Ziemlich cool, schade dass es ein reines Multiplayerspiel wird.
Druckbare Version
Ziemlich cool, schade dass es ein reines Multiplayerspiel wird.
Overwatch ist für mich auf jeden Fall einen Day-1-Kauf wert! ;)
Ich weiß nur noch nicht genau für welche Plattform ich mir das Spiel kaufen soll. :O
Tendiere zur PS4-Version, aber bin noch unschlüssig. ;)
Bereit für mehr NX Action?
https://www.reddit.com/r/NintendoNX/...ller_pictures/Zitat:
- Only the upper 'nubs' of the sticks move. The bottom part is static (kind of like the circle pad, but it moves along the bottom 'sphere'.
- The rollers on the top feel and look pretty much identical to a mouse scroll-wheel. Though I do don't believe this will be the final design.
- Haptic feedback is feels like Apples 'taptic' engine. Not like regular rumble.
- 3.5mm headphone jack on the bottom
https://twitter.com/GI_AndyMc/status/712691446927724544Zitat:
https://i.imgur.com/w5cWvVy.png
https://www.reddit.com/r/NintendoNX/...ctures/d1apar3
Ich muss sagen: Umso cooler, dass es so viel drumherum geben wird. Das Spiel werde ich wohl kaum spielen, aber wenn die "Randmedien" die Qualität halten, bin ich da ja sowas von dabei. Und ich vermute, dass Blizzard diese Zielgruppe ebenfalls im Blick hat; es wird schon einen Grund haben, dass das Spiel selbst kaum Story hat. (Wobei das natürlich auch andersrum funktioniert, aber umso besser für Blizzard.)Zitat:
Ziemlich cool, schade dass es ein reines Multiplayerspiel wird.
es gab da ja so einen kurzfilm wo die sich in einem Museum beballern. Coole Animationsqualität. Ich hätte das lieber als Animationsfilm gekauft als als Spiel :hehe:
Der NX Controller muss Fake sein. Er muss einfach ;(
Aber eigentlich schlau von Nintendo: Die verkaufen den NX dann als High-End Smartphone mit extra Software Unterstüzung für Nintendo Spiele, mit einer Oberfläche die an Android angelehnt ist. Bis die Leute merken, dass das eigentlich ne Spielekonsole ist, können sie es nicht mehr zurückgeben. Damit allein dürfte es sich einige Million mal absetzen. Nur an der Form müssen sie noch arbeiten, oval fällt das zu sehr auf. Und statt dem typischen Nintendo Logo müssten sie auch etwas entwerfen, dass sich gerade so weit von der Konkurrenz unterscheidet, dass sie noch nicht mehr verklagt werden können.
XCOM 2 funktioniert nicht mehr. Brillant. Ich liebe es, 40 Euro für ein Spiel zu bezahlen bei dem ich Mods installieren muss damit es halbwegs rund läuft, nur damit wenig später ein Update kommt was das Spiel wieder komplett instabil macht. Brillant.
Brillant.
Oh, gut, es liegt wohl an Steam. Nun, danke Steam. Danke, dass du mir seit circa 10 Jahren das Leben zur Hölle machst du Arschlochprogramm.
Oh, super, Deaktivieren der Mods bringt nichts, Reinstallieren bringt nichts, nichts bringt irgendwas. Fuck it, gebe ich halt auf, scheiß drauf, hab das Spiel ja schon einmal durchgespielt, warum sollte ich es nochmal spielen wollen?
Ich hasse es so sehr. So, so, so sehr.
MANN ICH WILL NUR EIN BEKACKTES VIDEOSPIEL SPIELEN STEAM, WARUM MUSST DU SO SEIN WIE DU BIST?!?!?!
Fuck it, ich geh in ner Höhle wohnen.
Grüße in die Höhle. Ich muss sagen, dass ich in den letzten 12 Jahren mit Steam keine größeren Probleme hatte.
Dadurch, dass es bei Millionen an Usern MIT fast ebenso vielen unterschiedlichen Systemen kann es leider passieren, dass es bei einigen (also paar Tausenden) usern zu Problemen kommt. Gott sei dank hat mich das bisher nur bei arkham knight, wie aber wohl fast jeden PC Nutzer, getroffen.
Ich wünsche dir einfach mal Glück, dass das mit xcom bald wieder funktioniert, ist nämlich ein sehr geiles Spiel.
Refund ist nur innerhalb von zwei Stunden Ingamespielzeit möglich. Hat man mehr gespielt geht man leider leer aus. Das Problem liegt aber eher beim Entwickler als bei Steam hier. Ansonsten an steel: Guck mal ob du die Mod wirklich deinstalliert hast und verify den game cache. (In der Library rechtsklick aufs Spiel, Einstellungen )
Was mich halt auf die Palme bringt wie ne motherfucking Leiter ist die Tatsache, dass das jetzt schon das FÜNFTE verdammte Spiel ist, bei dem ich mir todsicher bin dass ohne Steam oder ähnliche Krebsgeschwüre sehr viel besser funktionieren würde. Die anderen vier wären Remember Me (was bei mir nur dank einer gecrackten .exe läuft weil Steam scheiße ist), Mass Effect 2 und 3 (beide sind dank Origin fast unspielbar geworden weil Origin ein Performance-fressendes Mistvieh ist) und [insert Ubisoft game here] (weil Uplay).
Hasse Steam. Hasse, hasse, hasse es. Ich habe mittlerweile XCOM 2 zum laufen gebracht, aber mache jetzt lustig Troubleshooting bei den Mods mit denen ich das Spiel spielen möchte. Denn das Spiel hat zwar uneingeschränkten Mod-Support - aber ich schätze, dass ich halt einfach aktuell einen beschissenen Run habe was Videospiele angeht. Karma, Schicksal, DJ Khaled - irgendwer mag mich im Moment so gar nicht.
Nicht unbedingt, die 14 Tage + 2 Stunden gilt nur für automatische Refunds. Darüber hinaus können von Entwickler Seite, als auch durch Valve Refunds angenommen werden, aber halt komplett ohne Garantie. Wenn das jetzt ein weitläufigeres Problem wäre, wären die Chancen also nicht schlecht.
Streicht den letzten Post von mir - das Spiel stürzt jetzt nicht mehr ab bevor ich im Menü bin. Es ist jetzt so freundlich und crasht erst wenn ich auf "New Game" klicke. Weil dadurch verlängert sich die Wartezeit darauf, dass das Stück Scheiße wieder spielbereit ist nochmal um zehn Minuten, was wiederum meine Lust darauf weiter Troubleshooting zu betreiben um 109054867945754t9wujwrt ei,k8iuiol Prozent sinkt (sorry, habe grad auf meine Tastatur eingeprügelt vor Zorn). Someone kill me pls.
Ich tippe das hier auf meinem iPad. Tastatur liegt nach einem Wurf meinerseits irgendwo im Flur und ist - glaub ich - im Eimer.
@ steel
Hatte vorhin ein GEspräch mit ähnlichem Tenor bei ein paar Freunden. Steam ist für mich auch nur ein notwendiges Übel aber leider geht es ja nicht mehr ohne. -_-
Woher eigentlich die Fixierung auf Steam? Ich kann ja verstehen, und auch nachvollziehen wenn man Steam aus ideologischen Gründen ablehnt, aber an und für sich ist auf Basis dieses Clients eine 100 Mio. große Userschaft aufgebaut die Tausende Spiele umfasst, sooo kaput kann das Ding gar nicht sein. Und XCOM2 hat ja generell einen sehr holprigen Start. Will sagen, du solltest deinen irrationalen Ärger weniger an die arme Tastatur, Steam oder sonstwen sondern an Firaxis wenden.
Weiß nicht, ich hatte bei 278 Spielen auf Steam noch nie das Problem, dass da irgendwas gar nicht mehr ging. Bei XCOM ist es ja eher die Schuld des Entwicklers, was ich so gehört habe. Ich bin generell nicht so der Hassprediger was die ganzen Clients betrifft. Zugegeben, muss nicht sein, aber mein Spielerlebnis haben Origin, Uplay und Co. nie gestört.
Stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen, weil ich davon ausging, dass die XCOM Entwickler das nicht tun werden (bzw. schon getan hätten, wenn sie denn bereit dazu wären). Der Entwickler von diesem FNAF Worlds hat ja ein Refund in die Wege geleitet, wenn ich mich nicht irre.
Wenn ein Pate den einzigen Brunnen im Dorf kontrolliert, abgesehen von kleinen schmutzwasserquellen wo genauso schlimme oder noch schlimmere Dealer ihr Zeug verticken würdest du doch auch bei ihm kaufen?
Wie gesagt ich will keine Diskussion über Steam und seinen sicher auch guten Service auslösen. Die Sache mit Steam ist, dass es schon lange keine wirklich freie Entscheidung mehr ist. UPlay und Origin sind genauso große oder noch schlimmere Probleme, aber man kann sie noch umgehen, wenn man z.B. eher wenig EA-Spiele spielt, mitunter auch weil einem das Portfolio nicht zusagt und das deswegen keinen großen Verlust bedeutet. Aber wenn du am PC bleiben willst, dann kommst du an Steam eigentlich praktisch kaum mehr vorbei, wenn du außerhalb des Indie-Bereichs noch aktuelle AAA und AA-Spiele spielen willst, was ja auch der Grund war, warum ich inzwischen auch als einer der letzten Mohikaner eingeknickt bin. Skyrim ging nicht, Fallout 4 würde nicht gehen, Fallout: NV geht nicht, Civ 5 nicht, Beyond Earth nicht und die Liste ließe sich da noch deutlich fortsetzen und es ist auch keine Änderung für Spiele in der Zukunft in Sicht.
Der einzig konsequente Weg Steam zu vermeiden wäre die Spiel irgendwo illegal zu saugen oder wie es ein paar Freunde gemacht haben, konsequent dem PC den Rücken zu kehren und auf Konsole umzusteigen und zu hoffen, dass die wichtigsten Titel ohnehin auch dafür erscheinen werden.
Dazu noch unschlagbare (manchmal schon ekelhafte) Preise und wenn du erstmal ein gewisses Portfolio hast, willst du einerseits soweiso nicht mehr weg, andererseits willst du dann auch lieber alles an einem Ort haben. Die Frage ist nicht ob man Steam vermeiden kann, die Frage ist worauf man zu verzichten bereit ist. Aber für einen PC-Spieler ist das die Frage nach dem Brunnen. Du kannst beim Wasserpaten kaufen oder verdursten. Du kannst Steam benutzen oder bleibst halt irgendwann 2008/2009 stehen oder knapselst nur noch mit Kleinspielen von Entwicklern rum, die auf freien Plattformen wie GoG oder komplett ohne Registrierung arbeiten und noch freie Datenträger in den Handel bringen, aber das gleicht dann den Leuten die sich einreden das ihr Urlaub auf Balkonien auch so schön ruhig und befreiend war und nicht so anstrengend wie diese Luxuskreuzfahrt, obwohl man die auch gerne gemacht hätte aber kein Geld dafür hatte.
Also 100 Millionen Nutzer heißt nicht, dass die jetzt alle Steam geil finden. Viele werden sich womöglich auch nur damit arrangiert haben in den Zahlen sind zudem auch eine Menge Leute drin, haben mal erhebungen ergeben, die Steam allein für zwei oder drei Spiele benutzen.
Die Fixierung auf Steam kommt für mich daher (ich meine aber UPlay und Konsorten da eigentlich immer mit) da er der Anbieter mit der größten Zwangmacht ist, der dazu damals ja diesen ganzen Wahn ausgelöst hat.
Es gibt viele Gründe warum ich Steam nicht mag, aber der Hauptgrund ist für mich, dass ich halt jemand bin der die ganze Ver-socialnetwork-ungs-Scheiße nicht aufgezwungen kriegen möchte. Wenn ich was zocke, dann will ich zocken und nicht gleichzeitig von zehn Leuten mit Chatnachrichten und/oder vonWerbungSteam-Ankündigungs-Rotze aus der Spielwelt gerissen werden.
"Aber, steel! Du kannst doch deinen Status wechseln auf 'Abwesend' oder auf 'Offline'!"
Oh, danke Sherlock - daran hatte ich noch überhaupt nicht gedacht! Hm, aber merkwürdigerweise hält das die Leute meistens TROTZDEM nicht davon ab mir tausende Nachrichten zuzusenden (und ich meine niemanden im Speziellen - sorry, falls das so rüberkommt. Ich bin nur gerade echt hart getriggert.). Oh, und wenn ich offline gehe dann streicht mir Steam circa die Hälfte aller Features von den meisten aktuellen Spielen, weil ich anscheinend der einzige Mensch auf diesem Planeten bin der in Ruhe ein Spiel spielen will ohne dass er alle fünf Sekunden mit einem lauten Whats-App-GEdächtnis-Ton und einer penetranten grauen Box unten rechts im Bild aus der Immersion gerissen wird, verdammt nochmal.
Ich hasse Steam, ich hasse Uplay, jedes einzelne von diesen Krebsgeschwüren. Das eigentliche Problem ist, dass ich die Idee hinter diesen Geschwüren eigentlich ganz nett finde - nur leider stehen hinter diesen Dingern nicht normale Leute, sondern riesige Konzerne, die sich einen Scheißdreck um die Belange von Leuten scheren die einfach in Ruhe ihre gottverdammten Vidyagaymes spielen wollen. Und jetzt runter von meinem Rasen, grrr. Hoden, grrrr.
Yay, #TeamFake gewinnt. Das 2. angeblich geleakte Bild hat mich kurz ein wenig an dem Zweifel zweifeln lassen, aber wird wohl ebenso nur eine Bildbearbeitung sein. Oder jemand hat so etwas haptisch selbst gebaut, ist ja auch gut möglich. Hoffentlich bleibt Nintendo aber dann auch wirklich weg von so einem Touchscreen. So wie beim 3DS habe ich nichts dagegen, aber diese matten Bildschirme mit Oberflächenspannung bei denen man überhaupt kein Gefühl bekommt, sucken mich schon bei der Vita ab und sind der Grund warum ich mir niemals freiwillig ein Smartphone zulegen werde.
http://i.imgur.com/8lR41kk.gif
Der Thread ist ein absolutes Fest.
What a shocker. :0
Hat jemand wirklich selbst gebaut, mit 3D Druckern und dann selbst bemalt. Manche Leute haben echt zu viel Zeit.
@Steel und Paddy:
Mir ging es nicht um recht gut begründbare Erklärungen warum man Steam als soziales oder rechtliches Konstrukt ablehnt (Teil einer Community, und dank digitalem Vertrieb merkt man halt recht offensichtlich, dass Spiele zu kaufen, wie jegliche Software, eben nur der Erwerb einer Lizens ist), sondern warum gerade Steel so absolut sicher ist, dass die technischen Gebrechen an Valves Programm liegen müssen. Das ist auch nicht als Vorwurf gemeint, gerade in der Beta hat Valve schonmal mit dem Overlay einige Spiele zerschossen, aber Steel hat jetzt nicht berichtet, dass etwa ein "Downgrade" des Steam Cliens etwas geholfen hätte, oder ein Bericht eines anderen der eklärt warum da die Schuld nicht beim eigentlichen Spielehersteller zu suchen wäre.
https://www.youtube.com/watch?v=z_B65J86D_8
Shiiiiiiit!
An der Häufigkeit der Probleme die steel zu haben scheint wäre eventuell auch die Überlegung wert ob es an anderen Dingen deines Systems (Software / Treiber / alte Hardware....) liegen könnte, dass die Probleme verursacht.
Und wenn dich die Leute stören, dann nutze einfach keine friendslist oder erklär ihnen sie sollen den Rand halten wenn du online bist ^^
Steam ist der Marktführer und logischerweise ist nicht alles Gold was glänzt aber deshalb ist es auch nicht gleich der Teufel und ich muss mich zurück in die technische Steinzeit wünschen.
Die Probleme mit dem offline Modus sind mir bisher nur bei uplay Titeln aufgefallen, was allerdings durchaus eine Sauerei ist.
Was das wechseln von Rechner an Konsole aufgrund Steam angeht muss ich sagen durfte dies das dümmste Argument sein was man dafür finden kann.
Von einer halb offenen Plattform auf der ich frei wählen kann zwischen verschiedenen Anbietern und dem dadurch vorhandenen Preiskampf weitere Vorteile habe auf ein geschlossenes System zu wechseln, bei dem die Preise relativ stabil über lange Zeit bei +-60€ bleiben, ich zusätzlich Geld abdrücken muss um online spielen zu können und dem einen Hersteller ausgeliefert bin halte ich nun nicht für ein sinnvolles Argument.
Neues Minispiel für das neue Kirby wurde angekündigt. Es sieht voll gut aus. :3
https://www.youtube.com/watch?v=eU1-MzwSOe0
https://i.imgur.com/Seo9sZD.png
& Nickname zu steel | ICH SCHREIB NICHT ZURÜCK ändern :D
Irgendeiner muss ja der Böse sein ;)
Wenn es gerade nicht Valve ist, dann ist es Microsoft, Apple oder sogar Oracle (Java).
Was kann denn nun Valve bzw. Steam dafür, wenn ein Spiel abstürzt? Valve stellt nur eine API zur Verfügung, um mit der Plattform kommunizieren zu können. Mehr nicht und die ist nicht das Problem. Abstürze hat der Spieleentwickler zu verantworten. Die Steam-API funktioniert ja (zumindest kenne ich keine Probleme damit). Auch kann Valve bzw. Steam nichts dafür, wenn man Kontakte in seiner Kontaktliste hat, die ständig Nachrichten verschicken müssen.
Sicherlich hat Steam hier und da noch Verbesserungpotenzial, aber viele Kritikpunkte sind einfach unbegründet. Es ist zwar ärgerlich, wenn ein Spiel, was man bei Steam gekauft hat, nicht läuft aber wie gesagt, dafür kann die Plattform nichts, denn dafür sind die Spieleentwickler verantwortlich. Sie können ja auch eine Demo-Version auf Steam zur Verfügung stellen, womit der Spieler das Spiel testen kann. Das wird aber heutzutage kaum bis gar nicht mehr genutzt. Auch was das DRM angeht, sind die Entwickler nicht gezwungen, dies zu implementieren. Selbst da ist Steam offen. Steam bietet also hier die Möglichkeit komplett DRM-freie Spiele vermarkten zu können und es gibt auch eine Reihe an Spiele, die komplett DRM-frei sind. Nur sind diese in der Minderheit und das zeigt schon, dass sowas wie GOG.com, die komplett auf DRM-Freiheit setzen, nicht bei jedem Entwickler gut ankommt. Daher hat Valve nur das getan, was die Entwickler haben wollen: Ein DRM-System implementiert. Also ist die Kritik nicht bei Valve bzw. Steam zu suchen, sondern beim Entwickler selbst.
Turok und Turok 2: Seeds of Evil sollen auf der Xbox One erscheinen (Turok erschien bereits im Dezember auf Steam, daher wird die Xbox One-Umsetzung wohl darauf basieren). Wollte eigentlich bei einem anständigen Sale auf Steam zugreifen (was ich wohl noch immer machen werde), aber ggf. werden die Games auf der Xbox One gekauft (falls der Preis stimmt, denn 20 EUR für Teil 1 finde ich schon hart).
Beide Spiele sind inzwischen verdammt alt, weshalb ich da keine großen Erwartungen habe. Ich habe ein bisschen was vom "HD Remaster" von Teil 1 gesehen und das Spiel sah so kacke wie damals 1997 auf dem N64 aus. Daher muss der Preis sinken, bevor ich überhaupt ansatzweise an den Kauf denke.
@ Turok
Ich fand das Konzept von Turok immer geil und ich besitze sogar Teil 1,2,Revolution und das für PS3,aber richtig geil find ich keines davon. Ich hätte gerne mal ein richtiges Remake der ersten zwei Turoks. Die Remasters sind absolut nicht mehr zeitgemäß.
Wieso sind hier 20 Posts zu einem Thema im KOTT ...? @_q Ich mach mich mal ans Schieben und hoffe, dass ich alle erwische.
Edit: Berichtigt mich, wenn ich was übersehen habe.
Ich glaube nicht, dass Knuckles hier über LPs redet^^
Danke :D
Wie jetzt, wir haben hier zu lange über dasselbe gesprochen ?
Ich habe das LP-Thema in einen eigenen Thread geschoben, weil der KOTT nicht für riesige Diskussionen gedacht ist.
Zurück zum Thema (nämlich keinem).
Kann mir jemand sagen ob sich Hyrule Warriors lohnt? Ich will mir Legends holen, hab die Demo gespielt und fand das recht ansprechend, hab nur Angst, dass das auf Dauer recht stumpf werden könnte. Hat das genug Content um einen an der Stange zu halten?
Also mich hat Hyrule Warriors ungefähr eine Urlaubswoche gefesselt. Habs durchgespielt und einen großen Teil der Herausforderungen gespielt. Wurde auch nicht langweilig, obwohl es im Grunde immer dasselbe ist. Macht einfach zuviel Spaß das Ganze. Seitdem hab ich es aber immer nur mal wieder kurz gespielt. Was aber auch an meiner ohnehin schon geringen Zeit liegt. Lohnt sich auf jeden Fall. Kann da aber nur für den WiiU-Teil sprechen. Auf dem 3DS spielt sich das vermutlich schon noch etwas anders. Habs aber nicht gespielt.
Nee. Einfach nee.
Sorry, aber wir reden von der selben Reihe, aus der so Gurken wie Ken's Rage 2 und dieses furchtbare Troja-Spiel hervorkamen. Und Dynasty Warriors 6, wo dir JEDER Fan der Musuo-Reihe sagen wird, dass es im Gegensatz zu den meisten anderen Musou-Spielen absolut furchtbar abstinkt. Hyrule Warriors hingegen - und das sage ich als jemand, der nicht unbedingt ein Fan der Zelda-Reihe ist - ist mit Abstand einer der spaßigsten Ableger der Musou-Reihe und ich für meinen Teil empfehle es ohne mit der Wimper zu zucken.
Also die Dynasty Warrior Gundam Reihe war auch sehr unterhaltsam auf der Xbox! Also so schlecht waren die Dynasty Warriors auch nicht :D
Aber es sind halt die Art von Spielen, die du zockst wenn du dein Gehirn ausschalten willst und im Hintergrund eine Metalband bei voller Lautstärke in der Anlage läuft.
Mich wundert generell, dass sich Nintendo an dieses Genre heran gewagt hat. Ist es Verzweiflung oder ein Experiment? Der WiiU Ableger hat die Meinungen gespalten.
Ähnlich wie Soul Calibur Legends. Das war damals aber einstimmig ein Reinfall. Da konnte auch Lloyd aus Tales of Symphonia leider nichts daran ändern :(
Warum wundert es Dich, dass Nintendo das versucht hat? Zelda verkauft sich in Japan nicht besonders gut, Musou hingegen schon. Eigentlich war ein Zelda-Musou wirklich nur eine Frage der Zeit. Einen netten Nebeneffekt hat das auch noch: plötzlich finden hierzulande alle die Warriors-Spiele gut. :p Dabei ist Hyrule Warriors bestenfalls mittelmäßig.
Und trotzdem liebäugel ich mit dem 3DS-Teil. >_____> Auf der Konsole hat mir das nicht gefallen, nicht zuletzt, weil das Spiel extrem "schmutzig" wirkte und die Performance echt miserabel war. Die Handheld-Version ist in beiden Belangen erträglicher; noch dazu ist der ganze DLC mit dabei. Hmm ...
Wahrscheinlich kommt eh bald eine Über-NX-Version. :p
Also, einfach so zum Hirn ausschalten und einfach Dampf ablassen sind die Warriors-Spiele fantastisch - aber (und hier kommt der Part, wo ich meine Integrität aufs Spiel setze) ich habe eine superkontroverse Meinung zu Dynasty Warriors 8.
Bereit für die kontroverse Meinung?
...
Okay.
Dynasty Warriors 8 hat mit weitem Abstand einen der besten Storymodi, die jemals in ein Videospiel gepackt wurden. Und ich meine das absolut ernst und ich meine das in einem sachlichen, objektiven Tonfall. Ich elaboriere gerne auf Nachfrage.
Und ich stehe dazu: ich grinde lieber in Hyrule Warriors und haue da mit Gannondorf 'nem Haufen Arschgoblins auf die Nase als dass ich mich dazu herablasse und nochmal Ken's Rage 2, Dynasty Warriors 6 oder diese Troja-Gurke angrabbel.
Wobei es massig Aktionen gab bei denen man den alten 3DS eintauschen konnte gegen den neuen. Musste man zwar draufzahlen aber ich denke da konnten die schon einige (mich zum Beispiel :p) abgreifen.
Würde dennoch mal drauf wetten, dass es nicht nennenswert viele sind, die den neuen haben und gleichzeitig auch das Spiel kaufen würden. Gerade die ganzen Kiddys haben doch schon einen 3DS und die Eltern sehen nicht ein, den upzugraden. :D Sehe ich ja bei meinen ganzen Neffen. Und das Spiel soll ja möglichst oft über die Ladentheke wandern. Alleine die Tatsache, dass es nur zwei Spiele gibt für den N3DS zeigt eigentlich schon wie überflüssig das Ganze wieder mal war, ähnlich wie beim DSi damals. Diese Revisionen ziehen den Hardcore-Fans das Geld aus der Tasche, nicht mehr und nicht weniger. XL-Varianten mal außen vor, denn die waren durchaus ihr Geld wert. Bin derzeit jedenfalls noch nicht enttäuscht, dass ich immer noch mit nem 3DS XL rumrenne. Und die kommenden interessanten Spiele erscheinen auch alle für den normalen 3DS.
Ich würd auch nicht sagen, dass das Upgrade ein Muss ist, sondern eher ein nice-to-have und ich gebe dir da schon recht, dass gerade bei den Kindern niemand upgraden wird. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich schon zufrieden mit meiner Entscheidung bin. Der New 3DS ist halt schon ein feines Gerät und die bisschen bessere Hardware ist auch häufig spürbar. Einen New 3DSi XL Deluxe blabla würd ich jetzt aber auch nicht nochmal kaufen. :hehe:
Edit @Bdraw unter mir: Das war auch nicht ernst gemeint, sollte nur eine kleine Stichelei sein. :)
Ich hab bloß bisher immer noch keinen richtigen Grund, meinen 3DS 1. Generation einzutauschen. Das Format ist mir ganz lieb so, da der so bequem in die Hosentasche passt, er ist noch gut in Schuss und das einzige Spiel für das ich den new3DS bräuchte, ist Xenoblade. Und das habe ich für die Wii.
Alles andere was für mich interessant ist läuft prima auf dem alten Teil. Einziger Abstrich bisher: Keine manuelle Kamerasteuerung bei Majoras Mask 3D, aber damit kann ich leben.
Zumal Nintendo sich mit den ganzen anderen Versionen da aber auch selbst ins Bein geschossen. Mit dem XL und dem 2DS haben sie konstant genügend "alte" Modelle in Umlauf gebracht, dass fast jeder einen hatte, den's interessiert hat. Und der New3DS lohnt sich wie gesagt einfach bisher kaum, wenn man eines der Vorgängermodelle hat.
Die Diskussion gefällt mir, da ich zu den Leuten gehöre, die den alten 3DS durch einen New3DS ausgetauscht haben. Dabei war für mich nicht mal das Release von Xenoblade Chronicles ausschlaggebend (gekauft habe ich es trotzdem), sondern dass das Ding für mich wesentlich handlicher ist. Eigentlich gibt es keinen großartigen Größenunterschied zum normalen 3DS und trotzdem liegt er mir besser in der Hand. Dass das Ding schneller bootet und alle Spiele besser bzw. stabiler darauf laufen, ist für mich nur ein zusätzlicher Pluspunkt. Und ich kann SNES-Spiele darauf spielen. :D
Letzteres ist tatsächlich eine gute Sache, die mich ärgert. Aber noch kein Kaufgrund. :D
Meine Fresse, der Typ... :hehe:
Spielt hier eigentlich noch jemand Trackmania Turbo?
Hab's jetzt seit Anfang der Woche für PS4 und finde es richtig geil, ist auch mein erstes TM.
Habe mir vorgenommen, jede Strecke so lange zu fahrern, bis ich die Trackmaster-Medaille habe und bei Srecke #15 war das schon ein echt harter Brocken, weil da einiges an Zufall mit reinspielt.
Aber bei #16 bin ich jetzt weltweit auf Platz 3.:D
Nun erscheint am Dienstag Mega Man Legends 2 im US PSN! Damit ist die Reihe endlich komplett zu bekommen.^^
Jetzt fehlen nur noch die restlichen alten Mega Man-Teile, die als JP Import veröffentlicht wurden.
Habe mir Ghost in the Shell: Stand Alone Complex (kurz GitS: SAC) First Assault Online zum Testen auf Steam geholt. Ist ein netter Multiplayer-Shooter, der noch Early Access ist. Spielt sich bisschen wie eine Mischung aus CS und CoD.
Die Waffen sind recht gut balanciert, aber die Skills der Charaktere sind echt gemein, z.B. wenn man als Major Kusanagi schön im Stealth die Gegner von hinten meucheln kann oder ein anderer Charakter (habe nicht geschaut welcher) ein KI-Panzer, den man steuern kann, ruft. Das Spiel ist überraschend gut balanciert und weit entwickelt für ein Early Access Spiel.
Es sind alle Charaktere aus SAC vorhanden, neu ist der weibliche, blonde Charakter "Maven". Das Aussehen der Charaktere kommt gut an die aus SAC heran.
Allein das Tutorial ist etwas langatmig und die Auswahl eines Charakters warnt nicht davor, dass man sich am Anfang nur einen Charakter auswählen kann und die anderen gegen Geld oder Spiel-Währung freischalten kann.
Etwas nervig ist, dass man Steam als Admin starten muss, damit das Spiel überhaupt startet. Ich vermute dahinter eine Anti-Cheat-Technik.
Es gibt im Moment einpaar3 Karten und 3 Spielmodi (Team Deathmatch, eine Art Punktverteidigung und das CS-typische Plant-The-Bomb). Das Spiel ist selbst noch mit meinem konstanten 50ger Ping noch gut und flüssig spielbar.
Headshots sind etwas overpowered.
Ich bin gespannt, was da noch kommen wird. :) Ich hoffe dass das Spiel nicht zu P2W-lastig werden wird.
ka wo man so etwas posten soll... vllt bin ich hier falsch aber ich muss es rauslassen :O
Waren heute in Berlin beim FF Distant World Konzert. Ratet mal wen wir vor unserem Hotel getroffen haben :herz:
https://mobile.twitter.com/Gabranth6...55822985183233
Wie haste den denn angeredet? "Eeeeeee Nobou-sama? "
Einfach Uematsu-san ^^
Boah man ist in dem Moment leider auch viel zu nervös.. im Nachhinein hätte ich ihm gerne erzählt, dass meine Frau und ich zu "To Zanarkand" geheiratet haben (und dieses Lied wurde Abends sogar performed ^^ aber das fällt einem natürlich immer erst später ein. Er hat sich dennoch gefreut erkannt wurden zu sein. Haben ihn dann am nächsten Morgen noch mal am Frühstücksbuffet getroffen, wollten ihn dann aber nicht belästigen :)
Distant Worlds war wirklich unfassbar gut. Gänsehaut pur zum FF6 Intro, Balamb Garden, Rose of May, Chocobo Theme, One Winged Angel uvm. ^^
Aktuell geistern ja ein paar Artworks zu God of War 4 durchs Netz. Szenario und Eckdaten: nordische Mythologie, Kratos, Kratos mit Bart, Kratos mit ner Axt inner Hand. Die nordische Mythologie war ja seit je her mein Wunschtraum für die Serie. Kratos als Figur wäre nur logisch, weil: sehr coole Figur und Cliffhanger nach Episode 3. Der Bart ist ein netter Bonus. Die Axt kann ich mir hingegen nicht vorstellen. Zumindest vom dynamischen Gameplay her. Aber es muss ja Veränderungen geben. Das Prequel kam ja nicht so gut an (was ich mir nicht erklären kann, war total genial, das Spiel), die Serie ist genaugenommen auserzählt, daher jetzt ein Art neues Konzept mit alten Elementen? Mal schauen, ich bleib am Ball.
Ich würde es besser finden wenn sie aus diesem Zweck nicht Kratos, sondern einen neuen Charakter einführen. Denn ehrlich gesagt würde das die gesamt-Story die schon immer sehr ernst gehalten wurde, ziemlich dämlich erscheinen lassen wenn Kratos einfach so aus Lust und Laune durch die nordische Mythologie metzelt. Verbindungen zu den Vorgängern würde ich mir aber natürlich trotzdem wünschen, wie auch immer die aussehen könnten.
Dieses Projekt finde ich echt bezaubernd: https://www.kickstarter.com/projects...ck-puzzle-adve
Mit Point-and-Click-Spielen konnte ich bisher wenig anfangen, aber das Spiel sieht mit den schönen handgezeichneten Animationen und den märchenhaften Settings so toll aus, dass ich es gern spielen würde.
http://fs5.directupload.net/images/160415/tibueg6y.jpg
Ein Vorteil, aktuell viel zu viel Zeit zu haben: Battleborn und das neue Doom haben ne Open Beta am laufen und man kann Rainbow Six Siege umsonst übers WE spielen <3
Oh, Steam. Ich hasse dich. Ich mag dich. Dann hasse ich ich wieder. Und dann mag ich dich manchmal.
Erinnert mich sehr an Samorost, in Sachen Gameplay. Du hast dir das Video schon angesehen? Minispiele sind da keine, nur in die Level eingewobene Rätsel, mit denen man durch Klicken, Ziehen und was auch immer interagieren kann. Als Adventure Fan find ich das schon ansprechend. Muss nicht alles auf der Welt ein Verb-System haben. Und ist mir auch viel lieber als wenn die Interaktion nur ein Links-Klick (Universalfunktion), Rechts-klick (Sehen) reduziert wird. Es ist mal abwechselnd.
Ich weiß nicht. Ich habe keine große Erfahrung mit dem Genre, aber die paar Titel, die ich mal angespielt habe – The Whispered World und Edna bricht aus fallen mir nun ein – waren spielerisch ziemlich ähnlich. Ich hab die Demo von Luna gespielt, und da gab's keine Minispiele, sondern nur diese typischen Puzzles. Da das Spiel komplett ohne Text auskommen wird, wird es, denke ich, auch recht puzzleorientiert bleiben.
http://i.imgur.com/Z3mSklV.png
Dem Deutsch-Game ist ziemliches tight, ey!
VIELEM ANDEREN MEHR ALTER!
Da scheint ein "Mit" abhanden gekommen zu sein...Zitat:
Dem Deutsch-Game ist ziemliches tight, ey!
Wenn wir schon wieder bei Kickstarter sind, sollte man mal einen Blick auf Fear Effect Sedna werfen. Die Kampagne läuft seit ca. einer Woche, jedoch wurde bisher nur die Hälfte der benötigten Summe erreicht. Das Genre des Spiels wurde gegenüber den ersten beiden Teilen geändert, doch sieht es trotzdem sehr genial aus. Mich würde es freuen, wenn es finanziert werden kann (eine Retail-PS4-Fassung wäre mir noch lieber), auch wenn es nur digital und nur auf dem PC wäre.
Damit dürfte es definitiv finanziert werden.Zitat:
Die Kampagne läuft seit ca. einer Woche, jedoch wurde bisher nur die Hälfte der benötigten Summe erreicht.
Lezbo-Action :A ICH HAB DAS NICHT GESAGT