Wie schafft eigentlich einje riesen Spieleschmiede wie SE überhaupt noch Projekte zu stemmen wenn Ihre Games teilweise 7 Jahre auf sich warten lassen und über 2 Gens geschliffen werden?! ;D
Druckbare Version
Wie schafft eigentlich einje riesen Spieleschmiede wie SE überhaupt noch Projekte zu stemmen wenn Ihre Games teilweise 7 Jahre auf sich warten lassen und über 2 Gens geschliffen werden?! ;D
Ganz viele Gebete wo allen Göttern?
Hier eine bessere und detailliertere Zusammenfassung der Infos aus der Dengeki Playstation:
Das dürfte wohl ein paar Sachen aufklären.Zitat:
Square Enix shared a gameplay-filled trailer for Final Fantasy Versus XIII at last week's 1st Production Department Premier event, but director Tetsuya Nomura did not show up at the event to detail the game. For clarification on what we should have been looking for in the trailer, we turn to this week's Dengeki PlayStation which has an interview with Nomura and a four page spread on the game.
The content of the article and interview were summarized in detail at a blog that always gets Dengeki in advance, so I'll pass along a summary of the summary here.
The article shows the visual of main character Noctis Lucis Caelum that was also featured in the latest Jump (the image hasn't been released online yet). Noctis is quoted as saying "Fools set the rules in this world. Just take a look around. It's Undeniable."
Screenshots in the magazine hint at a number of elements, most of which will be familiar to those who viewed trailer (an HD version is due for release on the 27th, although you may find a low res version floating around now). A battle screen shows commands for Magic, Item, Summon and EX-ARTS. There's also a scene of Noctis using a thunder-like magic.
Noctis has great physical ability. But beyond that, he also has a secret power that only the royal family possesses (Noctis is a prince, in case you weren't aware). When he unleashes this power, his blue eyes turn red. Countless swords appear in his surrounding, and he's able to control these freely. He also becomes capable of instantly warping from point to point. If you watch one of the earlier Versus CG trailers, you'll recognize the power that's mentioned here.
Nomura revealed a few additional bits about the gameplay, story and characters in his interview with the magazine.
The game's combat system is party based, giving you a party of at most three characters. During the early parts of the story, party members will be swapped in and out for you. However, as you advance in the story, you'll be able to freely switch out members. Potential party members go beyond the four characters shown in the trailer although Nomura said that the game's cast is not particularly massive or anything.
You'll be able to switch off between the different characters in your party. They all have different attack capabilities. As an example, all characters are capable of using magic, but the effect of the magic differs. When Noctis casts magic, the magic emerges from his weapons. On the other hand, the party member with glasses (shown in the trailer), will light his surroundings with fire.
Noctis is the only character capable of equipping all of the game's many weapon types. The other characters have unique specialities. One character, the blonde guy from the trailer, stands out. He's a gun specialist, and when using him you can switch to a third person view for precise aiming at enemy weak points, buildings and other objects. While all the other characters can wield guns, this character alone has the aiming mode.
Joining weapon and magic attacks, you'll also be able to take control of armored mech-like vehicles -- something that was also shown in the trailer. You can steal these from the enemy by killing off the pilot.
You can also steal tanks, and ride cars, air ships and Chocobos. Regarding the stealing part, it looks like Noctis and crew have high moral standards, so they won't steal common vehicles. They'll only steal army vehicles.
The battle scenes shown in the trailer appear to be early, as they will be seeing some interface changes. The final version will show character names, for instance. The staff is currently conducting tests in this area of the game.
Nomura pointed out one area of the battle interface that stood out for many during the trailer: the highly animated character portraits in the lower right of the screen. These are tied in to the character's feelings and current movement.
Even when you're not directly engaged in combat, you'll want to be on the lookout as you play. The game has a realtime event system in place. As you move about, you'll sometimes come under attack, or some event will automatically trigger. For example, when Noctis reaches a pedestrian bridge, a behemoth beast will attack. Another example is a plane crashing into the road. Implementing these kinds of real time events, which transition seamlessly into the flow of gameplay, takes a long time in terms of development, said Nomura. There are many examples shown in the trailer.
The natural landscapes shown later in the trailer are from the game's world map, revealed Nomura. Time will progress here, becoming dark, day time, evening and so-forth.
Joining these first gameplay details, Nomura provided a few character and story details. During this discussion, he managed to refrain from referring to any characters by name, outside of Noctis and heroine Stella of course. If you listen to the trailer closely, you can pick up a few names besides these two.
The blonde-haired party member who appears in the trailer is a recent friend of Noctis. The two other party members, including the guy with glasses, are Noctis' childhood friend.
Noctis is royalty, and his friends follow him. However, they have a friendly relationship, so they aren't really reserved in his presence. This is pretty clear given the informal nature of the dialogue in the trailer. At one point, one party member says to Noctis, "You're not as strong as you think."
Nomura cleared up a couple of points from the trailer. First, contrary to what some have speculated, the armored lady who appears late in trailer is not Stella. Nomura joked that he wouldn't show Stella in such a fashion. The lady is an enemy dragon knight. Nomura made it a point to note that dragon knights do exist in the game regardless of the modern world setting.
The other point of clarification concerns a sequence where Noctis' father, seated in a throne early in the trailer (before the gameplay begins), says something along the lines of "You're not fit to be king." While many assumed this statement was directed at Noctis, it's actually directed at someone else.
Nomura also revealed that the opening moments of the trailer, where we hear someone calling out to Noctis as "Prince Noctis" is from the beginning area of the game.
Closing off the interview, Nomura was asked about a release target time frame, and responded that because the focus is on quality, he's not sure when the game will be released. Noting that Dissidia Duodecim Final Fantasy, Final Fantasy Type-0, and Final Fantasy XIII-2 are all due out this year, he joked that we should forget about Versus for the time being. The game will take more time, he explained, as they're trying to do a number of incredible things. This is something he hopes players understood from the trailer.
Our next update on the game will come at the earliest at E3, Nomura told Dengeki. Famitsu is also set to have a Nomura interview this week, so we may actually get a few additional bits there as well.
Wie ich schon bei den ersten Trailern gesagt habe scheint Versus das interessantere und bessere Spiel zu werden.
Infos aus der Famitsu :
So gut das Spiel auch werden mag, und so interessant das Kampfsystem eigentlich klingt, der vorletzte Punkt ist einfach bescheuert. Zwar kennt man das auch aus Kingdom Hearts, aber wenn man schon die Charaktere wechseln kann, wieso hat der Hauptcharakter dann immer noch diesen völlig dämlichen Sonderstatus, der sinnloser Weise natürlich auch zum letzten Punkt beiträgt?Zitat:
* Die Charaktere in Versus werden keine Jobs haben. Jedoch gibt es Gegner wie Dragon Knights (oder Dragoons) und Summoner.
* Es gibt ein Summoning Element im Spiel.
* Waffen im Spiel sind unter anderem: Schwerter, Äxte, Speere/Lanzen, Pistolen, Maschinengewehre, Gewehre, Bazookas und Schrotflinten. Das ist allerdings nicht die komplette Liste.
* Ignis (der mit der Brille) ist gut bei Assist-Style-Angriffen. Er kann Messer auf Gegner werfen.
* Der Kerl mit der Narbe im Gesicht nutzt einen Kampfstil. Er kann einen "Pile Bunker" und Breitschwert nutzen.
* Der blonde Charakter ist ein Schütze.
* Das Spiel besitzt positionelle Schadenselemente beim Angreifen von Gegnern.
* Größere Gegner besitzen Schwachstellen.
* Das Spiel besitzt keine Teamattacken für eure Partymitglieder.
* Man kann kann Combos beim Switchen von Charakteren fortsetzen - sofern man es schafft, diesen beim Wechsel der Charaktere aufrecht zu erhalten. Ein Beispiel: So kann man mit dem vernarbten Charakter postionellen Schaden mit seinem Hammer anrichten lassen, dann zu Ignis wechseln, oder der Gegner zieht sich aus Angst vor Ignis Magie zurück und man wechselt dann auf einen anderen Charakter um anzugreifen.
* Man kann Partymitglieder wiederbeleben, wenn diese sterben. Die Ausnahme ist Noctis. Wenn er stirbt, ist das Spiel zu Ende.
* Der Schwierigkeitsgrad befindet sich auf der hohen Seite.
Wenn das Spiel etwas schwerer ist (naja, erstmal abwarten...) habe ich ja nichts dagegen, aber sowas macht das Spiel eher frustrierend als schwer. Dämlichen, AI-gesteuerten Heilern sei dank...
Meh... ich hoffe, es wird nicht son Matsch wie bei X oder XIV, wo's am Ende dann auch egal ist wen oder was du Spielst.Zitat:
Die Charaktere in Versus werden keine Jobs haben.
Bei X hatte man ganz klare "Jobs" wo gegen Ende das aber etwas verschwommen ist da man das Spheregrid dann auch in komplett anderer Ausrichtung benutzen durfte.
In X Int war das ja sogar von Anfang an komplett offen.
Und XIV ist wie XI nun einmal ein MMO, ohne Klassen oder Jobs wäre das ziemlich blöd Motivationsmäßig!
Ich hätte mich über ein schönes Jobsystem gefreut, aber das wird wohl allgemein schwer umzusetzen sein. :/
So langsam sollte man das System "When Hero Dies -> Game Over" über Board werfen. In KH hats nicht egstört weil der Schwierigkeitsgrad auch nich so überdimensioniert war.
Hoch für Final Fantasy Verhältnisse oder richtig hoch?Zitat:
* Der Schwierigkeitsgrad befindet sich auf der hohen Seite.
720p direct Feed direkt Download
offizielle Seite
Youtubed (auf youtube siehts meh aus)
Jau, sieht wirklich ordentlich aus.
Ich erkenne sogar zum aller ersten mal in einem SE Spiel sowas wie Dynamic Cloth Simulation (sieht man gut als Noctis im Glasturm läuft und sich sein anzug knittert etc...
So nun will ich wieder jemand hören der das nicht als gute Basis, was Grafik angeht, sieht. Wo ist Asmo! ;D
Wer es mit deutschen Untertiteln genießen will:
Final Fantasy Versus XIII -[HD] Trailer 2011 (German Subs)
Ich garantiere aber nicht für die Richtigkeit der Untertitel. Es wurde zum größten Teil aus der englischen Fan-Translation übersetzt ; )
Hatte ich doch richtig gelesen, dass der Mythos um Etro auch in versus eine Rolle spielt. ^^
Das Gezeigte sieht wirklich gut aus und lässt auch meine bis zum jetzigen Zeitpunkt fast verschwundene Vorfreude auf das Spiel wieder so langsam aufleben.
Das Gameplay wirkt natürlich fast 1 zu 1 wie bei Kingdom Hearts, sieht aber - zumindest verhältnismäßig - weniger schnell aus, als ich es nach der Ankündigung "Advent-Chilren-like-mega-beam-teleport-fight-gameplay!111einself" erwartet hätte. Zumindest noch. Oh, und der Part, wo der Kerl mit der Knarre zielt, wirkt noch unglaublich steif und undynamisch.
Ein bisschen befremdlich fand ich nur die Passagen ohne Sprachausgabe. Hauptsächlich wirkte der Trailer aber mal wieder durch die Musik, die auch schon in den vorherigen Trailern zu hören war, so bombastisch.
Zu diesem Stück könnte man auch einen Clown in Zeitlupe von links nach rechts durch das Bild tanzen lassen und es würde episch wirken.
Informationen zum kompletten Interview der Famitsu mit Nomura
Einige Auszüge:
Zitat:
The icons and gauges we see in the battle scenes appear to be a mix of finalized and temporary. The commands are temporary (I'm not sure if Nomura is speaking about the names of the commands or just the way they're displayed). The gauges for HP and so-forth are final.
Zitat:
Regarding magic, however, there's one major story-based consideration. All characters can use magic, but Noctis must be there. As part of the story setting, magic can be used because Noctis is there.
With this connection to Noctis, it does seem that magic will be tied closely to the story. But not in one way some might have speculated from past trailers. One of the earliest realtime scenes from the game (also shown in the latest trailer) showed Noctis and Stella speaking about the goddess Etro during a scene in the trailer (see details about the Fabula Nova Crystalls mythology here). They mention something about sharing the ability to see a certain "light." This power of light is different from the power of magic, said Nomura.
Zitat:
Versus XIII will have a job system -- but not for your player-controlled characters. Enemies come in such flavors as dragon knights and summoners.
Zitat:
Each character has their own specialties, and they attack differently depending on the weapon. Nomura said that he wants players to discover their own strategy, as far as timing and situation goes, for switching between characters.
Noctis has access to a variety of weapons, like swords, axes, lances and guns. Looking at guns alone, you'll find such varieties as hand guns, machine guns, shot guns, rifles, bazookas and more. One area the development staff is placing a focus on is making the motions for when you use the various weapons look different.
Different from Noctis, the various party members outside will be able to use only certain weapons. Here's what the party members shown in the trailer can do:
Ignis
Specializes in support-style attacks. He's particularly strong with magic, but can also use throwable knives and other such weapons. The trailer also shows him wielding a katana blade.
Scarfaced Character
He'll fight bare handed and will also use large weapons like pile bunkers and broad swords.
Blonde Character
He's a gunner. Noctis can also also use guns of course, but when he does so he fires with auto aim. The blonde character, on the other hand, will display a targeting reticule, allowing you to aim for enemy weak points.
The blonde guys's aiming is particularly useful for larger monsters, who have weak points in various areas and can be targeted for positional damage.
Switching between weapons is part of the base action gameplay. For Noctis, you can go into the menu to set him with multiple weapons. These will automatically switch out as you fight. Depending on the weapons you've set, you'll get various combos.
One thing Versus XIII won't have is team-up attacks that has the three party members automatically group together for a super attack. However, Nomura noted that players can time their character switches to chain together multi-character attacks on their own. This can apparently be seen in the trailer, although Nomura said that most players probably might have not noticed it as it's super quick. Examples of using this system involve having Ignis use magic to send the enemy flying back, then switching out instantly to have another character come in for an attack.
Zitat:
Final Fantasy Versus XIII will have a lot of freedom, Nomura noted. They're working on adding a variety of gimmicks. By "gimmick," Nomura means such things as how in the trailer we see a behemoth creature running to destroy an overhead walkway as Noctis crosses it (around the 4:25 mark, but the behemoth battle starts before this). If you don't make Noctis cross the bridge, the behemoth will not destroy it. These types of gimmicks are tough on the development side of things, noted Nomura.
Mehr zitiert als ich eigentlich wollte, aber egal. XDZitat:
The city scene where Noctis is facing off against the behemoth is full of destroyable objects -- for instance, the trees and electricity poles. There's also a lot of interactivity, it seems. Following the sequence shown in the trailer, you'll end up fighting a behemoth on a three level freeway area. The road has been damaged, so you'll need to move around by jumping and so-forth. You can also make use of the buildings that line the road. The emergency stairwells of the buildings can can be entered and climbed to get to the roof, with Noctis pulling himself up to the very top via the air conditioner. Nomura was actually surprised to find this area when test playing the game.
The trailer shows just a section of the game's starting country -- that is, the kingdom ruled by Noctis' father. There are also other large kingdoms, and in between them you'll find villages. Even the villages are expansive. Nomura was once again surprised by the size when checking the game.
Klingt fast alles traumhaft. Das Spiel scheint wirklich ein Highlight zu werden, zumindest ein RPG von den Ausmaßen, die ich mir für das "richtige" XIII gewünscht hätte. Vor allem die Sache mit den vielen Freiheiten, Gimmicks, Interaktivität und das mit der großen Spielwelt mitsamt Städten bzw. Dörfern hat es mir angetan. FFXIII hatte nichts von alledem. Wenn auch nur die Hälfte von dem stimmt, was Nomura & Co so über Versus verraten, wird das richtig toll. Da sehe ich auch großzügig über die nervige Tatsache hinweg, dass man sofort Game Over geht, wenn Noctis stirbt (seltsamerweise obwohl man die Charas wechseln kann), und der Rest der Party offenbar nur unterstützendes Beiwerk ist (Noctis ist der einzige, der den vollen Umfang des Waffen-Arsenals nutzen kann usw.).
kann enkidu nur zustimmen...wobei ich den fakt dass Noctis=Game Over bedeutet immer noch verdauen muss...ich mein das zwingt den Spieler ja praktisch dazu nur mit Noctis zu spielen....ich mein ganz ehrlich wer überlässt schon gerne der KI das Überleben im Kampf...da bieten auch de individuellen spielweisen der anderen charaktere keinen anreiz...vorallem wenn Noctis sowieso alle waffen benutzen kann.....
...aber ich freue mich auf die STädte :D
Eine Aussage. die ich aus dem Interview noch interessant fand:
Da ist durchaus ne Menge Potential für versteckte Gegner und Sidequests à la Mobjagden, wie es sie schon in FFXII gab. Ohnehin könnte es nach den bisherigen Aussagen nach XII das "größte" FF in der Serie werden. Vielleicht sogar noch etwas größer, auch wenn ich es mir schwer vorstellen kann.Zitat:
You'll encounter different beasts at different times of day.
Eventuell wäre die Zeile "With all the freedom, Nomura expects players to not be able to experience everything in one go." nichtmal ein bloser Euphemismus. Wenn man schon die Szene mit dem Behemoth auf verschiedene Weisen spielen kann, so dass verschiedene Szenen ausgelöst oder umgangen werden können, wird das wohl keine gewaltigen Auswirkungen haben, außer vielleicht ein paar Items oder vielleicht auch eine Trophy, aber es würde mich schon dazu anregen, bei einem zweiten Durchgang einfach mal ein paar Sachen anders zu machen. ^^
Und eine so gewaltige Spielwelt sollte auch mehr zu bieten haben als Sightseeing-Touren. Jedenfalls erhoffe ich mir einiges davon.
Magitek Armors, Chocobos, Luftschiffe, Weltkarte/großräumige Wildnis, Städte... fehlen bisher eigentlich nur noch die obligatorischen drei weiblichen Charaktere, damit alles da ist. :D
Beim Umfang des eigentlichen Gameplays bin ich aber insgesamt eher skeptisch.
Die Summons dürften in VersusXIII wohl noch kürzer kommen, als in XIII. Wenn Noctis schon der Grund dafür ist, dass die Truppe zaubern kann, dürfte Beschwörung etwas für Noctis exklusives bleiben, womit kein Grund gegeben wäre, mehr als eine handvoll Esper ins Spiel einzubauen. Fände ich irgendwie schade, wenn es in dieser Generation insgesamt nichtmal so viele Summons gäbe, wie früher in einem einzigen Teil (womit noch nichtmal FFVI gemeint sein muss). Und deren Integration ins Gameplay wird wohl auch nicht wirklich nahelegen, sie öfter zu nutzen. Bei den MP werden schließlich wieder mehr "Einheiten" verwendet, als tatsächliche Mengen, und für Esper müsste man wohl alle opfern. Eben wie in KH. Und wenn Esper dann nichtmal heilen könnten... :\
Auch bei den Zaubern und anderen Skills sieht es für mich soweit noch düster aus. Einzelheiten des Abilitysystems müssten natürlich erstmal vorgestellt werden, und ich hoffe auch, dass ich mich irre, aber wenn KH die Vorlage ist, würden noch viel mehr Zauber wegfallen, als schon in XIII. Keine Zustandszauber (bzw. Zustandsveränderungen), keine Supportzauber, Buffs oder Debuffs, und Black und White Magic werden auf ein Minimum beschränkt sein, also weder Flare noch Ultima, noch Meteor, noch Holy, und Engel bzw. Erzengel kann man sich ja eh sparen.
Wenn alle Charaktere außer Noctis in ihrem Arsenal beschnitten sind, kann man wohl annehmen, dass sie auch sonst nicht allzu individuell anpassbar sind. Womit eine ganze Reihe strategischer Elemente, die natürlich auch diverse Challenges zugelassen hätten, wegfallen.
Wäre schön, wenn es doch ganz anders kommt, und das Spiel nicht nur an der Oberfläche viel Freiheit bietet. Denn ein simpel gestricktes, lineares Gameplay würde den Gesamteindruck bei mir doch ziemlich schmälern. Klar, wenn man schon so viel Lauffreiheit hat, welche man bei XIII so schmerzlich vermisste, und das Spiel noch mit etlichen anderen Kleinigkeiten und vielleicht sogar einer guten Story aufwartet, dann wird es wohl mit das beste sein, was die Serie seit langem erlebt hat, und dagegen will ich auch nichts sagen.
Aber zu einem guten Spiel gehört auch ein gewisser Umfang im Gameplay, und allein auf Kämpfe bezogen, konnte Kingdom Hearts da nicht wirklich überzeugen.
Tja, die Solo Character Challenge mit Ignis kann man sich schonmal an den Hut stecken. ^^Zitat:
Zitat von Enkidu
Allerdings ist es ja nicht so, dass Noctis auch alle Skills beherrscht, nur weil er jede Waffe benutzen kann. Zumindest kann er nicht manuell mit Feuerwaffen zielen, und somit keine Schwachpunkte ausnutzen. Wenn Nomura schon sagt, dass man die anderen Charaktere eigentlich ignorieren kann, klingt das zwar schon etwas übel, aber ich hoffe darauf, dass man am Ende eine richtige Truppe, nicht blos einen Hauptcharakter und ein paar unwichtige Figuren steuern muss.
btw. es wird ja überall berichtet dass die Namen der Charaktere entfernt werden und man die nirgendwo sehen kann etc. Man kennt nur die Namen von Noctis und Ignis, dem Typ mit der Brille.
Bin ich der einzige, der die Version des Trailers mit den Namen aller (in den Kämpfen vorkemmenden) Charaktere hat?
Ich weiß nicht ob die Namen jetzt Platzhalter sind oder Final, aber bei mir im Treailer stehen diese Namen:
Typ mit der Narbe -> Gladiolus
Blonder Schütze -> Prompto
Habe ich bisher auch nicht verstanden, was die Seiten für ein Problem haben. Die Namen sind zwar bei den eigentlichen Kampfszenen nicht zu lesen, wurden vielleicht dort aus designtechnischen Gründen entfernt, aber außerhalb der Kämpfe kann man alle lesen, und das bei dem Trailer, der auf der offiziellen Seite steht, also wird auch kein großes Geheimnis daraus gemacht.
Scheinbar hat da irgendwer Mist gebaut, das so verstanden, dass die Namen nicht bekannt gemacht wurden, und jetzt wird das von allen anderen schlecht kopiert, statt dass sich einer den Trailer nochmal selbst anschaut. Ne bessere Erklärung habe ich auch nicht.
Man die Namensgeber waren aber auch kreativ. Man sollte den mal das Lateinbuch aus der Hand reißen :/
Oder die erwartungen sind die, die so enorm sind. Würde FFXIII nicht Final Fantasy heißen und wäre von einer noname firma gekommen,hätten einige es evtl. mehr gelobt.
Kingdom Hearts ist meiner meinung nach z.b. auch eine sehr sehr gute Action-RPG reihe, und diese ist relativ jung und NICHT aus der PSOne generation.. von daher verstehe ich das geflame "es wird immer schwächer das niveau" irgendwie daneben..
Ich mein, waren die renderhintergründe in FF8 und co nicht schlauchartig??? wtf?
alle normalen gespräche die man in einem FF7, FF8 hatte wurden in einem FFXIII komplett vertont von Kamerafahrten und perspektivenwechsel begleitet, was die inszenierung an einem film erinnert als ... zuvor in FF7 und FF8 noch eher ein ein spiel.
in FF7,FF8,FF9 waren bei solch gesprächen die Kameras stets statisch, da renderhintergründe. und das lasst ihr ALLE so gut wie außer acht.
Eine these meinerseits:
stellt euch nurmal vor FF13 hätte textboxen, keine kamerafahrten , statische renderhintergründe... wäre es wirklich so sehr anders als ein Final Fantasy 8??
im gegenteil das ATB system ist modernisiert und auf heutigen stand angepasst.. die inszenierung und die technik ist ebenso modern.
stellt euch szenen vor, am beispiel einer Zugfahrt in FF8.wo sich die akteure über konkrete pläne unterhalten, würden in einem PS3 final fantasy durch komplett vertonung, kamera und perspektivenwechsel gezeigt werden. während man damals auf der PSONE z.b. die charas nur schräg von oben in ein und derselben perspektive sehen und sich durch textboxen klicken würde. der eindruck ist ein komplett verschiedener, das eine erinnert an einen film, das andere an ein spiel. Obwohl der inhalt der selbe ist. dies lässt Final Fantasys von heute dadurch ebenfalls anders wirken.
und das ist einer von vielen großen punkten. sowie die "renderhintergründe" bei FF8 /FF7 rückblickend nicht weniger schlauchmäßig waren als in FF13. oder meint ihr doch?
einzig allein die richtigen friedlichen städte haben gefehlt, weil die akteure in FF13 stehts flüchtlinge waren, nirgends willkommen.
ich bin also der meinung, dass Final Fantasy 13 sehr wohl im grunde das verkörpert was damalige FFs waren, nur in einer modernen erzählweise verpackt. die möglichkeiten von BluRay (volle synchronisation) und grafikpower werden hierbei leider ausgeschöpft.
FF13 versus ist für mich daher auch wesentlich untraditioneller als FF13. ich für meinen teil sehe sogar kaum noch gründe dieses spiel FinalFantasy zu nennen (feuerwaffen zielen wie in DoC, Kingdom Hearts KS, Maschinen besteigen, dynamisch viele gegner wie in KH) .... was jetzt nicht schlecht ist.. ich freu mich sogar drauf, ein kingdom hearts für erwachsene so sieht es für mich aus. aber abwarten bis es erscheint^
aber dieses gerede "das niveau wird geringer" kann ich nicht nachvollziehen.. für mich ist FF13 eines der besten RPGs auf der ps3 bis dato.
und nicht, weil es ach so mainstream ist. das niveau und die machart sind immernoch hoch, meiner meinung nach.
im gegenteil, SE hat es in FF13 z.b. eher mit den kamera und perspektivenwechseln (welche viel entwicklungszeit benötigen) evtl. zu überkompensiert.
ich würde aber daher erst recht nicht sagen, dass sie quallitativ nachgelassen haben. im gegenteil, sie pumpen warscheinlich weitaus mehr entwicklungskosten in die spiele als damals.
man sollte ihnen daher eher sagen, weniger ist manchmal mehr.
nein, ist selbstverständlich! gegenfrage warum lässt du typische jrpg elemente ausser acht?Zitat:
Ich mein, waren die renderhintergründe in FF8 und co nicht schlauchartig??? wtf?
alle normalen gespräche die man in einem FF7, FF8 hatte wurden in einem FFXIII komplett vertont von Kamerafahrten und perspektivenwechsel begleitet, was die inszenierung an einem film erinnert als ... zuvor in FF7 und FF8 noch eher ein ein spiel.
in FF7,FF8,FF9 waren bei solch gesprächen die Kameras stets statisch, da renderhintergründe. und das lasst ihr ALLE so gut wie außer acht.
FF besteht nicht nur aus kamera perspektivenwechsel vertonung. wo bleiben bewegungsfreiheit?. invinduelle gestaltung? entdeckungstour? nebenquest? sightseeing? und und und
die vorstellung ist grauenhaft, man stelle sich vor FF8 bietet nichts anderes als nur flucht aus dem wüstengefängnis.Zitat:
Eine these meinerseits:
stellt euch nurmal vor FF13 hätte textboxen, keine kamerafahrten , statische renderhintergründe... wäre es wirklich so sehr anders als ein Final Fantasy 8??
zum glück wird deus ex 3 nicht wie call of duty.Zitat:
im gegenteil das ATB system ist modernisiert und auf heutigen stand angepasst.. die inszenierung und die technik ist ebenso modern.
Gott sei Dank vertrittst du die Meinung wohl fast alleine (Von den ganzen Casual Playern mal abgesehen). Das KS ist flashy, schnell aber das war's dann schon.
Die Technik ist so schlecht. 90% Der Cutscenes sind "gefakte" Ingame Videos weil die Engine das wohl nicht alleine bewerkstelligen kann und die Postproccesings nicht auf dem Stand eines Uncharted 1 oder 2 ist, was ja auch gelegentlich Ingame Cutscenes als FMV's auf der Disc abgelegt hat.Zitat:
die inszenierung und die technik ist ebenso modern.
Und ob die Inszenierung so modern ist...na ich weiß nicht. Soviel unnötiges Geplärre, ich war sichtlich genervt von vielen gesprächen. Und andersherum war die Datenbank die weitaus interessante Backroundinformationen parat hielt nicht vertont >_< DAS nenne ich alles andere als modern, sorry. ^^
Mich wundert es sowieso schon seit Jahren, dass Square bzw. Square Enix es nie hinbekommen hat, in den Offline-Teilen der Hauptreihe einen richtigen Tag/Nacht-Wechsel einzubauen, der auch gewisse Auswirkungen auf das Gameplay hat. Ich meine, sowas haben sie schon 1995 mit Seiken Densetsu 3 hinbekommen, warum nicht endlich mal in nem Final Fantasy? Und jetzt ists auch wieder "nur" ein Ableger, wenn auch ein dicker Brocken. Aber immerhin. Trotzdem hoffe ich sehr darauf, dass es sowas auch in XV geben wird.
Naja, nach den letzten Enttäuschungen werde ich mich hüten, zu viel zu erwarten. Und Größe allein zeugt ja auch noch nicht von Qualität. Wenn sie sich wirklich mit den ganzen Kleinigkeiten so viel Mühe gegeben haben, dann werden sie wahrscheinlich keine Spielwelt von den XIIer Ausmaßen erreichen, denn all die Orte sinnvoll zu füllen dürfte ein Riesen-Aufwand sein. Trotzdem steht glaub ich fest, dass es umfassender wirken wird als das winzige XIII, und das alleine ist schon viel wert.Zitat:
Ohnehin könnte es nach den bisherigen Aussagen nach XII das "größte" FF in der Serie werden. Vielleicht sogar noch etwas größer, auch wenn ich es mir schwer vorstellen kann.
Will nicht behaupten, dass ich anspruchslos bin, aber wir reden hier ja auch von einem Multi-Millionen-Dollar-Produkt, das sich selbst als so etwas wie der Marktführer in dem Genre sieht und entsprechend beworben wird. Imho sind die Erwartungen da nicht zu hoch gegriffen, wenn man ansatzweise etwas von der Qualität vergangener Titel der selben Serie bekommen möchte. Dies berücksichtigend ist die Liste der Dinge, die FFXIII nicht hat, bei Weitem zu lang.
Nein, denn ob starrer Hintergrund oder nicht, die Entwickler haben sich zu der Zeit immer Mühe gegeben, viel Abwechslung reinzubringen. Vor allem bestanden diese Welten nicht aus kurzen Strecken, die nur von A nach B führten, sondern es gab massig Abzweigungen und Verbindungen zu mehreren Orten (ganz abgesehen davon, dass man 90% davon später immer wieder besuchen konnte). Aber selbst wenn man sowas den PlayStation-Teilen ankreiden könnte, wie steht es mit FFXII? Das war auch komplett 3D, die Spielwelt hatte aber den - lass mich schätzen - 20-fachen Umfang von XIII. Fuck, sogar FFX hatte sowas ähnliches wie Städte und der sehr lineare Pilgerpfad wurde später durch Sidequests etwas relativiert.Zitat:
Ich mein, waren die renderhintergründe in FF8 und co nicht schlauchartig??? wtf?
Richtig. Eine Entwicklung, die mir so wie die es umsetzen ganz und gar nicht gefällt. Immerhin verkaufen sie es ja als Spiel, und nicht als Film. Also darf es sich ruhig auch noch etwas nach Spiel anfühlen find ich. Vertonung und Inszenierung könnte ja ne schöne Sache sein, würde dabei nur nicht so viel auf der Strecke bleiben wie bei Square Enix. Was dabei herauskommt, haben wir ja am Datalog von XIII gesehen: Die Hälfte der Informationen wird überhaupt nicht durch die Dialoge vermittelt. Dazu sinkt der Umfang des Skriptes spürbar. Und was ist mit all den NPC-Gesprächen früherer Teile, die einem die Spielwelt manchmal erst glaub- und schmackhaft gemacht haben? Teilweise mit lustigen Witzen oder Insidern der Entwickler versehen? Wemms, XIII räumt auf.Zitat:
alle normalen gespräche die man in einem FF7, FF8 hatte wurden in einem FFXIII komplett vertont von Kamerafahrten und perspektivenwechsel begleitet, was die inszenierung an einem film erinnert als ... zuvor in FF7 und FF8 noch eher ein ein spiel.
Ja, verdammt!Zitat:
Eine these meinerseits:
stellt euch nurmal vor FF13 hätte textboxen, keine kamerafahrten , statische renderhintergründe... wäre es wirklich so sehr anders als ein Final Fantasy 8??
Aber Gegenfrage: Stell dir mal XIII mit der Technik der ersten PlayStation vor. Mit Renderhintergründen und Textboxen. Allerdings nach wie vor ohne Städte, ohne Rückkehr-Möglichkeit, ohne Geheimnisse und nennenswerte Sidequests, ohne Interaktivität und natürlich extremst linear. Es würde noch viel weniger wie ein japanisches RPG wirken als sowieso schon! Bist du ernsthaft der Meinung, so ein Spiel würde sich auch nur annähernd mit der Klasse messen können, die Final Fantasy VII bis IX für ihre Ära gehabt haben?
Das was du meinst ist der technische Fortschritt, der bis zu einem gewissen Grad imho selbstverständlich ist. Angenehmer Eye-Candy, dagegen ist nichts einzuwenden, auch wenn da jeder unterschiedlich viel Wert drauf legen mag. Blöd wirds aber, wenn darunter andere Aspekte so massiv leiden. Square Enix macht sich imho viel zu viele Gedanken um Grafik und Präsentation, es gibt andere Dinge, die mal etwas Pflege vertragen könnten.Zitat:
stellt euch szenen vor, am beispiel einer Zugfahrt in FF8.wo sich die akteure über konkrete pläne unterhalten, würden in einem PS3 final fantasy durch komplett vertonung, kamera und perspektivenwechsel gezeigt werden. während man damals auf der PSONE z.b. die charas nur schräg von oben in ein und derselben perspektive sehen und sich durch textboxen klicken würde. der eindruck ist ein komplett verschiedener, das eine erinnert an einen film, das andere an ein spiel. Obwohl der inhalt der selbe ist. dies lässt Final Fantasys von heute dadurch ebenfalls anders wirken.
Dazu aber noch zwei zusätzliche Anmerkungen:
Das Weiter-Klicken von Dialogen empfinde ich bereits als sehr einfache Form der Interaktivität. Tatsächlich ist mir das lieber als regungslos Filmsequenzen zu schauen. Man bleibt bei der Sache, und lässt es dann weiterlaufen, wenn man selbst so weit ist. Damals klickte man sich durch Textboxen, aber auch in moderner Form und mit besserer Präsentation kann man sowas umsetzen. Vertont mit Sprachausgabe, ein paar unterschiedliche Kameraperspektiven und rudimentäre Charakter-Animation, fertig. Bei Xenosaga Episode III hat mir das recht gut gefallen, und auch in der aktuellen Generation gibt es zahlreiche Beispiele dafür. Alles, was ein RPG nicht so sehr wie ein Film wirken lässt, ist imho willkommen. Speziell jetzt, wo FMV-Sequenzen technisch gesehen endgültig überflüssig werden, sollten die Entwickler auf konventionelle Methoden setzen, die den Spieler mit einbinden und nicht zur Passivität verdammen.
Mit dem zweiten Punkt wollte ich lediglich nochmal betonen, dass der von dir gelobte technische Fortschritt für mich kein absolutes Muss ist. Wenn alles andere stimmt, wäre ich sicher der letzte, der etwas gegen ein Final Fantasy hätte, dass zu den starren Hintergründen vergangener Generationen zurückkehrt. Im Gegenteil, kreativ könnte man damit eine Menge anstellen (Vermischung von 2D- und 3D-Elementen, Bilderbuch-Optik usw.), gerade auch Sachen, die damals noch nicht oder nicht so gut umsetzbar waren (frage mich, wie wohl ein Legend of Mana oder SaGa Frontier 2 heute in HD aussehen würde).
Naja, es ist eben ein Action-RPG. Aber das waren andere Titel auch, die den Namen "Final Fantasy" tragen, ganz abgesehen von den wilderen Experimenten, die Square Enix so veranstaltet hat. Abgesehen davon fällt mir aber nichts ein, was Versus jetzt stark von anderen Spielen der Reihe unterscheiden würde. Tatsächlich scheint darin eine Menge an Features vorhanden zu sein, die ich in XIII so sehr vermisst habe und eigentlich in einem Hauptteil erwarte.Zitat:
FF13 versus ist für mich daher auch wesentlich untraditioneller als FF13. ich für meinen teil sehe sogar kaum noch gründe dieses spiel FinalFantasy zu nennen (feuerwaffen zielen wie in DoC, Kingdom Hearts KS, Maschinen besteigen, dynamisch viele gegner wie in KH) .... was jetzt nicht schlecht ist.. ich freu mich sogar drauf, ein kingdom hearts für erwachsene so sieht es für mich aus.
Es war eine mischung aus ATB und dem FF12 Gambit system. wenn auch oberflächliger.
Es gibt städte in FFXIII wo man allerdings auch auf soldaten trifft.. dies hat man im übrigen auch in FF8 gehabt, wo einer der gardens befallen wird. rückblickend ist natürlich immer alles anders und besser. wie sie alle FF8 damals totgeflamed hatten.
wo man euch recht geben muss, es gibt keine städte wo man sich schlafen legen kann, oder großartig mit nebencharas reden kann, keine großartigen zwischenstops-.. und dass es keine world map gibt, wo man sich frei bewegen kann. ich fürchte aber dass der großteil der spieler schon immer nur die story durchgespielt hat.. eher weniger auf sidequests und alle waffen und sonstiges freischalten, wert gelegt hat.
das sind dann eher die pros.
HAHAHAHA ;O und woher stammt diese these? noch nie was von "gefakten" cutscenes gehört. die slowdowns in den cutscenes sind dir wohl nie aufgefallen was? ne sind ja "gefakte" cutscenes, daher auch "gefakte ruckler" und gefakte "treppeneffekte" an haaren etc. ;O
Das Gambit aus FFXII ist tiefsinnig, hier kann ich den Charas genauestens sagen was sie wann und wo zu machen haben. Das einzige was beim gambitsystem nicht geht ist die Possitionierung der KI, aber das war es. FFXIII ist dagegen ein Witz...
Inagme Videos werden seit Devil May Cry 1 auf der PS2 gut und gerne mal per Inganme Engine als FMV auf die Disc gelegt. Das hat den Vorteil dass man keine aufwendigen CGI's machen muss wie z.b. die Renderabteilung von SE (Name gerade entfallen) und man kann die Ingamemodelle etwas Postproccesing unterziehen.Zitat:
HAHAHAHA ;O und woher stammt diese these? noch nie was von "gefakten" cutscenes gehört. die slowdowns in den cutscenes sind dir wohl nie aufgefallen was? ne sind ja "gefakte" cutscenes, daher auch "gefakte ruckler" und gefakte "treppeneffekte" an haaren etc. ;O
Lach dich also nicht kaputt, FFXIII hat auf der BD 30GB Filmdateien und 7GB (oder waren's 9?) Spieledaten. Die 30GB sind So gut wie alle Cutscenes.
Das erkennt man bei der 360 Version gut daran da SE Bink Video als Videokompressor gewählt hat und dieser Kompressor ist einfach grottig, so dass man die Artefakt Bildung in so gut wie allen Cutscenes deutlich sieht.
Mal wieder keine Ahnung gehabt, was? ;o)
Wohl eher dumped down Version, würde man im englischen sagen. Die Manipulation auf Skilllevel ist weg, das Kampfsystem macht das alles für einen, wieso sollte man einem auch Entscheidungsfreiheiten im Gameplay geben, in der Story hat man ja auch keine wahl nicht wahr?
gefeakte Cutscenes macht keinen Sinn, ja. Was Gogeta meinte sind Cutscenes, die in der Engine vorgerndert und als Video abgespeichert wurden, um sie dann so wieder abzuspielen. ca. 7-8 Stunden der Zwischensequenzen (ohne FMV) wurden als Video abgespeichert.
Euch Spaßvögel ist schon aufgefallen, in welchem Thread ihr euch hier befindet, non?
Äpfel undZitat:
Zitat von Tonkra
BirnenKokosnüsse...
Ach lass den Tonkra der macht immer so tolle Lolposts :D
@Topic
Kann mich Enkidu nur anschließen, hoffe aber hauptsächlich darauf dass das Gameplay so schön konsistent bleibt wie bei Kingdom Hearts.
Sicher? Dachte immer bink video gäbe es erst mit der einführung der ersten xbox. ^^ naja der codec ist gut, aber eben nicht für HD sachen. :(
Ich hoffe inständig dass sich SE da mal auf ihre stärken besinnt... Deren CGI Firma schütellt wohl bei bink video mächtig den kopf. :/
Und wenn ein nicht vorgesehener Fall eintritt, stehen sie dumm rum und drehen Däumchen. Solche fehlprogrammierten Roboter will ich nie wieder als Partymitglieder in einem RPG sehen.
Bei einem FFvs XIII sollten die Entwickler doch in der Lage sein, ein anständige KI hinzubekommen.
Also, wenn die sich dumm verhalten haben fürchte ich war das der Fehler des Programmierers, in dem Fall du^^
Klar hatte man nicht für wirklich jede Situation das passende Gambit immer am Start, aber genau deshalb konnte man ja auch immer noch jederzeit manuell Befehler erteilen...
Dann hast du das Gambitsystem einfach nicht so genutzt und dich nicht richtig damit befasst.
Ich hatte am Ende für jeden Chara ca 8 Gambits die alle Situationen abgedeckt haben. Wo sie däumchen drehen sollten wüsste ich gerne, denn zur Not hilft immer der PT Befehl "Gleichen Gegner wie Held angreifen"... sorry aber es kommt nichts an das Gambitsystem ran wenn man nicht die Kontrolle über alle Charas gleichzeitig hat.
Nenn mir nur ein Spiel wo die KI besser ist als die vom Gambits kontrolierten FFXII Charas.
In vielen anderen games rennt die KI einfach dumm auf den Gegner oder spamt Magie bis zum umfallen. Die einzige freiheit die ich habe ist dann zu bestimmen, ob er eher "Aggresiv" ist oder eher "Defensiv" wahoooo
Ein Gambit hatte ich nach der Possitionierung noch vermisst und zwar Waffenwechseln für bestimmte Gegnertypen. Ich habe es gehasst Flugtypen immer mit Pfeil und Bogen, Armburst oder Magie platt zu machen. Ja dafür hatte ich gambits aber meine Magier waren immer schwach xD
Waffe wechseln bei Flugtypen wäre schon extremst geil gewesen ^^
Da hab ich doch sofort ein perfektes Beispiel: FFXIII. :)
Ich hatte damals viele notwendige Einstellungen vermisst. Und wenn Flugviecher und Bodengegner gleichzeitig da waren, gab es fast immer Probleme.Zitat:
Ein Gambit hatte ich nach der Possitionierung noch vermisst und zwar Waffenwechseln für bestimmte Gegnertypen. Ich habe es gehasst Flugtypen immer mit Pfeil und Bogen, Armburst oder Magie platt zu machen. Ja dafür hatte ich gambits aber meine Magier waren immer schwach xD
Waffe wechseln bei Flugtypen wäre schon extremst geil gewesen ^^
Andererseits war das System für diverse Lacher gut, die ordentliche KIs nie so zustande gebracht hätten.
:hehe:
Tut mir leid, aber das ist völliger Schwachsinn. Von dem Standpunkt aus, dass in FFXII kein festes Verhaltensmuster, also eine KI im engeren Sinn, vorgegeben ist, wäre jede Form eines vorprogrammierten Verhaltensmusters besser, im Sinne von vorhanden gegenüber nicht-vorhanden, aber eine vorgegebene KI ist selten (wenn überhaupt jemals) besser als eine manuell anpassbare und noch dazu jederzeit überschreibbare.
In FFXIII ist es unmöglich, zwei Brecher auf einen Gegner anzusetzen, wenn mehr als ein Gegner vorhanden ist. FFXII kennt da folgende Lösung:
Bei den beabsichtigten Charakteren einstellen "Geger mit den niedrigsten HP/ Gegner mit den höchsten maximal HP/ Gegner des Gruppenführers/ Gegner mit der niedrigsten Abwehr/... -> Angriff"
Weiterhin ist es in FFXIII unmöglich, zu sagen, ob Courage wichtiger ist als Protes, oder umgekehrt. In FFXII ordnet man die Effekte einach in der Reihenfolge an, in der man sie gezaubert haben will. Wenn ich einen Gegner mit Adfeu und Morbid in wenigen Runden plattmachen kann, brauche ich keinen Augmentor/Manipulator, der erstmal hundert andere Effekte zaubert, die den Kampf nur unnötig in die Länge ziehen.
Und vor allem ist es in FFXIII unmöglich, das Verhalten der Heiler zu steuern. In FFXII wird ein Charakter in jeder verdammten Runde Vigra zaubern, wenn ich das will, und nicht bis 70% der HP Vigra einsetzen, und danach alle Charaktere einzeln mit je fünf Vita vollständig heilen. Sowas ist nämlich unpraktisch, wenn man diverse Angriffe nur vollständig geheilt überleben kann.
Und wenn mir schnelle Wiederbelebung wichtiger ist, als den Truppenführer über X% der HP zu halten, weil drei Charaktere mit zwei Heilern effizienter sind, als zwei Charaktere mit einem Heiler, dann muss ich dazu in FFXIII eine, für den Großteil des Spieles unverschämt teure Phönixfeder verwenden, statt einfach einzustellen:
1. Einen Charakter -> Phönixfeder/Engel
2. Gruppenführer -> <beliebiger Heilzauber>
In FFXII kann ich meinen Charakteren sagen, wann genau sie wen genau heilen sollen, welche Zustandsveränderungen oder Supportzauber Vorrang haben, oder welcher Gegner zuerst angegriffen soll, und muss nicht blos darauf hoffen, dass die Computercharaktere da gleicher Ansicht sind, weil ich NICHTS daran ändern kann.
Es gibt natürlich auch Fälle, in denen Gambits an ihre Grenzen stoßen. Aber für solche Fälle erlaubt es das Spiel einem wenigstens, im Notfall jeden Charakter einzeln anzuweisen. Auf Wait-Modus entsteht einem dadurch noch nichtmal ein Nachteil.
In FFXIII folgt jeder Charakter stur seinem Paradigma, ganz egal wie unpassend es sein sein mag, ohne jede Flexibilität. Und sowas soll besser sein?
Das Beste ist, wenn man als Spieler gar nichts einstellen/sagen müsste, sondern die KI-Partymitglieder selbstständig alles so machen, dass man auch richtig schwere Kämpfe erfolgreich bestreiten kann. Und das ist bei FFXIII der Fall.
Das Einzige, was manchmal durchaus praktisch wäre, ist, wenn man a la Tales of einstellen könnte, was die Mitstreiter NICHT benutzen sollen.
Das stimmt doch überhaupt nicht. Bei den schwereren Kämpfen ist man darauf angewiesen, die Supporterrollen zu spielen, da die KI das nicht sinnvoll auf die Reihe kriegt. Die DD hingegen sind so trivial, dass die KI damit natürlich überhaupt keine Probleme hat. Wenns um Buffer und Debuffer und teilweise auch Heiler und Tank geht versagt sie regelmäßig, gerade in brenzligen Situationen.
Und weißt Du, was noch besser wäre? Wenn man auch einstellen könnte, was sie wann benutzen... oh, wait. Das sind ja dann nur "Roboter"; aber ist ja immer schön, einfach zu ignorieren, dass man statt sie zu Robotern zu machen auch alle selbst steuern könnte, ne?Zitat:
Das Einzige, was manchmal durchaus praktisch wäre, ist, wenn man a la Tales of einstellen könnte, was die Mitstreiter NICHT benutzen sollen.
Wenn man bei XII die Gambits nur HALBWEGS vernünftig einstellt ist genau das möglich.
Und auch das ist bei XII ohne Probleme möglich. Einfach die Zauber und Fähigkeiten die man selbst für unnötig hält nicht in die Gambits packen und fertig.
Ich will dir ja nicht zu nahe tretten, aber kann es sein das du dich -wenn überhaupt- nur seeeehr halbherzig mit den Gambits beschäftigt hast?
Es geht um Fälle, wo z.B. ein Zauber, den man sonst immer macht, spontan mal nicht gemacht werden soll.
Als Spielerei war das Gambit-System (auch bei dem niedrigen Schwierigkeitsgrad und dem uninteressanten Kampfsystem) ganz praktisch. Aber mehr auch nicht.
Bei einem FFvsXIII ernsthaft so etwas haben zu wollen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Spontan? Wie soll ein vorgeschriebener Algorithmus spontan, und sinnvoll noch dazu, agieren? Und wenn eine Ausnahmesituation vorliegt, hat FFXIII (oder fast jedes andere Spiel mit KI-gesteuerten Charakteren) doch gerade diesen gravierenden Nachteil, dass man die Charaktere nicht selbst anweisen, oder deren Verhalten wenigstens defensiver einstellen kann. Wie man es dreht und wendet, mir fällt gerade kein Verhaltensmuster in XIII ein, dass sich nicht in XII kopieren ließe, solange es die Skills erlauben. Einzige Ausnahme wäre die Abwägung, ob ein Angriff oder ein Zauber mehr Schaden macht. Solche Kleinigkeiten ließen sich allerdings wohl noch einbauen, wenn man das Gambit-System überarbeiten/weiterentwickeln würde. Mitsamt ein paar anderen, sinnvollen Ergänzungen.
In jedem Fall ist es mir immer lieber, wenn ich selbst Kontrolle darüber habe, wie meine Truppe sich verhält. Bei computergesteuerten Charakteren erlebt man es viel zu häufig, dass das Verhaltensmuster lückenhaft ist und daher für Frust und Ärger sorgt. Und da wäre ich froh, diese Lücken selbst schließen/verkleinern zu können, statt es nur hinnehmen zu müssen.
Keine Ahnung, was genau dich an den Gambits so extrem stört, oder in welchen konkreten Fällen die KI von XIII tatsächlich besser funktionieren soll. Und selbst wenn es weitere Fälle geben sollte, die mir im Moment nur nicht einfallen, bleiben es eher wenige Ausnahmen gegenüber einer Vielzahl von Situationen, wo eine vollautomatisierte, nicht anpassbare KI das Nachsehen hat.
In Kingdom Hearts sind die computergesteuerten Charaktere strunzdumm und völlig nutzlos, weswegen man eigentlich immer das Gefühl hat, alleine kämpfen zu müssen.Mir wäre es ganz lieb, wenn mir sowas in VersusXIII erspart bleibt. Gambits sind nicht perfekt, aber für ein solches Kampfsystem sicherlich mit die beste Option.
Lol, man merkt schon das du das System wohl nicht kapiert hast :D
Entschuldigung aber das Gambitsystem ist das BESTE was ich als Programmierer je für KI-Chara gesehen habe. Ich meine du kannst deine Helden da selber zusammenbauen und noch sagen, nach welche Prioritäten sie bestimmte Aktionen machen. Das war ein genialier Einfall und ich hab keine AHnung warum SE DAS nicht weiterentwcikelt hat (Ich mein, so mussten sie gar keine wirkliche KI bauen, sondern nur die Gambits durchgehen).
Spontan ist da nie etwas passiert und ich habs nie erlebt das mir meine Chara aus der Reihe getanzt sind, wie sie es in FF XIII gerne gemacht haben.
Man muss das positive sehen: Hätte FF13 ein Gambitsystem gehabt, wären wir wahrscheinlich jetzt noch nicht durch das Tutorial durch. ;)
Wahrscheinlich, weil sich Leute beschwert haben, dass das Spiel für sie spielt und sie während der Kämpfe in aller Ruhe n Bad nehmen konnten... oh, wait.Zitat:
und ich hab keine AHnung warum SE DAS nicht weiterentwcikelt hat
Ich denke zum Gambitsystem wurde alles gesagt. ;)
Hoffentlich ist die Versus KI, wenn man die nicht in irgendeiner weise selber Definitionen geben kann, nicht so strunz dumm wie Goofy und Donald. -.-°
Du sagst es in FF12 musste SE keine wirkliche KI bauen, der spieler selbst hat sich die KI aus einem baukasten (gambits) nach seinen bedürfnissen zusammengebastelt.
das gab dem spiel einen kleinen strategischen touch.
naja und deshalb sagen sie auch, dass sie das KS aus FFXIII weiterentwickeln möchten in FF13-2... sicherlich wird es mehr in die individualisierung der KI gehen ähnlich wie in FF12. ich fands nicht schlimm, dann wars ebend so, dass man die KI der mitstreiter nicht mitbestimmen konnte. ich mein, viele spiele haben NPC mitstreiter mit einer KI. die KI n FF13 war dann stellenweise dumm programmiert, zum beispiel beim buffen.
mich hats eigtl. nur genervt, wenn ich die NPC ins augmentor paradigma gesteckt hab, und sie dann erstmal "ex-blitz" oder son schmarn buffen anstatt erst einmal protes oder shell. das war das einzige wo es mich in FF13 genervt hat, sonst nicht. der heiler hatte seine rolle meist sehr gut erfüllt sowie die dmg und defender rollen.
Lol.
Schlagzeile 2026: After twenty years in the making, now finally for the PlayStation 5.
Schreibt doch wenigstens die News dazu, also echt. xD
Bin mal auf die Fotos gespannt...fotorealistisch bei der PS3 kann ich mir bei weitem nicht vorstellen und dann noch von Square Enix... <.<°
Für die ganz Faulen... :p
So untinteressant finde ich die Infos gar nicht mal. Aber das Herumgedruckse um alles, was auch nur in Richtung einer Datumsangabe zu Irgendwas geht, regt mich auch ziemlich auf. Nach mehr als fünf Jahren will man nun so langsam mal anfangen, mit einem größeren Team an der Produktion zu arbeiten? Und braucht für drei Bilder (so toll sie auch sein mögen) nochmal ein paar Monate Bedenkzeit? OoZitat:
Vor einiger Zeit versprach Tetsuya Nomura neue Informationen zu dem in Versenkung geratenen Final Fantasy Versus XIII. In der aktuellen Ausgabe der Famitsu gibt es nun ein vier Seiten langes Interview zu dem Spiel. Hier ist eine Zusammenfassung:
Der Großteil der Unterhaltung war über die Szenen im Spiel. Wie in den meisten Spielen wird es in Versus zwei Arten von Events geben: vorgerendert und real time. Sie sollen in etwa dieselbe Qualität haben. Nomura sagte, dass es zwischen den Modellen wenig Unrerschied geben wird, bis auf die Haare, die in pre-rendered Events detailierter aussehen. Das Hauptmerkmal der Real Time Events in Versus ist aber, dass man die Kontrolle über den Charakter nicht verliert. Nomura sagte, dass es wichtig ist den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie nicht mit dem Spielen aufhören müssen.
Laut Nomura werden die Events zu einem neuen System zusammengebunden, das seiner Meinung nach einzigartig ist (laut der Zusammenfassung auf FFReunion sollten die Cutscenes jetzt eher einem FPS als einem RPG ähneln, aber die Beschreibung war sehr ungenau und daher sollte man vll. erst auf genauere Daten warten).
Die Events in Versus werden natürlich fließen und sich nicht wie andere Titel anfühlen. Das Tempo der Unterhaltung ist anders als in anderen Final Fantasy Spielen, aber Nomura betonte, dass das Spiel auch nicht wie Type-0 oder Kingdom Hearts sein wird. Die Kämpfe in Versus verändern sich abhängig von den Handlungen des Spielers.
Final Fantasy Versus XIII war eine neue Herausforderung für das Entwicklerteam. Aufgrund dessen wurden bis jetzt nur die Mitglieder aus dem innersten Kreis an das Spiel gelassen, aber jetzt ist Square Enix bereit ein größeres Team damit zu beauftragen. Stück für Stück wurden die Synchronstimmen aufgezeichnet, aber es gab bis jetzt nicht viele weibliche Charaktere. Um die Dialoge realistischer zu gestalten, haben die Synchronsprecher ihre Sprachanteile in einem Raum aufgenommen, sodass ihre Gespräche sich überlappen.
Die Aufnahme von Takeshi Nozue ins Team war auch eine sehr große Hilfe, sagte Nomura. Nozue war in der Lage seine Kenntnisse im Pre-rendering an den Real Time Events des Spiels anzuwenden, besonders im Bezug auf die Lichttechnologie.
Nomura zeigte der Famitsu außerdem drei neue Screenshots... also... nur der Famitsu, da Square Enix sie anscheinend der Öffentlichkeit nicht zeigen will. Famitsu war beeindruckt und sagte, sie könnten nicht glauben, dass es wirklich Real Time war. Die Reporter sagten, dass die Screenshots wie echte Fotos aussahen. Nomura antwortete, dass es möglich sein wird auch Fotos im Spiel zu schießen. Noctis hat ein Handy und man kann überall Fotos machen.
Auf die Fragen wann die Screenshots der Offentlichkeit gezeigt werden, antwortete Nomura, dass wir uns wohl noch ein wenig gedulden müssen. Er sagte, dass die Gebiete, die uns bereits gezeigt wurden jetzt mit einer neuen Lichttechnologie bearbeitet werden und wir uns auch bei diesen gedulden müssen.
Es gibt allerdings Infos dazu was auf den Bildern war. Es gab eine Szene von Nocits in einer italienisch angehauchten Stadt, der auf einen Behemoth schaut. Eins der Schreenshots zeigte Noctis am Rand einer Autobahn am Abend und dasselbe Bild nur während der Nacht. Auf den Schilden an der Autobahn stand anscheinen "Meguro", was eine Region von Tokyo ist.
Nomura sagte nicht, wann weitere Infos zu dem Spiel kommen werden, aber er hat es wohl schon auf ein bestimmtes Datum eingeplant. Auch wenn er nicht verraten wollte welches.
Inzwischen könnte man genauso gut das Versus aus dem Titel streichen, und das Spiel FFXV nennen. Bei dieser Tendenz wird es selbiges nämlich sonst nicht mehr schaffen, in der nächsten Generation zu erscheinen. -_-
Davon mal abgesehen, kann das Spiel nur noch eine Enttäuschung werden. Bei all den Ambitionen und Ideen und Experimenten kriege ich so langsam Angst, dass es genau so endet wie FFXII, XIII oder XIV, und beim Release eine unvollständige, zusammengebastelte Notlösung ist.
Es werden viele rumweinen oder sich ärgern, dass zu Versus keine neuen Bilder oder ein wager Veröffentlichungsdatum genannt wird, aber das sollte seit der Ankündigung von FFXIII-2 keinen wundern. Insbesondere wenn es so viel besser aussehen soll wie hier behauptet wird. Ich halte sogar ein no - Show auf der TGS für möglich.
Das eigentlich ärgerliche, oder besser gesagt unnachvollziehbare, ist, dass das Spiel scheinbar immer noch Jahre von der Fertigstellung entfernt ist, und bereits seit 2006 immer mal wieder häppchenweise durch die Medien geistert. Hätte man VersusXIII dieses Jahr erst vorgestellt, oder letztes Jahr, wäre das nichts besonderes, völlig in Ordnung. So allerdings wirkt es schon lächerlich. Wenn man auf ein Spiel aufmerksam machen will, vielleicht sogar beabsichtigt, Vorfreude zu schüren, kann man es kaum ungeschickter anstellen. Mit XIII-2 hat das nicht viel zu tun, und wenn ich mich richtig erinnere, wurde auch offiziell gesagt, dass sich die beiden Projekte nicht gegenseitig beeinflussen, bzw. VersusXIII durch XIII-2 verlangsamt wird.
In einer englischen Zusammenfassung des Interviews hieß es sogar, "they're making preparations to enter full production". Wenn das stimmt, na dann gute Nacht. Wenn die 5-6 Jahre brauchen um überhaupt bis hierhin zu kommen, wie lange dauert denn dann die "full production"?
Klingt für mich jendefalls gefährlich danach, als hielte man sich dermaßen abartig viel an der Grafik auf, dass man alles fünfmal neu macht und so keinen Schritt voran kommt. Nach zwei Trailern fangen die jetzt an nochmal die Beleuchtung neu zu machen? (Afaik wäre das jetzt midnestens das 3. Mal...) Ich hoffe echt, dass die nicht wieder alles andere vergessen - ähnlich wie bei 13...
Ich seh's kommen dass die PS4 rauskommt und es dann heißt "Mh, dann schmeißen wir's wohl hin und fangen auf der PS4 nochmal an". <_<
Mitetwasviel Glück bekommen wir vllt. wenigstens auf der nächsten TGS die drei sagenumwobenen Screenshots zu sehen.
Boah, nach all der Zeit geht mir das Spiel dermaßen am Allerwertesten vorbei, dass mich solche News schon gar nicht mehr jucken. Zugegeben, ich war noch nie sonderlich gehypt für das Spiel, weil die Infolage dafür zu erbärmlich war. Die 1. richtige Präsentation war doch der Trailer von der Fabula Nova Chrystallis-Konferenz, davor gab es praktisch kaum was.
Ich glaube schon, dass da ein gutes Spiel bei rauskommt, aber ganz ehrlich: Bis zum Sankt Nimmerleinstag auf ein gutes Spiel zu warten, törnt mich nicht so an. Von daher: Sollen die dran arbeiten, wenn es irgendwann rauskommt is gut. Wenn nicht, dann kommt's halt nicht. Auch egal :D
Vielleicht wärs mal ganz gut, wenn sie einfach so lange die Fresse halten, bis sie tatsächlich mal wichtige Sachen zu sagen haben UND auch was ordentliches zeigen können - ich meine: WTF, sie haben 3 (!) Bilder zu zeigen, die awesome sind? Danke fürs Gespräch ^_O
Was da oben steht ist fast ausschließlich irrelevant und wirft nur ein schlechtes Licht auf das Team dahinter. Ganz zu schweigen von der Erwartungshaltung, die bei so einer enormen Verzögerung und bei solchen Kommentaren natürlich nach oben schießt, welche das Spiel niemals erfüllen kann.
Was mich vor allem so aufregt ist, dass sie diese Problematik gar nicht wahrzunehmen scheinen - die machen munter weiter wie bisher. Das kann doch kein vernünftiges Geschäftsmodell sein, wenn die Produktentwicklung ohne klaren Zeitplan sechs Jahre oder so umfasst o_O Wenn sie sagen würden "Okay, das ist nicht optimal gelaufen, aber Ende des Jahres zeigen wir richtig viel vom Spiel" oder auch "Versus soll derzeit Mitte 2012 erscheinen", dann wär das ja okay. Aber die haben ja nichtmal ein offizielles Releasejahr angepeilt, und das nach so langer Entwicklungszeit! Es scheint wie bei Crystal Chronicles: Crystal Bearers gelaufen zu sein, dass sie das 2006 (war doch 2006, oder?) enthüllt haben, ohne dass überhaupt ein Konzept stand. Lediglich ein Rendervideo und einige grundlegende Ideen. Viel zu früh. Bloß dass Versus ein viel größeres Projekt ist. Wobei es natürlich denkbar wäre, dass es zu diesem Zeitpunkt bereits seit einer Weile in Entwicklung war, aber das wäre dann ja noch schwieriger nachzuvollziehen!
Und dann wird angekündigt, dass es die Woche ein paar neue Infos geben wird, und dann sowas! Mit vielen Worten nichts gesagt und auch nichts gezeigt. Meine Güte, diese drei Screenshots können doch gar nicht so mystisch toll sein, dass sie nicht gezeigt werden dürften. Wenns sonst schon nix gibt, her damit. Oder eben wie Sylverthas meinte: Still bleiben und nur dann melden, wenns sich wirklich lohnt. Im Grunde muss ich meinen letzten Post hier korrigieren. Er sollte eigentlich eher lauten:
Schlagzeile 2026: After twenty years in the making, now finally three screenshots for Final Fantasy Versus XIII on PlayStation 5.
Hatte wie Dio auch schon daran gedacht, dass sie es inzwischen ebensogut XV nennen könnten. Andererseits gehe ich aber davon aus, dass sie wie bisher dem Schema der letzten Generation folgen werden. Immerhin ist nach wie vor nicht bekannt, an was das Entwickler-Team 4 gerade und seit Längerem arbeitet. Also Team 1 von FFX zu XIII, Team 3 von FFXI zu XIV und nun eben Team 4 von FFXII zu XV. Vielleicht haben sie ja draus gelernt, oder, wahrscheinlicher, es ausnahmsweise mal wieder zufällig richtig gemacht, sodass XV bereits richtig in Arbeit ist und dann in nicht exorbitant ferner Zukunft ca. 2014 erscheinen kann.
Ich denke schon, dass Versus ziemlich gut wird. Vielleicht sogar ein echtes Highlight wenn man mal überlegt, wie viele Macken die letzten Spiele so hatten. Für XIII und XIV gabs mehr Druck und weniger Zeit. Aber diese Informationspolitik mit nichtssagendem Gelaber nach Monaten oder gar Jahren der Stille schmälert schon irgendwie die Vorfreude. Man kommt ja kaum drum herum! Wenn sie das Projekt wenigstens aus der Öffentlichkeit komplett raushalten würden und dann zum richtigen Zeitpunkt die Bombe platzen lassen, wär das kein Problem. Aber ständig kurz einwerfen "Ach übrigens, an Versus entwickeln wir auch noch, wir arbeiten gerade an diesen total interessanten Features, aber dürfen euch darüber natürlich nichts verraten und erst recht kein Bildmaterial zeigen." und die Fans dran erinnern, dass sie einen Grund haben, sich aufzuregen, das ist völlig daneben.
Screens are a lie ~Zitat:
Meine Güte, diese drei Screenshots können doch gar nicht so mystisch toll sein, dass sie nicht gezeigt werden dürften.
*hust* Sorry, konnte mich bei einer so guten Vorlage nicht beherrschen.
Für mich ists eher ein Rätsel wieso zur Hölle sie immer noch diese bescheuerte Grafikschiene fahren, aber ok. Sie müssens ja wissen.
edit: oh, da fällt mir ja grad ein, dass es sowieso bekannt is was auf den Screens drauf is. Auch wenns nur ne Beschreibung ist, macht es noch weniger Sinn die Screens Leuten zu verweigern.
Aber naja, das einzige, was mich an Versus noch juckt ist der OST.
Genau.... manchmal wäre Schweigen einfach Gold wert! :)
Frage mich manchmal, ob sich bei SE was ändern könnte, wenn Wada ausgetauscht würde, ist ja auch ein Meister der nichts-aussagenden Aussagen.... aber scheinbar hat Nomura einfach ne zu grosse Macht bei SE.... und wenn er dann auch noch No. 1 bei irgendwelchen Famitsû Umfragen wird, urgh...
http://www.andriasang.com/e/blog/201...uenix_feature/ (naja, 300+ Stimmen... bei ein paar Millionen potentiellen Spielern in Japan natürlich ein Scherz...)
Andererseits, Nomura-Titel verkauften sich in der Vergangenheit ja trotzdem relativ gut, wenn auch nicht so gut wie zu PS1-Zeiten....
Naja gute Storys hat Nomura ja auch, aber dabei sollte er bleiben. Charas sollten auf alle Fälle andere machen, die nicht auf Gürtelorgien stehen.
Vielleicht wartet man bei SE auch nur solange bis Uncharted 3 oder irgend eine andere Grafik Bombe rauskommt. Da kann man sich dann noch schnell was abgucken und noch mal jemanden beauftragen die Screens mit PhotoShop zu bearbeiten damit man den ausgehungerten Fans dann sagen kann: "Guckt euch das mal an!! So geil wird Versus aussehen!! Viel besser als Uncharted 3!! Jaja, so ist das bei uns bei SE, wir sind halt die geilsten Schweine die die Welt je gesehen hat!!"
Problem ist nur das andere Firmen auch Spiele mit geiler Grafik machen können. Nur mit dem feinen unterschied das sie da keine gefühlten 10 Jahre für brauchen. Wobei ich mir bei SE nicht so sicher bin ob man das "gefühlt" nicht irgendwann weglassen kann:rolleyes:
Wobei ich seit 12 lange keine Gürtel mehr gesehen habe... Und selbst da gings eigtl. noch fand ich. Das einzige was ich bei 13 merkwürdig fand war, dass Lightning als Soldatin mit dieser fürchterlich unpraktischen Schwerttasche rumgezuckelt ist und sich eigentlich die Schenkel hätte wund klopfen müssen. xD
Naja... ich interpretiere das ganze Theater mal naiv-wohlwollend als gesunden(?) Perfektionismus und hoffe auf ein gutes Spiel was mich wirklich mal wieder packt. Gleichzeitig werde ich mich hüten große Erwartungen zu haben, nur für den Fall... %D
Eigentlich frage ich mich da gerade, wieso man eigentlich bei Versus immer so die Perfektionismus-Schiene fährt. Also, es könnte natürlich durchaus eine Ausrede für das sehr langsame Vorrankommen sein oder eben der Auslöser.
Und es ist ja nicht so, als ob man bei Nomura sonst von Perfektion reden kann, wenn man das Wrack einer Story von KH ansieht oder generell die Reihe. Vielleicht werden da bei FF andere Maßstäbe gesetzt, aber so wirklich überzeugt bin ich bisher nicht ^_O
Naja, Versus ist ja angeblich überhaupt erst entstanden weil ein Teil von SE mit dem Konzept zu 13 völlig unzufrieden war und man wieder ein "richtiges" FF machen wollte - und dazu wohl auch reihenweise Leute aus den 'besseren Tagen' ins Boot geholt hat. Ergo erwartet man jetzt irgendwas, was selbst den Hype um FF7+8 mindestens erreicht, wenn nicht sogar übertrifft.
Woher jetzt aber dieser Perfektionismus seitens der Entwickler kommt (insb. was Grafik angeht) weiß ich nicht. Vor allem bekomme ich den Eindruck, dass das alles etwas überdimensioniert wird... Jetzt natürlich zu werben "Hey, man kann Ingame-Fotos machen um die tolle Grfaik festzuhalten!" stimmt mich jedenfalls etwas nachdenklich. <_<
Aber mehr als positiv denken kann man ja nicht tun - groß gezeigt wird ja nichts und das was gezeigt wird ist ja scheinbar schon wieder hinfällig geworden, jedenfalls was die Optik betrifft. Und von der abgesehen ist noch nicht viel veröffentlicht worden.
Bei Crisis Core war Hajime Tabata Director (der übrigens auch Type 0 macht). Die Rolle, die Nomura bei VersusXIII einnimmt, hatte er vorher nur bei Kingdom Hearts und Dissidia, im übertragenen Sinne auch bei Advent Children. Allerdings war er bei VII und VIII auch Teil des Story/Szenario-Teams. Ganz eindeutige Aussagen zu seiner Qualität diesbezüglich kann man also nicht machen. Und natürlich darf man nie unerwähnt lassen, dass er Monsterdesigner bei FFV war! :D
Was Spielaufbau und "Maßstäbe" angeht, gehört Kingdom Hearts ehrlicherweise schon zu den besseren Serien. Man kann sicher nicht sagen, dass Versus schon an den Namen scheitert. Das wenige, was man bisher zu VersusXIII gesehen hat, war für mich vielversprechend, und daran gemessen, was Nomura alles umsetzen will ("ambition is the enemy of success" mal außen vor), ist er sicherlich weit besser für solche Projekte geeignet als die Nase Toriyama. Das Ergebnis bleibt natürlich noch abzuwarten.
Ist es ganz offensichtlich auch nicht, wenn SE wegen all der Probleme im Entwicklungsbereich riesige Verluste macht. Wada hatte gemeint, es würde etwa zwei bis drei Jahre dauern, um alles wieder ins Lot zu rücken. Da frage ich mich, ob VersusXIII schon im Sanierungsplan enthalten ist. Vielleicht haben bisher auch nur 15 Leute halbtags an VersusXIII gearbeitet, damit es nicht so viel kostet. Würde auch den Fortschritt der Entwicklung erklären. ^^Zitat:
Zitat von Enkidu
Ganz ehrlich, daran glaube ich nicht mehr.Zitat:
Vielleicht haben sie ja draus gelernt, oder, wahrscheinlicher, es ausnahmsweise mal wieder zufällig richtig gemacht, sodass XV bereits richtig in Arbeit ist und dann in nicht exorbitant ferner Zukunft ca. 2014 erscheinen kann.
Selbst wenn SE es ENDLICH mal auf die Reihe kriegen sollte, eine Produktion nicht durch fehlerhafte Organisation und Missmanagement selbst zu sabotieren, würde ein FFXV immer noch mindestens zwei Jahre von der Präsentation zum Release hin brauchen. Und da FF-Titel schon aus Tradition auf der E3 vorgestellt werden, und das dieses Jahr nix wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass FFXV vor 2014 erscheint, wenn überhaupt. Wo SE schon reichlich Energie in die Fertigstellung der NextGenEngine Luminous steckt, scheint es mir sogar denkbar, dass wir in dieser Generation nichts weiteres mehr von der Serie sehen werden als die bisher angekündigten Ableger der FNC-Reihe, und vielleicht auch irgendwann noch mal den PS3/360-Release von FFXIV, während FFXV schon im Plan für die nächste Generation steckt.
Reihenweise wie in Nomura?:D Eigentlich weiß man bisher nur, dass das KH-Team dran sitzt, eben mit Nomura, Hashimoto, Shinomura und Nojima. Da XIII und Versus (sowie Agito/Type 0) alle zusammen angekündigt wurden, war da keiner unzufrieden mit irgendwas, die wollten nur besonders schlau sein und gleich eine Compilation aufbauen, ohne eine genaue Vorstellung davon zu haben, wie die einzelnen Spiele überhaupt aussehen sollen.
Mittlweile tendiert meine Vorfreude auf Versus ungefähr gegen Null, nicht weil ich kein Potential darin sehe sondern weil es noch min. 2 Jahre dauern wird, bis das Spiel irgendwie ansatzsweise fertig sein könnte.
Huh? Wäre zwar durchaus denkbar, aber kann mich nicht erinnern, dass das mal so gesagt worden ist.
Okay, 2014 ist vielleicht zu optimistisch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass XV noch in dieser Generation kommt. Wir werden sehen ;)
Natürlich arbeiten sie schon an der NextGen-Engine: weil sie gemerkt haben, dass sie bei der aktuellen viel zu spät dran waren. Aber Crystal Tools muss sich auch erstmal rentieren, da werden sie bestimmt noch mehr mit anstellen wollen als nur vier große Spiele. Und wie gesagt kann ich mir sonst auch nicht erklären, an was Division 4 seit Jahren arbeitet. Division 1 hat XIII-2, Nomura in Osaka hat Versus und KH-Kram und Division 3 hat XIV. Fortress soll, falls es nicht längst plattgemacht wurde, an ein anderes externes Studio gegangen sein. Abgesehen davon kamen die letzten FFs der jeweiligen Generationen ja immer erst raus, als die nächste Konsole schon vor der Tür stand. Wenn Sony also nicht plötzlich einlenkt, hat Square Enix noch ein paar Jährchen Zeit für XV ^^
Das neue MMO vielleicht?
Das Versus bzw. das Konsolen Kingdom Hearts Team ist ebenfalls in Tokyo. Das Osaka Team ist nur für die Handheld KHs verantwortlich,Zitat:
Division 1 hat XIII-2, Nomura in Osaka hat Versus und KH-Kram und Division 3 hat XIV.
Ich glaube eher weniger. Man ist sich nicht mal sicher ob Versus Ende 2012 erscheinen wird. MS und Sony haben allerspätestens 2014 eine neue Konsole raus, vielleicht schon 2013. Mit ihren jetzigen Praktiken sehe ich nicht, wie sie da zeitig was veröffentlichen können.Zitat:
Fortress soll, falls es nicht längst plattgemacht wurde, an ein anderes externes Studio gegangen sein. Abgesehen davon kamen die letzten FFs der jeweiligen Generationen ja immer erst raus, als die nächste Konsole schon vor der Tür stand. Wenn Sony also nicht plötzlich einlenkt, hat Square Enix noch ein paar Jährchen Zeit für XV ^^
Die Crystal Tools waren von Vorne bis Hinten ein einziger großer Fehler, ihr Projektmanagement Praktiken waren von Vorne bis Hinten eine Katastrophe. Ich hoffe sie haben viel von ihren Eidos Kollegen gelernt und setzen diese in ihrer neuen Engine ein und in ihrer zukünftigem Projektmanagement ein. Besonders letzteres wird wohl schwierig werden, aber wenn SE die nächste Generation überleben will müssen diese Punkte sich durchsetzen.
Ah ja. Ich finde, die sollten mal wieder nen Einblick in ihre aktuelle Unternehmensstruktur geben. Das letzte Mal ist lange her und wahrscheinlich schon völlig überholt. Diese Divisionen, zumindest 1 bis 4, und das Dragon Quest Team scheint es mit größeren oder kleineren Änderungen in der Zusammensetzung und Leitung nach wie vor zu geben, aber wo da nun zusätzlich noch Nomura, Eidos und besagtes Osaka Handheld-Grüppchen reinpassen würd mich schon interessieren.
Na, so ganz in Stein gemeißelt sehe ich das nicht. Ich halte es für denkbar, dass Microsoft den ersten Schritt tut, und eine neue Konsole für 2013 oder 14 ins Auge fast, aber ob Sony gleich hinterherlegt... weiß nicht. Nach den bisherigen Aussagen scheinen die es ja nicht so eilig zu haben mit der nächsten Generation, und wollen die PS3 zumindest noch bis 2016 untrstützen (von dem Statement ausgehend, die PS3 werde rund zehn Jahre auf dem Markt bleiben). Will man dem Glauben schenken, kann FFXV theoretisch noch problemlos in dieser Generation erscheinen. Die wird dann zum Release zwar auslaufend sein, was aber bei der (voraussichtlichen) Abwärtskompatibilität der kommenden Konsolen auch kein Beinbruch wäre.
Fortress ist schon lange platt und das externe Studio mit ihm zusammen, weil sie von SE keinen einzigen Cent gesehen haben. Es war für sie nicht "ff-mäßig genug".Zitat:
Fortress soll, falls es nicht längst plattgemacht wurde, an ein anderes externes Studio gegangen sein
Um genau zu sein das Osaka Grüppchen bzw. Nomura gehört zu Division 1. Das wurde mal Anfang des Jahres glaub ich gesagt. Die waren wohl davor ihre eigene Division (oder gehörten zu einer anderen) sind dann aber mit der alten Div1 fusioniert worden.
Ich weiß eigentlich nicht was es mit den Divisionen auf sich hat. Einige von denen ist so klein, dass man es als Entwicklerteam ansehen kann, aber wenn man sich die Div 1 anschaut welche so viele Unterschiedliche Teams hat welche nichts miteinander zu tun haben sehe ich den Sinn dahinter nicht.
Die Eidos Teams sind eigentlich recht traditionell westlich nacht Entwicklerteams eingeteilt.
Wenn sie klug sind werden sie MS nicht nochmal 1 Jahr oder mehr Vorsprung geben.Zitat:
Zitat von Diomedes
Das Originalteam von Fortress ist zwar schon lange zu, aber am Spiel wurde bei einem anderen Entwickler weitergearbeitet. Fortress ist jedoch trotzdem gecancelt. Bekannt wurde es erst dieses E3.Zitat:
Zitat von Gnosis
http://cetraconnection.de/2011/07/mi...cklungsstatus/
Geht woll in die Final Phase, anstatt das es erst richtig los geht. Übersetzungsfehler ftw!
Cool, habe ich auch schon gehört.
Wenn XIII-2 dann Anfang 2011 und Versus ein Jahr später erscheint, ist es für mich rein von der Final Fantasy-Dichte her sehr angenehm. Dazwischen dann noch Type-0 und ich bin bedient :) (Klar, die Entwicklungszeit ist natürlich trotzdem ein Grauen).
Habe mir auch gerade noch einmal den Trailer angeguckt. Bäm, ich will jetzt nicht gehypt klingen, aber ich finde, dass Square Enix mit den neuen FF-Teilen (also XIII-2, Versus und Type 0) wieder auf dem richtigen Weg ist. Und irgendwann will ich dann mal wieder 'nen Knaller wie 7.