Gossip Girls!
Druckbare Version
Gossip Girls!
Die Frage wäre ob Ballack ohne Verletzung immer noch dabei wäre. Klose z.b. spielt auch kaum bei Bayern, war aber fit für die Nationalmannschaft. Und was wäre wenn vor der EM 2012 plötzlich Khedira oder Schweinsteiger ausfallen würden?
Ich finde es sportlich nachvollziehbar, Ballack nicht mehr zu berücksichtigen, denn diese Saison hat er imo in Leverkusen keinen Fuß auf den Boden gekriegt und ich glaube kaum, dass er mit 34 Jahren nach so einer Verletzung noch mal stark genug für die N11 wird. Allerdings finde ich Löws Verhalten unwürdig, er hätte Ballack schon wesentlich früher (persönlich) darüber informieren sollen.
Quali-Gruppen für die WM 2014 wurden gerade ausgelost, Deutschland muss gegen Schweden, Irland, Österreich, die Färöer und Kasachstan ran. Sollte also eigentlich ein ungefährdeter erster Platz drin sein.
Schweden und Irland könnten unangenehm werden, der Rest ist sicherlich Kanonenfutter. Gerade über die Färöer-Inseln (die vor einigen Jahren mal ein kniffliger Gegner in der Quali waren) darf man sich freuen, schließlich waren sie der mit Abstand leichteste Gegner in Lostopf 5. Wie sie es da noch vor Wales reingeschafft haben, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Da sind schon einige richtige Gurkengruppen dabei. :D
Zum Beispiel die Gruppe E mit Norwegen, Slowenien, Schweiz, Albanien, Zypern und Island. Normalerweise kann da keiner wirklich mit einer WM-Teilnahme planen, aber mindestens einer schafft es diesmal sicher. Große Chance für die Schweiz!
Oder Gruppe G: Griechenland, Slowakei, Bosnien und Herzegowina, Litauen, Lettland und Liechtenstein. Dass tatsächlich eines dieser "Top-Teams" 2014 sicher dabei sein soll... ^^'
Ich find’s halt irgendwie erschreckend, dass Griechenland Gruppenkopf ist (und Frankreich nicht xD). Haben die nach 2004 noch mal irgendwas gerissen?
gute gruppe fuer die Slowakei, aber nicht einfach, speziel wenn wir zZ ein Gurkenfussball spielen..leider..
wenn wir das nicht rocken, dann weiss ich auch nicht...
Gefühlte 80% Ballbesitz für Deutschland, aber Brasilien hat die besseren Torchancen. Kann nach der Pause eigentlich nur besser werden. ^^
Eines der besseren Freundschaftsspielen in letzter Zeit, jetzt bitte Schürrle für Podolski rein und Gündogan für Kroos.
Würde langsam mal Michl B. bringen. Wär bisserl fies ihn in seinem Abschiedspiel nicht einzuwechseln :D
Gegen Kroos hab ich eigentlich nichts, nur seine Standards waren bisher sehr mau, ich würde Gündogan halt ein bisschen mehr Zeit gönnen bei seinem Debüt, vorausgesetzt er wird heute überhaupt noch eingewechselt:D Podolski war bisher vielleicht bemüht, doch all seine Aktionen waren bisher alles andere als glücklich. Schweini war bisher auch nicht so prall aber er wird eh nicht ausgewechselt :O
2014 hebt der Götze den Weltmeisterpokal in die Höhe <3
götze ist der einzige brasilianer dort auf dem platz.
Götze ist der neue Captain Tsubasa.
Zukünftiges goldenes Viereck. Müller-Götze-Özil-Schürrle <3
Und wo ist da Kroos? Für mich heute der beste Spieler auf dem Platz. Von Schürrle war, abgesehen vom Tor, eigentlich nicht arg viel zu sehen. Da hat Poldi noch einen Vorsprung, auch weil er Linksfuß ist.
Aber es ist generell zu wenig Platz im Mittelfeld. Müller, Poldi, Özil, Götze, Kroos, Schürrle, Holtby, Draxler, Marin, Schweinsteiger, Khedira, Bender², Gündogan... Wahnsinn. :D
Klose passt übrigens zum deutschen Spiel viel besser als Gomez. Wird also hoffentlich bis 2014 spielen, damit Deutschland eine Chance auf den WM-Titel hat.
Ist schon toll das wir jetzt so viele Talente haben, wenn ich da an 2000 denke wo noch die Altstars gespielt haben kommts mir wie eine Ewigkeit vor.
Was wäre euer Stammelf für die EM? Ich denke derzeit wäre das meine Wunschformation : Neuer- Lahm, Hummels, Mertesacker (wenn wieder in Topform), Höwedes - Khedira, Schweinsteiger, Müller, Özil, Podolski - Klose
Wobei der rechte Verteidiger das grösste Fragezeichen ist. Träsch naja, Boateng will ja in der Mitte spielen, sonst wird es schon eng. Die Frage ist auch ob Götze spielen sollte, eigentlich ist er schon sehr gut, aber wer sollte dafür raus?
Optional halt auch ein 4-1-4-1, wie heute. Dann würde Götze für Khedira neben Özil im OM spielen. Schweinsteiger einziger 6er. Höwedes sehe ich nicht als AV, als IV ist er gut aber wohl weit hinter Boateng, Hummels, und Badstuber. Träsch war heute auf der posi auch ganz gut, muss sich aber öfter beweisen.
Unterm Strich, wenn alle fit sind, könnten wir zwei wettbewerbsfähige Teams aufstellen. Im prinzip muss jetzt einfach mal ein Titel her. Hat der Jogi aber auch schon gerafft.
du kannst aber net mit so nem offensiven dm wie schwein und vier weiteren offensiven mf akteuren spielen... in einem freundschaftsspiel kann man das sicher mal machen und gegen die ganzen gurkenmannschaften in der em quali auch, aber net dann bei der em selbst. khedira, schwein, götze, müller, özil. seh da kein problem. poldi brauch doch keine sau...
Eigentlich war Träsch für mich die positivste Überraschung in diesem Spiel. Wenn er das Niveau halten könnte, wäre er ne echte Option für rechts hinten. Nur blöd, dass er bei Wolfsburg wohl im DM spielt. Kann mir nicht vorstellen, dass Löw ihn immer die Position wechseln lassen wird.
Kroos fand ich eigentlich gar nicht so stark. Er hat sich mindestens zwei richtig idiotische Überheblichkeitsfehlpässe geleistet, von denen eine zu einer direkten Torchance geführt hat. Und das ist bei ihm keine Seltenheit. Da muss er sich noch zusammenreißen. Was er nach vorne spielt hat dagegen natürlich Hand und Fuß.
Solange der Gegner stimmt, finde ich dieses 4-1-4-1 echt interessant. Gegen manche Teams ist das natürlich zu riskant, aber vor allem unsere sonst arg langweiligen Quali-Spiele könnte das echt beleben. Ich bin auch ehrlich gesagt absolut kein fan von Khedira, ich sehe ihn ehrlich gesagt immernoch nicht so stark. Von mir aus könnten wir ihn also gerne öfters mit Kroos/Götze ersetzen. Jedenfalls würde ich lieber Khedira rausschmeißen als Podolski. Ich fand ihn in der ersten Hälfte zwar ehrlich gesagt eher schwach, gerade im direkten Vergleich zu Schürrle. Aber seine Qualität im Abschluss macht ihn imo immernoch sehr wertvoll.
Kroos hat wirklich Bombe gespielt gestern. Ja, zwei dicke Patzer - muss er noch abstellen - aber er hat richtig gefightet und alles gegeben, dass er mal einen Platz in der Mannschaft kriegt. Und den Pass zu Götze macht auch nicht jeder.
Podolski hat gestern wohl zum ersten Mal defensiv besser gespielt als offensiv, da kam wirklich garnichts von ihm.
Träsch hat mir auch sehr gut gefallen, ähnlich wie Kroos: Ein paar Schnitzer, aber sehr engagiert.
