Gibt bis jetzt noch keine Informationen abseits des Trailers, aber es könnte das neue RPG von Monolith sein. Der Übergang in die Kämpfe erinnert mich an FF XII.
Zum Trailer.
Gibt bis jetzt noch keine Informationen abseits des Trailers, aber es könnte das neue RPG von Monolith sein. Der Übergang in die Kämpfe erinnert mich an FF XII.
Zum Trailer.
Hey, gerade wollte ich einen Thread eröffnen, aber ich wurde durch FFXIV aufgehalten *g*
Monado sieht überraschend gut aus. Das erste Wii-RPG das wirklich mein Interesse weckt. Vor allem die Grafik ist auf dieser Hardware sehr gelungen. Das Charakterdesign erinnert mich irgendwie an Akihiko Yoshida, wer weiß ...
Wenn nicht haben sie Waffen- Umgebungs- und Monsterdesign geklaut :D'
Ja, neben Tales of Graces und der mehr oder weniger vagen DQ X Ankündigung :3. Langsam holt Wii RPG-mäßig den GameCube ein. Naja, erstmal das N64 'http://www.multimediaxis.de/images/s...ld/Schnipp.gifZitat:
Zitat von Enkidu
klingt definitiv interesseant.
Was mich aber so ankotzt: tales of graces, arc rise fantasia, fragile, tales of symphonia2 und jetzt das.. auf der wii gibts ja langsam genügend brauchbare Jrpg´s. Aber die kommen nicht zu uns oder erst am st. nimmerleinstag.
Mag mich schon gar nimmer auf wii rpg´s freun, zocken kann ich sie eh nicht
Tales of Symphonia kommt nach meinen Informationen im Herbst nach Europa.
Arc Rise Fantasia ist zumindest mal für die USA bestätigt, Tales of Graces auch sehr wahrscheinlich (2010) . Fragile weiß ich jetzt nicht, interessiert mich auch nicht so.
Was spricht gegen eine US Wii oder den Homebrew Channel (kann man den mit Firmware 4.0 überhaupt noch installieren :\ ? ) . Vielleicht macht bis nächstes Jahr auch Dolphin (GC/Wii Hardware Emulation) mal größere Fortschritte in Sachen Kompatibilität ;)
Für Fragile wurde letztens erst ein US Release bestätigt. Nen genauen Termin gibts afaik aber nicht.
*Klick²*
Lange war es ruhig um das Spiel, doch jetzt ist es unter neuem Namen zurück.
Zumindest gibt es nun endlich einen Releasetermin, auch wenn dieser auf dieses Jahr beschränkt ist und vorerst nur für Japan gilt. Ob der Name Xenoblade passender ist als der Alte, liegt wohl im Auge des Betrachters...
Das ist doch mal ein interessanter Namenswechsel! Glaube allerdings kaum, dass mehr dahintersteckt als ein minimal gesteigerter Wiedererkennungswert.
Für den US-Markt kann es wohl durchaus einen Unterschied machen, ob das Spiel Monado: Beginning of the World oder Xenoblade heißt. Aber wie du schon richtig sagtest, der Wiedererkennungswert "Xenoblade" könnte wohl eine Anleihe auf Xenosaga sein. Ist eigentlich schon etwas über die Story bekannt, vielleicht ist Xenoblade ja wirklich eine Art "inoffizieller Spin-off" der Xenosaga Reihe?
Oder hält Namco gar nicht mehr die Rechte an der Xenosaga-Marke?
/e
Soll ja schon im Frühling (schon genauer als dieses Jahr^^) in Japan erscheinen :eek:
Nintendo hat heute Termine für dieses Jahr bekannt gegeben. Dort wird das Game auch für die USA gelistet, jedoch unter dem Titel Monado: Beginning of the World . Nichts mit Wiedererkennungswert. ;)
Scheint wirklich Takahashis neues Projekt nach Soma Bringer zu sein. Von daher könnte es so eine Art spirtueller Nachfolger zu Xenosaga/-gears sein. Der neue Name deutet das zumindenst an. Das neue Artwork sieht zumindenst interessant aus.
http://i47.tinypic.com/21ax1ea.jpg
Monado: Beginning of the World (Temp.), wird sich also vielleicht noch was dran ändern^^ Und der Release ist ja auch noch mit TBA angegeben :p
Genau das gleiche wie mit Golden Sun DS (Temp.), wo auch noch der passende Untertitel fehlt ^__^
Heute ist offizieller Wii-RPG Highlight Tag ^_^
:creepy:
Wär ja toll, wenn Artworks das einhalten, was sie versprechen...:D
http://www.youtube.com/watch?v=8lveg...layer_embedded
Das sieht nämlich ziemlich uninteressant aus.
Xenoblade? Na Gottseidank.
