ihr seid ja krank xD
und mathe is schlimm
bin ich denn der einzige, der da um ne 4 kämpfen muss? :eek:
Druckbare Version
ihr seid ja krank xD
und mathe is schlimm
bin ich denn der einzige, der da um ne 4 kämpfen muss? :eek:
Das Jahr hat gerade erst begonnen? XD
Genauso wie bei uns. Rechnungswesen ist um einiges besser als Mathe, vorallem kommt es mir da auch so vor, als ob ich das in ein paar Jahren auch wirklich benötige. XDZitat:
Wir haben nicht mal Mathe ^__^
Nur Rechnungswesen, und das ist was gaaanz anderes, außerdem auch für mich leichter.
Sig aus! - Mop
Mathe rockt doch :D
Dito. Das gute alte Mathe ist doch ein schönes Schulfach und niemand kann bestreiten, dass man es nicht in der Praxis gebrauchen kann. :)
Schon allein an der Verschuldung der Jugendlichen heutzutage sieht man, dass einige das mit dem Rechnen leider nicht mit Vorzeichen können. ;)
Pscht Maths make mährig.
Lernt lieber Deutsch, das wär schon schön, besonders für meine Augen. ;):)
Seh ich auch so..
Ich hab nun mit dem Studium (Biomedizinische Analytik) begonnen..
und das Einzige, das ich können muss, sind einfache Schlussrechnungen..
Test, Test, Okay,
Wurde doch tatsächlich von Flying Sheep besucht.
Sorry wegen der Sigs, habs jetzt gefunden, werd in Zukunft besser aufpassen.
@Mathe,
Das schlimme ist ja, dass viele deutsche Jugendliche, weder Deutsch noch Mathe können.
Soetwas bringen eigendlich nuz Geistig Minderbemittelte zu stande.
Heist dass jetzt, Deutschland wird geistig Minderbemittelt? :eek:
Ich hoffs nicht. Also, passt bitte in der Schule besser auf, ansonsten endet ihr noch als Jambakollateralschaden. Sprich hochverschuldeter Penner.
Und dass nur, weil ihr das Kleingedruckte nicht gefunden, das Großgedruckte nicht verstanden, und die Handyrechnung nicht errechnet habt.
10. ^^
seit der 8. gehts bergab in mathe, früher hatte ich locker 1en ^^
aber seit der 8 werden die themen einfach bekloppt und zudem schwieriger, außerdem muss ich irgendwie zusehen dass ich den stoff selbst erlerne oder meine schwester ihn mir erklärt wenn sie mal zeit hat, da ich in der schule von grundauf nich mitkomme (der lehrer redet sehr schnell und ist unfreundlich xD )
ich meine, sachen wie dreisatz, prozentrechnung etc. finde ich vollkommen ok und nützlich, das wird man garantiert immer wieder mal im leben brauchen
aber desto weiter wir nun in mathe sind, desto unsinniger scheinen die themen zu werden, wie ich finde o.ô
naja irgendwas scheint ja dran zu sein
wenn ich mir z.b. das schulverhältnis bei uns ansehe, stirbt das gymnasium irgendwann aus und die hauptschule wird überfüllt sein
ich bin aber glücklicherweise auf dem weg zum abi und außer mathe (und physik was ich aber vorhabe abzuwählen ^^) habe ich kaum probleme
btw
man kann die kenntnisse der deutschen sprache sicherlich nicht nach der art, wie man in einem forum redet, beurteilen ^^
[FONT="Arial"]Kennt jemand den Anime "Darker than Black"?
Echt interessant... erinnert mich an Elfenlied, aber ist gleichzeitig total anders.
http://youtube.com/watch?v=6rv5hSt9o...elated&search=
mfg luo
[/FONT]
Hmm, an Elfen Lied erinnert mich das jetzt nicht gerade (habe mir jetzt auch nur das ntro angesehen), aber sieht ganz interessant aus. Außerdem finde ich den Song ganz gut.
Und warum wird JETZT schon von Weihnachten geredet? -_-
Warum nicht? 8D
Ich war in Mathe eigentlich immer ganz gut, im Durchschnitt immer so 2, manchmal gab's auch 'ne 1, ab und zu leider auch einige Ausrutscher, ich hab immer so viele Black Outs. x__x Als meine Lieblingslehrerin dann aber lieber die Matheklasse von ihrer Tochter übernahm und wir diese unglaublich tolle Französin bekamen, die nicht mal die Begriffe richtig aussprechen konnte, bekam ich fast nur noch fünfen, wenn ich schon 'ne 4 bekam, war ich mehr als froh. Ich hab allen gesagt, das läge an der Lehrerin, die stellt die Aufgaben zu blöd, natürlich glaubt mir das keiner und in der Abschlussprüfung in der 10 hatte ich dann eine 2.
Ich mag dumme Gesichter von Leuten, die Unrecht haben. :D Jetzt in der 11. Klasse habe ich einen neuen Lehrer und bisher kann ich eigentlich alles ziemlich gut, komme dank der Nachhilfe gut mit und verstehe alles, hoffentlich wird die Klausur gut. ^_^
Heute startet die neue Scrubs Staffel! \o/
Ich glaube, es muss mal wieder die Sigregel in Erinnerung gerufen werden, da sie anscheinend schon einige Leute vergessen haben - hab gerade ein paar Signaturen abstellen müssen.
Zitat:
Aus dem Regelkatalog
§6. Um ungemeine Bilderfluten zu unterbinden, und den Modemusern auch eine Chance zu geben UND die Übersicht so gut wie möglich zu halten gilt
HIER: SIG AUS ohne Ausnahmen!
Wenn die Signatur angelassen wird, können wir auch Strafen verhängen. Siehe hierzu Sig-Sünder-Buße-Katalog, weiter unten.
Und einige Leute hier sind schon wieder sehr fleißig beim Bußpunkte sammeln http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_063.gif, insbesondere Ericson und swordman sehe ich immer öfter hier unachtsam posten. :p Da werden wir mal ein Auge drauf werfen, wer sich schon einmal zuviel eine Signatur erlaubt hat.
'Olla, dich gibts ja auch noch und anscheind hast du ja Internet. >:O
Wie ergehts dir dort drüben Mop?
Für die Allgemeinheit:
Sagt mal, Weihnachten ist noch ewig hin, Animes guck ich derzeit Trigun, Mathe bin ich auch keine Leuchte. >:O
Wie sieht euer "Computeraufenthalt" aus? Sprich, was macht ihr nachdem ihr den Rechner anschaltet und joar, was macht ihr nicht? Ich zum Beispiel, starte immer erst meinen IRC Clienten und schaue danach auf ein paar Newsseiten nach, was so in der Welt vor sich geht und schau hier im MMX vorbei. Danach dann variiert sich das, sprich alles was mir einfällt, mit Kollegen Worms Armageddon spielen, designen, PHP/C++ Kram lernen, und und und.
Außerdem ist es jetzt in den Ferien (Die aber nur noch bis zum 8. oder so gehen) recht öde, meist bleibt man auch ewig auf, so das man dadurch den ganzen anderen Tag verpennt. (Rekord war bis 17 Uhr pennen...)
Najo, was solls, wie siehts den bei euch aus?
Yay, mein erster WG Post
Also "anschalten" ist schon mal gar nicht, bei mir reicht "aufklappen". :D
Jo, dann schau ich zuerst Mails an, danach durch diverse Foren und Websites (Myspace, devArt, StudiVZ, ...) und anschließend werf ich meistens Adium an um zu sehen, ob jemand online ist.
Ganz generell mach ich eigentlich die verschiedensten Dinge am PC - Musik hören, Fotos bearbeiten, Termine organisieren, Mails schreiben, hauptsächlich aber im Netz surfen und sehen, was eben so kommt. Spielen aber nur ganz selten, und dann auch nichts Anspruchsvolles, mein grafisch bestes Spiel ist wohl Battlefield 1942.
Nunja, ich bin zwar selbstironisch, zähle mich auch noch zu den Jugendlichen (aus Angst zum alten Eisen zu gehören), hatte in Deutsch nie besser als 2 und in Mathe nie besser als 4, nunja, ich denke, ich kann wenigstens lesen. ^^
@Sig aus,
Jaja, Sheep hat bei mir auch schon zugeschlagen. ^^
Wenn du dich darüber beschwerst, wie sehr das Bildungsniveau in Deutschland sinkt, dann statte doch mal dem Ösiland einen Besuch ab - bei uns wollen sie Gesamtschule einführen. Und jetzt denk mal nach, was das alles für Folgen haben wird, abgesehen vom Lehrermangel für die 1. (?) Sekundarstufe (d.H. die jetzige Gymnasium-Oberstufe)...gut, das auch die Lehrer dagegen sind, die Gewerkschaft wird der Gesamtschulidee wohl noch so einiges entgegensetzen werden.
Du zählst dich zu der Gruppe/Masse/whatever von Jugendlichen, nur, weil du nicht als "erwachsen" zählen möchtest? Hm. Und deine Deutschnote sollte wirklich besser sein (ich gehe mal davon aus dass deine Noten auch dein Können wiederspiegeln, ist ja nicht immer so); Deutsch ist schließlich deine Muttersprache. Und Mathematik ist auch wichtig :o .Zitat:
Zitat von WebGeist
Bei mir siehts so aus:
Ich guck immer zuerst nach wieviele Emails ich hab. Dann gehts ab ins Maniazones und ins mmX. Danach werden die Mails angeguckt (und meistens direkt in den Junk geschoben).
Anschließend schau ich obs im Maniazones Arbeit gibt (News verfassen, ändern, übersetzen usw.).
Dann wird was Musik gehört, eventuell was über youtube gesurft und anschließend wird Trackmania (oder wenn ich grad Lust hab Ragnarok) gespielt.
Falls meine paar Webcomics erneuert werden gucke ich sie für gewöhnlich danach an. Joa.
Wenn ich meinen PC start, sieht meine Routine etwa folgendermaßen aus:
Zuerst starte ich Firefox und Thunderbird; E-Mails bekomme ich eher selten, somit bin ich mit dem überprüfen meines Postfaches innerhalb Sekunden fertig. Im INet werden als erstes LotGD (siehe Sig) und das MMX aufgerufen; danach checke ich noch ein paar andere Foren durch, und dann starte ich meist irgendein Spiel, beziehungsweise einen Emulator; wenn ich mich von einem anstrengenden Tag erholen muss, bleibt meist keine Energie für den Maker, schließlich habe ich eine 6-Tage-Woche. Irgendwann starte ich dann auch noch meinen IRC-Client, meist idle ich jedoch nur (wenngleich ich beinahe jederzeit durch Highlight ansprechbar bin ;) ). An 3 Abenden benutze ich dann auch noch meinen DVB-T-USB-Receiver, und ziehe mir entweder Monk, House, oder eine Doppelfolge Stargate rein. Ab und zu sehe ich mir auch unter der Woche eine Folge letztgenannter Serie an, jedoch eher selten, da ich a) unter der Woche nicht so viel Zeit habe, und b) die meisten Folgen der derzeitigen regulären Staffel (Montag Abends gibt es immer neuere Folgen) ohnehin schon kenne.
Tja, ich gehe ins Internet, danach schau ich in ICQ und pidgin wer grad online ist, danach geh ich auf rpg-atelier, danach ins epos, danach auf rpgspiele und danach auf fun-rpg4ever.
Tjo, dann schreib ich überall was. Je nachdem wie viel Zeit ich habe spiele ich oder Makere ich. Ansonsten mach ich noch Hausaufgaben und fahr danach mit dem Moped weg.
Öhm, nein? Sag mir bitte einen Nachteil der Gesamtschule, außer mehr Arbeit und Mühe für die armen, armen Lehrer?
Oder findest du's so toll, dass alle Kinder aus schlechten sozialen Verhältnissen in die mehr oder minder zukunftslose Hauptschule abgeschoben werden, während die Elite aufs Gymnasium kommt?
Hahahahaha! Darf ich mal lachen? Gymnasium und Elite?!?Zitat:
Zitat:
Zitat von Nathrael
Wenn du dich darüber beschwerst, wie sehr das Bildungsniveau in Deutschland sinkt, dann statte doch mal dem Ösiland einen Besuch ab - bei uns wollen sie Gesamtschule einführen. Und jetzt denk mal nach, was das alles für Folgen haben wird, abgesehen vom Lehrermangel für die 1. (?) Sekundarstufe (d.H. die jetzige Gymnasium-Oberstufe)...gut, das auch die Lehrer dagegen sind, die Gewerkschaft wird der Gesamtschulidee wohl noch so einiges entgegensetzen werden.
Öhm, nein? Sag mir bitte einen Nachteil der Gesamtschule, außer mehr Arbeit und Mühe für die armen, armen Lehrer?
Oder findest du's so toll, dass alle Kinder aus schlechten sozialen Verhältnissen in die mehr oder minder zukunftslose Hauptschule abgeschoben werden, während die Elite aufs Gymnasium kommt?
Die schlechtesten Schüler gehen auf das Gymnasium und die Guten auf die Realschule. Natürlich, giebt es einige ausnahmen, die wirklich auf eine bessere schule gehören würden. Aber in deutschland sieht die Sache anderst aus. Zuviele Menschen meinen, sie müssten auf das Gymnasium, weil sie dann einen besseren Arbeitsplatz bekämen. Dem ist ganz und garnicht so. Die meisten, die Auf das Gymmi gehen haben sowiso nicht die besten Noten.
Ich finde es einfach blöd, das man in der vierten Klasse schon entscheiden soll auf welche weiterführende schule man geht. Da die Eltern diese Entscheidung übernehmen und ihre Kinder oft als "besser als andere" ansehen, müssen sie natürlich auf das Gymnasium. Doch nicht jeder hällt den Druck der Eltern stand. Um mit den langsameren Schülern mitzukommen, müssen sich die Lehrer natürlich an ihnen richten. Und mitlerweile auch der Lehrplan -.-
Das Gymnasium ist mist. Es bringt einem überhaupt nischt! Nadda. 0. Ausser, das man drei Jahre seines lebens damit opfert weiter die Schule zu besuchen. Ich denke ja die meisten die aufs Gimi gehen, wissen eigentlich garnicht was sie später mal werden sollen. Also geht man eben aufs Gimi, weil dan hat man ja ein dolles Abi ne? Aber eigentlich nütz einem ein Abi nix. Die meisten Firmen und Arbeitgeber sagen sogar schon: "Lieber einen guten Realschüler, als einen schlechten Gymnasiast." und warum? Weil gymnasiasten sich einbilden merh zu können, als oft Berufe vorhanden sind. Realschüler werden gebraucht, weil diese auch die Jobs erledigen weden, die eigentlich gebraucht werden.
Ausserdem. Ist das Gymi rein rechnerisch quatsch. 13 jahre?
Bis zur achten Klasse, macht man im Gymnasium nur HALB soviel stoff wie in der Realschule!. Im ernst jetzt. Inzwischen giebts zumglück das Gymnasium für 12 Jahre. Wer denkt, dem druck nicht standhalten zu können, soll eben auf die Realschule.
10 Jahre soliede ausbildung zur mitleren Reife. Dann ne schöne berufsausbildung mit fachhoschulreife und *trommelwirbel*:
Man kann genauso Studieren wie die Abitproleten. In der gleichen Lehrzeit von 13 Jahren.
Universitäten nehmen inzwischen sowiso fast keine Abiturienten mehr, da diese einfach nicht die Erfahrung mitbringen wie die, welche schonmal für das Sudium in ihrer Berufsausbildung mitgelernt haben. Ich als Grafik-Designer, darf Sogar 1 JAHR Studium überspringen und habe auch nur die Mittlere Reife gemacht. Das dürfen die Abiturienten nicht.
Eigentlich bringt einem das Abi wirklich nichts, wenn man mal so darüber nachdenkt. Ich verstehe darum nicht, warum man sich das antun soll?
OMG sooo dito.
Bei mir in der Grundschule sind welche ins Gym gegangen und hatten eine Realschulempfehlung(So heißt es in Ostgroßefehn zumindest) ohne etwas grossartiges getan zu haben .Nun wir haben momentan nur eine Hauptschulklasse mit 7 Leuten .Da die Überzahl auf das Gymnasium geht.
Und das tolle daran ist das die Hauptschule nächstes halb Jahr wieder Besucher kriegt :rolleyes: .Die meisten wollen das gar nicht und werden von ihren Eltern gezwungen es zu Besuchen .Da ich einer von der SV (Schülervertretung oder besser gesagt Streitschlichter) bekomme ich das von den kleineren Kindern immer mit.
Das Niveau der 6 bis 7 Klässler ist der Maßen gesunken das eine Anzahl von 20 Schülern wiederholen mussten. Nicht nur das sondern auch die Konsumierung der Drogen steigert sich in der 7 Klasse.
Nun ja noch die 2 Jahre und dann bin ich die Schule los :O
Die meisten Arbeitgeber bei den eher handwerklichen Berufen bevorzugen Realschüler, weil diese mehr Praktikumserfahrung mit sich bringen.Zitat:
Die meisten Firmen und Arbeitgeber sagen sogar schon: "Lieber einen guten Realschüler, als einen schlechten Gymnasiast." und warum? Weil gymnasiasten sich einbilden merh zu können, als oft Berufe vorhanden sind. Realschüler werden gebraucht, weil diese auch die Jobs erledigen weden, die eigentlich gebraucht werden.
Und dass Gymnasiasten eingebildet sind ist Unsinn, ... err jah.
Errr. Ich poste hier so gut wie nie?Zitat:
Zitat von Wischmop
Rechner an. MSN startet sich immer automatisch, sonst würde ich das eh immer manuell als erstes anmachen. Danach in den Foren vorbei schauen. Im Laufe des Tages auch mal icq anmachen, evtl will ja wer was von mir. Dann noch andere Seiten wie DevianARt etc.Zitat:
'Wie sieht euer "Computeraufenthalt" aus? Sprich, was macht ihr nachdem ihr den Rechner anschaltet und joar, was macht ihr nicht? Ich zum Beispiel, starte immer erst meinen IRC Clienten und schaue danach auf ein paar Newsseiten nach, was so in der Welt vor sich geht und schau hier im MMX vorbei. Danach dann variiert sich das, sprich alles was mir einfällt, mit Kollegen Worms Armageddon spielen, designen, PHP/C++ Kram lernen, und und und.
Außerdem ist es jetzt in den Ferien (Die aber nur noch bis zum 8. oder so gehen) recht öde, meist bleibt man auch ewig auf, so das man dadurch den ganzen anderen Tag verpennt. (Rekord war bis 17 Uhr pennen...)
Najo, was solls, wie siehts den bei euch aus?
Irgendwo dazwischen, meistens Abends, noch etwas makern.
Verallgemeinere das bitte nicht zu sehr. Die schlechtesten Schüler gehen definitiv nicht auf's Gymnasium, sondern auf die Oberschule. Bei uns gibt es btw. keine Realschule mehr. Wieso? Der Unterschied von Gesamtschul- und Realschulniveau war hierzulande so niedrig, dass sie beides zu der sogenannten Oberschule zusammengeführt haben. Zumindest bei uns hat also weiterhin das Gymnasium inklusive seiner Schüler das höchste Niveau. ;)Zitat:
Zitat von MA-Simon
Erstmal - ja, die Lehrer müssen in der Tat hart zurückstecken. Würdest du, als (afaik) 3 Jahre länger in Ausbildung gewesener Gymnasiumsprofessor (außerdem mit völlig anderen beigebrachten Arten, den Schülern den Stoff zu vermitteln - in HS bekommt man den Stoff meist doch sehr vorgekaut geliefert), dann gerne damit anfangen, einen Haufen dümmerer, lauter, asozialer, lernunwilliger Jugendlichen für ein weit geringeres Gehalt zu kontrollieren?
So kommen wir gleich zum zweiten Punkt. Nur wenige Leute, die auf die Hauptschule geschickt werden, sind wirklich noch bereit, sich anzustrengen um etwas zu lernen. Und die, die wirklich weiterkommen wollen, schaffen dies auch - ich gehe auf ein sehr gutes Gymnasium, und auch hier haben wir ein paar ehemalige Hauptschüler (bzw, jetzt heißt es ja, kooperative Mittelschule).
Ich finde die Trennung nach der Volksschule im Übrigen äußerst sinnvoll. Die lernbereiten Menschen kommen doch in 90% der Fälle aufs Gymnasium. Und das ist auch gut so. Man sehe sich mal eine (Wiener) Hauptschule und ein (Wiener) Gymnasium an. Abgesehen von dem Unterschied in der Kompetenz der Lehrer, fällt einem auch sofort das Sozialverhalten von Hauptschülern auf. Mobbing, Gewalt, Diebstahl, Sachbeschädigung etc. ist unter Hauptschülern doch ein wenig extremer; natürlich kommen diese Delikte auch auf vielen Gymnasien vor, doch eindeutig nicht so häufig.
Desweiteren, wenn man das Unterrichtsniveau dann auf die schwächeren Schülern anpassen müsste, die normalerweise auf die Hauptschule kommen würden, wäre das doch eher negativ für diejenigen, die Bildung als wichtig einschätzen. Ich habe mehrere Jahre Unterforderung in den meisten Schulfächern erleben müssen bzw. erlebe sie immer noch teilweise; was glaubst du, wie die Arbeitsmoral steht, wenn der Lehrer immer und immer wieder selbstverständliche, einfache Sachen erklärt?
Das Resultat der Einführung der Gesamtschule wäre - die wirklich guten Schulen wären nur noch Privatschulen. Nur auf diesen könnte ein höheres Niveau gehalten werden - was bedeutet, das die "Klassenteilung" um einiges härter sein wird, und diesmal weniger nach Fleiß und Lernbereitschaft, sondern schlicht und einfach nach Vermögen.
Völlig außer Betracht lässt man dabei natürlich auch die wahren Absichten hinter der Idee Gesamtschule - man will schlicht und einfach mehr sparen. Informier dich mal ein wenig darüber, wie viele Ausgaben dem Staat bei einem Gesamtschulsystem erspart werden würden...
Und das es für die 2. Sekundarstufe (also die jetzige Oberstufe) zu wenig Lehrer geben wird, ignorieren wir auch erstmal :o .
Heißt das ich bin ziemlich doof, weil ich noch bis 2012 in der Schule sitzen werde, nur um dann einen Abschluss zu machen der mir eh nichts bringt? o_O
Wayne interessierts, Schule ist doch ganz lustig <3
Ich denke man sollte nicht das im Bezug auf die Schulart verallgemeinern, sondern es ist abhängig von der jeweiligen Schule. Bei uns in Berlin gibt es Gymnasien in gewissen Bezirken, die tatsächlich schon fast als Haupt- oder Realschule in besser gestellten Bezirken gelten würden. Nichtsdestotrotz machen die Leute dort ihr normales Abi, womöglich mit guten Noten, es ist aber leider deutlich weniger wert als das Abitur der wirklich guten Berliner Gymnasien.
Ich hatte das Glück auf einem sehr angesehenen Gymnasium in einem guten Berliner Stadtteil gewesen zu sein und ich kann nur sagen, dass es sich sehr gelohnt hat und ich dankbar dafür bin. Denn uns wurde sehr viel beigebracht und es wurden uns viele Perspektiven geöffnet.
War es nicht eindeutig, dass das eine bewusst überspitzte Formulierung war?
Kein Plan, ich weiß nicht mal was eine Realschule ist. Wir reden hier über Österreich, was die Deutschen für Schulpläne hegen ist mir schlichtweg egal. So weit ich weiß gibt es dort ja überhaupt keine Debatte bezüglich des Einführens einer Gesamtschule.Zitat:
Die schlechtesten Schüler gehen auf das Gymnasium und die Guten auf die Realschule. Natürlich, giebt es einige ausnahmen, die wirklich auf eine bessere schule gehören würden. Aber in deutschland sieht die Sache anderst aus. Zuviele Menschen meinen, sie müssten auf das Gymnasium, weil sie dann einen besseren Arbeitsplatz bekämen. Dem ist ganz und garnicht so. Die meisten, die Auf das Gymmi gehen haben sowiso nicht die besten Noten.
Und genau deswegen bin ich ja für die Gesamtschule. Weißt du überhaupt, was das ist?Zitat:
Ich finde es einfach blöd, das man in der vierten Klasse schon entscheiden soll auf welche weiterführende schule man geht. Da die Eltern diese Entscheidung übernehmen und ihre Kinder oft als "besser als andere" ansehen, müssen sie natürlich auf das Gymnasium. Doch nicht jeder hällt den Druck der Eltern stand. Um mit den langsameren Schülern mitzukommen, müssen sich die Lehrer natürlich an ihnen richten. Und mitlerweile auch der Lehrplan -.-
Na dann kannst du mir Unwissendem sicher erklären, worin der Unterschied zwischen einer Realschule und einem Gymnasium liegt. Das würde mich jetzt nämlich mal wirklich interessieren.Zitat:
Das Gymnasium ist mist. Es bringt einem überhaupt nischt! Nadda. 0. Ausser, das man drei Jahre seines lebens damit opfert weiter die Schule zu besuchen. Ich denke ja die meisten die aufs Gimi gehen, wissen eigentlich garnicht was sie später mal werden sollen. Also geht man eben aufs Gimi, weil dan hat man ja ein dolles Abi ne? Aber eigentlich nütz einem ein Abi nix. Die meisten Firmen und Arbeitgeber sagen sogar schon: "Lieber einen guten Realschüler, als einen schlechten Gymnasiast." und warum? Weil gymnasiasten sich einbilden merh zu können, als oft Berufe vorhanden sind. Realschüler werden gebraucht, weil diese auch die Jobs erledigen weden, die eigentlich gebraucht werden.
Lol, "Abiproleten"? :D Hegt da jemand vielleicht einen gewissen Hass/Neid auf seine altersgleichen Mitmenschen?Zitat:
10 Jahre soliede ausbildung zur mitleren Reife. Dann ne schöne berufsausbildung mit fachhoschulreife und *trommelwirbel*:
Man kann genauso Studieren wie die Abitproleten. In der gleichen Lehrzeit von 13 Jahren.
Wie, die nehmen sie nicht? Seit wann darf eine Uni die Aufnahme eines Abiturienten a priori verweigern, nur weil der keine Studiumserfahrung besitzt?Zitat:
Universitäten nehmen inzwischen sowiso fast keine Abiturienten mehr, da diese einfach nicht die Erfahrung mitbringen wie die, welche schonmal für das Sudium in ihrer Berufsausbildung mitgelernt haben. Ich als Grafik-Designer, darf Sogar 1 JAHR Studium überspringen und habe auch nur die Mittlere Reife gemacht. Das dürfen die Abiturienten nicht.
Also mir hat es schon jetzt, vier Monate danach, ziemlich viel gebracht. Aber ich weiß wie gesagt nicht, wie das in Germanien ist.Zitat:
Eigentlich bringt einem das Abi wirklich nichts, wenn man mal so darüber nachdenkt. Ich verstehe darum nicht, warum man sich das antun soll?
Oha, Hauptschüler sind also prinzipiell schon einmal dümmer, asozialer und lernunwilliger als ihre Gymnasialkollegen? Nun, dann solltest du mal den Bruder meiner Freundin sehen, den wohl ruhigsten, nettesten und intelligentesten 14-Jährigen, den ich je kannte. Der übrigens immer in Leistungsgruppe 1 war, was dem Gymnasium gleich kommt. Also behaupte bitte nicht, Hauptschullehrer müssten ihren Stoff völlig anders vermitteln oder Gymnasiallehrer würden damit nicht zurecht kommen.Zitat:
Zitat von Natharel
Und wenn diese ohnehin nicht mit einer Bande unaufmerksamer Schüler zurecht kommen, hätten sie keine Pädagogen werden dürfen. Auf dem Gynasium geht es teilweise auch sehr heftig zu, aber gute Lehrer kommen auch damit zurecht.
Und ganz genau deswegen gilt es, auch diese zu fördern und nicht irgendwohin abzuschieben, wo sie in ihrem perspektivenlosen Denken nur verstärkt werden. Klar kann man sich's einfach machen - die, die in der Volksschule Lernwillen gezeigt haben, kommen zu den Musterschülern aufs Gymnasium, und der dreckige Rest halt auf die Hauptschule, wo minderwertige Lehrer schauen, dass sie mehr schlecht als recht mit dem Haufen durch die vier Jahre kommen.Zitat:
So kommen wir gleich zum zweiten Punkt. Nur wenige Leute, die auf die Hauptschule geschickt werden, sind wirklich noch bereit, sich anzustrengen um etwas zu lernen. Und die, die wirklich weiterkommen wollen, schaffen dies auch - ich gehe auf ein sehr gutes Gymnasium, und auch hier haben wir ein paar ehemalige Hauptschüler (bzw, jetzt heißt es ja, kooperative Mittelschule).
Stellst du dir so ein ideales und soziales Bildungssystem vor?
Frag mich auf welchem Untergrund du diese Behauptungen aufstellst, gibt's dazu (österreichische) Statistiken?Zitat:
Ich finde die Trennung nach der Volksschule im Übrigen äußerst sinnvoll. Die lernbereiten Menschen kommen doch in 90% der Fälle aufs Gymnasium. Und das ist auch gut so. Man sehe sich mal eine (Wiener) Hauptschule und ein (Wiener) Gymnasium an. Abgesehen von dem Unterschied in der Kompetenz der Lehrer, fällt einem auch sofort das Sozialverhalten von Hauptschülern auf. Mobbing, Gewalt, Diebstahl, Sachbeschädigung etc. ist unter Hauptschülern doch ein wenig extremer; natürlich kommen diese Delikte auch auf vielen Gymnasien vor, doch eindeutig nicht so häufig.
Und noch mal: Gerade weil sich offenbar einige Kinder mit dem Lernen und ihrer Motivation schwer tun, sollte man sie nicht einfach ihrem Schicksal überlassen, sondern bewusst fördern und an der Sache was ändern. Und das geht nun mal leichter, wenn man die Schüler in Klassen mit "Lernwilligen" (witziges Wort übrigens, welcher 10-Jährige ist denn bitte besonders lernwillig?) zusammensteckt, und nicht wie Ausgegrenzte behandelt. Das steigert den Lernwillen jener Schüler ganz bestimmt nicht.
Ach komm, Förderkurse und dergleichen gibt es auch jetzt schon auf jedem Gymnasium.Zitat:
Desweiteren, wenn man das Unterrichtsniveau dann auf die schwächeren Schülern anpassen müsste, die normalerweise auf die Hauptschule kommen würden, wäre das doch eher negativ für diejenigen, die Bildung als wichtig einschätzen. Ich habe mehrere Jahre Unterforderung in den meisten Schulfächern erleben müssen bzw. erlebe sie immer noch teilweise; was glaubst du, wie die Arbeitsmoral steht, wenn der Lehrer immer und immer wieder selbstverständliche, einfache Sachen erklärt?
Außerdem muss sich ja nicht nur das Schulsystem, sondern die ganze Lehrermoral ändern. Kein Wunder dass nix weitergeht, wenn ständig Stunden entfallen, irgendwelche Klassenvorstandsstunden und sonstiges Blabla die Zeit rauben und dann noch in den Stunden mehr um den heißen Brei geredet wird, als dass effektiv etwas weitergeht. Als Schüler hat mich das alles natürlich gefreut (und das obwohl ich auf dem Gymnasium war, oh Schreck, war ich etwa nicht "lernwillig"?), aber bildungstechnisch gesehen ist das eine Katastrophe.
Das ist sicher auch eine Motivation für den Staat, so etwas umzusetzen, aber ich sehe darin jetzt ehrlich gesagt nicht das Gegenargument. Was ist an Einsparungen schlecht, wenn sie mit einem sinnvollen System einher gehen?Zitat:
Völlig außer Betracht lässt man dabei natürlich auch die wahren Absichten hinter der Idee Gesamtschule - man will schlicht und einfach mehr sparen. Informier dich mal ein wenig darüber, wie viele Ausgaben dem Staat bei einem Gesamtschulsystem erspart werden würden...
http://www.youtube.com/watch?v=1OyM7_SuOnM
war inne frerien bei meinem vater und habe das dort gemacht ^^
bitte bewertet ^^
@Schuldiskussion:
Ich selber bin bis zur 10. auf einer Realschule gegangen. Danach für die Oberstufe zum Gym gewechselt.
Dazu kann ich nur sagen, dass es ein mehr als deutlicher Niveauanstieg war. Der Stoff war härter und es wurde strenger bewertet. Und das war nicht wegen der Oberstufe.
Ich weiß nicht wie das andererorts aussieht, aber nur weil viele dämliche Schüler aufs Gymnasium gehen (und dann durchfallen und zur Realschule wechseln) muss das nicht heißen, dass dort kein höheres Niveau ist.
In meinem Fall kann ich sagen, dass die Leute auf dem Gym nicht nur von der Bildung her weiter waren, als sehr viele meiner Klassenkameraden aus der Realschule.
Aber sowas hängt wahrscheinlich sehr von den lokalen Bedigungen ab.
Edit: Abgesehen davon halte ich eine starke Trennung der Schulformen (In Hauptschule, Realschule und Gymnasium) für keine gute Idee... Ich hab dafür zu oft schlimme Geschichten von Leuten gehört, die auf Hauptschulen gingen...
Ich hab momentan Englisch und Franzoesisch. Werd aber in einem Jahr wahrscheinlich Franzoesisch abwaehlen. :)
Und ich lasse meine Sig an! :D
Sig aus! ~Sheep
Huch ~Scav
Absolut geil! Eine Frage: Wie ist das so wenn man sowas auch machen will? Muss man da großartig sportlich für sein? Und womit fängt man an usw? :D
@ MA-Simon:
Darf ich jetzt lachen? :hehe:Zitat:
Die schlechtesten Schüler gehen auf das Gymnasium und die Guten auf die Realschule.
Das erinnert mich an dieses eine Video, wo das eingebildete Mädel sagt wie "scheisse schwul die doofen Gymnasiasten sind. Ey die Krüppel denken auch die wären schlau!! Ich meine Realschule geht noch so aber die coolsten sind auf der Hauptschule und so weißtu".
Ach, dazu gehört einfach nur Training. Ich habs auch versucht und trainiere jetzt auch. Und man wird immer besser darin.Zitat:
Absolut geil! Eine Frage: Wie ist das so wenn man sowas auch machen will? Muss man da großartig sportlich für sein? Und womit fängt man an usw?
Brauchen tut man nix :) ( ausser geduld und aushalte vermögen :D )Zitat:
Absolut geil! Eine Frage: Wie ist das so wenn man sowas auch machen will? Muss man da großartig sportlich für sein? Und womit fängt man an usw?
Am anfang denke ich versucht jeder rolle vorwärts weils aufm ersten blick einfacher erscheind,aber grundsätzlich ist rolle rückwärts leichter. ;)
Sportlich muss man nicht sein siehe meinen kleinen halb bruder ( dickerchen ^^)
Und man sollte keine meme sein und heulen wenn man mal auf die schnutt fällt.
( das passiert recht schnell )
Find ich cool das es noch einer macht ^^Zitat:
Ach, dazu gehört einfach nur Training. Ich habs auch versucht und trainiere jetzt auch. Und man wird immer besser darin.
Und man wird besser was imo damit zusammen hängt dasd man sich mehr traut.Weil die angst einen vor großen sprüngen dämt und man es meißt nicht versucht.
Also augen zu und durch :)
m fg .kerby
Oh man ;-;
als ich das hier gelesen habe link
musste ich fast weinen .Warum nur...warum... ;-;
LeonSahiti, hast du keine Schule, dass du dich bis 0:50 in einem Forum aufhälst. o.o
Leute, es ist so langweilig...
ich sitz grad im Informatik-Untericht und wir "lernen" HTML . . . -,-'
HILFE; HOLT MICH HIER RAUS! :D
Ich sitz grad zu Hause und es ist voll langweilig!!
SCHEIßE! :confused:
Ich sitze grad in der Schule und es ist total langweilig...
Oh Gott gleich hab ich dann noch Englisch GK. oO~
Da schreiben wir wahrscheinlich ne EX. .__."
Höhö, aber danach dann gleich draussen n bisschen Basketball am Schulhof zocken. http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
^^Zitat:
Huiii, das sieht echt spaßig aus!
Ohman, nun hab ich auch Lust sowas zu machen. Kann man sich diese Trampoline privat kaufen? Ich könnte mir sowas super in unserem Garten vorstellen. ^^
Machst du das als richtige Sportart oder einfach nur Just4Fun?
Viele Grüße
chrizzio
also ich mache es nur 4fun und das nur in den ferien.
Privat kaufen müsste es gehen denke mal aber eher teuer.
m fg .kerby
Dieser Artikel könnte dir vielleicht helfen.
"Schwul" ist kein Schimpfwort :o .
Hm, wir bräuchten mal wieder ein Topic.
Du bist aber erst heute schlafen gegangen, obwohl HEUTE schule ist.Zitat:
Zitat von Leon
Was gestern ist, ist doch scheiß egal. o.o
Und ich kann mir echt nicht vorstellen ,dass deine Eltern dich echt bis 1:00 Uhr morgens, obwohl du Schule hast (!!!!!1), am PC lassen.
Brauchst du selber keinen Schlaf oder so? Oo
Ne ich brauche Hauptsächlich wirklich keinen Schlaf ich mach gerne mal durch :'D.
Äh jo weiß ich schon.Nur ein mal und deswegen so viele +1 Posts?
Dann brauchst du aber hier nicht so anzugeben ._.
Tja, ich werde von Tag zu Tag oder Jahr zu Jahr immer müder...ist das bei euch auch so? Ich konnte vor einem Jahr ziemlich lange aufbleiben, so ca. bis um 1, das machte mir nichts. Jetzt bin ich schon um halb zwölf müde, in der Früh ebenfalls sehr sehr müde. Aber am Tag eigentlich dann nicht mehr. Ist das bei euch auch so?
Würde ich um 2:00 Uhr ins Bett gheen, währe ich so müde, dass ich 2:30 eingeschlafen währe.
und ab da an hätte ich 3 Stunden schlaf. ôO
Und das... kaufe ich dir definitiv nicht. ab
selbst 4 Stunden schlaf( bis 6:30) ist definitiv zu wenig.
Mich wundert aber am meisten, dass deine Eltern nichts machen.Denn dazu sind sie verpflichtet.
Früher hab ich in den Ferien bis um 3 Uhr frühs gemacht und in letzter Zeit geh ich schon 11:15 ins Bett und will auch gar net mehr ausschlafen. Mich fragt aber nur was du so lange in der Nacht machst... Guckst dir wieder paar Schmuddelfilmchen an, nä ? xD