Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Samuel
Deshalb bewege ich mich wohl insgesamt auch etwas mehr im Schlaf als sie. Selbst die dünnste Decke drehe ich in der Einschlafphase alle paar Minuten um.
Bei der Decke stört meine Körperwärme mich eigentlich weniger, weshalb ich im Winter schon mal eine etwas dickere Decke habe (dafür hab ich es jedoch im Zimmer immer kalt, da heize ich eigentlich gar nicht, jedenfalls so lange ich tagsüber nicht dort lernen oder sonstwas tun muss). Am schlimmsten ist es für mich ein warmes Kissen, das drehe ich dann so lange bis ich eine kalte Stelle finde.
Zitat:
Zitat von
Glannaragh
Mein Liebster schnarcht, aber frag nicht nach Sonnenschein. Ein gezielter Tritt vors Schienbein löst das Problem meist nur kurzzeitig, weshalb es durchaus vorkommt, daß ich irgendwann nachts aufs Sofa flüchte :D.
Ein Tritt vors Schienbein? Welch brachiale Methode, dabei gibts doch auch eigens für diese Situation vorgesehene Schnarchstopper:
Anhang 11556
:P
Zitat:
Zitat von
sims
Schlafwandler ist zum glück keiner (mehr) von uns. Meine Freundin hat als Kind geschlafwandelt...
Als ich noch jünger war bin ich auch gelegentlich geschlafwandelt, ich muss sagen es ist gar nicht so toll wenn man auf einmal in einer Ecke seines Zimmers wach wird und keine Ahnung hat wo man dran ist...
Einmal hatte ich es sogar fertig gebracht zwei Stockwerke tiefer in die Garage zu gehen und mich hinten ins Auto zu setzen (es handelte sich übrigens um einen 3-Türer^^) von wo aus ich dann meine Eltern gerufen habe, da haben sie schon ganz schön gestaunt. Ich übrigens auch als sie mir es am nächsten Morgen erzählten, ich hatte nämlich keinerlei Erinnerung an meine Wanderung, ich wunderte mich morgens lediglich, dass ich beim Aufstehen einige Kieselsteinchen an den Füßen hatte...
Zitat:
Zitat von Glannargh
Bei uns wurde gerade die Uni geräumt, weil man -mal wieder- bei Bauarbeiten eine übriggebliebene Fliegerbombe gefunden hat. An sich nix Ungewöhnliches für Kassel, aber schon irgendwie komisch wenn ich mir vorstelle, daß ich wahrscheinlich schon hundertmal über dieses Teil drübergelatscht bin ohne es zu wissen.
Hmm ja, das muss schon ein seltsames Gefühl sein, aber es ging ja wenigstens gut aus.
Ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt, aber in Lüttich gab es heute einen Anschlag, da einige Bekannte von mir dort studieren und mein Vater auch gelegentlich arbeitsbedingt dort zu tun hat war ich auch erstmal schockiert. Später erfuhr ich dann, dass es wenigstens meinen Bekannten gut geht, was natürlich das Geschehen insgesamt nicht weniger schrecklich macht, aber nachher gings mir persönlich wenigstens etwas besser. Ich denke, das war das erste mal wo so nahe Bekannte von mir im "Gefahrenradius" waren und ich muss sagen das ist echt nicht schön, für Bekannte und Familie von Opfern des Anschlags tuts mir unheimlich leid.