Ich hatte letztes JAhr in der 11. auch jeden TAg 8 Stunden, aber am Dienstag 2 Freistunden mitten drin.:\
Druckbare Version
Ich hatte letztes JAhr in der 11. auch jeden TAg 8 Stunden, aber am Dienstag 2 Freistunden mitten drin.:\
Ich hatte je nach Woche nur 1-2x 8 Stunden (und das jeweils in Blöcken, also maximal 4), ansonsten nur 6 und 4 :D
Dank 2 WPGs und einem Modul (Ingesamt also + 6 Stunden) sinds bei mir auch fast jeden Tag 8 Stunden, außer Freitag. Naja man gewöhnt sich daran.^^
So, auf Heroes 3 hab ich erst einmal keine Lust mehr. Hab mir nun wieder Heroes 5 vorgenommen und werde mich erstmal an die Kampagnen setzen, die ich wesentlich interessanter finde, als in den älteren Teilen, auch wenn Heroes 3 mein Lieblingsteil ist.
Heroes 5 könnte man btw. auch mal auf der Nato zocken. Das hab ich noch nie im Multiplayer gezockt.
Wie kannst du nur RFID einsetzen? :X
RFID gehört verbannt. Wenn ich schon lese, das Sony Ericson ab nächstes Jahr seine Handys mit RFID Chips ausliefert. Überwachungsstaat juche.
Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
Btw. was studierst du?
Stell lieber nen Pool und nen Kühlschrank voll mit Bier rein. ;)
Hmm, ob Heroes 5 auf meinem Netbook läuft, wenn schon die SSD das ganze System verlahmt? 8)
Achja, das ist so doof warm draußen. Bis grade eben noch gepennt und jetzt erstmal keine Lust auf irgendwas, geschweige denn Hunger. Wollte eigentlich noch etwas aufräumen, mal schauen ob ich das heute noch schaffe. Warum haben wir nur den Pool nicht aufgebaut. :/
Germany -> Saxony. Aber ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass das in der Berufschule war. Anders hätten wir die Menge an Unterrichtsstoff sicher nicht unterbekommen.
Bei uns hat es gerade gegossen wie aus Eimern. Der Garten und der Hof stehen unter Wasser. Gehagelt hat es auch noch, das Auto einer Freundin von mir hat es ziemlich zerschossen. Na wenn sowas kein Grund zur Freude ist.Zitat:
Zitat von `duke`
lol. Wenn man bei uns Pesch hatte, durfte man an manchen Tagen 12 Stunden in der Schule hocken (bis 19h). Ansonsten war mein Plan in der 13 ungefähr so:
9 6 10 9 6
Und das war noch wesentlich angenehmer als in der 12 oder der 11... da hatte ich mind. zweimal 10 Stunden pro Woche...
Aber nur dann, wenn es in Berlin nicht so etwas wie den Q-Vermerk gibt. Dann musst du nämlich in den Kernfächern ein bestimmtes Maß an Kompetenzen aufweisen, um weitermachen zu dürfen. ;)
Allerdings hätte ich da noch einen Tipp: Versuch es doch mal bei einer Versuchsschule. Bei denen sind die Q-Vermerke in der Regel nämlich nicht unbedingt bindend.
Abistreich gibt's bei meiner Schule auch, heißt da allerdings Abigag. Da gab's auch noch zwei Unterrichtsstunden vorher, aber da macht ohnehin niemand Hausaufgaben oder lernt. Bei uns ist der nun zwei Wochen her und eigentlich hatte ich diesen Tag verdrängt, da ich da selbst zum Jahrgang gehörte, der ihn gemacht hat. Innerhalb einer Stunde hab ich mich bei der gesamten Schülerschaft bekannt und unbeliebt gemacht. Das muss man mir erst nachmachen... >_>"Zitat:
Zitat von Kedos
Wir lernen Deutsch obwohl die Grundlage die wir im Kleinkinderalter lernen ausreichend ist um zu komunizieren. Ja... wir lernen fürs Leben :PZitat:
Zitat von Deamonic
Schule ist zwar (meist) langweilig, aber immer noch am schönsten weil man da am längsten dumm rumsitzt.
Oh~, wie ich die langen langweiligen Deutschstunden vermisse in denen ich Massenweisse Bilder gezeichnet habe... Den ganzen tag malen... das würd ich gern mal wieder... und viel Ferien und ein Wochenende das Aus zwei Tagen besteht... hach...*seufz*
Ohja, man lernt die Schule erst zu schätzen, wenn sie vorbei ist. Vor Allem freie Nachmittage vermisse ich. Früher hab ich nach der Schule immer noch mit Kumpels was machen können oder so. Heute kommen die ähnlich spät nach hause wie ich und sind dann zu faul um noch was zu machen.^^
Tja, ich hab das noch...aber hab ja auch weder eine Ausbildung noch einen richtigen Job xD Aber Schule war schon irgendwie was. Da hatte man wenigstens was sinnvolles zu tun und viele Leute um sich.
Und man, vorhin war es so heiß und jetzt gewitterts hier. Das nenn ich ein Wetter xD
Also ich profitiere sehr davon, mehr über den Aufbau und die Funktion einer Sprache zu lernen, auch wenn mir dabei eher Latein als Deutsch geholfen hat.
Und es braucht manchmal sehr lange, bis man Deutsch gut und relativ richtig schreiben kann. Sehe ich zumindest an meinen Altersgenossen und an mir o.o
Meine Altersgenossen. Oder meinst du mich? =o
Eine gute Freundin hat in ihrer letzten Deutscharbeit eine halbe Note Abzug bekommen, wegen ihrer Satzzeichen- und Rechtschreibfehler. Also ein Pöbel ist sie sicher nicht D:
Ich habe mittlerweile aus Langeweile auch angefangen, die Handouts der Referate zu korrigieren, manches sticht einfach zu sehr ins Auge (vor allem die Zeichensetzung hemmt den Lesefluss oft) und dann habe ich auch einen Grund, mich zu ärgern, falls die Person besser in Deutsch ist als ich :D
Nix da unter 2,7...Zitat:
Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>
Du hast glaub ich einen Punkt vergessen. :DZitat:
Ich habe mittlerweile aus Langeweile auch angefangen, die Handouts der Referate zu korrigieren, manches sticht einfach zu sehr ins Auge (vor allem die Zeichensetzung hemmt den Lesefluss oft) und dann habe ich auch einen Grund, mich zu ärgern, falls die Person besser in Deutsch ist als ich. :D
Zum Glück hab ich gleich im Gymnasium angefangen obwohl ich nur eine Realschulempfehlung hatte. War zwar bei weitem nicht der beste Schüler, aber schlussendlich hab ichs ja doch geschafft xD
Wage auch bezweifeln, dass die Atmosphäre auf ner Realschule so gut gewesen wäre wie bei mir im Gymnasium. Bis auf ein paar wenige Leute gabs eigentlich keine absolut nervigen Leute in meinem Jahrgang.
Es gibt einige schlaue Leute bei uns, aber überwiegend scheint es mir so zu sein. Maßstab soll das um Gottes Willen nicht sein, aber zumindest tragische Mehrheit. Vor allem, was man im Internet, im Svz zu lesen bekommt ist manchmal haarsträubend. Kaum zu glauben, wie man sein Schriftbild vernachlässigen kann. =/
Dann geh mal auf www.Jappy.de ôo
Ich find diesen deutschen Numbercrunching-Scheiss innerhalb eures Schulsystems so dermaßen erheiternd, dass man eigentlich schon wieder weinen müsste. :D
Ein einheitliches Schulsystem wäre doch mal ein Anfang!
Autsch. Und das von Erwachsenen. Ich hoffe mal da ist ein großer Unterschied zum RL vorhanden xD
Kann auch gut sein, dass das reicht fürs Berufsleben, aber ich stelle es mir schwer vor, Arbeiten größeren Umfangs so abzugeben.
Gute Nacht, ihr Nachtwesen.
Hoffentlich versuppe ich nicht im Schlaf. Es sind zwar nur 27.4°C in meinem Zimmer, aber es fühlt sich an wie 32°.
Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
Oder können die da noch gross was ändern?
Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.
Also bei uns siehts mit den Abschlüssen so aus.
Hauptschulabschluß = Egal, den bekommt jeder der es nicht gerade komplett verbockt.
Realschulabschluss (FOR) = 2 E-Kurse mit Mindestnote 2.
Gymnasialerabschluss (FORQ) = 3 E-Kurse mit Mindestnote 3.
E-Kurse gibt es ingesamt 4 (Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie).
Achja bezüglich des Schriftbildes, über die Hälfte meiner Klassenkameraden bekommt bei der Punktevergabe im Bereich Rechtschreibung und Zeichensetzung nichtmal die Hälfte der maximalen Punkte. Naja, sind meistens einfach nur Flüchtigkeitsfehler, ist also nicht so, dass man wirklich nie was von denen lesen könnte weils vor Fehlern nur so überquillt.
Ja die Noten werden von den Prüfungen und den Mündlichenleistungen (wobei das oft ein Witz ist) zusammen gezählt und dann in einer Durschnittsnote gepackt.
Also bei uns wird nicht auf und abgerundet. Ich hab letztes Jahr insgesamt einen Durschnitt von 2,70 gehabt. Würde es ein 2,75er Durschnitt sein würde das nichts groß ändern, aber das kommt auf die Schule an die dich oder irgendjemand anders annehmen will.
In welchem Bundesland wohnst du? Also ist ja ziemlich einfach zu erläutern, aber
gibt es keine bestimmten Gesamtnoten die anzeigen was erforderlich ist um an einer
Oberschule angenommen zu werden?
Gymnasialerabschluss? Sprichst du vom Abitur oder von der Mittleren Reife auf dem Gymnasium?
Ich wohne in NRW und...Oberschule? Wird bei uns glaub ich weiterführende Schule genannt, was dann Hauptschule, Realschule, Gymnasium usw. wäre.
Abitur ist in dem FORQ nicht mit eingeschlossen. FORQ bedeutet nur Fachoberschulreife mit Qualifikation, dieser Abschluss erlaubt einem Gesamtschüler eigentlich nur Abitur zu machen.Zitat:
Zitat von swordman
Und alles was darunter kommt. Das FORQ war imho way to easy. Ich hatte es mir wahrlich weniger einfach vorgestellt. Allerdings mach ich mir auch nie Sorgen. Ich war noch nicht mal zu den Prüfungen aufgeregt (Nachprüfung schon, bis ich meine Aufgabe gesehen habe :D).
Abitur hat schon was Gutes, man kann eben mehr Sachen damit erreichen. Für Jemanden der keine so hohes Ziel anstrebt, ist ein Abitur imho unnötig und vergeudete Zeit. Wir haben bei uns eine, die genau den Fehler gemacht hat. Sie will Kellnerin werden und hat Abitur gemacht. Ichte zu erst, sie wollte in einen 3-5 Sterne estaurant oder so, aber denkste.... Vater's Lokalkneipe >.<°
3 Jahre in Sand gesetzt, die tut mir Leid^^. Ich habe heute (Gestern) mein Immatrikulations-Antrag (HAH! Ohne nachzuschauen) abgegeben. Fands lustig, das die ihr Geld haben wollten xD
Wie ich sehe hat mein Spruch Man lernt fürs Leben" euch zum nachdenken gebracht. In meiner vorherigen Klasse hat uns ein Lehrer immer gesagt "In einer Firma könnt ihr das nicht machen", wenn wir Scheiße gebaut haben.
Oder zb. "Die EU ist das dümmste was die Menschheit je erfunden hat."
Und ja die Chinesen, die hat er besonders mögen. Iwann überholt China die ganze Welt. Die Abiturienten dort verdienen viel weniger als bei uns die unsrigen. Und dann kommen die uns und kaufen und alles weg.
Nichts gegen Chinesen, aber wen die so weiter machen, gehört ihnen schon fast die halbe Welt. Das Land mit der größten Bevölkerungsanzahl sind sie ja schon.
Gott, es gibt doch nichts besseres als dadurch geweckt zu werden, dass mein Vater wegen irgendeinem Scheiß rumbrüllt, mal wieder :rolleyes:. Manche Leute wissen echt nicht, wann sie mal die Klappe halten sollen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_055.gif http://www.multimediaxis.de/images/s...essehalten.gif
Was freu ich mich auf die Nato. Muss ich mir diesen Idioten mal ne Weile nicht anhören.
oder von einer Miauenden Maraya. :3
Nunja, wenn ich zu Hause bin und mein Bruder ebenfalls, lässt er immer seine Zimmertür offen, wenn er hoch geht. Mein Zimmer ist im Keller und ein Durchgangszimmer zu seinem. Das Blöde daran ist, dass mein Bruder die Tür natürlich extra offen lässt, damit ich davon wach werde, dass diese Sonne wie Blöde reinscheint und das ganze Zimmer erhellt - trotz eines Vorhangs, der auch nur die Sicht verdeckt und sonst nichts.
Ich hab zwar ein Fenster, in einer Tür, die nicht funktioniert und zur Scheune hinführen sollte, aber das hab ich mit Krepppapier überklebt, da ich mich von der Scheune quasi "beobachtet" fühle. (Man kann von da aus zu leicht reinschauen - und man kommt bei uns meiner Meinung nach viel zu leicht rein. Q_Q)
Und warum meinen einige Leute mich an meinen eigenen Geburtstag erinnern zu müssen? O:
(Man lernt nicht FÜR's Leben, sondern ZU leben! >:O)
Das heißt ja dann, dass man falsch und richtig leben kann, oder?
Wer die Abitur geschafft hat, hat auch einen guten Job in der Tasche.
Man hat FÜRS Leben ausgesorgt.
Jeder hat seine eigene Meinung über das Leben.
Sonst müsste es ja in den ärmern Ländern ja heißen, dass die Menschen dort nicht "richtig" leben können.
Mein Zimmer ist so klein, dass ich Wäsche, Handtücher, meinen Karateanzug und paar T-Shirts über die Schranktüren hängen muss. >_>
Sie war in meinem zimmer um zu sehen, dass es nicht aufgeräumt war.
Edit: Wieso hab ich eigentlich soviele Posts?
Hab ich tatsächlich soviel gepostet? Oo
Augenblick, glaubt hier wirklich Jemand, dass man auf der NATO viel Schlaf kriegen kann? :D
Nein. Heutzutage ist es viel schwerer mit Fachoberschulreife einen Arbeitsplatz zu finden. Mein Vater hat es vor 40 Jahren geschafft mit einem Hauptschulabschluss bei Ford zu arbeiten. Mittlerweile gibt es soviele Bewerber mit Abitur, dass man mit Fachoberschulreife einen großen Nachteil hat.
Warst du schonmal in Brandenburg? Anscheinend noch nicht. Außerdem ist Ford imho ne doofes Beispiel. Ich meine ich sprach ja von Kellnern^^ Mein Bruder hat 4x eine ausbildung in den Sand gesetzt weil er nicht zu Berufsschule ging (haha, lol sry aber dafür lach ich ihn jeden Tag aus, er wollte ja nicht auf mich hören :D). Und der hat sau schlechte Noten... Alles 5er und 6er. Und trotzdem hat er einen Ausbildungplatz bekommen. Und das geht nich nur ihm so, das seh ich bei vielen alten Bekannten die eigentlich nicht mal das geistige Niveau eines Grundschülers haben.
Aber ich gebe dir auch Recht, viele Arbeitnehmen er verlangen heute Abi wo früher nicht mal nach Noten geguckt wurde. Ein Maler bei uns im Ort will einen mit Abi, was ich schon arg dreist finden, da ich bei ihm Praktikum hatte (Meine Schule hatte mich dort reingesteckt, dachten wohl das wäre toll). ICh habe mich wirklich gewundert warum er einen mit Abitur wollte, er war ein ganz normaler Maler...
Wenn ich andere daran erinnere, heißt das ja wohl, dass ich selbst weiß, wann ich alt werde. :p
Ja. Man kann richtig und falsch Leben. Was Richtig und Falsch ist, ist aber nach wie vor Ansichtssache - jeder denkt von sich, dass man richtig lebt, weil sich jeder für gut hält. So ziemlich.
Und Nein, man hat keinen Job in der Tasche, nur weil man Abitur hat. wer sich nicht bewirbt, kriegt auch keinen Job, und wer einen schlechteren Schnitt hat, hat es umso schwieriger, überhaupt zu einem Gespräch eingeladen zu werden.
Nur weil man Abitur hat, oder eine Ausbildung, hat man auch nicht fürs Leben ausgesorgt, da man viel zu lange lebt. Das Leben geht länger als bis zum Ende der Ausbildung, danach brauchst du immer noch nen Job, der dir besonders in heutigen Zeiten unsicher ist, man wird nicht automatisch übernommen und dann braucht man erstmal Arbeitgeber, die sich bereit fühlen, nach dem ganzen Entlassen wieder einzustellen. Du hast erst ausgesorgt, wenn du fertig bist mit Arbeiten und Rente bekommst, ein angenehmes Leben ist in der heutigen Zeit leider nur mit Geld gesichert.
Genug davon kriegst du nicht von Harz IV, nicht von Almosen auf der Straße, nicht durch Prostitution, nur, und wirklich nur wenn du ein fettes Erbe kassieren konntest oder eine Arbeit hast.
Was die eigene Meinung betrifft, geb ich dir recht, sofern du nicht meinst, dass man deswegen unbedingt eine andere Meinung haben muss als andere. Es ist durchaus in Ordnung, mit anderen Leuten die Meinungen zu teilen.
Und ja, Menschen können in ärmeren Ländern nicht "richtig" leben, weil ihnen zu viel fehlt. (Nahrung, Arbeit, Aufklärung [Benutzt Kondome!], Medizinische Versorgung...)
Was das Malergedöhns betrifft @R.D.: Ein Maler hat jede Menge Kontakt zu kunden, und wenn die Kunden merken, dass der Maler eine nicht gerade hohe, Schulische Ausbildung hat (in der Schule lernt man tatsächlich viel Allgemeinwissen), holen sie das nächste mal einen anderen Maler ins Haus, der Intelligenter ist.
Kann ich nicht unbedingt behaupten. Ich hatte mich vor rund fünf Jahren ja auch für eine Ausbildung bewerben müssen. Und ich war auch "nur" auf der Realschule, wenngleich ich ebenso einen ziemlich guten Zensurendurchschnitt hatte (1,7 wars, glaub ich), und wurde bei fast jeder Bewerbung mindestens zum Vorstellungsgespräch geladen und durfte mir am Ende aus mehreren Stellen eine aussuchen. Wer gut ist, bekommt auch was. Und bei so ziemlich allen Firmen, wo ich war, waren auch Abiturienten.
Mit einem 2er-Schnitt oder besser ist man als Realschüler auch schon fast gleichgestellt mit einem mittelmäßigen Gymnasiasten. Aber wieviele Realschüler schaffen einen so guten Schnitt? Ich hab nur 3,6 gehabt, während ich mein Fachabi mit nem 2er-Schnitt geschafft habe. Damit hab ich dann auch ne Ausbildung gefunden, aber so leicht wie du hatte ich es dabei auch nicht. Von ca. 80 Bewerbungen in 2 Jahren, hab ich gerade mal <10 Vorstellungsgespräche gehabt. Kommt vielleicht auch auf die Art der Ausbildung an.
Ich hatte mich damals in mehreren Richtungen beworben, Banken, Arbeitsagentur (!1), Handwerksbetriebe, Krankenkassen usw. . Wobei ich mich letztendlich doch für die mehr handwerkliche (das Wort stimmt nur in Teilen) Richtung begeben habe. Ein Bürojob oder in der Bank stehen, das ist einfach nichts für mich. Haltet mich doch für doof, aber es ist wirklich so. :D
Wie viele so einen Schnitt schaffen, kann ich natürlich nicht sagen. Aber wir waren schon mehrere in der Klasse, die etwa auf dem Niveau waren. Z.B. habe ich auch mit einem aus meiner Klasse zusammen die Ausbildung durchlaufen, der war am Ende sogar noch einen Ticken besser als ich.
Ohja, die Ausrede kenn ich.
Lustigerweise reden Maler mit ihren Kunden so:
Kunde:"Na Dieter, wie gehts?"
Maler: "Na muss ja wa du Sau, wat macht der Hof und wat die Frau?"
Das is kein Witz, ich leb auf'n Dorf und selbst als mein Großeltern noch in Potsdam wohnten, waren die Maler da so. xD
Außerdem ist der Kunde ziemlich dumm, wenn er sich nur wegen dem Bildungsniveau einen neuen Maler sucht. Nur weil der nicht weiß, was Analytische Geometrie ist, heißt es nicht er kann nich malern. Mein Onkel zb ist auch Handwerker. Er hat auch einen Lerhling, der hat gerade so die 10. geschafft. Trotzdem macht er seinen Job verdammt gut. Darauf kommt es imho an, nicht wie schlau man ist und welche Noten auf dem Papier stehen sind wichtig. (Mal ehrlich, die haben zusammen unser Haus gemalert und renoviert und das in Bestzeit.)
