@Kelven
Und ohne Tilesets und Charsets macht Mapping auch kein Spiel;) Gut, wenn mann das beste Chip der Makergeschichte hättte, heiße das nicht unbedingt, dass man es gut einsetzen kann. Aber ein gutes Chip inspiriert ja schließlich immer ein wenig.Zitat:
Hm, aber ohne Mapping machen Tilesets und Charsets kein Spiel und nur weil jemand die tollstens Sets der Makergeschichte besitzt heißt das noch lange nicht, dass er sie auch gut einsetzen kann. Erst durch das Mapping entsteht im Spiel so was wie Atmosphäre.
Gut ich spreche hier nur für mich. Im Grunde sind ja auch alle Posts nur unsere persönliche Meinung. Ich sag ja nicht, dass das äusere das wichtigste ist. Eine super Story gute Dialoge usw sind um einiges wichtiger. Aber bsw ein Face mit einer zimlich schlecht eingefährbten Frisur würde diesen Spaß nun beispielsweise trügen. Ebenfalls RTP-chars. Sie sind zwar bei weitem nicht schlecht, aber so sehr ausgenutzt, dass sie einfach keinen tieferen Sinn mehr rüberbringen können.Zitat:
Sprich dort bitte nur für dich, wenn mir das Äußere so wichtig wäre, dann würde ich keine Makerspiele spielen. Außerdem kann man die Grafik auch nur dann richtig beurteilen, wenn man ein Spiel gespielt hat, denn die Screens können ja z.B. gerade die Sahnestücke des Spiels zeigen.
Mann merkt es schon, wenn der Macher zu besserem in der Lage gewesen wäre. So hart es klingen mag: Besser gut übernommen als schlecht selber gemacht. Ich freue mcih wirklich immer über selbstgemachte Recourcen (sind auch bei weitem die besten). Aber wenn die Graphik einer guten story einfach nicht würdig ist, sollte man doch in erwähnung ziehen lieber eine "freie Recource" aus dem Net zu nehmen oder selbst etwas zu rippen.Zitat:
Naja, aber woran willst du das festmachen? Der Entwickler vom Spiel kann ja aus ganz anderen Gründen eine schlichtere Grafik gewählt haben.
Ein Macher sollte jedoch nie aufgeben zu üben. Mit der Zeit werden die Recourcen schon besser und dann sollten sie guten Gewissens eingebaut werden.
Ich persönlich finde ja die Technik (Falls eigenes Menü, KS usw) am aufwendigsten, aber du hast schon recht. Ich möchte ja nicht sagen, dass jemand unbedigt alle Recourcen selbstzeichen muss. Aber man merkt schon, wenn wenig Wert darauf gelegt wurde. Die angesprochen schlecht indizierten Recourcen können wirklich immer vermieden werden.Zitat:
Die Grafik ist mMn beim Makern das aufwändigste. "Geringer Zeitaufwand" ist ein wenig untertrieben. Außerdem glaube ich auch nicht, dass "Bequemlichkeit" so eine große Rolle bei der Wahl des Grafikstils spielt.
@Medley
Die LE's machner Screens finde ich wirklich übertrieben. Ich hab wirklich nichts dagegen, wenn zu verbesserung der Atmos einmal ein LE eingefügt wird. Aber bei dem was mann in letzer Zeit im Screenshothread sieht... naja.
LE's würd eich gennerell auch nicht so sehr gewichten. Eine gute Graphik macht hauptsächlich Chip und Chars aus.
Mann muss sich nicht unbedingt den Trent der Com anschließen. Es ist wirklich sehr schön, wenn man seinen eigenen Stil vertritt. Aber auch da kann man von guter und schlechter Graphik unterscheiden (Wenn auch sehr schwer). BSW sind Eilitebenny's Chips auf den ersten Blick gesehen sehr schlicht, aber wenn ein ganzes Spiel damit gefüllt ist, kommt das zimlich genial rüber. Wieder anderster kann ein Suikodenchip (Wo man wirklich gut in Mapping sein sollte) eine sehr schlechte Atmosphäre rüberbringen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das immer mehr User auf den XP wechseln. Wenn wirklich so wenige User, wie man hier im Thread sieht auf Graphik so einen großen wert legen, warum wechseln sie dann? Die Graphi bzw die Höhere Auflösung ist aj oft der Hauptgrund. Bei dem XP kommen alle Markel noch viel mehr zur Geltung, da kaum einer auf die Füllung des Screens achtet. Ich möchte das hier jetzt nicht weiter vertiefen, aber es erscheint mir doch zimlich seltsam...