Duisburg ist einfach nicht Bundesligatauglich... Die spielen nächste Saison genau dort, wo sie definitiv hingehören: In die zweite Liga.
Druckbare Version
Die werden wohl ebenfalls absteigen. Ich mag die Cottbuser eigentlich. Zwar ein zusammengewürfelter Haufen ausländischer Spieler und spielerisch sehr limitiert im Vergleich zu den meisten anderen Mannschaften, aber sie kämpfen und haben in dieser Saison einfach sehr viel pech mit den Schiris. Duisburg, Bielefeld und Nürnberg sollen absteigen. Letztere nur wegen dem drohenden Spielerausverkauf. ;)
Ich möchte Duisburg einfach nicht in Liga 1 sehen. Wegen der Aktion damals, die letztendlich den FCK heute alles kosten könnte...
Das war das Allerletzte, wie die nach einem ermogelten Unentschieden nicht mal zugeben konnten, dass der Schiri Kürbisse auf den Augen hatte. Wirklich. Da ist mir Cottbus lieber. Nach heute sowieso :D
Projekt Aufbau Ost von den Bayern erfolgreich abgeschlossen :D
Duisburg ist nicht bundesligatauglich, das stimmt.
Aber der Fakt liegt am Trainer, nicht an der Mannschaftsqualität. Wir haben mit Ishiaku, Niculescu, Maicon, Georgiev, Ávalos und Starke genug spielerische Qualität. Die Mannschaft spielt nur gegen den Trainer.
Ach und Frankfurt würde ohne Finke auch schon längst in den ewigen Jagdgründen der Unterklasse grasen. : )
Eigentlich nur drei der genannten. Duisburg hat für mich neben Rostock den schlechtesten Kader der Bundesliga. Hinzu kommt der schlechteste Trainer der Liga und eine miese Vereinsführung, die auch noch an diesem Trainer festhält und den mMn besten Duisburger Spieler in der Winterpause für sehr, sehr wenig Geld verkauft hat...
?Zitat:
Ach und Frankfurt würde ohne Finke auch schon längst in den ewigen Jagdgründen der Unterklasse grasen. : )
http://www.welt.de/multimedia/archiv...DW_418824g.jpg
Rob schießt uns wieder in die erste Liga ^_^
Hoffentlich steigen wir mit Köln und Fürth oder Mainz auf, damit mal wieder der Zuschauerschnitt in der ersten ordentlich steigt :)
Ich finde es einfach schrecklich, das so Teams wie Cottbus oder Duisburg in der ersten Liga vor vielleicht 15.000 Leuten spielen. In Köln oder bei uns in Gladbach ist das Stadion gegen Gegner wie Paderborn (!) fast ausverkauft (~50.000) und die Stimmung ist grandios. Wir müssen einfach wieder zurück, und dann wird die erste Liga richtig gerockt http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Ich fürchte, Hoffenheim könnte am Ende aufsteigen. Ein weiteres Indiz dafür, dass auch sportlicher Erfolg eben doch kaufbar ist :\.
Cottbus hat wenigstens noch etwas Tradition, die verkörpern (trotz fehlender spielerischer Klasse) Kampf und Leidenschaft, imo sehr lobenswerte Tugenden. Hoffenheim oder Wolfsburg beispielsweise verkörpern dagegen in meinen Augen reinen Kapitalismus >:(.
Tu nicht so, als wäre der Club Chelsea was Neues für dich... Dagegen ist Hoffenheim eine Wohltat.
Hätten sie Kampf und Leidenschaft, wären sie nicht da, wo sie jetzt sind.
Nur weil sie jetzt einmal die unbesiegbaren Bayern niedergerungen haben, sind sie nicht das Synonym für Einsatzwillen. Schau dir doch mal andere Saisonspiele an - Kampf? WO?
Hoffenheim gibts 10 Jahre länger als den BVB z.B. (-,
Das Konzept von Hopp ist, wie oben gesagt, mir zumindest lieber als das eines Abramowitsch. Wenn der gute Mann seinem Heimatverein durch sinnvolle Investitionen helfen mag, verteufelt es gleich jeder. Neid?
Ok, Hopp ist mir auch lieber als Abramovitch, eigentlich finde ich auch nichts Verwerfliches darin, das private Geld in einen Klub zu investieren. Es stört mich allerdings, dass solche Klubs innerhalb von kurzer Zeit so weit nach oben kommen. Zugegeben, das Konzept von Hoffenheim ist sehr gut durchdacht, die Vereinspolitik ist einstimmig und die Außendarstellung professionell. Trotzdem : ohne das viele Geld wäre das nicht möglich gewesen und ich finde es halt einfach schade, dass das Geld der alles entscheidende Faktor ist.
Das hat nichts mit dem Bayern-Spiel zu tun. Cottbus hat bislang in keinem Spiel schön gespielt und trotzdem stehen sie nicht auf einem Abstiegsplatz. Alle ihre Punkte haben sie imo durch Kampf und Einsatzwillen errungen und das ist schon seit Jahren so, ich kann mich jetzt nicht an Spiele erinnern, in denen Cottbus durch spielerische Klasse überzeugt hat.
Ohne die Punkte aus dem Bayern-Siel wären sie auf dem letzten Platz, daher hats schon was damit zu tun :D
Leidenschaft würde ich auch als Charakteristikum einer Fußballmannschaft wichtig einstufen - wenn es nicht das einzige ist, was bei Cottbus wohl zutrifft. Ob sie jetzt dadurch alle Punkte erreicht haben, die auf ihrem Konto sind, kann ich nicht beurteilen. Aber zumindest plausibler als 'durch die vielen Einzelaktionen der Stars', da hast du Recht.
Was ist heute schon ohne Geld möglich? :3schauZitat:
Trotzdem : ohne das viele Geld wäre das nicht möglich gewesen
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Dortmund is im Finale! :D :) Olé!
Klasse, Dortmund im Uefa-Cup. Die haben dort genauso wenig zu suchen wie Jena. Hoffentlich gewinnt heute Wolfsburg, auch wenn ich diesen Verein ohne Fans nicht wirklich mag, und besiegt im Finale die Borussen... Wolfsburg hat wenigstens die Qualität im Uefa-Cup zu bestehen.
Dortmund hat in der Offensive genug Qualität um im Uefa-Cup zu bestehen. Nur in der Defensive haben sie massive Probleme. Mit dem gewohnenen Geld aus dem DFB-Pokalspielen sollten sie mindestens noch zwei gute Innenverteidiger holen.
Immer weg mit den nervigen Balljungs. Die können einem da unten in der Kurve teilweise richtig auf die Eier gehen, wenn sie da "versuchen" mit dem Ball zu jonglieren und mit den Füßen häufig gefährlich in meine Richtung kommen. :rolleyes:
edit : O.o wo is der Post von Kadaj hin ? wtf?
So, damit sind wir offiziell die Bezwinger der Bayernbezwinger. :D
Caio Fußballgott!!! :D
Dortmund ist echt eine verrückte Mannschaft.
Schonen sie ihre Spieler gegen Hamburg und werden mit dem UEFA Cup belohnt. ;)
Aber das Bayern immer noch in allen Wettbewerben mitmischt, verdient Respekt. Sie haben mehr Cleverness als die Bremer, die trotz spielerischer Klasse international die Nerven verdienen.
Ist man von den Bayern irgendwie was anderes gewöhnt ? Die spielen doch seit 20 Jahren so. ;)
Bei Bremen sieht man einfach, dass das ne total junge Mannschaft ist. Als sie 2004 Meister geworden sind, gabs ein paar Leader ala Micoud, Ernst usw..
Heute gibt es lediglich Frings und Diego, die entweder verletzt oder nicht in Form waren in letzter Zeit.Die Mannschaft ist total verunsichert und man kann sagen was man will, aber auf Dauer hält eine Mannschaft soviele Verletzungen/Ausfälle nicht aus. Ging in der Hinrunde noch gut, aber nun merkt mans.
Juhu! Endlich mal wieder Uefa-Cup! Auch wenn ich denke, dass sie höchstens die Gruppenphase überstehen werden.Zitat:
Dortmund ist echt eine verrückte Mannschaft.
Schonen sie ihre Spieler gegen Hamburg und werden mit dem UEFA Cup belohnt.
@Bayern
Die haben noch nie das Triple gewonnen oder?
Triple haben sie glaube ich schon, aber da eher Meisterschaft, Pokal und CL. Bin mir da aber auch nicht sicher.
Ich finds aber auch albern, wenn man dauernd von den Über-Bayern redet. Wenn sich die Konkurrenz selbst schlägt(siehe Werder), dann haben sies ja relativ leicht.
btw. alle reden immer von Ribery. Ich finde den gar nicht so spektakulär. Auch Klose oder die andern haben nicht so sehr eingeschlagen. Mich beeindruckt eigentlich nur Toni. Der trifft und trifft und trifft, ohne irgendwie aufzufallen oder sonderlich gut zu spielen. Kein Weltklasse-Spieler, aber wen störts, wenn der die Tore macht. Find vor allem sein Verhältnis zum Training ulkig. xD
Ne, Bayern hat noch nie das Triple gewonnen,wenn man jetzt den Ligapokal außer Acht lässt.
Ribery ist für mich vor allem spektakulär, weil er Leben in die Bude bringt und einen Drang nach vorne hat. Die Tricksereien werden zwar häufig angeführt, aber sein Offensivdrang ist für mich, was ihn zu einem Weltklassespieler macht. Genauso hat er während der WM Spanien zur Verzweiflung gebracht. Tony ist einfach immer an der richtigen Stelle und ist ein Weltklasse Mittelstürmer.
Dass du ihn als Bayern-Fan als Weltklasse-Stürmer siehst, ist klar. Aber irgendwie fehlt ihm dazu noch was. Er knipst zwar regelmäßig, aber für mich gehört da auch ne gute Technik zu, die er mMn nich hat. Das stört nur derzeit keinen, weil er auch so trifft und trifft. Da könnte man Gomez auch gleich Weltklasse nennen.
Toni ist kein Weltklasse Stürmer... der steht nur immer richtig und stolpert den Ball irgendwie rein und das ist natürlich das, was man Torriecher nennt und einen guten Stürmer ausmacht... aber zum Prädikat "Weltklasse" gehört meiner Meinung nach auch Technik und Führungsqualität... Drogba, Raúl, Eto'o oder Ibrahimovic sind für mich Weltklasse-Stürmer
Ribéry ist ein super - hier sogar eher Weltklasse - Spieler, der den Bayern und der Liga gut tut... er ist der (heimliche?) Kopf der Mannschaft und zeigt schon über die ganze Saison, das er sein Geld wert ist... ich sag immer: Ribéry ist so gut, wie hässlich ^^
Klose ist ebenfalls nach wie vor einer der besten Stürmer der Liga; der hat halt nur nen kleinen Hänger und das hatte er bei Werder mindestens zwei Mal über mehrere Monate und er hat sich immer wieder gefangen... so, wie er die Saison begonnen hat, wird er auch wieder werden und für die deutsche Nationallmannschaft auch in Zukunft (mindestens im Hinblick auf Euro und 2010) unverzichtbar sein
aber auch an Altintop und Zé Roberto (die ja leider oft im Schatten des angesprochenen Triumvirats stehen), die regelmäßig Top-Leistung bringen, sieht man, dass Bayern eine hervorragende Einkaufspolitik betrieben haben
FCB wird locker und hochverdient Meister, Pokalsieger und evtl UEFA-Cup-Sieger, das sage ich als objektiver Fussballfan und Bayern-Hasser (menschlich gesehen, nicht spielerisch), und so lange Bremen, HSV und Co. zu bräsig sind, mal Ausrutscher zu nutzen, darf Bayern auch mal hochnäsig in ein Siel gegen den Tabellenletzten gehen und 0:2 verlieren; das ist anderen auch schon passiert...
Respekt für diesen Beitrag. Eine solch ehrliche und unvoreingenommene Ansicht der Dinge hört man von Leuten, die von sich selbst sagen, Bayern-Hasser zu sein, selten. Top.
Und ich kann dir auch in allen Punkten zustimmen.
Nur bei Toni würde ich noch anfügen, dass er - auch wenn er total schlacksig und unbeholfen wirkt - was Ballanahme und Abschluss angeht eine wahnsinnige Technik hat. Der stoppt sich teilweise Bälle runter, da würden sich andere Stürmer gar nicht erst rantrauen. Und das sieht dann halt teilweise so stümperhaft aus. Aber seine Statistik (26 Tore in 34 Pflichtspielen für Bayern) spricht eindeutig für ihn.;)
@keaton
dito bis auf Ribery = Weltklasse
Er hat wie Diego durchaus das Zeug dazu und wird wohl in den nächsten Jahren auch Weltklasse werden, aber noch issers nicht. Nah dran halt.
Ok, er hat ne gute Technik, aber ist halt kein Vergleich zur Weltspitze. Wenn er da noch dran arbeitet, mag sein, dass er bald dazu gezählt werden kann.
btw. sieht vieles bei ihm nach super Technik aus, was eigentlich eher seiner Größe und Breite zuzuschreiben ist. :D
@bayern allgemein
Die Mannschaft ist schon sympathischer geworden. Wenn man es nun noch schafft, Rummenigge und Hoeneß irgendwie ne Maulsperre zu verpassen und van Bommel rauswirft, dann gewinnen sie eindeutig an Sympathien.^^
Dann lieber Erfolg statt Sympathie, sag ich als Bayern-Fan.;)
Schließlich ist es Rummenigge und Hoeneß zu verdanken, dass Bayern da steht, wo sie eben stehen.;)
Und van Bommel ist halt das Arschloch, das jede Mannschaft irgendwie braucht, wenn sie was reißen will.:D
Ein Typ vom Kaliber Effenberg. Keiner mag ihn, aber dennoch ist er unverzichtbar.
