http://www.youtube.com/watch?v=57EDx...ext=1&index=83
Darum haben wir Werner Herzog.
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=57EDx...ext=1&index=83
Darum haben wir Werner Herzog.
Erst ab der Altersgruppe von ca. 35 Jahren können prozentual deutlich weniger Leute etwas mit den Worten Anime und Manga anfangen, als der Altersgruppe davor. Bei Leuten ab 50 kannst du Bundesweit alle, die mit den 2 genannten Begriffen etwas anfangen können, wahrscheinlich an der Hand abzählen.
Dann sind die Mitläufer noch mit einzukalkulieren. Mit um die 12 Jahre habe ich keine Folge Detektiv Conan verpassen dürfen. Vorher habe ich viel Pokemon, Dragonball und Digimon gesehen; die eine oder andere Folge YugiOh war auch dabei (Obwohl ich alle 4 sau langweilig fand, es kam nur irgend ne Sendung danach, die ich nicht verpassen durfte). Mittlerweile kann mir das gestohlen bleiben; da die Medien, durch die die glubschäugigen Charaktere verbreitet werden, von mir nicht - oder selten konsumiert werden. Ich sitze fast nur vor dem PC, wenn ich zuhause bin. Da habe ich natürlich auch besseres zu tun, als Filme zu gucken.
Hinzu kommt, dass es natürlich weniger Fans als Unbeteiligte+Verachter zusammen gibt. Das ist bei Anhängern/Fans von Vegetarismus, dem 1. FC Köln, Amischlitten & Oldtimern und Numismatik nicht anders. Mangaka und Anime sind ebenfalls keine Volksbewegung und werden auch nie eine werden. Es ist ein Zeichenstil (omfg :eek:). (Wobei wir wieder bei Comics und Trickfilmen wären - und der Tatsache, dass nicht jeder Comics liest und vorm Fernseher sitzt.)
BTW1: Wenn es so viele Animefans gäbe, wäre das Sakuranet womöglich fast leer.
BTW2: Dass kaum Mangafans durch die Gegend laufen ist genauso erschreckend wie, dass bei einem Pontiac Trans Am nicht alle Passanten anfangen zu sabbern.
Philosophisch/Psychologischer Abriss von Pokemon (Vorsicht großes Bild)
Das war sogar relativ unterhaltsam. Ist das über betonte tz normal bei Herzog?
Ohh wow das hab ich mal auf Galileo gesehen. Hätte irgendwie nicht gedacht das es sowas wirklich gibt:rolleyes:Zitat:
Zitat von Yuri-Chan
edit:
Pffft Pokemon is the shit dude...Zitat:
Zitat von Zeitauge
Ich weis noch in der Schule, jemand der einen Glurak oder einen Turtok als Karte hatte, war praktisch ein Gott.
Ich Vergleiche die Situation heute mit der vor 13/15Jahren als ich das erste mal mit Animes bewusst in Kontakt kam.
Und damals war die Gesamtzahl der Deutschen die damit was anfangen könnte noch ganz anders. (Nebenbei auch die Demographie ^^) Im Vergleich dazu ist die Steigerung ganz enorm.
Und durch das Internet und und die Verbreitung wird sich die Bekanntheit auch in Zukunft weiter steigern.
Das ist alles was ich was ich gesagt habe.
Das es keine Volksbwegeung wird sage ich in meinem Post übrigends selber.
Aber klar das ist ein Jugend Phänomen. Ältere Generationen hatten kaum Chancen damals in Kontakt zu geraten. So wie viele Andere Dinge auch. Mit Computer- oder Videospiele kann die Generation 50+ oftmals auch nichts anfangen. Und? Mit der Zeit wird es sich dennoch etablieren. Die meisten werden es kennen ein Bruchteil davon wird es mögen. But thats fine with me. ^^
Meine Mutter ist nebenbei über 50 und kennt die beiden Begriffe. Nur so als Beispiel das es mit deiner Hand etwas knapp wird. ;P
Du durftest keine Folge verpassen? Aha...
Ich versteh das so das du dich dazu gezwungen gefühlt hast ja? Falls ja weis ich nicht was ich dazu sagen soll. ;P
Ach btw. Der PC ist das Medium über das 90% der User hier ihre Animes konsumieren. ^.°
Gruß Kayano
Heidi ist an sich ja nicht mal wirklich "kindgerecht", wenn man nur an den Frankfurt-Arc denkt.
Das Buch ist ein ganz anderes Kailiber und keine leiche Kost. Aber bei einem Buch aus dem 19sten Jhrd kann man auch nicht grade einen Tolkien oder so erwarten.. Damals war die Zeit halt noch anders. Als Kind kann man die meisten größeren Sachen nicht verstehen. Aber nun, einige Jahre später ...
Und bitte: So schlecht wie man sagt ist SAILOR MOON nun echt nicht. Klar ist die Protagonistin mit einem Schrumpfhirn versehen und es gibt viele Logikbugs in der Handlung aber: Die Serie ist alt und begeisert heute noch.
YGO ist auch gut, aber wenn dann im Original. Der Scheiß mit dem Herz der Karten und so ist eine Erfindung der Amis. Und statt zu sterben gehts ins böse "Reich der Schatten" und weil das sogar noch zu böse ist geht man sogar "zu den Sternen"...
Die Serien sind nicht schlecht weil sie alt sind. Schau dir mal die Fanbase an. Meistens sinds die Klassiker die wie warme Semmeln auf DVD weggehen. Was glaubst du denn wieso im TV pausenlos Serien wie Heidi, Dallas, Schwarzwaldklinik durchgenudelt werden?!
