Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chill out #1 - Plaudern in der Lounge



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

Whiz-zarD
02.07.2016, 08:24
Nach Let's Play kommt jetzt Let's Eat (http://www.golem.de/news/twitch-social-eating-als-neuer-kanal-1607-121869.html) ...
Die Welt wird immer bekloppter.

Auratus
02.07.2016, 08:30
Ich warte noch drauf, dass man vor die ganzen Challenges ein "Lets" hängt...

Lonicera
02.07.2016, 08:34
Nach Let's Play kommt jetzt Let's Eat (http://www.golem.de/news/twitch-social-eating-als-neuer-kanal-1607-121869.html) ...
Die Welt wird immer bekloppter.


https://www.youtube.com/watch?v=BbTVRnizevs

... no comment ...

*******
Gibt es denn auch schon einen Kanal für die überaus ästhetischen Wettfress-Challenges?
Sind immer so ein "beißender" Beweis, dass der Mensch intellektuell den Tieren überlegen ist - da Tiere sich ja seltener überfressen.

Sabaku
02.07.2016, 09:49
Wird das nicht von Galileo und Jumbo schon seit Jahren im Deutschen Fernsehn praktiziert? :bogart:

Lonicera
02.07.2016, 09:53
Wird das nicht von Galileo und Jumbo schon seit Jahren im Deutschen Fernsehn praktiziert? :bogart:

Echt? Oh Himmel, als TV-Verweigerer kriege ich auch gar nix mit. :'(
Und was ist Jumbo?

Sabaku
02.07.2016, 09:56
http://i4.p7.com/pis/ezone/0918qgELB38wdEyCgaG1J1hofSEST0vug8gr9bEPQpZ05sRBxR6sMrfIbk9ey8MYQy51-UmBgAHw0WwAmanwnFJ_OVNbDWG48IMk_zh6IKeAHLUerQahr4tecNkrqgfZjc15343xoet20zWQwIDOfJlTUnjY8EmfEu8Rrrnj4wEuZbEJhkWYOlZAfWXKvl_zTzU5_tlx3lizVIuQuD_IItChg62SIqidYxxAFf2100azcDcCww/profile:ezone-teaser620x348

Das ist Jumbo!

Lonicera
02.07.2016, 10:03
Das ist Jumbo!
Danke dir!

Ja - ähm - a...ha - ich habe wohl doch nicht sooo viel verpasst.
Ich brauche eigentlich kein Kabel-DE, aber ich bin ja nicht alleine. Lassen wir die Strippe dran.

noRkia
02.07.2016, 10:05
Was denn? Ihr entdeckt erst jetzt Lets Eats?

Ich schaue mir schon sehr lange die hier an


https://www.youtube.com/watch?v=1KE5mABjstM

Ich zähle nochmal die Sexyfeatures auf.

1. Japanisch

2. Frisst sich durch.

Ein Traum *g*

Lonicera
02.07.2016, 10:16
Was denn? Ihr entdeckt erst jetzt Lets Eats?I

Ja wirklich, habe ich doch tatsächlich diese ganze Palette an hochwertiger (https://www.openthesaurus.de/synonyme/dumm) Unterhaltung verpasst.

niR-kun
02.07.2016, 11:34
Das Let's Eat-Streaming haben wir übrigens in der Form einer Südkoreanerin, die sich selber "The Diva" nennt, zu verdanken, die im Live-Stream isst und sich dafür bezahlen lässt (habe mal recherchiert). Nun kommt der Eisberg von amazon in Form von twitch dazu.
Koch-Shows oder ähnliches sind ja okay, aber das ... hmmm ne danke.

PS: Dazu gibt es doch bestimmt auch einen Fetisch, dass man es mag anderen beim essen zu zuschauen, oder?

Lonicera
02.07.2016, 11:44
PS: Dazu gibt es doch bestimmt auch einen Fetisch, dass man es mag anderen beim essen zu zuschauen, oder?

Also - es gibt da Listen, aber nach 1/3 der Seite wurd mir übel. Such ma lieber selbst. I nimmer ....

... oder frag noRkia.

Whiz-zarD
02.07.2016, 11:48
PS: Dazu gibt es doch bestimmt auch einen Fetisch, dass man es mag anderen beim essen zu zuschauen, oder?

Es gibt ein Fetisch, Menschen zum Kotzen zuzusehen. Darüber hinaus gibt es noch ein Fetisch, zuzusehen, wie Frauen sich gegenseitig mit Torten/Pudding und anderen Kram einreiben und es gibt ein Fetisch Frauen mit unmengen an Essen vollzustopfen, bis sie so fett werden, sodass sie sich nicht mehr von alleine bewegen können. Einen Fetisch, jemanden beim Essen zuzusehen, kenne ich hingegen nicht aber vielleicht gibt es sowas auch. Möglich ist heutzutage ja alles.

Sabaku
02.07.2016, 11:56
Also mir begegnet dieser Fetisch dauernd in diversen Medien - http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/EroticEating

Edit: Ganz unten stehen noch diverse Varianten des Tropes :V

Whiz-zarD
02.07.2016, 12:06
Es macht für mich aber ein Unterschied, ob man auf erotische Art und Weise etwas isst (wie z.B. eine Banane) oder im Schnelldurchlauf eine ganze Schwarzwälder Kirchtorte verschlingt.
Beim Erotic Eating kommt es mehr auf die Gestik an und nicht nur auf die Tatsache, dass man gerade Essen vertilgt.

Sabaku
02.07.2016, 12:35
Kann mir aber gut vorstellen, dass das einen Teil des Reizes ausmacht - da können wir halt lange drüber diskutieren, weil wir das alle nicht nachvollziehen können, aber ich kann es mir gut vorstellen (die Liste an langen, gebogenen Lebensmitteln ist auch lang - vor allem in Breitengraden der Weiß-Curry-und Grillwurst. Die Liste an Missverständlichen Innuendos in Bezug auf Essen noch Länger).

Hab nur mal nem Asiaten beim Nudelsuppe essen zugesehen (auf YouTube) weil das hier irgendwie rumging und er so ein furchtbar ulkiges Kerlchen war. :D Ansonsten hab ich keine Ahnung von solchen Videos. Was ich mir noch vorstellen kann ist, dass es vielleicht angenehm ist, wenn man alleine wohnt, sich sowas beim eigenen Essen reinzuziehen? Es gibt da ja in Sparten durchaus bedarf, auch wenn man bedenkt dass es irgendwann mal lächerlich war, anderen beim Videospielen zuzukucken, statt selber zu spielen - heute macht man damit jede Menge Geld.

Gala
02.07.2016, 12:50
Ganz interessant dazu:


https://www.youtube.com/watch?v=5wjXJL6ZwLk

Lonicera
02.07.2016, 13:47
Ganz interessant dazu:
Tja, muss ja Interessenten geben, wenn ich es richtig vertanden habe, wurde das durch Zufall erfunden.
Ich finde es irgendwie (gaaanz milde formuliert) seltsam. Vielleicht auch eine von den Nebenwirkungen der digitalisierten Gesellschaft.
Wer Bordsteinampeln für Handynutzer braucht, muss vielleicht auch virtuelle Mitesser (die Doppelbedeutung ist beabsichtigt) haben.

Sabaku
02.07.2016, 13:55
Aber wo wir gerade dabei sind:


https://www.youtube.com/watch?v=CgXn4uv_9a4
:bogart:

Icetongue
02.07.2016, 13:59
Ich find sowas super. Einerseits weil ich selber zu den Menschen gehöre, die sich Videos anschauen in denen Leute diverse Sachen essen bzw probieren sprich reviewen und andererseits weil Essen in dem Fall von Livestreams eine weitere Möglichkeit bietet, Kontakt mit gleichgesinnten zu finden, was ja auch ein großer Faktor bei Mukbang ist. Letztendlich macht es keinen Unterschied, ob ich einem Speedrunner dabei zuschaue wie er innerhalb von 3 Stunden 50 mal den ersten Split wiederholt und ich mit ihm chatte, oder ob jemand am Essen ist und wir uns über das Essen austauschen.
Ich schaue seit einiger Zeit Reviews zu Militärrationen und bin bei diesem Typen namens Steve hängengeblieben.

https://www.youtube.com/watch?v=7fmLlkfGQ_0
"Nice!"

Ist nicht nur historisch gesehen interessant, weil er gerne 50 bis 60 Jahre alte Rationen öffnet (die älteste besteht aus 130 Jahre altem Hartkeks), es amüsiert mich auch ungemein wie enthuasiastisch der Mann dabei ist.

T.U.F.K.A.S.
02.07.2016, 14:28
"Oldest cracker ever." - Lol.

Lonicera
02.07.2016, 14:38
Ich find sowas super. Einerseits weil ich selber zu den Menschen gehöre, die sich Videos anschauen in denen Leute diverse Sachen essen bzw probieren sprich reviewen und andererseits weil Essen in dem Fall von Livestreams eine weitere Möglichkeit bietet, Kontakt mit gleichgesinnten zu finden, was ja auch ein großer Faktor bei Mukbang ist. Letztendlich macht es keinen Unterschied, ob ich einem Speedrunner dabei zuschaue wie er innerhalb von 3 Stunden 50 mal den ersten Split wiederholt und ich mit ihm chatte, oder ob jemand am Essen ist und wir uns über das Essen austauschen.
Ich schaue seit einiger Zeit Reviews zu Militärrationen und bin bei diesem Typen namens Steve hängengeblieben.

https://www.youtube.com/watch?v=7fmLlkfGQ_0
"Nice!"

Ist nicht nur historisch gesehen interessant, weil er gerne 50 bis 60 Jahre alte Rationen öffnet (die älteste besteht aus 130 Jahre altem Hartkeks), es amüsiert mich auch ungemein wie enthuasiastisch der Mann dabei ist.

Ok, den kommunikativen Aspekt habe ich nicht gesehen, weil ich da nirgends registriert bin, also an die Chat-Option gar nicht denke.

Aber ich muss gestehen, beim Blick in die glibbrige Reindeer-Stew-Tüte blieb meine Tastatur nur mit Mühe vom Souvlaki verschont.
Auf dem Teller ging es ja dann, aber Steves Begeisterung ist mir unerklärbar.
Derweilen bereue ich, stapelweise EPas vernichtet zu haben. Was hätte ich Steve für eine Freude machen können oder Erfolge bei Ebay.

Korrektur: Die wurden einem Kollegen meines Mannes für seine Survival-Touren überlassen.

noRkia
02.07.2016, 15:15
Es gibt ein Fetisch, Menschen zum Kotzen zuzusehen.

Dazu muss ich mal festhalten, dass ich mir tatsächlich mal aus Versehen ein japanisches Kotzporno angesehen habe. Das war echt fürchterlich, weil es hatte eine sehr gute Bildqualität und zwei extrem optische ansprechende Darstellerinnen. Die waren sehr freundlich zu einander und haben dauernd gelacht und plötzlich als sie sich geküsst haben gings los und ich nur so:"WTF`?`? Was?Wieso?? AKANE!! NEEEEEEIN!"

Es gibt auch Froschpornos. Auch aus Japan.

Lonicera
02.07.2016, 15:36
Es gibt auch Frosch"piep". Auch aus Japan.
Das habe ich live im Garten. Igel auch, Gefieder und Fische sowieso.

Icetongue
02.07.2016, 15:40
Vergessen wir nicht den guten Spinnenporno. :A

Gendrek
02.07.2016, 15:51
Vergessen wir auch mal das Thema Porno bitte.

Denk doch einer an die Kinder yadda yadda.

Auratus
02.07.2016, 16:10
Das habe ich live im Garten. Igel auch, Gefieder und Fische sowieso.
So viel also zu den 6-beinigen Tierarten.

Ich persönlich würde wohl Maden nicht essen wollen. Egal ob noch lebend oder tot (und hoffentlich "gut durch").

niR-kun
02.07.2016, 18:29
Insekten muss man nicht unbedingt essen, egal ob als Larve, adultem Tier oder Produkte aus/von jenen.

Um von asiatischen bzw. japanischen Merkwürdigkeiten weg zu kommen: Ich habe endlich das IHK-Abschlusszeugnis per Post gekriegt. Mir ist das Zeugnis runter gefallen nachdem ich es digitalisiert hatte und es hat einen 3 mm langen Riss gekriegt. Zeugnispapier ist auch nicht mehr das was es mal war.

Caro
02.07.2016, 18:40
Sei froh, dass du überhaupt noch ein Zeugnis hast. Ich habe vermutlich irgendwann mal mein Abiturzeugnis bei einer Bachelorbewerbung im Original mitgeschickt und habe seitdem keinen formalen Nachweis mehr über meinen Schulabschluss :D (Jaja, könnte man nachbeantragen, aber das klingt nicht so schön dramatisch ;D). Hach, ja, das war meine Panikphase, wo ich mich mit der Macht der Verzweiflung für Psychologie, Soziale Arbeit, Soziologie, Anglistik und Latein beworben habe, weil ich echt nicht wusste, was ich studieren soll.

Psychologie, Soziale Arbeit und Anglistik haben mich sofort abgelehnt, bei Latein kam ich zum "Verpflichtetenden Beratungsgespräch", was im Prinzip einfach nur 30 Minuten "Studieren Sie das BLOSS nicht!" war und damit wurde es dann Soziologie, die jeden aufgenommen haben, der geradeaus gucken konnte :hehe: Mein Bachlorzeugnis hat auch schon ein paar Schmarren, weil da Schimmelentferner drauf ausgelaufen ist (fragt nicht...), aber in Kopie sieht das einfach so aus, als wäre das auf marmorierten Papier gedruckt, also, alles gut :A

IN OTHER NEWS:
Also, an ein paar Stellen der bösen Wand (tm) sind so dicke Löcher in der Bausubstanz, dass man seinen Finger reinstecken kann. :A

Lonicera
02.07.2016, 18:46
@ niR-kun
@ Caro

Ja, wie geht ihr denn mit eurem Lebenswerk um? :hehe:
Die gehören doch alle schön einzeln in Prospekthüllen, UV-sicher und bei konstanter Raumtemperatur archiviert.



IN OTHER NEWS:
Also, an ein paar Stellen der bösen Wand (tm) sind so dicke Löcher in der Bausubstanz, dass man seinen Finger reinstecken kann. :A
Ups - vom Schimmel zerritten oder Drainage von außen nach innen? http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o055.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s060.gif

Nee - ernst!
Könnte da von außen Wasser reingezogen sein, oder was sind das für seltsame Löcher?

Caro
02.07.2016, 19:00
Keine Ahnung, das ist auch nicht mehr der Putz, das sind richtige Schmarren in der Wand, also im Backstein. Schimmel eher nicht, einfach alt, denke ich. Die Löcher sind ja unten in der Wand, der Schimmel tendenziell eher oben.


Ja, wie geht ihr denn mit eurem Lebenswerk um?
Die gehören doch alle schön einzeln in Prospekthüllen, UV-sicher und bei konstanter Raumtemperatur archiviert.

Ich weiß, aber bis heute wollte noch nie irgendwer meine ganzen shiny Abschlüsse sehen, also wirds schon gehen :D

Whiz-zarD
02.07.2016, 19:33
Ich weiß, aber bis heute wollte noch nie irgendwer meine ganzen shiny Abschlüsse sehen, also wirds schon gehen :D

Zeugnisse sind auch gar nicht so wichtig. Bis jetzt hatte sich noch kein Arbeitgeber wirklich für die Zeugnisse interessiert und ich habe schon etliche male die Firma gewechselt. Der jetzige Arbeitgeber ist mein sechster.

Lonicera
02.07.2016, 19:51
Keine Ahnung, das ist auch nicht mehr der Putz, das sind richtige Schmarren in der Wand, also im Backstein. Schimmel eher nicht, einfach alt, denke ich. Die Löcher sind ja unten in der Wand, der Schimmel tendenziell eher oben.

Hm - Löcher im Backstein - vielleicht schon ganz lange feucht, die Bude? Nasse Steine frieren kaputt. Scheint ja 'ne ganz schicke Immobilie zu sein.
Ich hoffe, der Maler kann was. Also, ich hatte hier 1 1/2 Jahre einen Heizungsinstallateur, der nicht mal ne Hydromette (http://www.gann.de/Produkte/ElektronischeFeuchtigkeitsmessger%C3%A4te/CompactSerie/HydrometteCompact/tabid/59/Default.aspx) dabei hatte und mir erzählte, könne man gar nicht finden, wo die Heizung Wasser verliert. Habe ich meine Versicherung angerufen, die schickten mir eine Leckortungsfirma, die brauchte keine 5 min dafür.



Ich weiß, aber bis heute wollte noch nie irgendwer meine ganzen shiny Abschlüsse sehen, also wirds schon gehen :D
Meine auch nicht, aber könnt sein, für die Rente, Versicherung, Arbeitsamt und was es da noch so alles gibt. Besorge dir besser eine Abschrift, so lange es noch geht. Du weißt nie, was noch auf dich zukommt.

Caro
04.07.2016, 08:36
Ich hatte gerade drei Leute vor mir stehen, die mit der Nase an meiner Wand klebten und 10 Minuten lang intensiv schnüffelten.

Aber von Anfang an.

Wenn ihr dieses Bild seht, was ist euer erster, unmittelbarer Gedanke?

http://i.imgur.com/3JaaxJu.png

Ich, Genny, alle, die das Bild kennen und auch Maler und Vermieterin hatten beim ersten Anblick exakt diesselbe Reaktion: "Oh, Scheisse". Tja, da hat sich die 20 Jahre alte, kristallierte Farbe sicher gefreut, über so viel Aufmerksamkeit.

Ja, das ist kein Schimmel. Das ist Schummel.

Wie gesagt, mich beruhigt, dass auch der Maler 10 Minuten lang damit beschäftigt war, zu erschnüffelt, erkratzen und in sich hineinzufühlen, was zum Fick da an der Wand klebt. Aber hey, es gibt eine Lösung, und sie ist gar nicht so schlecht. Dafür 30 Minuten lang ein Best-of von "Junge Leute und ganz speziell ihr seid mega-unfähig" zu hören, war da eigentlich fast schon egal. Beziehungsweise ist mir momentan alles so egal, dass ich auch keine Lust habe mich noch DARÜBER aufzuregen.

Also, Kurzform:


Die frisch weiß gestrichenen Wände sind so beschissen gestrichen, dass wir ein explizites Verbot haben, uns auf 10 Meter einer Farbrolle zu nähern.
Die Vermieter kümmern sich auf ihre Kosten um den Putz, neue Tapete, Schimmelbekämpfung am Fenster, neue Türen, Blablablabla
Wir müssen nur die Kosten für das Streichen übernehmen, weil das eben zu unseren Mietpflichten gehört hätte und die 400 Euro dafür werden uns von der Kaution abgezogen (die ich EH schon komplett abgeschrieben habe, also, meinetwegen)
Wir können uns hier verpissen und müssen vor der Abgabe ausschließlich putzen
Abgabe der Wohnung ist nächste Woche zeitlich so gelegen, wie es uns passt.



Insofern, eigentlich ein ziemlicher Win. Wie gesagt, die ganze Zeit gesagt zu bekommen, wie sauig die Wohnung aussieht und dass man dies und das besser hätte putzen können (Okay, Realtalk, wer von euch hat JE die Scharniere der Türen geputzt? Das würde uns nämlich gerade vorgeworfen >_>), war ziemlich scheisse, und ich bin mir auch immernoch nicht ganz sicher, ob die bei der Übergabe nicht noch mit irgendwelchem Kram auf uns zukommen, aber soweit ist zumindest diese Baustelle fürs Erste erstaunlich beruhigend gelöst.

Lonicera
04.07.2016, 09:26
Ich hatte gerade drei Leute vor mir stehen, die mit der Nase an meiner Wand klebten und 10 Minuten lang intensiv schnüffelten.

Aber von Anfang an.

Wenn ihr dieses Bild seht, was ist euer erster, unmittelbarer Gedanke?

http://i.imgur.com/3JaaxJu.png

Ich, Genny, alle, die das Bild kennen und auch Maler und Vermieterin hatten beim ersten Anblick exakt diesselbe Reaktion: "Oh, Scheisse". Tja, da hat sich die 20 Jahre alte, kristallierte Farbe sicher gefreut, über so viel Aufmerksamkeit.

Ja, das ist kein Schimmel. Das ist Schummel.

Wie gesagt, mich beruhigt, dass auch der Maler 10 Minuten lang damit beschäftigt war, zu erschnüffelt, erkratzen und in sich hineinzufühlen, was zum Fick da an der Wand klebt. Aber hey, es gibt eine Lösung, und sie ist gar nicht so schlecht. Dafür 30 Minuten lang ein Best-of von "Junge Leute und ganz speziell ihr seid mega-unfähig" zu hören, war da eigentlich fast schon egal. Beziehungsweise ist mir momentan alles so egal, dass ich auch keine Lust habe mich noch DARÜBER aufzuregen.

Also, Kurzform:


Die frisch weiß gestrichenen Wände sind so beschissen gestrichen, dass wir ein explizites Verbot haben, uns auf 10 Meter einer Farbrolle zu nähern.
Die Vermieter kümmern sich auf ihre Kosten um den Putz, neue Tapete, Schimmelbekämpfung am Fenster, neue Türen, Blablablabla
Wir müssen nur die Kosten für das Streichen übernehmen, weil das eben zu unseren Mietpflichten gehört hätte und die 400 Euro dafür werden uns von der Kaution abgezogen (die ich EH schon komplett abgeschrieben habe, also, meinetwegen)
Wir können uns hier verpissen und müssen vor der Abgabe ausschließlich putzen
Abgabe der Wohnung ist nächste Woche zeitlich so gelegen, wie es uns passt.



Insofern, eigentlich ein ziemlicher Win. Wie gesagt, die ganze Zeit gesagt zu bekommen, wie sauig die Wohnung aussieht und dass man dies und das besser hätte putzen können (Okay, Realtalk, wer von euch hat JE die Scharniere der Türen geputzt? Das würde uns nämlich gerade vorgeworfen >_>), war ziemlich scheisse, und ich bin mir auch immernoch nicht ganz sicher, ob die bei der Übergabe nicht noch mit irgendwelchem Kram auf uns zukommen, aber soweit ist zumindest diese Baustelle fürs Erste erstaunlich beruhigend gelöst.

Hey - das klingt gut - Glückwunsch zur Lösung!
Das hätte viiiel schlimmer ausgehen können. Wenn ich das aus deiner Begeisterung recht heraus lese, ist das kein Schimmel, gibt nur ein bisschen davon am Fenster.

Tja, Scharniere - die kann man nicht wirklich putzen. Ich hab's probiert - einmal. Da ist immer ein wenig schwarzer Abrieb auf dem Holz, geht nur mit Schmutz-Radierer weg. Das Scharnier selbst ist schmierig, weil - soll ja nicht quietschen. Wenn ich da rum wische, mache ich mehr Dreck, als gut ist. Nein ich putze keine Scharniere, wedele höchsten mal die Staubcloud drauf weg.

