ich hab mir alle 3 Handybetreiber in japan angeschaut da ich mir sobald wie moeglich ein handy zulegen moechte wenn ich in japan bin (allerdings geht das erst wenn man sich angemeldet hat und wenigstens eine antragsbestaetigung fuer den 外国人登録証明書 bekommen hat)
Docomo, AU, Softbank (ehemaliges Vodafone)
DOCOMO
http://www.nttdocomo.co.jp/english/index.html :
tarif: Type SS
grundgebuehr \3,780/monat (davon \1,000 Guthaben)
anruf: \42/minute
SMS &co: \0.21/packet (+ grundgebuhr \315/im monat)
AU
http://www.au.kddi.com/english/ :
tarif: Plan SS+ガク割 (studentenermaessigung)
grundgebuehr \1,890/monat (davon \525 Guthaben)
anruf: \21/minute (an AU-handys, sonst \34/minute)
SMS &co: \0.21/packet (+ grundgebuhr \315/im monat)
http://img.mixi.jp/img/emoji/66.gifSOFTBANK
http://mb.softbank.jp/mb/en/ :
tarif: WHITE PLAN
\980/monat (kein Guthaben)
anruf: \0/minute (an Softbanknummer zw. 01:00 und 21:00, sonst \42/minute. An andere Netze \42/minute )
SMS &co: \0.21/packet (+ grundgebuhr \315/im monat)
-----------------------
also, ich find das SOFTBANK den guenstigsten tarif anbieten. einfach deswegen weil man gratis teleforienen kann und wenn man jemanden erreichen muss der kein softbankhandy hat, kann man immer SMSs. AU hat bietet zwar studentenermaessigung an, aber mann profitiert davon nur wenn man viel anruft, allerdings hat Softbank ein zusatzpacket, mit dem man guenstiger telefoniert, fuer vielanrufer.
auf jedem fall rate ich von DOCOMO ab, weils einfach teuer ist, obwohl die mehrheit docomo verwendet. prepaid-handys kosten zwar nichts im monat, der minutentarif ist aber dafuer sauteuer, naemlich \90/min bei Softbank und \100/min bei AU. also 15minuten reden im monat ist teuerer als die grundgebuehr bei AU.
apropos SMSn: in japan gibt nur メール, mit dem man emails schreibt statt SMSs. jedes handy hat seine eigene emailadresse, mit der man dann nachrichten empfangen/verschicken kann, und zwar sofort, genau wie ein sms. da sie eine normale emailadresse ist kann man auch nachrichten an bzw von beispielweise gmx-konten oder hotmail-konten empfangen, direkt am handy. ein packet = 128byte, d.h 128 lateinische zeichen oder 64 japansiche zeichen, je grosser die nachricht desto entsprechen teurer.