^w^:A
Die Umgebungen sind für Wii Verhältnisse eigentlich ganz gut. IMO besser als z.B. Crystal Chronicles. Warum man das so früh gezeigt hat weiss ich allerdings auch nicht. Andererseits hatte Nintendo zur E3 auch sonst nicht viel.Zitat:
Zitat von Sir Swordy
Da die äh... Keyblade ähm ... http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif ich meine... Xenoblade eine Schlüsselrolle spielt, wohl ja. Monado klingt doch eher nichtssagend. Und Beginning of the World klingt wie Wii Lernsoftware für Kleinkinder. ;)Zitat:
Zitat von Angel|Devil
Wirklich "gezeigt" wurde der Trailer eigentlich nicht. Nintendo hat ihm auf dem Presseserver gestellt, dessen Zugangsdaten seit Jahren bekannt sind. Eine wirklich formale Ankündigung hat demnach bis diese Woche nicht stattgefunden. Der alte Trailer hat auch noch eine Menge Platzhalter verwendet, daher wird sich seitdem einiges getan haben. Belibt nur zu hoffen, dass kommende Woche neues Material bringt, dann kann man sich diese Spekulationen sparen.
Erste Scans sind aufgetaucht: http://www.nintendoeverything.com/33340/
Ein paar Auszüge aus dem Artikel:
-"The world setting, story and other elements have no relation," explained Takahashi on connections to past Xeno games. "It's a completely new title."
-"Xenoblade's background story starts thousands or maybe tens of thousands of years in the past as two great gods waged a great battle. In the end, all that was left of the two gods were two giant corpses. Xenoblade is set on top of those two corpses."
-"The entire game world is set on the top of the corpses of these two gods. The rest of the world is nothing but ocean. It's an entirely enclosed space. You won't find outer space if you look up. And it does not seem to be the case that the two gods are resting on a planet."
-"Takahashi actually gave a pretty specific size to the world. From one end of the corpse to the other (I'm not sure if he's referring to just one corpse or both combined), the world is about the size of Japan."
-"But it may be larger than it looks. Areas of the world will open up as you progress through the story, and you'll eventually enter the body of one of the gods."
-"Areas of the world correspond to parts of the gods' bodies (no jokes now!). You'll find a wide variety to the world, from different weather to varied monster ecology. As an example of some of the regional features, Takahashi said that you can head to the top of one of the gods to see an aurora."
-"Not surprisingly, your quest is tied in closely with the unique setting. Residents of the two corpses are enemies. The player is on one god, which is home to a population of organic life. The other side of the world has mechanical life. Explaining how the story starts, Takahashi said, "It's simple -- the fight against mechanical life that threatens the peace of mankind."
-"Your movement through the world will be seamless. "We've put effort into this," said Takahashi, "because we felt that in order to show a living world, we needed an overwhelming sense of scale, like that of an MMORPG."
-"Exploration of the world looks like it could be one of the game's charms. Takahashi said that he hopes players will simply walk around in search of special unexplored areas which have beautiful settings. You'll get experience for just finding these. Some areas include monsters that can't be defeated at first. Once you've powered your character up, you'll want to return to take on those beasts."
Quelle: http://www.andriasang.com/e/blog/201...blade_preview/
Klingt alles sehr geil. Mit Takahashi und evtl. auch Honne an Bord, bin ich extrem gespannt auf das Dingen.
Haha. Jo, ich wollte es auch grade posten *g*
Hört sich interessant an. Und die Gameplaybeschreibung erinnert mich bis jetzt sehr an Final Fantasy XII, was schonmal ne feine Sache ist ...
Funktionierender andriasang-Link ;D
noch größere waffen auf dem rücken, würden den figuren sicherlich nicht schaden.
http://img62.imageshack.us/img62/237...nschmerzen.gif
Hier nochmal etwas ausführlicher und auf deutsch.:)
EDIT:
Das hört sich alles sehr cool an, finde ich.
Und vor allem sehe ich da einige Ähnlichkeiten zu FFXII, was mich sehr anspricht.:)
Yep, klingt alles sehr gut und auch die Screen wirken ein wenig wie FFXII.
Vielleicht mal ein Fall einer Wii Neuproduktion von Third Party Entwicklern, die einen hohen Anspruch hat? Kann man nur hoffen, dass das nicht, wie bei vielen bisherigen High Qualitiy Wii Spielen von Third Partys nach hinten losgeht, verkaufstechnisch (sollte es überhaupt gut werden ^_^).
Wow, sieht sehr sehr gut aus (fast zu gut für Wii-Grafik ;))
Die ersten Fakten klingen auf dem Papier zudem mehr als interessant, besonders bezüglich der Spielwelt. Ich liebe RPG's bei dem Adventuring im Vordergrund steht. Eine große abwechslungsreiche Spielwelt, viel zu entdecken und viele Städte und Locations, da kann imho auch die Story ein wenig zurückstecken (meine letzten gespielten RPG's in dieser Richtung waren Dragon Quest VIII und Final Fantasy III DS). Die ersten Screens mit ihren üppigen Wiesen und Farben machen definitiv Lust auf mehr.
The Last Story
Xenoblade
Arc Rise Fantasia
Fragile Dreams
Tales of Graces
Dragon Quest X
und natürlich die noch kommenden hauseigenen Nintendo Games (v.a. Zelda)
Ich bereue es auf keinen Fall mir letztes Jahr noch eine Wii gekauft zu haben (die schnicke schwarze noch dazu). Jetzt müssen die Spiele dann nur noch schnell in den Westen kommen bzw. überhaupt erst mal fertig werden.
