ausserdem will ich sonen plastikhelm mit oben drauf geklebter zahnbürste http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Druckbare Version
ausserdem will ich sonen plastikhelm mit oben drauf geklebter zahnbürste http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Also ich war am Donnerstag in dem Film und muss sagen ein absolut geiler Film, vor allem dieser schwarze Humor, die rasanten Kamerafahrten und die Zeitlupenaufnahmen hams mir angetan. Ein bisschen schlecht fand ich diesesn Erzähler(ka warum, aber der hat mich irgendwie gestört) und diese Szenen von Leonidas` Frau in Sparta. Durch die Szenen wurde probiert eine HAndlung in den Film zu bringen, aber das war keine gute Idee, weil die den Film eher verschlechtert ham als verbessert.
Oweia ist der Film gut. Witzigerweise lerne ich gerade für meine Griechisch Abiklausur die Geschichte des Peleponnesischen Krieges, aber da hilft der Film nicht wirklich weiter. ;)
Dennoch liebe ich so einen choreographierten und von der Ästetik schon fast wertvollen Film.
Habe lange nicht mehr so viel gutes gesehen. ;)
Ich finde die Leute, die sich jedes Mal - aufs Neue - wie in den Arsch gebumst darüber aufregen, wie schleeeee~cht die deutsche Synchro ist, noch viel schlimmer, als die Synchro selbst.
Der Film selbst, war toll :A
Zu wenig Frauen, die ganzen halbnackten Männer waren zuviel für mich o_O
Andererseits war es ja so im alten Griechenland, die waren der "Knabenliebe" ja nicht abgeneigt^^
Davon mal abgesehen fand ich den Film überraschend gut. Ich kenne das Comic nicht und hab im Vorfeld auch nicht viel vom Film gehalten, da hat mich heut überraschend ein Kollege angerufen und gemeint wir würden jetzt ins Kino gehen^^
War ziemlich gut, schöne Bilder und recht gut gemachte Kämpfe und Schlachten.
Auch ein paar witzige Sprüche waren dabei.
Die Synchro, naja da hab ich nicht so drauf geachtet ehrlich gesagt. Das einzige was mich gewurmt hat war, dass dieser aus Doom entsprungene Klingenmann den man kurz sieht sich nicht in der Schlacht beteiligt hat....
Und nebenbei hätte man die Creditszene als Opener verwenden sollen, bin extra sitzen geblieben um mir die anzuschauen :D
"Das einzige was mich gewurmt hat war, dass dieser aus Doom entsprungene Klingenmann den man kurz sieht sich nicht in der Schlacht beteiligt hat...."
Ja wofür war der Kerl dann überhaupt da? Oo
Will auch noch gern da rein, hoffe das klappt auch.
This!was!awesome! Mehr gibts zu dem Film gar nicht zu sagen.
Ach ja und selbst die end Credits, sprich das Outro war eine klasse für sich.
Sie könnten potentiell allerdings 300 toppen, wenn sie einen Metal Wolf Chaos-Film machen würden. Sogar die Kritiker würden Freude daran finden, da bin ich mir sichern. :D
http://www.youtube.com/watch?v=Genl242_ZU8
dem kann ich gänzlich zustimmen.:A
nein halt, eins noch.
David Wenham for Solid Snake.http://i12.tinypic.com/2wpqr6h.pnghttp://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Haha, genau dasselbe hab ich auch gedacht :DZitat:
David Wenham for Solid Snake.
habe mir gestern abend den Film angesehen, und bin etwas zweigeteilt, was es meine Meinung anbelangt. Die Darstellung der Kampfszenen ist allererste Sahne.
Die ausgefeilte griechische Kampfkunst anzusehen, das war mir den Eintritt wert, aber wie oben schon einmal erwähnt wurde, hat der Sprecher für mich nicht in den Film gepaßt.
Insofern er durch seien Worte den Zuschauer in die damalige Zeit versetzen wollte, so hat es bei mir leider nicht funktioniert...
Von den Bildern ist der Film überwältigend, ganz großes Kino. Und bei den zwei Szenen mit unsagbar lauter Chormusik hätte ich mir beinahe vor Ehrfurcht und Freude in die Hose gemacht. :(
Die Pseudo-Handlung in Sparta sowie der nervige Soundtrack haben dann leider den Gesamteindruck doch etwas getrübt.
der soundtrack war doch hammer!
300 punktet ordentlich an den Kinokassen. Normalerweise interessiert mich das ja nicht, aber das erhöht die Chancen auf ein neues Machwerk von Miller neben der Sin City Reihe doch sehr. Erste Gerüchte gibt es schon:
http://www.kino.de/news/fortsetzung-...C+/229017.html
Zitat:
Denn waren es in "300" noch die Spartaner, die gegen das übermächtige Heer der Perser angetreten sind, will Miller nun eine völlig andere mythische griechische Schlacht als Vorbild nehmen. Die Vorwürfe der Kritiker, die sich über zu wenig geschichtliche Genauigkeit bei "300" beschwert hatten, scheinen den 50-Jährigen dabei - zu Recht - kalt zu lassen. Welchem Gemetzel er aber dieses Mal seinen Stempel aufdrücken will, hat er noch nicht verraten.
300 PG-Version:
THIS IS CAKETOWN!
:hehe:
War gestern drin und fand den Film gar nicht 'mal so schlecht. Hatte ihn mir zwar etwas anders vorgestellt, aber von der Umsetzung alleine nicht schlecht. Was ich schade fand war das man diese fette, entstellte Kreatur mit den Sichelarmen nicht mehr im Kampf gesehen hat. Hätte mich schon sehr interessiert. Aber die Erzählform usw. ist nicht schlecht gewesen, außerdem war die Optik ziemlich neu. Wie "Gut" und "Böse" dargestellt wurden und das sich ziemlich viele durch Geld erpressen ließen hat mich fasziniert XD Etwas viel Köpfe sind gerollt - da hat sich der neben mir immer halb tot gelacht O_o kA warum, aber lustige Szenen waren schon auch dabei. Blut und Leichen, jaja. Das muss sein :rolleyes:
LG Mike
http://www.lostpedia.com/images/7/77/PauloNikki3x05.jpg
das is übrigens xerxes... etwas das ich mir eigendlich garnicht vorstellen kann nachdem ich ihn in der dritten loststaffel solang ertragen habe und 300 so geil fand :D
by the way.. was habt ihr eigendlich gegen den ost.. klingt wie eine gesunde mischung aus Carnivale, Bear McCreary und Juno Reactor... nicht so spitze wie die 2 letzteren aber dennoch angenehm hörbar.
BRUSH! YOUR! TEETH! :hehe:
Bei einer Fortsetzung hätte ich nichts dagegen, wenn es aber auch wirklich nur eine inoffizielle wäre, sprich mit einem anderen Schauplatz. (vllt. die der Römer, oder der Mongolen, ach, irgendeine legendäre Schlacht wird sich schon finden ;) )
Und Miller muss natürlich wirklich das Drehbuch schreiben, sonst brauchen die garnicht erst anfangen.
Es gibt ja keine Quasi-Fortsetzung im Comic-Format, oder? Deswegen wäre ja ein eigenständiges Drehbuch nötig, wie gesagt aber von Miller.
Die Verfilmung von Ronin wär auch recht nett mMn... moment mal, ist das nicht sogar geplant? Hoffentlich auch im typischen Miller Stil.
EDIT: @unfixable: Jaaaa klasse, natürlich nur die erste hälfte des satzes herauspicken, damit man die Aussage verfälscht, bravo :rolleyes:
Ich komm auf dem Hund jetzt mal so gar nicht klar. :D
Der Junge mit der Tafel ist auch klasse, und in dem Video steckt wohl mehr Realismus als man sich vielleicht eingestehen will, so könnte es irgendwann enden ...
Also ich hab mal in 'nem Billigladen ungenannten Namens einen suspekten Film namens "Hebt die Titanic!" gesehen, das könnte man rein hypothetisch als zweiten Teil sehen!
Zitat:
Ich komm auf dem Hund jetzt mal so gar nicht klar.
http://www.apple.com/trailers/disney/underdog/
ohhhh instant classic :D
Der Film war mehr als geil:A
Mehr kann ich eig. nich sagen:D
aber Xerxes war schwul..
Hab ihn mir grad angeschaut.
Was soll man da sagen? Spitzenfilm mit unglaublichen kämpfen und super effekten.
Hab ihn mir gestern angesehen. Ich musste besonders am Anfang des Film irgendwie an God of War denken, zumal Leonidas auch noch die selbe Stimme wie Kratos hat.*^^ Der Kampf gegen diesen 3-Meter-Riesenmutanten fand ich recht cool. Aber schade das die den Scheren-Fettsack nicht im Kampf eingesetzt haben. Ansonsten ein genialer Film, der recht stilvoll in Szene gesetzt wurde, auch wenn er gegen Ende etwas abflaute.
Die DVD setze ich mir schonmal auf die Kaufliste.*^^
So, ich hab den jetzt auch mal gesehen.
War aber allerdings etwas enttäuscht. Da hätten ruhig noch ein paar mehr Kriegsszenen reingekonnt und das Ende fand ich auch nicht so toll.
Da fragt man sich doch was in den Jahren dazwischen passiert ist, dass die auf einmal 10.000 Soldaten haben und warum der King of Kings oder so Sparta nicht einfach platt gemacht bzw versklavt hat.
die hatten die ganze zeit so viele soldaten. die sind nur nicht mitgekommen wegen orakel und bla. wurde mehrmals erwähnt. das war überhaupt der GRUND warum da nur 300 hin sind. und wie sollte xerxes sklaven armee gegen 10.000 spartanische hardcore krieger bestehen ( http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif ), wenn sie schon mit 300 probleme hatte?
...ich fand den film unterhaltsam, so für zwischendurch - allerdings hab' ich am gleichen tag den Ducktales piloten von '87 geschaut und dagegen ist 300 mal so richtig jämmerlich verblasst 8)
Nö, weil der Filmverleih viel Geld hat. Ich meine, gibt es comichaftere Gwalt als in Braindead? und der ist trotzdem bundesweit beschlagnahmt... Wäre 300 nicht etwas, wo sich viel Geld mich verdienen lässt, wäre er mindestens ab 18.Zitat:
Ich fand den Film aber klasse, zum Glück für mich würde der Film nicht ab 18 gewertet...(wahrscheinlich wegen der eher comic-haften Gewalt...)
Inwiefern sollte man vorher denn wissen, dass man mit 300 viel Geld verdient?
Ich bezweifle, dass der Comic sich davor schon Millionenfach verkauft hat, bin mir in diesem Punkt aber nicht sicher. Frank Miller als Regisseur..er ist gut, aber ob sein Name alleine die Kassen füllt?
Die Schauspieler in dem Film...wer sind sie? Wenn man sich nicht bei imdb.com informiert, kann man sicherlich nicht noch weitere Filme aufzählen in denen sie mitgespielt haben.
Warum der Film aber ab 16 ist..gut, das frage ich mich auch. Nach der Weltpremiere hatten "meine" Freundin und ich 100%ig auf 18 getippt. Naja, wir wurden eines besseren belehrt.
zack snyder hat regie geführt. nicht frank miller. und die darsteller sind nicht wirklich so unbekannt. der comic hat sich soweit ich weiß recht gut verkauft und auch einige preise gewonnen.
und die gewalt ist nunmal extrem comichaft...allein das cg blut^^ auch nicht brutaler als LotR, und der war afair ab 12...
Der Film ist ganz gut.
Kann man sich mal ansehen ^^
Fand ihn nicht so herausragend, aber trotzdem unterhaltsam.
Aber ich finde es etwas seltsam Gerard Butler in dieser Rolle zu sehen. Ich kenne ihn nur als Phantom der Oper xD (Siehe Avatar)
Also bei mir nicht... ich kann mich zwar nicht genau erinnern, wann die Rückher des Königs im Kino lief, aber doch sicher noch vor 2006... und da habe ich noch nicht das 16te Lebensjahr erreicht, und war halt trotzdem drin...und glaub mir, ich sehe nicht jetzt meines Alters entprechend aus-als das sie mir verbotener weise aus Irrtum die Karte für den Film verkauften-ein Alter Fluch der Familie ;)
Edit: Achso...hm das kann sein... *hust* aber ähm wir haben ja jetzt die ganze Zeit vom Kino geredet :D
Herr der Ringe - Die Gefährten
Altersfreigabe: FSK 12 (Kinofassung)
FSK 16 (Extended Edition)
Allgemein finde ich 300 ziemlich harmlos, was die Gewalt angeht. Sogar die abgeschlagenen Köpfe sehen nicht so schlimm aus.
Das brutalste an dem Film sind doch immer noch die Orakelferengis.
Kann ja nicht sein, dass ein ultrakontroverser Film hier völlig einstimmig bejubelt wird. Wurde allerhöchste Zeit, dass ich ihn mir auch mal angeschaut habe.
Sogar die vielgelobte Optik stiess mir manchmal unangenehm auf. Etwa die Sexszene in diesem Parfumwerbungblau. Oder die ganzen Gladiator-Gedenk-Kornfelder. Natürlich dann immer mit dem passenden Ethno-Sound verklebt.
Die slow-motion-Exzesse kommen, wie vieles anderes, sehr plump und ratlos daher. Vielleicht um über die miesen Kapmfchoreographien hinwegzutäuschen.
Klar, manchmal waren die Bilder schon gewaltig, aber meist nicht gewaltig genug, um mich davon abzulenken, den Film in seiner Aktualität zu sehen - nämlich als kriegstreiberisches Propagandawerk. Oder wie es eine schweizerische Zeitung mit rechter Ausrichtung (Weltwoche) auf den Punkt bringt: "Es geht um die Freiheit Europas: West gegen Ost." Brr!
Noch kaputter find ich die Star-Wars-Filme ... Episode IV ab 12, VI auch, und dann V, der Teil mit der abgehackten Hand, den rollenden, explodierenden Köpfen, den kryogenischen Experimenten an Menschen und dem allgemeinen Gliedmaßenhumor war ab 6.
Ach ja, hab 300 gestern dann auch noch mal eben gesehen. War echt wie Sin City, null Tiefgang, aber war granatenstumpf und hat Spaß gemacht ohne Ende. Der Soundtrack hat wirklich genervt, bis auf die beiden Chorgesang-Szenen, der Outro war göttlich, im allgemeinen die ganzen Schauspieler echt mal richtige Schauspieler und die Handlung schön dörnig, wie das sein muss. Klar, die Sparta-Szenen haben ja mal voll genervt, genau wie dieses dumme Weib da von Leonidas, aber wenigstens wurde die noch vergewaltigt.
Was mir persönlich jetzt unheimlichen Spaß macht, sind diese Würstchen, die rumwimmern, wie übel die Perser in dem Film wegkommen ... sollen wir mal aufschreiben, in wie vielen ausländischen Filmen wir Deutschen als Nazis abgestempelt werden? Würden wir uns über jeden Scheiß so aufregen wie die, wär schon lange Dritter Weltkrieg ... und irgendein Stallone-Streifen aus den 80ern wäre Schuld. :D
Übrigens, ist einem aufgefallen, dass Xerxes (ihr wisst schon, dieser Basketballspieler, der wie 'ne Mischung aus Enel und Olivia Jones aussah) rückwärts Sexrex heißt?
Dass einer, der 300 gut findet, andere Nationen diffamiert ist ja mal nicht verwunderlich. Gehört ja auch Ignoranz dazu zu meinen, dass 300 nur in der Schweiz Kontroversen ausgelöst hat.
Und es wundert es mich stark, dass hier die politische Brisanz des Films kein Thema ist und sich auch niemand wirklich auf eine Diskussion einzulassen wollen scheint.
Mit den Deutschen kann man das eben machen, die sind so devot und zerknirscht, die bleiben schon ruhig. Aber im nahen Osten ist die Lage halt schon extrem gespannt. Die USA hatten ja auch schon seit Jahrzehnten keine Pläne mehr Deutschland anzugreien, oder?Zitat:
Was mir persönlich jetzt unheimlichen Spaß macht, sind diese Würstchen, die rumwimmern, wie übel die Perser in dem Film wegkommen ... sollen wir mal aufschreiben, in wie vielen ausländischen Filmen wir Deutschen als Nazis abgestempelt werden? Würden wir uns über jeden Scheiß so aufregen wie die, wär schon lange Dritter Weltkrieg ... und irgendein Stallone-Streifen aus den 80ern wäre Schuld. :D
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gifZitat:
Übrigens, ist einem aufgefallen, dass Xerxes (ihr wisst schon, dieser Basketballspieler, der wie 'ne Mischung aus Enel und Olivia Jones aussah) rückwärts Sexrex heißt?
wovon redest du überhaupt? politische brisanz bei einem fantasycomicactionstreifen wie 300? monster? ninjas? zauberer? riesige transvestiten mit runtergepitchten stimmen? hallooo? propaganda? wofür? sparta?
Zu meinem Entsetzen einer der dümmsten Filme aller Zeiten. :'(
Ich hab mir vom Trailer (Nashorn etc.) viel mehr erhofft und außerdem hab ich mir gedacht, das wird so genial wie Sin City, denn irgenwo hat es geheißen der Film sei von den Machern von Sin City, aber die haben leider wahrscheinlich nur die Comic Vorlage damit gemeint denn es sind andere Regisseure. :'(
Die Dialoge waren noch schlechter als Star Wars Episode 1-3 außerdem:
Die Spartaner töten "schwächliche" Babys, murksen sich ergebene Feinde ab und preisen sich für den Lichtschein der Menschheit? (Und reden von Ehre?) http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_055.gif
Nicht zu vergessen die endlos dumme Szene mit Leonidas und dem Orakel. Wäre es Guts gewesen hätte er sich nicht nur was gedacht sondern die ganze Bande abgemurkst. }:) Die Sexszene mit Leonidas und Königin war auch total unnötig, ansosten waren aber die erotischen Sezenen beim Orakel und Ephialtes bei den Persern gut und passend.
Fazit: Ich will eine Berserk Verfilmung mit 300'er Optik . http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Es lässt sich ja wunderbar auf die aktuelle politische Situation übertragen. Sparta, Teil von Griechenland, Wiege der westlichen Kultur gegen die Perser, den Vorfahren des heutigen Irans. Keine Ahnung, wie sich das politisch auswirken wird, aber die realen Reaktionen zeigen ja, dass der Film irgendwas anrührt. Und dass der Iran wiederum den Film für antiwestliche Propaganda missbraucht, führ zu weiterer Spannung, die ohne den Film nicht möglich gewesen wäre.
Aber okay, das ist natürlich alles spekulativ und vielleicht hat's überhaupt keine Folgen.
Propagandistisch finde ich den Film aber auf jeden Fall. Ideologien lassen sich in fiktiven Stoffen auch ohne jeden Realitätsbezug verbreiten. Es fällt einfach auf, dass die spartanischen Krieger, auf deren Seite man sich als Zuschauer befindet, die einzigen "richtigen Männer" sind. Die Perser sind zum Teil schwarz oder asiatisch, sind androgyn oder monsterhaft oder verstümmelt, aber auf jeden Fall schwächlich und feige. Intellektuelle und Politiker sind alle verlogen und auf den eigenen Vorteil aus (klar ist Politik oft korrupt, aber der Film stellt das Militär (zumindest das spartanische) als viel ehrenhafter dar, was ich grotesk finde) und wo hier so schön an Rasse und Profession ausgelotet wurde, welches gute und welches böse Menschen sind, verwundert es kein bisschen, dass der einzige spartanische Überläufer ein Krüppel ist.
Also das fand ich wirklich ekelhaft und abstossend. Zum Glück ist der Film auch sonst nur mittelmässig, sonst würde es mich vielleicht aufregen, dass ich mein Gehirn nicht ausschalten konnte.
Die Reale Reaktion war in etwa dieselbe wie bei Sin City: Wieder mal ein guter Actionfilm ohne viel Hirn dahinter, huzza! Ich habe nicht vernommen, dass sich jemand der linken Kritiker aufgestanden und bemängelt hätte, dass die Kirche, die Politik und die Wirtschaft als voll von Sexualmördern dargestellt wurde. :rolleyes:
Was ist mit der spartanischen Missgeburt?Zitat:
Es fällt einfach auf, dass die spartanischen Krieger, auf deren Seite man sich als Zuschauer befindet, die einzigen "richtigen Männer" sind.
Wie auch immer, ich fand das Bild der Politiker jedenfalls sehr verzerrt (etwa auch wie sie immer geschlossen hinter dem Verräter auftauchen). Es geht mir ja auch nicht um die einzelnen Details, sondern darum welches Gesamtbild daraus entsteht.Zitat:
Zitat von es
Ja, danke für das Stichwort. Nicht genug damit, dass er als einziger überläuft, auch seine Eltern waren doch schon Abtrünnige. Seine Deformierungen sind also eine Art Strafe für die Erbsünde Sparta verlassen zu haben?Zitat:
Zitat von Ianus
Also irgendwie habe ich damit echt Mühe.
Und wenn man weiter überinterpretieren möchte könnte man auch sagen, dass das Perfektionsdenken der Spartaner die Niederlage einleutet. Immerhin ist es gerade diese Missgeburt, die durch den Verrat den 300 das Genick bricht. Das ganze kannste dir immer so hinbiegen wies dir gerade in den Kram passt.
