Klugscheißer! :p
Druckbare Version
Aber man muss zugeben: "Digital Pubes" ist ein super Name für 'ne Punkband! :A
Edit: never mind, "The Butt Doubles" ist besser! :A
Ist zwar nichts offizielles, wie er selbst schon schreibt, aber mit etwas Glück bekommt The Shield endlich auch das HD Treatment.
Würde mich außerordentlich glücklich machen, der DVD Release sieht nämlich schon ganz schön muffig aus. So eine geniale Serie... Gimme gimme gimme!
Zwei imho sehr interessante kleine News-Schnipsel:
- Die wollen eine Live-Action/CGI Umsetzung bzw. Prequel zu "The Secret of NIMH" machen. Hmm, ich weiß nicht...
- Lionsgate plant eine Adaption des Steampunk (Dieselpunk?) Spiels /Comics "Dust". Kenne die Vorlage zwar nicht, aber sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus. Alles was stilistisch in diese Richtung geht ist mir als Film willkommen ^^ Befürchte nur, dass Lionsgate nicht genug Geld übrig hat, um das wirklich so aufwändig wie nötig zu machen, aber naja.
Chappie ist anscheinend der nächste Sci-Fi-Flop...
Ach Mann. Auf den war ich schon etwas gespannt, aber er wirkte schon immer etwas skurril... der bisherige Konsens der Kritiken ist, dass der Film einfach nicht zusammenkommt und zudem sehr eindimensionale Karikaturen als Charaktere hat.
Nach Jupiter Ascending also die nächste Enttäuschung. Vielleicht gehe ich trotzdem rein, aber ich hatte mir schon etwas bessere Kritiken erhofft.
Ja, das hat mich auch irgendwie gewundert. Aber Elysium war ja auch schon ziemlicher Käse. Ich würde nicht sagen, dass Neil Blomkamp ein One Hit Wonder war mit dem genialen District 9, aber er sollte sich dahingehend mal was überlegen. Ich denke, ein wenig spielt da auch dieser ständige Fokus auf seine Heimatsüdafrika und Roboter dar. Der Stil seiner Filme war bisher ziemlich einheitlich. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass so jemand dann schnell den Blick für's Wesentliche verliert, wenn er bei jedem Projekt erstmal damit beschäftigt ist, neue Designs für menschliche Maschinen zusammen zu stellen.
Die Vorfreude auf seinen Alien-Film ist jedenfalls erst einmal...äh... gesunken.
Aber auf Kingsman freue ich mich jetzt seit ein paar Tagen richtig!
Kurzfassung also: Der Film ist ein Clusterfuck der nicht weiß was er will und seine guten Punkte mit behinderten Argumenten stützt, die die Message in sich selbst einbröseln lassen. ABER: Hübsch anzusehen! :A"
Kürzere Kurzfassung: ein typischer Neil Blomkamp-Film halt.
(dieser hier wird nie ein Fan von diesem Typen sein. Bäh.)
Kingsman hingegen wird DER SHIT. Ich habs im Morgenurin dass ich das Teil hart feiern werde, alleine weil es eineMatthew VaughnFilm-Adaptation eines Mike Millar-Comics ist - was die Adaptation schon im Voraus hundertmal besser macht als den Comic :A
(Ausnahme: Kick-Ass 2. Der war gerade gegen Ende hin echt kaka)
Ich war gestern drin und war eigentlich begeistert. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich vorher nicht über den Film informiert hatte und ich Ninja und Yolandi von Die Antwoord in dem Film klasse fand. Naja, mir wurscht was alle dazu sagen, aber im Gegensatz zu Jupiter Ascending habe ich hier zu keiner Zeit bereut, Geld für das Kinoticket ausgegeben zu haben.
Zumindest bei den User-/Publikumswertungen scheint Chappie deutlich besser abzuschneiden als Jupiter Ascending. Da fällt mir ein, dass ich Elysium noch immer nicht gesehen habe x_x Dafür aber After Earth. Ganz ganz mieser Film btw.
Jo, auf Kingsman scheinen alle abzufahren und richtig gute Kritiken rauszuhauen. Vielleicht sollte ich mir den doch mal geben. Da soll eine Actionszene mit einer Kirche drin vorkommen, die wohl besonders beeindruckend und cool ist (und in einigen Ländern zensiert wurde). Hmm.
Kingsman wird Pflicht nächste Woche bei mir, neben der Sneak am Mittwoch. Ich freue mich mittlerweile richtig drauf - hätte ich selbst nie gedacht, nachdem ich den ersten Trailer gesehen hatte. Den fand ich sowas von cheesy. Aber da wusste ich auch noch nicht, dass der Film von den Kickass-Machern ist, von daher war das wohl unbegründet.
Nur schade dass er bei uns in einem der kleinen Säle läuft - unser Kino hat sie seit knapp zwei, drei Jahren echt nicht mehr alle. Da werden reihenweise dicke Blockbuster (Inkl Avengers 1 damals) in die kleinen Säle verbannt für solche Sachen wie Shades of Gay oder wahlweise irgendein Kinder-Zeichentrickfilm, der dann im größten Saal läuft. Shades blockiert den großen jetzt seit Kinostart... und das schlimmste... Die Vorstellungen sind ständig randvoll x___X (Zumindest den Vorbestellungen nach).
Ich war jetzt schon öfter in Mannheim deswegen, weil da wenigstens angemessen verteilt wird.
@Knuckles: Wenn er dir gefallen hat, ist es ja super - da will ich ihn dir gar nicht mies machen oder so! Der Film hat bestimmt seine Reize. Und es gibt ja immer wieder Filme, bei denen man die Konsensmeinung der Kritiker überhaupt nicht teilt - aber nach Lesen der Kritiken denke ich einfach, dass es bei diesem Film für mich persönlich nicht so ist, deswegen bin ich enttäuscht.
Zu Kingsman: Ich bin ein bisschen skeptisch wegen der übertriebenen Gewalt. Eigentlich ist sowas kein Problem für mich, aber Kick-Ass 2 z.B. war da an Stellen schon auf eine Art und Weise makaber, die mir nicht mehr Spaß gemacht hat. Der Film hat die coole, spaßige Gewalt vom ersten Teil irgendwie krank und eklig gemacht und ich habe es gehasst. Und jetzt wird bei Kingsman schon wieder so darüber gemeckert... naja mal sehen. Der Trailer sieht jedenfalls cool aus. Ich mache es wohl davon abhängig, ob jemand mit mir reingehen will.
https://www.youtube.com/watch?v=AjBLszpEk0o
Interesting. Gefällt mir besser als die nichtssagend-mysteriösen ersten Trailer. Scheint für einen Family-Film auch etwas mehr Action zu geben als gedacht ^^
As I said:
HYPE.
Thank you Disney :herz:
Ist das eigentlich Absicht, dass schon der zweite Trailer zu Projekt: Neuland (:gah:) wie ein Fahrgeschäft zum zugehörigen Themenpark wirkt? :D Also dieses ganze rumgegurke und geschubse durch die abgefahrenen Gegenden könnte auch einer rasanten Fahrt entsprungen sein und nimmt ein wenig die Magie, die ich noch beim ersten Teaser verspürte (auch wenn der Schock beim ersten Übergang immer noch toll rüberkommt). Guck ich mir auf jeden Fall an, ich mag Disney. :A
Heute in der YouTube-Werbung einen Trailer zu dem deutschen Film "Der Nanny" von Matthias Schweighöfer gesehen, und gleich die erste Szene hat mich irgendwie aufgeregt: Selten ein so dreistes Plagiat bei Filmen bemerkt. Denn die Szene war, und das kann ich beschwören, eins zu eins bis hin zum Wortlaut aus der South Park Folge "Tsst" (zehnte Staffel, Episode 7) geklaut. Vollkommen ausgeschlossen, dass die rein zufällig das Gleiche gemacht haben (ging in meinen Gedanken von "Hey, das ist ja eine ähnliche Situation wie bei South Park" über "Hmpf, die sagt ja echt das selbe" bis hin zu "Aber die werden doch bestimmt nicht auch noch den letzten Punkt erwäh... doch, tun sie >_>"). Aber die Gemeinsamkeiten enden da nicht, da auch die Grundidee des Films in Teilen der Folge entspricht. Es ist so, als hätten die sich South Park angeschaut und gedacht "Daraus machen wir jetzt eine deutsche Komödie... und da ein paar Stellen so treffend sind, kopieren wir die bequemerweise gleich mit!" Wenn es sich wenigstens selbst nicht ernst nehmen oder mit Meta-Humor arbeiten würde, könnte man das noch mit zwei zugedrückten Augen als Hommage verstehen, aber das tut es offenbar nicht sondern weist stellenweise, wie typisch für deutsche Komödien, stärkere dramatische Tendenzen auf (inklusive Familien-Gefühls-Schmalz). Hier eine komplette Szene inklusive Dialog zu übernehmen ist einfach unglaublich billig, ein ganz übles kreatives Armutszeugnis und Diebstahl fremden geistigen Eigentums :B Sie hätten sich wenigstens die Mühe machen können, das etwas stärker umzuschreiben, damit es weniger offensichtlich ist, selbst auf die Gefahr hin, dass es dadurch weniger treffend wirkt. Und es wäre schonmal ein Anfang gewesen, wenigstens nicht ausgerechnet diese Stelle an den Anfang des Trailers zu setzen oder überhaupt darin vorkommen zu lassen. Jeden, der es wiedererkennt, wird das eher abschrecken. Nicht, dass mich der Film sonst irgendwie kümmern würde...
Eine andere Sache, die mich grade wieder ankotzt, sind die Kinos in meiner Nähe bzw. deren Programmgestaltung. Ja, ich weiß auch, dass Seventh Son anderswo nicht so gut ankam, aber ihm deshalb gar nicht erst eine Chance geben? Der Film hätte letzten Donnerstag ins Kino kommen sollen, aber lief wenn überhaupt nur ein oder zwei Tage. In beiden Kinos meiner Stadt Fehlanzeige. Und das, obwohl ich zuletzt in den Medien ziemlich übel mit Werbung und Trailern für den Film zugespammt wurde. Hätte ihn gerne geschaut und mir mein eigenes Bild gemacht, trotz aller Kritik :rolleyes:
Jopp, der deutsche Titel ist furchtbar. Wie so oft ein weiterer Fall, in dem sie den Namen einfach so hätten lassen sollen, wie er war - auf englisch. Mag sein, dass ich als Geschichtsstudent und -interessierter etwas vorbelastet bin, aber ich habe bei dem Begriff "Neuland" sehr befremdliche (Nazi-)Assoziationen along the lines of "Lebensraum im Osten" und dergleichen o_Ô Mit dem Wort "Projekt" dabei wirkt es fast wie ein "Generalplan Ober Ost" aus dem ersten Weltkrieg.
I know right? Bei "Fluch der Karibik" hab ich auch erst "WIR MÜSSEN DIE JUDEN AUSROTTEN" gelesen (wo wir gerade bei South Park sind).
Aber mal im Ernst: Es ist deutsche Sprache, natürlich klingt alles wie eine Naziparole auf deutsch.
Was nichts dran ändert dass der deutsche Titel von Tomorrowland kaka ist.
Tell them, bro! Do eet!
In other news: Erstes Bild von Bautista-Dave als Bösling-Helfer in James Bond: Spectre.
http://www.moviegod.de/images/galler...88_61587_l.jpg
Doppelpost-Galore!
Dieses Mal: Neuer Trailer zu San Andreas
https://www.youtube.com/watch?v=7lG-ild5DDU
Öh... JA. Die Action wirkt leicht austauschbar, aber wer mag nicht The Rock? Aber einen Bösewicht könnte er gern mal wieder spielen.
Tim Burton to Helm Live-Action "Dumbo" Remake. Ah, was für ein amüsantes Kopfkino, wenn ich mir nur die Szene mit den rosa Elefanten vorstelle :hehe:
Ansonsten bin ich nicht gehyped, für keinen der Disney-Live-Action-Projekte ihrer einstigen Animations-Hits. Der Trend geht mir irgendwie gegen den Strich, was wohl auch mit einer katastrophalen Anfangserfahrung dank Alice im Wunderland (2010) zusammenhängt und sich durch Maleficent nur seeeehr unwesentlich zum Positiven gebessert hat. Aber hey, mit Dumbo könnte Burton wenigstens sein totales Versagen von vor fünf Jahren wett machen, wenn es denn gut wird. Die ersten Infos klingen für mich aber nicht übermäßig erbaulich - Dumbo wird natürlich aus dem CGI-Hut gezaubert, und sie wollen eine neue Nebenhandlung mit einer Familie einbauen, die parallel zu Dumbos Reise verläuft :rolleyes:
Oh Gott, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein...
... nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein...
... NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN!!!
Wenn zu allem gottverdammten Überfluss Johnny Depp mitspielt (am besten noch als COOKY FUCKING TIMOTHY MAUS OH SO CRAY-CRAY), fahre ich persönlich bei Disney vorbei und kacke ihnen auf den Teppich.
Sobald sie den Psycho-Clown casten, traust du dich da eh nicht mehr hin. ;D
Edit: Tron 3 scheint zu passieren. *__* Haters gonna etc, aber ich bin jetzt schon total hibbelig.
Nich nur du! Die story war bei Legacy vieleicht ein griff in den ofen aber audiovisuell war das ding genial (bis ausser der hässliche computeranimierte Jeff Bridges :D )
Also hey, wie willst du Dumbo denn bitte anders umsetzen als mit CGI? Animatronics? :D Das einzige, was noch schlimmer wäre als Psycho-Clowns wäre ein geknechtetes, dressiertes Elefantenkind :(
Nee, der spielt Gemini Cricket in der kommenden Pinochio-Verfilmung - dem sein Terminkalender is voll! :hehe:
Unwahrscheinlich. Die haben da Drehkreuze durch die nur Mitarbeiter mit nem Fingerabdruck-Pass rein kommen ;D
Find ich gut! Ich mochte Legacy, auch wenn's ein bisschen flach war - aber ernsthaft, das Original ist auch nur Kult, weil... weil... äh ja wegen was eigentlich? Gut gealtert sieht anders aus^^
Ich freu mich drauf.
Oha, Tron 3. Hoffentlich gibts wieder einen so genialen Soundtrack wie beim zweiten. Gerne erneut mit Daft Punk ^^
Ja, verdammt. Das mein ich durchaus ernst. Die sind heute längst so weit, um mit Animatronik und Puppen unter ergänzender Zuhilfenahme von einzelnen CGI-Elementen selbst Großtiere sehr überzeugend darstellen zu können. Zumindest, wenn sie es sich was kosten lassen, aber das Budget dürfte mit den Mitteln von Disney ja nicht das Problem sein. Jedenfalls wäre mir so eine Herangehensweise mit zum Teil physischer Interaktion viel lieber. Wenn die Hauptfigur eines ansonsten Live-Action-Films computeranimiert wird, sieht das imho nach wie vor nicht hundert prozentig überzeugend aus und es gibt diverse Stellen, die irgendwie falsch und künstlich wirken. Ging mir unter anderem bei den neuen Planet der Affen Filmen so, so toll dasMotionPerformance Capture auch gewesen sein mag.
Ansonsten... ein echtes Tier wäre hier sowieso unpraktikabel, weil sich Dumbo schon alleine körperlich von seinen Artgenossen unterscheidet (:D) und dadurch bedingt auch ganz andere Aktionen vollführen muss. Doch wäre das nicht der Fall, hätte imho auch nichts dagegen gesprochen, einen richtigen Elefanten zumindest für ein paar wenige bedeutende Szenen einzusetzen, so lange man alle Richtlinien einhält und das Tier nicht zu sehr stresst bzw. von der Mutter trennt. Denn erst die Mischung dieser verschiedenen Techniken, die dafür sorgen, dass sich das Auge des Zuschauers nicht zu sehr an eine Darstellungsart gewöhnt und dann irgendwann im Verlauf des Films die Fehler deutlich erkennt, erzeugt eine hervorragende Illusion. Dumbo aus dem Computer? Ich mein jetzt schon, dass mich das nicht überzeugen wird. Erst recht, wenn ich mir die animierten Figuren aus Maleficent & Co als Referenzmaterial danebenstelle.
Alice im Wunderland hatte zwar noch andere heftige Probleme inhaltlicher Art, aber Mann, was hätte das zumindest visuell cool ausgesehen, wenn die nicht alles zu einem brutalen CGI-Overkill pervertiert hätten.
https://www.indiegogo.com/projects/con-man ich lass das mal hier für die Firefly fans unter uns stehen :D
Dafuq, die haben nach einem Tag schon fast alle ihre Stretch Goals erreicht? :D. Ich werde Nathan Fillions Charme nie wieder unterschätzen. Find ich gut. :A.
@Tron 3: Yo, haut rein. Ich bin auch nicht der ultimative Fan der Reihe, aber etwas spannender als Tron: Legacy dürfen sie es diesmal aber gerne machen. :D. Und ja, bitte kein Creepy Jeff mehr, der war doch sehr aus der Uncanny Valley... :|.
Ich fand Tron Legacy auch nicht überragend, aber er hatte seine Vorzüge. Können sie von mir aus ruhig weiter drauf aufbauen. Mich freut die Meldung eher deshalb, weil Disney zeigt, dass sie auch bereit sind, sich weiter um Franchises zu kümmern, selbst wenn es mal nicht der ultimative Mega-Hit mit annähernd einer Milliarde Dollar an der Box Office geworden ist. Der zweite war zwar einigermaßen erfolgreich, aber diverse Filme aus dem selben Jahr (oder den letzten paar davor oder danach) haben mit dem gleichen Budget deutlich mehr verdient. Daher kam die Ankündigung auch ziemlich überraschend. Den ersten Teil habe ich (von diversen Ausschnitten mal abgesehen) ehrlich gesagt bis heute nie geschaut ^^'
Schaut noch jemand the 100? Staffel zwei war echt ziemlich gut. Wenn man mal den Piloten und das Staffel 2 Finale oder auch die Charaktere vergleicht, liegen da Galaxien dazwischen. Sehr sehr unterhaltsam für eine CW Serie.
http://a.pomf.se/oubnmb.gif
Ich schaue es noch und habe mir gerade das Finale angeschaut.
Die zweite Staffel war wirklich gut, auch wenn mir manche Charakterentwicklungen nicht wirklich gepasst haben.
Der Jaha-Plot war btw mein Favorit!
Truth being told right here:
https://www.youtube.com/watch?v=jxsx7VKzS0w
Das einzige Problem, dass dabei nicht wirklich zur Sprache kommt, ist der Aspekt des Ausmaßes. Und das sehe ich als Riesen-Problem. Klar wird es trotz allem immer neue Sachen geben. Aber von Independent Art House Filmen hab ich wenig, wenn ich Genres bevorzuge, die ein gewisses Budget benötigen, um überhaupt funktionieren zu können :-/ Und vom allmählichen Wandel hat auch niemand was. Das was er über Herkules sagt stimmt zwar, aber das geschieht über so gewaltige Zeiträume, dass es durchaus sein kann, dass man zu Lebzeiten vielleicht gar keine großartigen Paradigmenwechsel mehr mitbekommt.
Daher sehe ich das letztenendes auch nicht so versöhnlich wie der Critic, obgleich ich ihn in keinem Punkt widerspreche. Große Filme sind teurer und aufwändiger geworden, nicht nur in der Produktion, sondern auch beim Marketing usw.. Viel teurer. Ich meine zu bemerken, dass es in den letzten Jahren immer weniger Großprojekte schaffen, überhaupt zustande zu kommen, die nicht auf irgendeiner Vorlage basieren. Und noch viel geringer ist die Anzahl derer, die von denen auch noch einigermaßen erfolgreich sind.
Wenn er in dem Video da Die Schlümpfe und Melancholia gegenüberstellt, ist das eine Sache. Bestimmt fühle ich mich den Schlümpfen durch die Bekanntheit eher verbunden. Den anderen vergesse ich aber nur dann leichter, wenn mich die Prämisse nicht vom Hocker haut. Ein Film von dem ich davor noch nichts wusste, aber der totale Resonanz mit meinem persönlichen Geschmack erzeugt, der wird mir auch entsprechend im Kopf bleiben und von der Zielgruppe gehyped werden. Da können sie von mir aus Star Wars oder die Avengers daneben stellen, durch die Neuartigkeit hätte der hypothetische Film trotzdem einen größeren Reiz für mich (zum Beispiel ein großangelegtes Steampunk-Abenteuer, sowas hat es bis heute nicht ins Kino geschafft).
Ich bin kein Ökonom. Verstehe durchaus, dass die aktuellen Entwicklungen wirtschaftlich gesehen Sinn machen und nachvollziehbar sind, doch trotzdem würde ich behaupten, dass sich das Ausprobieren von was gänzlich Neuem lohnt. Selbst wenn es ein paar Fehlschläge gibt, ist das als eine Form des Auslotens immer noch sinnig, wenn die Studios dadurch nur eine einzige neue milliardenschwere Franchise kreieren (wie in letzter Zeit beispielsweise das MCU oder die Pirates of the Caribbean Filme), von denen sie langfristig was haben werden (und dann sind auch Sequels für eine Weile wieder okay). Und wenn sie es richtig machen, dann muss es gar nicht zu Fehlschlägen kommen, denn dann wird das Neue direkt zu einem kleinen oder großen Erfolg. Wenn der Nostalgia Critic sagt, dass sich die Filmschaffenden oft wahrscheinlich mehr Mühe geben, wenn es um IPs geht, die sie selbst lieben und vielleicht noch als Fans aus Kindheitstagen kennen, dann darf das im Umkehrschluss nicht heißen, dass sich Filmemacher, die sich an etwas Neuem versuchen, weniger anstrengen müssen! So etwas wie Inception funktioniert auch in erster Linie nur deshalb, weil Nolan da eine eigene Vision umsetzt, an die er glaubt und die ihn kümmert. Aber wie viele Filme habe ich schon gesehen, wo ein Regisseur ein Skript in die Hand gedrückt bekommt und aus finanziellen oder sonstigen Gründen mitmacht, ohne von der Idee wirklich überzeugt zu sein... So etwas sieht man auf der Leinwand als Zuschauer. Oder besser gesagt: Man spürt es. Erst recht wenn es nur um solche billigen Cash-ins geht wie die ganzen CGI-Live-Action-Mix-Komödien.
Ich würd unterm Strich also schon sagen, dass Hollywood mehr Mut zu neuen Ideen haben sollte. Das Risiko ließe sich auf vielfältige Weise minimieren. Von den immer gängigeren Methoden der Steuervergünstigungen mal abgesehen, könnten sie auch das Publikum selbst über Umfragen etc. mit einbeziehen oder über die Verwirklichung von bestimmten Konzepten abstimmen lassen. Ich glaub einer der größten Misstände ist der, dass da ein paar Bosse in den oberen Etagen eines Firmengebäudes sitzen und in erster Linie ein Produkt verkaufen wollen, alles andere wie künstlerisch-erzählerische Integrität ist zweitrangig. Die entscheiden darüber, was gemacht und was verworfen wird. Ich glaube wenn ich wüsste, was für grandiose Projekte da schon vom Schreibtisch direkt in den Papierkorb gewandert sind, würde ich verzweifeln. Sie sollten sich einen erfahrenen Regisseur bzw. ein Team suchen, das überzeugt von einer bestimmten Idee und deren Umsetzung ist, und denen dann weitgehend freie Hand lassen. Um solche Ideen überhaupt erstmal zustande zu bringen, warum keine Think Tanks gründen, die sich was eigenes ausdenken? Warum keine zeitlich begrenzten Wettbewerbe und Aktionen starten, bei denen Leute fernab der Industrie ihre Drehbuch-Entwürfe oder auch nur Treatments zu einem bestimmten Oberbegriff einsenden?
Natürlich alles nur bezogen auf die sieben großen Studios. Es hat wohl schon so seine Gründe, dass mich und manch anderen gerade die Filme von kleineren Unternehmen mehr und mehr begeistern, selbst wenn diese von größeren finanziert werden. Denn da (insbesondere im Bereich Animation) ist es umso deutlicher zu sehen, wie viel Individualität und Überzeugung ausmachen können, ohne von einem Aufsichtsratsvorsitzenden oder CEO des Charmes beraubt und weichgespült zu werden, um es möglichst Mainstream-kompatibel zu machen. Das ginge imho auch eine Nummer größer und teurer.
Das Rad muss bei sowas ja nicht neu erfunden werden. Nehmt nur mal den erfolgreichsten Film aller Zeiten, Avatar. Die zugrundeliegenden Motive daraus sind alles andere als neu, fast schon könnte man von einer Pastiche aus anderen Klassiskern sprechen. Doch verpflanzt in ein neues Setting und aufgeladen mit vielen in der Form schon recht innovativen (Sci-Fi-)Ideen und grandios detailliertem World-Building macht das zum Riesenerfolg. Man braucht also nichtmal unheimlich originell zu sein, so lange man einfach gut in der Umsetzung ist und dem Publikum das Konzept begreiflich machen kann. Daher fehlt es auch nicht so sehr an Originalität, als viel mehr an Überzeugung, etwas Neues zusammenzustellen. So lange man zurückgehen kann, wurden alle möglichen Stories schonmal irgendwann gedacht, und das ist überhaupt nicht schlimm. Selbst sowas wie Game of Thrones ist nicht innovativ, sondern effektiv. Ein Projekt, das rein von der Idee her relativ altbacken, um nicht zu sagen generisch scheint, aber mit Herzblut und viel Geld auf die Leinwand gebracht wird, ist mir immer noch lieber als outlandish-abgehobener und dadurch schwer zugänglicher Kram, der im Gegensatz zu erstgenanntem nur in seltenen Ausnahmefällen die großen Gewinne einfährt.
