Seite 6 von 18 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 351

Thema: WG #46 BYDER-POST-Flüchtlingslager

  1. #101
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Wir lernen Deutsch obwohl die Grundlage die wir im Kleinkinderalter lernen ausreichend ist um zu komunizieren. Ja... wir lernen fürs Leben :P

    Schule ist zwar (meist) langweilig, aber immer noch am schönsten weil man da am längsten dumm rumsitzt.
    Oh~, wie ich die langen langweiligen Deutschstunden vermisse in denen ich Massenweisse Bilder gezeichnet habe... Den ganzen tag malen... das würd ich gern mal wieder... und viel Ferien und ein Wochenende das Aus zwei Tagen besteht... hach...*seufz*
    Ohja, man lernt die Schule erst zu schätzen, wenn sie vorbei ist. Vor Allem freie Nachmittage vermisse ich. Früher hab ich nach der Schule immer noch mit Kumpels was machen können oder so. Heute kommen die ähnlich spät nach hause wie ich und sind dann zu faul um noch was zu machen.^^

  2. #102
    Tja, ich hab das noch...aber hab ja auch weder eine Ausbildung noch einen richtigen Job xD Aber Schule war schon irgendwie was. Da hatte man wenigstens was sinnvolles zu tun und viele Leute um sich.

    Und man, vorhin war es so heiß und jetzt gewitterts hier. Das nenn ich ein Wetter xD

  3. #103
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Wir lernen Deutsch, obwohl die Grundlage, die wir im Kleinkindalter lernen, ausreichend ist, um zu kommunizieren. Ja... wir lernen fürs Leben :P
    Also ich profitiere sehr davon, mehr über den Aufbau und die Funktion einer Sprache zu lernen, auch wenn mir dabei eher Latein als Deutsch geholfen hat.
    Und es braucht manchmal sehr lange, bis man Deutsch gut und relativ richtig schreiben kann. Sehe ich zumindest an meinen Altersgenossen und an mir o.o

  4. #104
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Sehe ich zumindest an meinen Altersgenossen und an mir o.o
    Als wenn dieser Pöbel Maßstab wäre.

  5. #105
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Als wenn dieser Pöbel Maßstab wäre.
    Meine Altersgenossen. Oder meinst du mich? =o
    Eine gute Freundin hat in ihrer letzten Deutscharbeit eine halbe Note Abzug bekommen, wegen ihrer Satzzeichen- und Rechtschreibfehler. Also ein Pöbel ist sie sicher nicht D:
    Ich habe mittlerweile aus Langeweile auch angefangen, die Handouts der Referate zu korrigieren, manches sticht einfach zu sehr ins Auge (vor allem die Zeichensetzung hemmt den Lesefluss oft) und dann habe ich auch einen Grund, mich zu ärgern, falls die Person besser in Deutsch ist als ich

  6. #106
    Zitat Zitat
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
    Nix da unter 2,7...
    Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>

    Zitat Zitat
    Ich habe mittlerweile aus Langeweile auch angefangen, die Handouts der Referate zu korrigieren, manches sticht einfach zu sehr ins Auge (vor allem die Zeichensetzung hemmt den Lesefluss oft) und dann habe ich auch einen Grund, mich zu ärgern, falls die Person besser in Deutsch ist als ich.
    Du hast glaub ich einen Punkt vergessen.

    Geändert von treeghost (30.06.2009 um 21:37 Uhr)

  7. #107
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Meine Altersgenossen. Oder meinst du mich? =o
    Ich weiß zwar nicht, was du für Leute hast, doch bei mir sind viele struhnsdumm. "Bezieh die nicht in die Statistik ein, die sind einfach dumm"

  8. #108
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Nix da unter 2,7...
    Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>
    ach so ein schwachfug oO

    Bei uns sind Leute gwesen mit nem Durchschnitt von 3,4. und? Wenn Mangel herrscht kommt man trotzdem rein. Bei uns wurde auch gesagt: "Ja ihr müsste min. eine 2 haben und bla blub". Von wegen

  9. #109
    Zum Glück hab ich gleich im Gymnasium angefangen obwohl ich nur eine Realschulempfehlung hatte. War zwar bei weitem nicht der beste Schüler, aber schlussendlich hab ichs ja doch geschafft xD
    Wage auch bezweifeln, dass die Atmosphäre auf ner Realschule so gut gewesen wäre wie bei mir im Gymnasium. Bis auf ein paar wenige Leute gabs eigentlich keine absolut nervigen Leute in meinem Jahrgang.

