Lass es doch auf dem BMT spielen. Mit Beamer. Am Gala-Abend. Und Eisbaer und Jack dürfen vorne stehen und bei jedem Witz lachen. \o\
Druckbare Version
Lass es doch auf dem BMT spielen. Mit Beamer. Am Gala-Abend. Und Eisbaer und Jack dürfen vorne stehen und bei jedem Witz lachen. \o\
Ne, der erste Teil ist vieeeeeel zu langatmig. Und auch der zweite hat so Phasen...:D
Man muss allerdings auch mal sagen, dass DeaconBatista gut im editieren ist. Seine Charsets haben schon eine gute Qualität. :A
Irgendwas muss er ja tun während er immer noch den Untergang der Makerszene prophezeit (und weiter irgendwelchen Mist makert von dem er denkt er wäre gut) und über Spiele wie To the Moon lästert.
Also was ich von seinen Spielen gesehen habe zeigt eigentlich auch, dass er was gutes makern könnte.Zitat:
Zitat von Byder
Er will bloß offensichtlich nicht...
Du darfsts spielen und uns sagen wie schlecht die doch sind ;)Zitat:
Zitat von Byder
Und bei der Präsentation des Spiels am Galaabend werden die Jackkommentare abgeschaltet und unser guter Jack muss live kommentieren. :D
Vorher müssen Grufty und ich noch den RPGMaker 3H Doppel-D vorstellen.
Aber keiner von ihnen ist ein Tildenjack.http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif
Archeo macht ja wohl mal bessere Grafiken als Batista :-O
Sein Charset Stil ist vollkommen großartig :A
Ich weiß nur, dass beide den Leuten übelst auf den Sack gingen und Archeo tolle Charsets macht... .__.
Quest for Whatever ist eines der besten Spiele die ich kenne, vorallem Comedymässig.
Aber Teil 2? Maximal mittelmässig.
Guten Morgen, GutenMorgenGruppe - lasst euch nicht wecken, liebe Studenten :)
Gestern noch darüber gewundert, dass die Zeit so schnell vergeht und heute ist schon wieder Donnerstag. Ein Kopfschmerzdonnerstag x_x
Irgendwer muss mir in der Nacht immer wieder mit einem Eisenrohr auf den Kopf gehauen haben, anders kann ich mir das nicht erklären, warum mein Schädel so dröhnt (steel....?).
Na ja, wozu gibt es Linderung aus der Schachtel - ich düse dann mal zur Arbeit.
Guten Morgen, Simon. :)
Bin ich früh aufgestanden weil ich zu tun habe und die Zeit brauche, oder gehe ich jetzt erst pennen? Die Antwort auf diese Fragen und noch mehr von meiner Seite gibt es heute Nachmittag. Erstmal Pfannkuchen machen. Frühstück oder Snack vorm Schlafen???????
XD I suche..... den Makerb00n song xD........
Hallo Parkuhr.
Haaaaallooooo...!/
Oh Mann Steel das ist voll nicht lustig weil unser Humor ist besser als deiner woher kommt die Scheiße überhaupt höm höm höm?
Da:
http://www.youtube.com/watch?v=eB88kG4biEo
Zudem ist Donnerstag, ich verkneif mir allerdings mein wöchentliches Conan O'Brien-Video dazu und warte einfach bis morgen Freitag ist :)
Partying, partying...! So, ich mach mal jetze irgendwas spannendes.
Ich denke, irgendwer wird den schon haben. Allerdings reden wir nicht mehr von demjenigen, der den Song damals gemacht hat, also dürfte es problematisch werden, das Ding irgendwem aus dem Kreuz zu leiern :D
@Simon: Neeeee.
Das Rohr war nicht aus Eisen. Und gehörte Genny.
@Corti: "SCHEISSE ER HAT 'NE NASE!"
REEEEGENBOOOGEN!!!
Guten Morgen, meine Freunde von der Front.
Der Song ist in den Untiefen des Internets verschwunden und wird dort auch bleiben! UND NIE WIEDER ZURÜCKKEHREN!
Ich weiß jetzt nicht, ob du nicht mehr von mir reden willst oder von diesem großen Künstler der Sprechmusik.
Hm, Maria Empfängnis ist in Deutschland kein Feiertag oder wie? oo° Das Beste ist ja, alle Geschäfte haben heute trotzdem geöffnet, weil es der umsatzstärkste Tag des Jahres ist. :D
Nur weil die damals fremdgepimpert hat, bevor Joseph randurfte, müssen wir das doch nicht feiern. :p
Ich frage mich sowieso was daran so besonders ist das eine Frau ein Kind bekommen hat, passiert doch überall und sie hat ja dafür nichts groß getan.
Ich meinte (natürlich) letzteren.
Boah, der rappt immer noch als wäre er1412. Diese Texte gehen gar nicht, aber zumindest trifft er jetzt halbwegs ordentlich den Takt.
@Maria:
Ey, das war voll special, die Geburt von dat Jesus damals! Oder kennt ihr noch jemanden, der mit Gott fremdgevögelt hat (Johanna von Orleans zählt nicht)?
Da Gott geschlechtslos ist, kann er auch nicht Vater werden oder gar den Akt vollziehen. Oder sieht man Gott doch als Zwitter an? Ach, die Bibel ist so voller Lücken.
Ich mein, unabhängig davon, ob man an Gott glaubt, solche Storys wie von Jesus kann ich irgendwie nicht ernstnehmen. Das ist sowas von offensichtlich, dass Maria da einfach fremdgegangen ist und auch die anderen Storys um ihn haben sinnvolle Erklärungen.
Christen bashen scheint auch wieder in zu sein, oder?
warst du damals dabei? Dass sie von Besatzern vergewaltigt wurde, die Geschichte mit der unbefleckten Empfängnis ein Überlieferungs- oder Übersetzungsfehler ist oder eben was vollkommen übersehen wird kann nicht sein?
BTW: Geschwängert wurde sie wenn dann durch den Heiligen Geist. Der ist zwar in der Sache das selbe wie Gott (Dreifaltigkeit und so), aber eben doch nicht DER Gott.
Zumal das Alte Testament von Christen ohnehin nicht so eng gesehen wird.
Es war nie out. And never will be. :bogart:Zitat:
Christen bashen scheint auch wieder in zu sein, oder?
Sieh es als Anthologie zum Thema "Gott, Alten!", von verschiedenen Autoren.Zitat:
Ach, die Bibel ist so voller Lücken.
Kann durchaus auch sein. Jedenfalls alles glaubwürdiger als der heilige Geist, der ziemlich nach Ausrede klingt.
Kommt drauf an wen du fragst. ^^Zitat:
Zumal das Alte Testament von Christen ohnehin nicht so eng gesehen wird.
Also ich kenne da genug Leute, die das alles für voll nehmen. Aber das hat schon was von Fundamentalismus.
Für mich ist die Bibel halt ein Märchenbuch, das mit dem Glauben an Gott wenig zu tun hat. Oder das, was Cipo sagt. ;)
Da musste ich gerade laut lachen :hehe:
"Oh shit meine vierzehn Jahre jüngere Freundin hat mich vor fünf Jahren verlassen und alle haben mich betrogen!!11"
Ist echt schon seit 2005 dieselbe Leier, die er abzieht. Mittlerweile kann ich mich nichtmal darüber lustig machen.
Gott schuf Adam nach seinem Ebenbild.
Ergo: Gott = männlich.
Moment, da sind zwei völlig unterschiedliche Aussagen innerhalb eines Satzes zusammengequetscht: "Leute können an Gott glauben, ich mach mich trotzdem über ihren Glauben lustig." Wieso ist die Story von Jesus nicht ernstzunehmen? Ich find das ehrlich ziemlich knorke, dass er für die Sünden der Menschen sich ans Kreuz nageln lässt, obwohl er hunderte Möglichkeiten hatte, die Kurve zu kratzen. Klar, ein bisschen naiv ist es vielleicht, aber ich finds cool, dass Leute daraus Kraft und Hoffnung schöpfen. Ich kann das leider nicht mehr, weil ich die Kirche als Institution arschig finde, aber die Religion finde ich nach wie vor voll okay.