Ich habe nicht generell ein Problem mit Sequels, Prequels, Umsetzungen von Büchern, Spielen usw., gerade über erstere freue ich mich, wenn sie das jeweilige Universum passend ausgestalten und noch größer und interessanter machen. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass das in letzter Zeit Überhand nimmt. Im popkulturell relevanten Bereich meine ich. Auch deshalb blöd, weil das einen Einstieg erschwert. Ich hoffe, wir bekommen demnächst eine neue Welle von guten Fantasy- und Sci-Fi-Filmen. Vielleicht lösen die kommenden Star Wars- und Avatar-Filme ja einen fruchtbaren Hype aus, der andere angedachte Projekte hervorbringt und ermutigt, sofern diese nicht eher von den Giganten auf dem Gebiet eingeschüchtert werden. Doch was ich nicht will, ist auf den Releasekalender zu schauen und dabei nur Sachen zu sehen, die ein Teil 2, 3 oder 4 usw. im Titel haben oder auch die tausendste Umsetzung eines uralten Stoffes sind (Cinderella, Pan...). Leider ist das bis auf wenige Ausnahmen schon heute so. Ein Ausmaß, das in den 70ern bis 90ern noch nicht so wild wucherte.
Hab' nur kurz Zeit, ein bisschen Senf von mir. Aber nur ganz wenig.
Im Prinzip kann man wenig dagegen sagen. Man muss aber auch bereit sein seine Sehgewohnheiten zu ändern und gezielt herauszufordern. Meine Favoriten sind da ja immer Independant- oder Arthouse Krams. Gerne auch formalistischer Hardcore. Aber da braucht man schon recht viel Interesse bzw. eine niedrige Toleranzschwelle. Und da gibt's nach wie vor coolen Kram. Lars von Trier ist doch auch schon längst Arthaus-Mainstream. Der muss sich selten bis nie Sorgen darum machen seine Filme anden Mann zu bringen. Auch Nymphomaniac wurde doch schon vor Drehschluss in x Länder verkauft, obwohl er sich alle Mühe gegeben ein marktuntaugliches Produkt zu schaffen (5-Stunden-Film über eine Sexsüchtige).
Große Fantasy-/SciFi-Spektakel oder Superheldenfilme gibt's z.B. auch immer mehr aus Asien oder Indien, wenn dir Hollywood zu lahm wird. Da wird ja im Moment fröhlich crossfinanziert oder für beide Märkte produziert (Sachen wie 47 Ronin oder Pacific Rim fallen mir da ein. Scheinbar auch Dragon Blade). The Monkey King wäre was recht neues, wenn du etwas googlest, findest du sicher noch mehr. Habe nur keine Ahnung wie die sind, wenn man der Kritik glauben darf, ist's ziemlich Mist. :D Aber versuchen kann man ja mal.
Umfragen werden übrigens geführt. Sogar zu Hauf. Das hat dann aber eher den Effekt, dass die Filme NOCH stromlinienförmiger werden, weil versucht wird alle Zielgruppen in nur einer Produktion unter zu bringen. Oder so komische Szenen die erst im Nachhinein in einenen Film hineingeschrieben werden. Inception hatte z.B. diesen total unnötigen Witz bzw. one-liner der wie nachgedreht aussieht. Als hätte der Film bei Testscreenings als zu unlustig abgeschnitten. Bei mir im Kino wurde an der Stelle auch gelacht. /Verschwörungstheorie
Und so inflationsmäßig wird wohl niemals mehr ein Film an Gone with the Wind heran kommen. Wenn man die verkauften Eintrittskarten zählen würde schon gar nicht. Da kann Hollywood noch so viele 3D-Aufpreise erfinden. :D
hehe Youtube unterstützt nun 360° videos beispiele only on Chrome und android geräten :D
Tu ich ja, tu ich ja ^^ Nicht zuletzt meine Ausflüge in die ferne oder nähere Vergangenheit, wo ich die Filmgeschichte nach Zeugs durchwühle, das mir gefallen könnte. Habe ich damals nie gemacht und hätte mir vor fünfzehn Jahren noch nicht träumen lassen, dass selbst der ein oder andere Stummfilm in meiner Sammlung landet. Aber was mir davon zusagt ist auch nur few and far in between und den Rechercheaufwand mitsamt der Sichtung von so viel Drittklassigkeit eigentlich kaum wert.
Ist nichtmal die einzige Richtung, in die ich gehe. Halbwegs offen bin ich für alles. Aber wenn man es einige Male versucht hat und trotzdem keine Begeisterung aufkommen will, dann gibt man halt schnell auf und hält sich von dem jeweiligen Bereich fern. So bin ich zum Beispiel mit japanischen Live-Action-Filmen bis auf ein paar ältere atmosphärische Klassiker (The Woman in the Dunes /砂の女 von 1964, um nur einen zu nennen) generell nie wirklich warm geworden. Gerade im Bereich Fantasy und Sci-Fi ist das oft furchtbar over the top, pseudo-philosophisch exposition-heavy, realisiert mit - gemessen an Hollywood-Standards - schwachen Production Values und nicht selten sogar einfach nur albern und campy. Auf der anderen Seite gibt es dann so etwas wie das entgegengesetzte Extrem, das ich in Kurosawa verkörpert sehe, mir aber auch nicht wirklich gefällt, weil es so künstlerisch anspruchsvoll und trocken ist. Drama halt. Will nicht alles über einen Kamm scheren, aber einfach nur hochklassig unterhalten zu werden, mit Talent vor und hinter der Kamera, mit ausgefallenen und dennoch nicht völlig abgehobenen Geschichten, das ist außerhalb von amerikanischen oder ab und zu auch europäischen Produktionen bzw. Co-Produktionen für mich offenbar sehr schwer. Zumindest wenn man nicht auf Action oder Horror abfährt, da bieten weitere Regionen der Welt schon etwas mehr. Andere fernöstliche Länder sind bei dem Thema generell noch schlimmer. Ich habe nebenbei bemerkt einen ausgeprägten Hass auf Bollywood. Wenn ich an diesen puren, triefenden, gekünstelten Kitsch nur denke, wird mir schon schlecht ^^ Ich weiß, von da kommen auch noch ein paar anders geartete Filme, aber nichts, was mir auch nur halbwegs interessant erscheint.
Also ich weiß auch nicht. Muss mit Mentalitäten zusammenhängen, jedenfalls mehr als mit Gewohnheiten. Doch da es unwahrscheinlich ist, dass andere regionale Filmindustrien etwas auf die Reihe kriegen, das mir gefällt, hoffe ich lieber darauf, dass Hollywood mal wieder was probiert. Das passiert ja wenigstens immer wieder ab und zu, aber ich habe das Gefühl, dass es weniger wird und das beunruhigt mich etwas.
Uh, ganz schlechtes Beispiel :D Den hab ich sogar im Kino gesehen, zusammen mit ein paar Japanologen, und boah, war der schlecht. An einigen Stellen mussten wir laut lachen, vor allem am Anfang, selbst wenn das gewiss nicht von den Filmemachern vorgesehen gewesen ist ^^ Sowas wie Pacific Rim ist doch ein reiner Hollywood-Film (nichtmal eine Co-Produktion trotz Audience-Catering Richtung Fernost ^^) und mir als solcher natürlich auch nicht entgangen. Fand ich super und außerdem einer der wenigen Fälle, wo mal wieder etwas Neues probiert wurde. Monkey King? Der Trailer sah ja noch so grade annehmbar aus, aber ich orientiere mich bei mir völlig unbekannten Werken (von dem Kram aus den USA bekomm ich normalerweise genug mit, um mir von Vornherein ein akkurates Bild zu machen) insofern an Kritiken, als ich vor allem zurückschrecke, das ein zumindest durchwachsenes Echo unterschreitet. Und die Meinungen über den genannten scheinen einheitlich vernichtend zu sein ^^ Von Dragon Blade hatte ich mal was gesehen und gehört, aber dann wieder vergessen. Nett, aber zu historisch-sandalig für das, was ich eigentlich suche.Zitat:
Sachen wie 47 Ronin
Hmm. Vielleicht sollte ich mich mal bezüglich Wuxia-Filmen einlesen. Bei alledem ist dann aber auch wieder das Problem der Availability. Wenn ich einen Film mag, dann will ich den auch für zu Hause haben, möglichst auf Blu-ray. Je nach dem, welchen Bereich man sich rauspickt, wurde oft aber leider ein Großteil nie vernünftig auf modernen Medien veröffentlicht, und schon gar nicht in Deutschland :-/ Da glaub ich schon fast, dass es besser wäre, nichts davon zu wissen, sonst reg ich mich nur darüber auf, etwas haben zu wollen, das es nicht gibt. Die Home Entertainment Wunschliste ist so schon lang genug *g*
Ah, ich dachte schon du meinst die Kussszene, die fand ich nämlich im Nachhinein süß und witzig :) Die verlinkte ist mir aber auch nicht als unpassend aufgefallen, obwohl ich sie nicht sonderlich lustig fand. Die wird allerdings wenn überhaupt zumindest nicht auf den letzten Drücker nachgedreht worden sein, da die bereits im zweiten Trailer vorkam (und diese meistens längst fertige Einstellungen enthalten).Zitat:
Umfragen werden übrigens geführt. Sogar zu Hauf. Das hat dann aber eher den Effekt, dass die Filme NOCH stromlinienförmiger werden, weil versucht wird alle Zielgruppen in nur einer Produktion unter zu bringen. Oder so komische Szenen die erst im Nachhinein in einenen Film hineingeschrieben werden. Inception hatte z.B. diesen total unnötigen Witz bzw. one-liner der wie nachgedreht aussieht. Als hätte der Film bei Testscreenings als zu unlustig abgeschnitten. Bei mir im Kino wurde an der Stelle auch gelacht. /Verschwörungstheorie
Umfragen werden geführt und es gibt auch Testvorführungen usw., ich weiß. Aber ich meinte mehr so etwas im Vorfeld. Und nicht nur ganz allgemeine Erkundigungen wie etwa zu Genres, sondern konkrete Filmkonzepte, über die man seine Meinung in einer öffentlichen Kampagne loswerden kann. Keine Ahnung, ob das die Dinge so viel besser machen würde, aber es wäre zumindest ein interessantes und mir willkommenes Experiment. Sollte aber auch nur ein Vorschlag sein.
mhhhhhhhhhhhh
https://www.youtube.com/watch?v=EYmWApVVA_I
ich weis nich es ist ein Adam Sandler film der kann eigentlich nicht gut sein X\
Jop, find ich auch schlimm. Wenn er wenigstens selbst nicht mitspielen würde sondern nur produziert hätte >_> Auf Kevin James kann ich auch verzichten. Sehr schade, weil die Idee hat so viel Potential. Chris Columbus als Regisseur ist auch nicht verkehrt. Der Film steht auf meiner Liste, seit angekündigt wurde, dass sie aus dem Kurzfilm eine Kinoversion machen wollen. Und einige Sachen aus dem Trailer gefallen mir auch, vor allem dieser leuchtende Look der Pixelfiguren. Aber Adam Sandler saugt für mich aus allem, was er berührt, jeden Funken an Freude heraus. In diesem Fall fast wie ein fetter Parasit, der eine gute Idee vergiftet und von innen heraus zerfressen hat. Ich glaub auf der großen Leinwand will ich Pixels nicht sehen.
Die Idee kriegt, was sie verdient, würde ich sagen. Sehr lahmer Trailer.
Um mich selbst von der Shitcase Cinema-Fehzbuck-Seite zu zitieren: This is gonna fucking suck.
Anhang 22097
Einen Moment dachte ich es wäre Scott Westerfeld's Leviathan (Macht einen Film draus!),...
https://www.youtube.com/watch?v=s-45NTlgp-o
...aber Moby Dick in Space ist auch nicht schlecht. ^^
Ne sieht jedenfalls ganz cool aus. Ist ein Proof of Concept Trailer um Gelder für den Film zu angeln.
"Oh hey, na, wie geht's?
Was?
Tomorrowland heißt jetzt in Deutschland nicht mehr "Projekt Neuland"? YAAAAY! :p:A
...
Moment mal, was? Was war das gerade? :eek:
....
...
SIE HABEN IHM WELCHEN TITEL GEGEBEN?!!?1 :%
...
A WORLD BEYOND?! IM ERNST??!
.....
...
Nein, du lügst. :%
...
.....
Aber... Aber aber... sie setzen den Originaltitel doch wenigstens vorne dran, oder?!! So "Tomorrowland - A World Beyond"! Oder? :eek:
...
....
... Mein Gott.
Jop.
Der deutsche Verleih in seiner Gesamtheit hat jetzt offiziell das letzte bisschen Verstand verloren, das entgegen meiner Meinung möglicherweise noch vorhanden war. Sie streichen zwar "Projekt Neuland" aka DumDum-Name #1, aber lassen dem Film nicht ganz einfach seinen SCHEIß FUCKING ORIGINAL-NAMEN, weil das JA SCHEIß FUCKING SINN MACHEN WÜRDE, sondern schicken Tomorrowland offiziell als "A World Beyond" in die deutschen Kinos. Und zwar nur als "A World Beyond". Kein Tomorrowland in irgendeiner Art an irgendeiner Stelle des Titels.Quelle
Ich brech ins Essen. Wirklich. >:(>:(>:(
Was sind das für Menschen? Kann mir das mal einer sagen? Da sitzen also Leute und werden bezahlt, sich deutsche Titel auszudenken für ausländische Filme. Früher, als keine Sau Englisch gesprochen hat, machte das ja noch Sinn. Aber heute? Was soll--- WAS SOLL DAS?! HÄ? Mann, ich bin gerade so wütend auf diese Hornochsen, wer und wo sie auch sein mögen. Leute, wir leben in einer cosmopolitischen, multinationalen, mehrsprachigen Welt. Wir haben alle Sprachen der Erde innerhalb von Sekunden auf unserem Bildschirm. Und trotzdem gibt es immer noch solche Instanzen in irgendwelchen dunklen Kämmerchen.
Und jetzt wird es endgültig auf die Spitze getrieben! Jetzt wird ein englischer Titel einfach durch einen anderen englischen Titel ersetzt!! Logik? Räson? GRUND? Allesamt abgesoffen, als die Mail von Disney über den Atlantik flog, dass der Name "Projekt Neuland" vielleicht doch irgendwie ein bisschen arg scheiße klingt.
Tja, Leute, das war's - ich schätze, bald dürfen wir uns dann auf "Dinosaur-Amusement Park 4", "Revengers 2" und die "Galaxy Guardians Two" freuen. Nicht zu vergessen den fünften Teil der sehr erfolgreichen "Fighting Battle Car Aliens"-Reihe und den achten Teil von "Zu schnell, zu furios".
>:(
Großartiger Post :D
Haha, dass ist ja mal wirklich lächerlich :D
Wären die wenigstens bei der deutschen Sprache geblieben, wär das eine halbwegs plausible Begründung. Aber einfach in der gleichen Sprache einen anderen Titel wählen. Da frage ich mich auch, wo ist der Sinn?
Aber gegen den Titel "Tomorrowland" hatte ich von Anfang an etwas. Mit dem Begriff bringe ich ein geiles Festival in Belgien in Verbindung, keinen Film. Also sollte der Originaltitel auch auf "A World Beyond" geändert werden *zustimm*
Hehe, genau. Das war auch mein Gedanke bei der ersten Ankündigung. Ich hab sofort an die geniale, gleichnamige Wochenend-Sause Im Nachbarland gedacht, weniger an einen "Disneyfilm inspieriert von einem Themepark". Ist das vielleicht so ein Europa-Rechte-Ding? Würde mich nicht wundern. Aber sei's drum, besser als "Projekt: Neuland" ist es auf jeden Fall.
Willkommen zurück in den 90ern! Bald haben alle deutschen Titel von Martial Arts-Schinken wieder irgendwas mit "gelb" im Titel! :A
Wobei ich finde, dass "A World Beyond" noch irgendwo ganz annehmbar ist. Aber, naja, Buchverfilmung und so. Ich kann nicht lesen, entsprechend isses mir vollkommen wumpe wie sie die Scheise taufen :A Meinetwillen kann die Kacke "Jaquelines reist mit 'nem Ring in irgendso'n Wunderland" oder so heißen. Oder direkt komplett eindeutschen - "Morgenland"! Und alle Charaktere haben dann vage arabische Namen wie Murat oder Fatma oder Özdemir! :A
Hehe, dem schließe ich mich an. "A World Beyond" klingt zwar generic as hell, aber ist zumindest noch annehmbar und imho eine deutliche Verbesserung gegenüber "Projekt: Neuland" ^^ Dieses Hin und Her find ich aber auch nicht gut, und ebensowenig, dass es nun mal wieder ein englischer Titel für Deutschland wird, der nicht dem Originalnamen entspricht. Könnte aber wirklich sein, dass sie Tomorrowland aus irgendwelchen Rechtsgründen nicht nehmen konnten. Und es scheint mir positiv, dass sie zumindest erkannt haben, wie unpassend "Projekt: Neuland" ist und dass sich da nochmal was dran ändern muss. Ein gutes Licht auf den deutschen Verleih wirft das natürlich dennoch nicht ^^
@Mio: Wenn sie es für die deutsche Version jetzt noch kombinieren und in "A World Beyond: Das Neuland-Projekt" umbenennen, könnten sie damit möglicherweise deinen Kopf zur Explosion bringen :D;)
@Leviathan: Sieht sehr gut und überraschend polished für ein Proof-of-Concept-Video aus! Sagt zwar noch nicht viel über die Story usw. und ist mehr ein optischer Leckerbissen, aber ich würd mir so einen Film auf jeden Fall angucken. Habe nur einige Zweifel, weil dieser Weg eigentlich nur sehr selten zu richtig tollen Filmen führt. Gerade sowas braucht Unmengen an Geld. Oder versuchen sie, einen Deal mit einem der großen Studios an Land zu ziehen?
@Bollfrat: Echt ey, jemand sollte mal die bizarren Titeländerungen, die der Thread regelmäßig durchlebt, irgendwo festhalten, katalogisieren und für die Nachwelt archivieren :hehe::A
Ist eigentlich ziemlich offensichtlich, warum sie den Film jetzt umbenannt haben: Weil der Titel "Projekt: Neuland" für einen anderen Film, der kürzlich angekündigt wurde, wesentlich passender ist.
Oh Gott... ich hoffe der Film überspringt die Episode wo sich Merkel am FKK-Strand hat ablichten lassen.