Besonders beeindruckt war ich aber von Hummels und Badstuber, die haben wirklich richtig gut aufgeräumt da hinten. Das 3:2 würde ich mit den Defensiv-Wechseln begründen. Oder halt Luckshot.
Joa und Götze und Schweini natürlich auch beide super... War überhaupt jemand enttäuschend? Gomez, ja. Müller mit einer sehr durchschnittlichen Leistung, aber okay.
Ich bin höchst zufrieden... Abgesehen von Beckmann und dem verkackten Kommentator... -.-
edit: Noch ein paar Ideen für die Bild-Überschriften: "Ein Krooser Abend, einfach Götzlich!"
Meiner Meinung nach wird es in Zukunft für Podolski wohl härter werden, einen Stammplatz zu ergattern. Mir gefällt Schürrle jedenfalls um einiges besser auf der Position, auch da er im Gegensatz zu Podolski auch mal nach hinten hin arbeitet.
Der Kicker hat wieder zugeschlagen:
Müller (!) & Podolski: 5
Gomez: 4,5
Träsch: 4
Badstuber: 3
Lahm: 3
Der Rest ist nicht so witzig.
wahescheinlich passt es hier besser....:
Ireland....we are coming.....freue mich auf das Spiel....hoffentlich überraschen wir die Iren..
mir fällt grad auf, dass die halbe Ö11 in der Bundesliga spielt... allein 8 Stück in der Startelf (laut Sport1-Text)
Ich zähle (in der Startaufstellung, die der kicker meldet) “nur” 7 – Pogatetz, Fuchs, Baumgartlinger, Alaba, Royer, Harnik und Arnautovic. Und Royer zählt ja eher so halb, der spielt ja effektiv erst nach dem Spiel für Hannover.
Der Klose denkt er trifft :D
Wenn das so weitergeht, wird das ein Debakel für die Ösis. :D
oje ne stammsplatzgarantie für poldi für die nächsten 20 spiele...
Özil ist definitiv ein Gott. Er läuft, passt und macht dann auch noch diese Treffer, die wunderschön anzusehen sind. Gefällt mir sehr. Arnautovic gefällt mir ebenfalls sehr gut, um auch mal die Ösis zu loben. Er ist relativ solide am Ball und hat das Tor auch sehr ordentlich eingeköpft. Wenn er so weiterspielt und sich am Riemen reißt, kann er sein angepriesenes Talent vielleicht doch noch beweisen (wovon ich onehin absolut überzeugt bin, was aber auch daran liegt, dass er mir sehr symphatisch ist, just sayin' :D). Bisher sehr tolles Spiel. Das Gegentor war jetzt nicht notwendig, geht aber inordnung, vor allem weil wir ein wenig gepennt haben, nachdem wir 3:0 in Führung lagen. Jetzt erstmal Halbzeit, Zeit um Pils zu holen, yeah! :D
warum hab ich fuchs eig im managerspiel geholt?
Ich frage mich ja, ob der Herr Rethy diese Schönrederei in seinem Vertrag stehen hat. Da kann einer absichtlich ein Eigentor schießen, das redet der noch stark. ^^
Schürrle spielt 10 Minuten und macht ein Tor. Hat er in der Buli 4 Spieltage nicht geschafft grml....
nettes spiel
Welches Spiel hat Bela Rethy eigentlich gesehen? Jedenfalls ein anderes als ich …
Sieg ist zu hoch ausgefallen, aber nettes Spiel und kein ganz so schlimmes Rumgegurke wie vor ein paar Jahren noch. Und Özil ähnlich überragend wie in Madrid. :A
Und gibt’s eigentlich irgendwo Infos, wem jetzt offiziell das 1:0 angerechnet wird? Ich würd ja sagen, dass es Özil war, und das ZDF auch, aber der kicker sagt Klose.
Yay! Deutschland hat 8:0 gegen Deutschland gewonnen!
ich hab doch tatsächlich das Spiel verpasst, weil ich dachte, das is morgen!
werr hat denn bitte Quali-Spiele am Freitag angesetzt?
naja, hab dann ZUFÄLLIG noch die letzte halbe Stunde gesehn... dafür, dass da der Käs schon gegessen war, war das ja fast noch ne Galavorstellung...
schön, dass es endlich wieder Spaß macht, die N11 zu sehn =)
erklär mal bitte
Super Spiel, besser kann man von Fußball an einem Freitag-Abend eigentlich nicht unterhalten werden. Und: Schürrle/Götze für Podolski, dringend!
Beide haben halt den Nachteil, dass sie mit dem rechten Fuß stärker sind. Dadurch würde die Mannschaft eines starken Flankengebers auf der linken Seite beraubt werden. Und ob Schürrle wirklich die nötige Qualität hat, muss sich auch erst noch zeigen. Götze wäre meiner Meinung nach besser direkt neben Özil aufgehoben; Schweinsteiger als alleiniger Sechser reicht doch völlig. ^^
Doch, neben dem Tor hatte er noch mindestens 2 richtig gute Schüsse - die ich gesehen habe - und ich hab nur etwa 30 Minuten des Spiels gesehen. Den einen, den der Torwart gerade noch aus dem Eck gelenkt hat, und ne Direktabnahme nach der Flanke von rechts - das macht ihm so schnell keiner nach, auch kein Götze oder Schürrle.
Nicht gegen einen ernstzunehmenden Gegner. Nicht mit dieser Abwehr.Zitat:
Zitat von CT
Da stimme ich Olman zu. Das ist auch das Hauptproblem, das ich im Mittelfeld sehe – wenn man Özil und Götze beide im Zentrum spielen lassen will (und das ist anscheinend Löws Plan), bleibt effektiv nur Platz für einen Sechser. Aber wenn man nur mit einem Sechser spielt, sollte man da meiner Meinung nach jemanden hinstellen, der defensiver ausgerichtet ist (z. B. Khedira). Nur glaube ich nicht, dass Löw ohne Schweinsteiger spielen wird.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass ein Sechser je nach Gegner echt zu wenig sein könnte (je nachdem, wo dessen Stärken liegen) – wenn ich mich recht entsinne, ist z. B. Real gegen Barça (die ja auch einen signifikanten Anteil der spanischen Nationalmannschaft stellen, auch wenn sie sicher noch ein paar Nummern besser sind) dann am besten klargekommen, wenn sie mit 3 Sechsern gespielt haben. Und der Anspruch der Deutschen muss mittlerweile sein, jeden Gegner zu schlagen. Auch wenn der Leute wie Xavi, Iniesta und Fabregas im offensiven Mittelfeld hat.
Ich finde, man kann Götze und Özil gut zusammen aufstellen und 2 Sechser dahinter stellen. Dann wird halt zwischen Zentrum und linker Seite hin- und hergetauscht.
Wobei die Diskussion eigentlich etwas verquer ist. Götze spielt bei uns ja nicht auf der linken Seite (da spielt Großkreutz), sondern auf der rechten Seite, wo in der Nationalmannschaft ja Müller spielt. Auf der linken Seite würde ich momentan aber wirklich eher Schürrle denn Podolski spielen lassen und zwar auch wegen der Abwehrproblematik. So gut Podolski im Spiel nach vorne sein mag, nach hinten ist der Kerl einfach ziemlich "lauffaul".
Schürrle hat bislang nicht bewiesen, dass er nach hinten besser arbeitet als Podolski. Bzw. er konnte es nicht beweisen, weil er meist nur die letzten 20-25 Minuten spielt, wenn die Partie längst entschieden ist und der Gegner kaum noch Widerstand leisten kann/will.
Das will Löw ja anscheinend nicht. Oder doch? Löw demonstriert in dieser Frage mal wieder sein großes Talent fürs nichtssagende Abwiegeln und Rumeiern. Seine praktisch einstudierte Universalaussage: "Ich sehe prinzipiell Götze eher auf der zentralen Position. Aber natürlich können Götze und Özil auch großartig zusammen spielen."Zitat:
Zitat von These
Da ist doch ein Widerspruch. Und entweder sieht er ihn nicht, oder er sagt es ganz bewusst so widersprüchlich. Denn die einzige Variante wo Götze zentral spielt und mit Özil zusammen auf dem Platz steht ist, wenn 4-1-4-1 gespielt wird. Und das soll er dann bitte auch so klar sagen.