Das mit van Bommel sehe ich ja noch ein, aber Hoeneß und Rummenigge können auch ihren Job machen, ohne dummes Zeug zu reden.;)
btw. @werder
das ist echt grausam, was man sich als werder-fan im moment ansehen muss. jedes spiel dasselbe muster - Gefühlte 90% Ballbesitz, gegnerisches Konter-Tor aus dem Nichts und dann den Rest des Spiels Bollwerk. Werder bekommt dabei 2-3 hochkarätige Chancen, die kläglich vergeben werden. Dazu grausamstes Passspiel.
Salzburg *rofl* :A:A:A:A:A
Ist mir irgendwie entfallen bei diesem öden Spiel. Welche Szene meinst du ?
Generell bin ich nicht der Meinung, dass Diego ein Schwalbenkönig ist, wie er immer genannt wird. Er ist einfach nur schwächlich. Was aber nicht heißt, dass er sich nie hinfallen lässt.
edit : hab gerade ma nachgelesen. war scheinbar wirklich irgendwo eine. hab ich echt total verpennt. o.o Mir sind nur die üblichen Fouls an Diego aufgefallen und ein etwas härteres, wo noch lange von beiden Seiten diskutiert wurde. Hab mir nur die Wiederholung dazu nicht angetan.
Aber es ist schon traurig, wenn solche Techniker sowas nötig haben. Wenn ich da an Riberys sterbenden Schwan im Pokal gegen 1860 denke.
Ja, kommt leider viel zu oft vor (wie auch Almeida im selben Spiel)... wenn man das mit England vergleicht, ist das schon extrem bei uns. Freu mich schon auf die Zusammenfassung der Premiere League nachher.
PS: Aber du weißt, was das für eine Kicker-Note geben könnte, nicht wahr? ;) :D
Ich wills ma nicht hoffen, aber soviel würde das bei meinem schlechten Kader auch nicht ausmachen. :rolleyes: Kommt auch drauf an, wie der Kicker das sieht. Ich meine, nicht mal die Bild hat nen Elfer gesehen. o.o Wars so deutlich oder nur wieder ne Szene, wo er eventuell leicht berührt worden sein kann und mans nur schwer sehen konnte ?
Bei Comunio hat er ne 4 bekommen.
Aber is eh wurst. Sanogo, Trochowski, Naldo usw. die werden mich schon ins Minus schleudern. Wobei Miller sehr gut war. :p
Das mit den Schwalben ist traugig. Aber irgendwie gehören sie für mich einfach zum Fussball dazu. Auch Abseitstore, fragwürdige Platzverweise und nichtgeahndete Elfmeter. Das gehört zum Fussball dazu! Ohne die Diskussionen würde echt was fehlen, Leute. :D
PS: Bei Computerfussballsimulationen wie PES haben diese Sachen aber nix zu suchen. Da würde ich mit totärgern wenn ein Computergegner ein Abseitstor machen würde ohne durch eine Schwalbe einen Elfmeter hätte. Aber das wird auch nicht geben, glaub ich .
Ah, es war die Szene, die ich gesehen habe. Ok, Schwalbe würde ich das nicht nennen. Sowas kommt in jedem Spiel ungefähr zehnmal vor. Springt er nicht, trifft ihn Kauf und es wär ein schlimmes Foul. So wurde er nicht getroffen und er fliegt sehr theatralisch, aber Monster-Schwalbe ist für mich schon was andres. Ich gaube also nicht an eine 6 beim Kicker.
Diego springt ab (verständlich), aber statt normal wieder auf den Beinen zu landen, setzt er zu einer wunderschönen Flugeinlage an. Das ist eine Schwalbe und gut ist. Dass es keine Andy-Möller-Schwalbe ist, ist mir auch klar, trotzdem einfach vollkommen unnötig. Außerdem ist Diego eh dafür bekannt, sich bei jeder kleinen Berührung fallen zu lassen...hier lag nicht mal eine solche vor - schade nur, dass die Schieris dauernd darauf reinfallen. ;)
Und komm mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, Diego sei ja auch so schmächtig. Guck dir den Kerl an, der ist zwar klein, besteht aber zu 100% aus Muskeln. Da sind andere Fußballer wesentlich schwächlicher und fallen nicht gleich bei der kleinsten Berührung um...
Allerdings bezweifle ich auch, dass es vom Kicker ne 6 gibt. War schließlich nicht spielentscheidend oder dergleichen.
Ich will da auch gar nicht drüber diskutieren.^^ Da gibt es halt keinen Beleg für, was nun wahr ist. Er wirds nur selbst wissen. Auf mich machts halt nur den Eindruck, dass er sich nicht fallen lässt, jedenfalls nicht immer. Darüber streiten sich die Experten genauso wie wir, also wozu diskutieren ?^^
Ich wollte damit nur sagen, dass das jetzt so oder so keine Mörder-Schwalbe war für die es ne 6 geben würde.
[YT]uZK7vhULRNY[/YT]
Schon einer gesehen ? Wie stumpf :D
Aber hat was.
cooler Spot...
aber ich musste ihn zwei Mal gucken, weil ich beim ersten Mal nicht bemerkt hab, dass das die deutsche Nationalmannschaft is ^^
btw... heut Abend Nationalmannschaft... was glaubt ihr, wie's ausgeht?
Hmm, die spielen in der Schweiz. Ich sag 1-1 oder 2-1 für Deutschland falls Gomez seine tolle Form noch mal bestätigen kann.
Ich hoffe, dass Lehmann mal wieder patzt. Vielleicht erkennt Löw dann endlich, dass er für die EM als Nummer 1 nicht geeignet ist.
Und wen willste dann da reinstellen ?^^ Ich bezweifle einfach mal, dass er einen Adler als #1 ins Tor stellen würde, auch wenn der super spielt derzeit. Enke vielleicht und Hildebrand sehr wahrscheinlich. Aber wir wissen alle, wie die Spiele mit Hildebrand in der NM ausgegangen sind bisher.^^
Wir sollten alle froh sein, dass wir einen Lehmann haben und hoffen, dass dieser eben nicht patzt. Dann ist er nämlich das beste, was wir haben. Ansonsten -> Kahn reaktivieren :D
Joa, Kahn wäre gut. ^^
Naja, da er, wie du schon sagst, Adler sicher nicht als Nummer 1 mit nimmt, bin ich für Enke. Das einzige Problem wäre dabei, dass er nicht mit den Abwehrspielern eingespielt ist, aber abgesehn von Lehmann ist das niemand. Und Lehmann ist ein zu großer Risikofaktor, weil er in letzter Zeit - wenn er mal im Tor steht, zu oft patzt und daher bei Arsenal zu Recht auf der Bank sitzt.
Yohoooo, top Spiel, da bin ich doch deutlich beruhigt.
Nur das dauernde rumgeacke auf dem Ösi Spiel, hat leicht genervt.
Holland hats natürlich viiiiiiiiiiiiiel besser gemacht, die haben nämlich heute ganze 4 Tore geschossen, den Rest verschweige ich mal ganz diskret :hehe:
Polen auch ganz stark, nur 3:0 gegen die USA verloren.
Schweiz: Benaglio - Behrami (58. Gygax), Eggimann, Senderos (75. von Bergen), Spycher - Fernandes (87. Huggel), Lichtsteiner, Inler, Barnetta (79. Vonlanthen) - Derdiyok (46. Nkufo), Frei (83. H. Yakin)
Deutschland: Lehmann - Lahm (87. Trochowski), Westermann, Mertesacker, Jansen (79. Rolfes) - Fritz (72. A. Friedrich), Ballack, Hitzlsperger, Schweinsteiger - Klose (58. Podolski), Gomez (75. Kuranyi)
Tore: 0:1 Klose (23.), 0:2, 0:3 Gomez (61./68.), 0:4 Podolski (89.)
nicht schon wieder die Torwart-Diskussion, Leute ^^
Lehmann hat heute einwandfrei gespielt und ist jetzt 6 Spiele ohne Gegentor... so lange er das beibehalten kann, is es mir wurscht, in welchem Verein er wie oft spielt...
Deutschland ist in dieser Form ganz klar ein Mit-Titelfavorit... vorne wurden die Chancen genutzt und hinten stand die Abwehr gut... im Mittelfeld könnte es etwas weniger geplänkel geben...
Wir haben heute eine gute deutsche Nationalmannschaft gesehen, und bis auf vllt ein oder zwei Spieler wäre das eine optimale Startelf in der EM
Schweiz kann in dieser Form (vierte Niederlage in Folge) froh sein, wenn sie das Viertelfinale erreichen
Schweiz - Deutschland 0:4
Österreich - Holland 3:4
Polen - USA 0:3
Schottland - Kroatien 1:1
In der EM-Gruppe B scheint atm nur Deutschland die richtige Form zu haben.;)
Wobei ein 1:1 in Schottland so schlecht nicht ist.
Bei Holland scheint der Torhüter die ersten 18 Minuten am Klo eingesperrt gewesen zu sein. :D
Gilt die Scham wegen der eigenen Fussballnati als tragbaren Grund, sich ausbürgern zu lassen? ._.
------------------
So werden sie Gruppenletzter!Zitat:
Zitat von Keaton
Unsere Nati hat heute dasselbe geleistet, was wir von den SF Moderation schon seit Jahren gewöhnt sind. Eine Sauschlechte! Lediglich Volker Finke, der ja nun bei uns co-moderiert, hat kompetente Auskunft gegeben.
1. Praktisch alle Schweizerspieler sind vieeel zu langsam
2. Sie spielen unpräzise
3. Fehlpässe wohin das Auge reicht
4. Viele (unnötige) Fehler
5. Ballannahmen wie bei den D-Junioren
6. Raumnutzung, als ob sie sich nur in der inneren Platzhälfte bewegen dürften, aussen ist ja für Deutschland reserviert... :o
7. Falsche Formation + Spieler am falschen Ort eingesetzt
(8. Die Rasenwartung im basler St.Jakobpark is ja mal wieder unter aller Sau :p)
Es gäbe noch soviel aufzuzählen! :rolleyes:
hier noch ein paar Ergebnisse aus gestrigen Testspielen:
Spanien - Italien 1:0
Rumänien - Russland 3:0
Portugal - Griechenland 1:2
Weißrussland - Türkei 2:2
Dänemark - Tschechien 1:1
Schweden - Brasilien 0:1
Frankreich - England 1:0
und meine persönlichen Lieblingsergebnisse:
Malta - Liechtenstein 7:1
Montenegro (!) - Norwegen 3:1
Nicht mein Wunsch sondern mein denkbarer EM Kader:
Tor: Lehmann, Hildebrandt, Enke
Abwehr: Lahm, Fritz, Metzelder, Friedrich, Friedrich, Mertesacker, Jansen, Westermann
Mittelfeld: Ballack, Schneider, Frings, Schweinsteiger, Hitzelsperger, Rolfes/Castro/Hilbert, Borowski/Trochowski
Sturm: Klose, Gomez, Lukas, Keffin, Hanke/Asamoah/Kießling
rot= Wackelkandidat
Ich würde übrigens eher den unnötigen fünften Stürmer weglassen und dafür das Mittelfeld aufstocken.
Abschließende Frage, wo ist eigentlich der David?
Borowski hat so gut wie keine Chance mehr auf die EM mMn. Dafür spielt er diese Saison einfach zu grottig und WM-Bonus gibt es ja laut Löw nicht mehr. Und im Sturm würde ich noch Neuville dazu rechnen als Alternative, wenn der nicht verletzt ist. Jedenfalls sollte er vor ein paar Wochen noch die beste Chance auf den 5.Stürmerposten gehabt haben.
Odonkor und Neuville müssen mit! Damit gegen Polen wieder in der letzten Minute gewonnen wird. :DZitat:
Abschließende Frage, wo ist eigentlich der David?
Ansonsten ist die Aufstellung schon sehr gut würde ich sagen. Borowski und Trochowski sind bei mir nicht dabei derzeit.
Die Bildzeitung kann einen ja wirklich immer wieder amüsieren. :D
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4106344.html
Ok, nichts ist unmöglich, aber Ronaldinho bei Fenerbahce ? lol
Ich finde die Vorstellung schon erstaunlich, dass die soviel Geld aufbringen könnten, aber ich glaube die türkische Liga ist wirklich eine der langweiligsten Ligen in Europa.^^ Ob einen Weltstar sowas reizen würde, noch dazu in dem Alter.
1.April is doch erst am Dienstag.^^
Vermutlich berichten die dann, dass Ronaldinho dort abgesagt hat, weil er ein besseres Angebot von Energie Cottbus bekommen hat.
Dann dürften Schweinsteiger, Schneider (zumindest bei seinen momentanen Leistungen), Podolski (okay, nach der gestrigen Leistung vllt. doch), Odonkor und A. Friedrich auch nicht dabei sein.
Ne, Cottbus verpflichtet nur Osteuropäer. Da würde Ronaldinho nicht ins Konzept passen. :pZitat:
Vermutlich berichten die dann, dass Ronaldinho dort abgesagt hat, weil er ein besseres Angebot von Energie Cottbus bekommen hat.
Schweinsteiger,Podolski und Schneider haben aber meistens gute Leistungen gezeigt, wenn sie in der NM gespielt haben oder halt auch im Verein. Schneider hat nur derzeit nen Hänger. Odonkor wird ohnehin nicht dabei sein und was die alle immer an Friedrich gefunden haben, kann ich eh nicht verstehen. :rolleyes: Borowski spielt aber schon seit der WM(also danach) scheiße und zwar komplett. Vielleicht ändert sich das in München, aber EM kann er so sicher abhaken.
Ich hab mich zwar immer vehement gegen diese Aussage gewehrt (auch bzgl. Leuten wie Podolski, Schlaudraff, Altintop, Kovac etc., die angeblich nur gekauft wurden, um den Gegner zu schwächen), aber bei Borowski würd ichs fast glauben.o_O
Aber als ich das das erste Mal gelesen hab, war mein erster Gedanke: Klinsmann.
Der versucht bei Bayern München jetzt wohl die Zentrale der deutschen Nationalmannschaft anzulegen. (Klinsmanns Transfer wurde btw. 2 Tage vor Borowskis bekanntgegeben... Nur mal so...^^)
Na denn... Gomez darf ruhig kommen. *g*
Ist das mit Klinsmann und Borowski nicht wieder eine dieser stumpfsinnigen Geschichten, die von der BILD in die Welt gesetzt wurden, weil denen mal wieder langweilig war?
Uli Hoeneß selbst meinte doch, dass Klinsmann in die Verhandlungen nicht involviert war.
Borowski sollte man nicht unterschätzen, er ist zwar nicht in Topform (war ja auch zwischendurch einige Zeit verletzt), aber als Alternative im Mittelfeld ist er sicher nicht zu verachten.
1. Ja das mit Klinsmann ist ein Gerücht. Borowski war ja bereits einige Wochen vor der Bekanntgabe von der Verpflichtung Klinsmanns mit den Bayern einig und er bestreitet ja selbst, dass es was damit zu tun hat. Dürfte bei ihm einfach die Kohle sein, die Werder ihm verständlicherweise nicht mehr zahlen wollte(bzw. nicht erhöhen wollte) bei den Leistungen und andererseits überschätzt er sich wohl selber. :rolleyes:
2. Ja Boro hat schon was drauf, aber ich persönlich schätze ihn schwächer ein, als der Rest vom Mittelfeld bei den Bayern. Ich denke, das sie ihn niemals verpflichtet hätten, wenn er nicht ablösefrei gewesen wäre. Mehr als ein Ergänzungsspieler dürfte er bei den Bayern nicht werden. Er hat ja selbst in der NM nur gespielt, wenn der Rest verletzt oder formschwach war.
zu "Tor": ich denke, Löw wird sich schon seine gedanken machen, dass seine etatmäßigen Nr. 1 und 2 keinen Stammplatz haben und daher auf Hildebrandt verzichten... Enke ist eine mehr als gute Alternative... als dritten Mann vllt einen jungen Frischen (Adler) oder einen Erfahrenen (Rost)
zu "Abwehr": Westermann Wackelkandidat? ich finde, bei gleichbleibender Leistung gehört der neben Mertesacker und Lahm in der Stamm-Elf gesetzt... eher als A. Friedrich oder Metzelder jedenfalls
zu "Mittelfeld": Frings muss fit werden, aber schnell, sonst können wir den bei der EM nicht gebrauchen; dann lieber Rolfes... Hilbert hat momentan nichts zu suchen in der Nationalmannschaft, der hat seit letzter Saison nichts gebracht... das selbe mit Borowski... Trochowski dürfte da eher Chancen haben...
zu "Sturm": Klose, Gomez, Kuranyi, Podolski sind klar drin im Kader... ich würd auch auf den 5. Angreifer verzichten, aber da sich Podolski auch gut im Mittelfeld einsetzen lässt, plädiere ich für Kießling
Rost hat ja bereits eine klarere Absage als Wiese erhalten. Zu alt und zu große Klappe. ;) Wobei zu alt eigentlich ne bekloppte Aussage ist bei einem Torwart.^^ Jedenfalls wird er nicht dabei sein. Ich denke auch, dass der Herr Löw sich nicht von seinem Liebling Hildebrand lösen wird, also denke ich, dass es bei den Dreien bleibt, die bisher dabei waren.
Man hat fast das Gefühl, dass keiner da oben Meister werden oder CL spielen möchte. Und bei Werder wirds langsam echt peinlich. Wenn sie nicht schon 40 Punkte hätten, könnte man glatt von Abstiegskampf reden.:rolleyes:
Keiner außer Bayern. Die haben inzwischen aber auch kapiert, dass sie außer Gefahr sind und machen aus dem Auswärtsspiel in Nürnberg ne Kaffeefahrt.:rolleyes: :o
Wenn man sich die Ergebnisse der anderen Mannschaften ansieht, könnte man sich als Bayern-Fan eigentlich freuen, die Führung weiter ausgebaut zu haben, aber wenn ich ehrlich sein soll bin ich stinksauer auf so ne Leistung. War genauso Larifari wie gegen Cottbus, nur das Nürnberg zu blöd ist, Tore zu schießen. Da sich Hamburg, Bremen und Leverkusen ja an Punktverlusten jedesmal aufs Neue überbieten wollen, werden wir trotzdem ganz gechillt in Richtung Meisterschaft "schleichen", aber ehrlich gesagt hab ich keinen Bock mir die restlichen Auswärtsspiele nochmal den selben Kack anzuschauen.
Gottlob werden mit Frankfurt und Wolfsburg die Gegner da wieder anspruchsvoller, weil gegen Abstiegskandidaten haben die Herren Multimillionäre ja schon immer vor dem Anpfiff gewonnen.:rolleyes:
Und leider hat das Spiel in Nürnberg auch gezeigt, wie sehr wir zur Zeit von Ribery abhängig sind. Er hat ne schlechte Leistung abgeliefert => das ganze Spiel war grottig
Nur in den kurzen Momenten in denen seine Genialität durchgekommen ist, hat sich Bayern Torchancen erarbeiten können.
Wird ne geile CL-Saison nächstes Jahr. Bayern, Frankfurt, Wolfsburg. :D Dazu im UEFA-Cup HSV, BVB und Schalke und im UI-Cup dann noch Bayer. hehe
Ich mag meine Freunde von der Weser. ;) MSV!!!
Muahaha, nur zwei Punkte hinter Bremen und Leverkusen. Und das mit 4-5 verletzten Stammspielern. Geil!:D
Naja, solang am Ende ein einstelliger Tabellenplatz heraus kommt, bin ich trotzdem sehr zufrieden. :)
Also Respekt an die Frankfurter wie die derzeit auftrumpfen!
Für meinen BVB ist die Saison eigentlich gelaufen, es gibt nur noch ein richtig wichtiges Spiel und das ist natürlich das Finale. Aber sonst freue ich mich schon auf die nächste Saison im Uefa-Cup.
Hört man in letzter Zeit öfter ^^
Wir profitieren aber in erster Linie von unserem stark ausgeprägten Teamgeist sowie den Neuverpflichtungen. Mehdi ist zwar ein absoluter Flop (ist aber in letzter Zeit eh dauernd verletzt), aber Inamoto macht sich (wenn auch nicht so gut wie erwartet) und Galindo, der Noteinkauf, hat sich zu einem Hammer-Transfer entwickelt, weil er konstant gute Leistungen zeigt (unsere IV ist ohnehin top). Und alle unsere drei Wintereinkäufe haben schon getroffen. Die Fenin-Geschichte ist bekannt, Caio hat sein können in den kurzen Einsätzen ebenfalls angedeutet und Mantzios ... nunja, er hat auch getroffen. ;)
Ich glaub trotzdem nicht, dass wir den UI-Cup erreichen. Wolfsburg hinter uns zu lassen wird sicher extrem schwer und Stuttgart werden wir wohl nicht überholen können. Naja, vllt. gehts ja bei den Bremern und noch einer Mannschaft konsequent bergab...
Frankfurt schaffts noch in den UEFA-Cup... zur Not über den Strohhalm-Cup...
bei Bayern bestätigt sich das, was ich vor Kurzem schonmal sagte: solange die Mannschaften dahinter einfach zu blöd sind, potentielle Ausrutscher zu nutzen (grauenvolle Vorstellung von HSV und SVW), hat Bayern es nicht nötig, besser zu spielen, als dass es für ein 1:1 in Nürnberg reicht...
es wird eng in der Spitzengruppe; jetzt ist auch noch Schalke mittendrin und Stuttgart und Frankfurt pirschen sich ran... ich wunder mich voll, dass Hamburg mit 11(!) Unentschieden noch zweiter is...
es wird noch spannend im Kampf um die Plätze 2-6
:eek: Die türkische Liga ist die mit Abstand spannendste Liga Europas! In keiner anderen ist das Meisterschaftsrennen so eng. Besiktas, Galatasaray und Fenebahce alle bis vor kurzem Punktgleich auf Plätzen 1-3!Zitat:
Zitat von Eisbaer
Lautern ;(
Das Spiel war ja das allerletzte...
*edit - hope dies last, auch wenn das schon an Offenbarungseid grenzte...*
Oh man Neuer, geht das schon wieder los :(
Hoffentlich dreht Schalke noch das Spiel !
Die Schalker verlieren heute 100%! Fragt sich bloss wie halt...