Ergebnis 1 bis 20 von 503

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Scheiße Scheiße Scheiße. Cottbusser sind so scheiße. UND WIR DUISBUGER MÜSSEN DEN HÜHNERMIST MAL WIEDER AUSBADEN! ACH KOMM HÖR AUF!

  2. #2
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Scheiße Scheiße Scheiße. Cottbusser sind so scheiße. UND WIR DUISBUGER MÜSSEN DEN HÜHNERMIST MAL WIEDER AUSBADEN! ACH KOMM HÖR AUF!
    Duisburg ist einfach nicht Bundesligatauglich... Die spielen nächste Saison genau dort, wo sie definitiv hingehören: In die zweite Liga.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Duisburg ist einfach nicht Bundesligatauglich... Die spielen nächste Saison genau dort, wo sie definitiv hingehören: In die zweite Liga.
    Cottbus aber hoffentlich auch, trotz des Sieges heute. Ich würde die Duisburger wesentlich lieber in Liga 1 sehen, als Cottbus.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Cottbus aber hoffentlich auch, trotz des Sieges heute. Ich würde die Duisburger wesentlich lieber in Liga 1 sehen, als Cottbus.
    Die werden wohl ebenfalls absteigen. Ich mag die Cottbuser eigentlich. Zwar ein zusammengewürfelter Haufen ausländischer Spieler und spielerisch sehr limitiert im Vergleich zu den meisten anderen Mannschaften, aber sie kämpfen und haben in dieser Saison einfach sehr viel pech mit den Schiris. Duisburg, Bielefeld und Nürnberg sollen absteigen. Letztere nur wegen dem drohenden Spielerausverkauf.

  5. #5
    Ich möchte Duisburg einfach nicht in Liga 1 sehen. Wegen der Aktion damals, die letztendlich den FCK heute alles kosten könnte...
    Das war das Allerletzte, wie die nach einem ermogelten Unentschieden nicht mal zugeben konnten, dass der Schiri Kürbisse auf den Augen hatte. Wirklich. Da ist mir Cottbus lieber. Nach heute sowieso

  6. #6
    Projekt Aufbau Ost von den Bayern erfolgreich abgeschlossen

  7. #7
    Duisburg ist nicht bundesligatauglich, das stimmt.
    Aber der Fakt liegt am Trainer, nicht an der Mannschaftsqualität. Wir haben mit Ishiaku, Niculescu, Maicon, Georgiev, Ávalos und Starke genug spielerische Qualität. Die Mannschaft spielt nur gegen den Trainer.
    Ach und Frankfurt würde ohne Finke auch schon längst in den ewigen Jagdgründen der Unterklasse grasen. : )

  8. #8
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Duisburg ist nicht bundesligatauglich, das stimmt.
    Aber der Fakt liegt am Trainer, nicht an der Mannschaftsqualität. Wir haben mit Ishiaku, Niculescu, Maicon, Georgiev, Ávalos und Starke genug spielerische Qualität. Die Mannschaft spielt nur gegen den Trainer.
    Eigentlich nur drei der genannten. Duisburg hat für mich neben Rostock den schlechtesten Kader der Bundesliga. Hinzu kommt der schlechteste Trainer der Liga und eine miese Vereinsführung, die auch noch an diesem Trainer festhält und den mMn besten Duisburger Spieler in der Winterpause für sehr, sehr wenig Geld verkauft hat...

    Zitat Zitat
    Ach und Frankfurt würde ohne Finke auch schon längst in den ewigen Jagdgründen der Unterklasse grasen. : )
    ?

  9. #9


    Rob schießt uns wieder in die erste Liga

    Hoffentlich steigen wir mit Köln und Fürth oder Mainz auf, damit mal wieder der Zuschauerschnitt in der ersten ordentlich steigt

    Ich finde es einfach schrecklich, das so Teams wie Cottbus oder Duisburg in der ersten Liga vor vielleicht 15.000 Leuten spielen. In Köln oder bei uns in Gladbach ist das Stadion gegen Gegner wie Paderborn (!) fast ausverkauft (~50.000) und die Stimmung ist grandios. Wir müssen einfach wieder zurück, und dann wird die erste Liga richtig gerockt

  10. #10
    Ich fürchte, Hoffenheim könnte am Ende aufsteigen. Ein weiteres Indiz dafür, dass auch sportlicher Erfolg eben doch kaufbar ist .
    Cottbus hat wenigstens noch etwas Tradition, die verkörpern (trotz fehlender spielerischer Klasse) Kampf und Leidenschaft, imo sehr lobenswerte Tugenden. Hoffenheim oder Wolfsburg beispielsweise verkörpern dagegen in meinen Augen reinen Kapitalismus .

  11. #11
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Ich fürchte, Hoffenheim könnte am Ende aufsteigen. Ein weiteres Indiz dafür, dass auch sportlicher Erfolg eben doch kaufbar ist .
    Tu nicht so, als wäre der Club Chelsea was Neues für dich... Dagegen ist Hoffenheim eine Wohltat.

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Cottbus hat wenigstens noch etwas Tradition, die verkörpern (trotz fehlender spielerischer Klasse) Kampf und Leidenschaft, imo sehr lobenswerte Tugenden.
    Hätten sie Kampf und Leidenschaft, wären sie nicht da, wo sie jetzt sind.
    Nur weil sie jetzt einmal die unbesiegbaren Bayern niedergerungen haben, sind sie nicht das Synonym für Einsatzwillen. Schau dir doch mal andere Saisonspiele an - Kampf? WO?
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Hoffenheim oder Wolfsburg beispielsweise verkörpern dagegen in meinen Augen reinen Kapitalismus
    Hoffenheim gibts 10 Jahre länger als den BVB z.B. (-,
    Das Konzept von Hopp ist, wie oben gesagt, mir zumindest lieber als das eines Abramowitsch. Wenn der gute Mann seinem Heimatverein durch sinnvolle Investitionen helfen mag, verteufelt es gleich jeder. Neid?

  12. #12
    Ok, Hopp ist mir auch lieber als Abramovitch, eigentlich finde ich auch nichts Verwerfliches darin, das private Geld in einen Klub zu investieren. Es stört mich allerdings, dass solche Klubs innerhalb von kurzer Zeit so weit nach oben kommen. Zugegeben, das Konzept von Hoffenheim ist sehr gut durchdacht, die Vereinspolitik ist einstimmig und die Außendarstellung professionell. Trotzdem : ohne das viele Geld wäre das nicht möglich gewesen und ich finde es halt einfach schade, dass das Geld der alles entscheidende Faktor ist.



    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Hätten sie Kampf und Leidenschaft, wären sie nicht da, wo sie jetzt sind.
    Nur weil sie jetzt einmal die unbesiegbaren Bayern niedergerungen haben, sind sie nicht das Synonym für Einsatzwillen. Schau dir doch mal andere Saisonspiele an - Kampf? WO?
    Das hat nichts mit dem Bayern-Spiel zu tun. Cottbus hat bislang in keinem Spiel schön gespielt und trotzdem stehen sie nicht auf einem Abstiegsplatz. Alle ihre Punkte haben sie imo durch Kampf und Einsatzwillen errungen und das ist schon seit Jahren so, ich kann mich jetzt nicht an Spiele erinnern, in denen Cottbus durch spielerische Klasse überzeugt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •