Schürrle spielt 10 Minuten und macht ein Tor. Hat er in der Buli 4 Spieltage nicht geschafft grml....
Schürrle spielt 10 Minuten und macht ein Tor. Hat er in der Buli 4 Spieltage nicht geschafft grml....
Welches Spiel hat Bela Rethy eigentlich gesehen? Jedenfalls ein anderes als ich …
Sieg ist zu hoch ausgefallen, aber nettes Spiel und kein ganz so schlimmes Rumgegurke wie vor ein paar Jahren noch. Und Özil ähnlich überragend wie in Madrid.
Und gibt’s eigentlich irgendwo Infos, wem jetzt offiziell das 1:0 angerechnet wird? Ich würd ja sagen, dass es Özil war, und das ZDF auch, aber der kicker sagt Klose.
ich hab doch tatsächlich das Spiel verpasst, weil ich dachte, das is morgen!
werr hat denn bitte Quali-Spiele am Freitag angesetzt?
naja, hab dann ZUFÄLLIG noch die letzte halbe Stunde gesehn... dafür, dass da der Käs schon gegessen war, war das ja fast noch ne Galavorstellung...
schön, dass es endlich wieder Spaß macht, die N11 zu sehn =)
erklär mal bitte
Geändert von Keaton (03.09.2011 um 01:07 Uhr)
Super Spiel, besser kann man von Fußball an einem Freitag-Abend eigentlich nicht unterhalten werden. Und: Schürrle/Götze für Podolski, dringend!
--
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Beide haben halt den Nachteil, dass sie mit dem rechten Fuß stärker sind. Dadurch würde die Mannschaft eines starken Flankengebers auf der linken Seite beraubt werden. Und ob Schürrle wirklich die nötige Qualität hat, muss sich auch erst noch zeigen. Götze wäre meiner Meinung nach besser direkt neben Özil aufgehoben; Schweinsteiger als alleiniger Sechser reicht doch völlig. ^^
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Doch, neben dem Tor hatte er noch mindestens 2 richtig gute Schüsse - die ich gesehen habe - und ich hab nur etwa 30 Minuten des Spiels gesehen. Den einen, den der Torwart gerade noch aus dem Eck gelenkt hat, und ne Direktabnahme nach der Flanke von rechts - das macht ihm so schnell keiner nach, auch kein Götze oder Schürrle.
Nicht gegen einen ernstzunehmenden Gegner. Nicht mit dieser Abwehr.Zitat von CT
Da stimme ich Olman zu. Das ist auch das Hauptproblem, das ich im Mittelfeld sehe – wenn man Özil und Götze beide im Zentrum spielen lassen will (und das ist anscheinend Löws Plan), bleibt effektiv nur Platz für einen Sechser. Aber wenn man nur mit einem Sechser spielt, sollte man da meiner Meinung nach jemanden hinstellen, der defensiver ausgerichtet ist (z. B. Khedira). Nur glaube ich nicht, dass Löw ohne Schweinsteiger spielen wird.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass ein Sechser je nach Gegner echt zu wenig sein könnte (je nachdem, wo dessen Stärken liegen) – wenn ich mich recht entsinne, ist z. B. Real gegen Barça (die ja auch einen signifikanten Anteil der spanischen Nationalmannschaft stellen, auch wenn sie sicher noch ein paar Nummern besser sind) dann am besten klargekommen, wenn sie mit 3 Sechsern gespielt haben. Und der Anspruch der Deutschen muss mittlerweile sein, jeden Gegner zu schlagen. Auch wenn der Leute wie Xavi, Iniesta und Fabregas im offensiven Mittelfeld hat.
Ich finde, man kann Götze und Özil gut zusammen aufstellen und 2 Sechser dahinter stellen. Dann wird halt zwischen Zentrum und linker Seite hin- und hergetauscht.
--
Wobei die Diskussion eigentlich etwas verquer ist. Götze spielt bei uns ja nicht auf der linken Seite (da spielt Großkreutz), sondern auf der rechten Seite, wo in der Nationalmannschaft ja Müller spielt. Auf der linken Seite würde ich momentan aber wirklich eher Schürrle denn Podolski spielen lassen und zwar auch wegen der Abwehrproblematik. So gut Podolski im Spiel nach vorne sein mag, nach hinten ist der Kerl einfach ziemlich "lauffaul".
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Schürrle hat bislang nicht bewiesen, dass er nach hinten besser arbeitet als Podolski. Bzw. er konnte es nicht beweisen, weil er meist nur die letzten 20-25 Minuten spielt, wenn die Partie längst entschieden ist und der Gegner kaum noch Widerstand leisten kann/will.
Das will Löw ja anscheinend nicht. Oder doch? Löw demonstriert in dieser Frage mal wieder sein großes Talent fürs nichtssagende Abwiegeln und Rumeiern. Seine praktisch einstudierte Universalaussage: "Ich sehe prinzipiell Götze eher auf der zentralen Position. Aber natürlich können Götze und Özil auch großartig zusammen spielen."Zitat von These
Da ist doch ein Widerspruch. Und entweder sieht er ihn nicht, oder er sagt es ganz bewusst so widersprüchlich. Denn die einzige Variante wo Götze zentral spielt und mit Özil zusammen auf dem Platz steht ist, wenn 4-1-4-1 gespielt wird. Und das soll er dann bitte auch so klar sagen.
In der Nationalmannschaft nicht, sehr wohl aber im Verein. Die Tatsache, dass wir auf der linken Seite generell meist nicht sehr gut aussehen (egal wer dort in der Abwehr spielt), hat meiner Meinung nach auch einen Gutteil mit der Personalie Podolski zu tun. Ja, Podolski trifft regelmäßig, aber gerade gegen stärkere Gegner kann es mehr als gefährlich sein, wenn man auf einer Seite sehr offen agiert.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Das Problem ist immer noch der zweite Aussenverteidiger. Das ist die grösste Baustelle. Offensiv ist es echt ein Luxusproblem.