Und das mega-unfähig würde ich verbuchen unter: "einmal zur rechten Zeit dumm gestellt, erspart Arbeit für's ganze Leben".

KingPaddy
04.07.2016, 10:33
Oh Jesus, Glückwunsch das ihr so "günstig" (in vielerlei Hinsicht) aus der Nummer herauskommt. Das hätten die Affen auch gleich haben können, in dem sie euch einfach hätten gehen lassen, aber hey, wahrscheinlich haben die ohnehin nur nach einem Grund gesucht eure Kaution einkassieren zu können.


Ich hatte gerade drei Leute vor mir stehen, die mit der Nase an meiner Wand klebten und 10 Minuten lang intensiv schnüffelten.
Hättest du davon nicht mal ein Foto machen können :O :D

Als Experten hätten sie vielleicht Jogi einfliegen lassen sollen, der hätte vermtl. nur eine Minute gebraucht :D

Whiz-zarD
04.07.2016, 11:40
Und aus diesen Gründen würde ich nur schweren Herzens meine Wohnung vermieten wollen.
Ich hätte keine Lust, meine Wohnung von anderen versauen zu lassen. Wenn, dann versaue ich sie selbst.

Auratus
04.07.2016, 17:25
Ich hätte keine Lust, meine Wohnung von anderen versauen zu lassen. Wenn, dann versaue ich sie selbst.
Womit wir wohl wieder beim Thema Pipi machen wären... (https://www.youtube.com/watch?v=UJ8UWa5Qc84) :D

@Caro und Gendrek: Sehr schöner Ausgang, traumhaft! Somit ist die alte Bude jetzt ziemlich abgehakt?

Lonicera
04.07.2016, 18:00
Womit wir wohl wieder beim Thema Pipi machen wären... (https://www.youtube.com/watch?v=UJ8UWa5Qc84) :D

Gutachten ... Gießkanne ... G... Gaga ... http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/a030.gif

Icetongue
05.07.2016, 01:41
Manchmal stolpert man über Dinge die einen irrational glücklich machen.

https://www.youtube.com/watch?v=8PIixoqeRoM
Dies ist eines dieser Dinge.

T.U.F.K.A.S.
07.07.2016, 10:55
Ich geh grad tot an Todeserkältung.

https://www.youtube.com/watch?v=Ll1lwzMfUfM
Tooooooo~t.

Caro
09.07.2016, 22:25
Da mein heutiger Ausbruch von "ALLES IST SCHEISSE" nicht so wirklich in Wutschachtel oder Kummerkasten passt:

Ratet mal, wer die Fahrt von unserer alten Wohnung, die Genny und ich heute endgültig hinter uns gelassen haben, nicht überlebt hat?

Mein Laptop. Rest in Pieces, mein geliebter Schatz, der du mir tausende Euro eingebracht hast. Ich weiß, es war nicht immer leicht mit dir, und schon seit zwei Jahren blinktest du mir bei jedem einzelnen Startvorgang entgegen, dass du jetzt bitte gerne sterben willst und hast damit Icetongue fast einen Herzanfall verpasst, als er ihn mal gestartet hat. Mein liebster Computer voller Fingerabdrücke auf Q, W, E und R von unzähligen Stunden League of Legends. der du letztendlich brutal von einer kaputten Tastatur dahingerafft wurdest. Mein wunderschöner Laptop, auf dem ich meine Bachelorarbeit und die ersten Nachrichten an Genny geschrieben habe. Den ich das letzte Jahr fast durchgehend beleidigt habe, weil er so arschlahm unterwegs war, 10 Minuten zum booten gebraucht hat und sich heute schließlich mit einem Bluescreen (bei Windows 7 übrigens dargestellt durch ein trauriges ":(") in den Ruhestand verabschiedet hat. Mit der kaputten Tastatur hätte ich ja noch leben können (gibt ja schließlich USB-Tastaturen), aber wenn der Computer sich nach 11 Jahren (!) in 90% der Fälle weigert, hochzufahren, hat er vielleicht den stillen Tod verdient.

Wenn ihr euch fragt, warum ich hier schreiben kann und ob ich nicht langsam echt übertreibe und wieder in diesen unsagbaren Dramaqueen-Modus verfalle, den ich früher mal hatte, weil unmöglich so viel Scheisse in so wenigen Wochen passieren kann - Japp. Genau das dachte ich auch, als mein Laptop vorhin sein Leben ausgehaucht hat. Anderenseits - meine Eltern sind die wortwörtlich Besten. Ernsthaft. Nicht nur, dass sie bei dem Umzug unendlich viel helfen und uns unterstützen, sie zahlen mir mein Geburtstags- und Weihnachtsgeld für dieses Jahr früher, damit ich mir einen neuen Laptop kaufen kann. Ich bin so dankbar, ihr habt keine Vorstellung. Und übermüdet bin ich auch. Also, sorry für meinen merkwürdigen Satzbau. Und diesen Post. Ich sollte schlafen gehen. Ernsthaft.

Auratus
13.07.2016, 09:17
Gestern gab es endlich mal einen informativen, nützlichen Werbeanruf.
"Ja hallo hier [den Namen merk ich mir doch nicht], wir wollten Sie mal zum Thema Energie und Strom befragen."
Mein Vater hatte am Montag schon denselben nervigen Anruf bekommen.
"Achso, nein, wir wollen nicht den Anbieter wechseln, die lokalen Stadtwerke sind da unsere Wahl."
"Wollte Ihnen doch erstmal verschiedene Angebote, Sie können dann immernoch entscheiden..."
"Wo haben Sie eigentlich diese Telefonnummer her? Sie steht nicht im Telefonbuch..."
"Ja von der Quadress GmbH in Bochum. Website, Adresse... Aber ich kann Sie auch hier erstmal aus dieser Kartei rausnehmen."
"Danke, genau das möchte ich."
"Dann sind Sie aber nur bei uns entfernt, schreiben Sie am besten die GmbH noch an, dass diese Ihre Nummer auch löschen sollen."
"Alles klar, danke."

So, dann wollen wir denen mal ne Mail schreiben... Endlich mal einen der Telefonnummern-Verteiler erwischt...

Lonicera
13.07.2016, 10:15
So, dann wollen wir denen mal ne Mail schreiben... Endlich mal einen der Telefonnummern-Verteiler erwischt...
Das ist mir leider noch nie gelungen. Erzähl mal, ob geantwortet wird.

Auratus
13.07.2016, 12:24
Jo, hab was Kurzes Knackiges in die "Schnellanfrage" getippt. Mal sehen was passiert...

Gendrek
13.07.2016, 14:59
Jo, hab was Kurzes Knackiges in die "Schnellanfrage" getippt. Mal sehen was passiert...

Du... also... wie soll ich sagen... so einfach ist das nicht.
Also, du kannst dich schon aus einem der Verteiler rausnehmen lassen. Bringt halt nur nicht so viel wenn alle deine Daten auch teils öffentlich zugänglich abgreifbar sind... und in so ziemlich jeden Fall legal.

Informiert euch bei eurem Telefonanbieter. Lasst die Nummer ändern und gebt sie weder im Telefonbuch noch auf Internetseiten an.
Und wenn du ganz auf Nummer sichern gehen willst, dann guck ob du eine Fritzbox als Router anschließen kannst. Dort kannst du eine Blacklist erstellen von Nummern, die dich nicht mehr erreichen dürfen.

Auratus
13.07.2016, 15:53
Ach manno :( Muss ich jetzt die Telefonnummer googeln und jeden Webseitenbetreiber anschreiben, wo ich sie finde?
Sind nicht im Telefonbuch und die Nummer gibts auch auf keiner von uns erstellten Website.
Haben leider keine Fritzbox, und die Nummern sind auch immer "keine Anrufinfo"...

Gendrek
13.07.2016, 16:17
Deine eigenen Nummer zu googlen wird dir nichts bringen.

Wie gesagt, Daten wie deine Telefonnummer sind einfach abzugreifen. Schon alleine wenn sich Leute bei Check24 und Konsorten nach anderen Tarifen umschauen und dort ihre Daten angeben kann man sich sicher sein, dass diese ganz schnell für gutes Geld verkauft werden.

Bei welchem Anbieter seid ihr? Spätestens ab Sommer diesen Jahres muss jeder Anbieter gewährleisten, dass die Nutzer sich ein eigenes Modem an den Netzabschluss anschließen dürfen. Damit ist für dich der Weg frei auch eine eigene Fritzbox anzuschließen.
Nützt in diesem Fall dann aber leider nichts, weil die Anrufer hier ihre Nummer unterdrücken lassen.
Das ist jedoch illegal. Werbeanrufe müssen laut Gesetz mit einer sichtbaren Nummer getätigt waren, ansonsten macht man sich strafbar.

Hier sind jedoch nur zwei Methoden wirklich wirksam. Die eine ist eine sogenannte Ruffangschaltung. Dort gibst du bei deinem Telekommunikationsanbieter an, dass du diese Fangschaltung in Auftrag gibst. Jeder Anruf wird protokolliert, egal ob die Nummer unterdrückt ist oder nicht. So kann auch rechtlich etwas unternommen werden.
Kontrapunkt hier ist, dass diese Fangschaltung ekelerregend teuer ist. Geht gut in den dreistelligen Bereich.

Andere Methode ist das ändern der Rufnummer gegen eine einmalige Pauschale. Kontrapunkt... du musst halt jedem Bescheid geben "Yo Digga, krasse Telefonterroristen haben mir Leitung kaputt gemacht. Habibi hab ich neue Nummer, ja"

Ist halt alles scheiße. Aber wenn die mehrfach anrufen kannst du denen auch einfach knallhart am Telefon eskalieren und denen sagen, dass laut TKG § 20 in Verbindung mit § 7 ihre Anrufe illegal sind und OWiG verfolgt werden.
Die meisten Agenten machen sich dann schon in die Hose, weil da plötzlich jemand mehr Ahnung zu haben scheint als sie selbst (glaub mir, Call Center Agenten wissen in 85% der Fälle nicht wovon sie reden).

Ansonsten ist auch die Robinsonliste des IDI (https://idi.de/robinson.htm) ein Anlaufpunkt. Das ist eine allgemeine Liste in die du dich eintragen lassen kannst um unerwünschte Werbekontakte grundsätzlich zu vermeiden. Halten sich aber auch nur seriöse Unternehmen dran.

~Jack~
13.07.2016, 16:31
Damit ist für dich der Weg frei auch eine eigene Fritzbox anzuschließen. Nützt in diesem Fall dann aber leider nichts, weil die Anrufer hier ihre Nummer unterdrücken lassen.
Dafür gibt es doch auch eine Option.
http://i.imgur.com/lw7oEZD.png

Gendrek
13.07.2016, 16:35
Dafür gibt es doch auch eine Option.
http://i.imgur.com/lw7oEZD.png

Woah, perfekt. In den Handbüchern die sie bei uns liegen hatten war der Bereich (neben ein paar anderen) nie vorhanden.
Mir dämmert warum :hehe:.

Lonicera
13.07.2016, 16:59
Jo, hab was Kurzes Knackiges in die "Schnellanfrage" getippt. Mal sehen was passiert...


Wie gesagt, Daten wie deine Telefonnummer sind einfach abzugreifen. [...]

Ist es denn so schlimm, dass es den Aufwand lohnt, den Gendrek hier so anschaulich schildert. Er kennt sich offensichtlich aus.

Also ich bekomme fast immer nur Meinungsumfragen-Anrufe. Dann gibts ein genervtes "ach nee - also wirklich nicht!" von mir und dann ist Ruhe.
Irgend ein Asiate mit grausigem Englisch hat es öfter versucht, da hatten wir auch nur aufgelegt, ohne etwas zu sagen.

Neulich hatte ich ewig und drei Tage ein Klingeln, dass ich nicht zuordnen konnte, bis ich zufällig mitbekam, dass es das Telefon im ehemaligen PC-Raum ist. Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass das noch eingestöpselt ist (wir haben in jedem Raum Tel.). Diese Nr. ist eine von zehn und da war nie etwas anderes als der PC dran. Wie jemand die rausfindet, erschließt sich mir nicht. Worauf ich hinauswill - nach 20 Versuchen, bin ich da endlich mal rangegangen. Nach meinem üblichen genervten "nee - keine Chance, wirklich nicht!" hat das nie wieder geklingelt.

Adressen werden aber auch von seriösen Firmen verkauft. Eine Zeitlang bekam ich Werbepost mit dem gleichen Schreibfehler, wie ihn Kabel DE im Straßennamen hatte. Und einmal war ein anderer Fehler bei der Sparkasse drin, wo dann Post kam. Ich bin denen auf die Bude gerückt, sie haben das vehement abgestritten und mir auch was von der Robinson-Liste gesülzt.

Auratus
13.07.2016, 17:02
"Seriös" - gibts den Kontext noch, bei deinen Beispielen?

BDraw
13.07.2016, 17:11
Ich erinnere mich an einen Arzt vor einigen Jahren, der zusammen mit seiner Praxis auch seine kompletten Patientendaten seinem Nachfolger verkauft hat. War recht gruselig, wie ein Arzt, bei dem ich nie war, mir wunderbar meine Krankengeschichte erläutern konnte, ohne, dass ich da je was unterschrieben hätte.

Ich frage mich bis heute, ob das nicht eigentlich hoch illegal gewesen ist.

Lonicera
13.07.2016, 18:33
"Seriös" - gibts den Kontext noch, bei deinen Beispielen?
Na ja - seriöser als der Käufer vom Flugplatz Hahn.


Ich erinnere mich an einen Arzt vor einigen Jahren, der zusammen mit seiner Praxis auch seine kompletten Patientendaten seinem Nachfolger verkauft hat. War recht gruselig, wie ein Arzt, bei dem ich nie war, mir wunderbar meine Krankengeschichte erläutern konnte, ohne, dass ich da je was unterschrieben hätte.

Ich frage mich bis heute, ob das nicht eigentlich hoch illegal gewesen ist.

Es war nicht erlaubt.
Die Patienten müssen zustimmen. Tun sie das nicht, muss der bisherige Arzt die Krankendaten aufheben. Ist das nicht möglich, verbleiben sie in der Praxis, müssen aber unter Verschluss gehalten werden.
Aufbewahrt werden müssen sie allerdings - vernichten geht nicht.

https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/47-Hinweise-zur-datenschutzgerechten-UEbergabe-einer-Arztpraxis-mit-Patientenakten-und-zum-Wechsel-von-Betriebsaerzten.html

https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/40merkblaetter/10merkblaetter/praxisunterlagen.pdf

Auratus
13.07.2016, 22:27
Wie jemand die rausfindet, erschließt sich mir nicht.

Man ergoogelt sich von irgendeinem Kaff die Vorwahl.
Dann stellt man bei einem Zahlengenerator 3 bis meinetwegen 8 stellig ein, hängt die raus gefundenen Kombinationen von Zahlen an die Vorwahl ran und ruft an. Wenn "Nummer nicht vergeben" kommt, nimmt man die nächste. So lange, bis man durch kommt und wen spricht. So einfach ist das.

Auratus
14.07.2016, 09:48
Doppel, weil Antwortmail.


Sehr geehrter Herr,

danke für Ihre E-Mail.

Damit ich Ihre Adresse dauerhaft sperren und ggf., sofern vorhanden, aus unserem Bestand entfernen kann, benötige ich ebendiese bitte von Ihnen. Ergänzend zu Ihren Angaben können Sie mir bitte auch den Absender (Firmierung + Anschrift) der von Ihnen erhaltenen Werbepost bzw. Werbeanrufe nennen, der Ihnen mitgeteilt hat, dass Ihr Datensatz aus der QUADRESS-Haushaltsdatenbank stammt.
Nur mit Ihrem Namen oder Ihrer Festnetznummer kann ich leider weder das Werbeschreiben noch Ihre Adresse identifizieren.
Wenn Sie die o.g. Angaben machen möchten, werde ich die Sperrung / Löschung Ihres Datensatzes umgehend veranlassen.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.

Wenn Sie zukünftig auch von anderer postalischer Werbung Abstand nehmen möchten, rate ich zu einem Eintrag in eine anerkannte Robinsonliste. Einträge in Robinsonlisten sind immer gebührenfrei, leider jedoch nicht rechtsverbindlich. Etwa 90% der werbetreibenden Unternehmen setzen jedoch vor jeder Aussendung die Robinsonliste ein um Werbeverweigerer aus der geplanten Aussendung auszusortieren.
Einen Eintrag in eine anerkannte, seriöse Liste können Sie hier veranlassen: www.robinsonliste.de


Mit freundlichen Grüßen aus Bochum-Wattenscheid
:hehe: Die kommen auch mit der Robinson-Liste... Aber hey, nur Name, Nummer und Anschrift und schon wird gelöscht! Ei wie gibt denn sowas?

Lonicera
14.07.2016, 10:38
leider jedoch nicht rechtsverbindlich. Etwa 90% der werbetreibenden Unternehmen setzen jedoch vor jeder Aussendung die Robinsonliste ein um Werbeverweigerer aus der geplanten Aussendung auszusortieren.

...doch vielleicht umgekehrt? ... also nur 10%?

Na, wie gut, dass Quadress und Robinsonliste in Personaleinheit verwaltet werden, das erleichtert doch vieles.
Und für die Robinsonliste zahlt eine Firma 1200€ pro Jahr, bekommt dafür auch Fremdadressen und Klartext zum Abgleich. Wenn das kein Service ist.

Deutsche Robinsonliste (https://www.robinsonliste.de/impressum)
c/o QUADRESS GmbH

Und Robinson-Liste musst du nach Aufforderung ständig aktualisieren, sonst fliegst wieder runter.
Ist doch wichtig, dass für die Kunden immer aktuelles Datenmaterial greifbar ist - oder?

Auratus
14.07.2016, 11:20
Juhuu, also gehen einem 10 bis x % derer, die sich eigentlich dran halten sollen, weiter mit ihrem Kram auf den Keks. Super.

Lonicera
14.07.2016, 13:35
Juhuu, also gehen einem 10 bis x % derer, die sich eigentlich dran halten sollen, weiter mit ihrem Kram auf den Keks. Super.
Das weiß ich nicht - ich jedenfalls traue dieser Liste keinen Zentimeter weit.
Besser kann man doch Adressen nicht sammeln.

Vielleicht haben die deshalb alle sofort parat, die mit Adressen handeln, auch meine Sparkasse.

Auratus
14.07.2016, 13:37
Eben...Scheint einem alles dubios und stellt den Nutzen dieser Listen doch sehr in Frage.
Andererseits braucht man auch exakte Daten zum Abgleich und die Briefe dann gleich in den Mülleimer hauen zu können...oder?

Gendrek
14.07.2016, 14:03
Wie stellt ihr euch dass den sonst vor? Ihr könnt denen ja nicht schreiben "Ja, ich will aber nicht!" und dann hört die Werbung auf.

Ihr erteilt eine Werbeverweigerung. Damit diese jedoch greift muss man auch wissen wie ihr heißt und wo ihr wohnt. Ansonsten ist der Eintrag vollkommen nutzlos.
Unternehmen sammeln in ihren eigenen Datenbanken Datensätze von Kunden die mit Werbung beliefert werden sollen. In denen kann das Unternehmen eigenständig Werbeverweiger erfassen.
Zum Abgleich findet hier ein Austausch mit diesen Vereinen statt. Seriöse und professionelle Unternehmen senden dann ihren Datensatz zu und erhalten einen korrigierten Datensatz in dem die Leute, die mit Werbung beliefert werden sollen in Werbeverweigerer geändert werden.

Das alles findet verschlüsselt statt.

Lonicera
14.07.2016, 14:37
Wie stellt ihr euch dass den sonst vor? Ihr könnt denen ja nicht schreiben "Ja, ich will aber nicht!" und dann hört die Werbung auf.

Ihr erteilt eine Werbeverweigerung. Damit diese jedoch greift muss man auch wissen wie ihr heißt und wo ihr wohnt. Ansonsten ist der Eintrag vollkommen nutzlos.
Unternehmen sammeln in ihren eigenen Datenbanken Datensätze von Kunden die mit Werbung beliefert werden sollen. In denen kann das Unternehmen eigenständig Werbeverweiger erfassen.
Zum Abgleich findet hier ein Austausch mit diesen Vereinen statt. Seriöse und professionelle Unternehmen senden dann ihren Datensatz zu und erhalten einen korrigierten Datensatz in dem die Leute, die mit Werbung beliefert werden sollen in Werbeverweigerer geändert werden.

Das alles findet verschlüsselt statt.

Och - ich habe mir das schon richtig vorgestellt.
Das passt ja auch für das Standard- oder Großvolumen-Paket
Aber beim Listbroker-Paket (https://www.robinsonabgleich.de/so_funktionierts/preise_pakete#Listbroker) klingt das anders:

(Stichworte: Fremddaten und Klartext)

Listbroker

Unternehmen, welche für sich und anderen Unternehmen Abgleiche durchführen möchten, steht das Listbroker-Paket zur Verfügung. Nach Erwerb dieses Paketes kann ein Jahr lang unbegrenzt abgeglichen werden. Dabei dürfen sowohl eigene als auch Fremddaten gegen die jeweilige Robinsonliste abgeglichen werden.

Neben dem Online-Abgleich steht Listbrokern auch ein Offline Abgleich zur Verfügung, welcher mit Hilfe einer speziellen Software durchgeführt werden kann. Des weiteren kann nach dem Abschluss einer gesonderten Vereinbarung auf die Robinsonliste im Klartext zugegriffen werden.

Whiz-zarD
14.07.2016, 14:58
Die "gesonderte Vereinbarung" heißt, dass hier verschärfte Datenschutzrichtlinien eingehalten werden müssen. In unserem Haus haben wir so was auch mit einigen Kunden vereinbart. Fürs sog. Debugging bekommen wir die Daten von unseren Kunden, die wieder rum Daten derer Kunden beinhalten. Zugriff auf diese Daten ist dann nur einem bestimmten Personenkreis erlaubt und dürfen nur eine bestimmte Zeit auf unseren Servern liegen (maximal ein Monat). Danach müssen die Daten unverzüglich und unaufgefordert gelöscht werden. Wir haben zwar auch ein Tool um die Daten zu anonymisieren, aber für einige Kunden ist dieser Schritt zu aufwendig, weil sie zuerst eine Kopie der Datenbank vornehmen müssten und einige Kunden reagieren intern wie eine Behörde und es würde Wochen dauern, bis eine Kopie genehmigt wurde.

Das Listbroker-Paket gilt speziell für Firmen, die im Auftrag von anderen Firmen die Listen Abgleichen.
Neben der Robinsonliste können auch Fremdlisten eingebunden und abgeglichen werden. Es gibt ja nicht nur deutsche Robinsonlisten.

Lonicera
14.07.2016, 15:57
Die "gesonderte Vereinbarung" heißt, dass hier verschärfte Datenschutzrichtlinien eingehalten werden müssen. In unserem Haus haben wir so was auch mit einigen Kunden vereinbart. Fürs sog. Debugging bekommen wir die Daten von unseren Kunden, die wieder rum Daten derer Kunden beinhalten. Zugriff auf diese Daten ist dann nur einem bestimmten Personenkreis erlaubt und dürfen nur eine bestimmte Zeit auf unseren Servern liegen (maximal ein Monat). Danach müssen die Daten unverzüglich und unaufgefordert gelöscht werden. Wir haben zwar auch ein Tool um die Daten zu anonymisieren, aber für einige Kunden ist dieser Schritt zu aufwendig, weil sie zuerst eine Kopie der Datenbank vornehmen müssten und einige Kunden reagieren intern wie eine Behörde und es würde Wochen dauern, bis eine Kopie genehmigt wurde.

Das Listbroker-Paket gilt speziell für Firmen, die im Auftrag von anderen Firmen die Listen Abgleichen.
Neben der Robinsonliste können auch Fremdlisten eingebunden und abgeglichen werden. Es gibt ja nicht nur deutsche Robinsonlisten.

Ja, natürlich und die Software ist ebenso hintertürlos wie die der Abgasprüfung der Autokonzerne.

Solange ich Werbung bekomme -

* für Wintergärten, Dacherneuerungen usw. so lange die Gebäudeversicherung auf meinen Namen läuft;
* für Schweizer Investment - nachdem ich 3,50€ irgendwo angelegt habe;
* und mehrfach Werbung mit dem gleichen Schreibfehler in der Adresse, die nur noch einmal bei bestimmten Firmen, mit denen ich zu tun hatte, auftauchten;
(einmal ein e für ein a - und ein anderes Mal Einfach- statt Doppelbuchstaben)
* und !!! - Job- und Coaching-Angebote per mail, so lange ich beim Arbeitsamt gemeldet war - aber nicht vom Amt;

- dann glaube ich einfach nicht mehr an die Zusicherung, meine Adresse nicht weiter zu geben.

Warum sollen dann Firmen mit der Robinsonliste besser umgehen? Zumal sie nicht mal rechtens bindend ist, muss sich ja niemand dran halten.
Und warum erzählt mir Kabel DE, mit denen wir wohlgemerkt einen Vertrag haben, dass sie die Dreifach-Werbung für Kabel DE mit jeweils geringfügig variierten Adressdaten nicht stoppen können? Weil sie das wahrscheinlich nicht selber schicken, sondern längst an entsprechende Firmen vergeben haben.

Es ist schon seit Jahren so, dass immer, wenn wir irgendwo etwas größeres (mit Namensnennung) gekauft oder einen Vertrag abgeschlossen haben, anschließend massiv mehr adressierte Werbung ankam. Dass Adressen nicht weitergegeben werden ist so plausibel, wie "im Himmel ist Muttertag".

Um das für mich jetzt mal abzuschließen - es ist mir inzwischen tatsächlich wumpe. Es lohnt nicht, Lebenszeit deswegen mit Ärger zu verbringen.

Whiz-zarD
14.07.2016, 16:14
Du kannst auch gegen Werbung rechtlich vorgehen. Es reicht, wenn du bei Kabel Deutschland Widerspruch einlegst und bei Zuwiderhandlung kannst du eine unterlassungserklärung einreichen und wenn sie dann weiterhin Werbung schicken, kannst du sie anzeigen.

KingPaddy
14.07.2016, 17:07
Nur Anrufe und Spammails sind nervig. Papier- und Wurfwerbung: Immer her mit dem Krams solange ich dafür nichts draufzähle (wie zum Beispiel bei meinem Bausparer wo mir freundlicherweise irgendein Wohnmagazin zugeschickt wurde, und das man mir einfach mal auf meine Bausparerträge dann in Rechnung gestellt hat ohne mich darüber zu informieren. Das man natürlich kündigen konnte und musste, das einem aber auch nicht erzählt wird. Entsprechend wir das für Werbeplunder hielten, bis mir mal nach kurzer Recherche klar wurde, dass uns das kostenpflichtig ohne Rückfrage einfach zugestellt wird...

Aber ansonsten soweit kostenlose Papierwerbung: Immer her damit. Das wird gesammelt, gebündelt und ich verdiene dann ein paar Euro wenn ichs im Vorbeifahren beim Altpapier abwerfe.

Lonicera
14.07.2016, 18:38
Du kannst auch gegen Werbung rechtlich vorgehen. Es reicht, wenn du bei Kabel Deutschland Widerspruch einlegst und bei Zuwiderhandlung kannst du eine unterlassungserklärung einreichen und wenn sie dann weiterhin Werbung schicken, kannst du sie anzeigen.
Danke sehr für die Info, aber dann kann ich sicherlich von Firma zu Firma hopsen und überall rumklagen. Das ist es nicht wert.
Ich wollte ja nur beschreiben, dass es für mich deutliche Hinweise für "Nicht-Datenschutz" gibt.

Noch einmal zu Kabel DE:
Wir haben einen TV-Vertrag bei Kabel DE und überlegten, mit allem (Internet und Telefon) zu ihnen zu wechseln. Deshalb war ein Berater hier und ich zeigte ihm die drei verschiedenen Adressen (1x beide Namen, 1x mit Schreibfehler, 1x nur ein Name) und fragte, ob sie nicht mal ihre Kundendaten sortieren könnten. Ja, ginge nicht, soll ich einfach wegwerfen, blah blah. So schlau war ich auch schon. Aber man merkte schon, dass er sehr wohl wusste, warum das nicht geändert werden kann.

Für die Anschlüsse wäre es auch nicht möglich, einen Techniker zu schicken - ja dann - fröhliche Heimreise bitte - danke!
Mit Telefonanlage, 10 Nummern, Schnittstellen von digitalen zu analogen Telefonen, (Noch-)Modem und dem anderen Gedöns in kleinen weißen Kästchen an der Wand stöpsel ich doch hier nix selber rum.

Gendrek
14.07.2016, 18:46
Danke sehr für die Info, aber dann kann ich sicherlich von Firma zu Firma hopsen und überall rumklagen. Das ist es nicht wert.
Ich wollte ja nur beschreiben, dass es für mich deutliche Hinweise für "Nicht-Datenschutz" gibt.

Noch einmal zu Kabel DE:
Wir haben einen TV-Vertrag bei Kabel DE und überlegten, mit allem (Internet und Telefon) zu ihnen zu wechseln. Deshalb war ein Berater hier und ich zeigte ihm die drei verschiedenen Adressen (1x beide Namen, 1x mit Schreibfehler, 1x nur ein Name) und fragte, ob sie nicht mal ihre Kundendaten sortieren könnten. Ja, ginge nicht, soll ich einfach wegwerfen, blah blah. So schlau war ich auch schon. Aber man merkte schon, dass er sehr wohl wusste, warum das nicht geändert werden kann.

Für die Anschlüsse wäre es auch nicht möglich, einen Techniker zu schicken - ja dann - fröhliche Heimreise bitte - danke!
Mit Telefonanlage, 10 Nummern, Schnittstellen von digitalen zu analogen Telefonen, (Noch-)Modem und dem anderen Gedöns in kleinen weißen Kästchen an der Wand stöpsel ich doch hier nix selber rum.

I call Bullshit.

Du hast einen verfluchten Berater bei dir gehabt. Die haben Null mit dem eigentlichen Kundenservice zu tun.
Wenn die auch nur entfernt so sind wie die Retailer von Unitymedia, dann solltest du die Rattenbande niemals durch die Haustür lassen.

Du bist 2x in einer separaten Datenbank zwecks Werbung angelegt.
Schicke eine E-mail an den offiziellen Kundensupport von Kabel DE, nenne denen die beiden Datensätze (den mit und den ohne Schreibfehler) und erteile eine ausdrückliche Werbeverweigerung.

Ich hasse Retailer. Die informieren den Endkunden grundsätzlich falsch :|.

Was die Installation seitens Techniker angeht, kommt drauf an. Kabelfirmen setzen grundlegend Techniker ein wenn Multimediadose nicht ausgebaut ist. Wenn du also eine 2-Loch Dose mit Rückkanal, eine 3-Loch oder eine 4-Loch Dose hast, dann musst du den Kram tatsächlich selber anschließen. Oder einen kostenpflichtigen Techniker bestellen.

Als Endkunde musst du selber allerdings nur das Modem (in dem höchstwahrscheinlich ein Router integriert ist) an den Data Anschluss anschließen und danach Telefone anstecken.

Whiz-zarD
14.07.2016, 19:40
Nur Anrufe und Spammails sind nervig. Papier- und Wurfwerbung: Immer her mit dem Krams solange ich dafür nichts draufzähle (wie zum Beispiel bei meinem Bausparer wo mir freundlicherweise irgendein Wohnmagazin zugeschickt wurde, und das man mir einfach mal auf meine Bausparerträge dann in Rechnung gestellt hat ohne mich darüber zu informieren. Das man natürlich kündigen konnte und musste, das einem aber auch nicht erzählt wird. Entsprechend wir das für Werbeplunder hielten, bis mir mal nach kurzer Recherche klar wurde, dass uns das kostenpflichtig ohne Rückfrage einfach zugestellt wird...

Finde ich ich nicht, denn Papierwerbung ist Ressourcenverschwendung und eine unnötige Müllproduktion. Der Briefzusteller wird mit dem Mist aufgehalten und die Werbung landet dann meist ungesehen im Müll.
Bei Anrufe kann man den Anrufenden noch mal zur Sau machen und ihn auffordern, dass die Daten unverzüglich gelöscht werden sollen.
Spammails landen bei mir automatisch im Papierkorb und hab damit wenig Probleme.


Noch einmal zu Kabel DE:
Wir haben einen TV-Vertrag bei Kabel DE und überlegten, mit allem (Internet und Telefon) zu ihnen zu wechseln. Deshalb war ein Berater hier und ich zeigte ihm die drei verschiedenen Adressen (1x beide Namen, 1x mit Schreibfehler, 1x nur ein Name) und fragte, ob sie nicht mal ihre Kundendaten sortieren könnten. Ja, ginge nicht, soll ich einfach wegwerfen, blah blah. So schlau war ich auch schon. Aber man merkte schon, dass er sehr wohl wusste, warum das nicht geändert werden kann.
Ein Berater hat nichts mit dem Kundenservice zu tun ... Ihr solltet den Kundenservice anrufen, um das zu klären.



Für die Anschlüsse wäre es auch nicht möglich, einen Techniker zu schicken - ja dann - fröhliche Heimreise bitte - danke!
Mit Telefonanlage, 10 Nummern, Schnittstellen von digitalen zu analogen Telefonen, (Noch-)Modem und dem anderen Gedöns in kleinen weißen Kästchen an der Wand stöpsel ich doch hier nix selber rum.

Sorry, aber den Anschluss von Kabel Deutschland/Vodafone anschließen kann echt jeder Depp machen. Das dauert maximal 2 Minuten. Dafür muss man nicht einen Techniker schicken.
Die TK-Anlage würde der Techniker eh nicht einrichten, denn das ist nicht mehr seine Aufgabe.

Lonicera
14.07.2016, 19:43
I call Bullshit.
Du hast einen verfluchten Berater bei dir gehabt. Die haben Null mit dem eigentlichen Kundenservice zu tun.
Wenn die auch nur entfernt so sind wie die Retailer von Unitymedia, dann solltest du die Rattenbande niemals durch die Haustür lassen.
Du bist 2x in einer separaten Datenbank zwecks Werbung angelegt.
Schicke eine E-mail an den offiziellen Kundensupport von Kabel DE, nenne denen die beiden Datensätze (den mit und den ohne Schreibfehler) und erteile eine ausdrückliche Werbeverweigerung.
Ich hasse Retailer. Die informieren den Endkunden grundsätzlich falsch :|.
Danke dir - dachte, du hast heute wichtigeres, als mir durch den Strippendschungel zu helfen.
Jo, so habe ich mir das gedacht mit den verschiedenen Datenbanken, wer auch immer von wem kauft. Wenn da noch mal Werbung flattert, werde ich deinen Rat zur Tat machen.



Was die Installation seitens Techniker angeht, kommt drauf an. Kabelfirmen setzen grundlegend Techniker ein wenn Multimediadose nicht ausgebaut ist. Wenn du also eine 2-Loch Dose mit Rückkanal, eine 3-Loch oder eine 4-Loch Dose hast, dann musst du den Kram tatsächlich selber anschließen. Oder einen kostenpflichtigen Techniker bestellen.
Als Endkunde musst du selber allerdings nur das Modem (in dem höchstwahrscheinlich ein Router integriert ist) an den Data Anschluss anschließen und danach Telefone anstecken.
Ja, wir haben dann nach dem Rauskomplimentieren des Hansels, der nicht sehr kompetent wirkte, den T-Punkt aufgesucht. Dort hat uns jemand verständlich erklären und aufmalen können, was geht und wie geht. Techniker? - klar gegen Festpreis. - ok!
Der hat uns nicht nur den Router installiert, die Anlage programmiert, sondern alle Telefone getestet und mein Laptop WLAN-fähig gemacht. Den passenden PC hatte ich noch nicht, hätte er auch noch erledigt. Nein, das Modem war noch ein altes mit nix weiter als eine Strippe in einen PC. Es gab auch keine Multimediadose. Das Kabel ging direkt ins Modem
Der Techniker durfte ja was kosten, nur Kabel DE wollte gar keinen stellen.

KingPaddy
14.07.2016, 19:43
Finde ich ich nicht, denn Papierwerbung ist Ressourcenverschwendung und eine unnötige Müllproduktion. Der Briefzusteller wird mit dem Mist aufgehalten und die Werbung landet dann meist ungesehen im Müll.
Ich bin absolut deiner Meinung, aber da sie sowieso kommt, kann man auch das beste daraus machen und sie als Einnahmequelle betrachten.

Auratus
14.07.2016, 19:47
Finde ich ich nicht, denn Papierwerbung ist Ressourcenverschwendung und eine unnötige Müllproduktion.
Sowas Ähnliches hab ich auch dem ADAC gemailt. "Helfen Sie mit, Papiermüll zu vermeiden und schicken Sie mir die Motorwelt nicht mehr zu. Danke." So einfach war der Drops gelutscht. :D

Gendrek
14.07.2016, 19:59
Danke dir - dachte, du hast heute wichtigeres, als mir durch den Strippendschungel zu helfen.
Jo, so habe ich mir das gedacht mit den verschiedenen Datenbanken, wer auch immer von wem kauft. Wenn da noch mal Werbung flattert, werde ich deinen Rat zur Tat machen.

Ich sitze aktuell noch in einer leeren Wohnung und warte darauf, dass morgen Caro mit Ihren Eltern und einem Transporter voller Möbel vorfährt. Ergo habe ich momentan nüscht mehr zu tun ^^.


Ja, wir haben dann nach dem Rauskomplimentieren des Hansels, der nicht sehr kompetent wirkte, den T-Punkt aufgesucht. Dort hat uns jemand verständlich erklären und aufmalen können, was geht und wie geht. Techniker? - klar gegen Festpreis. - ok!
Der hat uns nicht nur den Router installiert, die Anlage programmiert, sondern alle Telefone getestet und mein Laptop WLAN-fähig gemacht. Den passenden PC hatte ich noch nicht, hätte er auch noch erledigt. Nein, das Modem war noch ein altes mit nix weiter als eine Strippe in einen PC. Es gab auch keine Multimediadose. Das Kabel ging direkt ins Modem
Der Techniker durfte ja was kosten, nur Kabel DE wollte gar keinen stellen.

Bei Telekom und Kabel DE musst du allerdings eine klare Trennlinie ziehen. Die arbeiten mit verschiedenen Netzen.
Die Telekom funktioniert wie seit jeher über die Telefonleitungen. Da gibt es diese Telefondosen in den Wänden. Eine Multimediadose ist da nochmal etwas anderes. Ihr habt euer Fernsehen über Kabel. Diese Dose, wo das Fernsehkabel dran ist, ist die Multimediadose. Da wird auch einfach nur das Modem dran angeschlossen, plus Strom natürlich.

Zudem, wenn du bei Kabel DE einen Vertrag machst und die schicken keinen Techniker raus, dann machen die grundlegend was falsch. Techniker geht immer. Kostet halt nur was ^^.
Für die Berater, also Retailer, ist allerdings auch nur Ihre Provision wichtig und Technikereinsätze geben keine Provision. Ergo sind die in deren Logik "nicht möglich".
Sind halt alles Arschgeigen :hehe:.

Lonicera
14.07.2016, 20:10
Ein Berater hat nichts mit dem Kundenservice zu tun ... Ihr solltet den Kundenservice anrufen, um das zu klären.
Sorry, aber den Anschluss von Kabel Deutschland/Vodafone anschließen kann echt jeder Depp machen. Das dauert maximal 2 Minuten. Dafür muss man nicht einen Techniker schicken.
Die TK-Anlage würde der Techniker eh nicht einrichten, denn das ist nicht mehr seine Aufgabe.
a. Der Berater war da, um über den Neuanschluss von Tel. und Netz zu reden, nicht wegen der ollen Werbung, ich habe nur die Gelegenheit genutzt.
b. Aber nicht ein Ober-Depp wie ich, wenn nicht mal die passende Dose zum Stöpseln da ist.
c. Er hat sie eingerichtet.


Ich bin absolut deiner Meinung, aber da sie sowieso kommt, kann man auch das beste daraus machen und sie als Einnahmequelle betrachten.
Echt - gibt es bei euch Geld für Papier? Ich habe nur ne Zwangs-Papiertonne (kostenfrei), die ich nicht verweigern konnte.


Sowas Ähnliches hab ich auch dem ADAC gemailt. "Helfen Sie mit, Papiermüll zu vermeiden und schicken Sie mir die Motorwelt nicht mehr zu. Danke." So einfach war der Drops gelutscht. :D
Ist ADAC nicht ganz schön teuer? Ich zahle im Jahr 8 € für 'nen Schutzbrief bei meiner Kfz-Versicherung. Funzt super gut.



Bei Telekom und Kabel DE musst du allerdings eine klare Trennlinie ziehen. Die arbeiten mit verschiedenen Netzen.
Die Telekom funktioniert wie seit jeher über die Telefonleitungen. Da gibt es diese Telefondosen in den Wänden. Eine Multimediadose ist da nochmal etwas anderes. Ihr habt euer Fernsehen über Kabel. Diese Dose, wo das Fernsehkabel dran ist, ist die Multimediadose. Da wird auch einfach nur das Modem dran angeschlossen, plus Strom natürlich.

Zudem, wenn du bei Kabel DE einen Vertrag machst und die schicken keinen Techniker raus, dann machen die grundlegend was falsch. Techniker geht immer. Kostet halt nur was ^^.
Für die Berater, also Retailer, ist allerdings auch nur Ihre Provision wichtig und Technikereinsätze geben keine Provision. Ergo sind die in deren Logik "nicht möglich".
Sind halt alles Arschgeigen :hehe:.
Muss mir jetzt nicht peinlich sein, :bogart: bin halt nicht strippenaffin, sondern Giftmixe - aber dankbar für deine Info.
Multimediadose - merken!

Wir hatten ja Internet und Telefon über Telekom, aber eben nur ein PC, nix unten im Haus, nix überall.
Es war tatsächlich nicht mal ne Dose für den PC da, das Modem hatte mal einer - ähm - einfach so "verdrahtwendelt" und das Kabel dazu kam direkt aus *hust - Splitter?
Das mit den Arschgeigen war wohl so, er wurde ja auch höflichst gegangen.

Auratus
14.07.2016, 20:26
Ist ADAC nicht ganz schön teuer? Ich zahle im Jahr 8 € für 'nen Schutzbrief bei meiner Kfz-Versicherung. Funzt super gut.

Och 49€ im Jahr als normales Mitglied - da kriegt selbst ver.di im Jahr mehr von mir...

KingPaddy
14.07.2016, 20:37
Echt - gibt es bei euch Geld für Papier? Ich habe nur ne Zwangs-Papiertonne (kostenfrei), die ich nicht verweigern konnte.
Jip. Aber nicht viel. Für etwas mehr als zehn Euro sammelt man schon eine Weile. Aber wenn das Papier ohnehin ins Haus kommt, kann man es auch abgeben, statt es wegzuschmeißen. Es wäre was anderes, wenn man dafür noch einen Umweg fahren muss, aber wir können das quasi abgeben fahren, wenn wir an der Strecke ohnehin was erledigen müssen. Die Papiertonne nutzen wir für Pappe und halt das, was man sonst nicht abgeben kann oder was sich halt nicht sinnvoll bündeln lässt. Von Schnipsel hin zu kleinkram. Und natürlich meine Schredder-Abfälle. Aber Zeitungen, Wrbezeitschriften, Flyer usw. wandern alle in den Schuppen, wo sie zu Bündeln geknüppert werden, um dann irgendwann weggefahren zu werden.

Ich nehme mal an das Zeug wird irgendwo dem Recycling zugeführt, ansonsten würde der Wertstoffhändler ja nicht dafür bezahlen. Allerdings schwanken die Preise natürlich auch stark je nach Marktlage. Das ist der Typ bei dem mein Opa auch Schrott abliefert (uA Zeug, dass bei uns im Wald hinterm Haus abgeladen wurde, aber das machen glücklicherweise kaum noch Leute, früher wurde der aber echt krass als Müllkippe missbraucht)

Icetongue
17.07.2016, 01:30
Unleash the Fire!

https://www.youtube.com/watch?v=UvOPl63IecE

BDraw
17.07.2016, 10:08
https://www.youtube.com/watch?v=KIy5ZMx_VjQ

Der Junge ist 13! DREIZEHN!!

Hatte letztens das Billy Elliot Musical mit ihm in der Hauptrolle gesehen (da war er 10) und bin jetzt über das Video da von diesem Jahr gestolpert. Der Junge ist so krass. Der Vergleich zu Billy Elliot ist besonders lustig, weil ganz offensichtlich inzwischen der Stimmbruch eingesetzt hat und er völlig anders klingt :D


https://www.youtube.com/watch?v=874mADUXGJw

Caro
17.07.2016, 20:20
So, mein Arbeitszimmer steht so weit - und auch ansonsten hat die Wohnung erstaunlich schnell erstaunlich gute Formen angenommen.

Allein - ich habe ein fucking Arbeitszimmer :D Und auch, wenn die Küchenhängen hier momentan noch herumstehen, bis wir uns trauen, sie an die Wand zu klatschen (haben wir noch nie gemacht, könnte abenteuerlich werden :D) - ich kann mir gerade so gar nicht vorstellen, hier jetzt so viel und lange zu sitzen - aber ich freue mich rauf. Ich habe vorher ja im Schlafzimmer gearbeitet, und auch jetzt in der neuen Wohnung habe ich voll den Reflex, ins Schlafzimmer zu rennen, wenn ich mit mir nichts anzufangen weiß. Und das, obwohl das Schlafzimmer jetzt WIRKLICH nur noch das ist - der Raum zum Schlafen (und was für einer! Genny und ich haben den halben Tag damit verbracht, 20 Spiegelfliesen über das Bett zu hängen. Aber das sieht jetzt EXTREM geil aus :D)

Einziger Punkt, der das ganze hier trübt: Vor uns hat anscheinend ein extrem starker Raucher in der Wohnung gelebt und besonders in meinem Arbeitszimmer riecht man das noch extrem. Hat jemand eine Idee, wie man das wegbekommt, außer Lüften und Duftkerzen?

Aber jetzt lasse ich mal Bilder sprechen:

http://i.imgur.com/E2vO0Op.jpg

Wir haben eine Küche! Inklusive der Überreste von Kaias und Metalevels extrem geiler Umzugsverpflegung. Sie ist klein, ber fein und ungefähr 200% größer als unsere alte Kochnische :D

http://i.imgur.com/bnf1dbp.jpg

Oder besser gesagt, Gennys Zimmer. Gegenüber von ihm und dem Weltraumsofa hängt der Fernseher, neben mit ist der fette Balkon und der Esstisch


http://i.imgur.com/Ndy1Ree.jpg

Mein neuer Arbeitsplatz <3 An die noch leere Wand neben mir kommen all die Artworks von meinen RP-Charakteren und Prints von meiner Lieblingskünstlerin. Alles, was mich inspiriert, halt :D

http://i.imgur.com/dJB0xsL.jpg

Ich musste ordentlich aussortieren, aber dafür passen meine Bücher endlich in EIN Regal xD

http://i.imgur.com/GYP3CJ9.jpg

...dass das alles Pink ist war KEINE Absicht.


Ugh, ich höre gerade Käuzchen <3 So weird, in keiner Großstadt mehr zu leben, wir sind vorhin fast vom Glauben abgefallen, als wir die nächste Sparkassenstelle gesucht haben xD Wir wohnen aber auch im Prinzip schon fast auf dem Feld. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Tage - und sowas von müde und geschafft xD

Auratus
17.07.2016, 20:44
Päckchen Kaffee aufmachen und in den Raum stellen. Wahlweise Essigwasser aufkochen und den Topf damit in den Raum stellen.

Lonicera
17.07.2016, 22:23
Aber jetzt lasse ich mal Bilder sprechen:
Sieht alles super schnieke aus - Glückwunsch.
Die Küche gefällt mir und der Blick aus deinem Arbeitszimmer ist Gold wert.

Layana
18.07.2016, 08:20
Sieht echt schön aus, gefällt mir! :) Und super, wie viel ihr in zwei Tagen schon geschafft habt! Da war bei uns die Küche noch nicht nutzbar :D

Whiz-zarD
18.07.2016, 18:38
Wäre mir zu spartanisch. ^^"
Naja, ich bin sowieso kein Fan von IKEA. Für mich sind die IKEA-Möbel einfach ungemütlich.

Gendrek
18.07.2016, 19:07
Wäre mir zu spartanisch. ^^"
Naja, ich bin sowieso kein Fan von IKEA. Für mich sind die IKEA-Möbel einfach ungemütlich.

Die Küche selbst ist nicht von IKEA.

Ich habe sie mit meinen eigenen Händen aufgebaut.
Nie wieder werde ich Möbel kaufen die nicht von IKEA stammen. Explosionsdiagramme mögen schön zum ansehen sein, aber sind fucking unübersichtlich.

Aber an sich wird die Einrichtung natürlich noch erweitert ^^. Vor allem was die Wanddeko angeht wollen wir noch ein wenig pimpen.

Caro
18.07.2016, 19:15
...anderenseits hatten wir fast einen handfesten Beziehungsstreit über MOLGER, das Badregal von IKEA xD


....und das lag vielleicht daran, dass ich nicht auf Genny hören wollte, als er mir vorschlug, die Leisten anders zu halten. VIELLEICHT.

Whiz-zarD
18.07.2016, 19:59
Die meisten Möbel, die ich mir kaufe, sind schon weitestgehend zusammengeschraubt bzw. geleimt. :) Die kosten aber auch eine Ecke mehr und sehen hübscher aus, als die 0815-Möbel, was man sonst bei günstigen Möbelhändlern findet und auch wesentlich stabiler. Ich finde einfach, ein Möbelstück ist etwas, was man nicht ständig neu kauft und da kann man auch mal ein paar Euros mehr ausgeben. Sie sollten einen gewissen Charme ausstrahlen, aber gerade IKEA-Möbel finde ich sehr monoton und langweilig. Sie sind funktional, ja aber nicht wirklich schön anzuschauen. IKEA-Möbel erinnern mich so an mein altes Kinderzimmer: Hauptsache funktional ^^"

Naja, meine Meinung dazu. ^^"

noRkia
18.07.2016, 20:59
Was ist denn das für ein dickes, Flushyding auf der linken Seite im Wohnzimmer?

Caro
18.07.2016, 21:11
Was ist denn das für ein dickes, Flushyding auf der linken Seite im Wohnzimmer?

Das ist ein sehr dickes, sehr rundes Eichhörnchen. Das war glaube ich aus dem Karstadt (?) in Bremen, wenn mich nicht alles täuscht.

Gast-Benutzer
19.07.2016, 06:24
Also preislich ist bei IKEA nun auch nicht mehr so viel zu holen und auch nicht alles ist murks - ich kauf dennoch lieber im klassischen Möbelhaus ^^

So ein großes Regal fürs Büro hab ich aber such (hat ja glaub bald jeder deutsche) und den höherwertigen Bürostuhl, der scheint auch bisher zu taugen.

Angeblich sollen aber grade auch Küchen bei IKEA Gute Qualität abliefern.

Gendrek
19.07.2016, 10:36
Also preislich ist bei IKEA nun auch nicht mehr so viel zu holen und auch nicht alles ist murks - ich kauf dennoch lieber im klassischen Möbelhaus ^^

So ein großes Regal fürs Büro hab ich aber such (hat ja glaub bald jeder deutsche) und den höherwertigen Bürostuhl, der scheint auch bisher zu taugen.

Angeblich sollen aber grade auch Küchen bei IKEA Gute Qualität abliefern.

Ich denke das ist mittlerweile auch nur noch ein Vorurteil welches sich immer noch hält.

Meine Eltern haben wie wahnsinnig über IKEA Möbel geflucht, das war vor gut 15-18 Jahren der Fall. Schlechte Qualität, sowohl von den Möbelstücken als auch von der Anbauanleitung her.
Mittlerweile hat IKEA allerdings, in meinen Augen, extrem aufgeholt.

Wir hatten und haben noch Möbel von Poco, die fallen jedoch teilweise schon beim schief anschauen auseinander. Unser vorheriges Bett kam von Roller und krachte uns nach einem halben Jahr unterm Arsch zusammen. IKEA Möbel haben jedoch immer gehalten.

Vermutlich kommt es uns aber auch zu gute, dass wir gerade beim Einrichtungsstil häufig wert auf modernen Minimalismus legen. In die Nische schlägt IKEA ja auch häufig rein ^^.

Icetongue
19.07.2016, 13:24
Ich verstehe auch nicht, warum Leute so eine schlechte Meinung von IKEA-Prpdukten haben. Preislich sind sie in Ordnung, sie lassen sich ohne großen Aufwand aufbauen und halten tun sie auch. Einzig die Namensgebungen und der Reklamesprecher von IKEA sind ein Affront gegen die Menschheit, aber man kann ja nicht alles haben.

Caro
19.07.2016, 14:00
Lustigerweise sind unsere älteren IKEA-Möbel die einzigen, die den Umzug weitesgehend unbeschadet überstanden haben. Kleiderschrank, Esstisch und Wohnzimmermöbel, alle von Poco oder so, haben alle fette Kratzer abbekommen, und das trotz Tonnen an Decken, Polstern und Styropor. Der IKEA-Einkauf am Samstag hat mich zwar auch einige Nerven gekostet, aber dafür war das dann auch alles an einem Nachmittag aufgebaut. Klar, die Möbel von IKEA halten nicht ewig, gerade, wenn sie Schubladen oder sowas haben, aber dafür habe ich dafür auch keine Unsummen ausgegeben - da erwarte ich nicht mehr, als das die Dinger zwei, drei, vier Jahre halten.

Deswegen haben wir jetzt auch ein arschteures Bett, weil es doch ganz nett wäre, das etwas länger nutzen zu können und nachts nicht immer zur Mitte zu rollen, weil das Teil so kaputt ist. Hab ich schonmal erwähnt, wie sehr ich dieses 200x200-Monster liebe? Ich habe noch nie so gut geschlafen wie auf diesem Bett. Das BMT auf der Luftmatraze wird dann umso merkwürdiger :D

Und in Sachen Namen von Ikea - ich mag es irgendwie, mein Badregal mit MOLGER anzusprechen, nachdem ich es und seine Mutter beim Aufbau ein paar Minuten lang in allen möglichen Arten und Weisen beleidigt habe. Hätte es keinen Namen, hätte ich es vermutlich früher oder später aus dem Fenster geworfen.

Heute Abend tackern wir die Küchenhängen an die Wand. Man darf gespannt sein :A

Gast-Benutzer
19.07.2016, 14:27
Ohne euch irgendwie zu Nahe zu treten aber Roller und Poco sind nun auch nicht grade Namen die für hochwertiges oder Qualität stehen.
Ich war ein Mal in einem Poco, was anderes wie einen Mülleimer (oder Produkte auf ähnlicher Ebene) würde ich dort nicht kaufen, käme mir gar nicht in den Sinn bei dem was ich da gesehen habe.

T.U.F.K.A.S.
19.07.2016, 14:32
Ich bin aktuell mal wieder übelst an "Bat out of Hell" hängen geblieben. So ein gutes Album, meine Fresse.
Mh. So ein gutes Album.
Mh.

https://www.youtube.com/watch?v=C4MFxcFofkY

https://www.youtube.com/watch?v=sXuTD4vSF9E

https://www.youtube.com/watch?v=faymOax9jmA
Mh. So gut.

DrunkIceBear
19.07.2016, 15:35
Heute das erst mal IRN BRU getrunken. War lecker und erinnert mich an eine Sorte dieser Runden "billig" Kaugummis.

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/28/bf/9f/28bf9fe6a29aa03cc07fb84b6af90eda.jpg

Schattenläufer
19.07.2016, 16:04
Heute das erst mal IRN BRU getrunken.

Das Zeug trinken mein Bruder und seine (schottische) Freundin ständig. :D
Mein Fall ist es nicht, da es mir zu künstlich schmeckt.
(In zwei Wochen besuche ich die beiden in England und freu mich schon drauf. Eine Dose IRN BRU wird mir da garantiert wieder aufgedrängt. ^^)

noRkia
19.07.2016, 22:33
@Ikea vs. Poco

Ein Kumpel von mir boxt oft in die Möbel und Wände. Erst am Donnerstag hat er sich die Küchentür vorgenommen, weil er nun doch keine Katze will.
Jedenfalls hat er mir berichtet, dass die Poco-Möbel echt gar nix aushalten.

"Die sind schon bei halber Kaft platt!"

Bei den Ikea-Möbeln kann er nur die Malm Kommode empfehlen. Die hab ich auch. Schwachpunkt sind aber die Böden der Schubladen. Ausserdem darf man sie nicht zuknallen.

Nach einigen Tiefschlägen (lol) haben mein Kumpel und seine Ehefrau, die die Sachen immer entrümpeln musste, nun den Weg zu Innatura gefunden.

"Ich bin begeistert, wie stabil Türen und Seitenwände sind. Nichtmal mein Faustabdruck zu sehen."

Natürlich sind Vollholzmöbel deutlich teurer, aber mal ehrlich: Wenn die Billigmöbel als kaputt gehen und man ständig neue aussuchen, kaufen zusammenbauen und wegwerfen muss, sind die Kosten für Vollholzmöbel recht schnell wieder drin.

Ich persönlich favorisiere aber Hülsta. Das ist echt Topqualität und wenn man mal genauer sucht, bekommt man recht gute Deals, sodass zu Innatura auch kein großer Unterschied mehr ist.

Von Interlübke wollt ich immer das Cube, aber das sind echt Extrempreise, die keinen Spass mehr machen.

Noch eine erstere Sache:

Ich war natürlich sofort kurz nach Eröffnung bei Who's Perfect. Leute: Das sind Preise wie bei Interlübke + X und das wird begründet mit italienischem Design. Also ich hab alter Holzfreak mal den Finger befeuchtet und ins Bohrloch unter der Schublade gesteckt und gedreht und siehe da: PRESSSPAHN!!! Kein Witz. Das war ne mittelgroße Wohnwand für 14.000!!! Solche Blender beschmutzen das Image von echten Wertmöbelherstellern, so wie ich sie vorher benannt hatte.

KingPaddy
20.07.2016, 09:46
Natürlich sind Vollholzmöbel deutlich teurer, aber mal ehrlich: Wenn die Billigmöbel als kaputt gehen und man ständig neue aussuchen, kaufen zusammenbauen und wegwerfen muss, sind die Kosten für Vollholzmöbel recht schnell wieder drin.

Würde ich natürlich auch bevorzugen, auch gerne vom Handwerker vor Ort, allerdings sind die Anschaffungskosten erstmal deutlich höher. Also das was du nach hinten raus sparst, muss du für den Einstieg überhaupt erstmal aufbringen können und das ist schwierig.

Der Großteil meiner wohnungseinrichtung ist von Roller oder Sconto. Hat so auch hauptsächlich dieses eher schlanke IKEA-Design, wer mich kennt weis das ich auch lieber ein Freund von etwas dekadenterer Formen bin, allerdings kaufe ich aus einem Grund fst nichts mehr bei IKEA: die Farben. Du hast die Wahl zwischen weiß, schwarz (wenn überhaupt) und knall bunt (kräftiges rot, kräftiges grün, usw.) Für meine Wohnung suche ich eher dunkle Möbel, die mit ihrer Textur wenigstens richtiges Holz imitieren und halt dunkel sind. Das passt deutlich besser.

An den Pressspan störe ich mich wie gesagt wegen des Preises nicht. Die Platten müssen nur dick sein und nicht Pupsplatten, die unter dem Gewicht von ein paar Büchern schon das zeitliche segnen 0.o Ansonsten sind die auch völlig in Ordnung.

Und wie richtig angemerkt: So günstig ist IKEA auch schon lange nicht mehr, wenn man mal was vernünftiges haben will. IKEA hat es ja inzwischen geschafft von einem Möbel-Discount zu einer angesehenen Marke aufzusteigen, da ist das IKEA-Logo dann schon ein Ausweis von Marke und Qualität :rolleyes:

BDraw
20.07.2016, 10:08
Zumal man auch sehen muss, dass Ikea auch mittlerweile mehrere Preisklassen bietet. Klar, wenn ich dort einen Schreibtisch für unter 30€ kaufe, wird der nicht lange halten - die haben aber ja auch deutlich hochwertigere Sachen, u.a. auch Büroaustattung.

Die Muster- und Farbwahl gefällt mir bei Ikea aber auch nicht mehr wirklich. Laut Katalog ist das ja extra so gemacht, damit man seine Sachen bei Bedarf selbst passend streichen kann, bloß wer das nicht möchte, der ist da schon recht eingeschränkt.

KingPaddy
20.07.2016, 10:23
damit man seine Sachen bei Bedarf selbst passend streichen kann
Wobei ich da schon von mehreren Seiten gehört habe und auch im Netz ebenso gefunden habe, dass die Oberfläche dieser wießen IKEA-Möbel eigentlich nicht dafür gemacht ist, sie mit Farbe zu behandeln. Das Problem. Ich könnte dann die Dinger auch einfarbig braun anstreichen das sieht dann aber auch ziemlich doof aus. Da bezahle ich lieber 40 Euro mehr bei Rolller und bekomme dann auch ein Regal, dass in meine sonstige Ausstattung passt ^^

Gast-Benutzer
20.07.2016, 10:28
die haben aber ja auch deutlich hochwertigere Sachen, u.a. auch Büroaustattung.

Für den Schreibtisch zu Hause reicht das auch völlig was dort angeboten wurde. Für ein berufliches Umfeld würde ich dann doch eher zu einem reinen Bürobedarfvertrieb gehen.

Caro
20.07.2016, 10:33
Für den Schreibtisch zu Hause reicht das auch völlig was dort angeboten wurde. Für ein berufliches Umfeld würde ich dann doch eher zu einem reinen Bürobedarfvertrieb gehen.

Ja, aber ein richtiges geschäftliches Büro muss man aber auch nicht unbedingt mit einem IKEA-Budget zusammenstellen :P

noRkia
20.07.2016, 16:31
Hey @noRkia

... hier das Möbelhaus (http://www.eisenbach-tresore.de/?gclid=CMv8i9e9gc4CFQYo0wodCSQApQ) für deinen Kumpel.


HAHAHAH XD Das schlag ich ihm sofort vor ^ ^

@KingPaddy

Nun es ist wie mit vielem. Selbst wenn sich in der Theorie irgendwas langfristig "lohnt" muss man erstmal viel hinlegen. Ich hab vollstes Verständnis dafür, dass die Leute Ikea und co bevorzugen. Es kommen heute ja auch andere Lebensumstände hinzu. Ganz früher wurde halt so mit 18,19 geheiratet und da wurden fette Eichenholzmöbel gekauft und die hielten dann das ganze Leben, welches man in den meisten im selben Haus/Wohnung verbracht hat. Heute mit dem häufigen Umziehen nach Schule, Ausbildung/Studium,Job, nächster Job und ggf übernächster Job,
wäre es absoluter Irrsinn nem 18 Jährigen Möbel fürs ganze Leben zu kaufen. Lieber Billigmöbel die die zwei Jahre grad halten und schnell entrümpelt werden können. Stellt euch vor ihr müsst mehrmal mit allen Möbeln, die sich nicht auseinander bauen lassen und X Kilo wiegen, umziehen. Da kostet der Umzug als vor Ort dann neue Billigmöbel zu kaufen.

Handwerker vor Ort? "Etwas höher"? Du wirst dich umschauen. Die sind nicht nur "etwas" höher :D

KingPaddy
20.07.2016, 22:53
"Etwas höher"? Du wirst dich umschauen. Die sind nicht nur "etwas" höher
Hat auch keiner gesagt.

BDraw
21.07.2016, 18:50
...O2 rief mich heute morgen an um mir zu eröffnen, dass ich statt 35€ nur noch 20€ zahle, weil ich ja (dank BASE-O2-Übernahme) schon so lange Kunde bin und damit ja maßgeblich zu den Gewinnen beigetragen hätte... Ich war zu verpennt um nachzuhaken, habe aber definitiv zu nichts eingewilligt und es war kein Verkaufsgespräch.

Ich rieche trotzdem Lunte. Mal schauen, was der Infobrief sagt, der da jetzt noch kommen soll... ._.

Sabaku
21.07.2016, 20:03
Von O2 will ich nichts mehr hören. Die erste Rechnung als ich mein neues Handy bekommen hatte, lag bei 180 € mit Posten, deren Ursprung ich mir bis heute nicht erklären kann.
Das ist viel, wenn man eine 10 Euro Schülerflat gebucht hat.


Arschköpfe

BDraw
21.07.2016, 20:15
Ich bin halt jetzt seit... äh... 8 Jahren bei BASE gewesen, bevor ich durch die Übernahme im Februar zu O2 gewechselt bin, wo ich jetzt 5€ mehr zahlen (=> ~35€), dafür aber eben 2GB Datenvolumen statt nur 500MB habe. Bloß ist dieser Tarif schon eine Sonderaktion der Übernahme wegen gewesen, weswegen diese 20€-Kiste noch weniger Sinn macht. Allerdings hat der auch recht penetrant gefragt, wie viele Leute in meiner Familie denn noch BASE/O2-Kunden seien, da die ja dann auch profitieren könnten (Pech für ihn, ich bin der einzige)...

Aber wie gesagt, da ich nichts zugestimmt habe, können die mich im Zweifelsfall mal. Aber momentan steht auf der Onlineübersicht auch noch der normale Tarif, ich rechne irgendwie damit, dass da jetzt gar nichts mehr kommt, wo informell, wie dieses merkwürdige Telefonat ablief.

@Sabaku:
Bei sowas sehe ich mir dann online die Rechnung genauer an, wobei mir sowas eigentlich auch gar nicht passieren kann: Ich habe für Mobil- und Festnetz eine Flatrate und wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist, wird es zwar deutlich langsamer, aber nicht teurer. Da müsste ich schon ins Ausland gehen, um über meinen Standardbetrag zu kommen.
Klar, 35€ ist jetzt auch nicht unbedingt wenig, aber da ich sowohl die 2GB als auch beide Flatrates tatsächlich ausgiebig nutze, ist das schon gut so. Billiger komme ich denke ich nicht weg (und selbst wenn, ich sitze jetzt noch mindestens bis Februar '18 auf dem Vertrag xD).

Whiz-zarD
21.07.2016, 20:35
Du bist gut!
Das hat Vodafone mal mit mir gemacht - mir 60 sms geschenkt. Ende vom Lied war, dass mein Mann dann einen zweiten Vertrag hatte, während wir vorher einen günstigeren Partnervertrag hatten. Schwups, waren wir auf 2 x gut 50€.
Sind dann rausgeflogen und wir lieben congstar. Dass unser Fernsehen durch KabelDE jetzt wieder bei Vodafone gelandet ist, stinkt mir deshalb gewaltig.

Als es im April den großen Totalausfall bei Vodafone gab, rief mich ein Mitarbeiter von Vodafone an und bot mir ein Entschuldigungsangebot an und zwar dass mein Red 1.5-Tarif auf Red 8-Tarif ohne Zusatzgebühren aufgestockt werden soll.
Nur blöd ist, dass ich schon auf dem Red 1.5-Tarif ein Rabatt hatte und schon 35 € anstatt 50 € bezahlte. Als ich ihm dies am Telefon sagte und er es dann nach dem dritten Mal begriffen hatte, zog er dann plötzlich sein Angebot zurück. Bei einem Red 8-Tarif für 35 € hätte ich sofort zugeschlagen. Da wäre mir die 2 Jahre Mindesvertragslaufzeit auch egal gewesen. Ein LTE 100 MBit/s-Tarif mit 8 GB Trafficvolumen für 35 € wäre ein super Angebot gewesen. Tja, wäre wohl dann doch ein Verlustgeschäft für Vodafone gewesen ...


Von O2 will ich nichts mehr hören. Die erste Rechnung als ich mein neues Handy bekommen hatte, lag bei 180 € mit Posten, deren Ursprung ich mir bis heute nicht erklären kann.
Das ist viel, wenn man eine 10 Euro Schülerflat gebucht hat.