Entschuldige, dass da mal kurz einhake, GOTT, aber: Wieso ist es deiner Meinung nach so offensichtlich, dass Maria fremdgegangen ist? Vielleicht war Jesus der Sohn von Joseph, also warum direkt vom krassesten Beispiel ausgehen, dass dir gerade durch den Schädel schwirrt?
Moment, das sind zwei Paar Schuhe. An Gott glauben und an die Bibel glauben, da unterscheide ich.
Es ist eine hübsche ausgeschmückte Geschichte, mehr nicht. Das hat für mich halt wenig mit Gott zu tun.Zitat:
Wieso ist die Story von Jesus nicht ernstzunehmen? Ich find das ehrlich ziemlich knorke, dass er für die Sünden der Menschen sich ans Kreuz nageln lässt, obwohl er hunderte Möglichkeiten hatte, die Kurve zu kratzen. Klar, ein bisschen naiv ist es vielleicht, aber ich finds cool, dass Leute daraus Kraft und Hoffnung schöpfen. Ich kann das leider nicht mehr, weil ich die Kirche als Institution arschig finde, aber die Religion finde ich nach wie vor voll okay.
Siehe oben.Zitat:
Entschuldige, dass da mal kurz einhake, GOTT, aber: Wieso ist es deiner Meinung nach so offensichtlich, dass Maria fremdgegangen ist? Vielleicht war Jesus der Sohn von Joseph, also warum direkt vom krassesten Beispiel ausgehen, dass dir gerade durch den Schädel schwirrt?
Achso, eine von tausend Frauen zu der Zeit kriegt ein Kind, jappst nach einer Ausrede und legt damit den Grundstein für eine Weltreligion?
Das muss damals ja noch extrem einfach gewesen sein.
In der Geschichte wirst du zig Beispiele finden, bei denen irgendein x-beliebiger Herrscher unter besondersten Umständen geboren wurde, da ist eine unbefleckte Empfängnis noch verhältnismäßig harmlos. :p
Und wer die Bibel ein Märchenbuch nennt, der weiß nicht was drin steht.
Vielleicht kommt Gott auch einfach nur aus Thailand.
Übrigens geht man ja davon aus, dass es ein übersetzungsfehler gewesen sei und man nicht "Maria, die Jungfrau", sondern "Maria, die junge Frau" gemeint habe. Ansonsten könnte man das Geld, was man in Religion verpfeffert auch für irgendwas sinnvolles investieren. In mich zum Beispiel.
Ich habe das Gefühl ich habe irgendwas verpasst..... das letzte was ich von Spliffy gehört habe ist jemand der gefragt hat ob er wirklich bei cinema bizzaro oder wie die hießen war......
wie dem auch sei xD.... schade eigentlich wegen des songs der kam mir so in den Kopf xD.... haha :o... naja.....
Schinken....
Also, an Gott glauben - dessen Bild auf der Bibel basiert (zumindest in der christlichen Religion) - ist was ganz anderes und hängt nicht zusammen mit dem Glauben an das Buch, auf dem das Bild welches die Christen von Gott haben basiert?
Du weißt schon, dass das irgendwie unlogisch ist, oder? Du kannst auch nicht sagen: "Ich mag keine Aufzüge, aber Fahrstühle sind mir sympathisch."
Abgesehen davon, dass Jesus der friggin Sohn Gottes ist und Gottes Ansichten unter den Menschen verbreiten soll? Also, für mich hat das schon einiges mit Gott und so zu tun.
Das ist jetzt echt nicht böse gemeint: Hast du die Bibel überhaupt gelesen? Also: Nicht "Die zehn Gebote" geguckt und gesagt: "Jo, geil: Bibel!", sondern richtig gelesen?
Dann reduzierst du Jesus Leben auf ein Krippenspiel. Es hat mit Glauben sehr viel zu tun. Durch Jesus' Wirken wurde das Bild eines alttestamentarischen, zornigen Rachegottes und unbarmherzigen Herrschers genommen.
Jesus hat das christliche Gottesbild, nämlich dass Gott vergibt und alle Menschen liebt, erst geprägt und unter die Menschen gebracht, die christliche Religion und den christlichen Glauben an Gott eigentlich erst begründet.
Insofern hat das extrem viel mit dem Glauben an Gott zu tun.
Ach, daheim hab ichs rumfliegen, vielleicht stell ichs heut Abend rein. :D
Ach komm, das war "relativ" einfach. Ist ja nicht so, als hätte sie dafür gesorgt. Sie hat mit der Geschichte angefangen und Leute haben es weitererzählt. Das war ja auch damals nicht sofort eine Weltreligion. Hätte damals jemand eine Homer Simpson Religion gegründet, hätten wir heute vermutlich ein paar Millionen Menschen, die an den heiligen Homer glauben würden. Ich mein, jede Religion ist aus sowas entstanden. Es existiert ein grundsätzlicher Glaube und dann wird ausgeschmückt und weitererzählt, bis ne Religion draus entsteht. Von daher bin ich eindeutig für Glauben, aber gegen Religionen. Im Grunde glauben sowieso die meisten Religionen an einen oder mehrere Götter und mehr brauchts meiner Meinung nach auch nicht. Alles andere ist nur Werbung und der Versuch, Beweise zu finden.
Das machts ja nicht besser.^^Zitat:
In der Geschichte wirst du zig Beispiele finden, bei denen irgendein x-beliebiger Herrscher unter besondersten Umständen geboren wurde, da ist eine unbefleckte Empfängnis noch verhältnismäßig harmlos. :p
Jede Menge hübsche Geschichten und Sinnbilder, die ansich sehr nett sind, aber einfach sooooo unglaublich ausgeschmückt, um sie an den Glauben anzupassen, dass ich es einfach blödsinnig finde. Ist aber nicht so, dass das in anderen Religionen oder Sekten anders wäre. Am Albernsten finde ich aber die Menschen, die total auf die Bibel schwören, aber sich nicht einmal an die Gebote halten, die ja durchaus sinnvoll sind. Von den Todsünden will ich gar nicht erst anfangen. :DZitat:
Und wer die Bibel ein Märchenbuch nennt, der weiß nicht was drin steht.
Und ja, es mag sein, dass es viel mit der Religion zu tun hat, aber wenig mit dem Glauben an Gott. So war es gemeint.
Beweise wofür? Dass es Gott gibt? Das ist glaub ich gerade der Punkt: Normale Christen versuchen gar nicht zu "beweisen", dass Gott existiert. Gott ist einfach da, Punkt aus.
Und du kannst nicht sagen "Glaube ist gut, Religion ist doooof!", weil Glaube und Religion unmittelbar zusammenhängen. Das eine schließt das andere nicht aus, im Gegenteil: Man kann die beiden nicht voneinander trennen, weil wenn du sagst "Ich glaub an Gott." wirst du gefragt werden "Welchen?". Und dann hast du die Qual der Wahl, welche "Version" von Gott dir am besten gefällt. Klingt doof, ist aber so.
Aber ich geb dir recht, dass die Bibel im Prinzip die Tollheit Gottes promoten und die Ursprünge des christlichen Glaubens - wenn auch etwas überspitzt - dokumentieren soll. Das tut aber nicht nur die Bibel, das tut z.B. der Koran auch.
Scientology = Christentum. Richtig!
Dir ist aber schon klar, dass rein vom logischen her gesehen die Bibel und der christliche Glaube mehr oder minder gleichzeitig entstanden sind, oder? Die Bibel gab's schon laaaange vor Luther.
Also nochmal die Frage: Hast du die Bibel überhaupt gelesen?
Moment, wir waren gerade beim Neuen Testament. Jetzt sind wir wieder beim Alten Testament mit dem bösen Rachegott, was allerdings ein völlig anderes Paar Schuhe ist als die Jesus-Geschichte, um die es ursprünglich ging. Warum springen wir gerade hin und her?
Und was ist falsch mit den Todsünden, wenn die zehn Gebote völlig okay sind, deiner Meinung nach? Weil: Das hängt auch miteinander zusammen und so...
*seufz* Ich wiederhol's nicht nochmal. Basis und so.
Ich würde die Bibel jetzt nicht als Märchenbuch beschreiben. Eher als Fantasybuch, welches aus einer Ansammlung von Geschichten besteht, die vielleicht sich so ähnlich zugetragen haben mögen, aber durch die andere Wahrnehmung damals(bedingt durch weniger Vorkenntnisse) und durch die vielen mündlichen Überlieferungen(bis es mal irgendjemand aufgeschrieben hat) so verfälscht und mit Fantasy-Elementen angereichert wurden, dass diese nicht exakt so sich zugetragen haben.
Da ich weiß, worauf steel hinauswill, stimme ich mal mit ein: "Hast du die Bibel gelesen, Lars?"
Kann man im Prinzip (bös gesagt) so ausdrücken, ja. Das sind ja alles (Neues Testament, meine ich) Überlieferungen verschiedener Personen (Apostel), die mit Jesus von Nazareth quer durch Judäa gelatscht sind und ihm zugeguckt und zugehört haben. Obwohl ich bis heute glaube, dass die Wasser-zu-Wein-Sache funktionieren kann...!
Ich will zu meiner Verteidigung des Christentums noch einwerfen, dass ich nicht gläubig bin, oder auf jeden Fall nicht mehr so stark gläubig wie noch vor einigen Jahren. Allerdings kenne ich mich relativ okay mit der Materie aus (Konfirmantenunterricht und Religion als mündliches Prüfungsfach seien Dank!).
Er denkt, dass man die Bibel gelesen haben muss, um eine Meinung zum Thema haben zu können, da man sonst nicht weiß, was die Bibel bezweckt?
Ich persönlich habe die Bibel nicht gelesen - zu viel Textmasse und die Inhalte entsprechen nicht meiner Vorliebe. Ich habe mal in ganz wenigen Momentan mit dem Gedanken gespielt, die Bibel tatsächlich zu lesen, aber da ich sowieso eher weniger jemand bin, der gerne viel liest, habe ich mich dann beim Anblick der vielen Seiten gleich wieder dagegen entschieden. Vor allem da dort alles noch schön kleingedrucht ist, um viel Text auf eine Seite zu bekommen(in den üblichen Ausgaben, die man so kennt, mit diesen kleinen Schriftgrößen).
Das was ich kenne ist aus dem Religionsunterricht und Konfirmationsunterricht. Diese habe ich besucht und auch einiges Wissen, wobei ich das Meiste aber schon vergessen habe - und mittlerweile letzes Jahr auch mal die Kosten auf mich genommen habe, um aus der Kirche auszutreten. Nicht aus finanziellen Gründen, sondern weil ich nicht an einen oder an diesen Gott glaube. Finanziell ist es ja sogar eher okay, die Kirche macht ja auch sinnvolle Sachen mit dem Geld. Aber da kann man, sollte man das Bedürfnis haben, sowas zu unterstützen, auch Spenden tätigen.
Ich denke, es ist mehr relevant, zu wissen, was die Bibel bezwecken soll und was Religion bezwecken soll bzw. welche Funktion das alles damals hatte, zum Zeitpunkt dieser Geschichten. Da kann man sich auch Gedanken darüber machen, ohne die Bibel komplett gelesen zu haben. Und es ist ja meiner Meinung nach eher so, dass die Menschen für alles Erklärungen suchen - man "wird einfach verrückt" wenn man etwas nicht erklären kann - hier kommt dann sowas wie Gott ins Spiel.
Deshalb auch mein obiger Post. Sicher wurde manches auch ganz anders wahrgenommen, da man die naturwissenschaftlichen Kenntnisse nicht kannte usw. Und dann hat sich halt daraus irgendwann die Bibel entwickelt, aus unterschiedlichsten Geschichten.
Edit: Wobei ich dann doch eigentlich sagen muss: "Ich glaube an Gott" und Gott dann als etwas definieren muss, dass sich in den Köpfen der Menschen abspielt und diese Menschen, deren Wahrnehmung und deren Verhalten beeinflussen kann. Wenn man es so sieht, gibt es Gott, Allah usw. und wie sie alle heißen tatsächlich. Und sie haben sehr viel Macht - wie man an Kriegen usw. sieht, die dadurch beeinflusst werden.
Vielleicht ist "beweisen" auch der falsche Ausdruck. "Erklären" oder "umschreiben" wäre vielleicht passender.
Kann ich schon. Weil ich so ziemlich jede Religion bescheuert finde. Gut, ich kenne sicher nicht jede. Vielleicht gibt es da irgendwo eine gute. :DZitat:
Und du kannst nicht sagen "Glaube ist gut, Religion ist doooof!"
Aber ich kann für mich sehr wohl sagen, dass ich Religionen bescheuert finde, den reinen Glauben aber nicht.
Wie ich sagte. Das tut jede Religion.Zitat:
Aber ich geb dir recht, dass die Bibel im Prinzip die Tollheit Gottes promoten und die Ursprünge des christlichen Glaubens - wenn auch etwas überspitzt - dokumentieren soll. Das tut aber nicht nur die Bibel, das tut z.B. der Koran auch.
Den Glauben an Gott meinte ich als Ursprung. So gesehen ist das Christentum ja auch nur aus einer anderen Religion entstanden. Und jede Religion lässt sich auf ähnliche Ursprünge zurückverfolgen. Menschen haben etwas nicht verstanden und es dann Göttern zugeschrieben oder irgendwer hat dummes Zeug erzählt, um von sich abzulenken. In dem Sinne war es damals halt einfach, Ursprünge einer Religion zu setzen, weil man sich vieles nicht erklären konnte.Zitat:
Scientology = Christentum. Richtig!
Dir ist aber schon klar, dass rein vom logischen her gesehen die Bibel und der christliche Glaube mehr oder minder gleichzeitig entstanden sind, oder? Die Bibel gab's schon laaaange vor Luther.
Sicher nicht komplett. Soviel Zeit hab ich auch nicht. :DZitat:
Also nochmal die Frage: Hast du die Bibel überhaupt gelesen?
Ich habe aber einige Teile gelesen, weils mich aus anderen Gründen interessiert hat. In der Bibel stehen viele tolle Sachen, die man sehr lustig interpretieren kann, wenn man Spaß daran hat.
Weils da gar nicht mehr um die Diskussion ging? O_oZitat:
Moment, wir waren gerade beim Neuen Testament. Jetzt sind wir wieder beim Alten Testament mit dem bösen Rachegott, was allerdings ein völlig anderes Paar Schuhe ist als die Jesus-Geschichte, um die es ursprünglich ging. Warum springen wir gerade hin und her?
Ich hab nicht gesagt, dass sie falsch sind. Nur hat wohl jeder Mensch schon gegen die ein oder andere Regel verstoßen. Und was die Gebote angeht, war das ja in der katholischen Kirche dann sehr einfach, sich von seinen Sünden wieder reinzuwaschen. Ist heute ja genauso einfach, auch wenn man nicht mehr zahlt.^^ Also sind die Regeln eigentlich fürn Popo, weil man nur Buße tun muss, um wieder reinen Gewissens zu sein. Der Sinn solcher Regeln sollte es eigentlich sein, dass sie nicht vergeben werden, aber dann sind wir wieder beim bösen Rachegott, der nicht vergibt.Zitat:
Und was ist falsch mit den Todsünden, wenn die zehn Gebote völlig okay sind, deiner Meinung nach? Weil: Das hängt auch miteinander zusammen und so...
Lass ihm Zeit, er googlet noch. ^^
Haha, Daen. Sehr witzig. Dass die zehn Gebote aus dem alten Testament stammen, ist mir schon bewusst. Tut aber doch überhaupt nichts zur Sache, weil ihr da zwei Aussagen von mir durcheinanderwürfelt. Die Eine war die Grundsatzdiskussion, die Andere die nebenbei erwähnten Gebote und Todsünden, die aber mit der Grundsatzdiskussion wenig zu tun hatten.
Und ja, ich hatte Religion in der Schule, war ne zeitlang im Konfirmantenunterricht eines Freundes und ich habe ein paar Bibelteile gelesen aus privatem Interesse. Aber sicher nicht alles. Ich behaupte auch gar nicht, dass ich alles weiß. Aber es reicht für eine Einstellung zur Bibel.
hmmm... hatte mich eigentlich nur auf deinen einen Kommentar bezogen, in dem du meinst, dass die zehn Gebote irgendwie Sinnlos sind, wenn Gott doch vergebend ist.
Aber das eine ist altes Testament, das andere neues Testament.
Laut NT sollst du in erster Linie deinen nächsten lieben wie dich selbst, das schließt die meisten der 10 Gebote ein, ist aber eher eine gut gemeinte Bitte für eine zusammengehörige Gemeinschaft, weniger ein deutlicher Gesetzeskatalog.
Deswegen ist ein Vergleich von Zehn strengen Geboten und einem vergebenden Gott nicht direkt machbar.
Ich sag ja nicht, dass das auf jeden Christen zutrifft, aber es gibt halt genug fundamentalistische Christen, die das neue Testament mehr oder weniger ignorieren. Und auf die hab ich mich bezogen. Ich könnte jetzt als Beispiel nen guten Kumpel von mir nennen, dessen Familie so eingestellt ist. Wir sollten uns wirklich jetzt nicht auf diese eine Aussage von mir versteifen.
Naja, das Problem ist, dass du Aussagen zu verschiedenen Aspekten der Bibel zusammenwürfelst, nebenbei noch vollkommen andere Aspekte mit einbeziehst, die gar nicht in den Diskussionsinhalt gehören, um jetzt nen 180-Grad-Turn zu machen und das Ganze auf Fundamentalisten zu beziehen, was wiederum ein komplett anderes Kapitel ist.
Ich weiß, worauf du hinauswillst, aber die Argumentationskette ist ein wenig verwirrend.
Und ich verstehe dein Problem nicht. Ich habe ein Problem mit Religionen und habe auch ganz deutlich gesagt welches. Die ganze Debatte um Gebote und Todsünden hatten rein gar nichts mit der ursprünglichen Diskussion zu tun. Ihr habt euch nur wie die Geier darauf gestürzt, weil ihr es als Teil meiner Argumentation verstanden habt.
Du hattest es geschrieben?! Und deutlich gesagt hast du nix, eher hat sichs am Ende darauf reduziert, dass du meintest du hättest nichts gesagt außer Randnotizen und Sachen, die sich eigentlich auf Fundamentalisten beziehen.
Wie stichhaltig fändest du es, wenn ich sage "Ich finde Philips scheisse, weil als ich Mario Galaxy auf meinem Philips-Fernseher gespielt habe, habe ich nicht verstanden, wie man das Spiel spielt."
Naja, weil ne Diskussion so funktioniert: Einer bringt ein Argument, ein anderer bringt ein Gegenargument usw. Dass das ganze so abgedriftet ist, liegt wie du sagtest an den beiläufigen Bemerkungen, die nicht in den Kontext passten.
Und ich verstehe immer noch nicht warum du Religionen blöd findest, sorry. Ist es jetzt wegen der Ausschmückungen in den Glaubensbüchern oder wegen der Fundamentalisten oder weil Maria fremdgegangen ist oder wegen der Gesetze die in besagten Glaubensbüchern festgemacht werden? Tut mir leid, irgendwie kommst du nicht auf den Punkt was das angeht.
Dennis hat Recht! (mit allem.)Zitat:
Zumal das Alte Testament von Christen ohnehin nicht so eng gesehen wird.
Und wer unterhalten werden will, dem leg ich die beiden Comedians ans Herz, da können wir alle gemeinsam lachen und so. (Und ja ich bin Christin, aber amüsiere mich köstlich wenn manche Ansichten die der Vatikan vorschreibt durch den Kakao gezogen werden.)
