Normal motze ich ja immer über den Badstuber ...
a) weil er mir zu hölzern wirkt
b) weil er beim "falschen" Club spielt
Heute muss ich ihn loben, unabhängig davon dass der Gegner kein Riese war. Defensiv war Badstuber heute ein Riese. Offensiv auch: Das 1:0 auf Özil und das 3:1 auf Götze genial mit vorbereitet !
Das hab ich nach 12 Minuten oder so gepostet, als Aserbaidschan zum zweiten Mal auf’s Tor geschossen hatte (dieses Ding, was Neuer noch so gerade eben über die Latte gelenkt hat), und Deutschland noch gar nicht.
Unter’m Strich schon akzeptabel. Und irgendwie macht Özil seit einiger Zeit in jedem Spiel von ihm, das ich sehe, so 2-3 unfassbar gute Dribblings und Pässe (heute vor allem in der 75. Minute, als er dann knapp das Tor verpasst hat).
Özil hat heute, im Gegensatz im Spiel gegen Österreich, wieder einmal seine Klasse und Wichtigkeit bewiesen. Das 1:0 von ihm war sehenswert, so einen präzisen Schuss macht man nicht immer. Und seine Vorlage zum 2:0 war ebenso gut.
Siebter Sieg im siebten Spiel,noch dazu eine Torverhältnis von 22:3 ...ich glaube Spaniens Tage sind langsam gezählt ^^
Es kann aber auch nicht jeder so ein Losglück haben wie Deutschland. Die Niederlande haben auch 6/6 Siege und 21:5 Tore, aber gegen ernstzunehmende(re) Gegner wie Schweden, Finnland und Ungarn.
Und dann gibts noch die Todesgruppe mit Russland, Irland und Slowakei, die gerade alle bei 13 Punkten stehen. Schade, denn ich würde zu gerne Russland und Irland bei der EM sehen.
ich finde die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft eher peinlich... okay, sie gewinnen jedes Spiel und sind dadurch vorzeitig qualifiziert, aber schön anzusehen ist das nicht... und jetzt kommt mir nicht mit so Sprüchen wie "ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss"... gegen so ein Fussball-Entwicklungsland wie Aserbaidschan muss einfach mehr herausspringen, als ein kanppes 3:1... da muss mal ein Zeichen gesetzt werden...
is ja auch nicht so, als würde Deutschland das in Testspielen besser machen... da verliert man dann schonmal nach einem Grottenkick gegen Australien oder Dänemark oder dieses müde Gekicke das gegen Uruguay (ich weiss gar net mehr wie das ausgegangen is) und am Ende wird gesagt: "ja, das Spiel war mal für die Nachwuchsspieler" oder "wir haben experimentiert"... der Löw is nur am experimentieren, von früh bis spät, das ganze Jahr über, bis 6 Wochen vor dem Turnier und am Ende spielen doch wieder dieselben (wartets ab: bei der EM spielen dieselben Spieler, wie bei der WM2010, mit Ausnahme vllt von 1-2 Spielern in der Abwehr)
beim Turnier selbst wird Deutschland dann auch wieder zeigen, was sie draufhaben, aber ich finde es schade, dass wir davon ausgenommen fast nur noch schwache Leistungen sehen... es macht kein Spaß mehr, ein deutsches Länderspiel zu sehen
ich mein, die Frauen könnens doch auch =D die haben in 2 Wochen ein WM-Turnier im eigenen Land und haben letzte Woche jeweils 5-0 gegen Italien und Niederlande gewonnen
Geändert von Keaton (14.06.2011 um 12:35 Uhr)
Ist ja nicht so als wäre das jemals anders gewesen. Deutschland war schon immer eine Turniermannschaft und wird es immer bleiben. Quali- und Testspiele sind halt langweilig.