Bei O2 würde ich aufpassen. Bei meinen Eltern haben sie auch einfach mal irgendwelche Verträge abgeschlossen, ohne dass meine Eltern einverstanden waren. Gerade bei diesen sinnlosen Internet-Optionen wie dieses Sicherheitspaket muss man sehr vorsichtig sein.
Meine Eltern haben auch noch einen alten Vertrag aus den Hansenet-Zeiten (Hansenet wurde von Alice gekauft und Alice von O2) und preislich ist der Vertrag einfach Top und ich hab denen geraten, den Vertrag so lange zu behalten wie möglich. (Nächstes Jahr müssen sie aber wechseln, weil dann ISDN abgeschaltet wird aber demnächst soll auch endlich Glasfaser verlegt werden) O2 hatte dann mal versucht, denen neuen neuen Vertrag anzudrehen. Zufällig war ich da gerade zu Hause, als sie anriefen und mein Vater war damit überfordert und ich unterhielte mich mit dem O2-Mitarbeiter. Angeblich wollte er 16 MBit/s garantieren. Nur blöd ist, dass in dem Ort nur maximal 2 MBit/s über ADSL möglich waren. Ich fragte ihn, ob ich die Garantie Schwarz auf Weiß haben könnte? Da wurde er schnell ruhig. Auch meinte er, der Vertrag würde genau so viel kosten und das war gelogen. Meine Eltern hätten 10 € mehr zahlen müssen Plus, dass die zusätzlichen vier SIM-Karten aus dem Hansenet-Vertrag wegfallen würden und außerdem verschwieg er, dass ein Zwangsrouter von nöten gewesen wäre. Meine Eltern können noch ihren eigenen Router anschließen.

Whiz-zarD
04.08.2016, 20:09
https://www.youtube.com/watch?v=unW7UYXSQNY

23542

Byder
18.08.2016, 12:10
23572
Jo, gefällt mir. :A

Whiz-zarD
15.09.2016, 07:32
Wenn den Schreibern von Clickbait-Überschriften nichts mehr einfällt:
23631

KingPaddy
24.09.2016, 12:27
Haben wir zufällig jemandem hier im Forum, der sich ggf. (professionell/ wissenschaftlich) mit Vertragsrecht auskennt?

Cuzco
24.09.2016, 21:11
Ähm ja, hier!

Cuzco
25.09.2016, 18:18
Nanu, kein Interesse mehr an meinem vertragsrechtlichen Know-How? Obwohl ich bin kein Anwalt, habe aber eine gewisse Erfahrung im Medienrecht und damit auch mit Lizenz-, Kauf- und Dienstverträgen.

KingPaddy
25.09.2016, 19:01
Oh sry jetzt erst gesehen. Ich schick dir gleich mal eine PN.

Cuzco
25.09.2016, 20:16
Okay, PN'ed. ;)

noRkia
16.10.2016, 16:49
Hey kennt ihr schon die Firma der Zukunft:

https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Ass_Solutions

Auratus
22.10.2016, 10:31
Ich glaube, das passt hier am besten rein (obwohl es im Politik & Glauben Forum wohl auch passende Beiträge gäbe...)
Nun fordert eine Frau Selbstverteidigungskurse im Sportunterricht für Mädchen, um so sexueller Belästigung entgegen zu wirken. (https://www.change.org/p/sexuelle-belästigungen-verhindern-selbst-verteidigungskurse-für-mädchen) Und auch gemeinsamen Unterricht zum Thema "Sexismus, Geschlechterrollen und gegenseitigem Respekt der Geschlechter".
Einerseits: Selbstverteidigung hat einen deutlich höheren Stellenwert als Hockey, Fußball, Volleyball oder Basketball. Das ist richtig wichtig, sich den Hintern oder gar das Leben retten zu können.
Andererseits: Wie soll man in 30 Minuten Sportunterricht (Ja, laut Plan in meiner Schulzeit sind es 45, bei mir sah es so aus: zur Sporthalle wandern, umziehen - mind 5 min weg. Dann danach umziehen, welche wollten auch duschen nochmal mind 10 min wieder weg) zu vielleicht 1-2 Mal in der Woche irgendwas Handfestes in Richtung SV rüber bringen? Da braucht man doch deutlich mehr Zeit. Und vor allem: Welcher Sportlehrer hat bitte Krav Maga im Repertoire? Braucht man dafür wieder extra Leute die sich mit sowas auskennen? Wo kriegt man die her? Wer bezahlt die dann? Und kann man nicht Selbstverteidigung lieber freiwillig abends machen, wenn man mehr Zeit hat und die Kinder im Sportunterricht nicht mal lieber "was spielen" lassen?

BDraw
22.10.2016, 12:33
Ich finde die Idee an und für sich gar nicht so~ doof, würde aber auch dafür plädieren, das aus praktischen Gründen irgendwie außerschulisch hinzubekommen. Den Gedanken, Selbstverteidigung fest in den Lehrplan für Sport aufzunehmen, halte ich für sehr sinnvoll, aber klar, da muss dann auch das passende Personal und Fachwissen her. Dann würde ich das allerdings unabhängig vom Geschlecht machen. Selbstverteidigung können ruhig beide lernen.

Btw, aus genau dieser Zeitproblematik hatten wir an unserer Schule Sport eigentlich nur als Doppelstunde. Alles andere führte nur dazu, dass der Lehrer vom nächsten Fach sich geärgert hat, dass die komplette Klasse viel zu spät kam xD

Wie verbreitet ist das eigtl. mit dem Duschen? Bei uns gab es zwar theoretisch duschen, aber die hat nie jemand benutzt (außer vllt. den Sportvereinen). Ich weiß irgendwer hatte mal danach gefragt im Sportkurs, wurde aber nur sehr verklärt von allen Seiten angeguckt.

Caro
22.10.2016, 12:46
Ich habe mich immer gefragt, wofür die Duschen da sind. Ich meine, ich hatte in vier verschiedenen Turnhallen Sport und überall gab es Duschräume, aber niemand, der sie je benutzt hätte. Das hätte auch zeitlich gar nicht funktioniert, es war ja so schon fast unmöglich, nach dem Sport pünktlich zur nächsten Stunde zu erscheinen. Wir hatten Sport auch meistens als Doppelstunde, aber wir mussten auch immer noch einen gewissen Weg zur Turnhalle laufen, weil die nicht direkt zur Schule gehörte. Noch schlimmer wurde es, wenn unser Sportlehrer spontan beschlossen hat, den Unterricht im Stadtpark abzuhalten, weil der noch weiter weg war. In der Theorie sind sie da und es gibt bestimmt auch irgendeine Vorschrift, dass Schulsporthallen eben mit Duschen ausgestattet sein müssen, aber in der Praxis hat man zum Duschen nach dem Sportunterricht einfach keine Zeit.


Und kann man nicht Selbstverteidigung lieber freiwillig abends machen, wenn man mehr Zeit hat und die Kinder im Sportunterricht nicht mal lieber "was spielen" lassen?

Vielleicht liegt es an meiner ausgeprägten Abneigung gegen Spielsportarten, aber ich hätte es sehr bevorzugt, tatsächlich im Sportunterricht mal was zu LERNEN und mich nicht wochenlang von übermotivierten Völkerballspezialisten mit Bällen verdreschen zu lassen. Ich meine, klar, der Sportunterricht ist eigentlich dazu da, Bewegungsfreude aufzubauen (oder?), aber bei mir hat das immer das exakte Gegenteil ausgelöst. Ich habe überhaupt nach meiner letzten Sportstunde 10 Jahre gebraucht, um überhaupt auf die Idee zu kommen, freiwillig Sport zu machen, einfach, weil es auch Spaß machen KÖNNTE. Auf die Idee wäre ich in der Schulzeit nie gekommen, da war Sport Zwang, Hass und perfekte Bühne für Demütigungen aller Art.

Ich meine, ich habe meine (mehr oder weniger) prominente Gesichtsnarbe durch den Sportunterricht, und generell so GAR keine guten Erinnerungen daran. Alles, was dafür sorgt, dass man weniger Völkerball oder Basketball im Sportunterricht spielen muss ist mir sehr willkommen!

niR-kun
22.10.2016, 12:49
Zum Thema "Selbstverteidigungskurse im Sportunterricht für Mädchen":
Warum nur für Mädchen? Warum nicht für alle? Warum nicht in Rahmen des ganz normalen Sportunterrichtes? Bei mir waren es 90 Minuten Sportunterricht, weil wie gesagt 45 Minuten zu wenig sind um was zu machen.

Kelven
22.10.2016, 12:50
Wie verbreitet ist das eigtl. mit dem Duschen? Bei uns gab es zwar theoretisch duschen, aber die hat nie jemand benutzt (außer vllt. den Sportvereinen).
Bei mir war das so, dass Leute schon geduscht haben, wenn die Sportstunden die letzten am Tag waren. Ich glaube, dafür sind sie (beim Schulsport) auch gedacht.

Auratus
22.10.2016, 13:26
Warum nur für Mädchen? Warum nicht für alle?
Erstmal sind die Mädchen dran, weil die Jungs körperlich überlegen sind. Dazu hier das Update (https://www.change.org/p/sexuelle-belästigungen-verhindern-selbst-verteidigungskurse-für-mädchen/u/18218300) (Und yep, Frauen haben auch prozentual weniger Muskelmasse als Männer. (https://de.wikipedia.org/wiki/Muskulatur#Skelettmuskulatur_des_Menschen))

KingPaddy
22.10.2016, 13:28
Auf die Idee wäre ich in der Schulzeit nie gekommen, da war Sport Zwang, Hass und perfekte Bühne für Demütigungen aller Art.
Völkerball war gar nicht so schlimm und das hat man in höheren Klassen bei uns gar nicht mehr gespielt. Danach Volleyball und Fußball zum Erbrechen auf Note. Schüsse üben, Anwerfen üben, Netzspiel und alles wurde benotet. Richtige Hand- oder Fußstellung. Boah. Und weil es Mannschaftssportarten waren, musstest du dich von allen anderen aus der klasse beschimpfen lassen, wenn du es nicht drauf hattest. Und als du einen, von einem Vereinsfußballer auf kurze Distanz geschossenen Ball, mitten in die Fresse bekommen hast, zusammen gesackt bist und den ganzen Turnhallenboden vollgeblutet hast, wurdest du noch ausgelacht. Sportunterricht kann von mir aus abgeschafft werden. Das braucht niemand. Zumindest nicht benotet.

In der Zeit Selbstverteidigung aufzuziehen ist genauso Schwachsinn wie der Anspruch das die Leute Fußball oder Volleyball lernen. Stattdessen sollte es eher einfaches Körpertraining sein. Laufen, springen, schwimmen etc. Alles was insbesondere dazu dient irgendwelche sportlichen "Techniken" zu erwerben ist für eine Doppelstunde pro Woche völliger Unsinn. Körper-Training hingegen nicht.


Sexismus, Geschlechterrollen und gegenseitigem Respekt der Geschlechter
Je nachdem wie das definiert wird, wie das Lehrmaterial gestaltet und wer es letztlich präsentiert, hab ich die Befürchtung, dass sich daraus wieder so etwas tendenziöses entwickelt, wo einfache moralische Wahrheiten verbreitet werden. Statt Respekt vor verschiedenen Lebensweisen (bspw. auch traditionellen Rollenmodellen und einer Gleichberechtigung von traditioneller Männlichkeit in der Diskussion bzw. auch Rechten von Jungen (um zu verstehen, was ich meine empfehle ich mal: http://www.bpb.de/apuz/144847/fuer-maenner-aber-nicht-gegen-frauen) das da dann die einfache Lehre von der einfachen strukturellen Benachteiligung wiedergekäut und normativ-moralische Leitlinien und Ansprüche errichtet werden. Im einfachen Sinn, dass es gut gemeint ist, aber nicht unbedingt gut gemacht.


Erstmal sind die Mädchen dran, weil die Jungs körperlich unterlegen sind. Dazu hier das Update (Und yep, Frauen haben auch prozentual weniger Muskelmasse als Männer.)
Ich kann diese Aussage verstehen, aber ... Wo wir, wenn wir es streng auslegen würden, auch wieder bei astreinem Sexismus wären. Weil Jungen stärker sind wäre da eine ebensolche Zuschreibung. Zu den Bullys an meiner Schule gehörten nicht wenige Mädchen, die sich auch reichlich handgreiflich (Faust ins Gesicht) an den jüngeren und oder schwächeren Jungen vergriffen.

Caro
22.10.2016, 13:29
Erstmal sind die Mädchen dran, weil die Jungs körperlich unterlegen sind. Dazu hier das Update (https://www.change.org/p/sexuelle-belästigungen-verhindern-selbst-verteidigungskurse-für-mädchen/u/18218300) (Und yep, Frauen haben auch prozentual weniger Muskelmasse als Männer.)

Nagut, aber im normalen Sportunterricht hat man ja auch manchmal getrennte Stunden (zumindest hatten wir das beim Geräteturnen und so). Mit dem Argument kann man auch sagen, dass der komplette Sportunterricht getrennt stattfinden soll, weil Jungs und Mädchen sich unterschiedlich entwickeln und es unfair ist, die miteinander zu vergleichen (wobei wir immer unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe für die Geschlechter hatten. Was alleine zeigt, wie bescheuert die Leistungsbewertung im Sportuntericht ist).

Also, warum nicht Mädchen mit Mädchen und Jungs mit Jungs trainieren lassen? Wenn die Lehrer dazu einmal da sind, sehe ich echt keinen Grund, das nur Mädchen zu ermöglichen?


...mitten in die Fresse bekommen hast, zusammen gesackt bist und den ganzen Turnhallenboden vollgeblutet hast,...

Ich bin ja der Überzeugung, 90% der Linien auf Sporthallenböden sind das Blut der Unsportlichen. Fite me.

BDraw
22.10.2016, 14:04
...
Naja, aber man beschäftigt sich ja nicht nur 30 Minuten mit einer Sportart und dann war's das. Ich verstehe deine Kritik da nicht, auch wenn ich was deine Antipathie für Mannschaftssport im Unterricht angeht voll bei dir bin. Aber wenn man bspw. 4 Sitzungen á effektive 60 Minuten (da Doppelstunde + Umkleide, etc.) darauf verwendet, bestimmte Techniken zu üben, finde ich das schon sinnig. Mein problem war eher, dass alle dachten "Ach, die sind ja eh alle im Fußballverein, die Regeln muss man ja nicht erklären"...
Was ich aber immer ganz cool fand war echt so Körpertraining, wo man am besten auch einfach erstmal sich selber abschätzen und dann steigern lernt. Ausdauerlauf und Zirkeltraining vor allem. Somit aber wie Bälle ins Spiel kamen war ich raus :hehe:

Was die Noten angeht muss ich aber sagen, dass zumindest bei uns quasi das schlechtmöglichste ne 3 glatt war, wenn man ein wenig guten Willen gezeigt hat. Die Lehrer waren sich schon bewusst, dass manche einfach schlichtweg unsportlich sind, die mussten dann eben nur ein wenig guten Willen zeigen. Will heißen: Wer nicht aktiv den Unterricht boykottiert hat, hat auch keine schlechte Note bekommen. Das führt das Notenkonzept zwar auch irgendwie ad absurdum (weswegen ich die Abschaffung von Noten da durchaus unterstützen würde...), aber es hat mir jetzt auch nie Nachteile gebracht. Und ich war mit Sicherheit einer der Jahrgangsschlechtesten und habe chronisch mein Sportzeug "vergessen" oder bin ganz plötzlich in der Pause vorm Sportunterricht krank geworden. ;)

Btw, mein letzter Sportlehrer hat es tatsächlich geschafft, mir diese beiden Punkte auszutreiben. "Oh, du kannst nicht mitmachen? Das ist aber schade! Aber kein Thema, schreib mir einfach stattdessen zwei Seiten über dein schönstes Sporterlebnis!" ... :|
Der Mann war super (frischer, hochmotivierter Referendar, der echt darauf geachtet hat, Leute zu begeistern und zu vermitteln, warum wir was tun), aber ich hätte ihn damals echt erwürgen können :hehe:

KingPaddy
22.10.2016, 17:29
Mal was anderes. Kennt zufällig jemand von euch eine Datenbank oder eine andere Möglichkeit zentral an eine Liste von dokumentieren Holocaust-Opfern heranzukommen. Yad Vashem betreibt wohl sowas aber scheinbar nur für jüdische Opfer. Kennt ihr da noch was anderes?

Gast-Benutzer
22.10.2016, 20:27
Ohne mir nun das alles durchgelesen zu haben aber als jemand der wenigstens ein bisschen Ahnung davon hat finde ich es äußert bescheuert Selbstverteidigung im Sportunterricht haben zu wollen.

Erziehen wir die Gesellschaft ruhig noch mehr zu Angst und Zweifel. Davon abgesehen durften 9/10 Sportlehrer nicht geeignet sein um solch einen Unterricht qualifiziert durchzuführen. Auserdem braucht man zahlreiche Übungen damit so etwas in einen Automatismus übergeht.

Sabaku
22.10.2016, 20:34
Erziehen wir die Gesellschaft ruhig noch mehr zu Angst und Zweifel.

Also mal ab von dem Lehrerargument (das ist ziemlich valid) ist Selbstverteidigung doch genau für das Gegenteil da - das baut Selbstvertrauen AUF statt AB und die Gewissheit sich verteidigen zu können, ist ne super Sache. Davon ab - isses eigentlich noch so, das jedes zweite Kiddie Karate neben der Schule macht, weil cool? Bei mir in der Klasse war das zumindest so. Wüsste nicht, dass das irgendwen in die Paranoia getrieben hätte, im Prinzip gehören diese Selbstverteidigungstechniken zu Sportarten die Spaß machen wie jede andere auch.





Außerdem ist Völkerball scheiße. XP

Gendrek
22.10.2016, 21:05
Also mal ab von dem Lehrerargument (das ist ziemlich valid) ist Selbstverteidigung doch genau für das Gegenteil da - das baut Selbstvertrauen AUF statt AB und die Gewissheit sich verteidigen zu können, ist ne super Sache. Davon ab - isses eigentlich noch so, das jedes zweite Kiddie Karate neben der Schule macht, weil cool? Bei mir in der Klasse war das zumindest so. Wüsste nicht, dass das irgendwen in die Paranoia getrieben hätte, im Prinzip gehören diese Selbstverteidigungstechniken zu Sportarten die Spaß machen wie jede andere auch.





Außerdem ist Völkerball scheiße. XP

Wenn Kampfsport in den Lehrplan eingebunden wird, dann suggeriert das bei vielen Leuten, dass es "notwendig" ist sowas zu können.
Stell dir mal vor, so ein Schritt würde jetzt, in diesem Moment unternommen werden. Eine der nächsten Schlagzeilen würde garantiert lauten "44 jährige Mutter sticht flüchtigen Syrer tot: "Wegen diese vergewaltigenden Asselanten muss meine Tochter jetzt Karate lernen, da musste ich einfach etwas machen!"

Und ich möchte auch nicht Sir Barrets Job machen wenn eine gesamte Bevölkerung plötzlich Kampfsportarten beherrscht.
Ich kann mir angenehmeres vorstellen als zwei Besoffene Idioten auseinanderzuhalten, die sich versuchen mit Muay Thai den Schädel zu brechen.

Sabaku
22.10.2016, 21:35
Ich konkretisiere mal: Für Leute die nicht schon jetzt eine gefahr für die Allgemeinheit und überparanoid gegenüber Ausländern sind, wäre ein Selbstverteidigungskurs sicher sehr cool und wertvoll und sinnvoller als Völkerball.

Caro
22.10.2016, 21:48
Ich konkretisiere mal: Für Leute die nicht schon jetzt eine gefahr für die Allgemeinheit und überparanoid gegenüber Ausländern sind, wäre ein Selbstverteidigungskurs sicher sehr cool und wertvoll und sinnvoller als Völkerball.

Aber wirklich ALLES ist sinnvoller als fucking Völkerball.

Nein ehrlich, wofür ist das pädagogisch gedacht? Auslese der Schwachen? Früherkennung von soziopathischen Tendenzen? Sagt es mir.

Ich bin überhaupt nicht verbittert über Völkerball.

Sabaku
22.10.2016, 21:54
Aber wirklich ALLES ist sinnvoller als fucking Völkerball.

Nein ehrlich, wofür ist das pädagogisch gedacht? Auslese der Schwachen? Früherkennung von soziopathischen Tendenzen? Sagt es mir.

Ich bin überhaupt nicht verbittert über Völkerball.

Ich bekam auch dauernd auf die Nase, aber vermutlich auch deshalb weil ich ein Brillenkind bin. Weil Brillen teuer sind, hab ich die lieber im Sportunterricht abgelegt. Man kann sich ungefähr vorstellen, wie geil das ist, wenn man Blind ist, wie ein Maulwurf 8D

Caro
22.10.2016, 21:59
Weil wir davon gerade sprechen, (also, schule und so) und ich gerade ein paar Youtube-Videos zu dem Thema schaue - es gibt eine Sache, die ich periodisch immer mal mache, wenn ich mich schlecht fühle, schon seit Jahren. Es gibt da einen megacoolen Test in diesem Internet, mit dem man rausfinden kann, welchen Beruf man ergreifen soll. Ja, das Ding ist offiziell und tatsächlich ziemlich cool. Persönlicher Tipp: wenn ihr euch mal doof und unzurecihend findet, macht einfach mal die ganzen Selbsteinschätzungstests im zweiten Teil des Tests und freut euch über eure atemberaubende Intelligenz.

Ehrlich, macht diesen Test. Er dauert ei bisschen, aber die Ergebnisse sind immer... interessant :hehe:

Berufe-Universum (https://portal.berufe-universum.de/)

Sagt mir, was ihr mal werden sollt, wenn ihr groß seid! Ich bin gerade bei den Selbsteinstufungsgedöhns, ich melde mich dann mit meinen Berufsvorschlägen, wenn ich durch bin :D

chibi
22.10.2016, 22:11
@Gendrek:
Das Beispiel mit der Mutter ist jetzt aber etwas, wo ich mir denke: Wer das aus Angst einer Möglichkeit tut (wie der von dir erwähnten möglichen Vergewaltung), weil jetzt einfach nur Selbstverteidigung in den Schulen stattfinden soll, der ist wahrscheinlich auch eine der Personen, die bereits aus Angst eines der Flüchtlingsheime, -Camps, usw angezündet hat. Was schon selbst ziemlich krank ist. Selbst, wenn es keine Selbstverteidigung geben wird als Fach, wird die Person dann einen anderen Auslöser dafür finden, einen Ausländer umzubringen.

Selbstverteidigung find ich übrigens supi, wenn das zum Schulunterricht gehören würde. Weil es gab schon immer böse Menschen, ob Ausländer oder Deutsche, das ist egal. Da ist es gut, wenn die Kinder sich zu wehren wissen. Es gibt da eigentlich keinen negativen Aspekt, außer halt die noch nicht vorhandenen Lehrer dafür, aber hey! - mehr Arbeitsplätze - yay. : D (kann mir vorstellen, dass man halt parallel zum Sportlehrer noch einen für Kampfsport einstellt, der dann den Part übernimmt) An sich ist das eigentlich nur eine WinWin Situation. Mehr Arbeitsplätze und die Kinder haben eine größere Chance Angriffe abzuwehren, die ihnen ohne Selbstverteidigung schaden würden. Ich fände das persönlich sogar beruhigender, wenn ich wüsste, dass mein Kind sowas könnte, wenn ich Mutter wäre. Weniger Angst, weil es weiß, was es tun muss, wenn doch mal was passiert.
Die paranoide Mutter wird sich so oder so zu sehr in die Paranoia hineinsteigern und was dummes anstellen. Ob das nun wegen so einem Unterrichtfachs ist, oder weil ein Ausländer sie angelächelt hat und sie böse Pläne vermutet. Deshalb also die anderen Kinder mit weniger Selbstschutz dastehen zu lassen, finde ich unnötig.

Gendrek
22.10.2016, 22:27
Euch muss dann aber auch bewusst sein, dass der tolle Vorzug rudimentäre Selbstverteidgung zu beherrschen dadurch obsolet wird, dass plötzlich jeder rudimentär Selbstverteidigung beherrscht.

Mal davon abgesehen, dass wir auch gerne mein überzogenes Beispiel einige Stufen runterschrauben können. Ich würde es sehr uncool finden wenn die ganzen Bullies auf den Schulhöfen ihre "coolen neuen Moves" an ihren Opfern austesten können.

Auratus
22.10.2016, 22:36
Deswegen SV erst ab einem bestimmten Alter und nicht schon in der Grundschule. Vielleicht mehr so ab 14?

KingPaddy
22.10.2016, 22:41
Erinnert mich so an "Wenn jeder eine Schusswaffe bei sich trägt..." und so. Ich muss Gendrek zustimmen, an sich wirkt das ganze Vorhaben auf mich wie ein Panikkatalysator: Hey schaut her, unsere Gesellschaft ist so unsicher, dass jeder Kampftechniken beherrschen muss, um sich notfalls schützen zu können, denn hier werden an jeder Straßenecke Mädchen vergewaltigt, Leute bestohlen und abgestochen. Dazu kommt noch, dass die Wirkung von Selbstverteidigung umstritten ist. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass selbstviele von den Leuten, die mal Selbstverteidigungskurse belegt haben, außerhalb der gewohnten Trainingssituation auch oft nicht in der Lage sind, das Gelernte anzuwenden, weil sie von der reelen Bedrohungssituation überfordert werden.


Deswegen SV erst ab einem bestimmten Alter und nicht schon in der Grundschule. Vielleicht mehr so ab 14?
Also in einem Alter in dem das Bullytum auf Höchstform ist?

Auratus
22.10.2016, 22:47
Mit 14 sollte man mehr Hirn haben als mit 8, damit der von Gendrek genannte Einwand schon mal ein wenig weniger wird.
und das Alter ist bei Mobbing wurst, das wird so lang durchgezogen bis es richtig Kontra gibt

Gendrek
22.10.2016, 22:54
Mit 14 sollte man mehr Hirn haben als mit 8, damit der von Gendrek genannte Einwand schon mal ein wenig weniger wird.

Meiner Erfahrung nach sind Kinder mit 14 ungefähr genau so unvernünftig wie mit 8, wenn nicht sogar unvernünftiger.

Mit 8 habe ich dummen Blödsinn angestellt der schnell vergessen war.
Mit 14 habe ich einen Oberlichtprojektor angezündet und diesen vor lauter Panik aus dem Fenster des zweiten Stockes geworfen... und dabei das Fenster der Bibliothek getroffen.


und das Alter ist bei Mobbing wurst, das wird so lang durchgezogen bis es richtig Kontra gibt

Alternativ wird es schlimmer. Denn dann bist du ein mieser Verräter, dass du diesen "Spaß" nicht mitmachst und wirst für den Rest des Monats Treppen runtergeschubst.

Teenager sind gewaltige Arschlöcher. Denen noch zu zeigen wie Sie jemanden auf die Matte legen können... zweifelhafte Entscheidung.

Sabaku
22.10.2016, 22:59
@King Paddy
Hast du gerade einen 14 jährigen Spargeltarzan mit einer Stunde Selbstverteidigungskurs mit dem Schusswaffengesetz der USA verglichen? :D

Ich weiß wo du hinwillst, aber der Inpakt ist ein ganz anderer, das musst du zugeben.

KingPaddy
22.10.2016, 23:09
Ich weiß wo du hinwillst, aber der Inpakt ist ein ganz anderer, das musst du zugeben.
Ja schon :D Mit nem Messer oder den Fäusten bei einer Schießerei aufzutauchen ist dann doch schon ein Unterschied ;)

Sperlingsprinz
23.10.2016, 00:43
Berufe-Universum (https://portal.berufe-universum.de/)

Sagt mir, was ihr mal werden sollt, wenn ihr groß seid! Ich bin gerade bei den Selbsteinstufungsgedöhns, ich melde mich dann mit meinen Berufsvorschlägen, wenn ich durch bin :D

Polizeivollzugsbeamte ;-) war zumindest das, was am nähesten zu meinen Stärken passen soll.
Tatsächlich war unter den Nennungen auch mein gelernter Beruf (Kauffrau für Versicherungen). Mittlerweile bin ich ja Führungskraft, ist doch manchmal ähnlich zu Polizistin :D

Jetzt bin ich mal gespannt, was du hast.

Caro
23.10.2016, 00:58
Ah, ganz vergessen! Ich habe JEDES MAL, wenn ich diesen Test mache, als Top-Hauptergebnis Hubschrauberpilotin.

I shit you not.

Ich wusste gar nicht, dass das ein Ausbildungsberuf ist. Aber die Seite sagt mir gleich, dass es da nicht viele Ausbildungsplätze gibt. Na, da bin ich aber beruhigt. Ich meine, ich als kurzsichtige Brillenschlange mit latenter Höhenangst wäre sonst sicherlich perfekt für den Job.

Ansonsten sind meine Ergebnisse recht langweilig - als nächstes kämen dann Bauzeichnerin und Informationselektronikerin, IT-System-Elektronikerin UND Elektronikerin für Informations- und Telekommunikationstechnik (und fragt mich BITTE nicht, was da der Unterschied sein soll). Außerdem die komplette Deklination für "Technische Assistentin" von Bautechnik bis hin zu Gebäudetechnik. UND Mittlere Beamte im Wetterdienst - ein Job, von dem ich auch so gänzlich keine Vorstellung habe :A Alles in allem also alles, wo man möglichst wenig mit Menschen zu tun hat, wie auch mein Stärkenprofil (http://imgur.com/a/kyFPF) zeigt, dass sich hervorragend mit "Bleib mir weg mit Menschen" zusammenfassen lässt.

Interessanterweise ist das so gar nicht das, was ich gemacht hätte, wenn ich nicht studiert hätte. Ich muss sagen, ich weiß gar nicht, was für eine Ausbildung ich gemacht hätte, ich meine, ich komme vom Dorf, da gab es auch gar nicht so viel Auswahl. Ich hätte wahrscheinlich etwas Kaufmännisches gemacht, weil das noch die meiste Herausforderung geboten hätte? Eventuell Informatikkauffrau (Hey, mein erstes Studium war immerhin tatsächlich Medieninformatik :D) oder Kauffrau für Marketinggedöhns?

Whiz-zarD
23.10.2016, 09:01
Ah, ganz vergessen! Ich habe JEDES MAL, wenn ich diesen Test mache, als Top-Hauptergebnis Hubschrauberpilotin.

https://www.youtube.com/watch?v=BM0alE1nyGk


IT-System-Elektronikerin UND Elektronikerin für Informations- und Telekommunikationstechnik (und fragt mich BITTE nicht, was da der Unterschied sein soll)

Ist beides das selbe. ;)
Ansonsten ist die Webseite mist. Wie schon in den 90ern wird mir weiterhin Mechatroniker empfohlen. Softwareentwicklung interessiert mich angeblich gar nicht ... Schon komisch. Meine damalige Tätigkeit als Mechatroniker hatte mich in eine Depression gestürzt und Softwareentwickler wollte ich schon werden, als ich 7 Jahre alt war. So viel zum Thema "Datenanalyse" ...

Auratus
23.10.2016, 10:22
Ich hab mir den Spaß auch mal gemacht... Und bin hochgradig entsetzt. (http://i.imgur.com/1EEijQe.png)

Fachkraft für Lagerlogistik

€dith noch @ Gendrek: Bezüglich persönlichen Mobbing-Erfahrungen würde ich lieber PNs vorziehen, falls da Bedarf besteht. Ansonsten: Yep, Kinder können grausam sein. Aber sollte man ihnen bis Vollendung des 20. Lebensjahres gar nichts zu trauen (bzw nur, dass sie Mist bauen)?

Byder
23.10.2016, 10:26
Laut dem Test sollte ich Bestatter werden.

Gendrek
23.10.2016, 10:54
Laut meinem Profil soll ich irgendwas mit Autos machen.

Ich habe nichtmals einen Führerschein. Danke Berufe Universum!

Gast-Benutzer
23.10.2016, 11:07
... (Kauffrau für Versicherungen). Mittlerweile bin ich ja Führungskraft, ist doch manchmal ähnlich zu Polizistin :D


Ich habe grade den Wunsch aufzuwachen und festzustellen, dass das zu lesen noch Teil eines Traumes war.

So als Randinformation, wenn ich es richtig im Kopf habe, braucht es mindestens 1000 Wiederholungen dass so etwas wie ein Automatismus überhaupt entsteht aber das bedeutet, wie schon richtig bemerkt, noch lange nicht dass dann überhaupt etwas funktioniert wenn es tatsächlich zu einer bedrohungssitiation kommt. Das ist ein ganz anderes Level.

Das in den Schulen einzuführen Hätte in meinen Augen maximal den Sinn, dass die bullys noch mehr Schwachsinn mit anderen anstellen, die paranoiden Eltern sich bestätigt fühlen und die normalen Eltern in Panik geraten das ihr Kind nun gezwungen wird so etwas zu lernen (ergo die Gesellschaft sehr schlecht ist)

Sportunterricht sollte in meinen Augen Dazu da sein den Kindern einen Ausgleich vom lernen zu geben, Ohne strenge Benotung. Damit jeder sich einbringen kann so gut er kann und seinen Spaß dabei hat. Die Gesellschaft profitiert nicht davon wenn ich die schwächeren bereits in der schule ausgrenze, das sorgt nur für mehr Probleme später (Aber da hat man ja dann Leute wie mich die sich drum kümmern dürfen...)

Auratus
23.10.2016, 11:24
Ohne strenge Benotung. Damit jeder sich einbringen kann so gut er kann und seinen Spaß dabei hat.
Das geht schonmal völlig in die Hose. Sowohl das erste als auch das zweite und ERST RECHT das dritte. In jedem Fach muss der Lehrer eine Note vorlegen, ES SEI DENN es war ein freiwilliger Zusatzkurs. Sport ist aber Pflicht...
Das zweite: Bodenturnen? Vergiss es. Barren? Siehe Bodenturnen. Völkerball? Auch noch gegen die Jungs?! Lass uns beten dass die Lehrerin den Softball findet und keinen frisch gefüllten Volleyball... Jungs werfen ziemlich hart, weichen mit Sprüngen und Rollen den Würfen ihrer Geschlechtsgenossen aus und man kriegt den Eindruck, sie wollen nur die Mädchen beeindrucken (und auch nicht mitspielen lassen).
Also drittes: Siehe zweites.

BDraw
23.10.2016, 12:18
Das zweite: Bodenturnen? Vergiss es. Barren? Siehe Bodenturnen. Völkerball? Auch noch gegen die Jungs?! Lass uns beten dass die Lehrerin den Softball findet und keinen frisch gefüllten Volleyball... Jungs werfen ziemlich hart, weichen mit Sprüngen und Rollen den Würfen ihrer Geschlechtsgenossen aus und man kriegt den Eindruck, sie wollen nur die Mädchen beeindrucken (und auch nicht mitspielen lassen).
Ja. Jungs sind alle von Geburt an Ninjas mit balzgehabe und Mädchen kauern sich prinzipiell nur kichernd und kreischend in die Ecke :A

Was ein Quatsch. Du hast ganz offenbar noch nie ne Gruppe Handballerinnen in deiner Sportklasse gehabt. Dagegen war Fußball bei den Jungs ein Witz.

Sabaku
23.10.2016, 12:22
Wie kommt man eigentlich von "Selbstverteidigung ist ein Sport, den man machen kann" zu "Hausfrauen die Ausländer abstechen, wegen Selbstverteidigung" und zurück zu "Frauen sind schwache, instabile Wesen, P.S. Ballsportarten tun weh"?

Man muss nicht aus allem ein furchtbares Drama machen, meine Güte, führt doch einfach mal ein ganz normales Gespräch ohne immer so schwarzmalerisch gegen zu argumentieren :hehe:

Sperlingsprinz
23.10.2016, 12:59
Hm, also ich erinnere mich ganz gut daran, dass Bewegungen von bestimmten Sportarten (Tanzen, Leistungsschwimmen) irgendwann wie automatisch bei mir abliefen. Auch alles nur im Schulsport erlernt. Es geht ja nicht darum, dass man es in der Schule bis zum schwarzen Gürtel schafft, sondern dass man weiß wie man sich aus dem Griff eines stärkeren befreit, nehme ich an.

Ich hatte etwa in der 7. Klasse einen Selbstverteidigungskurs in der Schule für einen ganzen Tag (nur die Mädchen). war nett gemeint, aber DAS hat tatsächlich nachhaltig nichts gebracht.


Ich habe grade den Wunsch aufzuwachen und festzustellen, dass das zu lesen noch Teil eines Traumes war.
Du wünscht dir also, dass ich in deinen Träumen vorkomme? Danke. ;-)

BDraw
23.10.2016, 13:11
Gerade auch mal den Test gemacht. Meine Top 3 sind:
- Bankkaufmann/-frau
- Investmentfondskaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finanzen
Spannend xD

...aber hey, etwas weiter drunter soll ich Beamter im Wetterdienst werden. Warum nicht xD

Caro
23.10.2016, 13:27
...aber hey, etwas weiter drunter soll ich Beamter im Wetterdienst werden. Warum nicht xD

Heyy, ich auch! Lass uns zusammen Wetterfrösche beobachten und ... ähm ... was man auch immer in dem Beruf so tut o/

Auratus
23.10.2016, 13:34
Du hast ganz offenbar noch nie ne Gruppe Handballerinnen in deiner Sportklasse gehabt. Dagegen war Fußball bei den Jungs ein Witz.
Ich schätze, darum sollte ich froh sein... Aber in der Tat, hatte ich nicht.
Und hey... Du warst nie bei den Klasse gegen Klasse Völkerball-Spielen dabei... :(

@ Sabaku: Was wiederum dazu führt, dass sie Selbstverteidigungskurse brauchen!

KingPaddy
23.10.2016, 13:49
Mein damaliger Schulberufseignungstest sagte ich solle Landschaftsgärtner werden 0.o Architekt stand auch irgendwie zur Auswahl. Generell stand da alles Mögliche nur nicht, dass was ich später gelernt habe :D Das ist halt das Problem wenn du sagst du bist gerne in der Natur, magst das Geräusch von Regen und würdest am liebsten draußen Arbeiten. Wenn das Wetter gut ist, würde ich meine Akten auch lieber daheim bei mir im Garten oder im Park als in einem stickigen Großraumbüro bearbeiten :rolleyes: Heißt ja nicht das ich Bäume fällen oder Hecken trimmen möchte :D


Ich hab mir mal nachdem ich im dritten Semester so fiese Probleme hatte mich davon zu überzeugen, dass ich das richtige Studium gewählt habe, mal einen Test für Studienneigungen gemacht. Mit fast 90% Profilübereinstimmung sollte ich demnach Archivwissenschaften studieren und Archivar werden. Alles andere lag eher so im 70er Bereich. Auch mein Anforderungsprofil schreit eher nach: Bloß keine Menschen :D Lehrer, was ich eigentlich zur Zeit noch studiere war überhaupt nicht der Liste und Germanistik und Politikwissenschaft tauchten reichlich weit unten auf.


EDIT: Mit was habt ihr denn Völkerball gespielt? Wir hatten einen mit leder umspannten Stoffball zum Spielen. Ich bin übrigens lieber ausgewichen, weil ich nicht werfen konnte, zumindest nicht fest genug, als das die Leute das Ding problemlos gefangen hätten :D Im Endeffekt war ich häufig einer der letzten im Feld mit dem Problem, dann zwar noch lange durchzuhalten aber kaum mehr was reißen zu können :D Aber das hat wenigstens noch Spaß gemacht, weil es einfach bloß um ausweichen, werfen und fangen ging. Aber wie gesagt das hatten wir zuletzt in der fünften oder sechsten.

Caro
23.10.2016, 14:03
Wir haben Völkerball mit Fuß- oder Basketbällen gespielt, einmal auch mit Medizinbällen >_> Sächsische Abhärtung und so...

Phno
23.10.2016, 14:08
Ofen- und Luftheizungsbauer/in
Warum nicht. :hehe:

Beim Berufseignungstest in der Schule hatte man eine 33% Chance auf Einzelhandels-, Bank-, Bürokaufmann/frau. Egal wie die Interessen und Noten waren. Sehr aufschlussreich auf jedenfall.

BDraw
23.10.2016, 14:17
Wir haben Völkerball mit Fuß- oder Basketbällen gespielt, einmal auch mit Medizinbällen >_> Sächsische Abhärtung und so...
Wer war bitte euer Sportlehrer? Muten Roshi aus Dragonball? o_O

@Paddy:
Wobei ich auch nicht sagen könnte, wer jetzt der typische Germanist ist. Klar, ne Affinität für Bücher wäre nicht schlecht, aber je nach Zweig ist selbst das eher optional. Ich hab im ganzen Studium nicht ein Buch lesen müssen xD

Byder
23.10.2016, 14:29
Also Völkerball fand ich immer geil. Ich war zwar nur ein mittelmäßiger Werfer, aber ein Gott im Ausweichen.


Mit fast 90% Profilübereinstimmung sollte ich demnach Archivwissenschaften studieren und Archivar werden.
Mir wurde von meinem Englischlehrer damals auch nahegelegt, dass ich mich auf ein Bibliothekswissenschaftsstudium bewerben soll. Vom Profil hatte mir das auch zugesagt, aber ich hatte dann in zwei Foren gelesen, dass es zu viele Leute auf zu wenig vernünftige Plätze gibt. Hab das dann auch nicht weiter verfolgt, da ich zeitgleich ein Studium gefunden hatte, welches mir inhaltlich noch mehr zugesagt hat.

Zur Kampfsportdiskussion: 1 Jahr unregelmäßig Kampfsport ausüben bringt garnichts. Ich weiß nicht, wie das mit Krav Maga aussieht, aber ich hab 7 Jahre lang Karate gemacht und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man die ersten Jahre nur damit beschäftigt ist, die Techniken zu erlernen. Bis man sie wirklich anwenden kann dauert das viele Jahre und erfordert eine Menge Einsatz und Bereitschaft. Nebenbei paar Bewegungensabläufe in der Schule mitgemacht zu haben reicht nicht aus, damit man im Adrenalinrausch diese auch korrekt anwenden kann. Man darf hier wirklich nicht vergessen, wie lähmend und einschränkend erhöhter Stress sein kann.

Es wär auch nicht so, dass irgendein Bully plötzlich die Super Special Finisher Moves erlernt, mit denen er seine Opfer schikanieren kann. Das, was er da lernt, ist mit Sicherheit nicht so effektiv wie seine Masche, die er ohnehin schon abzieht. Ich mit meiner Kampfsporterfahrung wär auch besser dran, wenn ich mich intuitiv in einem Kampf verhalte und mich nicht auf das verlasse, was ich gelernt hab.

Das einzig haaaaaaalbweeeegs sinnvolle wäre Unterricht über Griffe und wie man sich aus diesen befreien kann. Allerdings stellt sich hier auch die Frage, wie sinnvoll das für Frauen tatsächlich ist, die von jemandem festgehalten werden, der ihnen körperlich überlegen ist. Die Griff- und Hebelkurse, die ich mitgemacht hatte, setzten alle voraus, dass man eben nur gegriffen und nicht geschlagen oder desorientiert wird.

Alles in allem denke ich, dass solche Kurse ein nette Idee, aber praktisch nutzlos sind.

Whiz-zarD
23.10.2016, 14:39
Wer war bitte euer Sportlehrer? Muten Roshi aus Dragonball? o_O


https://www.youtube.com/watch?v=kUIudrMl0ic

:D

Gast-Benutzer
23.10.2016, 14:40
Also ich habe damals in dieser "Praktikunswoche" in einer Bibliothek reingeschaut, weil ich halt viel gelesen habe damals und nun auch nicht so viele Menschen um mich gebraucht habe.

Heute bin ich Mediator/Sozialarbeiter und Berater/ Problemlöser / Zuhörer / Psychologe / Blitzableiter und noch vieles andere in Einem. (Einige Wissen ja was ich arbeite). Das wäre sicherlich damals nie in einem Test aufgetaucht xD

Naja bezüglich Sport, auf dem Gymnasium hat das so funktioniert. Niemand war schlechter als eine 3, da Noten ja zwingend vorgesehen sind. Aber in der Oberstufe sind die Leute zum Großteil ja auch schon geistig etwas weiter.

Aber irgendwie klingt das so, als ob ihr nur Völkerball in Sport hattet bei entweder unfähigen Lehrern oder mit nicht passenden Materialien Oo

Noch kurz zu Selbstverteidigung. Zwischen Übung und Realität liegt hier ein deutlicher Unterschied. Eine "Gewaltsituation" ist nicht vergleichbar mit Sporttraining und Turnier, sag ich mal.
Ein viel extremeres Stress Level und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person die so etwas nicht kennt trotz Training handlungsunfahig ist ist relativ hoch.

Bin aktuell in Österreich und da kam gestern tatsächlich Werbung für "online Selbstverteidigung" so a la "Mach dich krass" und diverse Sportkosorten. Das ist dann in meinen Augen tatsächlich reines ausnutzen von Angst in der Bevölkerung.
Den so etwas kann ich nicht alleine trainieren und ich brauche jemanden dabei, der das kontrolliert und Fehler abstellt, beim Sport eigentlich auch aber da ist es nicht Anz so schlimm.

KingPaddy
23.10.2016, 14:51
https://www.youtube.com/watch?v=kUIudrMl0ic

:D


https://www.youtube.com/watch?v=5vW4hh2HZUQ

BIT
23.10.2016, 15:38
Mal was anderes. Kennt zufällig jemand von euch eine Datenbank oder eine andere Möglichkeit zentral an eine Liste von dokumentieren Holocaust-Opfern heranzukommen. Yad Vashem betreibt wohl sowas aber scheinbar nur für jüdische Opfer. Kennt ihr da noch was anderes?

Eine zentrale Anlaufstelle gibt es da noch nicht. Die jüdischen Opfer werden da in der Tat wohl am besten von Yad Vashem aufgearbeitet, bei allem anderen wendest du dich am besten direkt an die jeweiligen Komitees und/ oder Opfervereinigungen, z.B. das internationale Auschwitzkomitee. Die suchen dir im Zweifelsfall dann heraus, was sie an Daten über die jeweiligen Personen haben. Die Datensätze sind da allerdings weit weg vom Status vollständig, da die Aufarbeitung in dem Bereich noch mitten in der Arbeit ist.

KingPaddy
23.10.2016, 15:49
Das Problem ist, dass ich nur einen Namen habe, kein genaues Lager (unklar ist auch, ob es wirklich ein Lager war). Von Opfergruppenseite her wäre es jemand der nervenkrank war.

BIT
23.10.2016, 16:19
Das Problem ist, dass ich nur einen Namen habe, kein genaues Lager (unklar ist auch, ob es wirklich ein Lager war). Von Opfergruppenseite her wäre es jemand der nervenkrank war.

Nervenkranke sind meistens nicht in den Vernichtungslagern umgekommen, sondern in den "Nervenheilanstalten". Das macht die Suche dann doppelt schwer, zumal der Bereich (leider) zu den schwächeren Forschungsteilen gehört und man da gerade erst in den Kinderschuhen steckt, was größere Forschung angeht. Hast du zumindest ein Geburtsdatum, mit dem man arbeiten kann? Ansonsten wird da eine Suche nämlich sehr schwer. Als "Nervenkranker" besteht dann aber zumindest die Möglichkeit, dass das ganze als offizielle Einweisung stattgefunden hat. In dem Fall gibt es relativ häufig noch Aktenverweise bei den örtlichen Kommunen oder Kreisarchiven.

KingPaddy
23.10.2016, 16:41
Geburtsdatum und entsprechende Informationen ließen sich recherchieren. Ich bin mir unschlüssig, die die ich befragt habe, meinten die Person sei abgeholt und ins Gas geschickt worden. Das sind allerdings reichlich alte Leute ohne jedes genaues Hintergrundwissen, entsprechend zweifelhaft. Den Wohnort könnte man freilich rauskriegen, ist die Frage wer denn da dann zuständig gewesen ist.

BIT
23.10.2016, 17:10
Geburtsdatum und entsprechende Informationen ließen sich recherchieren. Ich bin mir unschlüssig, die die ich befragt habe, meinten die Person sei abgeholt und ins Gas geschickt worden.

Gut, ohne die wäre es nämlich verdammt schwer, da weiterzukommen. Bezüglich der Aussagen der Befragten: In Einzelfällen kann es da zu Abholungen in die KZs gekommen sein, die Regel war das allerdings eher nicht. Normalerweise wurden "Nervenkranke" eher in "Tötungsstellen" wie Hadamar (https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsanstalt_Hadamar) gebracht. Da dort auch zum Teil die Opfer vergast wurden, kann die Aussage da also auch in eine solche Richtung gehen und erscheint mir da erst einmal logischer, so lange nicht noch andere Faktoren vorlagen.


Das sind allerdings reichlich alte Leute ohne jedes genaues Hintergrundwissen, entsprechend zweifelhaft. Den Wohnort könnte man freilich rauskriegen, ist die Frage wer denn da dann zuständig gewesen ist.

In der Regel muss man da rauskriegen, welchem Amt die ehemalige Gemeinde/ Stadt angehörte und dann im zweiten Schritt, in welchem Archiv die Akten dann heute liegen. Meist sind das dann zumindest in NRW die Kreisarchive der neuen Kommunen.

noRkia
24.10.2016, 22:25
Ich hab jetzt auch mal den Test gemacht

23732

Ein voller Erfolg :P




Ist interessant, ich komme seit ca. 1,2 Jahren immer mehr auf den Gedanken, dass ich hätte Uhrmacher werden sollen. Und jetzt sagt mir der Test: Uhrmacher, Feinmechatroniker und natürlich Berufshubschrauberführer XD

Auratus
26.10.2016, 22:24
Von den "Horror-Clowns" wurde ja schon genügend berichtet. So hat sich eine 13-jährige ein Pfefferspray geliehen, damit in der Schule "geübt" und damit einen Gasalarm ausgelöst. Weil sie sich auch vor "Horror-Clowns" schützen wollte. (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/heilbronn/nach-gasalarm-an-heilbronner-schule-13-jaehrige-hantierte-mit-pfefferspray/-/id=1562/did=18370344/nid=1562/16rdrnk/index.html)
Und es kommt noch dicker: ein 14-jähriger hat sich mit einem Messer zur Wehr gesetzt. (http://www.tz.de/welt/14-jaehriger-sticht-auf-horror-clown-ein-und-leistet-nothilfe-zr-6899299.html)

Hierzu 2 Fragen.
1. Wie kommen TEENIES unter 16 bzw 18 an Pfefferspray und Messer?
2. Wer findet es bitte lustig, Menschen so sehr zu erschrecken? Und alleine die Nachrichten darüber bringen offensichtlich junge Leute dazu, sich in Sachen "Selbstverteidigung" auszurüsten...

Und es wird ja gemunkelt, an Halloween sollen die ganzen Clowns so richtig zuschlagen. Als wäre das bisher Geschehene nur "Generalprobe"...

Whiz-zarD
27.10.2016, 06:15
Schon mal was vom Internet gehört? ;)
Pfeffersprays kann man auch ansonsten in Drogeriemärkten kaufen. Die sind ja im Handel frei verkäuflich.

Viel interessanter finde ich, dass die meisten Clownsnachrichten nur erlogen sind und die Presse voll darauf reinfällt... Das nennt man wieder Qualitätsjournalismus... Die meisten Nachrichten haben ihren Ursprung auf der Webseite 24aktuelles.com. Das ist eine Webseite, wo man selbst falsche Nachrichten schreiben kann. Das ist auch mal wieder so ein klassischer streisand-effekt. Hätte der Journalismus nicht die Falschmeldungen für eine brandheiße Story empfunden, hätten die wenigen nur davon mitbekommen und es wäre gar nicht so hochgekocht. Diese clownsvideos aus der USA sind ja auch schon ein paar Jahre alt und bis jetzt hatte es niemand gekratzt.

Auratus
27.10.2016, 07:52
Ok bei "Tierabwehr" kenne ich das Mindestalter nicht, aber CS-Gas ist ab 18...

Vielleicht passend, die "ollen Kamellen" kurz vor Halloween wieder auszubuddeln?

BDraw
27.10.2016, 10:25
Unsere Studenten beschweren sich scheinbar, dass alles zu viel ist und zu schnell ist und die Slides nicht vorher online zum Download stehen und es ja unfair ist, dass bei Multiple Choice nicht noch mit dran steht, wie viele Kreuzchen man pro Frage setzen muss.

Alter.

Die sollen dankbar sein, dass überhaupt was hochgeladen wird und es MP ist. Also manchmal... xD

Whiz-zarD
27.10.2016, 13:06
Ich denke mal, das liegt wohl daran, dass inzwischen jeder meint, er müsse studieren aber dabei dann nicht mit dem Studium klarkommt.
Ein Studium ist halt nichts für die Massen aber die Gesellschaft verlangt, dass es für die Massen umstrukturiert wird.

noRkia
27.10.2016, 17:19
Oh das ist ja genau mein Thema :)

Habe ich diesen Bericht hier ausm Forum?

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/helikopter-eltern-nerven-die-studienberater-ihrer-kinder-a-1111314.html

Falls nein, dann kennt ihr jetzt eine Erklärung, für das Verhalten einiger Kommilitonen von BDraw :P

Bei uns im Mathe-Studium lief es so ab:

Erstsemester:

1. Es müssen Analysis 1 und Lineare Algebra 1 beide bestanden werden, sonst muss beides wiederholt werden (das ist mittlerweile abgeschafft).
2. Es müssen jede Woche Übungsaufgaben in ALLEN Vorlesungen (=Veranstaltungen) abgegeben werden. Wer nicht 50% erreicht, bekommt keine Klausurzulassung.
3. Man muss sich zur Klausur bis zur Mitte des Semesters anmelden. Wer sich anmeldet und nicht mitschreibt ist durchgefallen. Das gilt auch, wenn man nicht mitschreibt, weil man keine Zulassung erreicht.

Merke: Im Bachelor gibts insgesamt drei Versuche. Danach: Bye,Bye.

4.Nur wer die Ana besteht, darf die LA eine Woche später mitschreiben. Insgesamt haben so kaum 10% beide bestanden damals. Ich war mit 3,0 in LA ganz vorne dabei :)

Nach Grundstudium kamen die Aufbauvorlesungen. Professor X: Schickte uns knapp eine Woche vor Semesterbeginn eine Email :"Bitte nehmen sie am Samstag um 15-16 Uhr an einem Onlinetest teil.Hier der Link."
Tja Leute. Nur wer den bestand, dürfte dann die Vorlesung besuchen!

Dann im Master gab es Vertiefungsvorlesungen. Hierzu gab es aber keine Übungsstunde mit Aufgaben und Zulassung mehr. Wieso? Uni hat keine Kohle XD
Das löste Prof. Y ganz pragmatisch: Er veranstaltete in seinem Büro alle 1,2 Wochen eine "illegale" Vorlesung/Diskussionsrunde mit den Vorlesungsteilnehmern (wir waren so 10, später 6,7).
Am Ende des Semesters entschied er, wer es wert war geprüft zu werden. LOL!
Es wurden alle, die am Ende noch vorhanden waren, auch geprüft, aber das hatte schon alles seinen Hintergrund....nämlich, dass bei Prof Y. nur Leute die Masterarbeit schreiben dürften, die bei ihm auch die Vertiefung gehört hatten.

Dennoch kann ich nur sagen, dass diese Hardcoremethoden genau richtig waren, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Wenn ich mir teilweise Geschichten aus "praktisch orientierten" Studiengängen von einigen FH's oder TU's anhöre, wo es multiple choice-Klausuren, Probeklausuren und Fragenkataloge gibt und man, wenn man bestanden hat, dennoch wiederholen kann, um die Note zu verbessern, alter Vadder, dann finde ich das unverhältnismäßig. So "gleich" ist unsere Hochschullandschaft nicht, nur weil es überall die selben akademischen Grade gibt.

Gast-Benutzer
27.10.2016, 19:06
Ok bei "Tierabwehr" kenne ich das Mindestalter nicht, aber CS-Gas ist ab 18...

Vielleicht passend, die "ollen Lamellen" kurz vor Halloween wieder auszubuddeln?

Tierabwehr darfst du gesetzlich generell besitzen - ist ohne eine entsprechende Altersbeschränkung.

Reizgas oder CS-Gas (was das gleiche ist, cs ist nur der englische Begriff aufgrund des inhaltsstoffes) ist der Erwerb und Besitz ab 14 Jahren erlaubt, SOFERN es ein entsprechendes Prüfteichen der Bundesprufstelle besitzt.

Was aber ganz oft nicht der Fall ist und was das entsprechende Objekt dann zu einem Verbotenen Gegenstand bzw einer verbotenen Waffe nach dem Waffengesetz Macht (Vergehen'sstraftatbestand).

Thema Hochschule. Man braucht gar nicht so weit oben einzusteigen, es reicht die unterschiedlichen Ansprüche beim Abitur in den Bundesländern zu betrachten.

Das Problem ist, das oftmals erlerntes Fachwissen weniger zählt als ein mittelmäßiger Studiumsabschluss. Hinzu kommt, dass die meisten heutzutage lieber Häuptling als Indianer sein möchten aber weder das wissen, Können und schon gar nicht die Bereitschaft um Zeit zu investieren mit sich bringen.

BDraw
27.10.2016, 19:28
Ach, ich finde es ja völlig okay, nicht zu versuchen, möglichst viele auszusieben. Ziel sollte imho sein, möglichst vielen Leuten möglichst viel beizubringen, und wenn das heißt, dass man im ersten Jahr Grundmodule hat, die einem das nötige Handwerkszeug für spätere Semester vermitteln sollen, kann es auch passieren, dass das sehr viel Stoff ist.

Ich bin auch gar kein Freund von Anwesenheitspflichten oder "Gebt mir jede Woche was ab" - nicht nur, weil mir vor dem Korrekturaufwand* grauen würde, sondern auch, weil eine der Kernkompetenzen die einem die Uni beibringt sein sollte (again, imho) sich selbst einzuschätzen und zu managen. Wöchentliche Leistungsabfragen und damit erzwungenes Üben finde ich für die Schule okay, danach sollte das aber auch gehen, ohne, dass man den Leuten die Pistole auf die Brust setzen muss. Und wenn nicht - naja, dann fallen sie eben durch. Da ist jeder für sich selbst verantwortlich.

Umgekehrt finde ich aber deswegen dieses Gemoser, es sei "zu unfair" auch so schlimm. Sowas wie norkia beschreibt, okay, das ist nicht ohne und da wäre ich als Student auch sehr übellaunig. Aber bei uns gibt es das alles ja nicht. Ich hab echt manchmal den Eindruck, dass viele Leute denken, sie hätten ein Recht auf eine gute Note. <_<
Heck, man soll an der Uni was lernen und dann gemessen daran benotet werden. Wenn wir anfingen, das gelernte zu reduzieren, damit die Note schöner wird, kommt da ja gar nichts mehr bei rum.


*Das ist übrigens zumindest bei uns auch der primäre Grund für die MP-Sachen: Es ist deutlich einfacher zu korrigieren. Gleichzeitig ist es aber nicht unbedingt einfacher für die Studenten, da die Benotung da ziemlich gemein sein und man ganz fix auf 0 Punkte geraten kann. kA wie das mit Mathe ist, aber bei Sprachwissenschaften stelle ich es mir sehr grausam vor, 500 Essays auf dem Tisch zu haben. Andererseits wait, somit wie die Hausarbeiten kommen sind 500 Essays eh Peanuts xP

noRkia
27.10.2016, 19:42
Naja MP in Mathe geht schon du kannst ja zb. Fragen:

Z[X] ist ein:

x Vektorraum

x Modul

x Hauptidealring

x Ideal in Z[x,y]

Da sind auch mehrere Antworten richtig. Aber die Frage hat eine andere Qualität als z.B. zu Fragen:

Wieso ist Z[x] kein Vektorraum? Oder wieso ist es kein Hauptidealring?

Das mit Aussieben ist durchaus sinnvoll, denn wenn es am Anfang zu leicht ist, kann es passieren, dass Leute mehrere Semester oder sogar Jahre studieren und dann später, wenn es nur noch Knüppel aus dem Sack gibt, scheitern und ohne einen Abschluss da stehen. Davor wurden wir auch mehrmals gewarnt.
Die Aufgaben haben, zumindest in Mathe, noch einen viel tieferen Sinn, als einfach nur das Wissen zu prüfen. Es geht darum, dass man übt eine Lösung anständig aufzuschreiben. Das kann man einfach nur mit "Selbstorganisation" nicht so einfach prüfen. Es muss einer drüber schauen.

Caro
27.10.2016, 20:22
Unsere Statistikprüfungen im ersten, zweiten und dritten Semester waren auch zum größten Teil Multiple Choice, und zwar zum einen mit den klassischen Ankreuzfragen, und zum anderen mit Feldern für die endgültige Antwort auf irgendwelche komplizierten Berechnungen. Also im Sinne davon, das auf dem Lösungsblatt nur eine Zahl eingetragen werden durfte (und zwar in ein normiertes Feld) und diese Lösungsbögen dann maschinell ausgewertet wurden - die komplette Rechnung war scheissegal, wichtig war nur, das am Ende die richtige Zahl im Feld stand. Und diese Zahl auch um gotteshimmelswillen keinen Millimeter über das Feld herausragte.

Soviel zum Thema "schauen ob man die Lösungen versteht" :D

Ansonsten waren auch unsere Klausuren in den "Laberfächern" MC, allerdings auch nur in den ersten Semestern, wo wir noch 300 Leute in den jeweiligen studiengängen waren. Ab dem dritten Semester hab es soweit ich mich entsinnen kann gar keine Klausuren mehr, sondern nur noch Essays, mündliche Prüfungen und eben Hausarbeiten. Ich habe dann nur im letzten Semester noch einmal eine Klausur schreiben müssen, die war dann aber tatsächlich eher im "Aufsatz-Stil", also viele kleine Fragen, auf die man zusammenhägend antworten mussten. Das wurde dann aber auch im nächsten Jahr wegrationalisiert, weil die Handschriften der Leute so unmöglich zu entziffern geworden sind (was bei 90 Minuten für mindestens 8 vollgeschriebene Seiten auch IRGENDWO LOGISCH IST)

KingPaddy
28.10.2016, 00:01
Als hingebungsvoller Laberfach-Student kann ich sagen: Bis auf die Grundsätzlichen Sachen in den ersten drei Semester also den Einführungsverantaltungen für die verschiedenen großen Komplexe gibt es fast keine Klausuren. Hausarbeiten sind generell wichtiger, wenn ich auch nicht glaube, dass sie sonderlich relevant sind (also in dem, was sie dann schließlich wissenschaftlich darstellen). Bei den Klausuren geht es hart zu auf Multiple-Choice-E-Klausur allerdings ist das Dozenten- und Themenkomplex abhängig. Politische Ideengeschichte befasst sich im Umfang mit dem umfangreichen Beantworten von Fragen zu historisch-politischen Problemstellungen und der zeitgenössischen theoretischen Antworten. Wobei ich eigentlich eine E-Klausur inzwischen eigentlich für wirklich schriftliche Arbeiten sinnvoller finde, als für Multiple Choice. Da wir nicht mehr in der Schule sind, braucht Handschrift eigentlich nicht mehr geübt werden, da kann man auf ein MEdium zurückgreifen, mit dem man schneller, bequemer und sauberer Schreiben kann. Wahlweise für die, die nicht gut Tasten-Hacken-Können mit der Möglichkeit einfach weiter handschriftlich zu machen.

Was das Aussieben angeht, hat das praktische Gründe. Ich betrachte das Studium eigentlich auch eher als Schule+ als Möglichkeit sich fachlich tiefgehend mit Themen zu beschäftigen, mit denen man sich sonst so nicht beschäftigen kann, selbst wenn es abseitig ist. Inzwischen neigen sowohl der Arbeitsmarkt als auch die Ausrichtung der Universität mehr dahin zu neigen, daraus einen berufsvorbereitenden anstatt einem berufsbildenden Abschluss zu machen. Wie Whiz sagt, wird der der Studienabschluss damit mehr und mehr zu einem 'besseren' Abitur. Entsprechend ist auch das Selbstverständnis in den Kursen häufig ein anderes. Ziel ist dann nicht mehr der wissenserwerb sondern der Abschlusserwerb, wie eben in der Schule. Statt für akademische Professionen also die Wissensgrundlagen zu legen (wie bei Ärzten z.B.) oder Forschungsnachwuchs heranzuziehen, wir der Studienabschluss als bessere Bewerbungsargument angestrebt und das halte ich mitunter in verschiedener Hinsicht fatal. Und das trifft sich eben auch damit, dass immer mehr LEute Abitur machen, eben weil die Entwertung der Abschlüsse damit vorangetrieben wird auf der Anerkennungsebene und damit die Notwendigkeit verbunden wird, das "bessere" Abschlüsse leichter zu erreichen sein müssen, weil deren Besitz zur neuen Notwendigkeit wird. Früher war das Abitur eigentlich nur ein Abschluss der die allgemein Hochschulreife (also Studienbefähigung feststellte) wer zwar gut genug fürs Abi war aber das Studium trotzdem nicht packte, fiel damit auf Niveau eines Facharbeiters zurück, dass auch jeder mit einem normalen Realschulabschluss hatte anstreben können, was eigentlich der Standardabschluss war. Es war ja gar nicht angestrebt, dass soviele leute studieren, denn tatsächliche Akademiker braucht man gar nicht so viele.

Ich glaube das ganze Problem geht auf einen richtigen aber missverständlichen Ansatz zur Lösung eines tatsächlichen Problems zurück. Arbeiterkinder wurden in der Regel seltenst Akademiker, obwohl sie die gleiche grundsätzliche Befähigung dazu hatten und das war bezüglich der gesellschaftlichen Durchlässigkeit eben ein massives Problem. Das wandelte sich dann aber hin zu einem Ansatz des generellen Mehr. Aus alle die Befähigt sind sollen es an die Uni schaffen können wurde ein Alle.

Dazu kam noch das Gespenst des Fachkräftemangels, dass allerdings dadurch nicht gelindert sondern verschärft wurde, weil der eigentlichen gruppe der Facharbeiter, um die es eigentlich geht, die Nachwuchsbasis entzogen wurde, in dem man die Leute lieber in Abitur und Studiengänge steckte. Deshalb finde ich den Ansatz von Bayern eine stärkere "Elitenauslese" zu betreiben im Ansatz nicht verkehrt, allerdings sind die natürlich wieder das beste Beispiel wo man neben den hohen Standards die Bildungsförderung vernachlässigt, wodurch sich das ursprüngliche Problem reproduziert, dass Kinder aus Haushalten, die sich keine Nachhilfe etc. zeitlich oder materiell leisten können, da nicht mithalten können. Das sollte aber nicht durch Absenkung der Standards, wie bspw. in Berlin behoben werden, sondern durch bessere Bildungsförderung. Immo machen beide Extrembeispiele auf ihre eigene Art und Weise fatale Fehler.

noRkia
30.10.2016, 15:40
Klingt komisch, aber wenns "anders" gemeint wäre, würd ich ja in den qfrat posten. Also:

Was esst ihr zu Fischstäbchen?

Gleich ist es mal wieder soweit. Ich esse Fischstäbchen. Das kommt ca. 1 mal im Jahr vor. Ich mag die schon, aber naja die sind halt fett und vermutlich bestehen sie aus Fischmüll. Leider habe ich noch keine gute Beilage gefunden. Kartoffelbrei passt mir irgendwie nicht. Pommes oder sonstiges frittiertes, will ich mir zu dieser Fettbombe nicht auch noch antun. Also ???

~Jack~
30.10.2016, 15:46
Was esst ihr zu Fischstäbchen?
Kartoffelbrei ist das einzige was für mich zu passt :D Manchmal kommt noch Senfsoße drüber, dann passt das aber auch.

Auratus
30.10.2016, 16:37
Kartoffelsalat. Diese Frage wurde hier aber auch schonmal teilweise abgehandelt... (http://www.multimediaxis.de/threads/142288-Zu-der-wichtigsten-Frage-des-Lebens)
Ansonsten: Sei ein Purist und genieße sie nackt.

Gast-Benutzer
30.10.2016, 18:33
Braucht man dazu eine Beilage ? ^^

Remoulade oder Ketchup, das reicht.

KingPaddy
30.10.2016, 20:16
@ Norkia
Mach sie im Backofen, dann behalten sie ihre Festigkeit und werden nicht so fettig, als wenn du sie in der Pfanne brätst-

Ich mag dazu auch am liebsten Kartoffelbrei. Normale Salzkartoffeln gehen auch. Dazu esse ich Kräutersauce. wenn es noch etwas aufwendiger sein soll. TK-Erbesen. Gekocht bis sie bissfest sind.

niR-kun
31.10.2016, 09:58
Warum gibt's die "10 Fragen im [Monat hier einfügen]" nicht mehr?

~Jack~
31.10.2016, 10:03
Weil keiner Lust hatte sich neue Fragen auszudenken?

Whiz-zarD
01.11.2016, 10:27
Es ist wohl soweit: Die Hölle friert zu.

Youtube und Gema einigen sich nach jahrelangem Streit (http://www.golem.de/news/musikstreaming-youtube-und-gema-einigen-sich-nach-jahrelangem-streit-1611-124161.html)

BDraw
01.11.2016, 10:35
Das heißt ich kann mir endlich Videos ansehen, die die Rechteinhaber selbst hochgeladen haben? Woaaah! *slowclap*

Weiß man schon, wann es dann ungefähr so weit sein wird?

Auratus
01.11.2016, 11:28
Laut Radio (SWR1) gerade eben ab heute.
Und WOW: braucht man jetzt wirklich KEINEN Proxy mehr um Youtube Musikvideos anzugucken?!

BDraw
01.11.2016, 11:40
Tatsache, gerade getestet. Ich bin beeindruckt, ich hätte wetten können, das dauert jetzt nochmal ein halbes Jahr.

noRkia
01.11.2016, 21:14
Ok zur Feier des Tages hier ein super Song von den Raveonettes. Gebt dem Song 1 Minute.



https://www.youtube.com/watch?v=U7Pl2nh1i88

BDraw
09.11.2016, 21:45
In Sibirien sind an einem Strand plötzlich riesige Schneebälle aufgetaucht <3 (http://www.mymodernmet.com/profiles/blogs/giant-snowballs-siberia)

noRkia
11.11.2016, 23:09
Sacht mag Leute bin ich beknackt oder ist ein Großteil der Melodie von diesem Song extremst gezockt???


https://www.youtube.com/watch?v=sGePool-Heg

Ich komme leider nicht auf das Original, aber ihr kriegt das sicher hin, zu erraten was ich meine.

Sabaku
11.11.2016, 23:47
Erinnert mich abschnittsweise an das hier (https://www.youtube.com/watch?v=oEe6mlR9xv0).





Hu. Verrückt.

Auratus
16.11.2016, 16:25
Die Banane soll vom Aussterben bedroht sein (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bananen-sind-sie-wirklich-vom-aussterben-bedroht-a-1120371.html)
Alleine schon eine komische Sache, dass über 90% der Bananenstauden, die auch für den Export angebaut wurden, genetisch exakt gleich sind und der Pilz so schön wüten kann...

~Jack~
16.11.2016, 20:37
Well drawn! Yeah ... :o

http://i.imgur.com/SnlfNrd.jpg

https://quickdraw.withgoogle.com/#

BDraw
16.11.2016, 21:02
http://share.cherrytree.at/showfile-26427/bildschirmfoto_2016_11_16_um_220152.png

:DD

KingPaddy
26.11.2016, 00:54
Tubeclash ist zurück:


https://www.youtube.com/watch?v=LBOblT-DqTI

Wird wohl das finale für dieses format. Während die erste Staffel wg. der frischen Prämisse noch ganz cool war, war die zweite Staffel ziemlicher Schlonz, aber diesmal scheint man gelernt zu haben, sich für die drei neuen YouTuber, die man durch die Hunger Games schickt mehr Zeit nehmen zu wollen. Vielleicht kriegen sie so auch mal eine runde Story hin.


Insgesamt finde ich die Serie immer noch eine für sich selbstsprechende Lebendstudie über Fankultur und was passiert, wenn FanFiction anfängt an Drehbüchern mitzuschreiben :confused:

Gast-Benutzer
27.11.2016, 05:16
Bin mir nicht ganz sicher ob das hier war wo man ständig das Jahr zur Hölle gewünscht hat weil wieder jemand gestorben ist.
Naja nun kann man es wieder tun, Ron Glass reiht sich in die Liste ein.

Aber so ist es nun mal, alte Menschen sterben einfach statistisch gesehen häufiger als Junge.

Man merkt wie alt man selber ist wenn immer mehr Leute sterben die man kennt oder deren Namen man schon einmal gehört hat.

noRkia
28.11.2016, 21:01
Hey Leute.

http://www.tagesschau.de/ausland/schuelerfoerderung-101.html

In a Nußshell: Es wird von politischer Seite behauptet, man wolle hochbegabte Schüler besser fördern und ihre Talente erkennen. Kritik der Linken: Das sei eine unsoziale Elitenförderung. Man oh man, was für dumme Dumdödel.

Viddy Classic
29.11.2016, 08:47
Der einzige Thread für die ganz alten User, der heute relevant ist!
http://www.multimediaxis.de/threads/144081-Das-ultimate-QFRAT-CT-Jahr-10-Jahre-später!?p=3329819#post3329819

Gast-Benutzer
29.11.2016, 14:03
Ich dachte da kommt nun etwas mit der Rente. :D

Viddy Classic
29.11.2016, 14:21
Alt. Nicht Uralt!

Trishna
29.11.2016, 15:48
Alt. Nicht Uralt!
Außer Rick, der ist schon ein Dino :D

noRkia
30.11.2016, 23:06
Hey megafett, dass das Label wieder da ist.
Hört euch mal den dritten Track an. Echt geil! Voll der noRkstyle ^ ^

Also wer fundet, diese feinfühlige Musik mit?

https://soundcloud.com/slidebar-kitty-corner/sets/slidebar-various-artists

KingPaddy
01.12.2016, 00:29
https://www.youtube.com/watch?v=PIcoAgJw6_w

~Jack~
01.12.2016, 11:01
Ich habe gerade neue Bettwäsche bekommen wo folgende Warnung draufstand: Um Erstickungsgefahr zu vermeiden sollte die Kunststoffhülle vor Gebrauch entfernt werden.

Äh ... ich hatte auch nicht vor die Packung aufzureißen und mich dann irgendwie zwischen die Decke und das Kopfkissen zu zwängen. Ich bin zwar klein, aber so klein dann doch nicht xD

noRkia
11.12.2016, 14:50
Wer von euch hört eigentlich Italo Disco?

Ich hab mir gestern stundenlang ein paar neue alte Sachen reingezogen :p

Auratus
12.12.2016, 20:06
Wer von euch war das in Schweden?! (https://www.instagram.com/anonymouse_mmx/) Das ist bestimmt einer von hier, sonst würde da nicht "MMX" stehen...

La Cipolla
13.12.2016, 09:30
Wisst ihr, was ziemlich chillig sein kann?

Bücher! (http://www.multimediaxis.de/threads/144103-Let-s-Read-Together%21) :eek:

noRkia
16.12.2016, 00:06
Ist euch schon die extremste Supererfindung aufgefallen? Es gibt diesen Mamorette-Pudding, welcher Mousse au, Chocolat UND Vanillepudding vereint. Mein Gott, ich hab diese Woche drei Stück, also 3x4 also zwölf vertilgt. Und es ist es Donnerstag Nite. Und gestern kam Raus aus den Schulen mit Naddel.

Knuckles
26.12.2016, 00:04
Was zum Teufel ist dieses Jahr nur los? Vor wenigen Tagen wäre Carrie Fisher fast gestorben und nun wird vom Tod von George Michael berichtet. Von den zahlreichen anderen toten Persönlichkeiten dieses Jahr will ich gar nicht erst anfangen...

KingPaddy
26.12.2016, 02:03
Verschwörungstheorie incoming: Das sind Trey Parker und Matt Stone, die damit heimlich "Southpark: Tote Promis II" vorbereiten. Diesmal in Spielfilmlänge.

noRkia
27.12.2016, 14:20
Super Video:


https://www.youtube.com/watch?v=d1UIJbrqpiI

Das Beste daran ist, dass ein Atheist, diese Kids über den Sinn und die tiefe Bedeutung des Weihnachtsfestes aufklärt ^ ^

BDraw
27.12.2016, 18:42
Und Carrie Fisher ist auch tot... Dabei hieß es gestern noch, ihr Zustand sei stabil :( Und 60 ist ja auch heutzutage kein Alter mehr :/

Oh Mann, jetzt auf die letzten Tage kommt echt nochmal einiges zusammen dieses Jahr...

Glannaragh
27.12.2016, 21:15
Und Carrie Fisher ist auch tot... Dabei hieß es gestern noch, ihr Zustand sei stabil :( Und 60 ist ja auch heutzutage kein Alter mehr :/

Oh Mann, jetzt auf die letzten Tage kommt echt nochmal einiges zusammen dieses Jahr...
Ja, hab's eben auch schon in die Taverne geschrieben... verdammt. Ich mochte Carrie Fisher sehr gerne - gerade weil sie so viel mit Sucht und Abstürzen zu kämpfen hatte und sich trotzdem immer wieder gefangen hat. Ganz abseits von Star Wars, das mich als Kind ziemlich geprägt hat, hab ich sie für ihre Stärke sehr bewundert.

PeteS
28.12.2016, 08:31
Ja, das ist schon heftig - was 2016 alles passiert ist. Die ganzen verstorbenen Leute und dann wird noch Trump gewählt und die Briten stimmen für den Brexit.

Muss gestehen die meisten Sänger usw. kannt ich auch gar nicht (bzw. wenn dann maximal nur vom Namen) - ist mir demnach eher egal (merke mir meist von Schauspielern/Sängern keine Namen und/oder die entsprachen nicht meinem Geschmack dass ich nie was von denen hörte). Aber Carrie Fisher ist mir natürlich auch ein Begriff.

Aber bei Politikern: Guido Westerwelle ... dann noch Fidel Castro und Hildegard Hamm-Brücher (okay die sind wenigstens älter geworden, bis auf Westerwelle den es auch früh erwischte leider).


Da ist man gespannt was 2017 so kommt. Ich bin ja immer positiv/optimistisch und erwarte eine "Runderneuerung" und positive Dinge in Sachen US-Politik und mit der EU. Und junge Talente bei den Schauspielern und Sängern gibt es auch immer mal neue. (Da darf man halt nur kein DSDS gucken wo nur die Eintagsfliegen hervorgehen die 1 Jahr populär sind und dann nicht und/oder nur als C-Promimente aktiv. :D)

Jedenfalls hier eine gute Zusammenfassung mit Bildern (da sind noch genug andere Leute und dt. Parteipolitiker die ich nicht kannte, aber auch Schriftsteller, etc. - alles mögliche - dabei) von Leuten die verstarben:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article206883241/Diese-Persoenlichkeiten-sind-2016-gestorben.html

KingPaddy
28.12.2016, 11:20
Ich sag ja. Das ist eine riesige Verschwörung:


https://www.youtube.com/watch?v=DFEJRuVRFoE

BDraw
29.12.2016, 10:30
Und einen Tag später die Mutter... (https://www.theguardian.com/film/2016/dec/28/debbie-reynolds-hospital-carrie-fisher-mother)

Alter, in der Haut der Angehörigen möchte ich auch nicht stecken. Das ist ja furchtbar.

KingPaddy
20.01.2017, 13:33
Es ist soweit Freunde!


Nach etwas mehr drei Jahren Entwicklungszeit ist es endlich soweit, dass wir nun den Relaunch von RPGSquare (http://rpgsquare.de/) bekannt geben können. Viele Hände haben daran mitgewirkt diesen Neustart der Seite möglich zu machen und wir haben die vielen Mitarbeiter, die fleißig an Beratungen und der Portierung mitgewirkt haben, entsprechend auch mit einer Danksagung (http://rpgsquare.de/index.php?id=3319) auf der neuen und frisch aufgesetzten Seite gewürdigt. Da die Seite an sich aber angesprochen ist, will ich hier Whiz-zarD noch einmal hervorheben, der die technische Umsetzung für uns möglich gemacht hat.
Anlässlich des Relaunches, der jetzt auch schon die letzten Monate hier durch den Raum schwebte, stellen sich bei dem ein oder anderen sicher gewisse Fragen. Ich will versuchen an dieser Stelle (http://www.multimediaxis.de/threads/144192-RPG%C2%B2square-Relaunch-Jetzt-aber-endlich%21) einigen davon vorzugreifen.

The Fool
31.01.2017, 12:16
YouTube hasst Freude und hat mir meinen Tag - nay, mein Leben - zerstört :(


https://www.youtube.com/watch?v=bzJDimvPW1Y

Gendrek
01.02.2017, 11:35
Die Rechteinhaber von Take On Me haben Kulturgut zerstört.

#GIMME BACK MY SOUND OR RIOT

KingPaddy
18.02.2017, 16:49
Wir wollten heute 18:00 (angesetzt sind bis zu drei Stunden) die Text-Talkrunde machen. Uns ist kurzfristig einer der Teilnehmer ganz plötzlich abgesprungen. Hätte jemand Lust ebenso kurzfristig einzuspringen? Das Thema wie gesagt: Horrorspiele unund Resident Evil. Dann schriebt mir doch bitte eine PN.

noRkia
19.02.2017, 22:05
Ich fände einen Podcast gar nicht so schlecht. Dann könnt ich nämlich endlich Kommentare ablassen ohne Bannungsangst (ich hätte ja nix schlimmes geschrieben :D).

Nicht aufregen. Hier zum Runtercummen.


https://www.youtube.com/watch?v=dGQCc9ReCjo

Echtn super Track, mega smuhß.

Whiz-zarD
04.03.2017, 07:56
Offenbar ist der gesamte Electroswing-Hype an mir vorbeigegangen, obwohl da echt ein paar coole Lieder bei waren.


https://www.youtube.com/watch?v=fBGSJ3sbivI

(Außerirdische schmeißen Amiga-Bälle auf die Erde :D)

Byder
04.03.2017, 15:41
Ja, das klingt echt gut. :A

WeTa
04.03.2017, 15:59
Oh, ja, das habe ich auch komplett verpasst. Und super Musikvideo! :D

noRkia
04.03.2017, 20:38
Das findet ihr gut 0_o ??

The Fool
05.03.2017, 11:08
Das findet ihr gut 0_o ??

Das. Hört euch noch ein einziges anderes Lied aus dem Genre an und es wird anfangen euch auf die Nerven gehen. Wahrscheinlich. Million von Menschen können scheinbar doch Unterschiede feststellen. Oder es ist ihnen einfach egal. Ich würde mir auf jeden Fall am liebsten jedes mal die Ohren abreißen, wenn ich irgendwo ein Parov Stelar Lied hören muss X\

Gendrek
05.03.2017, 11:22
Das findet ihr gut 0_o ??


Das. Hört euch noch ein einziges anderes Lied aus dem Genre an und es wird anfangen euch auf die Nerven gehen. Wahrscheinlich. Million von Menschen können scheinbar doch Unterschiede feststellen. Oder es ist ihnen einfach egal. Ich würde mir auf jeden Fall am liebsten jedes mal die Ohren abreißen, wenn ich irgendwo ein Parov Stelar Lied hören muss X\

Andere Menschen, andere Geschmäcker?

Ich höre seit Wochen zum Beispiel nichts anderes als das hier:


https://www.youtube.com/watch?v=SQyQMI6Tjns

Super geil, dass davon mittlerweile dieser 24/7 Stream existiert :A.

The Fool
05.03.2017, 12:10
Andere Menschen, andere Geschmäcker?

Verstehe ich nicht, wieso hat nicht jeder Mensch meinen Geschmack? :(

Lustigerweise höre ich den Chillhop Stream auch immer wieder in letzter Zeit oder eben andere Instrumental Hip Hop Playlisten. Die hier hats mir zB auch ziemlich angetan:

https://www.youtube.com/watch?v=v5ai8iNSK9Q

Edit: Wobei ich eher ChilledCow höre ;)

https://www.youtube.com/watch?v=GJ4KPrrbOU4

Icetongue
07.03.2017, 20:22
https://www.youtube.com/watch?v=xaRNvJLKP1E

Narcissu
28.03.2017, 21:29
Ich bekomme hin und wieder mal Spam-Angebote an meine "geschäftliche" E-Mail-Adresse. In der letzten wollte man mir scheinbar pigeon spikes (https://en.wikipedia.org/wiki/Bird_control_spike) andrehen.


Re:Pigeon Spike
Dear Sir,

How are you?

This is Mr.Li Wei, Director of Shijiazhuang Satisfy Trading here, exporting Bird Spike(example for Pigeon, Sparrow, Starling, Seagull etc.) with good quantity, low price, fast delivery and best service..

Pls contact me for the details.

Regards
Li Wei
Director

Das fand ich so lustig, dass ich einfach mal geantwortet habe:


Dear Sir,

I'm okay, but the birds are really annoying.

I would like to test the bird spikes before I decide to buy them. Could you please send one bird of each kind together with the corresponding bird spike to the address I left you in my previous mail?

Regards,
Ruben

Darauf kam dann tatsächlich


Dear Ruben,

Much thanks for your kind email.

For your kind information, enclosed you will find our quotation sheet, should any of them be interested to you, please kindly let me know the Art No., then I can prepare the samples to you.

Looking forward to hear from you soon.

Thanks and best regards


Die wollen mir nun scheinbar tatsächlich kostenlose Proben von bird spikes geben. xD Da hab ich allerdings noch nicht drauf geantwortet. :D

BDraw
28.03.2017, 22:12
Der eigentlich interessante Punkt ist doch viel eher, ob die dir tatsächlich die passenden Vögel mitliefern :hehe:

Narcissu
28.03.2017, 23:39
Ich hab das Gefühl, den Teil hat er nicht so ganz verstanden. Oder bewusst überlesen. :D

Auratus
29.03.2017, 05:39
Gibts die Stacheln dann auf Helm damit keines der Viecher sich auf dir nieder lässt oder sind die zur Montage auf Gebäuden, etc? :hehe:

noRkia
02.04.2017, 10:29
Höhöhö Leute. Ich bin hier fast lachend vom Stuhl gefallen.

Lest euch mal diesen Artikel über die Frosta Aktie von dem Börsianer Michael Vaupel durch

http://dieboersenblogger.de/91459/2017/03/1-076-gewinn-verpasst-und-trotzdem-heiter/

Die Formulierungen, ich kann nicht mehr


„Auch die eingesetzten Zutaten und Rohwaren dürfen keine Zusatzstoffe mehr enthalten.“ Dies wird bei Frosta „Reinheitsgebot“ genannt (und ist mir bereits wegen der Assoziation zum Bier sympathisch)


Die Verbraucher(innen) schauten wohl in erster Linie auf den Preis. Was, Frosta-Produkte kosten mehr? Dann kaufen wir die nicht mehr!


Auch Sonnenblumenöl, das ausschließlich mit mechanischen Mitteln gepresst und nicht chemisch extrahiert wurde – „wat soll dä Quatsch, das kostet ja 10 Cent mehr“… Aber Geld für Bücher von Dieter Bohlen hatten sie.

Genau man :D

Whiz-zarD
02.04.2017, 10:49
Ich kaufe keine Frosta-Produkte, weil sie einfach nicht schmecken. Da können sie noch so viele Reinheitsgebote machen. Die Pampe ist sehr matschig und vom Geschmack auch sehr fad.
Ich finde, die Bezeichnung der Produkte sind auch mehr Verarschung. Wenn ein Produkt "Hähnchen Curry" heißt, erwarte ich auch, dass da Fleisch drinnen ist, aber offenbar fährt Frosta bei der Dosierung der Fleischmenge den selben Kurs, wie Dr. Cox mit Ibuprofen (https://www.youtube.com/watch?v=UlzEJ-GdQfY).

KingPaddy
04.04.2017, 10:44
Jedes Mal, wenn ich tatsächlich ein richtiges Fertiggericht gekauft habe, war ich danach enttäuscht vom Geschmack, von der Menge oder dem Preis im Zusammenhang mit beidem und seitdem ignoriere ich diesen Mist geflissentlich.

Ligiiihh
06.04.2017, 21:22
Die einzigen Fertiggerichte, die ich nur noch esse, sind Instantnudeln und diese Röstzwiebel-Kartoffelbrei-5-Minuten-Terrine. Aber auch sehr sehr selten nur noch. Alles andere schmeckt mir kaum noch, Das einzige, was bei uns zuhause mal mehr oder weniger verwendet wird, sind ein paar Saucenmischungen, japanisches Curry-Roux oder diese Veggie-Schnitzel von Valess, die überraschend gut schmecken.

noRkia
18.04.2017, 22:55
Habt ihr Angst vor Nordkorea??
Kim hat in den USA studiert und weis garantiert, dass ein solcher Angriff das Ende seines Landes wär. Bill hat hier ein Worte zu zusagen.


https://www.youtube.com/watch?v=jE50PL_zy0k

This country is free!!!

Besonders zu empfehlen ist die Passage, über die Opfer in Hawaii.

The Fool
22.04.2017, 17:59
Ich hab das zwar eigentlich gerade schon im Technik Forum gepostet, aber möglicherweise schauen die meisten von euch ja da genau so oft rein wie ich und würden den Post daher übersehen, daher mache ich hier einfach mal frech copy + paste :D

Transkriptionssoftware
Wie der Titel schon sagt, bin ich einerseits auf der Suche nach kostenloser Transkriptionssoftware für Mac OS X. Ich hab hier nur Easy Transcript gefunden, so ganz funktioniert das aber leider nicht, wie ichs mir vorstelle.
Falls es hier nichts gibt, würde mir schon die Funktion helfen, eine Audiodatei für 2-3 Sekunden abzuspielen und die Aufnahme darauf automatisch für 2-3 Sekunden pausieren zu können. Kennt jemand ein Programm, mit welchem man das einfach machen kann? Das sollte doch eigentlich hoffentlich nicht zu kompliziert sein oder? ^^

noRkia
03.05.2017, 19:21
Meine nicht mit MIR verheiratete Kollegin hat den Gedanken geäußert, dass wir doch eigentlich einen youtube-Kanal zusammen machen könnten.

Icetongue
03.05.2017, 19:51
Meine nicht mit MIR verheiratete Kollegin hat den Gedanken geäußert, dass wir doch eigentlich einen youtube-Kanal zusammen machen könnten.

Cool, über welche Art von Content habt ihr gedacht?

Aber was hat ihr Familienstand damit zu tun?

Gendrek
03.05.2017, 19:52
Was?! Wirklich?! Die will was mit dir machen? Und ist nichtmals mit dir verheiratet? Krass.
Dabei können Mann und Frau doch nur etwas zusammen machen wenn sie verheiratet sind oder miteinander bumsen.

Was ist daran das merkwürdige?

noRkia
03.05.2017, 20:49
Vielleicht bin ich auch nur etwas konservativ.

Daen vom Clan
03.05.2017, 20:59
Vielleicht bin ich auch nur etwas konservativ.

Das kann ich gut verstehen.
In Bayern spielen beispielsweise Fussballer nur dann einen Doppelpass zusammen, wenn sie verheiratet sind.
Von daher macht dein Einwand absolut Sinn!

Icetongue
03.05.2017, 21:02
Ich mein, es geht um einen Youtube-Kanal. Im Zweifelsfall wird sie wohl ihrem Mann gesagt haben, dass sie einen Youtube-Kanal mit ihrem Arbeitskollegen gründen möchte.

Oder wie oder was?

KingPaddy
03.05.2017, 21:19
Ein gemeinsamer Kanal, das ist dann schon fast wie ein gemeinsames Kind haben, also keine Sorge norkia. Ihr Heiratsantrag kommt dann auch bald.