Am Anfang jeden Kapitels ertönt auch eine sonore Frauenstimme, die einem sagt, was man am Ende des Kapitels wissen sollte und zwischendurch gibt es Denkanstöße in Form von offenen Fragen, über die man nachdenken sollte. Der Dozent selbst steht per Email zur Verfügung, ebenso die studentischen Assistenten. Für Technikfragen gibts auch ne Adresse und nen Forum.
Was das Verwenden der immer gleichen vorlesung angeht: So engagiert wie die da am Institut sind, glaube ich nicht, dass man sich da ewig drauf ausruhen wird. An dem Konzept soll in Zukunft auch noch weiter gearbeitet werden. Also ich denke, dass da schon ein gewisser Anspruch da ist.