Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 339

Thema: WG #46 BYDER-POST-Flüchtlingslager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir haben einen der ist von der 5. Gymnasiumklasse zu unsere 5. gewechselt.
    Dort hat es wieder nicht interessiert, jetzt will er wieder ins Gym.
    Erm müsste halt wieder die 5. wiederholen und das ist scheiße.
    Seine freunde sitzen alle in der 7. und er hockt mit 17 Jahren in der 5. wieder. (mit den 14/ Jährigen)

    Ich bin sowieso durch. Ich kann mich jetzt zurücklehnen und die scheiß Wandertage,Sporttage usw. genießen.

  2. #2
    Der umstieg kann ganz schön happig sein, wenn man von der 6. Klasse Grundschule in die 7. Klasse Gymnasium in Brandenburg kommt schaut man sich erstmal um.

    Und mit 17 in der 5?
    Da müsste er doch so um die 5-7 mal wiederholt haben da man in der 5. doch so 10-12 Jahre alt ist.

    Oder meinst du das Österreichische System? Dann wärs ja logisch, weil man da glaug ich in der Sek 1 wieder neu zählt, auch wenn das irgendwie ein komisches System ist wieder neu zu zählen.

  3. #3
    Wäre 5. Klasse Gymnasium nicht eher 9. Klasse ?
    1. bis 4. Klasse gibt es mMn ja noch kein Gymnasium. Würde zu den Aussagen passen. Er ist in der 9. und seine Freunde in der 10.

  4. #4
    Morgen hat unser Sportlehrer vor die ganze Klasse 3 stunden lang aufräumen lassen weil drei Leute in der Kabine überall Kuchen verteilt haben. Na klasse ich komm eh schon schlecht nach Hause wenn wir normal Sport haben und ich um halb 4 gehen kann aber um 5 isses noch schlechter

  5. #5
    An was für ner Schule bist du den? Oo

  6. #6
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Der umstieg kann ganz schön happig sein, wenn man von der 6. Klasse Grundschule in die 7. Klasse Gymnasium in Brandenburg kommt schaut man sich erstmal um.
    6. Klasse Grundschule? Die geht doch nur bis zur 4. , dann kommt Mittelschule und ab der 7. bist Du Realschule oder Hauptschule. òÓ

    Die Sache mit dem Umstieg kenne ich, während man sich in der Realschule gelangweilt hat, bis es ENDLICH der letzte Klassenkamerad verstanden hat (denn solange wurde das auch durchgezogen -.- ), ging der Unterrichtsstoff auf der Berufsschule flott ab. Aber da hatten wir ja auch wesentlich weniger Zeit für wesentlich mehr Lernstoff. Da hat man dann die Einstellung der meisten gemerkt, die waren noch auf dem alten Niveau.

  7. #7
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    6. Klasse Grundschule? Die geht doch nur bis zur 4. , dann kommt Mittelschule und ab der 7. bist Du Realschule oder Hauptschule. òÓ
    Ist von Bundesland zu Budnesland abhängig.

    @Eisbär: Ich freu mich auch, in Berlin zu wohnen. Nur ich müsste hier weg, wenn ich hier keine Arbeit finde.

  8. #8
    Das ist überall anders. Hier ist man 1. bis 4. Klasse Grundschule, dann 2 Jahre Orientierungsstufe und dann Hauptschule, Hauptschule 2(Realschule^^) oder Gymnasium.

  9. #9
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    6. Klasse Grundschule? Die geht doch nur bis zur 4. , dann kommt Mittelschule und ab der 7. bist Du Realschule oder Hauptschule. òÓ
    Bei mir ging sie damals auch bis zur 6., während sie bei meiner Nichte nur bis zur 5. geht.

    Und eigentlich hält mich nicht das geringste in Berlin, aber warum wegziehen? Und womit überhaupt? xD Erstmal brauch ich wenigstens ne abgeschlossene Ausbildung bevor ich von hier verschwinden würde.
    Und so kann ich es wenigstens noch auskosten in einem richtigen Haus zu wohnen anstatt in einer paar Zimmer Wohnung

  10. #10
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Der umstieg kann ganz schön happig sein, wenn man von der 6. Klasse Grundschule in die 7. Klasse Gymnasium in Brandenburg kommt schaut man sich erstmal um.

    Und mit 17 in der 5?
    Da müsste er doch so um die 5-7 mal wiederholt haben da man in der 5. doch so 10-12 Jahre alt ist.

    Oder meinst du das Österreichische System? Dann wärs ja logisch, weil man da glaug ich in der Sek 1 wieder neu zählt, auch wenn das irgendwie ein komisches System ist wieder neu zu zählen.
    Jep, ich meine das österreichische (und zugleich das beschissene) Schulsystem.
    Bei uns hat man 9 JAhre Pflichtschule, danach kannst es dir aussuchen, ob du arbeiten gehen willst, oder lieber noch ein paar Jahre in der Schule hocken willst.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •