stark von mertesacker und dem der da rechts spielt...
Druckbare Version
stark von mertesacker und dem der da rechts spielt...
Der Ausgleich hat dem Spiel gefehlt. Nun ists wieder interessanter.
Mehr weiss ich auch nicht.Zitat:
Neuigkeiten aus der Schweizer Kabine von den beiden verletzungsbedingt ausgewechselten Grichting und Schwegler. Ersterer scheint sich einen Finger gebrochen zu haben, zweiterer hat sich zwei offene Wunden und womöglich eine Hirnerschütterung zugezogen.
Badezimmer
..und Merte bekommt ein Assist für das 1:1
gut dass ihr den abgeschossen habt...
Heute haben alle Favoriten gewonnen Oranje voran mit ein lockeren 4:0 Sieg. ^^
tja. sieht nicht so aus obwohl die Gegner schwächer ist als Ungarn. *fiesgrins*
Eigentlich auch heute keine Überraschungen ausser dass Kroatien gegen Georgien verloren hat. Griechenland gewinnt mit 1:0 welche in 92!. Min erzielt wurde...
Scheint dass Schweiz wieder mal ein EM verpassen wird. tsk.
Das kannst du nicht vergleichen. Nach dem 3:0 zur Pause wollten alle Spieler ihre Kräfte schonen.
Deutschland. :hehe:
Interessant mal wieder, dass beim 1:1 sofort wieder die Schuld bei Wiese gesucht wird vom Kommentator.
Und auf Wiese. Der war angeblich zu zögerlich. ;)
Hat dem Gegner halt nicht die Beine gebrochen.
Ungarn hat mich etwas überrascht, aber es reicht nicht zum ein Sieg. 5:3 für Oranje. :A ^^ und dazu ein schöner Niederlage für Deutschi. :D
Freundschaftsspiele der deutschen Nationalmannschaft kann man langsam echt vergessen. Selbst gegen Gegner wie Italien sind die unmotiviert.
Heute Morgen haben sie in den Nachrichten die Niederlage gegen Australien mit der schönen Aussage relativiert, dass ja nur die zweite Mannschaft angetreten sei - diese Argumentation muss ich mir merken :A
Macht vor allem keinen Sinn, wenn man bedenkt, dass Australien nur zwei Torchancen hatte.
Wir haben zumindest eine zweite Garnitur, die in ein paar Jahren da weitermachen kann, wo unsere erste zurzeit steht. In vielen anderen Nationen fehlt so ein bisschen der Nachwuchs :D
Dass ich das noch erleben darf....*schnief*
Gerade gelesen, dass am 29.2.2012 ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich in Bremen stattfinden wird. Ich glaubs ja nicht, nach so langer Zeit.
Aber leider wieder nur ein zweitklassiger Gegner. :p
Na hör mal.. soo gut sind die Franzmänner nun auch nicht mehr :D:D:D
Wow, die Sinsheimer wissen wie man Stimmung macht.
Das Spiel ist bisher sogar... relativ unterhaltsam. Hoffentlich verweigert Deutschland in der 2. Hälfte nicht wie in den letzten Freundschaftsspielen die Arbeit.
Ist aber ein duftes Spielchen. Der Schürrle könnt was werden.
Der Kommentator geht mir aber auf den Geist. Ich stelle nun mit der "Mute"-Taste auf Stadion-Athmosphäre.
wir hatten heute ein spiel?
War eh nur die erste Hälfte sehenswert. Als Schürrle und Özil für Klose und Poldi runtergingen, ging auch die Qualität.
Echt? Ich habe nur die letzten zehn Minuten gesehen, da waren Poldi und Klose gar nicht mal schlecht.
Sie waren nicht schlecht, aber das Spiel war schlecht. Özil und Schürrle waren sehr stark in der ersten Hälfte.
Langsam aber sicher glaube ich, dass Reus niemals für Deutschland spielen wird. Auf ihm scheint irgendein obskurer Fluch zu lasten, der bei jeder Nominierung dafür sorgt, dass er verletzt ist. Und wenn er gesund ist (was ungefähr 350 Tage im Jahr sein dürften), wird er nicht nominiert. o_O
Bitte macht uns am Freitag nicht ganz so fertig, ja ^^?
Boah, die Spiele der N11 braucht man sich echt gar nicht mehr anzusehen. Selbst die EM-Quali-Spiele haben (zumindest von deutscher Seite) nur noch Freundschaftsspiel-Charakter. Nicht verwunderlich, wenn man nach 6 Spielen schon so gut wie durch ist, aber diese offensichtliche Lustlosigkeit ist schon bemerkenswert.
Bayerndusel.
war lustig...
Die Dusel-Deutschen mal wieder... :rolleyes:
Nicht, dass ich mich über die drei Punkte ärgern würde, aber verdient war es nun wirklich nicht.
Was will man machen wenn da so viele Bayern drin stehen
Mehr Glück geht halt nich und der oberdepp hat halt mal wieder (ideal) rumgestanden und getroffen.
Schade das Özil so schlecht gespielt hat - Hab mir das (als Österreicher) nur wegen ihm angesehen.Hab gehofft er zerlegt uns ordentlich,aber der is wohl nich in Laune gewesen :<
Bei Real leistet er in 5 Minuten mehr als hier über die volle Zeit..
Hmm, bekommt Klose jetzt noch ein Abschiedsspiel wie Ballack ? Gomez ist im Angriff IMO einen Tick besser als Klose.
Findet hier eigentlich noch jemand dass Müller auf außen verschenkt ist?
Wo soll er denn sonst spielen? Im Sturm statt Gomez? Auf der "10" statt Özil? Außerdem war er bei der WM außen recht gut, glaube ich. 8)
Vielmehr ist Toni Kroos auf der Doppel-Sechs hoffnungslos verschenkt. Der gehört entweder ins Kreativzentrum oder nach außen, wo er vermutlich sowohl besser als Müller, als auch besser als Poldi wäre. Wenigstens wird er wohl im Verein bald wieder richtig eingesetzt werden, Heynckes sei Dank (der kennt ihn ja noch aus Leverkusen).
Dumme Frage : Warum spielen wir eigentlich mit Doppel-6, wenn wir für diese aktuelll niemand haben ?? ;)
-> Schweini, wegen Verletzung nicht mitgefahren
-> Bender, dito
-> Khedira Rückstand
-> Rolfes, seit gestern angeschlagen
-> Kroos, siehe Beiträge oben
-> Hummels, wurde nach Kroos' Auswechselung heute dorhin vorgeschoben, wird wegen Flipper Badstuber mehr in der Innenverteidigung gebraucht
-> jemand vergessen ?
Spaß beiseite, können wir das System nicht an den Stärken unserer einsatzfähigen Spieler ausrichten ?
Und jedes Spiel das System ändern? Das will auch trainiert werden, und bei der Nationalmannschaft hat man da meistens nicht wirklich viel Zeit für.
Zwinkersmilie übersehen ? ;)
Ne im Ernst, du meinst unsere hochqualifizierten Nationalspieler seien unfähig mehr als nur ein System zu spielen ? ;)
Es ist zwar richtig, dass der DFB über seine Stützpunkte einheitliche Dinge vorgibt, nur betrifft das sicher nicht die D6 - und ganz besonders nicht die Seniorenmannschaften.
Im ZDF hat der Reporter gestern mit einer Frage exakt darauf angespielt. Jogi sagte dann so sinngemäss er hätte die Ösis so tief erwartet hätte ... *grins* ... wobei beide keine Lust hatten drauf einzugehen weil auch 3 megaglückliche Punkte 3 wichtige Punkte sind ...
Schade find's ich's nur dass die Ösis diese Leistung nicht öfter abrufen. Spiele zwischen D + A haben stets eine wundbare Brisanz. Sicher nicht nur weil die Ösis gegen uns auch deswegen gut ausschauen weil die Spielerberater deutsch sprechen ?
wenn wir nicht doppel-6 spielen würden, könnten wir auch Müller NEBEN Gomez im Sturm spielen lassen ;)
Wurde das hier http://www.bild.de/sport/fussball/na...7292.bild.html eigentlich schon gepostet oder aus hässlichkeitsgründen, zu Recht, übergangen?
Absicht, damit sie während der EM nicht gestohlen werden.
Ja, der war fies und flach.
ach, ich find die gar nicht so schlecht... schön schlicht, wie meistens und dazu ganz dezent die mittlerweile fast obligatorischen, feinen Schwarz-Rot-Gold-Streifen... aus der Ferne sehen die halt aus, wie immer ^^ oben weiß, unten schwarz...
und die grünen Auswärtstrikots find ich sogar ziemlich geil... darin sind wir doch schon etliche Male aufgelaufen (1972, 1994, 2000) und ich fand es grausam, dass wir plötzlich rot hatten
und auch das Torwarttikot is nett... auffällig, aber nicht schrill (ich mag türkis)
Ich finde die Trikots auch recht ansehnlich. Türkis gefällt mir auf jeden Fall besser als Rot.
... .ich überlege gerade warum ausgerechtnet ein chinesisch ausschauendes Schildchen dabei ist. Dient neuedings vll das Plagiat als Vorlage für's Original ? :D
PS: Die Vermutung von Bild dazu kann ich kaum glauben ...
Boah wie peinlich.
Normal motze ich ja immer über den Badstuber ...
a) weil er mir zu hölzern wirkt
b) weil er beim "falschen" Club spielt ;)
Heute muss ich ihn loben, unabhängig davon dass der Gegner kein Riese war. Defensiv war Badstuber heute ein Riese. Offensiv auch: Das 1:0 auf Özil und das 3:1 auf Götze genial mit vorbereitet !
Das hab ich nach 12 Minuten oder so gepostet, als Aserbaidschan zum zweiten Mal auf’s Tor geschossen hatte (dieses Ding, was Neuer noch so gerade eben über die Latte gelenkt hat), und Deutschland noch gar nicht.
Unter’m Strich schon akzeptabel. Und irgendwie macht Özil seit einiger Zeit in jedem Spiel von ihm, das ich sehe, so 2-3 unfassbar gute Dribblings und Pässe (heute vor allem in der 75. Minute, als er dann knapp das Tor verpasst hat).
Özil hat heute, im Gegensatz im Spiel gegen Österreich, wieder einmal seine Klasse und Wichtigkeit bewiesen. Das 1:0 von ihm war sehenswert, so einen präzisen Schuss macht man nicht immer. Und seine Vorlage zum 2:0 war ebenso gut.
Siebter Sieg im siebten Spiel,noch dazu eine Torverhältnis von 22:3 ...ich glaube Spaniens Tage sind langsam gezählt ^^
Es kann aber auch nicht jeder so ein Losglück haben wie Deutschland. Die Niederlande haben auch 6/6 Siege und 21:5 Tore, aber gegen ernstzunehmende(re) Gegner wie Schweden, Finnland und Ungarn.
Und dann gibts noch die Todesgruppe mit Russland, Irland und Slowakei, die gerade alle bei 13 Punkten stehen. Schade, denn ich würde zu gerne Russland und Irland bei der EM sehen.
ich finde die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft eher peinlich... okay, sie gewinnen jedes Spiel und sind dadurch vorzeitig qualifiziert, aber schön anzusehen ist das nicht... und jetzt kommt mir nicht mit so Sprüchen wie "ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss"... gegen so ein Fussball-Entwicklungsland wie Aserbaidschan muss einfach mehr herausspringen, als ein kanppes 3:1... da muss mal ein Zeichen gesetzt werden...
is ja auch nicht so, als würde Deutschland das in Testspielen besser machen... da verliert man dann schonmal nach einem Grottenkick gegen Australien oder Dänemark oder dieses müde Gekicke das gegen Uruguay (ich weiss gar net mehr wie das ausgegangen is) und am Ende wird gesagt: "ja, das Spiel war mal für die Nachwuchsspieler" oder "wir haben experimentiert"... der Löw is nur am experimentieren, von früh bis spät, das ganze Jahr über, bis 6 Wochen vor dem Turnier und am Ende spielen doch wieder dieselben (wartets ab: bei der EM spielen dieselben Spieler, wie bei der WM2010, mit Ausnahme vllt von 1-2 Spielern in der Abwehr)
beim Turnier selbst wird Deutschland dann auch wieder zeigen, was sie draufhaben, aber ich finde es schade, dass wir davon ausgenommen fast nur noch schwache Leistungen sehen... es macht kein Spaß mehr, ein deutsches Länderspiel zu sehen
ich mein, die Frauen könnens doch auch =D die haben in 2 Wochen ein WM-Turnier im eigenen Land und haben letzte Woche jeweils 5-0 gegen Italien und Niederlande gewonnen
Ist ja nicht so als wäre das jemals anders gewesen. Deutschland war schon immer eine Turniermannschaft und wird es immer bleiben. Quali- und Testspiele sind halt langweilig.
Schon mal Spiele anderer Nationalmannschaften geschaut? Dagegen gleicht Deutschland dem FC Barcelona ;). Zudem stimmen doch die Resultate, ich versteh nicht, wieso Aserbaidschan 5:0 weggehauen werden muss, so schlecht sind die gar nicht.
Zudem fehlen bei Nationalmannschaften immer auch die Automatismen, die man im Verein hat. Deshalb können Länderspiele eigentlich nicht so schön anzusehen sein wie Vereinsspiele (außer vielleicht bei einer WM/EM weil es da eine Vorbereitung gibt). Erst Recht nach einer Saison, wo die Spieler eigentlich lieber im Urlaub wären.
also ich finde, Weltranglisten-108. ist schon ziemlich schlecht; besonders im europäischen Vergleich... ich erwarte schon, dass man gegen einen solchen Gegner einen Klassenunterschied aufzeigt... wenn schon nicht vom Ergebnis her, dann WENIGSTENS auf spielerischer Ebene... aber nicht einmal das war gegeben und es ist nicht das erste Mal so... klar sind wir eine Turnier-Mannschaft, aber dass heißt ja nicht, dass man den Fans nichts bieten und seine Fähigkeiten nicht zeigen muss, wenn es schonmal gegen einen derartigen Punktelieferant geht... wenn wir 3:1 gegen die Türkei oder Belgien gewinnen, kann ja keiner was sagen, aber gegen Aserbaidschan kann man ja schon mehr erwarten (zudem kann es in Qualifikationsrunden ja auch noch um das Torverhältnis gehen; okay, das wird dieses jahr nicht der Fall sein, aber die Karten werden alle 2 Jahre neu gemischt und andere Mannschaften geben sich gegen solche Schießbudenländer nicht so die Blöße)
Spielerisch unterlegen ja, Punktelieferant ja aber das bedeutet noch lange nicht, dass man gegen solche Mannschaften besonders viele Tore schießen kann. Sie stehen oft kompakt hinten drin, wenn man dann für die Auswärtsspiele ein paar Tausend Kilometer ins Nirgendwo machen muss, wo man den Rasen als solchen nicht mehr nennen kann und das Wetter oft nicht gerade angenehm ist, dann ist es schon irgendwo verständlich, dass selten wirklich hohe Siege eingefahren werden (nicht nur auswärts), Aserbaidschan ist immer noch ein anderes Kaliber als bspw. Lichtenstein oder Andorra.
An den Ergebnissen hab ich also weniger zu meckern, sondern mehr an der Einstellung, in letzter Zeit wird immer nur in der ersten Halbzeit (oft ein guter) Fussball geboten doch sobald die 2. beginnt, stellen sämtliche Spieler den Spielbetrieb ein, abgesehen von den Ergänzungsspielern, die erst 10 Minuten vor Schluss eingewechselt werden.
http://www.kicker.de/news/fussball/n...t-ballack.html :rolleyes:
Das hätte der Drecksack auch schon weit vorher bekanntgeben können.
als wärs ne Überraschung...
Jetzt kann er mit Frings ne eigene Nationalmannschaft aufmachen, mit Blackjack und Nutten.
Also jetzt müssen wir ja einen Titel holen.
Schade, dass er abgelehnt hat, als Abschiedsspiel gegen Brasilien aufzulaufen. Nach dieser unwürdevollen Rumeierei von Löw hätte er nochmal nen ordentlichen Abgang verdient.
An seiner Stelle hätte ich meine Karriere auch lieber beim 98. statt 99. Länderspiel beendet
Ballck packt nochmal ziemlich hart gegen Löw/den DFB aus:
Dass Löw Ballack die Entscheidung nicht persönlich mitgeteilt haben soll, bestätigt mein Bild von Löw, dass der Mann ziemlich hinterlistig agiert und keine Eier hat. Dass Ballack so nachtritt ist natürlich auch nicht ganz einwandfrei, aber wenn Löw wirklich nicht ehrlich zu ihm war, was ich unserem Bundestrainer durchaus zutraue, kann ichs schon nachvollziehen.Zitat:
Ich habe gestern im Urlaub durch eine Pressemitteilung des DFB erfahren, dass der Bundestrainer nicht mehr mit mir plant. Form und Inhalt der Nachricht überraschen und enttäuschen mich zugleich, weil sie die vom Bundestrainer mir gegenüber gemachten Aussagen in keinster Weise widerspiegeln.
Form und Inhalt der Mitteilung sind leider bezeichnend dafür, wie sich der Bundestrainer mir gegenüber seit meiner schweren Verletzung im Sommer letzten Jahres verhalten hat. Wenn jetzt so getan wird, als sei man mit mir und meiner Rolle als Kapitän der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft jederzeit offen und ehrlich umgegangen, ist das an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.
Und ein längst vereinbartes Freundschaftsspiel jetzt als Abschied zu deklarieren, ist aus meiner Sicht eine Farce. Ich weiß, dass ich meinen Fans dieses Spiel eigentlich schuldig bin, aber ich kann dieses "Angebot" nicht annehmen.