Meh, ich hab' im Winter weder Musik noch MeowMeows bekommen, dafür aber einen höchst amüsierten SDS T_T
Mein Vater brüllt auch gerne, nervt zwar oft, ist aber nicht wirklich schlimm. Gehört zu ihm dazu =3
Meine Schwester leidet da mehr darunter, die wird am Wochenende oft sehr lautstark aus dem Bett getrieben und aufgefordert, etwas Sinnvolles zu tun. Ich darf gar nicht mehr etwas lauter mit ihr sprechen, ohne dass sie sich beschwert o.o
Juhhu Notenschluss und Zeugniskonferenz :D
Endlich kann ich mal ausspannen.
Das mit dem aufräumen wurd irgendwie auf nächste woche verlegt.....:D
Und wegen der Hitze haben wir morgen verkürzten Untericht :D
(das waren jetzt drei Themen in einem Post ;) )
Ich hatte mal 3 Kekse, da hab ich 2 gegessen, da hatte ich nur noch einen!
@R.D.: Verallgemeiner das mal nicht so. So Anstandslose Leute würd ich sofort verjagen, wenn sie mir eigentlich Arbeit im Sinne von Malerei und Heimwerkerei abnehmen sollten. Wer weiß, wenn die schon so dreist mit mir als fremder und bezahlender Person reden, dann ist das Vertrauen kein Stück gesichert.
Was solls.
Mein Vater tut nix. Wirklich. Und das ist das, was mich nervt.
Schön, dass er nicht brüllt, aber weniger, dass er nur am Laptop sitzt, raucht, Space Pioneers spielt. Mehr nicht! Er rührt keinen Handschlag, erzählt aber uns, wir sollen dies und jenes im Haushalt tun.
Mittlerweile bin ich dran gewöhnt, aber früher hab ich mich sehr arg über ihn aufgeregt. Jaja, die Pubertät. ;)
Ja, denn damit hätte er eine neue Zeitlinie erschaffen, in der es immer diese zusätzlichen Kekse gab. Dort wäre er zwar nicht mehr zurückgereist, aber die ursprüngliche Zeitlinie mit seiner Rückreise existiert ja weiterhin. Er würde nur aufhören in der alten Zeitlinie zu existieren :D
Das wäre schon wieder Stoff für ein Star Trek Sequel o_o
Oh, man ihr macht mich noch verrückt. :confused:
Da 5 Kekse und in der Zukunft einige.
Wartet mal auf Weihnachten ab, da gibts dann massenweise Kekse. :D
MfG Deamonic
PS: Lebkuchen forever! http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Nein, Spekulatius!
Ich verallgemeiner nicht, das sin Erfahrungen die ich auch in Potsdam bemerkt habe (Meine Großeltern wphnten dort mal).
Und mal ehrlich, ich finde es nich dresit sondern typisch und überhaupt nich schlimm. Maler haben einen Scheißjob, das kann man sich kaum vorstellen. Im winter ist es scheiße kalt und im Sommer scheiße warm, ich habs miterlebt @.@ da darf man ihnen doch wohl den typischen Handwerkerhumor erlauben. Abitur braucht man nicht um zu malern, der Job geht auch so.
Ehrlich gesagt, würde ich einfach nichts machen. Ich habe das schon immer so, dass mein Eltern mir gerne was sagen können, aber wenn sie selber Müll bauen dann darf ich auch gerne meckern :3Zitat:
Was solls.
Mein Vater tut nix. Wirklich. Und das ist das, was mich nervt.
Schön, dass er nicht brüllt, aber weniger, dass er nur am Laptop sitzt, raucht, Space Pioneers spielt. Mehr nicht! Er rührt keinen Handschlag, erzählt aber uns, wir sollen dies und jenes im Haushalt tun.
Mittlerweile bin ich dran gewöhnt, aber früher hab ich mich sehr arg über ihn aufgeregt. Jaja, die Pubertät. ;)