Ich dachte, das wäre schon Episode 10 gewesen.Zitat:
Der dritte Film ist eine Fortsetzung, aber leider scheint es Evangelion 3.0 zu sein, so wie man hört.
Druckbare Version
Ich dachte, das wäre schon Episode 10 gewesen.Zitat:
Der dritte Film ist eine Fortsetzung, aber leider scheint es Evangelion 3.0 zu sein, so wie man hört.
Ich hab Sonntag nach Karls Stream den wohl größten Magnum Opus der Anime Geschichte gesehen. Die Rede ist natürlich von Mars of Destruction. Ich kann das auch gar nicht beschreiben. Die Musik, die Animationen, die Story. Und DER TWIST. So gut. Was für ein großartiges Gesamtpaket. Das sollte definitiv jeder mal gesehen zu haben, weil ein vergleichbares Erlebnis wird man einfach nirgendwo bekommen.
qft.
http://www.youtube.com/watch?v=Qcn4ndi4Gcw
Stellt euch Alk und Eimer bereit.
Beim nächsten Stream dann Skelter Heaven? xD
Auch wenn es wohl nicht ganz an Mars of Destruction ranzukommen scheint.
So, jetzt bin ich beim Shingeki no Kyojin Manga auch beim aktuellen Kapitel angekommen. Im Gegensatz zum Anime hat der ja sogar ordentliches Pacing... Außerdem gefällt mir die Tatsache, dass außer an die Top 10 des 104th Trainee Squad anscheinend keine Plot Armors verteilt wurden. Erhöht doch ziemlich die Spannung, wer überlebt, und trägt zum Setting bei.
Um Wartezeit totzuschlagen gucke ich gerade nach einigen Jahren mal wieder Gunslinger Girl, mit der wie Arsch auf Eimer passenden furztrockenen deutschen Synchro natuerlich!
Jupp, ist genauso prall wie ich die Serie in Erinnerung hatte.
Dienstag Abend gegen 19.00 Uhr ist mir doch glatt der Router abgeraucht. Eine Schweigeminute.
.
-
:(
Vermutlich eher das Netzteil, aber egal. Bei Unitymedia angerufen, irgendwie durch die arg seltsame "bitte drücken sie blabla wenn" Schleife gekommen und irgendwann war ich dann auch mal nach Weiterleitungen da wo ich hin wollte und ja. Nach einem ersten "könnt noch diese Woche werden" wurde ein "ja doch eher nächste Woche sehe ich hier gerade". Immerhin kommtn neuer Router. No Internet = saudoof, aber man kannja immerhin mal Anime gucken. (Und Vidoespiele spielen, anstatt in Foren rumzuhängen, oder random streams zu schauen.) Komm ich mal zu was.
Dienstag Abend: Mononoke ep10-12. Ghostcat arc. Dachte erst, das wär der selbe in Grün der schon in einer anderen Serie (Ayakashi) behandelt wurde und hab ihn aufgeschoben. Bis auf den Namen, und die Ep Anzahl, teilen sie sich aber nichts, und es war einer der besten Arcs. Oh yeah. Guter Start. Guter Start. (Ich hoffe ihr kennt alle Mononoke!)
Mittwoch: 2 Eps Trapeze: Seltsame Serie. Aber irgendwie mag ich sie.
Dazu 2 Eps Persona Trinity Soul. Kommt mit allem, was man bei Persona erwartet. Also quasi Teenager die Kram beschwören, die typische Musik mit englischer Rap Einlage usw. Nur scheinen hier weitaus mehr Leute Persona Kräfte zu haben. Setting scheint interessant. Habe die Serie lange ignoriert, weil die Fansub richtig schlecht gewesen sein soll (viele Übersetzungen falsch, falsch rum usw.. und da das ganze auch irgendwo ne Mystery ist.. naja. Das geht nicht gut, wenn wesentliche Tatsachen/Enthüllungen verdreht werden) Mittlerweile hat sich ja NISA dem Anime mal angenommen, und auch wenn sie so manches Videospiel verhunzt haben, scheinen die Subs bei diesem Anime komplett in Ordnung zu sein.