In der Nationalmannschaft nicht, sehr wohl aber im Verein. Die Tatsache, dass wir auf der linken Seite generell meist nicht sehr gut aussehen (egal wer dort in der Abwehr spielt), hat meiner Meinung nach auch einen Gutteil mit der Personalie Podolski zu tun. Ja, Podolski trifft regelmäßig, aber gerade gegen stärkere Gegner kann es mehr als gefährlich sein, wenn man auf einer Seite sehr offen agiert.
Das Problem ist immer noch der zweite Aussenverteidiger. Das ist die grösste Baustelle. Offensiv ist es echt ein Luxusproblem.
Ich würde ja sagen Castro ist der beste deutsche RV (jedenfalls besser als Höwedes oder Boateng auf rechts), aber der ist ja bei Löw total außen vor.
Jein, die Probleme bedingen sich ja gegenseitig. Durch die Tatsache, dass Lahm durch die Schwächen der linken Seite dort wieder aktiv sein muss, ergibt sich halt eine Schwäche auf der rechten Seite. Gäbe es eine stabilere Variante in der Offensive, die auch nach hinten ackert, könnte Lahm wieder nach rechts wechseln und ein gelernter Linksverteidiger (bspw. Schäfer, Schmelzer, Schulz oder Aogo) die Position einnehmen. Natürlich haben diese nicht die Klasse eines Lahm, aber immerhin wird dann nicht immer ein Innenverteidiger auf die Außenposition geschoben. Meiner Meinung nach, ist es definitiv besser, dort jemanden einzusetzen, der die Position auch Woche für Woche spielt, anstatt "Positionsfremde" einzusetzen.
Löws Begründung, Lahm auf links zu versetzen, hatte aber nichts mit einer angeblichen Defensivschwäche auf der Seite zu tun, sondern mit seiner Position bei Bayern.
Aber ich würde dir zustimmen, dass wir links eigentlich bessere Lahm-Alternativen haben als rechts.
http://www.youtube.com/watch?v=sTto9XQHVOE
Darauf bezogen.
Aber ansonsten bin ich froh, dass das Spiel kein so großer Schnarcher war, wie ich zunächst befürchtet habe.
... kannte ich zwar schon, nur haue ich mich auch jetzt wieder weg vor Lachen ..toller Spot ...also danke für's Aktiveeren meiner L-Muskeln D
schade schade..wir haben 5-6 klare Gelegenheiten gegen Iren......70 Prozent des Spieles waren wir besser...ich hoffe wir gewinnen am Dienstag...
aha.
zum Thema Aufstellung:
warum nicht mit Khedira als Sechser spielen und Schweini auf die Außenposition? da kann er schließlich auch spielen...
auf die andere Seite aknn man dann Müller/Schürrle/Podolski stellen... wobei auch einer von denen noch in den Sturm kann und wir vllt sogar nur 3-5-2 spielen (wieder mit Schweini in der Doppel-Sechs und Götze außen)... denn bei dieser Hühnerhaufenabwehr verderben viele Köche nur den Brei... außer Hummels seh ich da keinen auf internationalem Niveau... und wozu haben wir dann schließlich zwei Sechser...
was ich übrigens widersinnig finde, ist, Spieler aufgrund deren vielseitiger Einsetzbarkeit zu loben (Götze, Schürrle, Müller, etc.) nur um sie dann entweder dort spielen zu lassen, wo sie auch im Verein spielen, oder weben gar nicht... wozu sind die denn sonst so vielseitig
Damit die jungen sympathischen Jungspunde wie Schürrle und Götze brillieren können, werden auch Gegner wie Österreich benötigt ( sy liebe Austria) . Zumal sie nicht von Beginn an ran mussten.
Die beiden Gegentore ?
