Oh ja tatsächlich! Wundervoll :D
Druckbare Version
Onimonogatari (Shinobu Time) 01-04: Ich muss sagen, dass ich den größten Teil des Arcs nicht so gut fand wie die drei Arcs davor, auch wenn ich die „Auf der Flucht“-Atmosphäre sehr mochte. Letztlich ist aber ziemlich wenig passiert und Shinobus Hintergrundgeschichte war zwar interessant, aber auch nicht Weltbewegend. Lustig, dass Hachikujis Arc mir eher wie der Shinobu-Arc vorkam, und Shinobus Arc mir eher wie ein Hachikuji-Arc.
Das Ende der letzten Folge hatte es dann aber doch echt in sich. Damn. Hätte nie gedacht, dass die Geschichte so etwas machen würde.
*seufz* ich will dsa auch alles noch nachholen, aber ich fühle mich so träge. :(
Infinite Stratos ep.11: Oh wow, irgendwie schafft es diese Serie noch trippiger als sonst schon zu werden, wie stumpf kann ein Mann sein? Ich sehe auch eine sanfte Steigerung in der Gewaltbereitschaft und Aggression der Mädchen. Wenn ich mir nicht sicher wäre, dass sie das Franchise weiter melken werden, würde ich sagen, dass wir auf ein School Days Ending zusteuern - mit noch brutaleren Ausmaßen, da alle Beteiligten Kriegsmaschinen haben.
Aber das wahre Ende in meinem Herzen kann nur Laura x Char sein :herz:
(Weg von mir, Gundam Fans)
Wie weit hast du denn geguckt? Bis zum Ende des Mayoi-Arcs?
Yozakura Quartet ~Hana no Uta~ 02-08: Auf einer Laune heraus habe ich die Serie mal weitergeschaut und bin sehr positiv überrascht. Dass mir die erste Folge so wirr vorkam, lag wohl hauptsächlich daran, dass sehr wenig von der Welt erklärt wurde. Das wurde aber sehr schnell besser. Die Geschichte ist grundlegend recht interessant, und die Charaktere mag ich mittlerweile auch ganz gerne. Es gab sogar ein paar richtig coole Momente. Sicherlich ist Yozakura Quartet kein Meisterwerk, aber ich bin froh, dass ich mich doch noch dazu entschieden hab, es zu gucken.
Outbreak Company 11: Netter Twist, damit hätte ich nicht gerechnet. Wobei mir die Lösung des Twists ein bisschen weit hergeholt erscheint, but oh well. Die nächste (und letzte) Folge wird sicherlich zu einem schnellen Happy End führen. Immer noch ein bisschen schade finde ich, dass die Otaku-Kultur so sinnlos glorifiziert wird, ohne das auf konkrete Inhalte eingegangen wird, die das wirklich rechtfertigen würden. Ich würde mal einen Anime begrüßen, der das Thema wirklich ernsthaft diskutiert.
Nein, Medusa beendet und Time ein paar Sekunden angefangen und dann von was abgelenkt wurden und nicht mehr aufgenommen :,D
Well, eine Idee ist das sicherste, was er geben konnte, weil Matoba ihn jederzeit hätte entsorgen können und mit ihm vielleicht auch Miusel, sollte er ihr etwas anvertrauen. Ich sehe wenige andere Optionen, die nicht sofort für Blutvergießen sorgen würden (Inklusive Matoba töten oder dem Land anvertrauen, dass die japanische Regierung sie screwen will). Frei nach dem Sprichwort mit dem Fisch und dem Fischen fand ich die Idee ganz gut.
Was die Otakukultur angeht, well, die japanische Regierung hat sie benutzt, nicht weil diese Art der Kultur super "gut" ist, sondern weil sie interessant ist und Interesse an der eigentlichen Kultur Japans bietet. Ist gar nicht so weit hergeholt, wenn man das große Interesse an japanischer Kultur durch Animefans aus anderen Ländern betrachtet. Die übernatürlichen Elemente in Manga könnten in dieser Form sogar sehr nützlich sein, um den Stoff besser an die Bewohner zu bringen. Du musst ja sehen, dass die japanische Regierung gar nicht im Sinn hatte die Entwicklung des Landes zu fördern, sondern es abhängig zu machen. So wie die europäischen Siedler die Indianer aufs Kreuz gelegt haben, bloß mit dem Gedanken daran keine Gewalt anzuwenden, da sie keine Aufmerksamkeit der anderen Länder auf der Erde haben wollten. Trotz technologischer Überlegenheit müsste die JDF mehr als das Dutzend Soldaten aufbringen, dass es jetzt gerade dort stationiert hat - und das würde auffallen.
edit: Ist mir gerade bei randomc ins Auge gefallen:
http://i.minus.com/j8mxuNsTkeOOI.jpg
Oh wow.
Es ist nur so, dass die Regierung immer noch am längeren Hebel sitzt und den Protagonisten theoretisch auch jetzt noch von der Bildfläche entfernen könnte, was auch die sicherste Methode wäre. Wenn jemals so etwas wie eine Abhängigkeit von der Otaku-Kultur bestanden hat, dann wird sich das auch nicht dadurch ändern, dass Shinichi gesagt hat, die Leute in der anderen Welt können ja anfangen, ihre eigenen Produkte herzustellen. Über Manga und Light Novels mag man sich streiten, aber sie haben definitiv weder die Mittel noch das Wissen, um einen Anime zu produzieren oder Spiele zu machen.
Gerade da sehe ich die Otaku-Kultur aber als sehr falschen Ansatz an. Bei so großen kulturellen Unterschieden macht es keinen Sinn, mit etwas anzufangen, in dem die Bewohner der Welt nur einen geringen Identifikationsgehalt sehen können. (Ganz abgesehen davon: Die Anime-Fans sind immer noch eine vergleichsweise kleine Gruppe im Vergleich zur Gesamtbevölkerung.) Die meisten von uns haben auch mit Animes und Manga angefangen, die etwas bekömmlicher für den Durchschnittskonsumenten sind als Moe-Mädchen und Fanservice-Shows. In so etwas muss man erst hereinwachsen, wenn es denn überhaupt irgendwann so weit kommt. Klar muss ein Anime das jetzt nicht komplett realistisch darstellen – ist vermutlich auch nicht möglich –, aber in Outbreak Company muss ich einfach zu oft meinen Kopf schütteln.Zitat:
Ist gar nicht so weit hergeholt, wenn man das große Interesse an japanischer Kultur durch Animefans aus anderen Ländern betrachtet.
yo karl, bringe mal die ersten Beiträge mit den Episodendiskussionen auf Vordermann (aka STIRB!)
Hab mir mal Meganebu reingefahren. Erste Folge komplett unlustig. Charaktere bla, nach der Hälfte. Hab dann noch in zwei weiteren Folgen im schnellskip reingeschaut, ob es was wird. Wird es nicht. Schade.
Mal Outbreak Company reinlinsen. Die ersten 10 Minuten fand ich gut.
btw: gibt es ne gute Seite, wo man für sich selbst Überblick behalten kann, was man anschaut, was nicht, mit kleiner Kommentarfunktion und Wertung? Nicht zu komplex.
Little Busters! Refrain - 11: Die Folge kann ich wie folgt zusammenfassen: http://cherrytree.at/misc/smilies/019bawling.gif
Well done...
*uff* *uff*
Ok, Netzteil hat nicht gereicht, aber Jesus_666 ist so nett morgen das Streamen für uns zu übernehmen.
Die Leute von WhyNot haben großzügigerweise auf ihren Schlaf verzichtet und deshalb ist der Steins;Gate-Film nun schon gesubbt. \o/
3GB. Meh. Heute werd ich den wohl nicht mehr gucken können bei meiner Leitung. D:
Ich werd ihn mir dafür gleich anschauen :D
Edit: Der Film ist ein tolles Sequel zur Serie. Allerdings macht die Thematik nicht wirklich viel Sinn. Details gibs im Review :D
Zum Glück macht das den Film nicht kaputt, es wirkt einfach nur etwas unlogisch.
Golden Time 11
Fand die Folge anfangs etwas schwach, das hat sich dann aber ab der Unterhaltung mit den anderen vom Club gebessert. Und alter, ich hab ja am Ende vieles erwartet, aber diese Party. xD
Die nächste Folge verspricht genauso so weiterzugehen. Wieso kann nicht jetzt schon Donnerstag sein? D:
Saint Young Men (Film): Der Film unterscheidet sich von der Thematik und Aufmachung kaum von den OVAs, abgesehen von den höheren Production Values. Auch hier verfolgt man das alltägliche Leben von Jesus und Buddha, die sich von ihren heiligen Berufungen eine Auszeit gegönnt haben und Urlaub auf der Erde (genauer: in Japan) machen. Es gibt keine zusammenhängende Geschichte – stattdessen werden verschiedene Ereignisse beleuchtet: Ein Besuch im Freizeitpark, ein Tag im Schwimmbad, Weihnachten, Neujahr – solche Sachen halt.