Tja, eben kam der Paket-Bote. Neuer Router da. Nicht der selbe, die Nummer hat sich verdoppelt, daher wohl so früh. (dlink dir-300->600) Kurz alles wieder eingerichtet wie es vorher war und nun werde ich wieder zu nix kommen. Aber immerhin ist der Service von Unitymedia gut. Das ging schnell. Fast schneller als mit der Telefon Hotline zurecht zu kommen. :/
Gunslinger Girl ist unsagbar gut. Ich hab angefangen das zu gucken weil Girls with Guns. Jetzt bin ich geblieben weil die Serie vom Setting über den Artstyle bis hin zum fantastischen Skript alles richtig macht. Ganz überflüssig, das wunderbare Opening und die Show don't tell-Momente zu erwähnen, die tollerweise extrem häufig vorkommen.
Mal sehen ob Staffel 2 da mithalten kann...
Einige Leute haben wegen dem Wechsel des Artstils einen Krampf bekommen, aber ich mochte die zweite Staffel ehrlich gesagt sogar etwas lieber als die erste. Kein Spoiler: wenn diesen Song hörst, dann bist du bei meiner Lieblingsfolge angekommen.
Der neue Artstil ist echt... äääh... speziell. Nein moment, jetzt sieht der Anime übertrieben künstlich und vor allem generisch aus. Meh...
Und what the fuck deutsche Synchro, warum werden die Fratellos jetzt gesiezt?
Scheiß auf die zweite Gunslinger Girl-Staffel, ich habe etwas weitaus gloreicheres entdeckt: Phantom the Animation. Ho-ly shit, was hab ich gefeiert. Es ist klischeebeladener Unsinn, teilweise von der Animationsqualität her eine mittelschwere Katastrophe, hat eine unfassbar cheesige englische Synchro - aber es ist genau das, was ich schon lange gesucht habe: Ein schlockiger Hongkong-B-Actioner á la "Iron Angels", "Gun 'n' Rose", "Just Heroes" oder "Princess Madam" - nur halt als Anime, der in L.A., Mexiko und Umgebung angesiedelt ist und alleine durch seine derbe geilen Over-the-Top-Shootoutszenen brilliert, die straight aus einem der eben genannten Filme sein könnten. Der Bodycount geht schneller durch die Decke als man gucken kann, der Plot macht null Sinn und ist nur dazu da, um die Protagonisten von Actionszene zu cheesy Trainingsmontage zu BAAAW!-Drama-Szene zu Actionszene zu scheuchen und die gloriös scheißige (und deshalb so fantastische) Synchro setzt dem Käse-Action-Spektakel die Krone auf. Das Ding wird auf jeden Fall bei meinem nächsten furchtbaren BMT-Marathon mit ins Programm genommen.
Und das allerbeste: Es gibt noch eine TV-Serie dazu! Von Bee Train! Und Mashimo ("Noir", "Madlax", "El Cazador") führt Regie! Dis gonna be guuuuuuuuuuuuuuwd! <3<3<3
Es ist schön, schöne Sachen zu entdecken! Yaaay, cheesy Heroic Bloodshed/Girls with Guns-Anime im Stile von John Woo! Whoooo!
Edit:
Die Tatsache, dass mich Teile des Soundtracks an "Hardboiled" erinnert haben, macht die Sache noch um einiges besserer. Besserererer. Rererer. Rer.
Und nun schock ich dich noch mehr. Das ist Urobuchi. You know. Madoka etc. (Und die OVA zeigt eigentlich nur ein typisches Ergebnis von "Versuch 20 Stunden Buch in 40 Minuten OVA zu rammschen. Das ist eher seltener, meistens versuchen sie das ganze zumindest in 12 Eps zu klatschen, was natürlich auch schief geht, aber dann doch nicht so sehr schief)
Insofern, mach dich auf Urobuchi typischen "psychological" Kram gefasst, I guess.
Phantom die Serie war lustig. Der Wissenschafler war lustig.
Ich hab die Serie nach der Hälfte abgebrochen, weil sie gefühlt alle drei Romance Routes in in die Serie gestopft haben und das war irgendwann nur noch anstregend. Bis dahin war der Anime zwar nicht übermäßig gut, aber immerhin unterhaltsam. :/
Die OVA hatte mindestens fünf große Lacher aufgrund der ab und zu aufkommenden absoluten ungefilterten Unfähigkeit der Macher. Das Ding ist wie die Girls-with-Guns-Variante von M.D. Geist! D.h. die 3-Episoden-OVA (Props an die Dudes die das verbro-ich meine gemacht haben dafür, dass sie es nicht bei einer albernen 45-Minuten-OVA beließen sondern den Schwurbel auf feature length gestreckt haben :A) ist definitiv ein kurzweiliges Schlockfest erster Güte und kommt an dieser Stelle eindeutig mit dicker fetter Empfehlung (wenn man wie ich keine Ansprüche an seine trashy OVAs hat außer "Hauptsache hoher Bodycount"). Die Serie hingegen ist... äh... anders. Ganz anders. Während die OVA mehr so die cheesy Drama- und Action-Aspekte eines Woo-Films für sich hat, ist die Serie irgendwie wie ein Noir-Klon mit mehr Chorgeträller und Bewbs. Was per se nichts schlechtes ist. Allgemein hat alles meinen Segen was Colleen Clinkenbeards Stimme beinhaltet :A Hab zwar nur die erste Folge durch soweit, aber ich bin doch schwer interessiert an dem was folgt.
Zudem ist der Artstyle wunderschön, vor allem in den trippy OP- und ED-Sequenzen. Die Synchro ist ziemlich exzellent, der Soundtrack schön, Mashimo macht sein Ding routiniert und solide wie immer - jetzt braucht's nur noch ein paar mehr fetzige Actionszenen und einen Haufen toter Hauptcharaktere und ich bin glücklich.
Ah ja: Geile Scarface-Hommage in Folge 1 :A
Habe gerade Gambling Empero Zero Part 2 beendet.
Anfangs hat es mich sehr an Kaiji Part 3 erinnert, nur mit Poker statt Mahjong. Allerdings hat es sich bei weitem nicht so hingezogen und der Rest der Serie hatte überhaupt nichts mehr mit Glücksspiel zu tun. Und am Ende wurde dann gleich der 3.Part geteased...es war zwar nicht schlecht aber ich hatte doch etwas anderes erwartet.
Fukumoto hat eindeutig zu viele Serien am laufen. Akagi, Hero, Kaiji (mittlerweile ist das scheinbar bei Part 5! angelangt...), das Kurosawa-Sequel und noch das Washizu-Sequel. Und vielleicht habe ich noch irgendwas übersehen @.@
Wär echt cool wenn er mal ein paar Serien beenden würde bevor er weitere Serien anfängt die Sequels erfordern.
Ach Kara no Shoujo ist doch z.B. auch mit 2 Episoden ausgekommen... (Und wenn ich an die ganzen Eroge-Umsetzungen denke, die den ganzen Plot endgültig in die Tonne kloppen und dann zwei Episoden zusammenhangloser H-Szenen bringen...)Zitat:
Und die OVA zeigt eigentlich nur ein typisches Ergebnis von "Versuch 20 Stunden Buch in 40 Minuten OVA zu rammschen.
Sagen wir 99% aller heutigen Hentais.Zitat:
Also 99% aller Hentais?
Sind viele dieser Eroge-Umsetzungen nicht hauptsächlich Fanservice für diejenigen, die die statischen CGs eines Spiels nochmal in glorreicher QUALITÄT animiert sehen wollen? Selbe Chose für H-Mangas.
Mal abgesehen davon gibt es auch gute Hentais wie Rance oder Words Worth, weshalb die 99% näher an der Wahrheit sein dürften.
Die meisten richtigen Hentai sind besser als irgendwelche normalen Anime, die Harempornospiel-Umsetzungen sind. Weil im Harempornospiel die ganze Story und die Gespräche und romantischen Szenen 08/15 und billig sind und nur für den Otaku dienen, der selber keine sozialen Kontakte hat - damit er zusätzlich zum Sex noch was dazugeboten kriegt. Im Anime fehlt dann ganz der Sex und man hat nur diesen 08/15-Kram - kann sich das also sparen und gleich nen richtigen Anime mit besserer Story gucken. Oder halt nen Hentai wenn man Sexszenen will.
Rance ist echt gut. Sengoku Rance das Spiel - von der Story her. Der Char ist auch sympathisch.
Man merkt. dass du keine Ahnung hast. "Haremporno" bedeutet nicht, dass sie keine guten Geschichten erzählen können. Shuffle! ist zum Beispiel einer meiner liebsten Anime und kommt auch super ohne die Hentaiszenen aus. Katawa Shoujo erzählt auch wundervolle Geschichten. Und in Saya no Uta spielt der Sex tatsächlich auch eine tragende Rolle in der Geschichte. Streng genommen ist auch Fate/Stay Night ein "Haremporno"-Spiel, aber ich denke, dass dir jeder bezeugen kann, dass das Verhältnis von Verkehr zur Story sehr gering ausfällt.
Ja Fate ist der größte Mist. Shuffel war ganz guter Durchschnitt(aber reicht halt an viele andere Anime die auf was anderem als so Spielen basieren nicht heran).
Außerdem bietet Fate äußerst logische Gründe, warum die H-Szenen sogar vorkommen MÜSSEN:Zitat:
Streng genommen ist auch Fate/Stay Night ein "Haremporno"-Spiel, aber ich denke, dass dir jeder bezeugen kann, dass das Verhältnis von Verkehr zur Story sehr gering ausfällt.
http://s14.directupload.net/images/131105/md3pyxvl.jpg
Lese gerade gezwungenermaßen die Oreimo Light-Novels, weil ich im Moment kein Internet habe (außer indirekt über's Handy) und daher keine Anime gucken kann.
Verdammt, ich weiß nicht, was ich von Kirino halten soll. Hin und wieder kann sie echt putzig sein, aber die meiste Zeit ist sie einfach nur unausstehlich. Kyousuke reißt sich für sie den Arsch auf und sie behandelt ihn wie den letzten Dreck. Mir ist schon klar, dass sie schlecht mit ihren Gefühlen umgehen kann, aber ihr Verhalten in den ersten drei Volumes ist zum Teil schon pathologisch...
Und WIE ZUR HÖLLE könnte ich irgendwas anderes als Kyousuke x Manami shippen, nachdem der Autor so sehr auf diesem Pairing herumreitet? Ich weiß, dass Kyousuke x Kuroneko interessanter wäre als das olle Childhood-Friend-Shipping, insbesondere wegen Kirinos Reaktion darauf, aber dann hätte ich ein schlechtes Gewissen wegen Manami. Das arme Mädchen hängt quasi an Kyousukes Hosenbein... :D
Weil Manami laaaaangweilig ist und Kuroneko die Eier hatte, sich an den Jungen ranzumachen? Aufm Zaun sitzen und auf ein Wunder warten sollte nicht belohnt werden, nicht mal in fiktiven Geschichten.
Ist heute Dumb Question Thursday? :\
I beg to differ
http://i.minus.com/jbqLgbSSJOdeoH.jpg
http://i.minus.com/jby9zuRCW7SLdf.jpg
also:
http://i.minus.com/jbeCB41kuukTWS.jpg
http://i.minus.com/j9ORVzKR2gWdk.jpg
Manami hatte lediglich das Pech, dass sie kein Attachment der kleinen Schwester war, in einer Serie die um eben jene zentriert ist. Die anderen schwirrten von Anfang an mit um Kyousuke herum, weil sie zunächst an Kirino interessiert waren oder von Kyousuke dazu gezwungen wurden. Manami dagegen hatte nur Verbindungen zu Kyousuke und war nicht wirklich im Otakutum, was eine weitere Säule dieser Serie war, auf dass sich viele Folgen zentriert haben.
tl;dr: Manami best girl, Kirino sucks
Macht Kuroneko gerade im Kontext der Serie aber nicht interessanter, zumal sie dadurch zum typischen Fanboy-Girl wird.
Ich mochte beide ganz gern, aber Kuroneko hatte mir später viel zu viel grausiges Drama, worauf bei Manami glücklicherweise verzichtet wurde. Na ja, bis die OVAs zur zweiten Staffel kamen. Dass sie Kirino endlich mal eine geballert hat, hat mir zwar eine gewisse Genugtuung verschafft, aber zugleich auch ihren Charakter für mich zerstört, und davor diesem Zeitpunkt war sie so ziemlich die einzige, die ich noch sympathisch fand.
Irgendwie traurig, wenn man bedenkt, dass ich die meisten Charaktere außer Kirino am Anfang ganz gern mochte. ;__;
Ach, in Harems und v.A. Reverse-Harems geht es auch den passiven Protagonisten bzw. Protagonistinnen in dieser Hinsicht sehr gut. :AZitat:
Aufm Zaun sitzen und auf ein Wunder warten sollte nicht belohnt werden, nicht mal in fiktiven Geschichten.
Abgesehen davon hast du natürlich recht. Auch wenn Kyousuke natürlich trotzdem protagonistentypisch in dieser Hinsicht sehr blind war.
Welp. Ich habe mal die wenigen Kapitel der Koe no Katachi-Serie gelesen. Ich fühl mich konstant schlecht dabei. Zu wenig süße Momente, um die ganze Negativität der Gesellschaft auszuhebeln. Ich werd wohl mal die Ohren offen halten, wenn die Serie zu Ende ist, um sie dann durchzurushen. Ansonsten ist mir das zuviel Schmerz fürs Herz :(
Kuroneko hat die besten Zitate...
:D
Seriously. Der Junge hat ein dickeres Brett vor'm Kopf als Shirou (F/SN).Zitat:
Zitat von Narcissu
Kyousuke ist die Final Form der dummen Animehelden. Ernsthaft. Der hat einen ganzen Harem, der sich ihm vor die Fuesse schmeisst, inklusive eines fucking Pop-Idols, und er ... don't even get me started on this.
Ja. Und lange Zeit fand ich ihn recht cool, abgesehen von seinem Siscon. Aber dann... na ja.
Hab vor ein paar Tagen mal die erste Folge von Rainbow gesehen. Muss schon sagen, dass mich das Gefängnis-Setting doch ziemlich anspricht. Der Wärter ist allerdings absolut furchtbar, aber den soll man natürlich auch hassen. Ich werd's aber wohl nicht gleich weitergucken. Vielleicht widme ich mich mal Jojo.
Ich hab angefangen Ochame na Futago - Clare Gakuen Monogatari zu schauen. Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat^^
Ich musste erst mal nachschauen um herauszufinden, dass der deutsche Titel „Hanni & Nanni“ ist. ^^
Ist ne schöne Serie für Mädchen. :p Die Macher der Serie haben außerdem noch Erich Kästners Das doppelte Lottchen umgesetzt, aber ironischerweise wurde die Serie nie ins Deutsche übersetzt.
Sakis Charaktere haben es mir echt angetan. Nur mit den Mädels von Kazekoshi wurde ich nicht recht warm. Habe mir den Großteil des Präfektur-Turniers gestern reingezogen, den Rest heute. Jetzt steht noch die letzte Folge an, und die neue Staffel läuft ja auch bald an. Mal sehen, ob ich Achiga-hen dazwischen noch einschieben werde.
Kanbara best girl
http://i.imgur.com/AgEd8GT.jpg
WAHAHA!
EDIT: Habe gerade Clannad angefangen. In der VN kann man ja den übleren Charas recht gut aus dem Weg gehen (habe nur die Routen von Misae/Tomoyo gespielt), aber der Anime endet ja mit Nagisas Route :\. Deshalb die Frage, wie schlecht wird das ganze? Ich fand Kanon bereits ziemlich übel (hab aber nur die 2002-Version geguckt), und Nagisa erinnert mich an fast alles, was ich an Ayu gehasst habe. Mal abgesehen von uguu~
Jemand.... jemand der Saki mag
http://i.minus.com/j08glbxw7eiFH.png
Kazekoshi hat vor allem das Problem, dass drei Charaktere nicht ganz in das Turnier passen, weder vom Skilllevel, noch von der Individualität. Aber im Großen und Ganzen macht es Sinn, wenn man Fukujis Charakter betrachtet. Zum Glück gibt es noch viele andere interessante Teams.
http://www.youtube.com/watch?v=39tcgd-pYGo
Aber srsly, Hisa is best girl.
http://i.minus.com/jbfs8dYls0oH4t.jpg
Hisa war auch lange Zeit meine Nummer eins, aber Kanbaras bezauberndes Lachen hat am Ende doch mein Herz erobert.
Außerdem habe ich dank der Serie jetzt Lust auf Tacos.
Dann bestellt dir am besten gleich Amigo Tacos.
Obwohl ich Requiem for the Phantom echt 'ne Chance geben will (wäre unfair das Ding nach 3 Episoden zu droppen weil ich einfach mal heftigst gelangweilt bin von allem was da abgeht... vor allem weil es halt Mashimo ist und seine Serien IMMER extrem lange brauchen um Fahrt aufzunehmen), hab ich das erstmal auf Halde gelegt um nach einer angeregten Diskussion über GONZO nach dem Stream Welcome to the N.H.K. anzufangen. Und ich bin echt überrascht: das Ding ist soweit (3 Episoden) witzig, schön animiert, sehr gut synchronisiert (Chris Patton <3), gut geschrieben, hat mit Satos Paranoia vor "THE CONSPIRACY!" eine wunderbar durchgezwiebelte Grundlage für Jokes aller Art und mir gefällt wie die Serie - wenn auch anscheinend etwas oberflächlicher - die Hikikomori-Problematik beleuchtet.
Ja, ja, ich weiß: "Lies den Manga/die Novels, weil der/die sind besser" - ich habe bereits gehört/gelesen dass man mit allen drei Inkarnationen sehr verschiedene Ergebnisse erhalten hat mit ständig wechselndem Fokus. Aber da ich mehr Animu-Dude als Mango-Dude bin bleib ich wohl erstmal am Cartoon kleben.
Und das Ending - oh mein Gott! <3
http://www.youtube.com/watch?v=ikFGCQJbHoM
Es tut mir leid, GONZO! Ihr seid nicht mehr fast immer scheiße, sondern nur noch relativ häufig scheiße. Ich werde euch trotzdem niemals für Strike Witches und das Ende von Gantz vergeben.
Abgesehen davon, dass sie seinen Medikamentenmissbrauch und den Bezug auf NHK rausgehauen haben fand ich den Anime besser, da er besser strukturiert war. Imo. Ist schon eine Weile her.
Yamazaki ist jetzt schon der beste Charakter der Serie, hands down. Im Allgemeinen werde ich gerade jetzt schon richtig warm mit der Serie, das ist einfach 'ne richtig cool gemachte Milieustudie. Dass das von der Schlock-Factory GONZO kommt ist eigentlich gar nicht wirklich zu erkennen (gut, das ist's allerdings bei Blue Sub No. 6 und Hellsing auch nicht wirklich), man merkt jedenfalls dass die sich richtig Mühe gegeben haben.
Und aaaah daher kam mir die Singstimme im ED so bekannt vor - danke!
@Karl: Ich finde NHK erheblich düsterer als Monster, gerade das Buch. Monster ist letztendlich ein Comic, und vom Feeling her eine Hollywood-Serie, in der am Ende alles gut wird, oder die alles alternativ immer schlimmer macht a la Walking Dead. Aber NHK kann einem halt richtig an die Substanz gehen, weil es sich gerade gegen Ende nicht mehr wie Fiktion anfühlt. Dort passiert nicht etwas Tolles oder Schlimmes, weil der Autor es wollte, sondern weil es nun mal passiert. Hab selten so lebendige Figuren erlebt. Narutaru dann schon eher, was nicht zuletzt daran liegt, dass es im Gegensatz zu den anderen nicht versucht, die negativen Aspekte auszugleichen. Fand ich deshalb auch kacke, war mir zu düster. :D
NHK ist immer noch einer meiner Lieblingsanimes. <3
Ich muss sagen, mit dem Manga konnte ich nicht so viel anfangen, der war mir viel zu zäh im Vergleich zum Rest. Anime und Buch unterstützen sich aber wirklich sehr gut. Im Buch hast du halt diese wahnsinnig gut konstruierte und ausgewogene Geschichte, was Tragik und Slapstick angeht, die auch immer ganz genau weiß, wo sie hin will. Das war echt beeindruckend. Im Anime dagegen hast du nen Haufen netten Kram zu einem allgemeinen Oberthema, mal lustiger, mal tragischer.
Allerdings hab ich den Anime zuerst gesehen und diese Reihenfolge später etwas bereut. Das Buch ist vielleicht nicht besser, aber es SO VIEL eingängiger und bewegender. Dazu kommt, dass der Anime einige Aspekte näher beleuchtet (Sensei, sag ich nur), die im Buch ganz bewusst so knapp gehalten sind. Ich fand das echt toll, aber wenn man das Buch danach liest, kriegt die Serie einen etwas lauen Beigeschmack, weil die Kompromisse deutlich werden (die Medikamente sind der deutlichste Punkt - wenn man dann checkt, wo diese ganzen surrealen Szenen aus dem Anime herkommen, schmeckt das Ganze augenblicklich anders).
Das Buch ist übrigens winzig, kann man an einem Nachmittag lesen. :A
Mein letzter Stand war nein. Gibt's aber in den ausländischen Amazons sehr günstig.
Ärgert mich auch immer richtig, ich würde das nämlich sonst gern mal in den Deutschunterricht bringen. :/ Bei Englisch ist es schwieriger, etwas aus nicht-englisch-sprachigen Kulturen zu rechtfertigen.
Mhm, das erinnert mich daran, dass ich eigentlich schon seit Ewigkeiten Das Lied der Bestien (Erin), Train Man und Guardian of Darkness (Nachfolger von Guardian of the Spirit) auf dem Plan habe. Ich müsste mal wieder was außer den Uni-Pflichtstoff lesen. Verdammte Videospiele haben mich komplett assimiliert :gah:
(Die Gesellschaft ist Schuld und sicherlich nicht ich!)
the fuck? O__o So viel zum Thema letzter Stand, vor ein paar Monaten haben sie einem das noch nachgeschmissen, für <5€. ^^ Hab gerade auf Amazon/Ebay auch nichts Günstigeres gefunden.
@Karl: Ich kann's dir einfach ausleihen, wenn wir uns das nächste mal sehen.
Na, passt. Und ich behaupte mal, das Buch hat mehr Sog. ;) Erinnre mich dran.
Ich will mal langsam anfangen, meinen Film-Backlog zu reduzieren.
Physischer Backlog:
Steamboy- Welcome to the Space Show!
- Sword of the Stranger
- Wonderful Days
- Appleseed
Virtueller Backlog:
- Hadashi no Gen 2
- Ushiro no Shoumen Daare
- Ghost in the Shell
- Night on the Galactic Railroad
- Mind Game
- Redline
- Horus - Prince of the Sun
- The Garden of Sinners Epilogue
Steamboy
Das Steampunk-Setting im Film gefiel mir echt verdammt gut. Ich bin ohnehin ein großer Steampunk-Fan, und Steamboy ist quasi die reine Form dieses Settings. Die ersten ~40 Minuten mochte ich deshalb auch echt gern. Viele coole Erfindungen (einige davon sogar glaubwürdig), beeindruckende Animation (für die Zeit auch die 3D-Animation) und eine nette, klassisch klingende Story. Leider ging es danach bergab. Die letzten beiden Drittel des Films waren quasi nur Action mit wenigen Verschnaufpausen. Das an sich ist noch nicht einmal so schlimm, aber mir persönlich wurde es danach zu abgehoben. Die Charaktere haben an Glaubwürdigkeit eingebüßt, die Erfindungen wurden mir zu abgedreht und mehr und mehr hat das ganze wie ein Hollywood-Streifen gewirkt – das hat man vor Allem am Soundtrack gemerkt, der tatsächlich von einem Hollywood-Komponisten stammt, und am Ende, da unpassend fröhlich war.
Insgesamt mochte ich den Film aber trotzdem ziemlich gerne – vermutlich lieber als der Durchschnitt –, und die paar Euro, die ich dafür ausgegeben habe, war er auf jeden Fall wert.