Tor 1 greift Lahm nicht an sodnern stellt den Gegner (was aufgrund der Kontersituation gar nicht mal falsch war) und danach steht Badstuber nicht richtig am Mann.
Tor 2 ging ein unkntrollierter Pressschlag (von wem ?) voraus und der Ösi steht zufällig frei.
Jedoch bin ich dagegen mit den unerfahrenen Schürrle oder Götze offensiver zu spielen und dafür die Doppel-6 zu opfern. Da sollte Herr Löw dran festhalten weil bessere Gegner als Ösiland würden das auszunutzen wissen und gegen die bekommen wir keine so leichten 6+ Torchancen.
Pdolski hat diesmal nicht nut gut gespielt, sondern immerhin mal wieder gut nach hinten "gearbeitet". Soweit das im TV-Ausschnitt (leider keine Totale im TV) ersichtlich war. Trotzdem würde ich Schürrle gegen Polen für Poldi mal gerne vpon Anfang an sehen. Wenn er DANN gut ist ist er eine Alternative. Kommt er gegen diesen Gegner nicht klar, hören diese "populistischen" Diskussionen auf.
Übrigens, kann es sein dass Podislki einen Sprach- und Interviewtrainer genommen hat ? Habe ihn erstmals ohne sein (leicht prollig anmutendes) Bergheimer Platt erlebt ;) So hochdeutsche und durchdachte Sätze kannt ich von ihm nicht :D. Fand ich gut.
Oder eben Brasilien wie im vorherigen Testspiel. Und die sind für mich acuh in ihrem jetzigen Zustand ein anderes Kaliber als Österreich. ;)
Schürrle hat auch schon gegen sieben andere Gegner seine Klasse gezeigt und dabei immerhin auch 4 Tore gemacht. Warum du jetzt das Ganze von einem Spiel abhängig machen willst, ist mir ein wenig schleierhaft.Zitat:
Wenn er DANN gut ist ist er eine Alternative. Kommt er gegen diesen Gegner nicht klar, hören diese "populistischen" Diskussionen auf.
Wie ich schon sagte, ich würde gerne Schürrle einmal von Beginn an sehen gegen Polen.
Tor 1: Klein flankt hinein, Arnautovic löst sich mustergültig von Badstuber und köpft unhaltbar ein.
Tor 2: Badstuber klärt den Ball nicht richtig, der landet bei Arnautovic. Der überlupft die Abwehr und Harnik netzt volley ein.
Hätte es 5 Minuten danach Elfmeter gegeben, nach dem ungestümen Eingreifen von Badstuber, dann hätte die Partie anders geendet...zumindest mit einem Tor mehr für Österreich. Wenn Löw weiter auf Badstuber vertraut, werdet ihr mit der Dauer ein Problem haben.. denn der Kerl ist nicht gut wenn ihr mich fragt. Hat man bei der WM eh gesehen..der war einfach überfordert, vor allem gegen die Serben.
Was Schürrle betrifft...der wird früher oder später Podolski den Platz nehmen, da bin ich mir sicher!
juuj..heute bitte einen Sieg gegen Armenien...
Unsere Abwehr ist heute ja grottenschlecht. Die Offensivie immerhin nur schlecht.
Jo, wieder das typische deutsche Nicht-Turnier-Niveau. :/
Was hatten die heute zum Essen? Ziegelsteine?
Das sah zum wiederholten Mal sehr amateurhaft aus. Weder Mittelfeld noch Abwehr rennen um zu verteidigen.
lulz.
Ein nettes Spielchen in der 2. Hälfte. :D
Auch wenn die polnische Mannschaft wohl Unterricht bei der italienischen genommen hat - dieses ständige Lamentieren und Schauspielern ging mir gehörig auf die Nerven. Wobei Träsch in dieser Hinsicht auch nicht schlecht war. ^^
Danke Thomas Müller.
Träsch, Schmelzer, Boateng = immerhin wissen wir nun wo deren Platz ist :D
Poldi, Schürrle, Götze und Kroos gefielen mir gut.