  10. #110
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    ach so ein schwachfug oO

    Bei uns sind Leute gwesen mit nem Durchschnitt von 3,4. und? Wenn Mangel herrscht kommt man trotzdem rein. Bei uns wurde auch gesagt: "Ja ihr müsste min. eine 2 haben und bla blub". Von wegen
    Ich bin aber realschüler und deswegen muss ich ja einen Durchschnitt von 2,4 haben. Geplannt sind im nächsten Jahr, Deutsch eine 3, Mathe eine 3 und in Englisch eine 1/2. Wobei ich hoffe auf eine 1. =o

  11. #111
    Es gibt einige schlaue Leute bei uns, aber überwiegend scheint es mir so zu sein. Maßstab soll das um Gottes Willen nicht sein, aber zumindest tragische Mehrheit. Vor allem, was man im Internet, im Svz zu lesen bekommt ist manchmal haarsträubend. Kaum zu glauben, wie man sein Schriftbild vernachlässigen kann. =/

  12. #112

  13. #113
    Ich find diesen deutschen Numbercrunching-Scheiss innerhalb eures Schulsystems so dermaßen erheiternd, dass man eigentlich schon wieder weinen müsste.
    Ein einheitliches Schulsystem wäre doch mal ein Anfang!

  14. #114
    Autsch. Und das von Erwachsenen. Ich hoffe mal da ist ein großer Unterschied zum RL vorhanden xD
    Kann auch gut sein, dass das reicht fürs Berufsleben, aber ich stelle es mir schwer vor, Arbeiten größeren Umfangs so abzugeben.

  15. #115
    Gute Nacht, ihr Nachtwesen.

    Hoffentlich versuppe ich nicht im Schlaf. Es sind zwar nur 27.4°C in meinem Zimmer, aber es fühlt sich an wie 32°.

  16. #116
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Ich find diesen deutschen Numbercrunching-Scheiss innerhalb eures Schulsystems so dermaßen erheiternd, dass man eigentlich schon wieder weinen müsste.
    Ein einheitliches Schulsystem wäre doch mal ein Anfang!
    Dito! Wie gern hätte ich das gehabt .____.

    Was man jetzt hat, kann man ruhig Würfeln nennen.

  17. #117
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ich bin aber realschüler und deswegen muss ich ja einen Durchschnitt von 2,4 haben. Geplannt sind im nächsten Jahr, Deutsch eine 3, Mathe eine 3 und in Englisch eine 1/2. Wobei ich hoffe auf eine 1. =o
    Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
    Oder können die da noch gross was ändern?

    Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
    Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.

  18. #118
    Also bei uns siehts mit den Abschlüssen so aus.
    Hauptschulabschluß = Egal, den bekommt jeder der es nicht gerade komplett verbockt.
    Realschulabschluss (FOR) = 2 E-Kurse mit Mindestnote 2.
    Gymnasialerabschluss (FORQ) = 3 E-Kurse mit Mindestnote 3.

    E-Kurse gibt es ingesamt 4 (Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie).

    Achja bezüglich des Schriftbildes, über die Hälfte meiner Klassenkameraden bekommt bei der Punktevergabe im Bereich Rechtschreibung und Zeichensetzung nichtmal die Hälfte der maximalen Punkte. Naja, sind meistens einfach nur Flüchtigkeitsfehler, ist also nicht so, dass man wirklich nie was von denen lesen könnte weils vor Fehlern nur so überquillt.

  19. #119
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
    Oder können die da noch gross was ändern?

    Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
    Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.
    Ja die Noten werden von den Prüfungen und den Mündlichenleistungen (wobei das oft ein Witz ist) zusammen gezählt und dann in einer Durschnittsnote gepackt.
    Also bei uns wird nicht auf und abgerundet. Ich hab letztes Jahr insgesamt einen Durschnitt von 2,70 gehabt. Würde es ein 2,75er Durschnitt sein würde das nichts groß ändern, aber das kommt auf die Schule an die dich oder irgendjemand anders annehmen will.
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Also bei uns siehts mit den Abschlüssen so aus.
    Hauptschulabschluß = Egal, den bekommt jeder der es nicht gerade komplett verbockt.
    Realschulabschluss (FOR) = 2 E-Kurse mit Mindestnote 2.
    Gymnasialerabschluss (FORQ) = 3 E-Kurse mit Mindestnote 3.

    E-Kurse gibt es ingesamt 4 (Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie).
    In welchem Bundesland wohnst du? Also ist ja ziemlich einfach zu erläutern, aber
    gibt es keine bestimmten Gesamtnoten die anzeigen was erforderlich ist um an einer
    Oberschule angenommen zu werden?

    Geändert von treeghost (30.06.2009 um 22:19 Uhr)

  20. #120
    Gymnasialerabschluss? Sprichst du vom Abitur oder von der Mittleren Reife auf dem Gymnasium?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •