht ganz unbekannten Fantasy-Autorenteam und habe Aussicht auf einen Agenturvertrag, der mir die Tore für die richtig großen Verlage öffnet. Und dann (und das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, eher mit einem nachdenklichen Kinnkratzen) wird mir davon abgeraten, den zweiten Teil von VD für einen Kleinstverlag zu schreiben.


    Nach deinem Beitrag und ein paar Stunden der Überlegung glaube ich, dass ich VD falsch angegangen habe. Versteht mich nicht falsch, ich stehe nach wie vor hinter dem Buch, schon alleine, weil die meisten Rückmeldungen, die ich erhalte, äußerst positiv sind. Und wie gesagt lag mein Ziel nie darin, ein literarisches Meisterwerk zu erschaffen, sondern leichte Unterhaltungsliteratur, was keineswegs abwertend gemeint ist. Aber dank der Diskussion hier (insbesondere deinem und steels Beiträgen) ist mir ein Weg aufgegangen, wie ich es vermutlich hätte besser machen können, und das werde ich beim zweiten Buch gleich ausprobieren. Im Übrigen werde ich dafür voraussichtlich auch einen, wie ich hörte, supertollen neuen Lektor zur Seite gestellt bekommen, es kann also nur großartig werden.



    Ich habe mir überlegt, einfach mal zum Spaß an der Freude einen näheren Einblick in den Schaffensprozess zu geben, und falls ich das wirklich bei all meiner Zeitnot umsetze, lasse ich es euch wissen. Allerdings wird es leider noch eine Weile dauern, bis ich mich VD2 zuwenden kann.



    @ Irregular: Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal den Anfang genauer unter die Lupe nehmen.

  19. #19
    @Sheeta
    Wundere dich nicht zu sehr, die Maker-Community hat schon seit den Anfangszeiten mit einer mMn zu dogmatischen Sicht auf das Storytelling zu kämpfen. Niemand kann dir erzählen, wie man eine Geschichte gut schreibt, nur welche Geschichten er selbst für gut geschrieben hält. Ich finde es jedenfalls beeindruckend, was du schon erreicht hast und wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg. Es ist immer schön, wenn jemand aus der Maker-Community aus seinem Hobby mehr macht als nur ein Hobby.

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •