Warum eigentlich nur 640x480? Eigentlich kann man die Auflösung per Ruby doch höher setzen!
Druckbare Version
Warum eigentlich nur 640x480? Eigentlich kann man die Auflösung per Ruby doch höher setzen!
Ich kenn nur ein Script, wo man das kleiner machen kann(das Fenster).
Und wenn das damit höher macht, dann sieht man nur bei Bildern höhere auflösung, beim Spiel sieht man nur 640x480.
Aber vielleicht kann man das ja irgendwie höher setzen, aber ich glaub nicht, das Grandy das macht, sonst müsste er ja alles nochmal neu pixeln!
Das neue Gesicht sieht klasse aus. Kein Wunder, Du hast ja auch Talent, die richtige Vorlage zu wählen: Peter Cushing.
Wirst Du noch mehr Filmmaterial der alten Hammer-Studios nutzen? Das wäre dann ja schon fast eine eingebaute Atmosphäre-Garantie.
Christpher Lee ist schon gesetzt. Er spielt den Schuspieler Henry Irving, der am Theater den Dracula gibt. (Der Roman war eigentlich als Theaterstück gedacht und Dracula wurde Irving von Stiker ausf den Leib geschrieben - da Lee eine gewisse Ähnlichkeit mit Irving hat, ist das, denke ich ein ganz netter Mix.)
Das wären dann ja schon die Bekanntesten - Ingrid Pitt vielleicht noch :D
Höhere Auflösung: Noch schlechtere Performance und fitzelige Grafik (das 32px Raster bleibt ja bestehen) - einer der ersten Vorschläge von RAMart war übrigens, die Auflösung runterzusetzen, damit es flotter läuft - bis ich ihm gesagt habe, dass es ohnehin nur 640x480 sind.
Wird es dann eigentlich Vollbild sein, oder in nem Fenster?
Zum Screenshot:
Joa, sieht ganz hübsch aus, nicht mehr so blau sondern eher grau. Charsets gefallen mir super, aber dieser Lichteffekt sieht verdammt komisch aus.. einziges Manko meiner Meinung nach. Vielleicht wär ein kleiner Nebel nicht schlecht, aber ich weiß ja nicht ob das aus Performance-Gründen etc. geht. Der Unterschied mit der 2Ker Version ist aber schon ziemlich krass ;)
Zum Gesicht:
Erstmal finde ich es lustig, dass du Schauspieler-Gesichter als Vorlage nimmst :D
Das Gesicht würde vom Stil her schon fast in UiD passen, also hast jetzt schon einen sehr eigenen Stil. Mir gefallen die Haare super :>
Definiere "verdammt komisch" ;) Dann hätte man eine Diskussionsgrundlage und könnte verschiedene Meinungen einholen. Ich schätze mal, du meinst: "DA ist nicht einfach eine Kugel um die Lampe, der strahlt so komisch nach unten runter."
Möglicherweise meinst du auch, dass der Lichteffekt oben nicht so hell ist, wie der unten - in dem Fall stimmt das sogar, weil die Mauer dunkler ist, als das Pflaster.
Nebel ist drin (wurde auch erwähnt) - der fällt aber erst in Bewegung richtig auf.
Naja, ich finde, dass die Laterne sehr stark leuchtet.. der LE sollte meiner Meinung nur oben bei der Lampe stark sein, und unten schwächer. Aber es ist ja auf dem Screenshot oben bei der Lampe und unten an der Stange der Laterne gleich hell.. verstehst du was ich meine? :)
BTW., wie sieht das denn mit einer helleren Farbe als Gelb aus..? Weiß oder so.. ;)
Lies dir einfach mal durch, was ich unter das Bild geschrieben habe.Zitat:
ie sieht das denn mit einer helleren Farbe als Gelb aus..? Weiß oder so..
EDIT: Wegen der Helligkeit: Hab's eben noch mal überprüft - der Lichtkegel ist im oberen Bereich deutlich stärker als unten - wie gesagt: der Eindruck rührt daher, dass die Mauer einiges dunkler ist als das Pflaster. Im Zentrum ist er so, ein Tile daneben so und an der hellsten Stelle unterhalb der Laterne so..
Neues von der Programmiererfront: Die bisher mehr als "Beweis der Machbarkeit" existierenden Dinge wachsen und gedeihen langsam zu etwas, was man fast "Programm" nennen koennte. Daraus werden wir eine kleine technische Demo bauen, die keine Inhalte von London Gothic praesentiert, sondern unsere kleinen Erweiterungen an der ein oder anderen Stelle zeigt. Damit machen wir hoffentlich Lust auf mehr und erhalten hoffentlich gleichzeitig ein paar Rueckmeldungen hinsichtlich der Stabilitaet und des Laufzeitverhaltens. :D
Die Demo wird keinesfalls saemtliche Techniken von London Gothic offenbaren. Zum einen, weil das Spiel schon noch den ein oder anderen Wow-Effekt erzielen soll, und zum anderen, weil sie noch nicht fertig sind. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_051.gif
Neben dem langweiligen Kram gibt's jedoch auch positives zu berichten: Kleinere Erkenntnisse aus London Gothic haben den Weg zurueck in Ascares "Variable Character Frames" Skript gefunden, so dass die aktuelle Version an gewohnter Stelle nun heruntergeladen werden kann: http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=71523
Dummdidumm, die Arbeit mit RAMart ist zwar sehr fruchtbar, und er nimmt mir auch jede Menge Arbeit ab, aber an manchen Stellen muss ich dafür deutlich mehr tun, als ich es gewohnt bin. RAMart guckt nämlich immer ganz genau hin, wenn es um mögliche Besitzrechte verwendeter Ressourcen geht. Was das bedeutet, dokumentiere ich hier mal, anhand eine Bildes, das ich für das Titelbild gemacht habe.
Das tollste daran: Im eigentlichen Titelbild, wird noch einmal so rüde mit dem Bild umgesprungen, dass man sowieso nicht mehr erkennt. (Dafür sieht man auch die ganze Details nicht, bei denen ich gepfuscht habe. :D
Outlines hast du mit dem Zeichentableau gemacht? Man... Ich will das auch können. Ich weiss nichtmal wie ich mit den ganzen Filtern so rumspielen soll und mit den Kontrasten, damit ich ein Ergebnis bekomme das auch nur annähernd deinem gleicht. Naja, brauch' das Bild ja auch nicht. Trotzdem hätt' ichs vielleicht irgendwann mal brauchen können.
Sieht sehr gut aus. In bewegung danach wahrscheinlich noch um einiges besser.
Willst du 1899LG auf den Markt bringen? :)
LG Mike
Ja dann doch sowieso kostenlos, oder? >_>
@Grandy: Mich würde mal interessieren, was es mit diesem Manga Creator auf sich hat, kann man den irgendwo runterladen, bzw. kaufen? Gibt es eine Internetseite dazu? oO An dem Bild hab ich nichts dran auszusetzen, ist super gelungen. :A
Den kann man kaufen: Heißt allerdings Manga Studio. (Ich Depp) http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_046.gif
Die Basis-Version kostet 50 Dollar (was die EX-Version jetzt besser kann, weiß ich auch nicht). Momentan läuft allerdings auch eine WACOM-Aktion, mit dem Basis-Studio, Painter Essentials und einem Graphire A6-Grafiktablett für 90 Euro, oder so. Da das Tablett an sich schon das gleiche kostet, ist das so ein Rundum-Sorglos Paket für alle die Interesse haben, am Rechner zu zeichnen.
Ich nutze es nur, um zu zeichen, es bietet ähnliche Freihand-Funktionen wie Flash oder Illustrator - aber man viel mehr Eintellungen vornehmen und hat dadurch eine größere Kontrolle über das Endergebnis.
http://www.e-frontier.com/go/mangastudio_hps
Ich würde mich lächerlich machen - ich beherrsche wahrscheinlich nicht mal 5% des Programms, da kann ich nicht anfangen, irgendwelche Tutorials zu verfassen. §2pfeif
Nope - aber da ist ein umfangreiches Handbuch dabei - von den tausend Werkzeugen und Befehlen, verwende ich gerade mal drei - das konnte ich innerhalb von 10 Minuten nachlesen.
Nein - man muss immer noch selbst zeichnen.
Und was hat es eigentlich mit dem "Painter" auf sich!
Gibt es dazu ne Website?
Google hilft o.o
http://apps.corel.com/painterix_de/home/index.html
Neues von der Programmiererfront: Diesmal allerdings ziemlich technisch und damit noch langweiliger als sonst. :D
Wir bringen ein paar Daten mit, die nicht zum RPG-Maker passen werden. Zum einen natuerlich mindestens eine Schrift und zum anderen die Musikdaten fuer die eigene Musik-Engine. Diese Daten neben die eigentlichen Daten des RPG-Makers zu packen, waere nicht sonderlich schoen. Lieber haette ich sie im Datenverzeichnis. Und in der ausgelieferten Version noch lieber im gepackten Datenverzeichnis.
Und genau da sind sie jetzt auch, so dass man gar nicht merkt, dass sich ein paar Fremddaten eingeschlichen haben.
So, seit längerem mal wieder ein Update. Ich habe die letzten Tage vor allem an den Charakterportraits gearbeitet. Heute habe ich mal die Textbox zusammengeschraubt und geschaut wie man die Portraits am besten einbaut. Gefällt mir ganz gut so, vor allem, weil die Gesichter größer dargestellt werden, als eigentlich geplant.
Gefällt mir echt gut. Sieht echt Hammermäßig aus =)
Bei den gelungenen Gesichtern wundert es mich, dass Du sie ursprünglich kleiner darstellen wolltest. Du bietest doch genug Details, um diese Größe allemal zu rechtfertigen.
An der Textbox selbst gefällt mir - neben der typischen "Grandy-Farbwahl" - vor allem die schmiedeeiserne Schnörkelapplikation in Form kleiner Metallranken. Daran sieht man sich so schnell nicht satt.
Wie groß ist die Box eigentlich im Verhältnis zum gesamten Bildschirm? Der Screenshot ist ja nur ein Monitorausschnitt.
Meine Frage an euch:
Nachdem was RAMart hier postet und Grandy präsentiert, wird man am ende noch merken das das Spiel mit einem Maker in der Freizeit erstellt wurde?
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...erhaeltnis.png
Drei Gründe:Zitat:
Bei den gelungenen Gesichtern wundert es mich, dass Du sie ursprünglich kleiner darstellen wolltest. Du bietest doch genug Details, um diese Größe allemal zu rechtfertigen.
1. Mag ich keine Portraits, die den halben Bildschirm füllen
2. Solang' ich recht klein bleibe, kann ich mir den einen oder anderen Pfusch am Bau erlauben
3. Ich müchte die Textbox wahlweise oben oder unten anzeigen lassen, also sollten die Gesichter nicht über den oberen Rand hinausragen. Durch diese... äh... "Pfosten" habe ich jetzt nach oben etwas mehr Platz geschaffen.
Danke schön. Die Farbwahl ist zum Teil zufällig entsatnden, da ich für den Hintergrund eine Roststruktur über das Bild gelegt habe. Aus Versehen habe ich sie auch über den Rahmen gelegt und fand das Ergebnis dann sehr ansprechend. 8)Zitat:
An der Textbox selbst gefällt mir - neben der typischen "Grandy-Farbwahl" - vor allem die schmiedeeiserne Schnörkelapplikation in Form kleiner Metallranken. Daran sieht man sich so schnell nicht satt.
Was die Schnörkel angeht: Da hatte ich zwischenzeitlich noch viel mehr. Allerdings hatte ich mich nach einer halben Stunde tatsächlich daran statt gesehen.
RAMarts Schimpfereien zufolge wird man das noch an allen Ecken und Enden sehen können.Zitat:
Zitat von .matze
Jetzt, wo Du's selbst so deutlich angesprochen hast, kann ich ja etwas aus der Deckung gehen. :DZitat:
Zitat von Grandy
Ja, man wird auf jeden Fall merken, dass es ein Maker-Spiel ist. Spiele des Makers haben ihren eigenen Stil, ihren eigenen Charakter, ihre Eigenarten und letztendlich ihren eigenen Charme. Spieler, die gerne und oft Maker-Spiele spielen, werden hoffentlich einfach ein phantastisches Spielerlebnis haben, ohne sich der Besonderheiten bewusst zu werden. Nebel ist Nebel, Schrift ist Schrift, Musik ist Musik, Kampf ist Kampf usw. Spieler, die selbst auch Maker-Spiele erstellen und damit ein Auge fuer technische Finessen im Maker-Umfeld haben, werden zusaetzlich hoffentlich begeistert sein, dass Nebel eben doch nicht gleich Nebel usw. ist.
Spieler, die grundsaetzlich keine Maker-Spiele moegen, werden aber auch Schwierigkeiten mit London Gothic haben, da es unverkennbar ein Maker-Spiel ist.
Das Wichtigste wäre mir eigentlich, dass der Gelegenheitsspieler, der noch nie was vom Maker gehört hat, gar nicht auf den Gedanken kommt, dass das Spiel mit einem 50 Euro-Tool gemacht wurde. :D
Hui, neues Update...
Ich muss sagen - Die Textbox sieht brilliant aus. Besser kann man da nichts machen, obwohl mir die Schrift noch nicht ganz zusagt... =/ Vielleicht einen Tick dünner? Egal, alles in allem richtig gelungen. :A
Ich hoffe auf weiteres... :D
Kleine Frage am Rande: Ist das, was in der Textbox steht, auf die Introszene bezogen? :)
mfG ~ Blank
Der Text ist nur als Beispiel gedacht. Der wird so im Spiel nicht vorkommen... aber es stimmt schon: Der bezieht sich auf das Intro.
Der Umstand, dass jetzt sogar die Schriftdicke kritisiert wird, weil es anscheinend sonst nichts zu mosern gibt, lässt mich ahnen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. :D
btw: Die Schrift wird wahrscheinlich tatsächlich einen Tick dünner werden, wenn RAMart sich dazu überweindet, den Stunt mit den Outlines hinzulegen. ;)
Wer so eine Grafik hat der ist Meister im RPG Maker.
Wenn die RPG Maker Figuren leben würden würden sie
das machen.
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Ich könnt mir vorstellen das du(Grandy) Bei einer Software arbeitest oder sogar den Computer erfunden hast.:)
Die Charaktere und Facesets sind Geil!
Hallo
Ich schließe mich euch vollkommen an das wird das Velsalbor auf dem
Rpg Maker Xp wenn es fertig ist:D . Respekt Grandy ich hätte nicht gedacht das du dein UID toppen kannst aber hiermit schlägst du es beiweitem http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Wow. Endlich mal in diesen Gefilden ergonomische Schrift, die angenehm zu lesen ist (ich persönlich würde sie nicht mal unbedingt dünner machen, ist ein sehr schönes Gesamtbild, so oder so).
Ich hab' grad aus Frust den Maker zugemacht, und der bleibt wohl für heute auch zu. Vielleicht gehts dann morgen wieder XD
Die Box ist wirklich sehr interessant und schön gestaltet. Das Face passt mMn nach perfekt hinein.
Wird es wieder so sein das sich, wenn sich zwei Personen gegenüber stehen, einmal links und einmal rechts, abhängig von der sprechenden Person, das Faceset befinden wird, und auch nocht gespiegelt?
LG Mike
XD
Textbox sieht ziemlich schick aus, diese Metalumrahmungen gefallen mir am Besten. Das Faceset sieht auch sehr schön aus, wem ist es denn diesmal gewidmet? :D
Das einzige Manko meinerseits ist, dass dort kein Name steht, aber die Welt geht davon auch nicht unter. Mal nebenbei, im Hintergrund sieht man ja ein wenig von der Map, damit wäre die Frage von Mr.Beknacktomat, ob es auch Tag im Spiel gibt, beantwortet ;)
@Mike: Nö, es wird nicht gespiegelt. Mit der Faceset-Funktion des rm2ks und den dazu passenden Sets machte das Sinn, aber so nicht. Die Portraits werden immer rechts sein.
Ausnahmsweise niemandem. ;)Zitat:
Das Faceset sieht auch sehr schön aus, wem ist es denn diesmal gewidmet?
Das sehe ich nicht als Manko - wenn ich mit jemandem rede, hat er auch keinen Hut auf dem Kopf, auf dem sein Name steht. Bei Textangaben ohne Portrait mag die Nennung des Namens (am besten: "???") noch ein notwendiges Übel sein (bei london Gothic aber nicht, da ist der Sprecher animiert), mit Portrait ist es völlig überflüssig und m.E. nagt es an der Atmosphäre.Zitat:
Das einzige Manko meinerseits ist, dass dort kein Name steht, aber die Welt geht davon auch nicht unter.
Hallo,
die Textbox ist wirklich sehr toll geworden ... das herausragende "Faceset" gefällt mir besonders gut (nicht nur die Zeichnung selber, sondern dass sie über den Rand hervorguckt). Insgesamt passt alles schön zusammen und auch der Stil des Rahmens, wirklich gut gewählt/gelungen.
Die Schrift finde ich so in Ordnung, ist deutlich lesbar und das ist die Hauptsache. Wenn die noch verändert wird, sollte es jedenfalls so bleiben (bez. Lesbarkeit).
Die Screens sind immer genial, wenn ich sie sehe...aber gibt es eigentlich schon sowas wie eine Demo? Ich weiß ich bin nicht auf dem neusten Stand was London Gothic angeht xD
Heißt das,Zitat:
Das sehe ich nicht als Manko - wenn ich mit jemandem rede, hat er auch keinen Hut auf dem Kopf, auf dem sein Name steht. Bei Textangaben ohne Portrait mag die Nennung des Namens (am besten: "???") noch ein notwendiges Übel sein (bei london Gothic aber nicht, da ist der Sprecher animiert), mit Portrait ist es völlig überflüssig und m.E. nagt es an der Atmosphäre.
1) ich muss mir halt irgendwie ständig merken, mit wem ich rede? Also keine Holzhammergedächtnisstütze in Form eines Namensschildes bei den NPC's? :(
2) dass die Gesichter in Bewegung geraten, sobald gesprochen wird (Lippenbewegung, Lidschlag u. ä.)? :)
Ich glaub' eher er meint das CharSet, oder? Oder kann man jetzt beim XP schon Text und animierte Pictures gleichzeitig ablaufen lassen?