Schon mal Spiele anderer Nationalmannschaften geschaut? Dagegen gleicht Deutschland dem FC Barcelona. Zudem stimmen doch die Resultate, ich versteh nicht, wieso Aserbaidschan 5:0 weggehauen werden muss, so schlecht sind die gar nicht.
Zudem fehlen bei Nationalmannschaften immer auch die Automatismen, die man im Verein hat. Deshalb können Länderspiele eigentlich nicht so schön anzusehen sein wie Vereinsspiele (außer vielleicht bei einer WM/EM weil es da eine Vorbereitung gibt). Erst Recht nach einer Saison, wo die Spieler eigentlich lieber im Urlaub wären.
--
also ich finde, Weltranglisten-108. ist schon ziemlich schlecht; besonders im europäischen Vergleich... ich erwarte schon, dass man gegen einen solchen Gegner einen Klassenunterschied aufzeigt... wenn schon nicht vom Ergebnis her, dann WENIGSTENS auf spielerischer Ebene... aber nicht einmal das war gegeben und es ist nicht das erste Mal so... klar sind wir eine Turnier-Mannschaft, aber dass heißt ja nicht, dass man den Fans nichts bieten und seine Fähigkeiten nicht zeigen muss, wenn es schonmal gegen einen derartigen Punktelieferant geht... wenn wir 3:1 gegen die Türkei oder Belgien gewinnen, kann ja keiner was sagen, aber gegen Aserbaidschan kann man ja schon mehr erwarten (zudem kann es in Qualifikationsrunden ja auch noch um das Torverhältnis gehen; okay, das wird dieses jahr nicht der Fall sein, aber die Karten werden alle 2 Jahre neu gemischt und andere Mannschaften geben sich gegen solche Schießbudenländer nicht so die Blöße)
Spielerisch unterlegen ja, Punktelieferant ja aber das bedeutet noch lange nicht, dass man gegen solche Mannschaften besonders viele Tore schießen kann. Sie stehen oft kompakt hinten drin, wenn man dann für die Auswärtsspiele ein paar Tausend Kilometer ins Nirgendwo machen muss, wo man den Rasen als solchen nicht mehr nennen kann und das Wetter oft nicht gerade angenehm ist, dann ist es schon irgendwo verständlich, dass selten wirklich hohe Siege eingefahren werden (nicht nur auswärts), Aserbaidschan ist immer noch ein anderes Kaliber als bspw. Lichtenstein oder Andorra.
An den Ergebnissen hab ich also weniger zu meckern, sondern mehr an der Einstellung, in letzter Zeit wird immer nur in der ersten Halbzeit (oft ein guter) Fussball geboten doch sobald die 2. beginnt, stellen sämtliche Spieler den Spielbetrieb ein, abgesehen von den Ergänzungsspielern, die erst 10 Minuten vor Schluss eingewechselt werden.
http://www.kicker.de/news/fussball/n...t-ballack.html
Das hätte der Drecksack auch schon weit vorher bekanntgeben können.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Jetzt kann er mit Frings ne eigene Nationalmannschaft aufmachen, mit Blackjack und Nutten.
Schade, dass er abgelehnt hat, als Abschiedsspiel gegen Brasilien aufzulaufen. Nach dieser unwürdevollen Rumeierei von Löw hätte er nochmal nen ordentlichen Abgang verdient.
An seiner Stelle hätte ich meine Karriere auch lieber beim 98. statt 99. Länderspiel beendet
Ballck packt nochmal ziemlich hart gegen Löw/den DFB aus:
Dass Löw Ballack die Entscheidung nicht persönlich mitgeteilt haben soll, bestätigt mein Bild von Löw, dass der Mann ziemlich hinterlistig agiert und keine Eier hat. Dass Ballack so nachtritt ist natürlich auch nicht ganz einwandfrei, aber wenn Löw wirklich nicht ehrlich zu ihm war, was ich unserem Bundestrainer durchaus zutraue, kann ichs schon nachvollziehen.Zitat