Ach, verdammt, glatt vergessen - mein Fehler ^^°
edit:
Na hoffentlich nicht!Zitat:
Zitat von Cooper
Und DQ8 als Beispiel einer abwechslungdsreichen Spielwelt ist irgendwie~ seltsam ^^
Groß, das stimmt.
Oh Gott, wehe, das wird in irgendeiner Weise wie DQ8 ^^°
Aber wo ich zustimmen kann:
Ich bereue es auch keinesfalls, mir eine Wii gekauft zu haben; hatte bisher auch viel Spaß mit ihr, wenn man abseits von RPGs guckt, hat sie doch auch ein *passables* Lineup an Spielen.
Ich weiß gar nicht wieso immer so auf Dragon Quest VIII rumgehackt wird. Ich war damals total geflasht und habe es wie im Rausch durchgespielt. Zugegeben, die Story war eher simpel, aber die Charas fand ich sehr sympathisch, die Welt groß und interessant (wenn nur die RE-Rate etwas niedriger gewesen wäre...) und dazu ein ruhiger verschlafener Soundtrack, da hatte Sugiyama sich imho selbst übertroffen. Das Spiel bot zudem traumhafte Ausblicke auf die grüne Landschaft und schöne Sonnenuntergänge.
Die Geschichte selbst wurde halt eher wie ein klassisches Märchen erzählt (verzauberter König bzw. Tochter, zu Stein gewordenes Schloss, Riesenvogel aus einer Legende, Piratengeschichten etc.).
Okay, man muss schon diese unaufgeregte Art der Erzählung mögen, aber wer das nicht will, kann ja mittlerweile mit der PS360 spielen *kopfduck* ;)
Ich will eigentlich gar nicht genau drauf eingehen, was ich alles an DQ8 nicht gemocht habe - das würde vermutlich auch nur in einem riesigen Rant enden ^^° - aber sagen wir so: die riesige erkundbare Spielwelt war so ziemlich der einzige Aspekt, den ich komplett positiv fand.
Und ich hatte eigentlich eher das Gefühl, dass viel zu viele Leute das Spiel mögen, als es zu hassen (wie es sein sollte :D).
Dennoch war ich bekloppt genug, das Spiel durchzuspielen (irgendwie stehe ich auf Schmerzen, glaub ich ^^°).
Hab mir jetzt noch mal die einzelnen Punkte auf der Zunge zergehen lassen, und ich kann dem mit der "Sackgasse" nicht so ganz zustimmen.Zitat:
ährend frühere Monolith-RPGs großen Wert auf Szenario und Events legten, wollte man mit Xenoblade in eine andere Richtung gehen. Man hält die Struktur moderner RPGs für eine Sackgasse, und will dem Spieler wieder das Gefühl geben, selbst ein Abenteuer zu erleben.
Ich denke, der richtige Weg wäre eine Kombination der Systeme: Also ein cutscenereiches Spiel, in dem man viele der Dialoge der Charaktere miterlebt, aber gleichzeitig auch viele Möglichkeiten, die Welt selbst zu erkunden.
2. Alleine ist IMO einfach ein riesiger Fehler der einen um knapp... naja, sagen wir mal ~10-15 Jahre in der Zeit zurückschickt.
Das mit den Gottheiten ist insgesamt cool, nur ist die Frage, inwiefern das wirklich "innovativ" umgesetzt wird, oder ob es einfach eine relativ normale Spielwelt ist, in der man halt gesagt bekommt, dass man auf Göttern rumläuft. Hier ist sehr viel Potential und kann auch sehr viel verschenkt werden (gerade, was das Innere der Gottheiten angeht - sind das eher mechanische Sci-Fi Level, eher etwas Gore [Ein wenig wie Bowser's Inside Story? xD]; ich hoffe ja weniger auf das mechanische Sci-Fi, weil dies einfach so ausgelutscht ist).
Hoffentlich kriegt das ganze nicht zu sehr dieses "Ancient Advanced Culture"-Feeling, was man in fast jedem RPG vorfindet^^
DAS klingt doch irgendwie interessant. In Verbindung mit den Körpern - sollte man diese ganz deutlich als sowas erkennen können - ist das doch das Rezept für ein WTF-Feeling ^_^Zitat:
Aber das ist nicht die einzige Besonderheit der Spielwelt. Zudem wollte Takahashi die Welt von Anfang an extrem vertikal gestaltet wissen.
(Nicht, das ich glaube, dass sowas beim Mainstream auch nur ein wenig Anklang finden wird xD).
Wow, ich bin beeindruckt, dass gute Ideen aus z.B. WoW es auch mal in normale Spiele schaffen. Klingt insgesamt sonst auch toll.Zitat:
Erkundung soll eines der absoluten Highlights des Spiels sein. Takahashi wollte eine Welt, die den Spieler einlädt, vom Pfad der Handlung abzuweichen und einfach nach neuen, bislang unentdeckten Gebieten zu suchen. Als zusätzliche Motivation bekommt man bereits Erfahrungspunkte für das Aufdecken neuer Areale. Man wird dabei zwangsläufig auf Gegner treffen, die zum jeweiligen Zeitpunkt viel zu stark für den Spieler sind. Dann sollte man später zurückkehren, und diese Gebiete erkunden, wenn man stark genug ist.
Finds immer super, wenn man ein Gebiet findet, und merkt, dass es viel zu schwer ist, und man dann später wiederkommt um da ordenltich aufzuräumen *g*
Jedenfalls so lang, wie die Bestrafung für den Erkundungstrieb nicht zu hoch sind (ich hasse dich, DQ8 xD)
So, das reicht erstmal ^^°
Sieht für Wii Verhältnisse erstklassig aus :A
Also, um das Flair insgesamt mach ich mir bei Monolith die wenigsten Sorgen.
Die Welt muss natürlich stimmig sein. Bei der _Balance_ zwischen Story und Gameplay kann man ruhig 15 3/4 Jahre zurück gehen, nur halt mit besserem Gameplay http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Dann kann ich dir DQ VII ans Herz legen... ^_^'
Gerade auf der Maniac Homepage gelesen:
Mit Tetsuya Takahashi und Yasunori Mitsuda sind nämlich zwei Xenogears-Veteranen an dem Projekt beteiligt.
Also, wenn das stimmen sollte, dann fress ich 'nen Besen. Mitsuda Leute, Mitsuda :)
Na, dann kann man ja auf nen 1A OST setzen ^_^
Ja, wenn das wahr ist, ist zumindest der musikalische Party sicher :A
Das wäre ja wirklich ein Traum. Gar nicht so abwegig, hat doch Mitsuda auch schon in Soma Bringer den Soundtrack gemacht, und der war sehr gut! Zuerst war ich ja etwas enttäuscht, dass Xenoblade tatsächlich nix mit den anderen Xeno-Spielen zu tun hat, aber vielleicht ist so ein komplett neuer und unabhängiger Versuch letztenendes besser. Xenosaga hatte sich imho zu sehr in eine Sackgasse manövriert, und dass nun mehr Wert auf Erkundung und Spielwelt gelegt werden soll ist ganz nach meinem Geschmack. Könnte echt eines der Highlights dieser Generation werden, so ganz unerwartet ...
Hat doch inzwischen auch schon Rollenspiel-Tradition. Was soll denn der arme Cloud da sagen ;D ?
Also ARF und Fragile interessieren mich irgendwie gar nicht, aber ansonsten stimmt, Langsam aber sicher lohnt sich die Wii endlich auch für RPGler. FFCC: The Crystal Bearers und Tales of Symphonia: DotNW gibts ja auch noch. Habe diese beiden hier lustigerweise schon herumstehen, dabei hab ich noch gar keine Wii ^^'
Haha, das habe ich noch vor mir. Habe bis jetzt erst die Originalversionen der ersten beiden Teile durchgezockt. Aber dank Muad habe ich schon recht genaue Vorstellungen davon, was mich in den zehn Gazillionen Stunden Spielzeit von Dragon Quest VII erwartet *g* Aber bis dahin wirds noch lange dauern.
...jetzt hast dus verschrien xD
Na aber echt, einerseits schaut das jetzt ziemlich interessant aus, andererseits hoffe ich dass sie vor lauter Exploration und sonstwas nicht ganz auf die Story vergessen. Weil das war in den Xenospielen (und allgemein bei Monolith) schon immer der Hammer; wär schade wenn sie dem jetzt zu wenig Beachtung schenken. Vor allem bei so nem vielversprechenden Setting.
Hui, doch noch ein neues RPG, was mich momentan tatsächlich brennend interessiert. Und sogar mit "Xeno" im Präfix, da kann ich meiner Linie ja treu bleiben. ^^
Das bisher Gelesene und Gesehene macht tatsächlich schonmal Lust auf mehr. Das Umgebungsdesign sieht wirklich großartig aus und auch die Behauptung, es würde viel Wert auf übergangslose Erkundung gelegt, klingt verlockend. Und ich bin natürlich sehr gespannt, ob die Entwickler auch prachtvolle Städte ins Spiel implentieren werden! Es ist ja immerhin nicht in HD, also sehe ich da keine Probleme! *hust*
Oh, und da in japanischen Spielen die Schwerkraft ja grundsätzlich nach Belieben ausgeschaltet werden kann, mache ich mir da auch keine Sorgen um den Rückenbelastung der Protagonisten. Dieser Geselle hier tut mir jedoch immer noch leid. Bedenklich, wie der arme Kerl das schwere Messer immer hinter sich her schleifen muss. :(
Schick. Gefällt mir.
Naja, sagen wirs mal so: Wenns nicht von Nintendo ist, ist so eine Art Grafik schon recht häufig der Fall, die teilweise kaum über PS2 Niveau kommt. Was wirklich traurig ist, da selbst der GC mehr Leistung als die PS2 hatte.
Die Landschaft und die Panoramen haben mir ganz gut gefallen, die Texturen in den Nahaufnahmen sowie das Charakterdesign finde ich grottig (gerade in den Gesichtern). Weiß nicht, was den Character Designer da geritten hat, so potthässliche Charaktere zu gestalten. Die Wii hat da sicher weniger Schuld, da man auch mit weniger Möglichkeiten noch stilistisch gutaussehende Figuren erstellen kann.
Nichtdestotrotz bin ich recht gespannt aufs Spiel, denn Grafik ist nun mal das: Eye Candy. Auch wenn sie bis auf die Panoramen nicht so mein Fall ist, wird mich das sicherlich nach kurzer Zeit nicht mehr stören, wenn das Spiel denn gut ist.
Hier hoffe ich insbesondere mal auf ne ordentliche Story und Spielwelt^^
Die Nahaufnahmen sind undetailliert. Da stellt sich die Frage warum gibt es sie dann überhaupt.
1. Naja, nicht nur "Candy", Sylvie ^w^
2. Die Gameplay Szenen insgesamt sehen bisher recht gut aus. Die Cutscenes naja. Bin ja schon (positiv) überrascht dass es Voices gibt :A . Hoffentlich auch ausreichend viele.
Neuer Trailer. Der beste bisher imho. Die Musik ist schön und die Szenen sehen epic aus. Weiß auch nicht was ihr alle für ein Problem mit der Grafik habt. Okay, ist halt die Wii, sieht nur unwesentlich besser aus als gutes PS2-Niveau, aber da scheint mir Xenoblade immer noch zu den ansehnlicheren Spielen zu gehören. Aber ich mag das Charakterdesign und generell merkt man an den Trailern und Bildern, dass da seitens der Entwickler mehr Vision vorhanden und Herzblut eingeflossen ist als in so manchem HD-RPG auf PS3 und 360, das ohne ein durchgängiges Konzept dahingeklatscht wurde. Hauptsache ein paar flashy Effekte, nee danke.
Bei Xenoblade sieht man genau wie schon bei Soma Bringer, dass sie sich Gedanken um die Spielwelt gemacht haben. Storytelling hat Monolith Soft auf jeden Fall drauf, und wenn es jetzt wie angekündigt zusätzlich noch viel zu erkunden gibt, könnte das hier eines der Highlights dieser Generation werden, zumindest für mich.
Aber genau da liegt doch das Proble, oder nicht? Es ist *nur* oberes PS2 Niveau, sollte aber eigentlich bei Weitem besser aussehen.
Eigentlich geht es (mir) gar nicht so sehr um die Grafik, sondern darum, dass die meisten Entwickler einfach zu faul sind, für die Wii gute Grafik umzusetzen, aus den verschiedensten Gründen.
Wenn man den Durchschnitt aller Wii Spiele betrachtet, dann gehört das vermutlich wirklich zu dem oberen Bereich, aber sollte einen das nicht gerade traurig stimmen?
Bin zwar kein Grafikfetischist, aber wenn Entwickler es sich einfach machen, stört mich das schon.
Kann ich zwar zustimmen, aber gerade das Charakterdesign ist IMO doch recht hässlich, auch wenn es natürlich etwas Individuelles hat. Aber das hatte Vision of Escaflowne (Anime^^) ja auch, das Charakterdesign war trotzdem hässlich (IMO^^).Zitat:
Aber ich mag das Charakterdesign und generell merkt man an den Trailern und Bildern, dass da seitens der Entwickler mehr Vision vorhanden und Herzblut eingeflossen ist als in so manchem HD-RPG auf PS3 und 360, das ohne ein durchgängiges Konzept dahingeklatscht wurde. Hauptsache ein paar flashy Effekte, nee danke.
Ja, die Spielwelt sieht sehr gut aus, da kann man nicht viel gegen sagen. Wie gesagt, lediglich den Texturen bei Nahaufnahmen und der Charaktere mangelt es, was wirklich schade ist.Zitat:
Bei Xenoblade sieht man genau wie schon bei Soma Bringer, dass sie sich Gedanken um die Spielwelt gemacht haben. Storytelling hat Monolith Soft auf jeden Fall drauf, und wenn es jetzt wie angekündigt zusätzlich noch viel zu erkunden gibt, könnte das hier eines der Highlights dieser Generation werden, zumindest für mich.
Wieso? müssen alle aussehen wie modepüppchen? Ich find schaut man sich alte animes an und vergleicht diese mit heute (besonders diese RTLII massenproduktionen) fällt eines besonders auf.. immer dieser cleane , perfekte look der charas im vergleich zu damals..
ich find die charas wenigstens mal sympatisch
Auch wenn ich auch kein großer Fan vom Charakterdesign bin aber damit könnte ich eigentlich gut leben, wären die Charaktermodelle nicht so low-res, zusammen sieht es also potthäßich aus.
http://666kb.com/i/bipztwbgakxhpu72z.jpg
Was wirklich unverständlich ist wo die Umgebungsgrafik ja ganz gut aussieht, eigentlich kümmert man sich ja zuerst darum, dass die Charaktermodelle in Ordnung aussehen.
Was hat das mit Modepüppchen zu tun? Auch in einem beschissenen Charakterdesign kann man alle Charaktere "schön" (in Relation zum Design) aussehen lassen, und das wird auch gemacht.
Also, da ich die Charaktere noch nicht kenne (ich aber vom Hauptcharakter einfach mal Schlimmes befürchte ^_^) erscheinen mir die Charaktere einfach neutral mit schlechtem Chardesign. Ob sie mir sympathisch werden hängt dann wohl hauptsächlich davon ab, wie sie im Spiel eingebaut werden.Zitat:
ich find die charas wenigstens mal sympatisch
edit: Falls der Eindruck aufkommt: Ich will das Spiel insgesamt nicht bashen, nur ists mir, wie Akito eben sagt, unverständlich, wie man so sehr aufs Chardesign scheißen konnte.
Jetzt ists offiziell: Soundtrack wird von Shimomura UND Mitsuda komponiert! Dreamteam kann man da nur sagen :D Ganz unabhängig von anderen Qualitäten wird Xenoblade alleine schon wegen dem OST gekauft.
wtf. O_o
Enkidu hat seinen Avatar geändert! Skandal!
@Topic
Mitsuda! :A
Zwei großartige Komponisten, die da am Werke sind. Hoffentlich fängt sich Shimomura aber nach dem zwar ordentlichen aber im Vergleich zu früheren OSTs (LoM, PE) nicht herausragenden KH-Soundtrack. Mitsuda hat bisher eh nur außergewöhnliches geleistet.
Übrigens, da sie beide an Xenoblade arbeiten bedeutet, dass die Arbeit an dem OST zu The Last Story wahrscheinlich von Uematsu übernommen wird.
Freut mich: nur gut musikalisch untermalte Spiele für die Wii im Anmarsch...:D
Wie war eig. der OST von Mitsuda bei Arc Rise Fantasia? Ich hab den immer noch nicht gehört.
Mitsuda wird übrigens nur die Vocal Tracks machen habe ich gelesen.
Der OST war nicht bloß von Mitsuda, sondern eine Zusammenarbeit von ihm, Yui Makino, Yuki Harada und Shunsuke Tsuchiya (wer auch immer diese Leute sind). Entsprechend nur ein kleiner Teil von Mitsuda und die Stücke von ihm gehören auch nicht unbedingt zu den absoluten Highlights des Soundtracks. Insgesamt war die Musik okay, gab imho ein paar sehr gute Stücke, aber auch viel nichtssagenden Standard-Kram.
Naja, stört mich nicht. Wäre aber schön wenn es dann auch mehr als nur 1 oder 2 vocal tracks geben würde :A
Vielleicht sind die mit denen hier verwandt ^^' ?
http://www.blogcdn.com/playstation.j...agrancyplz.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=NtTlUcjtqTY
Traumhaft. Da kann das erbärmliche FFXIII echt mal einpacken. Beim Anblick dieser Spielwelt steigt meine Vorfreude auf Xenoblade höher als die zu so ziemlich jedem anderen RPG. Und das auch noch auf der Wii! Grafik sieht top aus, und die Musik im Trailer ist auch wunderschön :A
Sieht auf jeden Fall cool aus. Ich hoffe, das Gameplay ist spaßig denn sonst kann das Game sofort einpacken. ;)
Kann ich absolut zustimmen - die Umgebungsgrafik ist klasse. Aber das zeigt ja auch wieder: Es kommt viel mehr auf den Stil an, den man verfolgen will, als auf die reinen Grafikfähigkeiten. Zumindest, so lange diese Grafikfähigkeiten nicht *zu* gering ausfallen, was IMO bei der Wii (im Gegensatz zu der Meinung von vielen) im Vergleich zu PS360 nicht der Fall ist.
Fand die Szene auch interessant, in der die Gruppe von ner Klippe ins Wasser springt - hoffentlich bauen sie davon mehr Stellen ein (gehe einfach mal davon aus, dass man nicht beliebig überall runterspringen können wird ^_^). Schade, dass man die Szene mit dem Gewitter nur kurz gesehen hat, sah schon cool aus, genau wie die Wasserfälle auf der einen Brücke.
Also, alleine von dem Video würde ich schon sagen, dass die Welt recht fantastisch und interessant werden könnte, aber dennoch die Bodenständigkeit bewahrt, die z.B. FFXII hatte.
Musik klingt auch cool, das einzige, was mir nun noch zu hoffen bleibt ist, dass die Story ebenfalls zumindest solide wird sowieso die Charaktere nicht nervtötend ^_^
Naja, sie haben auf jeden Fall gut daran getan, diesmal nur mit der Landschaft zu protzen ^_^
hmmm soll das in diesem neuen Trailer ein Logo sein oder die Weltkarte? Ich geh mal von der Weltkarte aus da der Rote Punkt sich immer verschiebt, je nach umgebung. Aber als Weltkarte sieht das ganze irgendwie seltsam aus, von den Konturen her könnte man auch von einer Figur ( auf der seite liegender "humanoider" Mech mit flügelartigen fortsätzen) ausgehen.
Ansonsten gfällt mir der Trailer sehr, sehr gut, schöne umgebunb und Monter in allen größen und formen, so muss fantasy aussehen.
Ah hat sich geklärt, auf seite 2 des threads steht ja das sich Xenoblade auf einem der "Leichnahme" zweier Götter/Mechs spielt. XD
Sieht wirklich klasse aus.
Mit Xenoblade und The Last Story kommen wohl zwei große RPGs auf die Wii Besitzer zu.
Ja, natürlich, andererseits besteht bei einer großen Spielwelt immer die Gefahr, dass man (die Entwickler) den Plot ein wenig aus den Augen verlieren, bzw. der Spieler den Plot aus den Augen verliert.Zitat:
Zitat von Bartolome
Ich würds zwar nicht so übertrieben darstellen, da zumindest die Grafik von XIII klasse war, aber da Du ja die gesamte technische Seite ansprichst: Es ist wirklich bedenklich, dass sie hier eine (scheinbar) riesige, begehbare Welt schaffen, auf der Wii, und XIII dann technisch (bis auf grafisch) so sehr hinterherhinkt.
Andererseits bin ich immer noch der Überzeugung, dass da auch fundamental andere Ansichten hinterstecken, was Gamedesign angeht, die dazu geführt hat, dass XIII so suckt xD
Eigentlich... schon. Das Vieh ist sogar ein spielbarer Charakter?! Dachte, das wäre nur so ein sinnloses Mistvieh, was sie UNBEDINGT in JEDES JRPG einbauen müssen, damits auch ja was gibt, was mich UNGLAUBLICH anpissen kann... so, bevor mein Kopf explodiert hör ich hier lieber auf, mich darüber aufzuregen ^^°Zitat:
Zitat von Sazan
In die Falle ist Monolith ja mit Xenosaga schon getappt. Jahre lange Entwicklung, wenig Freiräume und Gameplay. Nur gab es da zum Glück 3 Episoden, die erste interessant, die zweite naja, nicht so~ schlecht, nur halt auch nicht so~ gut, und natürlich Episode 3 :A
Kein Konzept was man kopieren sollte, aber von der Qualität her ging es für mich am Ende auf.
Auf keinen Fall. Die Auflösung bleibt natürlich so. Das eigentliche Problem ist halt dass selbst viele Wii Produktionen optisch und technisch nicht an GameCube Highlights wie Rogue Leader, F-Zero GX, Star Fox Adventures usw. heranreichen. Und die detallierten Charaktere tausch ich dann auch gerne gegen ein hoffentlich dynamisches und anspruchsvolles KS :AZitat:
Zitat von Sylverthas
Neue Infos:
Quelle: AndriasangZitat:
- If you fall from height and hit the ground, you'll take damage
- There's a map in the menu showing locations and layouts for navigation
- You can set a pointer to show your next target destination
- The minimap can be toggled to show the in-game time of day
- You can save anywhere while in the field, no save point apparently
Quelle: Offizille WebsiteZitat:
Große Karte
Man kann sich vollkommen nahtlos durch die gewaltige Spielwelt bewegen. Ladebildschirme gibt es nur, wenn man zwischen den Körperteilen der Riesen wechselt. Wer Spaß am Erkunden hat, kann eine Menge versteckter Geheimnisse abseits der storyrelevanten Gebiete finden.
Dreidimensionale Struktur
Die Spielwelt in Xenoblade ist nicht nur riesig, sie hat auch Höhe. Man kann springen [und klettern], sowie von höher gelegenen Gebieten herabspringen, wodurch die Party allerdings unter Umständen Schaden nehmen kann.
Unterstützung
Das Spiel bringt eine Reihe von Features mit, die helfen sollen, sich in der Spielwelt zu orientieren und schnell zu bewegen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, sich an bereits besuchte Orte teleportieren zu lassen. Das aktuelle Ziel ist zudem mit einem Pfeil am oberen Bildschirmrand markiert [man kann allerdings auch selbst eigene Navigationspunkte auf der Karte markieren]. Zudem kann man die aktuelle Tageszeit im Spiel jederzeit beliebig manipulieren und jederzeit speichern. Besonders die Uhrzeit spielt in Xenoblade eine große Rolle. So gehen beispielsweise NPCs einem Tagesablauf nach und sind entsprechend nur zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten anzutreffen.
Und Bilder:
EDIT:
Und noch mehr Bilder:
Tag/Nacht-Wechsel.:eek:
Mann, Nintendo soll blos für einen schnellen West-Release sorgen.
Riesenwelten, Tag/Nacht Modus, NPC haben einen eigenen Tagesablauf.
Tönt wirklich geil, nebenbei auch westlich.
Die Frage ist jetzt nur wieso so ein OST RPG bis jetzt nicht für die PS360 erschienen ist.
Stimmt, Monolith hat den "Fehler" (ist ja relativ) bereits mit Xenosaga gemacht *g*Zitat:
Zitat von Rina
Andererseits konnte man in Xenosaga (1 und 2, 3 nicht gespielt) doch immer relativ große Gebiete erkunden - gut, es gab nicht sehr viele Gebiete und die Welten waren recht klein, aber das ist alles Dimensionen über dem, was XIII bietet, und, was Dungeons anging, mir lieb ist xD
Sie sollen das Spiel überhaupt hier rausbringen, das reicht mir schon (ja, Nintendo, ich bin immer noch sauer wegen Project Zero 4 -_-); auch wenn es hier IMO nicht wirklich in Frage steht, aber die von Nintendo können schon ganz schöne Pisser sein...Zitat:
Zitat von Taro Misaki
Ich denke, die niedrigere Grafiklast (auf die Entwickler) der Wii ist wohl der springende Punkt, aber ich gehe lieber mit:
Weil alle anderen Entwickler unfähig sind und sich lieber mit mittelmäßigen Games in Prunkgrafik abgeben.
Was das SPiel an sich angeht: Klingt alles sehr interessant, wobei das bei mir dann wohl ein klares Guide-Spiel wird. Ich habe irgendwie nicht wirklich Lust, jedes Dorf zu verschiedenen Zeitpunkten UND Tageszeiten abzuklappern um möglichst wenig zu verpassen (sowohl aus Item- als auch aus Storysicht).
Mal sehen, wie sehr sie die Tagesrythmen wirklich integrieren - gab bisher schon so viele Ankündigungen von diesen bei Spielen, aber insgesamt liefs dann darauf hinaus, dass man in 3-4 Städten ein neues Item oder Quest finden kann.
Schätze weil....
PS360 gibt einem die Möglichkeit bzw Versuchung mit ner bombengrafik aufzufahren und nach jahrelangem Werken da dran merken die "WTF?Keine Zeit mehr...Inhalt kommt per DLC"
Es gibt genug Spieler denen das Spiel ansich scheiß egal ist solange es einfach nur 720/1080p native bzw 576p hat.
Wenn man für eine limitierte Konsole entwickelt kann man den Punkt schonmal vergessen und sich zu 100% auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Man muss mit Charme und Umfang punkten,wobei diese Spiele wahrscheinlich trotzdem in den Verkaufszahlen enttäuschen werden.
Is Schade sowas,aber nunmal der normale Gang der Dinge
Man merkts ja im Prinzip schon an FF13...
Denke jeder Entwickler will aus der PS3 grafisch so viel wie möglich rausholen,auch mit netten Zwischensequenzen und am Ende ist die BluRay dann fast voll mit im Prinzip fast nichts.
Because HD sells!
Das liegt aber eher daran, dass SE weder die Xbox360 noch die Ps3 im Griff hat. Mit ihren Crystal Tools konnte man ja lediglich Echtzeit als Video "faken", deswegen ja auch die 32GB an Videodaten. Wenn man die normalen Cutscenes in Ingame Engine ablaufen gelassen hätte, wäre das Game wohl "nur" ca 9-12GB groß geworden. ^^
Neue Infos aus dem aktuellen Famitsu Artikel:
Quelle: http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3179257Zitat:
Xenoblade, the new Wii RPG designed by veteran game producer Tetsuya Takahashi, is more or less complete -- the Japanese version, that is. With most of the hard work behind him, the man behind the Xenosaga series sat down with Famitsu magazine this week to talk about his newest game's soundtrack -- and composers Yoko Shimomura (Kingdom Hearts) and Yasunori Mitsuda (Xenogears and Xenosaga Episode I) joined him for the interview.
"I wanted the soundtrack to have a different atmosphere from the games I've worked on up to now, and that's why I asked Shimomura to be our main contributor," Takahashi said. "Once development began to gather steam, we got to a point where we had to pick a title from a list of candidates. In the end, we decided to include 'Xeno' as a sort of symbol for the game. I wanted it to have some sort of aspect in common with the Xeno games of the past, and around that time I also realized that the ending wouldn't work without a vocal song. All that combined meant that Mitsuda was the only person I could really ask."
"It definitely feels like high fantasy, what with all the pristine nature and clear blue skies," Shimomura said about the game. "Yet, at the same time, you look at the tentative list of track names and there's titles lke 'Shoulder Map' and 'Shin Meadow,' and I thought someone was joking with me at first! I remember how odd it all seemed when I learned about how the game takes place atop the bodies of giant gods."
Xenoblade's score consists of around 90 tracks, with Shimomura leading a group of composers for the in-game music and Mitsuda producing the ending tune, which is sung by one Sarah Lim. "The game was mostly complete by the time I came along," Mitsuda commented. "The feel of the game was already set in stone, of course, but I still asked if I could read the script first, which turned out to be absolutely huge -- I didn't know if I could get myself to read through all of it, but I managed it anyway. It's a really epic tale, very much a Takahashi production."
For Shimomura, Xenoblade was a chance to experiment with sounds that don't normally appear in her work. "The game's structured around this clash between man and machine, so I'm putting in a lot of sounds I don't normally use alongside electric guitars to give the music a confrontational nuance," she said.
The toughest track to make? According to Shimomura, a piece that plays near the start of the game, through the tutorial. "I had a request from Takahashi for this incredibly long track -- long for me, anyway; around nine minutes," she recalled. "It had to match up with a movie, too, so I was all 'No way I can do nine minutes!' Then his request changed; he said to me 'I still need nine minutes, but change it up in the middle,' so now he was basically requesting two songs from me!"
Xenoblade is due out in Japan on June 10; no US date has been confirmed yet.
Den für mich wichtigsten Punkt habe ich hervorgehoben. Ich bin mittlerweile so heiß auf das Teil...