Ich habe spontan noch in Erinnerung...
Put that cookie down! (allererster Titel des Bollfrat #4)
...
Mio-Raem loves Mummy-Chicks! (so hieß das Ding als ich gerade Mod geworden bin)
Mayo-Raem's Mumien-Waifus (mit einer Extra-Portion Vla-Hähnchen) (wenigstens einer hat sich dran erinnert!)
Terminator - Siphilys
Move your butts for Kim-Jong-Un
Mio weiß Speed Racer nicht zu schätzen!
Mio, Booty Fox and the Butt Doubles! (ft. Digital Pubes) (aktueller Titel, d'uh)
Sorry, Mio :hehe:
...of Tomorrow! >:(
*Kernschmelze in my head*
Es ist halt im Grunde Moby Dick in Space. Aber allein aus der Prämisse, dass das ganze überwiegend in der Luft spielt, könnte man eine Menge machen, ja (Ich stelle mir z.b. vor, dass der Planet, wo das spielt, gar nicht gezeigt wird, sondern nur dort übliche Wetterphänomene o.ä. - es könnte ja auch ein Gasriese sein) Da könnte man sehr gut mit dem Unwissen des Zuschauers spielen. :A
Ich würde ja steel nominieren, immerhin haut der die Dinger immer raus. Und ich kann mich jetzt leider auch nur an den erinnern, mit dem alles angefangen hat: "Mio-Raem loves Mummy-Chicks!" Die anderen sind grad irgendwie in Vergessenheit geraten, obwohl da echt nice Dinger dabei waren. Erinnert sich wer? Ansonsten vote ich für den nächsten Titel mit "Fifty Shades of Mio's booty" :hehe: (Wobei der echte FS dafür schon fast wieder zu lang in den Kinos ist.) Bewerbungen mit den üblichen Inhalten bitte an Sir Kruppstahl.
_________________
EDIT: JAAAA, WIE NICE, STEEL RETTET DEN TAG!!!! 1 1 11 :p
EDIT²: @ steel: Das war "Mayo-Raem's Mumien-Waifus (mit einer Extra-Portion Vla-Hähnchen)"
Nochmal zu Fifty Shades: Ich hab den jetzt gesehen, habe versucht drauf zu Achten, die Stelle mit dem Intimtoupe aber nicht gesehen. Wo soll die gewesen sein? o_o Und die Schauspielerin hat doch gar kein Tatoo am Hintern? (Angebliche Begründung fürs Po-Double) o_o"
edit: o_o macht einen blöden Smiley.
iZombie ist der beste CW Pilot seit Jahren. Fühlt sich echt nach Veronica Mars mit Untoten an. Sweet.
Edit: Ist ja im Grunde auch n' Comic, also mal in den entsprechenden Fred verschoben.
https://www.youtube.com/watch?v=egy3n-7DQAU
Gerade den Piloten gesehen - ziemlich geil. Mystery-Serie, die ein bisschen an Twin Peaks erinnert, aber sehr modern gemacht ist. Und allein durch die Charaktere viel europäischer wirkt als eine übliche amerikanische Produktion (die Serie wirkt ein bisschen so, als müsste sie eigentlich aus Skandinavien kommen).
Meiner Meinung nach sehr gut geschauspielert und interessant erzählt. Den ganzen Piloten lang werden im Grunde erst einmal die Charaktere und die Stadt vorgestellt und großzügig mysteriöse Ereignisse verteilt. Dazu noch ein paar deftige WTF-Momente... also ja, ich will nicht viel verraten, aber ich mochte die Serie sehr und bin unglaublich gespannt wie es weitergeht! :A
Edit: Korrektur, es ist eine europäische Serie! Aber britisch, nicht skandinavisch. :>
Okay, nachdem ich nun die ersten 7 Folgen gesehen habe, muss ich eine dringende Empfehlung aussprechen. Das ist einfach nur richtig gut und die Handlung enttäuscht bisher in keinster Weise.
Für Fans von Twin Peaks, True Detective, Lost und Fargo, die sich immer geärgert haben, dass es keine seltsame Mischung aus diesen Serien gibt (mit süßen norwegischen Polizistinnen und Stanley Tucci).
http://tvline.com/2015/03/24/x-files...-episodes-fox/
WOOHOO!!:herz:
Btw, hat jemand Steven Gätjen im MI5-Trailer entdeckt?:D
Hell yeah!
Der Production Teaser zu Leviathan, der letzte Woche in Hollywood auf Finanzen-Fang ging (und von mir, neben anderen, gefeiert wurde), ist nicht auf taube Ohren gestoßen. Neill Blomkamp übernimmt offiziell die Produktion, zusammen mit Drehbuch-Autor Simon Kinberg.
Es ist noch nicht bekannt wer die Regie stemmt, aber... count me in! :A
Quelle: Collider.com
FUCK.
Auf Akte X hingegen darf man gespannt sein :A Zeit den Thread wieder umzubenennen? "The Booty is out there"? Oder einfach "*pfeif* *pfeif* *pfeif* *pfeif pfeif pfeeeeeiiiiiiiiiif*"?
Eyyyy Jonge >:( Er übernimmt die Produktion, sprich er beteiligt sich mit Geld, Zaster, Kohle, Asche. Nichts in dem Report sagt dass er den Film tatsächlich macht. Klaro wird er ein Wort beim Art Design mitreden, aber das war ja schon ziemlich ausgearbeitet in dem Trailer - heißt, das war auch was ihn überzeugt hat, heißt, er muss gar nicht so viel verändern, heißt, alle sind glücklich.
Außer dir, aber du glaubst ja auch, District 9 wäre rassistisch. :p
Ändert nichts daran dass ich den Typen für arg überbewertet halte. Und ich bleib dabei dass District 9 beim Versuch, anti-rassistisch zu sein übelst rassistisch ist :D
Hab mal den Threadtitel angepasst weil Wal.
War eigentlich eine Anspielung hierauf, bis ich merkte dass ich einen Tippfehler im Threadtitel hatte. Jetzt sollte es passen.
www.youtube.com/watch?v=Ll-lia-FEIY
Tut das nächste Mal wenigstens so als wüsstet ihr worüber ich rede! :(
Tschuldigung :(
Variety.com berichtet, dass Idris Elba in Verhandlungen für die Rolle des Bösewichts in Star Trek 3 steht.
Nett. Wer wettet, dass es die Rolle eines Klingonen ist? :D Ich mein, bei Elba's Gesichtszügen....