Gonzo hat Strike Witches viel besser gemacht, als es die Spaten von AIC gemacht haben. Gonzo war schon immer ein Studio, wo ungefähr jedes zweite Projekt von denen gut bzw. nicht so gut ist. Wobei du sicher eher das Konzept von SW schlecht findest.. was aber nicht an Gonzo liegt. In diesem Sinne: Blitzkrieg!
Ich liebe Narutaru, aber die Serie kann man echt nur eingeschränkt empfehlen. Es fehlt einfach die ganze zweite Hälfte, ohne die die Story sehr episodisch wirkt und wenig Sinn macht. Lies den Manga, oder mach zumindest nach der Serie bei Band 7 weiter. Sonst guckst du es nur für ein paar Schockeffekte.
Es ist mehr wie Pokémon gekreuzt mit Völkermord.
Wenn das stimmt, möchte ich sehen in welche Richtung Noririn gehen wird. Das ist seine aktuelle Slice-of-Life-Sport-Comedy-Serie.
Cho! Die sind für einige meiner Lieblings-Animu zuständig gewesen. Und Burn-Up! Scramble.
Kein Plan, was die heutzutage so machen, aber ihr Output in den 80ern und 90ern ist - zumindest für Cyberpunk- und Action-Fantards wie meinereiner - immer noch (größenteils) so ziemlich der Übershit :A
Oh Gott, von denen kommt Date A Live?!
N.H.K. könnte sich zu einem der besten Anime entwickeln die ich seit langem gesehen habe. Gott, die Charaktere alleine <3
I don't even wanna live - but dying is a pain in the ass, too...
Edit:
If we make a company now then I can trick my mum!
Sato hat die Prioritäten genau richtig gesetzt :hehe:
Einer DER, Junge! >:( Unterstell mir nicht Sachen.
Edit:
Ich glaube ich weiß jetzt, warum ich NHK mag. Es ist als würde ich einen sehr sehr sehr langen Indiefilm gucken. Und zwar nicht einen dieser furchtbaren "Weird for the sake of weird"-Oh-Gott-wir-sind-alle-so-awkward-Arschlochfilme á la Jeff who lives at home, sondern ein richtig richtig guter Wes Anderson-Film, nur halt animiert. Von den Witchblade-Machern. Und um einiges durchgeknallter.
Ich mag das. Ich mag die Serie. Sato erinnert mich irgendwie sehr an mich selbst.
Edit:
Episode 10: Jupp, Story of my life. NHK ist offiziell fantastisch.
So wie Shoah? Lief gestern auf arte, 9½ Stunden. Bis heute um 5.
Schaut Shoah, wenn ihr es noch nicht getan habt. Der kann nicht nur als Spieldauer-Kuriosum herhalten, sondern ist einer der besten/wichtigsten Filme, die ich je gesehen habe. Imperativ und Superlativ klingen immer abschreckend, in diesem Fall ist das aber ausnahmsweise angebracht.
Ich habe letztens Funuke Show Some Love, You Losers! gesehen. Ist zwar ein Realfilm, aber erzählt eine Geschichte um ein junges Mädchen/eine angehende Mangaka, die ihre tyrannische Schwester zur Protagonistin ihrer Horror Mangas macht. Das rächt sich natürlich. Doppelt. :)
Die entscheidende Szene und Höhepunkt des Films ist toll und sehr einfallsreich inszeniert, nur stellenweise fühlte sich der Film zu lang an.
Nachdem ich jetzt den Anime gesehen habe: Ja. Man merkt, wie er einfach mittendrin aufhört. Zig Fragen nicht geklärt und wie die Episode aufgebaut ist hätte es da auch einfach in Episode 14 weitergehen können. Gott, was ein kack ey. Und so "furchtbar" wie alle meinen fand ich den ja nun nicht, aber gut. xD
Also ab Band 7 dann? Keh, les ich die Tage dann weiter. xD
Edit: Ah, Band 8. Wie sie echt noch den Band komplett animiert haben und dann son Pseudo Zeitsprung Ende reingehauen haben. Dafuq, srsly. Was ein Bullshit. xD