Aber die Diskussion rund um das Propaganda Gedöns ist sowieso mehr als unnötig und imho kein fundierter Kritikpunkt.
Ob wirs hier wohl noch bis Post 300 schaffen....?
und bei Herr der Ringe erst, diese hässlichen feigen monster aus dem osten, die alle unehrenhaft sind und der verräter Gollum ist auch noch ein verlogener krüppel! die elben sind ganz klar sinnbildlich für herrenrasse und leitkultur, denen nur die menschen gleichwertig sind, die ihre kultur wahren und sich nicht von außen beeinflussen lassen, wie man an dem verfall von gondor sieht, überhaupt sind die politiker korrupt und müssen durch krieger, die dann den thron übernehmen, abgelöst werden! zum glück sind alle könige und weisen auch krieger und metzeln auch sofort die dunkelhäutigen aus dem wilden barbarischen süden ab! oder man denke nur an grima schlangenzunge, der zudem noch wie ein jude aussieht!!! >:(
...mal im ernst, ich glaube wenn es wikinger wären und du dich nicht von irgendeiner blöden rechten zeitung hättest beeinflussen lassen, die ihn sich zunutze macht, wäre alles ok für dich und du hättest in 300 nur einen actionfilm gesehen. warum liest du sowas überhaupt? glaubst du auch, dass Anton Bruckner nazi-musik gemacht hat, weil er damals von der regierung zum volksidol für arische leitkultur stilisiert wurde?
man kann in sehr viel mehr reinpacken, als drin ist ...und kontroversen haben schon viele filme ausgelöst, das macht den film aber längst nicht zu propaganda
...und wenn du sagst, dass die iraner ihn auch für sich auslegen, zeigt das doch schon, das sich jeder zurechtlegen kann, was er will, wenn er es nur sehen will ...und das wolltest du scheinbar, denn du hast ja schon vordem du den film gesehen hast, so über ihn geredet, von "ein bild machen" kann da nicht die rede sein
Dies alles ist aber Wahrscheinlicher, als das 300 wirklich mehr Wirkung als vergleichbare Actionfilme haben wird. Es ist allerdings verzeihlich, da sich Toliken an Sagas und Ritterlegenden orientiert hat. Anachronistischer Inhalt passt zu anachronistischer Form.
Das allerdings war reine Propaganda. Man kann im Iran eingesperrt werden, wenn man einen Xerxes-Bart trägt und damit das Prinzip der islamischen Leitkultur bricht. Die Erregung des Präsidenten ist nur ein Scheinmanöver. Der Film hilft dort unten dem Demokratisierungsprozess, haha.
Herr der Ringe hat nicht diesen absoluten und reisserischen Tonfall. Es bricht keine Lanze für das Heldentum, sondern für kleine Antihelden. Herr der Ringe muss man anders interpretieren, ganz klar.
Aber warum kommen als Alternativen zu meinen Interpretationen von 300 nur, die des gar nicht interpretierens? Dass hinter dem Film eine wahnsinnige symbolische Wucht steckt, wird wohl jeder gemerkt haben. Und mir passt da eben die Schlagrichtung nicht. In Spekulationen über weltpolitische Folgen werde ich mich sicher nicht weiter versteigen, aber ich persönlich komme mit dem Ton des Films auf jeden Fall nicht klar. Und auf Unterstellungen, dass mir das irgendwelche Zeitungen eingeflüstert hätten, kann ich verzichten.
(sowieso, Bruckner und 300 in einem Satz! :o)
Nö, für mich ist das einfach nur ein Film über ein paar Spartaner, die gegen ein paar Perser kämpfen, mehr nicht.Zitat:
Zitat von Pyrus
Okay, ich bin auch null polititsch aktiv oder interessiert, aber das hört sich in meinen Ohren kindisch an, so einen Film ernsthaft auf heutige politische Ereignisse zu reflektieren.
Zumal der Comic ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und Miller damals wohl kaum was Politisches damit aussagen wollte.
Obwohl, dass der Film erst jetzt realisiert wurde, spricht vielleicht doch für einen politischen Hintergrund. Aber auch wenn es so wäre, ist mir das schnuppe. Ich sehe einfach einen mMn geilen Film und fertig.
Ich fand den Film toll \o/
Nein wirklich, der Film war nahezu perfekt (für eine Comicverfilmung mit historischen Hintergrund). Ich fand die Szene so geil, wo sie vor der verbrannten Stadt stehen, der eine schreit "hinter uns!" die drehen sich mit ihren Schilden und Speeren so schnell und elegant um, das kann ihnen kein GI nachmachen...
Der Comic hatte dieselbe "Wucht", bestand allerdings nur aus Schlachtszenen und dem Selbstmordversuch des Krüppels bevor er überlief. Die Kraft blieb dementsprechend auch im Film bei den Schlachtenszenen und jenen Szenen, die nicht nachträglich in die Handlung eingefügt wurden. Die ganze Handlung in Spartha hat den Film im Gegensatz zum Comic erträglich gemacht, dafür aber unguten politischen Touch hinzu geben. Ohne die Szenen ist das Werk ausschließlich Machoistisch.
Aber abgesehen von diesen Szenen ist der Film was die Interpretationsmöglichkeiten angeht so ergiebig wie der "Fluch der Karibik".
Bitte, wer kannte den Comic, bevor es den Film gab? Bestimmt kaum einer der eingefleischten Kritiker, die Pyrus' Punkte noch um einiges übertreten.
Und seine Argumente sind nicht haltlos, es stellt sich nur die Frage, wie bewusst die Stereotypen und martialischen Prämissen in den Film eingebaut wurden, und ob mit dem Ziel, den Zuschauer zu beeinflussen. Oder auch nicht, weil der Film für sich keinen echten Wahrheitsanspruch hat und die gleichen Prämissen in anderen Schlachtenepen in der gleichen Weise verwendet werden. 300s Setting ist nur geeignet, diese jetzt zum öffentlichen Thema zu machen, aber wenn schon sollte man gleich die Paradigmen des Genres diskutieren, das einfach auf Helden im Kampf mit schemenhaften Feinden besteht. Oder erkennen, dass der Film vorrangig kurzweilige Unterhaltung ist und bestenfalls vorhandene Resentiments weckt, aber an sich keine Propaganda darstellt.
Der Film könnte zur Form der Darstellungsweise zwar zusätzlich Stellung beziehen, aber es ist verdammt nochmal auf kassentaugliche Unterhaltung ausgerichtet.
Nicht wirklich, bei PoC ist das fiktive fest in die Handlung integriert, während es bei 300 ein Instrument ist, die ganz ursprüngliche Handlungsgrundlage interessant zu machen.Zitat:
Aber abgesehen von diesen Szenen ist der Film was die Interpretationsmöglichkeiten angeht so ergiebig wie der "Fluch der Karibik".
Den Skelettpiraten oder den Meerestier-/D&D-Mindflayer-Mischungen kannst du nicht wirklich vorwerfen, dass die auf sie verwendeten Stereotypen auf reale Gruppen umgemünzt werden sollten. Okay, bei den wie üblich dummen Eingeboreren, die nur als Humoreinlage taugen schon, aber für die gibt es keine Lobby.
300 bietet sich dagegen an, weil man tatsächlich einfache Ost-/West-Vergleiche bilden kann. Kann.
http://pic1.picbin.net/direct/440ooon.gif
This Thread is getting stupid.
haha, du bist so uberhaupt nicht witzig :D
und jetzt bring nen Spruch, vorzugsweise in Slang-Englisch oder wahlweise ein Bild selbstverständlich ebenfalls mit Slang-Englisch und dann sei still.
Eine Geschichte, die über Jahrhunderte immer wieder dazu verwendet wurde, den Kampf von Helden gegen das absolute Böse zu besingen und zeitgleiche Kriege und Konflikte zu verklären, kann auch im Umfeld des jetzigen Irakdesasters und der Thematik des "clash of cultures" (Huntington) dazu verwendet werden, propagandistisch zu wirken oder auch nur als propagandistische Erzählung wahrgenommen zu werden. Also: Entweder äussert sich der Film zur Realität oder die Realität äussert sich zum Film. Das kann man praktisch auffassen, wie man will, mir persönlich ist die Debatte relativ schnuppe.
Der Film selbst ist ein belangloses Brachialwerk, bei dem man das Hirn abschalten und sich gut zwei Stunden von homoerotischen Heroen im Kampf gegen Monster, Mutanten und Ninjas berieseln lassen kann. Empisch, zugegebenermassen, aber sicher nicht anspruchsvoll. Aber bitte: Wer will es schon immer anspruchsvoll? Ich hatte eine tolle Zeit im Kino (O-Ton ;)) und um das geht es ja. Und ich sage: Ähnlich wie Matrix darf man wohl jetzt erwarten, dass zu jeder sinnigen und unsinnigen Zeit auf diesen Film referiert wird.
Ah, noch eine Randbemerkung: Pyrus hat Recht! Die Getreideszenen in filmischen Epen werden ganz klar überstrapaziert. Also, reicht.
Und noch was: Ich hätte mir bei der Vorlage fast noch mehr rockige Musik als den üblichen Monumentalklassik-Mix gewünscht.
Werde mir den Film ebenfalls ansehen.
Allgemein gefallen mir solche,ich sag mal Antik angehauchten Filme,sehr gut,das Flair und die Umgebung stechen mir dabei besonders ins Auge.
Mal sehen,vielleicht gehe ich mit meiner Freundin rein,wollten sowieso die Woche noch ins Kino gehen.
Danach editiere ich meine Meinung. ;)
Hi!
Habe den Film auch letzte Woche Donnerstag gesehen, und muss sagen: Geil!
Von der Handlung her natürlich nicht soooooo anspruchsvoll, aber ich fands einfach geil. Ab und an muss einfach mal so ein stumpfer Film mit viel Schwertern und Blut sein, da kam 300 gerade recht. Halt son richtiger Männerfilm ;)
Besonders geil waren die Szenen die man schon aus dem Fernsehtrailer kennt wie die Szene in der Leonidas "Das ist Sparta schreit", da hat das ganze Kino in der Situation drauf gewartet, das konnte man förmlich spüren^^
Sehr geiler Film, wirklich. Auch das Slo-Mo-Gemetzel kam immer wieder gut.
Buahaha, unsere lokale Zeitung hat jetzt 300 sauschlecht bewertet, weil er ein "kriegsverherrlichender Werbefilm" ist, der "schon faschistische Züge annimmt". Ich kann nicht mehr. :D
Sowas kann nur jemand sagen, der nicht verstanden hat, daß Gollum Mittelerde gerettet hat als er den besessen Frodo den Finger samt Ring abbiß und sich wie Sigourney Weaver in Alien 3 mit dem Chestburster in feurige Gluten stürzte. :DZitat:
der verräter Gollum ist auch noch ein verlogener krüppel!
Apropo Herr der Ringe:
Bei den Hobbits wußte man wofür die kämpfen - Party und Lebensfreude. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_060.gif
Bei 300 gings einfach um nix denn die Spartaner waren genauso arschig wie die Perser. >_<
Und man braucht nur mal die Dialoge der Kampfvorbereitungen zwischen Herr der Ringe und 300 vergleichen - Da liegen Welten. :eek:
Ist er auch, vor allem die Spartaner die ihre Babys wenn sie krank sind umbringen, weil sie dann nicht zum Kämpfer taugen. :rolleyes:Zitat:
"kriegsverherrlichender Werbefilm" ist, der "schon faschistische Züge annimmt".
als Mann steh ich nicht wirklich drauf mir eine Horde wilder Spartaner anzusehen die bis auf einen Lendenschurz nix anhaben.....Zitat:
Halt son richtiger Männerfilm
den einen find ich immer noch ulkig, so ein richtiges Babyface aber Six-Pack wie Arni zu besten Zeiten o_O
Die 16 jährigen Mädels in der Reihe vor uns allerdings... :D
Der Vergleich hinkt ja mal total....zumal Herr der Ringe nicht primär auf Krieg ausgelegt war...(ok, bin ruhig)Zitat:
Und man braucht nur mal die Dialoge der Kampfvorbereitungen zwischen Herr der Ringe und 300 vergleichen - Da liegen Welten.
@Politische Intention:
Jop, unsere Tageszeitung konnte sich diesen Seitenhieb in der heutigen Rezension nicht verkneifen :rolleyes:
Naja, kann man sehen wie man will. Vielleicht sollte man gar keine Filme mehr machen solange politische Spannungen zwischen irgendwelchen Ländern bestehen. Irgend jemand wird immer in irgendeinem Film irgendwas "hetzerisches" finden o_O
Warum hinterfragen wir überhaupt die Aussage dieses Films?
Wir sollten vielmehr loben, dass er sich zum großen Teil an dem griechischen Welt- und Rassendenken orientiert.
Das ist wie, als würde man Platon aufgrund grober faschistischer Ideologien in seiner Politeia verbieten und anmerken, dass es zu Adolf Hitlers favorisierten Werken gehörte.