Boah, das stehe ich alleine aber nur mit ner Flasche Billigschnaps durch :hehe:
Druckbare Version
Na, da bin ich ja froh, dass meine Assoziation diesmal nicht total daneben war. Bei meinen Vergleichen zwischen Shinji und Kratos bzw. Blood-C und Die Hard 4.0 haben sicher so einige abgeschaltet^^°Zitat:
Zitat von Narcissu
Na dann, Zeit den Lidl Whiskey zu kloppen, würde ich mal sagen ;D
Btw. habe ich mal ein paar Eindrücke zu den neueren Sachen (vermutlich, um sie dann wieder irgendwann mittendrin zu droppen... man, diese wöchentliche Release Schedule ist echt nicht gut für mich^^).
Eigentlich konnte mich davon nur SnK wirklich überzeugen. Aber das das gut ist wissen alle ja schon, und ich bin ja nicht dafür bekannt Sachen zu loben, also gehen wir weiter zu
Gargantia:
Der Anfang war irgendwie wirr und ungeordnet, dann gings ab nach Waterworld nur dass Kevin Costner fehlt. Bisher. Ich habe den Eindruck, dass das hier ähnlich wie Star Ocean laufen könnte im Sinne, dass man ein Sci Fi Setting hat, das Geschehen dann aber eher bei ner zurückgebliebenen Zivilisation stehenbleibt.
Wobei das hier nicht mal so ein Problem ist, weil wir es, wie gesagt, wie Waterworld is, was phantastisch genug ist um einen bei Stange zu halten. OK, zumindest, wenn man irgendeinen Plot sehen könnte. Das Jagen nach Piraten? Hmmm... nicht wirklich genial bisher. Denke, das Setting trägt die Serie bisher.
OreImo 2: Oh, fuck off >_<
Crime Edge: 10 Minuten, dann abgeschaltet. Hmmm... ne, war nicht so meins, Humor fiel auch irgendwie flach. Konnte aber nicht so ganz erkennen, worauf sich das zubewegt, also... wer weiß, vielleicht wird das sogar noch gebrauchbar?
Valvrave: OK, Mech + Geisttransfer der nur minimal an Vampir erinnert klingt natürlich schon mal wie ein purer Fail. Die Serie ist zudem ein regelrechtes Klischeefest und ich kann mir schon vorstellen, wie das am Drawing Board ausgesehen hat, als jemand vorgeschlagen hat, dass man ne Mech-Serie macht und die einzige innovative Idee das oben genannte war. Die Szene im Cockpit war allerdings episch, als der Heini mit seiner Freundin telefoniert während der andere ihn mit der Knarre bedroht und sie zwischendurch auch ab und an mal angegriffen werden. Ach ja, Supermode bei 666? 'nuff said ^_O
Vielleicht werde ich mir noch was angucken, aber die obigen Serien haben mich ein wenig ernüchtert, was die Ausbeute anging (und falls sich wer fragt: Nein, OreImo 2 hab ich nicht angeguckt, aber ich hab ja auch nur "Eindrücke" oben geschrieben :D).
Ich würde doch nie... ;DZitat:
Zitat von myself
Btw. in einem Versuch die brauchbaren Sachen von letztem Jahr, die ich angefangen hatte, jetzt mal endlich zu beenden habe ich Tempest abgeschlossen. Story war irgendwie nicht so der Burner, vor allem wenn das Gelaber mit "Logik" (und ich glaube, die Entwickler haben nur einen sehr dünnen Draht dazu - und da muss ich noch nicht mal als Mathematiker sprechen :D) losgeht. Zudem war der Wechsel der Stimmung vom 1. zum 2. Akt IMO zu krass. Die Serie hatte zwar immer einen lockeren Unterton, aber in der 2. Hälfte kommt ja schon richtiges Camp-Feeling auf. Und dass man Power Ranges einbaut... naja ^_^
Charaktere waren aber insgesamt gut, auch wenn ich das Mysterium um einige in der 1. Hälfte besser fand als die Auflösung davon. Zumindest reagieren die Charaktere einigermaßen "normal" auf bestimmte Sachen und nicht mit dem üblichen Japano-Megadrama.
Ferner bin ich derzeit an Shinsekai Yori dran, nachdem ich mich aufraffen konnte von dem Schock der unglaublich miesen Episoden 5-7 (das mit den Queerats). Und nach Episode 8 haben sie anscheinend auch wieder herausgefunden, wie man animiert - wobei 8 wohl mit die lustigsten Hackfressen aufzuweisen hat, die ich in letzter Zeit sehen durfte ^_^
Momentan bei Episode 15 und irgendwie hab ich ja das Gefühl, dass immer, wenn Queerats ins Spiel kommen, das Ganze ein wenig Banane wird
Ansonsten hat sich die Serie eigentlich gut erholt und ich würde fast sagen, dass ich sie zu dem falschen Zeitpunkt abgebrochen hatte, weil es direkt danach bergauf geht - sogar von den Zeichenkünsten ^_^
Was mich immer noch stört ist aber, dass das Ganze weiterhin "all over the place" ist und einen (bzw. die Charaktere) teilweise einfach irgendwo reinschmeisst nur damit man verwirrt wird. Dafür ist der Grad an Suspense wieder ganz gut, wozu auch die Musik beiträgt. Eigentlich schade, dass sie nen guten OST hingekriegt haben, aber dann bei den Animationen anscheinend stellenweise so derbe das Geld ausging.
Diebuster. Hat unglaublich viel mit Evangelion (Musik, Schnitt) und Gurren Lagann (Mecha-Design, Kampfszenen) gemeinsam. Die Story war mir aber stellenweise zu abstrakt und unspezifisch, das haben sie bei Gurren Lagann deutlich besser hinbekommen.
Shingeki no Kyojin war diese Woche wieder gut, trotz Standbilder. Aber der wahre Held dieser Woche ist Hataraku Maou-sama!. Die Folge war einfach ein perfekter Mix aus ernster Situation und lockeren Momenten. Die Facial Expressions vor allem von Emi sind göttlich. Wer die Serie noch nicht sieht, sollte dringend damit anfangen.
OK, eventuell hab ich Valvrave ein wenig voreilig bewertet. Wenn die Serie weiterhin so außerordentlich gutes Writing bietet, dann bin ich zumindest gut unterhalten.
Wo bekommt man sonst eine Stripteaste-Erpressung, einen Space Vampire und eine Unabhängigkeitserklärung einer Schule mit dem Satz "Our school is an independent country!" in einer Folge? Ich fühle mich aber hier nicht an Code Geass erinnert, sondern vielmehr an Guilty Crown - also das CG für so richtig, richtig Arme :D
Hmmmm, vielleicht sollte ich das doch mal anfangen zu...
OH, MOTHER FUCK!!! Ein cooles Konzept ruiniert durch Highschool-Bullshit? Schon - motherfucking - wieder?
Egal, ich glaube ich werde das Ding trotzdem mal unter die Lupe nehmen. Wenigstens auf eine dümmliche Nippon-Trash-Art scheints ja interessant zu sein... und Guilty Crown war gar nicht soooo schlecht, ja? :hehe:
(`・ω・´)ゞ
Ich nehm dann besser ne Flasche Rotwein mit. Ich glaube wirklich nicht, dass ich den noch einmal ohne Alkohol aushalten würde. Wir können uns beide übrigens dann aufs Ende freuen, weil ich, als ich den Film vor einer Woche geguckt hatte, doch irgendwie im letzten Drittel eingeschlafen war :D
Lüg ihn doch nicht an. Außer einem Epic Fail von Shinji (und seinen wir ehrlich, den haben wir alle mindestens erwartet, seit Shinji in der Geofront angekommen ist) ist nicht wirklich was passiert.Zitat:
Du bist eingeschlafen als endlich wieder was passiert ist? xD
Ach, wir können auch hier welchen holen. Den Guten von Netto. Der hat vor allen Dingen die fabelhafte Eigenschaft, dass er gut ist :hehe:
(ich sollte irgendwann ne Billigmarke erfinden namens "Der Gute". "Der Gute Rotwein", "Der Gute Salzstangen", "Der Gute Bier", "Der Gute Pizza", "Der Gute Kondome"... ist auf jeden Fall ein besserer Markenname als Byders und mein erstes Patent "Billig und geht so" :D)
Okay, ich hab mich von meinem Arbeitskollegen dazu breitschlagen lassen, Eva 3 heut abend zu gucken bei Dosenbier und Nudel-Schinken-Gratin. Mal sehen was mir als erstes hochkommt :hehe:
(vor allem wo die ersten beiden bisher echt ganz gut waren. Also, nicht im Sinne von "Der Gute", sondern gut-gut :D)
Ich schau 1 + 2 die Tage nochmal mit Onkelm0, mal sehen, vielleicht werfen wir 3.33 hinterher. ;D
Anhang 17725
Moe~ Moe~ Kyun!
Och, eigentlich mag ich Shinji. Aber was er sich am Ende von 3.33 geleistet hat, war einfach saudämlich:Zitat:
Irgendwann gucke ich mir nochmal den ganzen NGE-Krempel an, nur um zu verstehen, warum das gesamte Internet den armen Jungen so zu hassen scheint. Im Ernst, ich habe bisher wenig gesehen wo sich das WWW so einig war
Ja, göttlich, nicht? :D
Wir brauchen jetzt nur noch Max Raabe für den OST des vierten Films.
SHINJIIIIIIIIIIIII!!!! WAS VERDAMMT NOCHMAL TUST DU.....
AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!
*will einen tisch umwerfen*
*entscheidet sich spontan um weil auf dem tisch kram drauf ist den er noch braucht*
*wirft ein couchtischchen um nachdem er es leergeräumt hat*
DOOF DOOF DOOF DOOF DOOF!!!
Ich würde ja gerne meine notepad-Notizen hier veröffentlichen (ohne die wäre mein Hirn wahrscheinlich eine breiig-matschige Masse, die mir aus den Ohren tröpfeln würde), aber ich glaube ich habe zu oft "Ficken!" darin geschrieben, weil mir irgendwann die laut ausgebrüllten "Fuck!"s ausgingen. Mann kann nur eine bestimmte Anzahl an Fucks von sich geben bevor's einem langweilig wird.
UND DAS VERKACKTE ENDE ERST! Godverdomme, Junge! Ich brauch nen Weingarten um mir das Scheißende schönzusaufen. Um mir den Plot sinnvoll zu saufen. Schmeiße mal wer ne Plotgranate auf mich.
Hey, Shinji hatte endlich mal die Eier, sich allen anderen zu widersetzen :A
Wobei ich davon ausgehe, dass das zumindest nicht in der nächsten Ep passieren wird. Also, sonst würde sich der Autor zu viel entgehen lassen - nebenbei muss man ja auch ein wenig so tun, als hätte mans ernst gemeint ;D
Ach ja, sonst ist die Serie natürlich noch immer sehr unterhaltsam und ich denke fast, dass ich sie alleine wegen des Openings weitergucken werde - ging ja gut ab in der Teestube *g*
Btw. mit Maou dann anscheinend jetzt doch noch ne Serie gefunden die ganz cool zu sein scheint. Die Ausbeute für diese Season ist zwar dennoch recht schwach, aber die Serie ist deutlich witziger als es die Beschreibung klingen lässt.
Bis jetzt ist das eine der besseren (aktuellen) Actionserien die ich in letzter Zeit gesehen habe. Mir gefallen die Charaktere soweit, die Shaky-Cam ist mittlerweile nciht mehr ganz so übel wie noch zu Anfang und das dreidimensionale Manöverding ist BAD ASS! Jetzt muss nur noch der Plot NICHT mit bullshit science weitergehen, bzw. sich selbst das Genick brechen mit der in Ep 5 angedeuteten schwer doofen Sozialkritik, dann ist alles gut.
Riesensplatter 5:
Ich sehne mich noch immer nach einer Adaption des eigentlichen Manga. Ich fand den ziemlich cool, besonders an der Stelle wo der Autor erst eine Chekhovs Gun in den Mittelpunkt stellt und sie dann vergisst.
Ich glaube, du solltest dir noch mal ansehen, in welchem Zusammenhang dieser Begriff genutzt wird.
An dem Tag, an dem im Sakuranet ein Beitrag von mir ohne Besserwisserei zitiert wird, nennt mich Klaus muss raus aus dem Haus.
Mary Sues sind überpowerte Charaktere ohne wirkliche Schwächen.(Nacken hin oder her, regenerierende Köpfe wtf?) Genauere Definitionen sind in dem Fall irrelevant.
Medaka Box Abnormal ist gerade einerseits immer noch fett gut, andererseits wirkt alles sehr gequetscht, ich sag nur Plus Sechs. Und die Gehirnwäsche sagt mir nicht so zu. Hoffentlich läuft es nicht auf Power of Friendship heraus.
Halbrichtig. Mary Sues sind überpowerte HAUPTCharaktere, die alles können, von allen geliebt werden, alle flachlegen, keine Schwächen haben (sowohl körperliche als auch menschliche - und wenn sie Schwächen haben, bringen diese ihnen grundsätzlich Vorteile) und nicht gekillt werden können. Riesen werden nicht gemocht, können gekillt werden und sind einfach hart starke Bad Guys. Mary Sues wären, beispielsweise, Ebony Dark'Ness Dementia Raven Way, Alice aus den BEHINDERTEN "Resident Evil"-Filmen, mindestens 50% aller Rollenspiel-Charaktere ever und so weiter.
Do your fucking homework, dann hagelts auch keine Kommentare. Und ich muss mich auskennen, ich hab eine gottverdammte Sue-Fiction ins Deutsche übersetzt.
Mary Sues werden meines Wissens nach auch für Antagonisten verwendet. Hat sich in verschiedenen Medien mittlerweile so etabliert. Darum hab ichs hier mal leichtherzig verwendet, auch wenn es nicht zu 100% stimmt. Eher so zu 70.
Und ich muss mich auskennen, ich verwende eine der furchtbarsten Mary Sues als Antagonistin. ;)
Aber egal nun. Jedenfalls finde ich die Riesen viel zu stark. Was sind das für Biester, dass ihnen Gehirne nachwachsen? Und wenn der Gigant nicht gerade gesprungen ist, können sie sich auch noch in Dampf auflösen.
Was zum An-die-Wand-nageln!Zitat:
Do your fucking homework, dann hagelts auch keine Kommentare.
Und noch wichtiger: Wenn du es nicht getan hast, tu nicht so, als hättest du es getan.
Wir haben im Atelier auch schon eine interessante Diskussion zu dem Thema. Da spielt viel, VIEL mehr rein als nur Schwächen.
Ein essentieller und vielleicht der essentiellste Punkt an Mary Sues sind die Wahrnehmungsunterschiede zwischen Werk, Autor und Leser. Wenn die Welt im Werk so auf den Charakter reagiert, wie es angemessen ist, und wenn der Autor auch noch aus einer ähnlichen Wahrnehmung wie seine Leser schreibt, ist die Figur in meinen Augen keine Mary Sue mehr, und wenn sie noch so uber ist. Erst, wenn es einen Teil der Leser aufregt, was da passiert, kommt das Konzept wieder zum Tragen.
Ich lasse das mal für Nonsense hier:
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/MarySue
Ich würde es bevorzugen, wenn Spekulationen zu neuen Folgen nicht mit so mit Spoilern aus dem Manga beantwortet werden würden. Das könnte man auch selbst nachschlagen und macht eventuell das Schauen kaputt.
Bevor mit jemand was vorwerfen will: ich habe den Manga bis zum aktuellen Kapitel gelesen. Ich erwähns nur, weil auch auf randomc sich die gesamte Kommentarsektion in ein Spoiler Minenfeld verwandelt, wenn es eine Vorlage zu einer Serie gibt.
@ Luthandorius2: Ich hoffe Du nimmsts mir nicht übel, dass ich den Spoilerkasten nicht aufgemacht habe. Bin mir bei meinem Tipp zwar ziemlich sicher, aber spoilern muss ich mich dann doch nicht - nebenbei will ich sehen, wie lange der Autor die Situation aufrecht halten kann ^_^
Habe gestern Shinsekai Yori zu Ende geguckt. Bevor ich darauf eingehe eine Frage
Ansonsten weiß ich nicht, ob der letzte Storyarc so wirklich das Wahre war. Also, mir hat am Anfang und im Mittelteil die ganz spezielle Atmosphäre gut gefallen, die aufgebaut wurde um die vielen Mysterien der Gesellschaft. Im letzten Drittel verschwindet diese aber fast vollständig. Ich würde zwar nicht sagen, dass der letzte Teil dadurch schlecht wird (das wird er eher aus anderen Gründen *g*), es ist einfach nur eine Fokuswende, die mir nicht so zugesagt hat.
Tatsächlich erscheint mir der Endteil so, als wenn sie auf einmal zu viel Zeit hatten, denn das Pacing in den Episoden 22-25 kriecht förmlich. Das Ganze hat sich für mich ein wenig wie Frodo und Sam in Mordor angefühlt - glücklicherweise aber nicht ganz so langweilig *g*
Also, von den letzten Episoden wurde ich ziemlich enttäuscht, würde ich sagen. Vor allem, weil ich die ganze Zeit auf einen tollen Twist gehofft habe (und, mal im Ernst: Das ist genau die Serie, bei welcher sowas eigentlich essentiell ist), welcher nie kam und die oben genannten Episoden sonst eher langweilig waren.
Von den Charakteren kann ich mir kaum vorstellen, dass irgendeiner wirklich bei mir hängen bleiben wird. Wobei Squealer schon ne coole Sau war - also... im übertragenen Sinne http://www.multimediaxis.de/images/smilies/Happy_2.png
Ansonsten ist das ganze eine schöne Gesellschaftskritik im Stile von 1984 und es zeichnet ein teilweise beänstigendes, aber genau so rationales Bild einer Gesellschaft, die ihre Probleme auf eine sehr radikale aber konsequente Art löst. Ich hätte mir gewünscht, dass man, statt so viel Zeit auf die letzten Episoden zu verwenden, lieber noch mehr ins Detail geht bei einigen der Gesellschaftssachen. Meinetwegen auch auf den Rassismusstandpunkt, welcher ja im letzten Drittel doch sehr dominant war.
Die Zeit mit der Serie bereue ich definitiv nicht, da sie einige wirklich gute Momente gehabt hat.
Nebenbei könnte man sie fast schon als Gesellschaftskritik an der Käuferschicht ansehen, wenn man bedenkt, wie das Interesse anscheinend nach der 8. Episode zurückgegangen ist. Aber ich glaube die Entwickler würden das eher nicht so sehen wollen :D
Andererseits sind die Animationen in den Episoden 5-8 so mies gewesen, dass das sicher auch nicht geholfen hat ^_O
Zitat:
Zitat von Sylverthas
So, bin gerade mit Guardian of the Spirit fertig geworden. Tolle Serie. :A Ich mochte das Setting und die gesamte Mythologie richtig gerne, insbesondere das mit den zwei Welten. Die Charaktere waren auch ziemlich gut, und visuell und musikalisch ist die Serie ohnehin erhaben. Umso trauriger stimmt es mich, dass es wohl bei dieser einen Anime-Umsetzung der zwölfteiligen Romanreihe (von denen auch nur zwei übersetzt wurden) bleiben wird. Da hilft nur Japanisch lernen.
Aber erst mal besorg ich mir den Soundtrack und mach mir noch eine schöne Zeit damit. ^_^
Hab die Serie übrigen auf Deutsch gesehen. Die Syncho war nicht schlecht, Balsa und Torogai waren zum Beispiel sehr gut umgesetzt. Aber Chagums Sprecher konnte leider nicht wirklich überzeugen, was aber im Verlauf der Serie etwas besser geworden ist. Übrigens sind die Specials/Interviews/Pressekonferenzen auf der letzten Disc sehr interessant gewesen.
Macross - Do You Remember Love?
Nein, nicht Clash of the Bionoids - das Original, die Hi-Def geremasterte Edition in glorious Widescreen. Und ich weiß jetzt, warum das als einer der besten Animefilme aller Zeiten bezeichnet wird. Es hat alles: Eine wunderbar kitschige Lovestory samt Love trianlge, eine wunderbare Message über Gleichstellung und Kutlur (plump, aber schön!), arschfuckinggeile Mechadesigns, wunderschöne Charakterdesigns und SOVIEL KIIIIIHIHIHIHIIIIIIITSCH OH GOOOOOOTT!!! Soviel wunderbarer, wunderschöner, teilweise hübsch subtiler Kitsch! Und Montagen! Eine Arschladung J-Pop-Montagen! Und wahrscheinlich eines der großartigsten Enden aller Zeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=wckZcVFLU24
KITSCH! MECHAS! MEHR KITSCH! AAAAAAAAHHHH und es ist wunderbar! <3
Damit habe ich erfolgreich drei Meisterwerke des 80er-Anime innerhalb von einer guten Woche durch: Golgo 13 - The Professional, Robot Carnival und dieses Meisterwerk <3
Na dann:Zitat:
Damit habe ich erfolgreich drei Meisterwerke des 80er-Anime innerhalb von einer guten Woche durch: Golgo 13 - The Professional, Robot Carnival und dieses Meisterwerk <3
http://www.youtube.com/watch?v=vbAk5UcZGY0
Bin jetzt auch bei Angriff auf Saturnmond eingestiegen. Jetzt also warten auf Deus ex Machina, äh Heros ex Titane...
Schaust du Heric Age an?
http://s4.postimg.org/b1eg38fod/heroic_age_1.jpg
Oder haben sie da Pluto eins ausgewischt? Ist schon verdammt lange her, war aber ein recht guter Anime.
Hmmm... ok, den kannte ich noch gar nicht - ist Heroic Age wirklich gut? Beschreibung klang so zwischen "ganz nett" und "meh" ^_^
Ansonsten warte ich bei Attack on Titan aka STFU-Eren ja darauf, wie sehr ich von der Serie enttäuscht werde,
da ich finde, dass die Serie extrem viel aus den Umständen zieht, dass die Menschen eigentlich völlig unterlegen sind und somit ein nettes Endzeit-Flair aufgebaut wird.
Nebenbei hasse ich Eren natürlich, aber das sollte niemanden verwundern, weil er einer dieser lahmen Chars ist die die ganze Zeit nur rumschreien wie sie die Welt retten werden - und, btw., welcher Mensch setzt sich eigentlich zum Ziel, die Welt zu retten (bzw. die Titanen zu vernichten)? Das klingt wie die Idee von nem 8 Jährigen ^_O
Hatte auch die zweite Folge von Aku no Hana gesehen (und davor natürlich die erste ^_O). Der Stil ist zwar seltsam, aber durchaus passend. Btw. der Main sollte sich vermutlich erschießen, wenn selbst seine Retard-Buddies ihn für nen Widerling halten ^_O
Die beiden erkennbaren Schwächen der Serie waren die Samefaces und das die Autoren und Characterdesigner bei Nival total versagt haben. Und die Prinzessin sagt in etwa so of "Age" wie man in einer Gundam-Serie den titulierenden Roboter benennt. Der Rest ist eine sehr unterhaltsame Space Opera mit OP Godzilla-Artigen Monster, nicht allzu bescheuerter Hintergrundgeschichte und halbwegs vernünftig geschriebenen Aliens/zukünftiger Kultur. Ich hatte durchaus das Gefühl, dass ich zur Abwechslung mal nicht eine weriter Version von Japan im Weltraum anschaue und das rechne ich der Serie positiv an.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie großartig ist, aber sie war gut genug für mich, dass ich mir die Serie vollständig angeschaut habe.
Kann mir jemand erklären, warum Accel World total toll ist, während Sword Art Online ja derbe suckt, wo es doch beides vom gleichen Autor ist?
Ich guck grad Accel World und hab erst mittendrin von dieser Verbindung erfahren und bin schockiert darüber, dass es den gleichen Ursprung hat. Und anstatt mich nun auf die nächste Folge freuen zu können, habe ich beständig Angst davor, dass die Serie auf einmal genauso mies werden wird wie SAO. :(
OK, ich denke, ich werde mir die Serie mal geben, nen Versuch ists wert und die Schwächen klingen jetzt eher... naja, vernachlässigbar *g*
Mal sehen, auf was die Serie so ihren Fokus hat. Ich hoffe mal nicht auf Kämpfen, aber die Beschreibung lässt es zumindest nicht so klingen.
Nein, ich glaube, das musst Du mir erstmal erklären, denn ich würde sagen, beides suckt, weil es vom selben Autor ist :DZitat:
Zitat von Tyr
Im Endeffekt sind ja beide Erfüllungen von feuchten Nerdträumen (dass sie über ihre legendäre online Existenz an Bitches rankommen). Ob AW am Ende so wird wie SAO kann ich nicht sagen, weil ich es nach etwa 7 oder 8 Folgen abgebrochen habe.
Aber die Serie zementiert zumindest, dass Charaktere in Animes nicht "gewöhnlich" dick sein dürfen. Der krasse Kontrast im Zeichenstil zwischen dem Mainchar und dem Rest ist fast schon genial, wenn es nicht eigentlich traurig wäre^^°
Mit dem Zeichenstil hast du durchaus recht und das erheitert mich auch ungemein, aber ich finde die Serie auch sonst äußerst unterhaltsam. Die Twist sind zwar seicht, aber motivieren gut und die Charaktere sind sympathisch und fallen nicht alle gleich in die bekannten, üblen Harem-Klischees (ich mag die Beziehung zwischen MainChar und Schwarzschneeprinzessin, und dass bester Freund mit Kindheitsfreundin zusammen ist, ist auch ein überraschend netter Umgang mit dem Protag's Best Friend, der ja normalerweise in solchen Serien immer den Kürzeren ziehen muss).
Es könnte besser sein, ich sehe ab und zu mal etwas Potenzial verschwendet, aber trotzdem schöne Popcorn-Unterhaltung, die meine Rage-Gauge bisher netterweise noch niedrig hält. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Kleiner Stichproben-Marathon mit Karl und Icetongue:
Gun Smith Cats (komplett)
Immer noch eine meiner absoluten Lieblings-OVAs.
Riding Bean (erste 5 Minuten)
Ebenfalls - trotz der horribaden englischen Dub - eine meiner Lieblings-OVAs. Für mich als Action-OVA-Proll ist das Ding ein Fest.
Upotto (erste Minute weil die Subs nicht gefunzt haben auf dem Fernseher)
Die erste Minute hat mir persönlich gereicht. Karl hat mir dann grob die Prämisse erklärt und ich hab an meiner Girls-with-Guns-Affinität gezweifelt...
Murder Princess (Ep. 1)
... bis Bee Train vorbeikam und mir mit dieser OVA ordentlich den Arsch wegblies. Sobald ich zurück in Essen bin wird das Ding organisiert und geguckt. Bee Train never disappoints me <3
Saints Young Men
Jesus und Buddha in 'ner WG - klingt blöd, ist aber tatsächlich sehr sehr lustig gewesen und hat mich persönlich schonmal ein bisschen angefeuert für den Film der dazu dieses Jahr rauskommt. Endlich mal Slice-of-life-Kram mit dem ich halbwegs was anfangen kann :D
Dogs: Bullets and Carnage (Ep. 1)
Wäre glaub ich interessant, verballert allerdings das vorhandene (wenige) John Woo-Heroic Bloodshed'ische Potential für 20 Minuten des gebündelten Gar Nichts, was den Plot angeht. Der Schrott war in der Tat so langweilig, dass ich anfing, an der hiesigen Kaffeemaschine rumzudoktoren statt die Geschichte über den KIller und seinen Schüler mit Mama-Komplexen anzusehen. Der Manga soll ja besser sein - mal sehen.
Zudem haben wir rausgefunden, dass der Fernseher meiner Eltern seeeehr weitreichende Definition von Qualität (tm) hat, denn er hat nur die oben genannten fehlerfrei abgespielt (abgesehen von Upotto - was glaub ich ganz gut war) und bei vielen anderen Sachen, die Karl anschmeißen wollte, entweder den Video-, den Audiocodec oder die Subs nicht gefunden :D
Und Leverage ist cool :A
@Lebensripper: Jo, Megazone steht schon seit längerem auf meiner Must Watch-Liste :A
Es gibt recht viele Weltraumschlachten. Ich fand die ganz nett, weil sie eine Kombination aus totall irrealer Space Opera Technologie, Godzillas in Space und... vergleichsweise vernünftigen Methoden waren. Ist in dem Stück mit Crest of the Stars vergleichbar. Weiß nicht, ob das dein Ding ist.
Ich finds gut, dass Du die Beschreibung auf nem für mich verständlichen Niveau gehalten hast, weil ich mir Namen immer so schwer merken kann (leider nicht auf Anime beschränkt sondern generell) :DZitat:
Zitat von Tyr
Eigentlich fand ich die Prämisse der Serie gar nicht so schlecht und das Design (der Roboter) ist auch ordentlich; das Pacing war afair auch nicht das schlechteste und besser als in SAO. Ich glaube ich hab so bis Ep 10-11 geguckt. Irgendwie hatte ich dann das Interesse verloren und so richtig zurückgekommen ists auch nicht *g*
So richtig "geraded" habe ich
weil ich auf sowas nicht wirklich stehe - also, dass man neue Superkräfte dranstacked, wenn mans gerade braucht. Was der Autor leider sehr oft macht, natürlich auch in SAO^^
OK, SAO hatte natürlich noch andere Probleme, z.B. dass eigentlich nichts Sinn ergeben hat, wenn man auch nur mal ne Minute nachdenkt (und zum Glück ist das, sonst hätte ich gar nicht so viel drüber ranten können :D)
Ah, der Vergleich mit Crest of the Stars ist natürlich nicht schlecht, das hatte ich gesehen und fand es gut - wobei der Fokus bei der Serie eher auf was anderem lag. Hmmm... das ist auch schon ne halbe Ewigkeit her... ^^°
Yep, GMC hatte schon was. Müsste auch mal alte Sachen aus den 90ern rauskramen. Mit Zeug aus den 80ern kann ich in der Regel wenig anfangen und der Stil sagt mir schon nicht so zu, aber 90er war noch "in meiner Zeit" ;DZitat:
Zitat von Karl
In Ermangelung einer belastbaren Internetverbindung gucke ich momentan nur ein paar alte Serien, die ich noch auf Platte habe. Momentan ist es Kaiji (Season 1). Ich werde mir aber nur den Espoir-Arc angucken und danach aufhören. Meiner Erinnerung zufolge ist das der beste Teil der Serie.
Die Serie ist coole, kurzweilige Fantasy Action. Ich mochte die. Auch wenn die alternative Version vom Opening um Welten besser ist als der Kack in der Serie. xD
Ich mag 90er-Designs auch am liebsten soweit. Wobei mir auch viele 80er-Designs sehr gut gefallen, auch 2000er haben teilweise noch jede Menge Charme. Allerdings kommt es immer auch ein bisschen darauf an, inwiefern die Designs zum Look und zur Atmosphäre der jeweiligen Show passen. Bei GSC passte mMn in der Hinsicht alles perfekt zusammen (abgesehen davon dass recht offensichtlich einige CharDesigns in Episode 3 ein wenig anders aussehen als in denen davor - was allerdings eher nach dem zweiten, dritten Durchlauf auffällt). Ohne meine dctp-Widerholer-Quest wäre mir die Serie wohl durch die Lappen gegangen, und das wäre ne Schande <3
Wild 7 (2 Episoden-OVA)
Zum Ausklingen des Tages feuerte ich mal endlich diese recht obskure, wenig bekannte 2-Episoden-OVA nach, die ich schon länger auf dem Chopping Block hatte. Die hatte ich runtergeladen in der Hoffnung, eine ähnlich bizarr-blöde-Vigilante Cop-Action Exploitation-Show á la "Mad Bull 34" oder "Angel Cop" serviert zu bekommen - aber fuck, "Wild 7" ist nicht schlecht-gut wie die beiden, sondern gut-gut. Richtig richtig gut-gut. Die Elemente des Vigilante Cop-Schlocks sind zwar alle vorhanden - ein wenig gratituöse Profanität, viel Over-the-Top-Gewalt, Rumgeballer, Verfolgungsjagden, Selbstjustiz-Plots etc. etc. - aber irgendwie geschmackvoll zusammengeführt. Ich bin ja fast versucht zu sagen, dass die Show ziemlich "classy" ist im direkten Vergleich zu den Serien, mit denen ich "Wild 7" erst assoziierte.
Der Manga auf dem Serie basiert ist aufgemacht als direkte Satire auf die Studentenbewegungen und steigenden Kriminalitätsraten und den entsprechenden Unkenrufen nach härterem Durchgreifen der Justiz in Japan der 70er (wenn/falls ich das jetzt richtig verstanden habe, natürlich). Als Satire funktioniert die umsetzung jetzt nicht soooo gut, weil viele Begebenheiten der Welt in dieser Serie auf "Öhm, es gibt viele Kriminelle, deshalb bilden wir die schlimmsten Kriminellen zu Polizisten aus, damit sie dann die anderen Kriminellen mit extreme prejudice eliminieren können. Perfekt!" reduziert werden. Und mir persönlich hat das gereicht, allerdings gehen wohl der Manga und die direkt an die OVA anschließende Anime-TV-Serie und der Live-action-Film und die Live-action-Serie ein bisschen tiefer als die zwei 50-Minuten-OVA-Episoden.
Das hat dem Spaß aber keinen Abbruch getan, immerhin bekommt man dennoch hübsch gemachte Actionszenen, einen Haufen blutiger Kopfschüsse, schöne sleazy Politiker-Bad Guys, Samurais auf Motorrädern und eine der besten Verfolgungsjagden in einem Anime zu bieten, inklusive einiger gratituöser Fanservice-Szenen. Und mit Hiba hat man einen etwas flachen, aber dennoch recht badassigen Protagonisten, der den bereits schon so ordentlich hohen Bodycount noch höher schnellen lässt. Auch schön: Trotz der eher durchschnittlichen Character Designs wissen die Designs der Motorräder der Wild 7 und vor allem der Waffen eher zu überzeugen.
Alles in allem: Richtig spaßiger, gut gemachter 90er Action-Anime. Klare Empfehlung seitens des OVA-Prolls.
Als nächstes ziehst du dir dann Bakune Young, The World is Mine und die ganzen anderen Terroristen-Manga rein?
Apropos Terroristen, schau dir mal Desert Rose an. Eine weitere 90er-OVA.
Oh, Valvrave... ich liebe Dich.
Die Serie ist einfach nur gloriously retarded. Es tut eigentlich die ganze Zeit nur weh, was man da zu sehen bekommt. Wobei diesmal das letzte Drittel der Folge schon so dermaßen peinlich war, dass ich mich ein wenig unwohl gefühlt habe.
Aber immerhin hat der Techniknerd gezeigt, wie hilfreich er ist, indem er den großen roten Button gedrückt hat. Ja, dafür waren seine Fachkenntnisse erforderlich, sowas würde niemand sonst hinkriegen. Ich würde btw. auch sofort ganz viel Kohle an eine Schule verschenken, die ihre politische Unabhängigkeit erklärt und deren nächste Übertragung dann ein gemeinsamter Song ist. Wirkt voll seriös und gar nicht so, als wenn die ganzen Kinder das Geld dann einfach versaufen oder sich Porn davon kaufen.
Ach ja, selbst wenn die Serie ernst sein will ist sie glücklicherweise totaler Fail.
http://imageshack.us/a/img812/1385/f...ousama0615.jpg
http://imageshack.us/a/img839/1385/f...ousama0615.jpg
Hach, das erinnert mich an meine Kindheit. :D
Wah. Es ist echt unglaublich, wie gut Railgun S ist. Die Serie hat schon immer von Toumas Abwesenheit und dem damit verbundenen Fanservice und den "komischen" Situationen profitiert, aber Railgun S geht sogar soweit, einen Arc aus Index aus Misakas Perspektive zu zeigen. Diese Folge war perfekt. Der Kontrast von dem leichtherzigen Teil der ersten Folge und dem dunklen Teil am Ende, der direkten Bezug auf das Verhalten von "9982" nimmt und dem zuvor gezeigten Humor eine andere Note gibt und der Cliffhanger zur nächsten Folge. Die Folge und Railgun S im allgemeinen hält Fokus, alles hat einen Zweck (ob groß oder klein, alles ist mehr als das was Index gemacht hat). Das ist das, was Index hätte sein können, wäre Touma kein Harem.Spaten.
@Narcissu:
Ja, ich glaube bisher war jede Episode von Maou-sama unterhaltsam. Hätte ich der Serie wirklich nicht zugetraut, dass sie teilweise einen so soliden Humor hat.
Ja, da wundert man sich doch, wie gut manche Serien sein könnten, wenn man ihre Hauptcharaktere einfach verbrennen würde. Touma hat bei mir solche Abneigung ausgelöst, dass ich die Serie nicht weitergucken wollte, weil ich ihn einfach nur scheiße fand und teilweise agressiv wurde, wenn die Harem-Plots kamen...
On that note, ich schaue gerade in Fate Zero rein und hier trifft das auch zu: Fate wurde fast vollständig durch den Penner Shirou zerstört, dass ich in der VN teilweise richtig wütend wurde, wenn der Autor ihn mal wieder uber gemacht. OK, bei der Novel hilft das legendär schlechte Writing bei Kämpfen sicher auch nicht *g*
Aber bisher macht Zero nen wirklich guten Eindruck und sehr wahrscheinlich liegt das momentan alleine daran, dass Shirou nicht drin ist. Vermutlich könnte ich Fate sogar richtig genial finden, wenn es ihn nicht geben würde... und das Geschreibsel besser wäre ^_^
SAO könnte ich auch richtig genial finden, wenn es Kirito nicht geben würde und das Geschreibsel besser wäre, huh works with everything:D
Aber Shiki gefällt mir doch schon:D
SAO suckt aus anderen Gründen. Kirito hat im Gegensatz zu den meisten miesen Harenprotagonisten wenigstens eigene Ziele die ihn antreiben. Im ersten Teil will er verständlicherweise aus dem Spiel und im zweiten Teil will er seine komatöse Freundin wieder ins Leben zurück holen.
Was ist Toumas Ziel? Oder Shiros? Ich bin mir ziemlich sicher, dass er den Gralkrieg gar nicht gewinnen wöllte, würde er damit nicht einer oder mehreren Damen helfen.
Och komm, so schlecht war Shiki echt nicht.
Nein, es war schlechter - und doch sooo good :D
Das stimmt zwar, aber Kirito hat mich zumindest weniger angekotzt als Touma und Shirou.Zitat:
Zitat von Akito
Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass bei SAO so viel anderes falsch läuft, was (mich) von Kirito ablenkt. Wie gesagt - bei Fate könnte ich mir vorstellen, dass die Entfernung eines Charakters das Ganze ziemlich gut machen könnte - ich glaube SAO hat noch weitere Probleme, dass da ne Ersetzung von Kirito nicht ausreichen würde :D
Das habe ich auch nicht gesagt. Ich meine nur, dass SAO anders suckt als Index.
Zum Ersetzen von Hauptcharakteren sollte man sich btw. mal Mirai Nikki Paradox im Gegensatz zu Mirai Nikki ansehen. Da wirdShinjiYukiteru durch Ayase ersetzt und man sieht, wie die ganze Geschichte plötzlich viel cooler gewesen wäre.
Kiriro zu entfernen alleine reicht nicht, das stimmt aber du hast ja auch noch ne 2. Bedingung angeführt, womit zusammen man aus beinahe jeder Serie eine erträgliche machen könnte;)
Und ich will sagen, dass Kiriro der am schlechtesten geschriebener Charakter in SAO ist.
Nein, glaube ich nicht :D
Mit "Geschreibsel" habe ich mich hier ganz speziell auf die Art, wie etwas geschrieben wird bezogen - und nicht aufs Skript, falls das missverständlich war.
Also, Fate hat in der VN in den Kämpfen einfach derb schlechten Schreibstil, ala
"I'm gonna die. I'm so gonna die. I'm definately fucking dead. Oh god will I die." - und sowas kommt nicht nur ein mal, sondern praktisch in jedem Kampf (in dem Shirou verwickelt ist - was wieder irgendwie in das andere Argument fließt). Das Schlimmste: DER VERDAMMTE PENNER STIRBT JA NIE! *g*
Generell ist vermutlich Wiederholung ein wesentliches Element, weshalb Fate einfach schlecht geschrieben ist. Von den H-Szenen will ich da gar nicht anfangen, die sind einfach nur lol-würdig ^_O
Klar - wenn man das Skript einer Serie ändert kann man natürlich aus allem was Gutes machen :D
Ja, ich wusst sofort dass du mit Geschreibsel Schreibstil meinst...not
Naja, ich hatte ja über die VN geschrieben. Wenn ich über ein Buch schreibe würde ich mit "Writing" auch erstmal den Stil ... ach, fuck it :D
Um noch mal auf was anderes zurück zu kommen...
Errr... von Mirai Nikki hatte ich damals die erste Ep gesehen. Wird die Show trotzd des Mainchars noch gut? Oder war das jetzt nur ein Beispiel um den Punkt zu verdeutlichen?Zitat:
Zitat von Karl
Mirai Nikki ist total awesome und Yukki auch. Shinjis are best main characters!
Jetzt mal ehrlich, weiß nicht, was man an Yukki auszusetzen haben sollte. Ist ja nicht so, als sei er die ganze Zeit nur am Weinen. Wenn er es tut, dann hat es auch seine Berechtigung. Er wird die Serie über durchaus selbstbewusster und hat auch einige Boss-Momente, ohne aber seinen Charakter dabei zu derailen. Ich fand ihn großartig.
Ayase hingegen war mir viel zu perfekt und glatt und für mich einer der schwächeren Charaktere der Serie.