George Carlin: http://youtu.be/MeSSwKffj9o
Julia Sweeney: http://youtu.be/qixXRkCNrtE
Ich bin ja dafür das wir auf dem BMT eine Diskussion dazu eröffnen! "Wie ernst kann man die christliche Religion nehmen?" Ich finds wichtig zu realisieren das man auch als gläubige Person jede Menge Einstellungen die ein Atheist hat und die ihn in seinen Augen zu einem "Ungläubigen" machen, ebenfalls vertritt. Die Grenzen sind da echt nicht so krass wie es hier grade dargestellt wird. Auch wenn wir natürlich gerne ein paar Fakten zu den bibeltreuen Christen mit besprechen können - wobei das eigentlich nur zu Verwirrungen führt (wie man hier bei Eisi und seinen "fundamentalistischen Christen" sieht.)
Ja, hab ich eingesehen, dass ich es gar nicht hätte erwähnen sollen ohne Extra-Kennzeichnung, dass es nicht Bestandteil meiner Argumentation ist. Können wir jetzt bitte wieder aufs eigentliche Thema kommen? Ist doch längst geklärt.
Es ist ne Mischung aus allem. Glauben sagt ja schon, dass man an etwas glaubt und nicht, dass man es weiß. Die meisten Religionen wirken aber schon fast wie ACHTUNG von Gott gegeben, wenn du verstehst, was ich meine. Es sind soviele Geschichten und angebliche Zeugnisse, dass es schon fast kein Glauben mehr ist, sondern Geschichte und genauso gehen viele wirklich "Gläubige" da mMn auch ran.Zitat:
Und ich verstehe immer noch nicht warum du Religionen blöd findest, sorry. Ist es jetzt wegen der Ausschmückungen in den Glaubensbüchern oder wegen der Fundamentalisten oder weil Maria fremdgegangen ist oder wegen der Gesetze die in besagten Glaubensbüchern festgemacht werden? Tut mir leid, irgendwie kommst du nicht auf den Punkt was das angeht.
Worauf beziehst du das nun? Natürlich ist nicht jeder Christ ein evolutionsabstreitender Fundamentalist. Das wollte ich damit ja nicht sagen. Es ist so wie ich es gesagt habe. Religionen sind für mich zu sehr niedergeschriebene Geschichte und Werbung, was nicht mehr wie Glaube wirkt, sondern wie Scientologen, die nach neuen Opfern suchen, um es überspitzt zu sagen. Am besten noch im Krieg mit anderen Religionen.
Zu was erfreulicherem:
Anhang 11465
Langsam denke ich, dass Leoparden das öfter machen...
Suchst du aktiv danach? ^^
Anhang 11467
Anhang 11468
Definitiv!Zitat:
Langsam denke ich, dass Leoparden das öfter machen...
Aber sie können auch Wrestling:
http://i670.photobucket.com/albums/v...stlingleps.jpg
\o
Naja, mich stört bei ihm eher das Publikum. Der Typ steht auf der Bühne und hat dutzende Anfälle, aber niemand hilft ihm. Sie lachen ihn sogar aus. Kann mir diese Unmenschlichkeit nicht ansehen.
Mit anderen Worten meinst du, wenn ich mir mal deine Aussagen über "dutzende Anfälle" und "niemand hilft ihm" hernehme, dass er als Komiker vollkommen fehl am Platze sei. Zumindest liest sich das in etwa so.
Das kann durchaus sein. Ich hab ihn mir bis jetzt zwei- oder dreimal im Fernsehen angesehen. Von dem, was ich bisher da gesehen habe, würde ich es vielleicht nicht so ausdrücken wie du. Aber mir gefällt halt auch sein Humor. Vor allem das, was ich nur gehört und nicht gesehen habe. ^^
Ansonsten gefällt mir noch von denen, die häufig im Fernsehen aufgetreten sind, eigentlich nur noch Otto Waalkes. xD