Eben: Alt aber immer noch sehr gut. Und die Quoten sind zum Teil grade in der Jugendgruppe sehr hoch!
Und Tolkien ist leichte Kost oder wie? Der kleine Hobbit ist Human geschrieben, aber die drei Bände und vor allem das Buch dessen Namen ich nicht mal aussprechen kann, sind schon derbe aufgebläht. Die drei Bücher konnten sich gut lesen lassen, aber im Gegensatz zu Heidi eher weniger für Kinder (*sich vor minderjährigen Tolkien Fans duckt*)
edit:
What? OoZitat:
YGO[...]Der Scheiß mit dem Herz der Karten und so ist eine Erfindung der Amis.
Also wenn man das Silmadingsbums angelesen hat dann kommt der HdR wie ein Buch für Kinder vor :D - Ich probier seit 10 Jahren immer wieder das Dings zu lesen. Der Rekord ist so bei 10 Seiten ...
Silmarillion und deine Meinung kann ich nicht teilen http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif Vielleicht liegt es ja daran, dass ich das Silmarillion sogar durchlesen habe! Ebenso wie die 2 Bücher der Verschollenen Geschichten.
Sailor Moon IST schlecht. XD
@YGO: Von welchem Original redest du eigentlich? Von dem aus Japan? Aber prinzipiell hast du ja recht. Die Amis zensieren alles, was ihnen aus der Serie von Japan nicht passt. Bei Pokemon auch. Die 18. Folge wurde zensiert, weil James Brüste hat. :D
Immerhin hauen sich die Fams seit Jahren die Köppe ein ob Zirkonia nun Nehelenia is oder nicht. Gibts bei Pokemon zB nicht ;) - Sm bietet herrlich viele Streitthemen.
YGO GX4 habe ich im Original gesehen - Göttlich. Bei RTL2 ist ja schon jedes YGO Intro ein Fall für die Sondermülldeponie. Die zu Sailor Moon aber auch. Und Original ist natürlich das aus Japan. Dass die Amis die Story meist auf Null bis weniger als Null runterschneiden ist ja bekannt :D
Wait, ich komm nicht mehr mit... es gibt ein Original Yugioh und noch eines aus den Staaten? Oder was hat das Intro mit Amerika zu tun? Oh wait... die Illuminaten, ja richtig o:
Also die Amis haben erstmal dumme Sprüche "Das Herz der Karten bla bla" eingebaut.
Und statt zu sterben gehts ins Reich der Schatten. Dass zur erschaffung der 7 Items ein ganzes Dorf abgeschlachtet wurde fehlt. Zu dumm nur dass grade DAS extremst wichtigst für die ganze Serie ist. Kurz gesagt: Das war der Auslöser für den Ärger. So hat man nun bei uns keine Ahnung was Thief-Bakura eigentlich so will.
GX Staffel 2: Nein, es war im Original KEIN Gehirnwäschesateliet. Stattdessen sollte die Erde vernichtet werden. Und Edos Vater ist NICHT "verschwunden" sondern ermordet worden. Die Leiche sieht man sogar. Natürlich nicht bei uns. Macht die ganze "Ich muss meinen Vater finden ..." Laberei SEHR SINNLOS!!!!
Sich über alle Änderungen aufzuregen über den Speicherplatz des Forums sprengen.
Und was war... statt dem Herz der Karten?
(Der Rest erklärt zumindest warum ich die Serie nie ganz verstanden habe.)
Diese Aspekte machen GX aber trotzdem nicht gut :D
Hab mir ja mal eine Storyzusammenfassung angeschaut nachdem ich die Serie irgendwann nicht weitergeschaut hatte und sie hat einfach nichts von der Klasse des Originals. Wenigstens mit 5Ds haben sie wieder was ordentliches hingekriegt.
Der GX Manga soll aber wohl wesentlich besser sein.
Oh nein, ich habe plötzlich das Bedürfnis, mir die 1000+ Folgen von "Oh nein, Team Rocket will die Pokemons klauen. Pikachu, Donnerschock!" anzusehen, nur um Ashs heroischen Kampf gegen seine inneren Dämonen bewundern zu können...Zitat:
Philosophisch/Psychologischer Abriss von Pokemon (Vorsicht großes Bild)
naja, da sollte man sich nicht aufregen.
War damals bei Sailor Moon auch so. Da wurde aus einer Frau ein Mann gemacht, damit die Amis nicht mitbekommen, dass es hier um die Liebe zwischen zwei Frauen handelt.
Bei Saber Rider (Sei Jūshi Bisumaruku) hat man die Episoden zusammengeschnitten, weil die Anzahl der Episoden, für den amerikanischen Markt, nicht stimmte.
Bei Robotech wurden gleich 3 Serien zusammengeschnitten (Chōjikū Yōsai Macross, Chōjikū Kidan Southern Cross, Kikō Sōseiki Mosupiida).
Sein Englisch hat einen deutschen Akzent, aber er überzeichnet es für dieses Video gewaltig. In etwa so, wie er viele eigene Themen in das Kinderbuch projeziert.
Da war aber keine Zensur-Intention dahinter. HG hat versucht, eine neue Serie aus dem Material von drei alter zu machen.Zitat:
Bei Robotech wurden gleich 3 Serien zusammengeschnitten (Chōjikū Yōsai Macross, Chōjikū Kidan Southern Cross, Kikō Sōseiki Mosupiida).