Wie schon die OVAs fand ich auch den Film ganz lustig, aber auf eine relativ seichte Weise. Der Großteil des Humors besteht aus Anspielungen aufs Christentum, den Buddhismus und die damit zusammenhängende Geschichte, aber man braucht meistens kein großes Hintergrundwissen, um die Witze zu verstehen. Es war auf jeden Fall ein charmanter Humor, aber keine, bei dem ich bis auf maximal zwei Ausnahmen wirklich das Bedürfnis hatte zu lachen. Dementsprechend war der Film zwar nett, aber meiner Meinung nach nicht mehr als „gut“. Ich würde ihn aber trotzdem empfehlen, am besten in Kombination mit den OVAs.
Log Horizon 11: Nach längerer Zeit war das mal wieder eine Folge, die ein bisschen ruhiger war. Dabei ist es nicht einmal so gewesen, dass nichts passiert ist – gerade die Sache mit den NPCs war und ist immer noch sehr interessant –, aber durch den Strandausflug fühlt es sich so an, als wäre die Aufbauphase so weit vorangeschritten, dass sich die Charaktere auch mal eine Auszeit gönnen können. Wobei das Strandausflug ja auch nur ein „Trainingscamp“ ist, aber das macht ja keinen großen Unterschied. ^^
Krass diese Sekai de Ichiban Episode. Der Kampf ist wohl noch nicht ganz zu Ende und es geht wohl noch in nächster Episode weiter.
Was etwas nervt ist, dass die keine Kämpfe bauen können - der Autor der Vorlage wohl(falls die es getreu umsetzen - basiert ja wohl auf nem Manga glaub ich). Immer dominiert erst eine die halbe Episode lang. Dann dominiert die andere vs. einen Gegner der sich nur wehrt. Statt dass abwechselnd mal einer zurückschlägt und den andern irgendwie mit so nem Wrestling-Move in Bedrängnis bringt. Das hatten wir schon vorher mal. Auf Dauer dann doch etwas öde, vor allem wenn der Kampf sich über die ganze Episode zieht. Da war das beste noch die Stimmung drumrum und die Gespräche.
Würde aber trotzdem noch weitere Episoden gucken wollen, falls irgendwann mal nach Ende dieser Staffel was nachgelegt werden sollte.
Aktuelle Episode kurz zusammengefasst:
"Give Up?" - "No!
"Give Up?" - "No!
"Give Up?" - "No!
...
"Give Up?" - "No!
"One, Two, Th..."
"One, Two, Th..."
"One, Two, Th..."
"One, Two, Th..."
....
+ paar mal "Rope Break" zwischendrin. Eher in erster Hälfte.
Auch heute dank Jesus_666 Secret Stream zu gewohnter Zeit!
Secret Stream
Programm: Teamspeak3
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 08. Dezember 2013
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Ja, sie können den Protagonisten jetzt entfernen, aber dann hätten unsere Kaiserin immer noch die Idee, dass sie selbst Produkte herstellen können. Und viel mehr können sie nicht machen, ohne eventuell einen Krieg zu provozieren - was sie aus vielen Gründen nicht wollen. Ansonsten hätten sie Shinishi auch schon nach der ersten Enthüllung erledigen können, sie machen es aber nicht, weil es unnötige Komplikationen mit sich bringen würde.
Was die Kultur selbst angeht: die klassische japanische Kultur ist für die Bewohner der Welt, die eher in Richtung Europa gehen, nicht besser zugänglich als fantastische Geschichten wie Shingeki no Kyojin. Die ganzen modern day Sachen, kamen erst später, wenn ich mich richtig erinnere. Von den Folgen her nicht sehr viel später, aber ich bin mir auch nicht sicher, wie viel Zeit wann vergangen ist.
Aber vermutlich mach ich mir da zu viel Gedanken. Vermutlich ist die Grundidee des Autors simpel "lol anime". *shrug*
Ich denke, du meinst das augenzwinkernd, aber ich bin etwas empfindlich, wenn mir Leute in so einem Ton sagen was ich tun soll, besonders wenn ich sie nicht wirklich kenne. Ich mach das alles wirklich gern, aber solche Worte mag ich nicht.
Momentan habe ich technisch Probleme weil etwas bei meinem Computer gegrillt wurde und ich verzweifelt auf mein Mainboard warte, um endlich wieder ordentlich arbeiten zu können. Deshalb würde ich um etwas Geduld mit den Beiträgen bitten.
Well, im Startpost dieser und der nächsten Season, findest du mehrere Alternativen, die alle für dich funktionieren werden. Es kommt dann nur darauf an, welche Seite dir am besten gefällt.
Gingitsune 10 : My Little Satoru can't be this adorable.
Walkure Romanze 10 : Noel almost being best girl, aber der Anime ist alles in allem recht gut, muss ich sagen. Sie haben eine unterhaltsame Sportserie aus dem Eroge gemacht.
Noel still is best girl though.
NouKome Ep. 10
Ich wusste die ganze Zeit nicht was in der Serie abgeht und es hat genauso geendet. Mein Hirn ist Matsche, aber ich bin glücklich. Und banana-chan hatte 'nen Cameo.
Karl: Ich brauche Alkohol.
Ich auch.
Noucome 10
Oh Gott. Dieses Finale war so unsagbar passend für diese Serie. Außerdem hatten wir noch eine Weihnachtsepisode. Im Sommer. In einem Pool. Dafuq.
Jetzt Season 2 bitte. Oder Die Novels. Wenigstens die OVA. Eine der besten Serien der Season. :A
Was Busty Bitches Wrestling hätte sein können:
http://www.youtube.com/watch?v=bIOz1sr4nKQ
tl;dw: Bitches be fightin'. And bitches be fuckin' mean.
Oh wow, ich dachte ich hätte gestern schon was zu NouCome geschrieben, aber ich schätze dass das Kettensägenmassaker mich abgelenkt hat :(
NouCome ep.10: Die Serie ist gegen Ende noch mal full bananas gegangen und es war wundervoll.
Mein persönliches Highlight war jedoch die Achterbahn gegen Ende, wo unsere verschiedenen Shipping Teams gelitten und gejubelt haben. Großes Beileid an #Team Choco, die kurz Hoffnung gerochen haben :D (aber jeder weiß, dass Ouka die einzige Gewinnerin ist...! >:I)
Walkure Romanze ep.11: Die offene Bromance zwischen Bertille und Mio ist sehr interessant, hätte ich bei diesen beiden Archetypen echt nicht erwartet. Kämpfe waren sehr nett inszeniert.
Kann dir da nur zustimmen.
Und Noel ist nicht best knight, aber definitiv best girl. Sie ist die einzige aus de Gruppe die eine Hintergrundgeschichte, eine Familie und eine große emotionale Motivation bekommt. Bonuspunkte für das neu geborene Fohlen, dass ihren Kampf gegen ihre eigenen Grenzen widerspiegelt. Der Kampf zwischen ihr und Celia ist auch super spannend, hätte nie gedacht, dass ich mal gespannt auf die nächste Folge Walkure Romanze warte.
... du meintest doch ep.11, oder?
edit:
So auf Empfehlung von Ranmaru (Sölf vertrau ich nicht, bei dem gibts nur großartig und langweilig, und ich weiß immer nicht, wo im Spektrum sich was befindet) nun auch noch mal Golden Time.
Golden Time ep.04: Ich hatte erst mit Folge 5 angefangen und dann aber recht schnell gemerkt, dass ich schon hinter dem Twist war. Na, ich wusste ja eh schon Bescheid. Ich bekomm Kopfschmerzen, wenn ich Kaga sehe. Ich bin kein Freund von dieser Art besessenen overly attached girlfriend und ihre Art Chinami anzugreifen fand ich schon ziemlich Scheiße, ebenso wie ihre Art einfach die Gefühle ihres "SO" zu ignorieren. Wird zwar als Witz gespielt, aber ich fühl mich damit nicht wohl. Keine Sympathie für solches Verhalten.
Aber kudos an Mitsuo, dass er mal Nägel mit Köpfen gemacht hat, als einfach nur wegzurennen.
Ich mag Kaga immer noch nicht,gebe dem Anime aber noch zwei Episoden.
Kyousougiga 5.5: Auch mal eine interessante Idee für einen Filler und es gab sogar ein paar nette Informationen. Das die das aber alles so übertrieben darstellen nervt schon ein bisschen.
Kyousougiga 8: Der Übergang von ep.7 war ein wenig rupig, aber andererseits sollte man das wohl bei der Serie mittlerweile erwarten. Nichts desto trotz eine schöne Folge und ich bin gespannt, was jetzt daraus gemacht wird.
Log Horizon 11: Wieder ein etwas ruhigere Folge. Schön zu sehen, wie sich die Welt weiterentwickelt und das sie auch mal wieder einstreuen, dass sie immer noch einen Weg nach Hause finden müssen. Der nächste dunkle Schatten scheint sich allerdings auch bereits zu regen.
Strike the Blood 10: Joar, die Serie wirft den Prota immer munter weiter in Richtung des nächsten Harem-Mitglieds. Der Plot passiert nebenbei. Immerhin ist die weibliche Main noch nicht nutzlos geworden. Ich hoffe wenigstens das bleibt auch so.
Oh wow, was geht, KyoAni!?
http://i.minus.com/ibkANy20cD2opc.gif
http://i.minus.com/iBN3obNMVu3P7.gif
--> Video
(Kyoukai no Kanata btw.)
Was ist eigtl dieses Moe von dem so oft die rede ist?
Still got nothing on naked apron dude in Shokugeki no Soma.
Ah, Bertille.Zitat:
Walkure Romanze ep.11: Die offene Bromance zwischen Bertille und Mio ist sehr interessant, hätte ich bei diesen beiden Archetypen echt nicht erwartet. Kämpfe waren sehr nett inszeniert.
http://s28.postimg.org/gfgkomo99/bertille_althusser.jpg
Erinnert mich daran, dass sie denselben Namen wie mein Lieblingscharakter in Sasmira trägt. :confused:
Kommt auf den Kontext an. Wenn über Samurai Flamenco gesprochen wird, ist damit ein Charakter namens Moe gemeint. Ansonsten wahrscheinlich das hier. Definition ist nicht ganz klar, aber schau dir einfach die K-On!-Mädchen an. Sowas ist im normalen Sprachgebrauch über Anime moe.
Der Definition auf der deutschen Wikipedia-Seite finde ich ein bisschen simpel. Das steht zum Beispiel:
Das finde ich aber nicht. Die Begriffe haben schon einen unterschiedlichen Beiklang, und moe ist, finde ich, auch noch ein bisschen mehr. Auf der englischen Wiki-Seite finde ich die Beschreibung etwas treffender, und der ist auch recht interessant zu lesen. Besonders:Zitat:
Im Bezug auf Anime-/Manga-Figuren kann der Begriff synonym für Kawaii verwendet werden.
>> „[...]a rarefied pseudo-love for certain fictional characters (in anime, manga, and the like) and their related embodiments.“
>> The word has come to be used to mean one particular kind of "adorable", one specific type of "cute", mainly as applied to fictional characters.).
Im Grunde genommen gibt es keine „offizielle“ Definition und ich glaube, die viele verwenden das Wort auch nicht so, wie es ursprünglich gedacht war oder in einer vereinfachten Abwandlung.
Dazu auch:
>> There are various interpretations of what moe is today and in the past. Joseph L. Dela Pena argues that moe is a pure, protective feeling towards a female character, without the sexualization of lolicon also known as loli. Jason Thompson of Otaku USA regards moe when applied to young female characters or people as being an offshoot of the lolicon phenomenon and the role of cuteness in Japanese culture. Scott Von Schilling sees moe in this sense as being indicative of men in their thirties "longing for fatherhood".
Ich persönlich lehne die Sexualisierung in diesem Zusammenhang ab und verwende das Wort moe auch nur in diesem „reinen“ Kontext.
Ich weiß es leider nicht, ich habe Bayonetta leider nie gespielt :(
Und so. Es sind ja noch einige Verzweifelte wegen der Herbst-Umfrage, die nicht viele Serien gesehen haben. Noch ist ja Zeit und deshalb versuche ich euch bis zum BMT noch geeignete Serien mit kleinen Reviews nahe zubringen. Starten wir mit etwas schweren, dem AAAAAAA-Drama
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!
Zum Sommer gehören auch Sommer Blockbuster, da ist es auch egal, dass wir gerade die Herbstsaison haben. Und obwohl diese Saison einige großartige Serien herauskamen, kann es nur einen König geben. Dieser ist ohne Frage die gefühlvolle Dramaserie "Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!" ("Wanne Be the Strongest in the World!").
Sekai de Ichiban erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die verzweifelt gegen Krebs ankämpft. Die Serie beginnt mit unserer Protagonistin Sakura Hagiwara, die gerade eine Castingshow gewonnen hat und der eine strahlende Karriere bevor steht. Doch wie es das Schicksal so will erleidet sie einen Schicksalsschlag, als ihr offenbart wird, dass sie an einer relativ neuen Form von Brustkrebs, den so genannten Bostonkrebs, leidet. Während Walter White in Breaking Bad beginnt Meth zu kochen, um die Existenz seiner Familie zu sichern, zieht sich Sakura in eine Fantasiewelt zurück. Sie stellt sich vor, dass ihre Agentur ihr bestes Idol zu einem Wrestling Match schicken will. Verrückt und unglaubwürdig in der Realität, aber ein nachvollziehbarer Rückzugspunkt für die junge Frau. Ihr Kampf gegen den Krebs wird durch eine Reihe Wrestlingkämpfe symbolisiert, in denen sie zunächst zu verlieren scheint, aber unter Anstrengung der Ärzte (über 65 Operationen!) und mit der Unterstützung ihrer Freundin Elena schließlich doch die Situation umdrehen kann, so dass der Krebs schließlich Sakura hat und daran stirbt.
Eine mitreißende Geschichte, die zu Recht für 5 Oscars nominiert wurde. Nicht zuletzt durch die traumhafte Arbeit von Ayana Taketatsu (Azusa in K-On, Kirino in Ore no Imouto), die Sakura verkörpert und dem Zuschauern das Leiden der jungen Frau in Hundefrequenzen nahebringt und natürlich Direktor Rion Kujou, bekannt für die Storyboards von Naruto und Love Doll, der es künstlerisch schafft die Kamera immer wieder subtil über die ebenso subtil betonten Brüste Sakuras fahren zu lassen, in denen der Krebs schlummert. Keinen Oscar bekommen, aber dennoch außerordentliche Arbeit geleistet hat Nicolas Cage als Sakuras Freundin Elena, als er als Beweis ihrer Freundschaft in Form der mysteriösen Assassinin einen Haufen Ärzte/Wrestler über den Haufen geschossen hat, weil sie Sakura nicht heilen konnten. Besonders Lob erhielt die Szene in der Cage ein Waisenkind anzündet um Sakura zu zeigen, dass es ihr schlimmer gehen könnte.
Akkustisch bietet die Serie eine heilige Fusion von Hans Zimmer, Kenji Kawaii und eines kaputten Gameboy Moduls. Ein Fest für die Ohren, dass Hand in Hand mit der ghibligleichen Animation geht. Auf Laien wirkt die Animation zunächst billig, aber im Verlauf der Geschichte wird schnell klar, dass es sich das Erscheinen der Geschehnisse an Sakuras schwinden Geisteszustand während den Operationen anpasst. So werden Brüste unrealistisch groß und fremd dargestellt, da sich Sakura mit Wissen um den Krebs in ihnen sehr unwohl mit Brüsten fühlt. Aus ähnlichem Grund werden ihre Schamlippen betont, denn sie schämt sich für das Geschwür in ihrem Körper und diese Scham versucht natürlich durch die entsprechenden Lippen auszutreten.
Und die Serie verfehlt dank dem Erfolg ihrer vielen Einzelteile ihre emotionale Wirkung nicht: unsere die Testaudienz fühlte so mit der Protagonistin mit, dass sie danach selbst Krebs hatte. Einigen zart betuchten Zuschauern ist sogar das Gehirn während des Konsums ausgelaufen.
Wenn ihr also noch Anime aus dieser Saison sucht, dann kann es diesen Herbst nur Sommer Blockbuster Sekai de Ichiban sein, die tiefste Serie seit Kanokon. Wenn ihr dachtet, dass die Titanic hart gegen irgendwas gefahren ist, dann habt ihr Sekai de Ichiban noch nicht gesehen. Danke ARMS!
...ich glaub, ich hab mir beim Schreiben gerade selbst Bostonkrebs gegeben.
edit:
Yowamushi Pedal ep.11: wow, ich habe fast ein Schleudertrauma bekommen. Ein Rennen, dass nur eine Folge dauert - woah woah. War schön zu sehen, dass die Senpais tatsächlich was drauf haben. Aber mein Hightlight war der unnötig antagonistische Typ im Schatten. Reißzähne, hässliches Lachen und Finsternis. Ich freu mich schon auf einen evil biker der evil biked.
Ars Nova ep.11 war wieder verdammt gut und hatte wie immer das volle Programm. Lustige Szenen um unseren Tsundere Heavy Cruiser und natürlich Hyuuga und die gefühlvolle Szenen mit den Schwestern und Koungo. Und fuck, Koungo meint es diesmal Ernst. Kann kaum die letzte Folge abwarten.
Golden Time ep.05+06: Ich hasse Kaga. Seriously, dieses Mädchen hat ernsthafte Probleme. Ich unterstütze diese Art von Irren nicht in meinen Romance Serien. Dabei mag ich quasi jedes andere Mädchen in dieser Serie. In Romance ist es oft so, dass ich den Hauptinterest nicht backe, aber der ist meistens stinklangweilig und nicht völlig abstoßend. Hoffentlich gibt es mehr Fokus auf Linda und Chinami. Ist übrigens eine der wenigen Serien wo ich das Opening überspringe weil ich überall nur Kaga sehe.
Sagt mir bitte, dass Kaga in Zukunft nicht alles einnimmt und ich mehr Linda bekomme.
Ich muss schon sagen, dass ich einige Sachen recht lustig fand, aber das hatte meistens nicht direkt mit Kaga zu tun. Die Reaktion des Festival Clubs auf die Fächer und der "Tribut" auf der Feier, nachdem Chinami confessed wurde.
Zudem fand ich die Szene ganz gut, wo er ihr sagt, dass er nicht mehr ihr Freund sein möchte und sie mit dem Fächer antwortet.
Das Ende von Folge 6 kauf ich so nicht ab.
Morgen nehm ich mir auf jeden Fall erstmal die fehlenden Monogatari-Folgen vor.
Nee, ich habe 11 erst jetzt gerade angesehen. Die Episode war extrem Boss. :A Man hat sie noch mal genutzt um den jeweiligen Character der Mädchen schön herauszustreichen.
Bertille hat keinen einzigen bösen Knochen im Leib, oder? :hehe: Sie ist praktisch ein generischer Shounen Nicht-MC-Konkurrent, inklusive den Hanger-ons.
Ich kann nicht ganz erkennen, wo sie die anderen Charaktere ausgeflesht hat. Kannst du das etwas genauer ausführen?
Ach, ich weiß nicht. Du hast schon recht, aber die ich bin glücklich, dass sie die nette Variante genommen haben. Dieser Archetype ist meistens ziemlich nervig, weil unnötig antagonistisch gegenüber dem MC oder wenigstens Tsundere. Bertille ist angenehm offen und eigentlich mit ihren Crew genau wie Koungou aus Railgun. Wobei Koungous Anhängel die Gelegenheit hatten zu zeigen, dass sie selbst Charakter haben und aus Freundschaft, nicht aus Bewunderung mit ihr rumhängen.
Unbreakable Machine-Doll ep.11: die Antagonisten dieses Arcs sind etwas blank. Der Butler ist zwar cool, aber das Kind ist einfach merkwürdig. Das Catchphrasebattle zwischen Loki und dem Butler war auch... interessant. Aber die Interaktion zwischen den Automatons und Puppeteers die nicht ganz ehrlich sind, bringt mich immer am meisten zu lachen.
Und ich muss mich kurz mal über die Leute aufregen die sich beschweren, dass Raishin alle zwei Folgen im Krankenhaus landet und deshalb ein schwacher Held wäre. Der Kerl kämpft die ganze Zeit mit seiner Puppe mit (wenn er sich nicht noch vom letzten Krankenhausaufenthalt erholt) und bekommt auch oft genug aufs Maul. Es liegt nahe, dass er dauernd geflickt werden muss. Zudem kämpft er oft genug gegen Automatons, die ihm nun mal etwas überlegen sind, auch wenn er sich mit Magie schützt). Und er kommt ja auch schnell genug wieder raus.
Monigatari 2nd: Demon Story Arc: Ich finde es faszinierend, was für starke Entwicklungen die Charaktere diese Season machen und wie sehr sie Sachen aus den vorherigen Seasons erleuchtet, die unklar schienen.
Als Salut an diesen Arc dieses Video, dass jetzt mehr Sinn macht, als vor zwei Jahren, als es raus kam *salutiert*
http://www.youtube.com/watch?v=VUqBM-Y4r9Q
Tja, jetzt heißt es wohl erstmal warten, bis die Serie beendet ist, um den letzten Arc am Stück zu sehen *sefuz*.
Geht mir ähnlich. Aber die Titel sind sowieso immer so eine Sache.
Btw. dieses Mal hing Koyomi ja nur mit Untoten herum (Zombie, Geist und Vampir) und alle drei waren kleine Mädchen. Erinnert mich an Code Geass, wo alle Staatsoberhäupter am Ende Lolis waren, ebenso wie die Demon Lords in Mondaijitachi. Woher kommt diese Uniformität kleiner Mädchen!?
Kyoukai no Kanata angefangen
Bin bei Episode 06, und gott hab ich den Tanz gefeiert
Serie ist genial animiert. Wirklich wunderschön, was da teilweise gezeichnet ist.Wobei ich nun bei 7 wieder was ernsteres erhoffe
Ok, während Gundam Build Fighters und Golden Time noch geladen haben, habe ich doch noch Monogatari weitergeschaut.
Monogatari 2nd ep.21: Man, die Serie liefert eine Kracherfolge nach der anderen. Nach den beiden schwächen Arcs nach Nekomonogatari, dachte ich erst, dass es abwärts geht, aber man, ich bin schon wieder richtig gehyped und freue mich auf einen Arc aus der Sicht von ausgerechnet Kaiki.
Gundam Build Fighters ep.11: Sorry, Ianus, aber wir haben es hier definitiv mit RejixAila zu tun. Da führt kein Weg vorbei. Sei gehört eh China.
Shit's getting ridiculous (auf positive Art und Weise), das Felini Rache-Team war schon ziemlich lustig. Und scheinbar bekommen wir bald einen Plot, der das ganze dann auf eine Ebene mit echten Robotern hebt.
Golden Time ep.07: Bah, sie ist echt eklig, so ein übertriebender Show-Off. Erinnert mich definitiv an eine Ex. Besonders nachdem ich wieder ein Stück Senjougahara gesehen habe, bekomm ich bei dieser verzweifelten, leeren Hülle einer Existenz das Kotzen. Und Leute beschweren sich über Nagisa. DIE hatte eine Leben, auch ohne Toyomo. Kaga dagegen klammert sich an irgendjemanden und richtet alles in ihrem Leben andere danach. Ich bin mir fast schon sicher, dass der Anime das irgendwann behandeln wird, aber ich habe zum einen Angst wie und zum anderen wann. Ich will diese unheilige Ausgeburt der Träume von irgendwelchen sehnsüchtigen Männern nicht mehr sehen.
Nana und Linda mag ich, aber ich habe zweifel, dass ich genug von den beiden bekomme, wenn die ganze Zeit Kaga vor meiner Scheibe rumtanzt.
Echt? Ich fand eigentlich gerade die beiden Arcs am besten und vor Allen Dingen auch am überraschendsten. Nekomonogatari war ziemlich gut, aber an sich nichts groß Unerwartetes und das Highlight war wirklich Araragis Auftritt am Ende. Otorimonogatari war am Anfang auch noch ziemlich „normal“, aber die letzten beiden Folgen dafür umso cooler. Und Kabukimonogatari mochte ich eigentlich durchgehend – die erste Folge hat gleich schon gut durchgestartet, und danach ging es eigentlich so weiter.
Deshalb würde ich insgesamt für mich sagen: Kabukimonogatari > Otorimonogatari > Nekomonogatari (Shiro) > Onimonogatari. Den letzten Arc habe ich allerdings noch nicht angefangen.
Nekomonogatari war der erste Arc aus der Sicht von jemanden anders als Koyomi. Ich fand es super genial wie er völlig gefehlt hat und wir etwas Einblick in Hanegawas Sichtweise auf die Welt und sich selbst bekommen haben. Ihr Bemerken, dass Szenen fehlen und ihre eigene Deduktion der Ereignisse waren super. Und natürlich das eigene Zurechtkommen damit, dass sie nicht Little Ms. Perfect bleiben und auch ihre eigenen Wünsche zum Ausdruck bringen will war ein sehr schönes Thema.
Dagegen hatte Mayushi Jian Shi null emotionale Relevanz. Ich will nicht sagen, dass der Arc schlecht war, aber die Geschichte war nicht wirklich packend, weil nicht viel auf dem Spiel stand. Von Anfang an mussten sie nur einen Weg zurück finden, um diese Zukunft zu verhindern. Und der Medusa Arc war mir einfach einen Tick zu lang gestreckt und wie ich schon geschrieben hatte, konnten Nadeko und die Schlange allein einfach nicht den geistreichen Witz der anderen Charaktere liefern.
Ich find's beruhigend, dass ich nicht die Einzige bin, die Kaga so kacke findet. :D Wenn ich Banri nicht auch so unglaublich lahm und öde finden würde, würde ich mir definitiv ein BanrixLinda Pairing wünschen, aber wenn das OP und ED nicht gerade meisterhaft trollen, ist das schon sehr unwahrscheinlich. Ich guck die Serie mittlerweile tatsächlich eher für die Nebencharaktere, als für das Hauptpaar.
Das selbe hier. Echt keinen Bock auf Kaga, aber zum Glück gab es ja in den letzten Folgen mehr Linda. Hoffentlich wird das schnell alles in den unvermeidbaren arkward Missverständnissen gelöst (und Kaga in einer Badewanne voller Säure). Gebt der armen Linda endlich ihren Banri#1.
Tokyo Ravens ep.10 war verdammt lustig. Die Serie hat es geschafft durch meinen Hass gegen dichte Protagonisten und Tsunderen mit eben solchen ein Lachen auf mein Gesicht zu zaubern. Aber hoffentlich schneiden wir dann nächste Folge wieder in einen Arc rein.
Golden Time ep.08-11: Weniger Kaga als vorher und mehr Linda. Gut so. Die Freundesgruppe an sich ist auch unterhaltsam. Aber Kaga geht mir immer noch auf den Sack. Umso mehr, wenn ich sehe wie viele Leute auf MAL sie mögen.
Monogatari 2nd ep.22: kann nur wiederholen, was ich letzte Folge gesagt habe: verdammt gute Folge. Kaiki von dieser Seite zu sehen ist ziemlich interessant, besonders weil es noch mal unterstreicht, dass er ziemlich kompetent ist, in dem was er tut. Detective Kaiki is best Kaiki. Gerade bei ihm lohnt es sich auf die kurzen Einblendungen zu achten.
Und Morgen dann an meinen Computer, Super Seisyun Brothers und Diabolik Lovers (nur für dich, Narcissu ;___;).
Suisei no Garganta OVA 01+02: Die erste OVA war toll! Viel Content, interessanter Content, guter Content und schöne Charakterentwicklung bei einer Nebenfigur. Quasi wie eine gute, episodische Folge der Serie hätte gewesen sein können. Inklusive Geisterschiff™. Die zweite OVA hingegen fand ich nicht sonderlich toll. Zwar hat man da ein bisschen etwas über die Hintergründe des/der Antagonisten erhalten, d.h. wie genau das alles zustande gekommen ist, aber sonderlich spannend war das auch nicht, zumal ich den Antagonisten und überhaupt das Finale des Animes nach wie vor für recht schwach halte.
Gekijouban Steins;Gate Fuka Ryouiki no Déjà vu: Hmmm... Ich habe ein bisschen gemischte Gefühle. Ich fand auf jeden Fall, dass es ein schöner Film mit – mal nebenbei erwähnt – einem tollen Ende war. Aber mir fiel es oft ziemlich schwer, die pseudowissenschaftlichen Erklärungen als plausibel zu akzeptieren. Das war in Steins;Gate schon teilweise so, aber im Film noch viel mehr der Fall. Auch hat ein bisschen die Spannung gefehlt, die die Zeitreisen bei Steins;Gate teilweise so mitreißend gemacht haben. Der Plot ist zwar alles andere als belanglos, aber fesseln konnte er mich auch nicht. Ich fand's aber gut, dass hier die Romanze etwas mehr im Vordergrund stand als in der Serie, auch wenn ich die meisten Charaktere des (imo ziemlich starken Casts) lieber mag als Makise.
Na ja, anyway. War kein Meisterwerk, das einen riesigen Eindruck auf mich hinterlassen hat, aber trotzdem ein guter Film. Das Konzept hinter der Geschichte ergibt ja auch Sinn, nur einige Zusammenhänge nicht wirklich. Es ist nicht mal so, dass man keine Logik dahinter erkennt, sondern eher, dass es ziemlich faul und weit hergeholt wirkt, aber trotzdem als vollkommen selbstverständlich dargestellt wird. Das hat Jack ja auch in seinem Review teils näher beleuchtet.
Yay! <3Zitat:
Und Morgen dann an meinen Computer, Super Seisyun Brothers und Diabolik Lovers (nur für dich, Narcissu ;___; ).
Nuoh, my ship is unsinkable. >:(
Sonst habe ich wieder gehaltsvolle Unterhalting bekommen. Sie haben einen Stutzer Kämpfer gebaut. :hehe: Eine Stutzer Kämpfer. Und hey, da war ein Aries und ein Windam und ein Zakutank und die ganzen Goon-Maschinen... der GAW! DER GAW! :A Yep, wegen solchem Unsinn schau ich mir diese Serie an.
ich seh schon, der Kapitain sinkt mit seinem Schiff ;D
http://i.imgur.com/SHeY0y9.jpg
edit:
Kyoukai no Kanata ep.12: Ich war kurz davor zu sagen, dass es doch eine recht kompetente Serie ist, aber die Last Minute Ressurrection hat ziemlich viel kaputt gemacht. Ohne die letzte Szene wäre diese Serie ganz gut gewesen. Naja, vielleicht übernächste Season.
Kyoukai no Kanata 12/12: Gestern und heute habe ich die letzten neun Folgen mal aufgeholt. Ich war ja nach der dritten Folge noch nicht besonders begeistert vom Anime, weil er irgendwie weder besonders schlecht noch besonders gut gewirkt hat. Die einzige wirklich herausragende Qualität dieser Serie ist meiner Meinung nach die Animationsqualität, denn die war vor Allem in den Actionszenen fantastisch.
Letztlich hat mir die Serie doch „ganz gut“ gefallen. Nach einer Weile sind mir die Charaktere ein bisschen mehr ans Herz gewachsen, aber auch nicht allzu sehr. Auf dem Brillenfetisch des Protagonisten und Mirais fuyuakai desu wurde auch viel zu sehr rumgeritten, das war ein bisschen eintönig. Die größte Schwäche an dem Anime war aber die Darstellung der Geschichte. Ich hatte den Eindruck, dass die hier und da doch relativ komplex war, aber die ganze Serie hat mir kein Gefühl von der Welt, ihren Regeln und den Rollen der Charaktere vermittelt. Dass die Dinge so gekommen sind, wie sie gekommen sind, wurde oft nicht besonders gut erklärt. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn die Slice-of-Life-Episoden, die ich eigentlich ganz unterhaltsam fand, darauf verwendet worden wären, dem Zuschauer die Welt ein bisschen näher zu bringen.
Alles in allem hat mich die Serie aber doch ganz gut unterhalten. Sie sah toll aus, hatte Atmosphäre und ein einigermaßen sympathisches (aber nicht sonderlich interessantes) Protagonistenpärchen. Man hätte aus der Geschichte und der Welt allerdings viel mehr machen können. Ein bisschen mehr erhofft hatte ich mir vorher auf jeden Fall. Mal sehen, ob KyoAni noch mehr daraus machen wird – die Geschichte bietet ja noch genug Potential für eine Fortsetzung.
So Diabolik Lovers ep.8-12: FÜR NARCISSU
Serie war schrecklich, selten einen so offenen Hentai gesehen der kein Hentai ist. Da hatte definitiv jemand sexuelle Frustration. Richters Plan war auch dämlich. Und ich kann gerade gar nicht mehr alles zusammenbekommen, was alles falsch war.
Aber was erzählst du da bezüglich Diabolik Lovers, Narcissu? Unsere Bitch-chan ist definitiv besser als Amnesiagirl (aber ja, ich habe beider Leute Namen vergessen), Amnesiagirl hätte sich niemals selbst abgestochen, hätte ihr niemand gesagt, dass sie sich selbst abstechen soll.
Ich musste bei dieser Szene im Kontext von Amnesias wohl lächerlichsten Tods so lachen:
http://i.minus.com/jLbu9Fk0FphoU.png
Das ist doch beabsichtigte Satire, oder?
Vielleicht kann ich morgen wieder denken und ein ordentliche Review hierzu abgeben.
Yay, du hast es geschafft! :A
Also die Protagonistinnen habe ich glaube gar nicht verglichen, ich fand nur Amnesia als Anime „besser“ als Diabolik Lovers. Protagonistinnen waren beide ganz hübsch, was aber durch ihren jeweiligen (nicht vorhandenen) Charakter wieder zunichtegemacht wird. Der Unterschied zwischen Amnesia und Diabolik Lovers ist, dass Amnesia am Anfang noch den Eindruck einer interessanten Mystery-Geschichte erweckt hat, um den Zuschauer dann (ungewollt?) am Ende mit einer absolut lächerlichen Auflösung zu trollen, während Diabolik Lovers schon in der ersten Episode sein wahres Wesen enthüllt hat.
Dafür, dass du dir das angetan hast, gucke ich nun auch einen Anime deiner Wahl aus dieser Liste zuende, den ich sonst vermutlich nicht mehr schauen würde. ;D
[ ] Ars Nova
[ ] Unbreakable Machine-Doll
[ ] Coppelion
Ja, ziemlich. Zum Glück war Diabolik Lovers nur halb so lang.
Awww, das ist so lieb, dass ich sogar darauf verzichte dich zu Coppelion zu zwingen. (Anime ist Dreck, solltest die Finger davon lassen))
[X] Ars Nova
[ ] Unbreakable Machine-Doll
[ ] Coppelion
Ich denke, Machine-Doll würde dir auch gefallen, wenn du Yaya nicht erdrosseln willst, aber Ars Nova ist - abgesehen von der schwachen ersten Folge - superior.
Super Seisyun Brothers ep.09-12 und ich hätte auch noch Folge 13 gesehen, wäre die Datei nicht irgendwie beschädigt. Ganz nette Serie, auch wenn das vier Minuten Format irgendwie falsch ist. Es gab einige interessante Ansätze, die aber nicht bis zu Ende verfolgt werden konnten.
Miss Monochrome ep.05-12 hat mich erstmal nicht viel von der One-Joke-Serie gehalten, aber ab dem seltsamen World-End Twist hat die Serie mir mehr gefallen. Das Format passt hier besser als bei SSB, ist aber immer noch zu dünn für meinen Geschmack.
edit:
Yozakura Quartet ~Hana no Uta~ ep.04-07 Ja, ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich die Originalserie nie gesehen habe, mir kommen zwar die Charaktere, aber nicht die Ereignisse bekannt vor. Dennoch sehr unterhaltsam, besonders wenn Kotoha abgeht.
(Pantyshots sind btw. aber unnötig und völlig out of place.)
So, nur noch ein paar Folgen Yozakura Quartet und ein wenig Magi und ich bin up-to-date und bereit fürs BMT RAAAAAAAAARG
Kill la Kill 12: Sehr geile Folge. Und OTP magic moment xD
Samurai Flamenco 11
Oh Gott. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Anime is saved.
Kill La Kill gibt es aus völlig unerfindlichen Gründen in deutsch, spanisch, italienisch und portugiesisch, aber keine einzige Seite hat englische Subs. :(
Way
[x] Lost
Heftiger Absturz bei Samurai Flamenco. Wo King Torture noch verkraftbar war und sogar recht cool, sind die neuen 08/15-Helden und dieses Power-Rangers-Getue recht schrottig. Fürchte ja leider, dass sich die Serie damit nicht halten kann(könnte ich sogar droppen), wenns verstärkt so weitergeht.
Goto und die 3 Girls könnten dadurch nämlich in den Hintergrund rücken - was schade wäre. Aber mal abwarten. Die erste Episode wollte halt mal viel von den Neulingen zeigen. Hoffe dass es sich nächste Episoden ändert und die weniger vorkommen und mehr von den Girls und Goto. Wenn nicht dann droppe ich eiskalt. Die 08/15-Kerle(bzw. 1 Mädchen dabei) sprechen nämlich absolut überhaupt gar nicht an.
Nagi no Asukara ep.12: Wow, sie haben die Lovechain explodieren lassen. Kaname ist ein super Charakter. Mal sehen wohin das Ganze führt. Es wird ja auch wirklich langsam Zeit für den Winterschlaf. Echt gespannt, wie es weiter geht.
Galilei Donna ep.11: Wow. Das war, das war... irgendwas. Hier wurde nichts richtig aufgelöst. Ich bin nicht mal richtig enttäuscht, weil es schon vorher irgendwie auf meh-irgendwas-passiert-Level war.
Golden Time ep.12: ist sie ohne Scheiß jeden einzelnen Club abgerannt? Sie hatte ja null Hinweis, wo er sein kann und ist ja auch noch andere Locations abgerannt (Restaurants, die Uni und die Polizei mindestens). 63 Nachrichten, plus Anrufe und das nur, weil sie ihn einen Abend nicht erreichen konnte. Boy, ist das ein Klammeraffe.
Na, ich hasse Koko immer noch, aber sie haben die Szene gut hinbekommen, die Stimmung währenddessen und danach war wirklich erdrückend, und das obwohl schon letzte Folge absolut ersichtlich war was passiert.
Ich muss auch noch anmerken, dass mir die Expression in diesem Anime gefallen, weil sie so übertrieben sind wenn jemand schockiert ist, dass ich wieder an Higurashi denken und lachen muss.
Und ich bin immer noch der Meinung, dass Kaga mental instabil und gefährlich ist. Würde mich nicht wundern, wenn sie Banri niceboatet. Ist mir egal wie romantisch MAL eine so hart bedürftige Person findet.
JETZT GEBT ENDLICH LINDA DEN BANRI UND DIE SCREENTIME DIE SIE VERDIENT!
Nachdem mich Sölf gewarnt hat, habe ich Angst vor Sammunenco. Luthandorius' Post hat mich nicht wohler gestimmt. Ich lass es erstmal liegen und warte auf Kill La Kill und Kyousougiga.
Joa, Galilei Donna lol. Dass mit der Mutter und Roberto noch was passiert hatte ich mir schon gedacht. Schwester + Gerichtsauftritt passte. So hat die auch mal noch was zu tun gekriegt. Mutter oder Roberto vermutete ich bei denen die Anna freigelassen haben. War ja dann Mutter und Roberto hatte noch was anderes vor. Pirat noch mal am Schluss.
War okay für das was vorher so geboten wurden. War ja klar dass nix mehr wirkliches kommt und da hat man noch recht brauchbar abgeschlossen mit den Bösen die jetzt alle unschädlich gemacht wurden.
Samurenco hat die Opponent Inflation exponentional durchlaufen.
Aber ehrlich gesagt? Es scheint, dass der Alien einfach zu viele Sentai-Serien reingezogen hat.
Ich meine, wie der Rest der Truppe, rite?
Eeeh bei Samurai Flamenco stellt sich doch am Ende nur noch heraus das Hazama im Krankenhaus auf wacht weil er die letzten Wochen total bekifft und zugedröhnt in seinem Action Figuren Keller verbracht hat?
Naw. Die Eskalation kann nur in Getter Robo enden. :A
Ich tippe auch auf sowas. Besonders diese seltsamen Vorstellungsszenen weisen darauf hin.
Abgesehen davon kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Das ist einfach nur noch Bullshit. Wäre die Serie von Anfang an so gewesen, hätte ich damit arbeiten können, aber so hat die Serie mich kosten lassen, was sie mal konnte und hält mich mit dem Gedanken am Leben, dass noch irgendwas kommt. Irgendwas :/
Dann drop's halt.
Ich hab' solange Spaß. Yay, Spaß!
Galilei Donna 11/11: Kurz: War eine nette Serie mit vielen tollen Ideen, viel Potential, viel ungenutzem Potential und einem nicht besonders befriedigenden Ende. Elf Folgen waren einfach zu wenig.
Die Serie hatte viele tolle Ansätze. Wirklich zufriedenstellend ausgeführt wurde davon aber kaum einer, nicht was die Geschichte betrifft und auch nicht was die Charaktere angeht. Wäre die Serie doppelt so lang gewesen, hätte sie mich vermutlich wesentlich zufriedener gestellt.
Alles in allem war es schon eine schöne Serie, und zwischenzeitlich war ich ziemlich begeistert, aber am war's halt nur eine 11-Episoden-Show, mit all den Konsequenzen, die das unabdinglich nach sich zieht.
Oi, geh da gar nicht erst hin. Es gibt 90 Minuten Filme, 20 Minuten OVAs und 5 Minuten Sequenzen die komplette Geschichten erzählen. Ich bin da ein großer Fan von den kleinen Introsequenzen in Kinderfilmen (Up! oder Tarzan zum Beispiel). Eine Länge von 11 Episoden kann keine Ausrede für Versagen sein.
Kill La Kill ep.12: Was für ein Haufen von Badassery: Mako, Tsumugu, Nui Harime und Satsuki. Fuck yes. Mal sehen, wie es nächste Woche weitergeht. Hoffentlich verbringen sie nicht zu viel Zeit damit, dass Ryuuko und Satsuki die drei Schulen niederringen. Ich bin eh gespannt, ob Ryuuko jetzt mit ins Conquer Business einsteigt.
Outbreak Company ep.12 WOW. (Fast) perfekt. Die Antwort der japanischen Regierung war auf dem richtigen Niveau. Attentat, Manipulation und Versorgung von Nachbarstaaten mit Waffen. Und unsere Protagonisten waren nicht so retarded und haben angenommen, dass alles ok ist. Intelligentes Arbeiten von beiden Seiten, auch wenn Shinishi einen kleinen Schatten geworfen hat, als er wegen seinen verdammten Heften zurück läuft, wenn er genau weiß, dass die japanische Regierung am Werk ist.
Insgesamt kann man sagen, dass ich den Anime ziemlich genossen habe. Das was Narcissu missfiel fand ich weniger schlimm, hält mich aber auch insgesamt davon ab dem Anime eine Top-Wertung zu geben. Die Themen waren gut und auch das Otakutum wäre damit zu verbinden gewesen, hätte man eben das nicht so straight gespielt und Shinishi zum Überperversen gemacht oder zumindest seine guten Ambitionen mehr betont.
Alles in allem also ein angenehmes Ende.
edit:
Yozakura Quartet ep.08-10: The fuck, ihr gebt uns die komplette Backstory eines Charakters innerhalb eines Openings? Habe gelesen, dass ich ne OVA sehen sollte. Die Serie ist echt spaßig mit ihren ganzen kleinen Quirks.
Und... ich kann mich immer noch an nichts erinnern. Ich frage mich, mit welcher Aufmerksamkeit ich eigentlich die erste Serie gesehen habe. Ich habe nur noch die Trainingsszene im Kopf und dass es am Ende hart bergab ging.
Kyoukai no Kanata: Ep 12/12
Kann mir einer bitte das Ende erklären? Warum steht die da wieder?
Ich checks nicht so ganz.
Final Verdict: Letzte drei Folgen richtig klasse, der Rest war eher so lala. Manchmal waren hier und da einfach Dinge, die überhaupt keine Erklärung bekommen haben, ob der VN da mehr liefert? Gerade gegen Ende war es irgendwie aber nur Erklärungsfrei.
PS: Die drei Webanis sind pures Comedy Gold!
Anhang 19308
NEEE!
LEUTE! LEUTE! HÖRT ZU! ICH WEI? JETZT WIEDER, WAS DIE NÄCHSTE ESKALATIONSSTUFE VON SAMURAI FLAMENCO SEIN WIRD!
Galileo Donna: 11/11 Was ein Crap. Ernsthaft. Absolute Zeitverschwendung der Mist gewesen. Warum hab ich mich von steel da nur reinziehen lassen
Outbreak Company 12/12: Überraschend gut. Auch das Ende. Mal von den kleineren Schwächen abgesehen eigentlich eine gute Serie und nicht wie beim Ende nicht so wie Kyoukai no Kanata in den letzten Minuten einfach alles noch schlechter machen.
Samumenco: Recap: Whipping Walrus, ein Gentleman-Supersonic Sex-Pferd, King Torture sägt sich den Arm ab, um daran eine Säge zu platzieren... Und es ist noch nichtmal die fucking Hälfte der Show. Und nach der ersten Folge hab ich noch irgendwas von slow-paced gelesen
Goto und Chick haben gefehlt, aber der Rest musste eingeführt werden, solange die nun nicht zurückgelassen werden, ist alles perfekt. Aber ansonsten war es beacuoup de plaisir. Absolute Eskalation = Großartigst.
Die Flamengers
Anhang 19311
Damit haben die Lügen von Red Axe einen neuen Höhepunkt erreicht. Inzwischen eigtl. schon ein Highlight, das Ganze. Großartig auch, dass kein Leaderbitchcatfight ausbrach, sondern sie in ihre 5 Awesomevehicles reinsprangen und Eskalation.
Und yes, das am meisten gefüchtete der Serie ist immer noch der Anruf von seiner Managerin Und das, obwohl im Hintergrund eine riesige Parfümflasche rumrandaliert.
Ich versteh immer noch nicht, wie die Show so cliche war und jede Episode komplett die Eskalation von der vorherigen nochmal übertrifft. Irgendwie wird es von Folge zu Folge krasser. Und ich feier jede Sekunde davon.
PS: Der Joker der 3 Könige, wie ich mich direkt drauf freu.
Kill la Kill: nett. Wirklich nett.
So, mit Kyousougiga durch und das verdient auch ein ernst gemeintes, wenn auch kurzes Review:
Kyousougiga ist wirklich eine Serie, die mich sehr überrascht hat. In Vorbereitung auf diese Season habe ich bereits die OVAs und Folge 0 gesehen und war zunächst wenig beeindruckt, als die ersten Episoden essentiell die OVAs mit etwas wichtigem extra Content waren. Also, wenn ihr diese Serie sehen wollt, Finger weg von den OVAs und Folge 0.
http://www.youtube.com/watch?v=dWUW3GYsOQ0
Erzählung
Kyousougiga hat 10 Folgen und ist vollständig und auch in sich komplett abgeschloßen. Die ersten Folgen betreiben quasi nur World- und Characterbuilding, ohne irgendwo hinzugehen, aber wenn diese Geschichte einmal ins Rollen kommt hört sie nicht mehr damit auf.
Die bunte Welt von Mirror Tokyo lebt seit Jahren in ewiger Stagnation, bis ein Mädchen namens Koto sich auf der Suche nach einem schwarzen Hasen durch das Gefüge von Zeit und Raum in diese Welt hämmert. Begleitet von ihren Familiars A und Un findet entdeckt sie diese Stadt die von einem Mönch, einem Priester und einem Dämon regiert werden.
Die Serie ist den größten Teil der Zeit verspielt, während sie zum Plot aufbaut, wird dann aber prompt ernster, ohne jedoch in geistlose Brutalität auszubrechen. Die behandelten Themen bewegen sich stark im Bereich von Familie und Existenzberechtigung.
Charaktere
Die Charaktere sind der Kern von Kyousougiga und die größte Stärke der Serie. Mit viel Liebe und Zeit bringt uns die Serie jeden einzelnen wichtigen Charakter nah und erklärt seine Funktion in der Stadt, seine Konstellation mit anderen Charakteren, seine Wünsche und Ambitionen, seine Vorlieben und Abneigungen, um die Kumulation dieser dann zu den eigentlichen Ereignissen der Geschichte führen zu lassen.
Visuell
Kyousougiga hat einen eigenen Stil, der - passend zur Serie - sehr bunt und verspielt ist. In Bewegung wird es leider manchmal etwas mau, da diese Serie offensichtlich mit so wenig Budget auskommt, dass sogar Trigger Mitleid bekäme. Doch wie bei Trigger macht das der Serie sehr wenig aus, sie arbeitet wunderbar mit dem was sie hat und überdeckt ihr schwaches Budget mit kunstvollen Ideen. Viele Sachen werden auch durch die Form der Stadt möglich gemacht, so dass es kein Brechen des Stils ist, wenn auf der Straße nicht nur Menschen, sondern auch seltsam geformte Dämonen und Platzhalterpappaufsteller herumlaufen und stehen.
Die Stadt regeneriert sich, egal wie viel Schaden angerichtet wird, was dazu führt, dass Koto des Öfteren auf einen Zerstörungsmarathon geht und sehr viel zu Bruch geht. In Szenen von Zerstörung geizt der Anime nicht.
Es sieht visuell alles ein wenig wie ein Gatchaman Crowds ohne CGI. Im Guten, wie im Schlechten.
Sound
Die Hintergrundmusik tut ihre Arbeit, das Opening ist sehr passend, weil es sehr verspielt ist, aber auch auf die späteren Ereignisse hinweist, wenn man genau hinsieht. Was mich schon beiden OVAs begeistert hat, war folgender Insert Song:
http://www.youtube.com/watch?v=JPPYHxlx9cA
Wenn euch also noch Kandidaten für die Herbstumfrage fehlen und ihre Interesse an devianten Anime habt, schaut doch mal bei Kyousougiga rein.
Moooooi? :hehe: Ich bin unschuldig, bis zur Hälfte oder so war die Serie echt richtig richtig gut. Woher soll ich denn wissen, dass das Ganze - naja, so endet :D
Und hey, ich hab von Anfang an vor Umetsus TV-Outings gewarnt. Seine OVAs sind der Über-Top-Shit, aber wer sich (wie ich) einmal komplett durch Mezzo DSA gequält hat weiß was ich damit meine wenn ich sage: Charaktermodelle, Animationen, Actionsequenzen (normalerweise) super - Drehbücher eher nicht so :hehe:
Oh mann, jetzt bange ich ein bisschen um die Quality von Wizard Barristers. Alter, wenn die Serie kacke wird werde ich randalieren. Ich werde Karl voll in die Nüsse hauen. ARMS, ich warne euch.
Karl ist Asiat, oder? :hehe:
Aber ich habe Galileio Donna nie weiter geschaut, weil mir die Charaktere nicht allzu sympathisch waren und ich mich gleich fragte, wie ein Mädchen mehrere hundert bis tausend Kilo Sprengstoff und die Maschinerie, um 30mm Kannone und fire-and-forget Raketen zu bauen in einen Keller schmuggelt.
Vermutlich hat sie die Muni sogar caseless gepresst, blos um nicht als jemand aufzufallen, der verdächtig viel Bronze braucht.
Bzw
>Lass uns ein Luftschiff bauen
>Im Keller eines Gebäudes, das wir zerstören werden müssen, um den Jungfernflug anzutreten
Muh suspension of disbelieve!
Ich komme aus dem Osten, aber nicht soweit im Osten. Im Prinzip bin ich nur ein Deutscher der im falschen Körper geboren wurde und mit Abstand der Arischste in meiner Familie.
Bei Galilei Donna hatte ich das, was du ansprichst noch verkraftet. Aber als sie dann scheinbar nicht mal eine Ahnung von ihrer eigenen KI hatte, wars für mich was den Glauben an diesen Charakter angeht, vorbei. Und selbst wenn sie nur stur nach Galileis Anweisungen gebaut hat, dann hat er unterwegs eine Menge Sachen (wie die Waffen, die erst nach seiner Zeit erfunden wurden; Computer, etc.) nebenbei erfunden und zwar genau in der Form, wie sie später auch gebaut werden sollten.
Na ja, das aus einem realistischen Blickwinkel zu betrachten ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache. Ich würde es auch nicht mit Suspension of Disbelief gleichsetzen. Ich finde, das gehört einfach zu dem Gefühl der Serie dazu. In klassischen Abenteurer-/Schatzsucher-Filmen beschwert man sich ja auch nicht darüber, dass die geheimen Fallen in den Aztekentempeln unrealistisch sind und niemals jemand so etwas bauen würde. Es hängt immer davon ab, auf welcher Ebene man solche Plotelemente betrachtet. Im Fall von Galilei Donna finde ich nicht, dass man das unbedingt aus logisch-realistischen Gesichtspunkten betrachten muss. Das gilt natürlich nicht für die Teile der Geschichte, die ernster dargestellt sind.
Outbreak Company 12 (ENDE): Joah, war als Abschluss okay. Im Grunde genommen habe ich schon vorher alles zur Serie (teils mehrfach) gesagt. Begeistert war ich nicht, aber ich hab Outbreak Company trotzdem ganz gern gesehen. Über ein Myusel x Shinichi am Ende hätte ich mich zwar mehr gefreut, aber bei so einer Serie war es abzusehen, dass im letzten Moment jemand reinstolpert, um das zu unterbrechen.
Super Seisyun Brothers 14/14: Am Anfang mochte ich's nicht, aber irgendwie hat mir diese 4-Minuten-Serie am Ende doch ziemlich gefallen. Leichtherzige Dialoge, schöne Freundes- und Geschwisterdynamik. Ironischerweise ist dieser Minianime wohl der beste Shoujo des Jahres für mich – Konkurrenz gab es leider kaum. (Hakkenden Touhou Hakken Ibun höchstens, das ich aber letztlich doch nicht gesehen habe.)
Also als Pole oder Russe kannst du bestenfalls den Ariernachweis spielen. Andere Race-cards sind da nicht wirklich drin.
Du bist jetzt Kawaii, Uguu.
Nettes Foto.
Kyousougiga 9: Abgedreht wie immer. Der Vater ist einfach nur eine sehr sehr schräge Gestalt. Der macht aber auch jeden Unsinn, der ihm einfällt. Macht Lust aufs Finale.
OMG, Karl. Mein T-Shirt ist übrigens heute morgen angekommen.
War ich das nicht schon immer in deinem Herzen? *twinkle*
Foto oder Video!
Infinite Stratos ep.12: Action hatte null impact, weil jeder Plotarmor hat und war nicht beeindruckend genug, um das auszugleichen. Also ein recht lahmes Ende, was auch noch in ein Onsen ging. Etwa, was ich von der Serie erwartet habe. Das ist wohl die schlechteste Animeserie die ich aktiv weiter verfolge.
Log Horizon ep.12: war wie immer gut. Mit dem Aristokraten und dem König im Spiel, haben wir ein neues Level von Komplexität erreicht, ohne auch nur in ein anderes Gebiet gegangen zu sein. Sehr schön, eine Serie auf die ich mich jede Woche immer wieder freue. Ich habe direkt Angst davor, dass sie irgendwann endet.
Little Busters! Refrain 12 - Hm, sieht so aus als würden sie das Ende der Serie abändern. Wird zwar auf das selbe hinauslaufen aber es hätte durchaus ein wesentlich effektiveres Ende für die vorletzte Folge gegeben. So war auf jeden Fall due vorherige Episode die emotionalste der Serie.
So, ich muss auch mal wieder meinen Senf hier abgeben, nachdem ich jetzt die letzten Wochen irgendwie mangels Zeit so still war.
Kill la Kill: Hell yes. Trigger liefert, auch wenn ich irgendwie das Gefuehl habe, dass nach der letzten Folge irgendwie alles Budget aufgebraucht sein duerfte. Trotzdem ist das Dreieck zwischen Ryuko, Satsuki und Nui ein guter Ausblick auf das, was noch kommen wird. Ich warte immer noch drauf, dass Ryuko und Satsuki irgendwann doch im selben Team spielen. Ich sag euch, es wird passieren.
Coppelion: Wieso hab ich das noch mal nicht vor fuenf Episoden gedroppt? Egal wie sehr ich versuche, die Show gut zu finden, sie schafft es immer wieder, mir ein riesiges Fuck You entgegenzuschleudern. Na ja, eine Episode noch, mal gucken ob wir die Messlatte noch 'n Meter nach unten korrigieren koennen.
Golden Time: Ich liebe diese Serie. Und nach der letzten Folge hasse ich sie auch. Ghost Banri ist so ein riesiger Spast, aber wie sie ihn in die Antagonistenrolle gedrueckt haben finde ich gut. Linda und Koko seh ich auch noch im Mud Wrestling Match of Death in den kommenenden Episoden. Und ich war hoffentlich nicht der einzige, der bei den 63 Mails auf Banris Telefon 'ne ziemlich eindeutige School Days Referenz gesehen hat.
Unbreakable Machine Doll: Himmel, ist die Serie gut. Danke noch mal Karl fuer die erste Folge letzte Woche. Ich hab die restlichen neun dann im Laufe der Woche alle geguckt (11 liegt bisher noch rum) ... ich weiss gar nicht, wieso ich die nicht von Anfang an verfolgt habe. Das einzige, was mich daran stoert, ist die ziemlich offensichtliche Tatsache, dass sie mittendrin enden wird. Aber das ist leider immer das Problem bei den Roman-Adaptierungen ... und jetzt weiss ich auch wieder, warum ich sie nicht von Anfang an verfolgt habe.
Wieso ist es eigentlich so unglaublich schwer, an japanische Buecher ranzukommen? Ich werde naemlich wissen wollen, wie das weitergeht, wenn Folge 12 durch ist.
Kyousougiga 10/10: Gerade die letzte Folge gesehen. Ich kann Karl nur zustimmen – Kyousougiga ist einer der interessantesten Animes dieser Season, und für mich auch einer der besten. Ich fand den Anfang der ersten Folge schon sehr schön (auch wenn man da noch nicht viel versteht) – als dort das erste Mal die Opening-Musik einsetzte, wusste ich, dass ich Kyousougiga mögen würde. Nach den OVAs und der ersten Folge hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass die Geschichte ziemlich konfus und schwer zu verstehen ist. Das ist aber gar nicht der Fall. Die OVAs greifen einfach nur zusammenhanglose Ereignisse aus der Geschichte heraus und wirken deshalb so verwirrend.
Kyousougiga ist schon ziemlich toll. Die Art der Präsentation ist manchmal hoffnungslos übertrieben, manchmal ziemlich bodenständig und manchmal sehr einfühlsam. Alle Charaktere haben eine wichtige Rolle im Gesamtgefüge, doch keiner ist nur Plot Device. Alles in dem Anime dreht sich im Grunde genommen um diese eine Familie: Vater, Mutter und vier Kinder. (Daher hat es mich, obwohl es sonst kaum Gemeinsamkeiten gibt, auch etwas an Uchouten Kazoku erinnert.) Die Geschichte der Familie ist natürlich etwas besonders und nicht ganz einfach, und darum dreht sich der Anime auch größtenteils.
Koto in der Hauptrolle hat mir übrigens auch sehr gefallen, und das Ende war auch durchaus zufriedenstellend. Ja, ich mag Kyousougiga echt gerne. :) Die übrigen Folgen (5.5, 10.5) werde ich mir auch noch ansehen.
P.S.: Neben dem Opening ist übrigens auch der Soundtrack toll. Way to go, Go Shiina! :A
Ich glaube ich werde "Alice-chan im Wunderland" auch mal 'ne Chance geben sobald ich mal Zeit habe. Und Lust. Und Laune. :D