Hahahahaha! Darf ich mal lachen? Gymnasium und Elite?!?Zitat
Die schlechtesten Schüler gehen auf das Gymnasium und die Guten auf die Realschule. Natürlich, giebt es einige ausnahmen, die wirklich auf eine bessere schule gehören würden. Aber in deutschland sieht die Sache anderst aus. Zuviele Menschen meinen, sie müssten auf das Gymnasium, weil sie dann einen besseren Arbeitsplatz bekämen. Dem ist ganz und garnicht so. Die meisten, die Auf das Gymmi gehen haben sowiso nicht die besten Noten.
Ich finde es einfach blöd, das man in der vierten Klasse schon entscheiden soll auf welche weiterführende schule man geht. Da die Eltern diese Entscheidung übernehmen und ihre Kinder oft als "besser als andere" ansehen, müssen sie natürlich auf das Gymnasium. Doch nicht jeder hällt den Druck der Eltern stand. Um mit den langsameren Schülern mitzukommen, müssen sich die Lehrer natürlich an ihnen richten. Und mitlerweile auch der Lehrplan -.-
Das Gymnasium ist mist. Es bringt einem überhaupt nischt! Nadda. 0. Ausser, das man drei Jahre seines lebens damit opfert weiter die Schule zu besuchen. Ich denke ja die meisten die aufs Gimi gehen, wissen eigentlich garnicht was sie später mal werden sollen. Also geht man eben aufs Gimi, weil dan hat man ja ein dolles Abi ne? Aber eigentlich nütz einem ein Abi nix. Die meisten Firmen und Arbeitgeber sagen sogar schon: "Lieber einen guten Realschüler, als einen schlechten Gymnasiast." und warum? Weil gymnasiasten sich einbilden merh zu können, als oft Berufe vorhanden sind. Realschüler werden gebraucht, weil diese auch die Jobs erledigen weden, die eigentlich gebraucht werden.
Ausserdem. Ist das Gymi rein rechnerisch quatsch. 13 jahre?
Bis zur achten Klasse, macht man im Gymnasium nur HALB soviel stoff wie in der Realschule!. Im ernst jetzt. Inzwischen giebts zumglück das Gymnasium für 12 Jahre. Wer denkt, dem druck nicht standhalten zu können, soll eben auf die Realschule.
10 Jahre soliede ausbildung zur mitleren Reife. Dann ne schöne berufsausbildung mit fachhoschulreife und *trommelwirbel*:
Man kann genauso Studieren wie die Abitproleten. In der gleichen Lehrzeit von 13 Jahren.
Universitäten nehmen inzwischen sowiso fast keine Abiturienten mehr, da diese einfach nicht die Erfahrung mitbringen wie die, welche schonmal für das Sudium in ihrer Berufsausbildung mitgelernt haben. Ich als Grafik-Designer, darf Sogar 1 JAHR Studium überspringen und habe auch nur die Mittlere Reife gemacht. Das dürfen die Abiturienten nicht.
Eigentlich bringt einem das Abi wirklich nichts, wenn man mal so darüber nachdenkt. Ich verstehe darum nicht, warum man sich das antun soll?