In UiD war das doch auch kein Problem ohne Namen, warum soll das dann in 1899LG ein Problem sein? Versteh' ich nicht. Mich stört das auch immer wenn die Namen angezeigt werden, außer es passt wirklich gut zum Spiel.
LG Mike
Ja, das fand ich bei UiD auch immer besser als in anderen Spielen, vor allem, wenn da so was tolles rauskommt, wie Mann, Frau oder ?????.
Naja, aber LG scheint ja ein paar Kriminalroman-Features zu enthalten. Wenn man nun Mr Tweeks den Teehändler aufsuchen soll, könnte man sich auch ohne Namen am Chip des Geschäfts orientieren. Aber bei einem Mieter in einer Mietskaserne? Da ist ein ständig eingeblendeter Name als Orientierung- und vor allem Merkhilfe nicht zu verachten.
Außer, LG wird ganz anders, als ich denke und es passt schon irgendwie.
Die Spielmechanik von London Gothic prügelt selbst blinde, taube und/oder gehirnamputierte Spieler bis zum bitteren Ende (das dann wirklich "bitter" wird) - Erfolgserlebnisse muss sich der Spieler erarbeiten. Wenn er keinen Bock hat, sich die Namen zu merken, geht ihm vielleicht ein paar Details durch die Lappen - aber so spielt halt das Leben.
Kurzum: Ich mag diese Namensboxen nicht, vor allem finde ich sie unrealistisch und sie kommen mir nicht ins Spiel.
Was anderes: Der Bobby, von dem ich die Laufanimation gezeigt habe, ist ja eine historische Persönlichkeit. Neben seiner Beteiligung an den Whitechapel-Ermittlungen, widmet ihm Jack London in seinem Roman "People of the Abyss" ein ganzes Kapitel und auch in Kim Newmans "Anno Dracula" hat er einen Auftritt. Ich weiß nicht warum, aber immer wenn der Bursche erwähnt wird, muss ich an Sean Connery denken - deswegen musste er im Spiel auch unbedingt so aussehen.
Grober Fehler - an Connerys Hackfresse bin ich völlig verzweifelt. William Thick alias Johnny Upright wird wohl den Preis für die Figur bekommen, bei denen das Portrait die meisten Stadien durchlaufen hat - hier nur die letzten drei (sämtliche Vorgänger waren so drässlich, dass ich sie nicht mal coloriert habe):
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/THICK-1.PNG
Zu realistisch.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/THICK-2.PNG
Zu prollig.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/THICK-3.PNG
Jo, des nemma.
Technische Frage: wie sehr verlassen sich eure Scripte auf die Win-API?
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gifZitat:
Erfolgserlebnisse muss sich der Spieler erarbeiten.
Junge oder alte Version?Zitat:
Ich weiß nicht warum, aber immer wenn der Bursche erwähnt wird, muss ich an Sean Connery denken
Zu realistisch, oh Gott XD Wenn jedes Portrait so wäre, würde es doch gut passen, aber das Letzte ist auch nicht schlechter. Auch wenn ich das Erste bevorzuge.
Genau. Als mir mein Cousin 'mal geraten hat, ich soll auch Namen in die Boxen schreiben, hab' ich ihn gefragt ob er, wenn er mit seiner Mutter redet, auch immer ihren Namen im Gesicht stehen sieht. Es passt einfach nicht. Ich hab' noch nie ein Projekt begonnen, in dem nicht jeder Chara ein Face gehabt hat und dadurch die Namen angezeigt werden mussten. Passt so einfach um Längen besser.Zitat:
Kurzum: Ich mag diese Namensboxen nicht, vor allem finde ich sie unrealistisch und sie kommen mir nicht ins Spiel.
Endlich einmal ein inteligentes Spiel in dem man es nicht extrem leicht hat. Hatte man auch in UiD mMn nicht, vor allem in Königsberg. Man freut sich :)Zitat:
Erfolgserlebnisse muss sich der Spieler erarbeiten. Wenn er keinen Bock hat, sich die Namen zu merken, geht ihm vielleicht ein paar Details durch die Lappen - aber so spielt halt das Leben.
LG Mike
Tja ich bin neu hier und deswegen muss ich etwas unbedingt loswerden auch wenn man's schon tausende male gelesen hat: Das Spiel ist genial!! Sowohl UiD als auch LG, jedenfalls das man bis jetzt so gesehen hat!
Ok, das eigentliche was ich sagen wollte ist, das ich mich der Meinung von Mike anschließe: Was hast du denn?? Zu realistisch?!? Ich finde dieses Bild PERFEKT!!!
Besser kann man es doch kaum noch zeichnen. Das letzte ist zwar auch sehr gut gelungen, doch finde ich das erste noch ein Stückchen besser.
Die WinAPI wird an einigen ausgewaehlten Stellen angesprochen, aber niemals von den Skripten direkt.Zitat:
Zitat von mq
Hmja...
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich momentan an einer RGSS-Implementierung (mit)arbeite, deren Ziel ist, auf moeglichst vielen Betriebssystemen zu laufen, damit man RMXP-Spiele nicht nur auf Windows spielen kann. Auf anderen Systemen stehen die WinAPI-Module natuerlich nicht zur Verfuegung, was bedeutet, dass Spiele, die die WinAPI benutzen, da nicht laufen. Ich wollte im Wesentlichen wissen, wie die Chancen stehen, dass London Gothic (evtl. mit leichten Modifikationen) ohne die WinAPI laeuft. Daher interessiert mich halt, wie intensiv und vor allem bei welchen Teilen der Technik (Sound-Engine?) ihr die WinAPI ansprecht.
Ausgezeichnet! :A
Eigentlich ganz gut. Die Stellen, an denen die WinAPI verwendet wird, sind bisher durchaus ueberschaubar und von den Funktionalitaeten her nichts, was es nicht auf allen Betriebssystemen gibt. Einzige Ausnahme ist jedoch die Sound-Engine, die auf DirectX aufsetzt. Ohne entsprechenden DirectX-Ersatz wird das sehr schwierig. (Entsprechende Projekte existieren zwar fuer verschiedene Betriebssysteme, aber ich weiss nicht, in welchem Zustand die sich gerade befinden.)Zitat:
Zitat von mq
Wird das Projekt am Ende verschluesselt sein oder nicht? Falls nein, koennte ich versuchen, einen Patch zu schreiben (fuer die Sound-Engine muss man halt gucken, dass man irgendwie das RGSS-Standard-Ding nimmt, wenn man keine WinAPI hat; notfalls hat man halt weniger Funktionalitaet). Es wird auch auf jeden Fall eine einfache Moeglichkeit geben, im Code zu ueberpruefen, ob man unsere Implementierung oder das Original verwendet, so dass man da Worksarounds einbauen kann, die jemand, der die Original-Runtime verwendet, nicht mitkriegt.
Falls es verschluesselt ist, wird das mit unserer Runtime eh nicht laufen.
[FONT="Impact"]Mein Perönlicher Preis geht an.....[/FONT]
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Patrick\Eigene Dateien\Eigene Bilder\ RECORD.png[/IMG]
Bilder kannst du nicht von deinem Computer verlinken(Wenns so einfach ginge...:rolleyes: ) Du musst das Bild auf einen Bildhoster hochladen und dann verlinken!
Nimm dazu einfach NPC-Fighter's Uploadservice
@topic: Das entwickelt sich zu einem richtig schönen Entwickler-Blog!
Da es ja zügig voran geht...Wann ist mit einer ersten Demo zu rechnen?
Für eine normale Demo sind wir noch nicht bereit, da grundsätzliche Elemente des Spiels noch nicht umgesetzt sind.
Recht bald wird eine Tech-Demo kommen, in der es vorrangig um die Musik-Engine geht, die ja schon mehrfach angesprochen wurde. Darüber hinaus wird man dort das erste Mal das Titelbild sehen, sowie ein paar weitere Details, die RAMart so ausgekocht hat. Momentan sitze ich daran, die nötigen Ressourcen dafür zu erstellen.
Möglicherweise gibt es danach noch die Neuauflage des Intros in Form eines Trailers - da am Intro eigentlich nicht mehr viel zu machen ist (es fehlt nur noch die Musik), könnte man theoretisch auch beide Teile zusammenfassen - da sie sich thematisch jedoch deutlich unterscheiden, werden wir das wohl splitten. (eins davon wird auf jeden Fall noch diesen Monat kommen - ausnahmweise garantiere ich das mal.)
Ich hoffe, dass wir in den nächsten zwei Wochen einen Punkt erreichen, an dem man beginnen kann, die spielbaren Elemente zu gestalten. Vielleicht verzögert sich das aber auch noch etwas, RAMart hat den wahnwitzigen Plan, die Text-Engine derart zu gestalten, dass der Text sich automatisch an den Konturen des Portraits ausrichtet. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
Ach... A Propos @RAMart: Hier ist dein Avatar :D
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/Kueper.gif
Miri meint, der sähe dir ähnlich *rausred*
Ich war paar tage krank, aber jetzt habe ich mich wieder gesund gelacht xD
Mal eine Frage zum Titelbildschirm: Der wird doch bestimmt richtig dick animiert sein, oder? Ich hab nämlich das Gefühl, dass der TB kein Standbild sein wird wie bei der 2K-Version.. oder doch?
Würde das dann ungefähr so aussehen?:Zitat:
RAMart hat den wahnwitzigen Plan, die Text-Engine derart zu gestalten, dass der Text sich automatisch an den Konturen des Portraits ausrichtet.
http://img267.imageshack.us/img267/7708/testgd2.png
Jau.
Jau.
Update:
Eine aufwändige Animations-Sequenz ist endlich fertig:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...hensequenz.jpg
Ich weiß nicht wie lange ??? an der Gestaltung und Animation der Kreatur gesessen hat - aber allein das ganze Drumherum, das Timing, das korrekte Anzeigen der Animation hat mich über 15 Stunden gekostet... Dabei ist die Szene nur sechs Sekunden lang.
Was ist denn das für eine Kreatur? Ne Fledermaus nicht, oder?
PS: Mail.
Woh, kommen bei dir Vampire wieder vor? Ich dachte London Gothic kommt ohne Mystik etc. aus?
Ist doch ganz klar, was das ist:
Eine fliegendes Fledermausofenrohr mit Kapuze. Ich finde es auch völlig logisch, dass so etwas in London Gothic vorkommt. :)
Das ist immer wieder faszinierend, wie sich dieses Gerücht hält, wobei ich seit Jahren immer wieder betone, es sei "kein Krimi" und stattdessen mit Begriffen wie "okkulter Thriller", "Dark Fantasy" und "GOTHIC Novel" um mich werfe. }:)
Der einzige Hinweis darauf, dass keine übernatürlichen Elemente vorkommen, stellt der 1 1/2 Jahre alte Trailer dar... aber nur, weil man dort nichts zu sehen bekommt, muss man ja nicht gleich zum Zrikelschluss ansetzen.
Und was Vampire angeht: real troll hat ja bereits darauf hingewiesen, das es sich bei dem Wesen auf dem Screen um keinen Vampir handelt.
Entwarnung kann ich aber nicht geben: Drei maßgebliche Geschichten der englischen Schauerromantik des 19.Jahrhunderts handeln von Vampiren: "The Vampyre" von Polidori, "Carmilla" von LeFanu und natürlich "Dracula" von Fram Stoker. Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich die einfach links liegen lasse. §2pfeif
Da sieht man wieder mal, was das Internet als Informationsportal tatsächlich wert ist.Zitat:
Bitte was? Was ist das denn??
Bzw. Bei Wikipedia eingegeben: Nix
Bzw. Bei Google eingegeben: Nix.
Was?! Heißt das etwa, die Lampen im Intro sind nicht durch Zufall alle nacheinander ausgegangen?Zitat:
Das ist immer wieder faszinierend, wie sich dieses Gerücht hält, wobei ich seit Jahren immer wieder betone, es sei "kein Krimi" und stattdessen mit Begriffen wie "okkulter Thriller", "Dark Fantasy" und "GOTHIC Novel" um mich werfe.
Hab mir das irgendwie schon gedacht, als ich das Intro gesehen hatte ... na dann, jetzt bin ich noch neugieriger geworden ;) und sehr gespannt 8)
Hab mir auch schon sowas gedacht!(Kraftwelle, rote augen)
Ist doch mal genau das was ich mag: Dark Fantasy
Ist kein Wunder, dass du dich hauptsächtlich im hauseigenen UID-Forum
versteckst, statt in allen Foren den großen Hype zu starten. Nein, du bist
clever genug zu wissen, dass der Hype zu dir kommen wird. Immer wenn ich
in diesem Forum vorbeischaue, werde ich selbst Zeuge einer neuen XP-
Revolution, die du da breit tretest. Ohne viel vor weg zunehmen, aber dieses
Spiel - sofern es erscheint - ist so ein UID-Aufreißer. Hoffe, dass wir
dadurch wieder einige mehr Jünger in die Szene spülen können. Es sei
dir dafür jetzt schon gedankt.
Cya MaDMaX
Ja, da kann ich nur beisteuern, man könnte meinen Grandmaster hätte nie was anderes gemacht als seine Spiele, und dieser, ich nenne es mal Wahn, alles perfekt zu machen und genau so wie "Ich" es will, egal wie umständlich, zu machen, ist einfach nur...uraltklassisch selte und genial.
Und ich wette nach dem Erscheinen dieses Spiels sind die Standart-Features wieder um einiges höher (Das wiederum wird Neulinge vertreiben^^).
Warum ich eigentlich poste: Was ist denn jetzt ein fliegendes Fledermausofenrohr ???
Man tut was man kann: Bis auf ein paar Quizzer wäre sonst nichts mehr los hier.Zitat:
Zitat von MaDMaX
Kommt schon bei Gilgamesch vor:Zitat:
Zitat von Sakow
EDIT: Hinweis gelöscht
P.S.: Das ist jetzt ein ziemlich simpler Hinweis darauf, worum es sich bei dem Ofenrohr tatsächlich handelt. Wenn das jemand nachrecherchiert, bitte ich, das Ergebnis nicht hier rumzuposaunen.
Im Spiel selbst wird es übrigens manchmal Details geben, die nicht innerhalb des Spiels erklärt werden. (Würde man versuchen, alles zu erklären, fiele das Spiel zu geschwätzig aus - außerdem ist es natürlich reichlich unwahrscheinlich, dass die Protagonisten Zugriff auf die Datenbanken des 21. Jahrhunderts haben. Der aufmerksame Spieler soll jedoch mit genug Hinweisen versorgt werden, um selbst tätig zu werden und vermeintlich lose Endenzu verknüpfen.)
Wieso? Soll den anderen nicht die Spannung an einer Minute googeln verdorben werden?Zitat:
Wenn das jemand nachrecherchiert, bitte ich, das Ergebnis nicht hier rumzuposaunen.
Naja, aber ist das fliegende Fledermausofenrohr nicht etwas übertrieben? Ein paar "gewöhnliche" Dämonen hättns doch wohl auch getan... Noch dazu hätte ich es mir etwas hübscher vorgestellt ;).
Grandy, du bist so genial...
Ich freu mir hier schon das Gesäß wund wegen London Gothic und immer, wenn ich ins UiD-Forum schaue, freu ich mich noch mehr.
Besonders wegen *pieeeeeep*:D
Stimmt, das war zu einfach. Deswegen habe ich den Hinweis auch gelöscht.Zitat:
Zitat von Liferipper
(Ich sollte mich mal ein bisschen zurückhalten, was storyrelevante Dinge angeht >_< - vor allem bei dieser Szene, bei der wir recht lange darüber geredet haben, wieviel der Spieler eigentlich zu sehen bekommt.)
Naja, die Struktur der Handlung verlangt nach ein paar Promis. Dass das Fledervieh gleich zu Beginn auftritt, war leider kaum zu vermeiden - die einzige andere Alternative, wäre noch dicker gewesen. Allerdings steht es einem eskalierenden Handlungsverlauf nicht im Weg, da der Spieler zu Beginn allenfalls durch Zeugenausagen auf die Besucher aufmerksam gemacht wird.Zitat:
Zitat von Liferipper
Ist es auch... in der flügellosen Version. :creepy:
Na tooooooooooll. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif
Ich hoff dass es da draußen noch ein paar Menschen gibt die mir das sagen können, meine Neugier ist nämlich wieder (abartig) groß. Wie wärs mit nem kleineren Hinweis, nen ganz kleinen, he?
Nen ganz kleinen Hinweis hat er doch dringelassen:Zitat:
Wie wärs mit nem kleineren Hinweis, nen ganz kleinen, he?
Zitat:
Kommt schon bei Gilgamesch vor:
Gilgamesch kenn ich nur aus einer Sparte, die schon etwas länger als 1899 zurückliegt und wo ich mir auch nix denken kann zu... Gilgamesch in der englischen Literatur? oô wo?
Spar dir den Hohn, als er meinte " 1 1/2"-Jahre alten Trailer, wollte er wahrscheinlich auf jenen Trailer hinweisen, der vor anderthalb Jahren veröffentlich wurde...Zitat:
Zitat von Liferipper
Das kann man schon aus der Zahl lesen.
Damals hieß es, es gelte, einen Juwelendieb zu überführen, es wurde etwas zur Spielbarkeit gezeigt, das KS und das Fantastischste war der Auftritt von Sherlock Holmes.
Ich denke, du hast die Ironie in Liferippers Post übersehen. Nach dem neuen Intro war denke ich jedem klar, dass die gesamte okkulte Schose ihren festen Platz in LG hat.Zitat:
Spar dir den Hohn, als er meinte " 1 1/2"-Jahre alten Trailer, wollte er wahrscheinlich auf jenen Trailer hinweisen, der vor anderthalb Jahren veröffentlich wurde...
Das kann man schon aus der Zahl lesen.
Im alten Trailer war zwar nichts dergleichen zu sehen (soweit ich mich noch erinnere), aber wie Grandy schon sagte, es ist ja kein Krimi, sondern quasi eine neuaufgelegte "Gothic Novel", wie ja eben auch Dracula vom Bram Stoker es eben war, und wenn das mal nicht eine mystisch-okkulte Figur behandelt, weiß ich ja auch nicht mehr weiter. :D
Grandy, zu deinen Fortschritten muss ich sagen, alles gefällt mir wirklich ziemlich gut. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Flügel zum "Ofenrohr" nicht so recht passen wollen und leider 'nen riesigen Teil von der sonst so schönen Figur verdecken... das schmälert den Gesamteindruck zwar nicht großartig, ich wollte es aber dennoch erwähnen. ;)