PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightning Returns: Final Fantasy XIII [PS3, Xbox360]



Seiten : [1] 2 3 4

Gogeta-X
22.08.2012, 12:43
http://www.finalfantasy13game.com/astormgathers/DE/

War ja zu erwarten... vielleicht erscheint ja bei der 3. inkarnation von FFXIII endlich das Beste Offline Produkt (FF mäßig)? ;oP

Akito
22.08.2012, 13:10
Das ist nicht Versus:D

Diomedes
22.08.2012, 13:30
Wie hieß es im Programm für die Jubiläumsfeier? "Final Fantasy XIII Lightning Saga: New Development Presentation"

Es war zu erwarten. Es ist keine Überraschung. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Und doch... ... ... ... ... ... ... ...

GAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!!!!

Gogeta-X
22.08.2012, 14:13
Ich wäre zwar überglücklich wenn mit einem dritten Produkt im FFXIII Universum, endlich DAS Spiel rauskommen würde, was sich viele mit XIII oder gar XIII-2 erhofft haben. Andererseits wäre das sehr traurig, dass Kitase und Co. dafür 3 Anläufe brauchen und sich mit FFXIII und XIII-2 wohl eine goldene Nase verdient haben.

Im Pressetext steht ja auch, dass sich FFXIII wohl alleine 9,6 Mio mal verkauft hat! O_O

Rush
22.08.2012, 14:47
Im Pressetext steht ja auch, dass sich FFXIII wohl alleine 9,6 Mio mal verkauft hat! O_O

Ich glaub das hast du nur falsch verstanden ^^


Die „Lightning-Saga“, die mit der Veröffentlichung von FINAL FANTASY XIII begann, wurde weltweit insgesamt
9,6 Millionen Mal verkauft.

Ehrlich gesagt, gegen ein neues Spiel im FF XIII Universum hab ich nix(FFXIII-2 hab ich noch nicht gespielt), aber diese dämliche Versteifung von SE auf Lightning will mir einfach nicht in den Kopf gehen. Kommt rüber als wären sie da jetzt so mächtig stolz auf diesen einen Charakter, als wäre das was noch nie dagewesenes...ich meine ok, das Design ist ganz nett, aber vom Charakter her war sie so mit das langweiligste an FFXIII :\

Sylverthas
22.08.2012, 16:02
Kommt rüber als wären sie da jetzt so mächtig stolz auf diesen einen Charakter, als wäre das was noch nie dagewesenes
Naja... was die XIII-Reihe betrifft *g*

Naja, ich finds sehr lustig, dass sie mit XIII-2 ein Spiel nahezu ohne Lightning gebaut haben, und jetzt anscheinend wieder durch etwas mit Lightning ködern wollen. Mal sehen, ob sie in dem Teil dann wenigstens mehr als 30 Minuten Screentime hat ^_O



...ich meine ok, das Design ist ganz nett, aber vom Charakter her war sie so mit das langweiligste an FFXIII :\
Hmmm... bei der Konkurenz, dies sonst in XIII gab? Na, ich weiß ja nicht ^_^

Gogeta-X
22.08.2012, 16:32
@Rush In der Tat habe ich da etwas schnell gelesen. Dennoch sehr beachtlich!

@Sylverthas Sehe ich"leider" auch so. Imho ist Lightning da schon die Beste, obwohl ich Fang mehr mochte als Lightning aber naja ^^

thickstone
22.08.2012, 19:27
Im Pressetext steht ja auch, dass sich FFXIII wohl alleine 9,6 Mio mal verkauft hat! O_O

Nicht ganz: Da steht ,,Lightning Saga'', wozu auch 13-2 gehört. Von daher rechnen sie da wohl XIII und XIII-2 zusammen...insgesamt wohl ordentliche Zahlen, da XIII-2 wohl 10 Euro in der Produktion gekostet hat.

Nja, war zu erwarten und ich finde es ok. Ok, solange da nix anderes drunter leidet. Ich mag die XIII Spiele, aber für Leute, die die alle scheiße finden, isses nun wirklich kein Grund zur Freude.

EDIT:

,,New direction'' - vielleicht ein Action-RPG? Square Enix hatte ja mal vor Ewigkeiten so etwas angedeutet. Can't wait xD

Sylverthas
22.08.2012, 20:07
,,New direction'' - vielleicht ein Action-RPG? Square Enix hatte ja mal vor Ewigkeiten so etwas angedeutet. Can't wait xD
Oh ja, SE ist immer so unheimlich erfolgreich, wenn sie Spinoffs von FF Spielen in andere Genres bringen. Ich will mal wieder nen RPG-Shooter haben ^_^

Die Story der XIII Sage kann man ja eh nicht mehr versauen, als sies ohnehin schon ist, von daher kann sich Toriyama ja da alle künstlerischen Freiheiten lassen (was er ja ohnehin schon seit jeher getan hat ^_O). Man, das wird großartig *g*

Diesmal sollte ich mir aber wirklich überlegen, ob ich das beim Release kaufe oder lieber n paar Wochen warte. XIII-2 ist ja so schnell vom Preis her abgeschissen, dass man sich echt geärgert hat.

thickstone
22.08.2012, 20:19
Diesmal sollte ich mir aber wirklich überlegen, ob ich das beim Release kaufe oder lieber n paar Wochen warte. XIII-2 ist ja so schnell vom Preis her abgeschissen, dass man sich echt geärgert hat.

Deswegen hat man sich auch die Crystal Edition gekauft ;P

lol, grad mal geguckt, 7 Pfund auf Shopto xD Krasser Preisverfall. Die können mit unverkauften XIII-2 Exemplaren bestimmt Hochhäuser türmen.

Reding
22.08.2012, 20:46
Nachdem ich dies im FFXIII-2 Thread gepostet habe und thickstone mich darauf aufmerksam machte, dass dieses Thema schon im FF Versus XIII Thread angeschnitten wurde, mache ich einfach mal einen Thread auf. Sollte kein Bedarf darinn bestehen, auch gut.


DAS FINAL FANTASY XIII-TEAM KÜNDIGT AN, DASS DIE SAGA DES HAUPTCHARAKTERS LIGHTNING EINE NEUE RICHTUNG EINSCHLAGEN WIRD

Die „Lightning-Saga“, die mit der Veröffentlichung von FINAL FANTASY XIII begann, wurde weltweit insgesamt
9,6 Millionen Mal verkauft. Im Mai 2012 wurde FINAL FANTASY XIII-2 dann mit dem zusätzlichen Inhalt
„Lightning: Requiem der Göttin“ abgeschlossen.

Wichtige Mitglieder des Entwicklungsteams von FINAL FANTASY XIII wie der Producer, der Director und der
Art Director treffen derzeit die letzten Vorbereitungen, um neue Entwicklungen in Lightnings Geschichte vorzustellen. Diese Präsentation wird am 1. September 2012 in Tokio bei einer Veranstaltung gegeben, die das 25. Jubiläum von FINAL FANTASY feiert.


Quelle: Ein Sturm zieht auf (http://www.finalfantasy13game.com/astormgathers/DE/)

discuss!

Ich selber kann eig. noch nicht viel dazu sagen, weil FFXIII-2 in meinem Regal immer noch vor sich hingammelt.
Ich habe zwar die Zeit zum zocken, aber die Lust fehlt. Ich weiß auch nicht warum, aber anders als im Vorgänger verspüre ich keine Interesse an diesem Spiel.
Final Fantasy XIII konnte ich kaum aus der Hand legen. Final Fantasy XIII-2 kann ich nicht einmal in die Hand nehmen.

Deshalb weiß ich nicht ob es sinnvoll ist Lightnings Geschichte weiter zu führen oder nicht.
Einerseits wäre es ja toll, solange es sich nicht auf DLCs beschränkt. Andererseits*ins Regal zu FFXIII-2 schau* meh!

Gogeta-X
23.08.2012, 07:34
Eventuell kann ein Mod die Beiträge ja mal zusammenpacken?
Ehrlich gesagt habe ich zu shcnell gelesen und nur versehentlich im Versus Tread gepostet xD

Lucleonhart
24.08.2012, 07:11
Ich konnte persönlich absolut nichts an XIII finden. XIII-2 war besser aber wie schon Reding sagte fehlt einfach die Lust an dem Teil...
Ich war wirklich guter Hoffnung das irgendwann wieder etwas "neues" kommt, aber solange SquareEnix da noch easy Geld rausschlagen kann kann man diese Hoffnung wohl begraben.

Fazit: Oh noez!

Winyett Grayanus
24.08.2012, 21:42
Die Story der XIII Sage kann man ja eh nicht mehr versauen, als sies ohnehin schon ist, von daher kann sich Toriyama ja da alle künstlerischen Freiheiten lassen (was er ja ohnehin schon seit jeher getan hat ^_O). Man, das wird großartig *g*


Man könnte Toriyama auch auf den Mond schießen, denn davon hätten alle etwas.:bogart:

Ich bin jetzt nicht so furchtbar gespannt darauf, was sich hinter der Meldung verbirgt, aber ich habe auch schon vor Jahren aufgehört, auf jedes neue SE-Spiel gespannt zu sein. Final Fantasy XIII-2 fand ich im Vergleich zu XIII sogar gut, aber ich kann mir trotzdem einige Entwickler vorstellen, deren Spiele für mich mittlerweile die von SE locker übertroffen haben. Lightning fand ich außerdem auch wirklich langweilig - was uninteressante Charaktere angeht, wird sie wohl nur noch von Snow übertroffen.

Vor allem die Ableger nerven mich ja - man sehe ich zum Beispiel an, was das aus der Kingdom-Hearts-Reihe gemacht hat...

Enkidu
26.08.2012, 11:19
Ich bin mir nach wie vor nicht so sicher, ob es ein XIII-3 wird bzw. wenn es so heißen sollte, dass sich dahinter eine traditionelle weitere Fortsetzung verbirgt. New Developments, hm? Ich halte die Vermutung von thickstone, dass es ein Action-RPG mit Lightning sein könnte, für gar nicht mal so abwegig.

Ansonsten, naja. Besonders doll freuen würde ich mich nicht auf ein XIII-3. Warum wird auch ausgerechnet das Projekt immer weiter fortgesetzt, was sie so imho einmalig in der Serie in den Sand gesetzt haben? In mehrfacher Hinsicht. Auch wenn das Gameplay die Kurve gekriegt hat, für die Story ist nach XIII-2 der Zug abgefahren. Die ist kaputt. Einem dritten Spiel würde ich schon noch eine Chance geben, wenn anderweitig was geboten wird, aber viel besser fände ich es, wenn sie sich um ganz andere Dinge kümmern würden.
Wo sich XIII-2 doch so vergleichsweise schwach verkauft hat (für Final Fantasy Verhältnisse meine ich). Die müssen mit dem DLC ja noch mächtig viel Kohle gemacht haben, dass das nun nachträglich als großer Erfolg gewertet wird...

Ich fand Lightning okay, aber jetzt auch nicht so grandios, dass man ihr ganze eigenständige Ableger widmen müsste. Da gäbe es ganz andere Charaktere, die so ein Treatment verdient hätten ("Kochen mit Quina Quen" :A). Mich stört es auch ein wenig, dass sie die XIIIer Spiele jetzt als "Lightning Saga" bezeichnen - wo sie doch in der Fortsetzung kaum auftauchte und in XIII selbst auch nur eine von mehreren war. Und überhaupt, was soll das nun wieder sein? Zuletzt waren wir noch bei Fabula Nova Crystallis, ist das jetzt eine weitere untergeordnete Reihe innerhalb davon? Da bekommt man ja Kopfschmerzen.

Naja, ich finds sehr lustig, dass sie mit XIII-2 ein Spiel nahezu ohne Lightning gebaut haben, und jetzt anscheinend wieder durch etwas mit Lightning ködern wollen. Mal sehen, ob sie in dem Teil dann wenigstens mehr als 30 Minuten Screentime hat ^_O
Ja, zumal sie Lightning ja schon zum Aushängeschild von XIII-2 gemacht haben, obwohl die darin gefühlte zwanzig Sekunden vorkommt.

Eventuell kann ein Mod die Beiträge ja mal zusammenpacken?
Ehrlich gesagt habe ich zu shcnell gelesen und nur versehentlich im Versus Tread gepostet xD
Euer Wunsch ist mir Befehl ^^ Kann es sein, dass dir sowas öfter passiert :D ?

Man könnte Toriyama auch auf den Mond schießen, denn davon hätten alle etwas.
Bin dafür. Lass uns eine Kickstarter-Petition dafür aufmachen!

Narcissu
26.08.2012, 13:40
Bin dafür. Lass uns eine Kickstarter-Petition dafür aufmachen!

Und Wada gleich mit. Wir können ihm dann ja noch Call of Duty mitgeben, damit er unterwegs noch ein paar westliche Inspirationen für japanische Rollenspiele sammeln kann. :)

Gogeta-X
26.08.2012, 18:20
Euer Wunsch ist mir Befehl ^^ Kann es sein, dass dir sowas öfter passiert :D ?

In letzter Zeit öfter, als mir lieb ist. ^^
Danke ^^

Master
26.08.2012, 21:30
Das ganze Konzept der Teaserseite erinnert mich irgendwie an die alte Teaserseite von Metal Gear Solid: Rising. Und dann ist da noch dieser Satz hier:


DAS FINAL FANTASY XIII-TEAM KÜNDIGT AN, DASS DIE SAGA DES HAUPTCHARAKTERS LIGHTNING EINE NEUE RICHTUNG EINSCHLAGEN WIRD

Eine neue Richtung... Ein Sturm zieht auf... Da werfe ich doch mal spontan den Begriff Lightning Bolt Action in den Raum. ;)

Reding
26.08.2012, 22:03
Und am ende wird es doch ein Film oder ein Anime xD
Wobei ich das gar nicht all zu schlecht finden würde. Besser als noch ein weiteres Game.

Sylverthas
26.08.2012, 22:05
Und am ende wird es doch ein Film oder ein Anime xD
Wobei ich das gar nicht all zu schlecht finden würde. Besser als noch ein weiteres Game.
Oh, hoffentlich sowas wie Advent Children. Sowas LOLiges hab ich echt lang nicht mehr gesehen mit so vielen erinnerungswürdigen und absolut episch-zurückgebliebenen Szenen. Würde perfekt zu XIII passen und könnte das erste Produkt der Spinoff-Reihe werden, das mir so RICHTIG gefällt *g*

Tyr
26.08.2012, 22:39
Advent Children war extrem geil :A
Sowas kann gerne wieder kommen!

Loki
26.08.2012, 22:48
Advent Children war extrem geil :A
Sowas kann gerne wieder kommen!

Optisch ja! Definitiv. Coole Kämpfe und so, geile Mukke - alles so Sachen, die das Fanherz höher schlagen lassen.

Inhaltlich allerdings ... meh.

Sylverthas
26.08.2012, 22:54
Optisch ja! Definitiv. Coole Kämpfe und so, geile Mukke - alles so Sachen, die das Fanherz höher schlagen lassen.

Inhaltlich allerdings ... meh.
Aber er Inhalt war doch gerade das lustige ^_^

Naja, und die richtig schön behinderten Kämpfe natürlich auch, klar *g*

Tyr
26.08.2012, 23:01
Ich fand gerade inhaltlich hat es perfekt auf die weiteren FF7-Compilation-Spiele eingestimmt. ^.^

Loki
26.08.2012, 23:01
Von der ganzen Compilation zählt Advent Children aber tatsächlich zu den besseren Ablegern. Macht zumindest nicht viel am Orignalspiel kaputt. Die Story ist ziemlich harmlos - irgendne Krankheit ist ausgebrochen, Cloud hat Schuldgefühle wg. Aeris und so 3 Clowns wollen Sephiroth sein. Hat mich alles ziemlich kalt gelassen, aber auch nicht irgendwie auf die Palme gebracht. Dagegen, Dirge of Cerberus und vor allem Crisis Core fand ich storytechnisch richtig mies ...

Enkidu
26.08.2012, 23:03
Und am ende wird es doch ein Film oder ein Anime xD
Wobei ich das gar nicht all zu schlecht finden würde. Besser als noch ein weiteres Game.
Oder halt eben so. Das könnte natürlich auch sein. Fänd ich ebenfalls besser als XIII-3.


Advent Children mochte ich trotzdem nicht sonderlich. Sah teilweise sehr gut aus, ja, und hatte ein paar schöne Nostalgie-Momente, aber diese Handlung und der ganze Rest... au Mann. Ich hab ja sowieso eine Abneigung gegen die sogenannte "Compilation of FFVII".

Sylverthas
26.08.2012, 23:18
Ich hab ja sowieso eine Abneigung gegen die sogenannte "Compilation of FFVII".
Was sicherlich nicht daran liegt, dass dabei nur Schrott rauskam, der ein wenig die Fanboys melken sollte *g*


Ich fand gerade inhaltlich hat es perfekt auf die weiteren FF7-Compilation-Spiele eingestimmt. ^.^
Oh yeah! :D


Dagegen, Dirge of Cerberus und vor allem Crisis Core fand ich storytechnisch richtig mies ...
DoC war doch storytechnisch total lustig. Wie war das noch?

Hojo hat im Stromnetz überlebt und übernimmt jetzt die Kontrolle über irgendwelche Leute? GENIAL! Wieso ist darauf niemand vorher gekommen ^_O


CC war hingegen nur noch so *richtig* schlecht. Also, in so ziemlich jedem Aspekt außer der Grafik. Einfach nur unglaublich, dass das Game überall so hohe Wertungen absahnen konnte.

thickstone
27.08.2012, 17:24
Eine neue Richtung... Ein Sturm zieht auf... Da werfe ich doch mal spontan den Begriff Lightning Bolt Action in den Raum. ;)

Hahahaha I lol'd xD Statt Tri-Ace finden wir bei dem neuen Ding dann Platinum Games in den Credits.

Also die Hinweise sind doch eigtl. einigermaßen eindeutig:

- Dieser ,,New Intro'' Schriftzug (iwie sowas war das) im Lightning DLC bei XIII-2
- Generell die Fokussierung auf Lightning
- Leicht abgeändertes Kampfsystem im DLC, das vllt. die neue Richtung aufzeigt (aber dann bitte echt nur actionbasiert ^^)
- Aussagen, dass Final Fantasy Spiele auch mal ein Action-KS haben könnte. Da bei der Entwicklung von XIII-2 sicherlich schon XIII-3 (oder was auch immer das wird) in deren Köpfen spuckte, werte ich das mal als Indiz.

Joa, wäre dafür. Ein XIII-3 mit dem gleichen Kampfsystem wie davor wäre zwar in Ordnung, aber SO geil finde ich es auch nicht, dass es mich 3 Spiele lang beschäftigen würde.

Ein Film wäre blöd. Ich will die Bitch spielen.

Narcissu
27.08.2012, 17:44
Wo wir schon von Action-Kampfsystem sprechen:

Es mag ein Gerücht sein, aber vor ein paar Jahren wurde mal von einem Titel namens Final Fantasy Versus XIII berichtet, der auch eines haben sollte.

Sylverthas
27.08.2012, 18:05
Ein Film wäre blöd. Ich will die Bitch spielen.
Aber wenn es doch ein so grandioser Film wie AC wird? :(


Es mag ein Gerücht sein, aber vor ein paar Jahren wurde mal von einem Titel namens Final Fantasy Versus XIII berichtet, der auch eines haben sollte.
LÜGEN!

Aber ja, ich würde gut lachen, wenn sie jetzt ein Game mit nem Action KS rausbringen und so tun, als wär das THE SHIT, obwohl Versus ja eigentlich genau das machen sollte ^_O

Oder sie haben Versus wirklich in Lightnings Game umgewandelt ^_^

Reding
27.08.2012, 18:59
Es mag ein Gerücht sein, aber vor ein paar Jahren wurde mal von einem Titel namens Final Fantasy Versus XIII berichtet, der auch eines haben sollte.

Gibt es das Projekt immenroch? :p

Enkidu
28.08.2012, 01:00
Es mag ein Gerücht sein, aber vor ein paar Jahren wurde mal von einem Titel namens Final Fantasy Versus XIII berichtet, der auch eines haben sollte.
"Damals, als ich in eurem Alter war..." :D

KingMessi
28.08.2012, 14:07
Die „Lightning-Saga“, die mit der Veröffentlichung von FINAL FANTASY XIII begann, wurde weltweit insgesamt
9,6 Millionen Mal verkauft. Im Mai 2012 wurde FINAL FANTASY XIII-2 dann mit dem zusätzlichen Inhalt
„Lightning: Requiem der Göttin“ abgeschlossen.

Hm im englischen heißt es 9,6 Millionen shipped - Find ich nich das man es gleichsetzen kann mit verkauft.
Wie sich die ~ 9,6 Millionen etwa zusammen setzen
http://i49.tinypic.com/20kujd4.png

Erstaunlich das die PS3 Version von 13-2 sich trotzdem mehr verkauft hat als FF13 von der 360.
Zeigt wie dumm SquareEnix ist nicht auf Sony Exclusive zu setzen - Man würde besonders jetzt nach 2 schlechten Spielen so einen krassen Boost bekommen ähnlich wie die Tales of Franchise mit Tales of Xillia es erlebt hatte.
Bin gespannt wie man das ganze noch verteidigen will - Die lächerlichen 2,4 Millionen Einheiten hätte man als PS3 Exclusive auch bekommen wenn nicht sogar mehr.

Naja mal abwarten welches tief FF13-3 dann erreichen wird.Eventuell gibts dieses mal nen Call of Duty Gutschein mit der Unterschrift von Wada dazu.

Sylverthas
28.08.2012, 14:27
Die lächerlichen 2,4 Millionen Einheiten hätte man als PS3 Exclusive auch bekommen wenn nicht sogar mehr.

Dann hätte sich also jeder Sony Fanboy gleich mehrere Exemplare von den Games gekauft, ja? ^_^

thickstone
28.08.2012, 14:30
Dann hätte sich also jeder Sony Fanboy gleich mehrere Exemplare von den Games gekauft, ja? ^_^

Hab ich mich auch gefragt. Logik sieht anders aus.

Eisbaer
28.08.2012, 14:35
Vielleicht geht er davon aus, dass jeder Boxler, der sich FF13-2 gekauft hat, auch ne PS3 besitzt. Allerdings würde das dann im Endeffekt auch keinen Unterschied machen. Exklusivität bringt doch nur einem was, dem Konsolenhersteller.

Oh, ich hab hier beide Versionen zuhause stehen. xD

Vascar
28.08.2012, 16:21
kingmessi hat wirklich ein problem mit cod. mal schauen, wie er reagieren wird, wie cod ableger die ps vita aus der scheisse herausholen wird.;D

Sylverthas
28.08.2012, 18:38
Oh, ich hab hier beide Versionen zuhause stehen. xD
So gesehen ist doch sogar das Gegenteil der Fall... denn es gibt ja Leute, die beide Versionen haben.


kingmessi hat wirklich ein problem mit cod.
Oh, der Typ hat noch ganz andere Probleme ^_^

Btw. ist das so gesehen ja schon irgendwie lustig, dass SE versucht, FFXIII in der Erinnerung der Spieler wach zu halten, als wären sie noch Stolz auf diese "Saga". *g*

Barbatos
30.08.2012, 18:13
Diese fixierung auf Lightning von seiten SE kann man nur noch als krankhaft bezeichnen, seht es doch ein, niemand mag Lightning, wieso denn auch, da hat Caith Sith mehr Profil als die ganze FF13-Bande.

FF13 war Schrott, deshalb haben sich 2/3 der Käufer gegen FF13-2 entschieden, sieht nicht sehr rosig aus für FF13-3. FF13 kann man immer noch auf die WiiU portieren, vielleicht verkauft sichs dann besser als die mickrigen 15.000 die in Japan für die 360 verkauft wurden LOL

Erinnert irgendwie an FFtactics, FFT war genial, der heisersehnte Nachfolger kompletter Müll, die enttäuschten Käufer haben nach der Verarsche mit FFT2 (Schneeballschlacht anyone?) den 3.Teil dann komplett ignoriert, und jetzt ist die Serie tot

Irgendwie bizarr dass FF13 nur zum aufwärmen sein sollte, und die Spinoffs die eigentlich richtig "guten" Teile sein sollen

Die einzige Hoffnung besteht darin dass sich noch mehr Leute angewiedert vom FF13-Universum und dem ganzen Ciel-blablabla Schrott abwenden und FF13-3 nicht kaufen, wenn sich die Verkaufszahlen wieder um 2/3 reduzieren, dann Gute Nacht Final Fantasy, und zwar zurecht!

Enkidu
30.08.2012, 18:33
Hach, Barbatos ^_^

Loki
30.08.2012, 18:50
@ Barbatos

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr mich deine Hass-Beiträge gegen XIII ankotzen. Glaub mir, es gibt genug Leute, die XIII und auch XIII-2 klasse fanden, mal abseits von der Core-Gamer Community. Aber auch innerhalb der Fandoms gab es genug Spieler, die beide Spiele mochten - ich zum Beispiel fand XIII richtig genial, XIII-2 storytechnisch schwächer, aber trotzdem ein gutes Spiel. Dass sowohl XIII als auch XIII-2 nicht zu den besten Teilen der Franchise gehören ist klar, trotzdem waren das gute J-RPGs mit guten Stories.

Was ist eigentlich dein Problem? Deinen Hass auf XIII hast du ja schon kundgetan, aber einfach so Behauptungen aufzustellen wie "Niemand mag Lightning" oder "Gute Nacht Final Fantasy und zwar zurecht!" ... etc. entschuldige, geht's noch? Wenn du Final Fantasy und Square Enix so verachtest, dann gehe bitte was anderes spielen und hör auf hier dein Gift zu versprühen.

Loxagon
30.08.2012, 20:45
FF 13/13-2 sind um Welten besser als der 12er. Story und Charas waren besser ausgearbeitet, dafür war die Spielwelt im 12er deutlich besser.
Wenn ein 13-3 kommt und es mir zusagt kaufe ich es, punkt.

Und das 13.2 VK-Mäßig ehr "mager" aussah, lag an den scheiß Schlaudungeons aus 13 - die 13-2 immer noch hat. Zwar nicht mehr ganz so extrem, aber immer noch sehr schlauchig. 13-2 gefiel mir sogar noch nen Ticken besser als der erste Teil.

Wenn du (Barbaos) den 13er hasst, meinetwegen, deine Sache. Dennoch mögen genug Leute die 13er Reihe!

Gogeta-X
30.08.2012, 21:16
FFXIII hatte besser ausgearbeitete Charas als FFXII? xD
Gott sei Dank sind Meinungen unterschiedlich. ^^

Hey Barbatos noch immer auf den MS Nerdrage? *gg*

~Jack~
30.08.2012, 21:23
FFXIII hatte besser ausgearbeitete Charas als FFXII? xD
Gott sei Dank sind Meinungen unterschiedlich. ^^
Ich fand die jedenfalls einprägsamer als den Haufen aus XII :D

Kayano
30.08.2012, 21:51
Egal was auch passiert ich empfinde eine diebische Vorfreude wenn ich an das SE Event dieses Wochenende denke. Selbst wenn ich mich nur am Trainwreck ergötzen kann. ;P
Hab gerade gesehen das Event ist ja in den USA auf der PAX.. Dachte das wäre in Japan.
7:30 p.m. PT ist die Vorführung für die Lightning Saga. Das müsste 4:30 Uhr am Samstag Morgen für uns sein. (Wenn ich mich nicht verrechnet habe...) Das ist mir zu spät dann lass ich mich halt am Samstag überraschen. ^^

Wurde eigentlich noch irgendwas versprochen abgesehen von der Lightning Saga? Mit News zu Versus muss man ja wohl dann eher nicht rechnen. Auch blöd das man dann nochmal 20 Tage bis zur TGS warten muss. =//

Bin mal gespannt ob es XIII-3, Lightning - The Action Game oder Lightning - The Movie wird. ^^

Enkidu
30.08.2012, 22:04
Ich finds doof, dass die Ankündigung der Ankündigung zu Lightning so sehr die Chancen geschmälert hat, dass auf dem Event noch anderweitig was großes und ggf. interessanteres enthüllt wird. Final Fantasy XV :( ? Wenigstens (grobe) Release-Daten zu Type-0 und Versus wären nett.

Bin mal gespannt ob es XIII-3, Lightning - The Action Game oder Lightning - The Movie wird. ^^
Lightning - The Musical?

Loxagon
30.08.2012, 22:24
Vielleicht auch ein Hentai :D

Tyr
30.08.2012, 22:26
Beides fänd ich awesome. :hehe:
Letzteres ist im übertragenen Sinne vielleicht gar nicht sooo weit von der Realität entfernt ... :rolleyes:

Liferipper
31.08.2012, 09:09
Lightning's Epic Mindbreak Adventure? Wo kann ich vorbestellen?

Gogeta-X
31.08.2012, 09:49
"Benutze" Lightning mit "Hope" -> Slap Lightning "Reiß dich zusammen"
Hope: "Danke Lightning-san"
"Benutze" Lightning mit "Snow" -> Slap Snow "Du wirst meine Schwester nicht heiraten"
Snow: "Danke Nee-san"
Lightning: "Ah alle wieder glücklich" ^^

Kenzeisha
31.08.2012, 17:16
^

haha,

ja das Spiel wird bestimmt ein richtiger Shitstorm. :D

Master
31.08.2012, 19:23
Ich finds doof, dass die Ankündigung der Ankündigung zu Lightning so sehr die Chancen geschmälert hat, dass auf dem Event noch anderweitig was großes und ggf. interessanteres enthüllt wird. Final Fantasy XV :( ? Wenigstens (grobe) Release-Daten zu Type-0 und Versus wären nett.

Was Versus angeht müssen ein "Versus is coming along just fine" von Wada und Bild von Noctis doch vollkommen als Neuigkeit ausreichen:

http://www.abload.de/img/noctsketchlrspa.jpg

:(

Narcissu
31.08.2012, 19:36
Ist doch besser als das, was man sonst gehört hat: „Es gibt zur Zeit nichts Neues zu berichten, bitte geduldet euch noch ein Weile.“

Diomedes
31.08.2012, 19:41
Pfft... ich kann mit allem mir innewohnenden Hass ein Unwetter apokalyptischer Größenordnung heraufbewschwören und gegen FFXIII wettern und donnern, und es interessiert keine Socke. Aber sobald Barbatos sein uninspiriertes, einstudiertes und routinemäßig heruntergespieltes fanboyblubberiges whining rage von sich gibt, springt hier alles auf und huldigt seiner Engstirnigkeit. Ihr habt mich gar nicht verdient!!!111 :(


Was Versus angeht müssen ein "Versus is coming along just fine" von Wada und Bild von Noctis doch vollkommen als Neuigkeit ausreichen:
:hehe:
Na immerhin, das ist mehr als bei der letzten und der vorletzten E3.

Kenzeisha
31.08.2012, 19:44
liegt daran das man dich ernst nimmt und ihn nicht ;)

Enkidu
31.08.2012, 23:43
Uh, noch vier Stunden. Nur für Lightning lohnt es sich nicht wirklich, so lange aufzubleiben, denke ich mir grade. Aber da mein Rhythmus im Moment eh mal wieder kaputt ist und ich noch am Soundtracks ordnen bin, mal gucken ...

Na immerhin, das ist mehr als bei der letzten und der vorletzten E3.
Jop. Traurig aber wahr. Damit müssen wir wohl schon glücklich und zufrieden sein ^^

Ich bin ja mal gespannt, ob bei der Diskussionsrunde zur Zukunft der Serie noch irgendetwas rauskommt.

Tyr
31.08.2012, 23:56
Aber da mein Rhythmus im Moment eh mal wieder kaputt istUnsinn, das ist völlig richtig so. Die Nacht hat eben erst angefangen!
... ich bin übrigens auch grad am Soundtracks ordnen ^w^

Narcissu
01.09.2012, 03:31
Es geht los!

(Bin gerade passend nach Hause gekommen. ^^)

...meine Soundtracks sind übrigens schon in perfekter Ordnung. :P

Narcissu
01.09.2012, 04:22
Also, viel gesagt wurde jetzt nicht.

- Ein „World-Driven RPG“ (???) mit Lightning im Vordergrund.
- Man wird Lightning anpassen (customize) können durch verschiedene Waffen und sehr viele verschiedene Kostüme.
- Es wurde „The Last 13 Days“ in den Raum geworfen, was vieles heißen könnte. Vielleicht ein Endzeit-Szenario?
- www.facebook.com/LightningReturnsFFXIII (noch nicht online)
- Spiel für PS3 und XBOX360
- Release 2013
- Tag-Nacht-System; Monster greifen nachts an (Dark Hours – Persona 3, anyone?)
- Lightning kann springen und anders mit der Umgebung interagieren und auch im Kampf bewegt werden

Ein paar Screenshots vom Livestream (Bilder, Artworks, Yoshinori Kitase und Lightning-Seiyuu Maaya Sakamoto):

http://img16.imageshack.us/img16/1241/90591358.png
http://img850.imageshack.us/img850/4602/39573519.png
http://img222.imageshack.us/img222/638/70278704.png
http://img717.imageshack.us/img717/2303/66050722.png
http://img809.imageshack.us/img809/504/78689230.png
http://img534.imageshack.us/img534/3131/30465722.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/5398/41929393.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/2552/52410482.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/2060/69898342.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/7893/34912802.jpg

http://img18.imageshack.us/img18/3270/50047857.png

Enkidu
01.09.2012, 04:57
Sehr seltsam. Naja, immerhin ist es einerseits was zum Spielen und andererseits wie bereits vermutet kein "gewöhnliches" XIII-3 :A

Aber was ich mir drunter vorzustellen habe und wie das in die bisherige XIIIer Story reinpassen soll (speziell nach dem Ende von XIII-2) ist mir nach wie vor ein Rätsel. Die ersten paar Bilder (nicht die Konzeptkunst) scheinen mir auch nichts weiter als längst bekannte Umgebungsscreenshots aus XIII-2 zu sein o_O Vermutlich wird da wieder einiges recycelt werden. Das man Lightning ausrüsten oder besser gesagt einkleiden kann ist für mich jetzt kein besonders kräftiges Verkaufsargument :rolleyes:

Enkidu
01.09.2012, 05:05
Ich sehe grade, dass Siliconera die Präsentation mit englischen Untertiteln und noch ein paar weitere Informationen parat hat, also wers noch nicht im Stream auf obskuren japanischen Seiten die eine Anmeldung benötigen gesehen hat kann das auch hier tun ^^

http://www.siliconera.com/2012/08/31/watch-the-lightning-returns-final-fantasy-xiii-presentation-in-english/
http://www.siliconera.com/2012/08/31/lightning-returns/

Hmm...

Seldio
01.09.2012, 05:45
Oh my God. Oh dear God, no. Please no. Ein "Lightning only" Spiel mit ihr als einzigen spielbaren Charakter, komplett mit angeblich neuer Welt etc. - wie zum Henker soll das in die bis dato aktuell verlaufende Geschichte passen? Was ist nun mit Grand Pulse? Bleibt es dort nun ein für allemal tot, nachdem Caius da rumgewütet hat? Inwiefern bekommt er noch eine gewisse Bedeutung für die Lightning-Story?
Schön, das Lightning nun auch springen kann - hat ihre jüngere Schwester ihr das noch beigebracht? :p Ich weiss schon, was ich für nächstes Jahr zumindest nicht vorbestellen werde ( zumindest basierend auf den derzeitigen Infos ).

Enkidu
01.09.2012, 06:31
Zeitweise klang es ein wenig so wie eine Mischung aus einem Möchtegern-Zelda: Majora's Mask und FFX-2 ^^ Ich mein - die bisherige Story ist doch eh geschrottet worden, warum dann nicht jetzt komplett abheben und was ausgefalleneres versuchen? Immerhin: Die Events am Ende von XIII-2 scheinen ja schon eine Rolle zu spielen, so vonwegen dass das Chaos in die Welt gekommen ist, die neuen Monsterarten usw. Auch das neue Cocoon schwebt noch am Himmel. Aber was nun aus Pulse geworden ist frage ich mich auch o_Ô Vielleicht ist das ja mit draufgegangen und diese "Inseln" der neuen Spielwelt (Name vergessen) die hunderte Jahre später im Chaos schweben setzen sich aus verbliebenen Teilen von Pulse zusammen, auf die sich die Menschen zurückgezogen haben?
Wobei wurde nicht irgendwo in XIII-2 gesagt, dass Valhalla mit der Welt verschmelzen (bzw. selbst zu Valhalla werden) würde? Genau das scheint hier doch geschehen zu sein. Immerhin findet sich in der "neuen" Spielwelt nach wie vor Etros Schrein (im Hintergrund). Und ich weiß, dass es nur ein Concept-Art ist, aber der Strand vorne erinnert mich schon sehr an die Szenen in Valhalla besonders am Ende von XIII-2. Würde ja alles noch halbwegs Sinn machen.

Die Gameplay-Beschreibung klingt action-lastiger und adventure-mäßiger, was mir zunächst mal schon gefällt, auch wenn es nur einen Charakter zu geben scheint. Alleine die sich verändernde Welt, die Anpassungsmöglichkeiten bei Lightning (das Schwert vom Behemoth klauen wäre schon lustig ^^) und diese gezeigte Stadt lassen weit mehr Freiheit erahnen als das beschränkte XIII und ggf. auch als das Mindestanforderung-erfüllt-XIII-2. Es geht halt wirklich in eine ganz andere Richtung. Da verzichte ich gerne auf eine besonders intensive Erfahrung bei der Handlung, den die interessiert mich bei den XIIIer Spielen schon lange nicht mehr sonderlich.

Was ich besonders erfreulich finde ist, dass mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass das die XIIIer Saga abschließen soll und das nun wirklich Lightnings letzter Kampf wird. Hoffentlich bleibts auch dabei. Und ich mag Isamu Kamikokuryo, hoffe der macht auch bei zukünftigen FFs mit wie bei XII und XIII die Art Direction :A

Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist der Zeitpunkt und die Art der Präsentation. Bestenfalls haben sie aus ihren Fehlern gelernt (Versus *hust*) und geben nicht zu früh zu viel preis, sondern fangen diesmal nur mit Konzeptkunst und Beschreibungen an, sodass die Fans eine Idee von dem Projekt bekommen - obwohl es schon weiter in der Entwicklung vorangeschritten sein könnte und ja auch schon nächstes Jahr erscheinen soll. Schlimmstenfalls, und wie ich Square Enix kenne könnte das eher der Fall sein, waren sie einfach noch lange nicht weit genug, um schon echtes in-game Material bzw. wenigstens Screenshots zu zeigen, und die Produktion von dem Spiel hat im Grunde erst vor Kurzem begonnen, sodass auch der Release 2013 utopisch erscheint. Hm. Wäre ja lustig, wenn das auch noch vor Versus kommt.

Angel|Devil
01.09.2012, 08:00
The trailer provided an introduction to the game's world and its time progression system. One sequence showed a time counter: "00/02:54:23." Famitsu speculates that by clearing quests, you can increase this timer.

Another sequence showed Lightning, dressed in a new outfit, in pursuit of the criminal in a murder incident. She pursues a group of suspicious people, making use of cover actions -- hiding behind walls, for instance. During the presentation, Toriyama explained that you can perform some sneaking actions using simple controls.

The demo play segment, performed live on the PlayStation 3, showed a battle sequence. You can customize Lightning's weapon, shield, costume and abilities. These customizations can be stored and switched between as you battle. The combinations also have names -- Blast Witch, or Holy Liberator for instance -- and there seems to be a visual transformation sequence. All this makes the customization combination system sound like the Paradigms of past XIII games, but it's not clear if the naming is the same.

Like your typical FF game, the battle system has an ATB gauge which fills up as time progresses. But there are some action-style elements here, as you can now assign skills to buttons. Famitsu also says that you can assign some actions, including an evasion action, to a button.

Larger enemies appear to have multiple "break" states. The earliest such state is "Knockdown." This lets you steal from the downed foe. The final break state is Overclock. This freezes time. The demo play demonstrated Overclock by freezing a Behemoth that Lightning had launched into midair. Lightning then pummeled it with attacks.

As we reported earlier, the demo version was based off an alpha build. The textures and voices were all placeholder (the voices were from the development staff).

Famitsu says that it will have an exclusive interview with the development staff in its September 6 issue.

Ich weiss ja nicht, aber irgendwie klingt das für mich nach ner Mischung aus Metal Gear Solid, Kingdom Hearts, Arcatera und Final Fantasy XIII. Ob es letztendlich eine gute Mischung sein wird, bleibt wohl abzuwarten. Eine gesunde Skepsis darf aber vorhanden sein, auch wenn man die Serie im Grunde nicht weiter verschlimmern kann. Oder etwa doch? :rolleyes:

Tonkra
01.09.2012, 09:04
Ich verstehe auch nicht, ob da überhaupt ein bedarf besteht seitens der fans dieses szenario weiterzuspielen.. war es denn soo erfolgreich?...

Ansonsten sieht es für mich danach extremst aus, als geht man die Wege, die jetzt Final Fantasy 14 aufgrund von Fanwünschen geht. Allerdings ist dies auch ein MMO. Was haben sich die Fans gewünscht? Eine lebendige Welt, wo die Menschen ihren Tages und Nachtgeschäften nachgehen... dass man springen etc. kann.


Scheinbar will man jetzt auch die offline Saga damit weiterentwickeln. Der Produzent von FF14 mochte ja Skyrim z.b. sehr.
Es scheint als greife man auch hier westliche Standards eines echten west-rpgs auf, transtportiere dies in ein SciFi FF szenario..
Tja mit nem klassischen FF hat das sowieso alles nix mehr zu tun. Aber FF war ja schon immer eine serie, die sich weiterentwickelt hat.. leider muss man das wohl aktzeptieren.


so zumindest mein eindruck. Als hätten die Producer von FFXIII sich etwas von Yoshida (FF14) abgeschaut. Dieses wurde ja auch auf dem event vorgestellt.

Holystar
01.09.2012, 09:24
Hmm, weiss nicht wieso, aber irgendwie fühle ich mich jetzt gerade an Dirge of Cerberus: FFVII erinnert.... etwas schade finde ich, dass es wohl eher ein Action-Adventure denn ein RPG wird... und scheinbar wieder eine "komplett" neue Welt braucht, als mehr ins Detail von FFXIII zu gehen. Andererseits, Design-technisch gefällt mir das Gezeigte...

Und was solls, wie wohl so viele andere auch, werde ich das Teil sowieso holen, ausser es zeichnet sich schon meilenweit im Voraus ein Fiasko wie bei dem letzten Seiken Densetsu/Mana Titel damals ab... was ich ehrlich gesagt nicht glaube.

Sylverthas
01.09.2012, 10:11
Wobei wurde nicht irgendwo in XIII-2 gesagt, dass Valhalla mit der Welt verschmelzen (bzw. selbst zu Valhalla werden) würde? Genau das scheint hier doch geschehen zu sein. Immerhin findet sich in der "neuen" Spielwelt nach wie vor Etros Schrein (im Hintergrund). Und ich weiß, dass es nur ein Concept-Art ist, aber der Strand vorne erinnert mich schon sehr an die Szenen in Valhalla besonders am Ende von XIII-2. Würde ja alles noch halbwegs Sinn machen.
Ja, kann ich mir schon gut vorstellen. Was aber natürlich super ist, weil man in XIII eh nicht viel von der Originalwelt mitbekommen hat, und in XIII-2 genau so wenig, weil das ein absolut abgefucktes Setting hatte. Wäre ja wirklich zu viel, wenn sie einfach ein Spiel entwickeln würden, was die Welt von XIII, die ja eigentlich ziemlich interessant ist, ein wenig ausfleischen könnte. Und kommt mir nicht mit "die ist ja kaputt", da es in XIII-2 auch schon um Zeitreise-Bullshit ging >_<



Was ich besonders erfreulich finde ist, dass mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass das die XIIIer Saga abschließen soll und das nun wirklich Lightnings letzter Kampf wird. Hoffentlich bleibts auch dabei.
Naja... wenn sie die XIII-Franchise nicht zur nächsten Konsolengeneration melken wollen, macht das ja schon Sinn. Und da die Reihe ja nicht *wirklich* die Glanzleistung von SE ist wär das schon ein wenig komisch, wenn sie den Murks auch noch generationenübergreifend machen ^_O



Hm. Wäre ja lustig, wenn das auch noch vor Versus kommt.
Ich verlass mich drauf :A


Hmm, weiss nicht wieso, aber irgendwie fühle ich mich jetzt gerade an Dirge of Cerberus: FFVII erinnert.
Oh ja, bitte mehr davon ^_^


Was ich aber auf jeden Fall erwarte (und da hat die XIII Saga bisher ja absolut nicht enttäuscht) ist eine komplett zurückgebliebene Actionstory. Das schöne an den Spielen ist wohl, dass die Story nicht langweilig wird, aber trotzdem vollkommener Blödsinn ist - und davon wird XIII-3 sicherlich wieder genug haben.

Hyuga
01.09.2012, 10:29
Ich seh schon den nächsten Teil vor mir: Lightning Rises.

Ganz ehrlich: XIII-2 hab ich nie gespielt, aber bei FF XIII war der Fokus doch nie auf Lightning gelegt, als dass man jetzt ihre Geschichte abschließen könnte.

Bzgl. "frei erkundbarer" Welt und "direktem Kampfsystem" klingt es auch leicht nach einen Dark Souls Fake.

Akito
01.09.2012, 10:48
Ich musste ganz laut lachen bei dem Video, wo Toriyama total auf Lightning abwankt als wäre sie das beste, was der Menschheit je passiert ist:hehe:

Loki
01.09.2012, 11:00
Was mich immer noch ärgert ist die Tatsache, dass XIII eigentlich ein tolles Ende hatte - bittersüß zwar, aber abschließend. Dann kam XIII-2 und diese ganze, blödsinnige Zeitreisen-Thematik und dann begann die Geschichte auseinander zu fallen. Das Ende von XIII-2 war dann nur noch ein schlechter Scherz. Diesen neuen Teil werde ich mir wohl auf jeden Fall kaufen und hoffe einfach mal, dass sie es hinkriegen, die Geschichte um Lightning einigermaßen zufriedenstellend abzuschließen.

~Jack~
01.09.2012, 11:04
Immerhin: Die Events am Ende von XIII-2 scheinen ja schon eine Rolle zu spielen, so vonwegen dass das Chaos in die Welt gekommen ist, die neuen Monsterarten usw. Auch das neue Cocoon schwebt noch am Himmel. Aber was nun aus Pulse geworden ist frage ich mich auch o_Ô Vielleicht ist das ja mit draufgegangen und diese "Inseln" der neuen Spielwelt (Name vergessen) die hunderte Jahre später im Chaos schweben setzen sich aus verbliebenen Teilen von Pulse zusammen, auf die sich die Menschen zurückgezogen haben?
Wobei wurde nicht irgendwo in XIII-2 gesagt, dass Valhalla mit der Welt verschmelzen (bzw. selbst zu Valhalla werden) würde? Genau das scheint hier doch geschehen zu sein. Immerhin findet sich in der "neuen" Spielwelt nach wie vor Etros Schrein (im Hintergrund). Und ich weiß, dass es nur ein Concept-Art ist, aber der Strand vorne erinnert mich schon sehr an die Szenen in Valhalla besonders am Ende von XIII-2. Würde ja alles noch halbwegs Sinn machen.
Soweit ich das jetzt gelesen habe gabs durchaus ne Verschmelzung weswegen da auch Etros Tempel steht und Cocoon 2 am Himmel schwebt und die Inseln sind die letzte Zuflucht der Menschheit umgeben vom Chaos das Pulse langsam aber sicher verschlungen hat. Und die 13 Tage sind dann wohl der Countdown bis das Chaos auch die Inseln verschlingt.

Kayano
01.09.2012, 11:33
Ich weiß nicht.
Ehrlich gesagt gefällt mir das Gezeigte besser als ich erwartet habe.
Das Beste direkt zum Anfang:
Sie scheinen das unerträgliche Kampfsystem aus FFXIII & FFXIII-2 über Bord geschmissen zu haben! Yeah!
Damit könnte mich der neue Teil auch Gameplaytechnisch wieder reizen. Dass es etwas mehr nach Action-Adventure aussieht würde mich gar nicht so sehr stören.
Das Design der Stadt und der Welt gefällt mir ganz gut und auch das Konzept der Doomclock verspricht interessant zu werden. Auch kann ich mit Lightning deutlich mehr anfangen als mit Serah und dem Knilch aus XIII-2. Obwohl der Lightning Hype etwas übertrieben war bei der Präsentation, war sie doch mein Lieblingscharakter in FFXIII.

Allerdings muss ich ehrlich sagen das ich XIII-2 nicht gespielt und es mich immer noch nicht reizt. Wenn ich dann noch an die Zeitreisen-Story denke vergeht mir vollends die Lust. Die Story in XIII hat mir schon nicht sonderlich gut gefallen und mit XIII-2 soll es ja noch schlimmer geworden sein. Damit trägt das neue Spiel schon mal eine große Hypothek weil es auf dem Mist der Vorgänger aufbaut. Das nächste was mich Stutzig macht ist die Art der Präsentation. Ehrlich gesagt ist mein Eindruck das die Entwicklung noch sehr am Anfang steht. 3 Entwickler mit einer Handvoll Concpetarts als eine groß angelegte und angekündigte Präsentation sind schon sehr mager. Natürlich wollte sie das Serien Jubiläum ausnutzen aber das riecht ja schon fast nach dem Versus Stil der Ankündigung was wir eigentlich alle nicht mehr wollten. Wenn es das Game wirklich schon nächstes Jahr gibt bin ich ehrlich überrascht. Die Höhe was das angeht ist ja wohl der Art Director gewesen. "Oh ich hab euch ein Bild mitgebracht (und extra reinkarren lassen) aber ich darf es euch nicht zeigen." Ja dann hättest du es vielleicht auch nicht sagen müssen. O_o

Barbatos
01.09.2012, 12:23
15225

Dee Liteyears
01.09.2012, 14:11
Ich hab dass Gefühl, dass seit den ersten News zu XIII damals mindest 10 Spiele dazu angekündigt wurden und mindestens genauso viele wieder verschwunden sind.
Allerdings hab ich mich auch nie näher mit XIII beschäftigt

Zelretch
01.09.2012, 15:36
Was mich immer noch ärgert ist die Tatsache, dass XIII eigentlich ein tolles Ende hatte - bittersüß zwar, aber abschließend. Dann kam XIII-2 und diese ganze, blödsinnige Zeitreisen-Thematik und dann begann die Geschichte auseinander zu fallen. Das Ende von XIII-2 war dann nur noch ein schlechter Scherz. Diesen neuen Teil werde ich mir wohl auf jeden Fall kaufen und hoffe einfach mal, dass sie es hinkriegen, die Geschichte um Lightning einigermaßen zufriedenstellend abzuschließen.

Jo so geht es mir auch. Die Story von XIII war schön abgeschlossen und hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn einige Charaktere genervt haben. (*hust* Hope *hust*). Jetzt zocke ich FFXIII-2 und habe das Gefühl als würde man mir nach einem gelungenen 4 Gänge Menü noch 3 weitere Gänge servieren auf die ich so gar keinen Hunger habe. Es geht auch nur schleppend voran weil einfach absolutes Desinteresse besteht wie es weiter geht und wenn ich daran denke dass ich mir am Ende noch die ganzen DLCs kaufen muss um das Ende zu sehen...*kotz*

Achja SQEX will an der TGS nichts zu FFXIII Versus zeigen weil sie sich komplett auf Lightning Returns und A Realm Reborn konzentrieren wollen. Yay....

Sylverthas
01.09.2012, 15:54
Achja SQEX will an der TGS nichts zu FFXIII Versus zeigen weil sie sich komplett auf Lightning Returns und A Realm Reborn konzentrieren wollen. Yay....
Haben sie sowas nicht schon damals bei XIII-2 gesagt? Ich glaube mitlerweile suchen sie schon weitere Projekte, damit sie Versus ignorieren können *g*

Akito
01.09.2012, 15:55
Ich glaube es ist keine Frage von Wollen sondern von Können:hehe:

Kayano
01.09.2012, 17:01
Achja SQEX will an der TGS nichts zu FFXIII Versus zeigen weil sie sich komplett auf Lightning Returns und A Realm Reborn konzentrieren wollen. Yay....Hmmm woher stammt das?
Wenn wirklich stimmt muss ich ganz ehrlich sagen das an der Story von Kotaku wohl doch was dran ist. Wäre schon ziemlich erbärmlich von SE...

Diomedes
01.09.2012, 17:04
Ich musste ganz laut lachen bei dem Video, wo Toriyama total auf Lightning abwankt als wäre sie das beste, was der Menschheit je passiert ist:hehe:
Ich hatte Schwierigkeiten, mir das bis zum Ende anzusehen. Schon deswegen, weil ich mir aus Gewohnheit die Hand vor die Augen halte, wenn ich etwas nicht wahrhaben will. Und Motomu Toriyama auf einer Bühne reicht eigentlich schon aus, diese Reaktion herbeizuführen. Vierzehn Minuten Facepalm, die für immer verloren sind.

Die Präsentation macht für mich auf so viele Weisen deutlich, wie viel in den letzten Jahren schief gelaufen ist. Nichts gegen FFXIII-3 als Spiel - ehe ich etwas dazu sage, warte ich erstmal ab, bis ich eine etwas konkretere Vorstellung von dem Spiel habe. Ich rechne nicht damit, aber vielleicht wird es ja ganz gut.
Aber dass ausgerechnet dieser Typ, der noch dazu sein Projekt mit ekelhafter Selbstgefälligkeit feiert und sein zweites (!) Sequel dazu ankündigt, das Highlight des Events von 25 Jahren Final Fantasy ist... ... ... nein, mir fällt dazu nichts mehr ein.


Ich glaube es ist keine Frage von Wollen sondern von Können
Ist doch einerlei: Sie wollen nicht, weil sie nicht können, und können nicht, weil sie nicht wollen. Wie wäre es z.B. mit den drei super special awesome Screenshots, die angeblich zeigen, wie gut VersusXIII dank Luminous nun aussieht/ aussehen soll?

EDIT:


Hmmm woher stammt das?
Schaust du hier (http://jpgames.de/2012/09/bestatigt-kein-final-fantasy-versus-xiii-auf-der-tgs/).

EDIT 2: War der falsche Link. Jetzt sollte es stimmen. ^^

Cooper
01.09.2012, 20:04
Also noch ein FF XIII Spiel... na ja, meine Begeisterung hält sich in Grenzen...

Qualitativ sind die Games um Lightning & Co. ja auch nicht wirklich schlecht. Es sind einfach Setting und diese Charas, die - lieb ausgedrückt - so belanglos sind. Mir kommt es auch echt so vor, dass SE jetzt wirklich denkt, sie haben mit Lightning jetzt diesen ganz besonderen Chara erschaffen, der in die Videospielhistorie eingeht Anders kann ich mir diese Verehrung seitens SE nicht erklären.

Und früher hat man mit den Charakteren und der Welt regelrecht mitgefiebert. Es wurden ernste Themen wie Suizid, Aufopferung, Verlust, Jugendschwangerschaft, großer Selbstzweifel, die Ausbeutung der Natur, der dramatische Untergang der Welt oder einfach das Erwachsenwerden angesprochen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und ernst gezeichnet. Das Setting war mittelalterlich angehaucht oder in einem Steampunk Universum angesiedelt. Untermalt wurde das von lieblicher, melancholischer, verträumter, eingängiger Musik.

Heute bekommen wir Charaktere zum Fremdschämen mit Mode- & Frisurgeschmäckern Jenseits von Gut und Böse. Alles ist extrem auf cool getrimmt. Das Gameplay wird aufs RPG-Minimum reduziert. Dazu läuft seichte (J)Pop- oder aufdringliche Hip-Hop-Mucke, die imho gar nicht in ein RPG-Umfeld passt. Und gekämpft wird schon lange nicht mehr nur mit Schwertern, sondern auch mit Schusswaffen. Alles was Final Fantasy früher ausgezeichnet hat, ist quasi wegrationalisiert. Dieser poppige Ansatz ist dabei das, was mich am stärksten ankotzt. Ich will kein Hipster- oder Techno Final Fantasy, sondern das, was die Reihe eben groß gemacht hat.
Klar, wer mit FF X ins FF-Universum eingestiegen ist, wird sich nicht groß daran stören, aber wer die Reihe schon zu PSX oder ganz besonders zu SNES-Zeiten liebte, der findet schon lange nicht mehr die Erfüllung damit.

Loki
01.09.2012, 20:52
@ Cooper

Da stimme ich dir zu. Irgendwie haben alle Final Fantasy Teile seit 12 irgendwas an sich, was mir total gegen den Strich geht, ich kann nur nicht genau sagen was. Das fing schon bei der Compilation von VII an, Advent Children, Crisis Core etc. - überdramatisierte Dialoge und abstrakte Storyelemente, die vllt. auf dem Papier interessant klingen, aber in Wirklichkeit ziemlich kalt lassen. Alle alten FFs hatten einen gewissen Humor an sich - wenn sie ernst sein mussten, waren sie ernst, aber gewisse Dialoge oder Charaktere haben die Stimmung immer aufgelockert, ohne dass es gekünstelt oder gestellt wirkte. Das ist bei XIII nicht mehr der Fall - zwar gibt es dort auch Ansätze von "Humor", er wirkt aber immer irgendwie falsch und künstlich. Eben das, was ich an Animes z.B. überhaupt nicht leiden kann. Vor allem haben die alten Teile (6 - 10) viel epischere Geschichten erzählt als XIII, waren dabei aber stets bodenständiger, weshalb man die Stories als Spieler viel einfacher ernst nehmen konnte.

Enkidu
01.09.2012, 23:28
Was mich immer noch ärgert ist die Tatsache, dass XIII eigentlich ein tolles Ende hatte - bittersüß zwar, aber abschließend. Dann kam XIII-2 und diese ganze, blödsinnige Zeitreisen-Thematik und dann begann die Geschichte auseinander zu fallen. Das Ende von XIII-2 war dann nur noch ein schlechter Scherz.
Da hatte ich doch glatt ein gewisses Deja-vu. Ich weiß nicht mehr, wo ich das schonmal erlebt habe ... glaube, das hatte auch irgendwas mit Final Fantasy zu tun.

Ich hatte Schwierigkeiten, mir das bis zum Ende anzusehen. Schon deswegen, weil ich mir aus Gewohnheit die Hand vor die Augen halte, wenn ich etwas nicht wahrhaben will. Und Motomu Toriyama auf einer Bühne reicht eigentlich schon aus, diese Reaktion herbeizuführen. Vierzehn Minuten Facepalm, die für immer verloren sind.

Die Präsentation macht für mich auf so viele Weisen deutlich, wie viel in den letzten Jahren schief gelaufen ist. Nichts gegen FFXIII-3 als Spiel - ehe ich etwas dazu sage, warte ich erstmal ab, bis ich eine etwas konkretere Vorstellung von dem Spiel habe. Ich rechne nicht damit, aber vielleicht wird es ja ganz gut.
Aber dass ausgerechnet dieser Typ, der noch dazu sein Projekt mit ekelhafter Selbstgefälligkeit feiert und sein zweites (!) Sequel dazu ankündigt, das Highlight des Events von 25 Jahren Final Fantasy ist... ... ... nein, mir fällt dazu nichts mehr ein.
Ging mir ähnlich und fand ich auch ziemlich beschämend. Aber noch ist das Event ja nicht vorbei. Die ein oder andere weitere Kleinigkeit abseits von Lightning gibts vielleicht noch zu hören.


Ansonsten ziemliches Dito an Cooper und Loki. Früher war (fast ;)) alles besser. Irgendwie hat in den Spielen auch viel mehr Gefühl gesteckt, auch wenn es nur ein paar Pixel waren. Dagegen geht es heute viel zu oft nur noch um Oberflächlichkeiten. Und die tollen dramatischen Wendungen und Enthüllungen (die wir anscheinend vor allem Sakaguchi zu verdanken hatten) die eine komplexe und in sich funktionierende Handlung ausmachten, sind Anime-Tropes gewichen, die kaum ein Klischee auslassen und sich selbst an den falschen Stellen viel zu ernst nehmen. Immer mit viel Lärm bzw. Blabla um nichts. Das, was früher in zwei blaue Textboxen gepasst hat, konnte mich mehr bewegen als eine der aktuellen überladenen 10-Minuten-HD-Zwischensequenzen. Ich hab ja wirklich nichts gegen die technischen Neuerungen und Verbesserungen - aber sie sollten nicht das Wesentliche aus den Augen verlieren.
Ich möchte immer noch ein japanisches RPG haben, mit allem, warum ich das Genre einst so geliebt habe. Hoffe die Final Fantasy Serie kann mir sowas demnächst irgendwann mal wieder bieten. Ne Weltkarte und ein paar schöne kleine Städte würden für mich persönlich ja schon eine Menge ausmachen.

Hyuga
02.09.2012, 07:22
Mir kommt es auch echt so vor, dass SE jetzt wirklich denkt, sie haben mit Lightning jetzt diesen ganz besonderen Chara erschaffen, der in die Videospielhistorie eingeht Anders kann ich mir diese Verehrung seitens SE nicht erklären.

Was nicht nachvollziehbar ist, denn was hat Lightning im Spiel gerissen? Weder war sie eine Leadfigur. noch hatte sie eine tiefe Persönlichkeit und ihre Geschichte war auch nichts Besonderes. Wenn man das mit z.B Cloud vergleicht...

Verstehe einfach nicht, was SE an ihr hat, den ein herausstechender Charakter ist sie nicht und so einen Hype um sie hab ich bis heute nicht mitbekommen.

Holystar
02.09.2012, 07:38
Klar, wer mit FF X ins FF-Universum eingestiegen ist, wird sich nicht groß daran stören, aber wer die Reihe schon zu PSX oder ganz besonders zu SNES-Zeiten liebte, der findet schon lange nicht mehr die Erfüllung damit.

Das ist vermutlich der springende Punkt: In Japan hören die meisten Leute scheinbar gesellschaftlich bedingt mit dem Zocken von Heimkonsolen-Rollenspielen auf, sobald sie ins Berufsleben einsteigen. Damit bleiben SE als Zielgruppe für FF eigentlich permanent nur die Teenager... entsprechend werden die aktuellen FFs wohl auch auf deren Geschmack ausgerichtet.... AKB48 lässt grüssen.

Im Westen dagegen spielen Leute auch noch, wenn sie erwachsener und irgendwo zwischen 25 und 35 Jahre alt sind... natürlich je nach Lebensituation mehr oder weniger, aber dennoch sind diese Leute noch aktiv, die die alten SNES-FFs und meinetwegen auch PSone-FFs gespielt haben. Aber wir erwarten halt, dass FF auf mit uns erwachsen geworden ist, was aber wohl nie der Fall sein wird. Schade... aber derartige kulturelle Unterschiede gibts nun mal in unserer Welt.


Aber zurück zu LR: Ja, scheint irgendwie schon so, als ob sie dass für FFXIII-2 gemachte "Versprechen", sich auf Lightning zu konzentrieren, wiedergutmachen wollen... nun, Story hin oder her, ich hoffe mal, an der TGS gibts ein echtes Gameplay-Video... wenn das Teil 2013 rauskommen soll, müsste da ja schon etwas vorhanden sein.



PS: Evtl. schon alt, aber trotzdem ein sofortiger Klassiker:

15231

Cooper
02.09.2012, 09:17
Aber Dragon Quest schafft es doch auch sich treu zu bleiben. Da gehen die Fans gar auf die Barrikaden, sollte Squenix mal etwas über den Haufen werfen wollen (siehe DQ IX). Und auch andere JRPGs - nun so viele traditionelle gibt es mittlerweile ja leider auch nicht mehr - schaffen das ebenfalls ihre Tradition aus früheren Konsolengenerationen mit hinüber zu transportieren.

Ich bin echt auf FF XV gespannt. Da sehen wir dann endgültig, wohin die Reise geht.

Sylverthas
02.09.2012, 09:54
Aber Dragon Quest schafft es doch auch sich treu zu bleiben. Da gehen die Fans gar auf die Barrikaden, sollte Squenix mal etwas über den Haufen werfen wollen (siehe DQ IX). Und auch andere JRPGs - nun so viele traditionelle gibt es mittlerweile ja leider auch nicht mehr - schaffen das ebenfalls ihre Tradition aus früheren Konsolengenerationen mit hinüber zu transportieren.

Ich bin echt auf FF XV gespannt. Da sehen wir dann endgültig, wohin die Reise geht.
FF hat ja seit einiger Zeit (vermutlich seit Sakaguchi nicht mehr da ist *g*) diese Idee, sich mit jedem Teil selbst revolutionieren zu wollen. Eigentlich könnte man in dem Sinne *froh* sein, dass sie für 2 Teile wenigstens bei einem KS geblieben sind.

Mehr Konsistenz würde der Reihe sicherlich gut tun, wobei ich andererseits auch die Vielfalt gar nicht so übel finde - obwohl diese eigentlich in letzter Zeit mit 12 den einzigen wirklich guten Teil hervorgebracht hat (von den online Varianten mal abgesehen, da nicht wirklich gespielt erlaube ich mir mal keine große Aussage dazu).

Also, ich mag solche Reihen wie DQ nicht wirklich, die einfach nur stagnieren und an alten Traditionen festhalten, einfach nur der Tradition willen. Und wenn sie was ändern, dann regnets Scheiße wie sonstwas, siehe DQ9.

Bei FF würde es hingegen vermutlich schon reichen, wenn sich die Entwicklerteams wenigstens mal ein wenig absprechen würden, aber das Wort scheint denen ja innerhalb der selben Firma fremd zu sein. So bekommt man mit den nummerierten Einträgen Spiele, welche extrem verschieden sind und deren Neuerungen mit dem nächsten Teil quasi sofort wieder plattgemacht werden, ohne dass man sie mal ein wenig genauer auskundschaften kann. Und im Endeffekt ists ein gewisses Glücksspiel, ob man mit dem nächsten Teil zufrieden sein wird, wenn man einen vorherigen gemocht hat.

Btw. wanken sie vermutlich auf Lightning so sehr ab, weil das der einzige Charakter in dieser Generation ist von SE, der wenigstens *irgendwie* brauchbar ist. Auf wen sollen sie es denn sonst tun? Geht ja auch in gewisser Weise um Asset Recycling, damit man die horrenden Entwicklungskosten für die FFXIII Engine wieder irgendwie diversifizieren kann. Und wenn man wen aus der XIII Welt nehmen sollte, dann wohl sie.

thickstone
02.09.2012, 10:33
Ich glaube, dass Lightning abseits der Hardcore-Foren schon ziemlich beliebt ist.

Generell fällt mir auf, dass viele der nicht-ganz-so-beinharten Fans aus meinem Bekanntenkreis FF 13 ganz gut fanden und Teil 12 dafür dann enorm langweilig. In Foren wie unserem hier ist das der umgekehrte Fall. Ich glaub sogar fast, dass die Gruppe der Leute, die FF eher sporadisch zocken und mit XIII zufrieden war, gar nicht mal so winzig ist. Und das sind dann auch wohl die, die Lightning gut finden.

Ich sehe diese XIII Titel als Cashcow. Logisch, denn ich glaube, dass SE durch die komischen Entwicklungen in letzter Zeit viel Geld verschwendet hat. Von daher sehe ich das jetzige Szenario auch nicht als Wegweiser für die Serie, sondern als Zwischenstopp, um Kohle zu machen.

Zum Spiel: Kp, der Titel ist n schlechter Witz. DerRest hat Potenzial, aber bei Toriyama.....;D

Ich erwarte: Schicke Grafik, hohle aber unterhaltsame Story, Lightning, nettes Gameplay und einen hoffentlich genauso fantastischen Ost wie bei den Vorgängern. Wird wohl drin sein.

Cooper
02.09.2012, 12:52
Ich denke, ich werde zukünftig auch nur noch Handheld Titel von SE kaufen. Dieser extrem auf Coolness und Action getrimmte Style ist einfach nicht mein Ding. Ich will Titel mit klassischen Schwertkämpfern und keine Combo-Attacken, Schusswaffen und sonst welche akrobatischen Sprünge. Style over Substance ist imho DIE Unsitte der aktuellen Konsolengeneration.
Und da der Handheld-Markt in Japan so dominant ist, denken viele andere Spieler aber anscheinend genauso.
Bravely Default ist für mich DER Hoffnungsschimmer schlechthin. Hoffentlich setzen sie da das Gameplay nicht so in den Sand wie sie es bei 4 Warriors of Light getan haben (Spaß gemacht, hat es aber trotzdem).

R.D.
02.09.2012, 14:49
Oh mir gefällt das was ich so vom Spiel lese eigentlich. Hab ja noch nichts verwertbares gesehen daher warte ich mal mit einer Meinung bis man etwas Spielbares zu sehen hat :) Ich nehme sogar an das es ein ganz nettes Spiel wird und wenn man mehr Andeutungen im ersten Teil gemacht hätte wäre das sogar ne gute Trilogie (Ich find es ja nicht schlecht das SE aus einem FF mehr Spiele macht, im Gegenteil. Und ganz ehrlich das Ende vom 2. Teil war echt gut gelungen). Spaß machen wird das Spiel sicher (Von der Story erwarte ich nicht viel aber das "Du hast 13 Tage, mach was draus" finde ich ziemlich cool. Erinnert mich an Zelda).

Winyett Grayanus
05.09.2012, 17:05
Ansonsten ziemliches Dito an Cooper und Loki. Früher war (fast ;)) alles besser. Irgendwie hat in den Spielen auch viel mehr Gefühl gesteckt, auch wenn es nur ein paar Pixel waren. Dagegen geht es heute viel zu oft nur noch um Oberflächlichkeiten. Und die tollen dramatischen Wendungen und Enthüllungen (die wir anscheinend vor allem Sakaguchi zu verdanken hatten) die eine komplexe und in sich funktionierende Handlung ausmachten, sind Anime-Tropes gewichen, die kaum ein Klischee auslassen und sich selbst an den falschen Stellen viel zu ernst nehmen. Immer mit viel Lärm bzw. Blabla um nichts. Das, was früher in zwei blaue Textboxen gepasst hat, konnte mich mehr bewegen als eine der aktuellen überladenen 10-Minuten-HD-Zwischensequenzen. Ich hab ja wirklich nichts gegen die technischen Neuerungen und Verbesserungen - aber sie sollten nicht das Wesentliche aus den Augen verlieren.
Ich möchte immer noch ein japanisches RPG haben, mit allem, warum ich das Genre einst so geliebt habe. Hoffe die Final Fantasy Serie kann mir sowas demnächst irgendwann mal wieder bieten. Ne Weltkarte und ein paar schöne kleine Städte würden für mich persönlich ja schon eine Menge ausmachen.
Das sehe ich genauso. Früher habe ich mich wahnsinnig auf neue FF-Spiele gefreut, aber heute zähle ich das, was von der Reihe kommt, höchstens noch zum Mittelmaß, das man sich mal ansehen könnte (abgesehen von FFXIII, das unterirdisch war). Mittlerweile fehlt das, was man von früher kennt und mag, an allen Ecken und Kanten.

Ich finde, dass Lightning sogar interessant hätte sein können - hätte sie denn so etwas wie Persönlichkeit und eine spannende Hintergrundgeschichte. Es gab ja immer mal wieder FF-Charaktere, die mir egal waren, aber in FFXIII waren sie es irgendwie alle.



Aber Dragon Quest schafft es doch auch sich treu zu bleiben. Da gehen die Fans gar auf die Barrikaden, sollte Squenix mal etwas über den Haufen werfen wollen (siehe DQ IX). Und auch andere JRPGs - nun so viele traditionelle gibt es mittlerweile ja leider auch nicht mehr - schaffen das ebenfalls ihre Tradition aus früheren Konsolengenerationen mit hinüber zu transportieren.

Ich bin kein großartiger DQ-Spieler, aber meine Gedanken gingen letztens in eine ähnliche Richtung, als ich den neusten Tales-Titel ausprobiert habe. Von Spiel zu Spiel ändert sich zwar immer ein wenig, aber die Grundprämisse ist gleich geblieben, was mir ziemlich gefällt. Wenn ich heute neugierig auf neue Ost-RPGs bin, dann eher auf welch aus dieser Richtung.

Enkidu
05.09.2012, 17:09
Ähm... bin ich der einzige, der findet, dass das Setting hunderte von Jahren später nicht besonders gut hiermit zusammenpasst?

- Leute aus XIII-2 sind nicht gestorben. Durch die Effekte des Chaos altern die Leute nicht mehr.
(...)
- Hope gibt Lightning Tipps und Hilfe via Funk.
Hach, Toriyama :rolleyes: Und ich hatte mich schon gefreut, dass wir die endlich los sind.

PS: Evtl. schon alt, aber trotzdem ein sofortiger Klassiker:

15231
Mwahaharr! Den kannte ich noch nicht, find ich super :A

Hyuga
05.09.2012, 18:20
Ich bin kein großartiger DQ-Spieler, aber meine Gedanken gingen letztens in eine ähnliche Richtung, als ich den neusten Tales-Titel ausprobiert habe. Von Spiel zu Spiel ändert sich zwar immer ein wenig, aber die Grundprämisse ist gleich geblieben, was mir ziemlich gefällt. Wenn ich heute neugierig auf neue Ost-RPGs bin, dann eher auf welch aus dieser Richtung.

So war Final Fantasy früher auch. Man änderte zwar Sachen wie die Charaktere, Welt und so aber im Kern blieb es dasselbe. Das Kampfsystem änderte sich nur minimalst, wenn überhaupt. Beschwörungen waren Beschwörungen, man fand immer Dinge welche in jedem Final Fantasy auftauchten.

Seit FF X eigentlich schon bauen wie was auf nur um es für den nächste Teil komplett über den Haufen zu werfen. Deswegen fehlt jetzt der Fortschritt, weil sie sich nicht auf eine Sache konzentrieren sondern immer was total Neues und nie Dagewenes einbauen wollen.

Narcissu
05.09.2012, 19:05
Seit FFX? Eigentlich schon seit FF7. Und selbst davor sehr viel stärker als bei der DQ-Reihe. Man beachte nur, wie sich bei den ersten sechs Teilen immer abwechselnd stärker auf die Geschichte oder das Gameplay konzentriert wird. (FFI = Gameplay, FFII = Story, FFIII = Gameplay, FFIV = Story, FFV = Gameplay, FFVI = Story.) Allein schon FFI, II und III sind drei grundlegend verschiedene Spiele.
Und große Wandlungen gab es immer. Final Fantasy hat sich seit jeher stärker neu erfunden als andere Serien, und so wird es vermutlich auch bleiben, was ich prinzipiell gar nicht schlecht finde. Dennoch gibt es so viele traditionelle Serienelemente, dass es eigentlich nicht schwer fallen sollte, ein Final Fantasy zu entwickeln, das sich auch nach Final Fantasy anfühlt. Na ja, Square scheint da momentan andere Schwerpunkte zu setzen, was für langjährige Fans der Serie und Liebhaber der klassischen Elemente sehr bedauerlich ist.

Enkidu
05.09.2012, 20:49
Ich finde auch, dass es erst mit einschließlich FFX so extrem geworden ist. Zwar stimmt es, dass es schon immer eine Serie war, die viel neu gemacht und ausprobiert hat, aber trotzdem verfolgen die Teile von 1 bis 9 durchweg den gleichen konzeptuellen Aufbau mit der klassischen Unterteilung zwischen Worldmap, Field- und Battle-Modus. Dadurch kam mir die ganze Serie bis dahin auch so wunderbar "analog" vor. Auch hat Caestus recht, dass ma sich auf bestimmte Elemente früher immer irgendwie verlassen konnte. Zum Beispiel dass die Summons (in neuem Gewand) wieder auftauchen, oder dass man später ein Luftschiff bekommt und damit frei über die Welt reisen kann. Oder auch nur dass es Städte mit (teilweise) betretbaren Häusern und NPCs gibt. Und all das vermisse ich inzwischen irgendwie sehr. So viel sich Final Fantasy damals auch immer wieder neu erfunden hat, es gab trotzdem eine gewisse Kontinuität, die nun längst nicht mehr vorhanden ist.

Ich will damit ja auch gar nicht sagen, dass ich denke, dass ein Final Fantasy nicht auch mal ohne eine Weltkarte oder ohne ausgearbeitete Städte oder ohne das Luftschiff funktionieren könne (trotz der Änderungen haben mir XII und Teilweise auch X und XI gefallen). Aber so vieles gleichzeitig und zusammen einfach wegzulassen, was im Laufe der ersten neun Teile so gut funktioniert hat, und das auch noch auf Dauer (seit IX gab es die alte Formel nie wieder, nichtmal im Ansatz) und ohne adäquaten Ersatz (XIII war wirklich nur noch ein rudimentäres RPG), geht mir viel zu weit. Vor allem, da ich das Gefühl habe, dass dies nur aus blindem Aktionismus geschieht bzw. um auch ja den Anschein von Innovation und Neuartigkeit zu erwecken. Obwohl sich viele Spieler bei diesen Dingen auch mit "weniger" zufriedengeben würden. Ich glaube ein spieltechnisch gesehen etwas oldschooligeres Final Fantasy würde heutzutage supergut ankommen bei den Fans wie auch Gelegenheitsspielern. Zumal manche dieser klassischen Elemente bei Square Enix noch nie mit den heutigen technischen Mitteln versucht wurden (eine ganze Generation lang, auf der PS2, gab es zum Beispiel kein Final Fantasy mit Weltkarte - dabei gab es genug japanische RPGs, die gezeigt haben, wie toll das aussehen und sich anfühlen kann... und wenn ich mir da heute Ausschnitte von Ni no Kuni angucke, läuft mir in der Beziehung das Wasser im Mund zusammen).

Diomedes
05.09.2012, 21:05
Ein bisschen was neues:
05.09.12 - Die Famitsu hat neue Infos zum Rollenspiel Lightning Returns: Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360) von Square Enix bekanntgegeben und ein Interview mit Director Motomu Toriyama veröffentlicht.

- Lightning Returns: Final Fantasy XIII wird nur ein einziges Ende haben.

- Dies wird das letzte Spiel mit Lightning sein.

- In dem RPG läuft ein Zeitlimit: Ein Tag im Spiel entspricht etwa ein bis zwei Stunden in der Realität. Es gibt Ereignisse, die das Zeitlimit verlängern oder verkürzen.

- Je nach Verhalten des Spielers könnte das Leben in der Welt weiter ausradiert werden, so dass Lightning Returns schon Ablauf des Zeitlimits (13 Tage) endet: Wenn man beispielsweise jemandem hilft, dann könnte das evtl. zur Folge haben, dass es anschließend weniger Leben in der Welt gibt.

Umgekehrt nimmt das Leben in der Welt zu, wenn man Aufträge oder Feinde erfolgreich erledigt.

- Der Fertigungsstand liegt bei 30 Prozent.

- Die Novus-Welt hat vier Kontinente, darunter zwei mit riesigen Städten und zwei naturbelassene.

- Lightning soll im Kampf auf sich alleine gestellt sein, so dass man sich nicht auf eine komplette Party konzentrieren muss. Im Gefecht kann man sich völlig frei bewegen. Einige Dinge des Kampfsystems basieren auf Zeit, und es gibt eine ATB Anzeige.

Der Spieler wählt im Kampf keine Befehle aus einem Menü aus, sondern wählt Fähigkeiten, die auf Tasten gelegt sind. Alles geht mehr in die Action-Richtung.

- Die Entwickler wollen, dass man Lightning Returns mehrfach durchspielt. Deshalb ist die Spielzeit für einen Durchgang auch nicht sehr hoch und soll vermutlich nicht über dreißig, vierzig Stunden liegen.

- Hope gibt Lightning Tipps und Hilfe via Funk.

Akito
05.09.2012, 21:15
- Dies wird das letzte Spiel mit Lightning sein.
XIII-4 mit Snow als Hauptcharakter:A


- Hope gibt Lightning Tipps und Hilfe via Funk.
Ehh, ich dachte die Story spielt mehrere Jahrhunderte nach XIII-2, hat Hope sich mittlerweile in eine KI eingespeist?

Der Rest klingt solala bis meh, nichts was meine Erwartungen auch nur ansatzsweise erhöhen kann.

Tyr
05.09.2012, 21:47
Ehh, ich dachte die Story spielt mehrere Jahrhunderte nach XIII-2, hat Hope sich mittlerweile in eine KI eingespeist?"How is Hope alive hundreds of years in the future? A chaotic influence stopped people from aging, so you’ll see characters from Final Fantasy XIII-2 in the game too." - Siliconera (http://www.siliconera.com/2012/09/05/lightning-returns-final-fantasy-xiiis-will-have-happy-ending-and-hope-estheim/) :hehe:

Narcissu
05.09.2012, 21:55
@Enkidu: Es stimmt schon, erst ab Final Fantasy X wurden die Veränderungen so extrem. Viel stärker als Dragon Quest und vergleichbare Serien hat sich FF aber dennoch immer gewandelt. Mal schauen, ob Square Enix irgendwann wieder eine Balance finden wird. Ich bezweifle es irgendwie.


@topic: Deus ex Machina in seiner reinsten Form!

Klingt absolut grausam. Ich meine, seriously, irgendwann muss doch Schluss sein. Was konsumiert Toriyama für Medien?
Mal schauen, ob sich die ganzen Charaktere dann auch so verhalten, als hätten sie hunderte Jahre Lebenserfahrung. ^^

Sylverthas
05.09.2012, 21:56
Ich glaube es gibt nichts, was man sich in Toriyamas Märchenwelt nicht mal eben aus dem Arsch ziehen kann ^_^

btw. Snow lebt ewig? Das ist meine neue Version der Hölle O_o

Diomedes
05.09.2012, 22:33
@topic: Deus ex Machina in seiner reinsten Form!

Eigentlich nicht so richtig. Deus Ex Machina bedeutet eher, dass eine Lösung für ein bestehendes Problem völlig aus dem Nichts auftaucht. Sowas wie eine Felsbrocken, der von einem Abhang auf das riesige Monster herunterkracht, das die Truppe gerade in die Enge getrieben hat und eine Sekunde später zerfetzt hätte. Wo sich der Autor sagt "Scheiße, das ist jetzt einfach so, sonst würd es ja nicht weitergehen.". Das trifft hier ja nicht ganz zu, weil es nicht zwingend notwendig gewesen wäre, dass Charaktere aus XIII-2 noch in XIII-3 auftauchen. Oder allein schon, dass XIII-3 ein paar hundert Jahre nach XIII-2 spielt. Was hätte dagegen gesprochen, dass es nur 50 Jahre sind, und Hope wäre dann eben richtig alt?
Es ist nichtmal ein richtiges Plot Hole. Es ist ja keine unerklärte Lücke in der Folge der Ereignisse, und es wird im Spiel sicher auch noch irgendwie erklärt.

Aber für solche Plot Devices wie "Menschen altern nicht mehr wegen Chaos und so" gibt es auch einen Begriff: Bullshit.

Sylverthas
05.09.2012, 23:09
Aber für solche Plot Devices wie "Menschen altern nicht mehr wegen Chaos und so" gibt es auch einen Begriff: Bullshit.
Also langsam sollte man den Typen vielleicht wirklich mal den Stift wegnehmen (bzw. den Computer, auf dem er seinen Müll schreibt).

Kann ohnehin nicht verstehen, dass sich so ein Versager so lange halten konnte. Die Projekte, an denen er in einer leitenden Rolle mitarbeitet und die nicht FF sind failen meist spektakulär und vollkommen zu Recht (3rd Birthday, Front Mission und Mind Jack http://www.multimediaxis.de/images/smilies/Gah.png), weil sie einfach scheiße sind. Und bei FF habe ich auch eher das Gefühl, dass der Name da für den Erfolg sorgt und nicht dieses Arschloch, was es nicht mal schafft in zwei aufeinander folgenden Sätzen die Kohärenz zu erhalten.

Klar, SE ist enorm verzweifelt und sie haben praktisch keine Storywriter mehr (ja, außer Nomura... wenn er gerade nicht 100 andere Sachen macht), aber wäre das nicht gerade der Zeitpunkt, da mal ein wenig Abhilfe zu schaffen und sich ordentliche Talente zu holen?
Ich meine, wie soll das weitergehen: Darf man in Zukunft nur noch Wahnsinn von ihnen erwarten, wenn es um ihre Geschichten geht?

Diomedes
06.09.2012, 00:20
was es nicht mal schafft zwei aufeinander folgenden Sätzen Kohärenz zu halten.


Heh ja, da gab es noch was, das mich etwas verwirrt hat:

Lightning Returns: Final Fantasy XIII wird nur ein einziges Ende haben.
...
Die Entwickler wollen, dass man Lightning Returns mehrfach durchspielt.

Ist ja gut und schön, dass sich Dinge im Spiel ändern können, wenn man manches anders macht, aber was hat man davon, etwas anders zu machen, wenn am Ende sowieso nichts davon eine Rolle spielt (*hust* Mass Effect 3)? Gerade wenn das Spiel nicht so lang ist (naja, mit 40 Stunden etwa so lang wie ein FF aus der PSX-Ära), eignet es sich doch ideal für verschiedene Endsequenzen. Wenn ich in Aussicht gestellt bekomme, dass ich ein Spiel zwei Mal durchspielen kann, ohne zu vieles doppelt zu erleben, dann würde ich es auf jeden Fall erneut durchspielen (sofern ich es überhaupt kaufe). Aber wenn schon gleich gesagt wird, dass es am Ende immer genauso ausgehen wird, was hoffen die dann darauf, dass man es mehrfach durchspielt?
Verschiedene Enden müssen auch nicht bedeuten, dass es ein Sequel geben muss. Siehe Star Ocean, oder Chrono Trigger. Die Nachfolger haben nur ganz entfernt etwas mit den Vorgängern zu tun, und greifen keines der vielen Enden direkt auf. In Seiken Densetsu 3 gab es 3 verschiedene Final Dungeons und Endgegner, je nachdem, welchen Hauptcharakter man gewählt hat, und das war vor 18 Jahren. Das Spiel bot einem mit ganz einfachen Mitteln genug Anreize, um es mehrfach durchzuspielen. Unterschiedliche Storyverläufe, unterschiedliche Truppenkonstellationen, unterschiedliche Charakterklassen...
Ich verstehe nicht so ganz, was sich SE dabei gedacht hat.

Und was die Story angeht, habe ich eh keine Hoffnungen mehr. Die Sory von XIII war zuerst noch ganz in Ordnung, aber zum Ende wurde es richtig dumm. XIII-2 habe ich immer noch nicht gespielt, u.A. weil mich die Story auch kein bisschen interessiert. Schon als ich gehört habe, dass Noel so ein Typ aus der Zukunft und der letzte lebende Mensch ist, war mein Interesse bei 0. Und nach dem, was ich gehört habe, blieben mir damit auch einige WTF-Momente erspart. XIII-3 interessiert mich noch weniger, und diese zwei, drei Sätze zur Story reichen eigentlich schon, um es diesbezüglich auch schon wieder abzuhaken.

Vielleicht wird VersusXIII eine brauchbare Story haben. Vielleicht hebt man sich auch die gute Story für Final Fantasy "Agni's Philosophy" XV auf der PS4 auf. So oder so: In den nächsten zwei bis fünf Jahren bringt SE wohl wieder kein Spiel raus, von dem ich nochmal ähnlich begeistert sein werde, wie von den älteren Teilen. Das heißt, FFXII würde ich dazu zählen, aber das Spiel hat leider auch so seine Schwächen. Da war die Story zwar nicht hirnverbrannt, aber leider, leider viel zu spannungsarm. Und davon mal abgesehen, auch das kam bereits vor über sechs Jahren raus. -.-

EDIT: Was mir gerade noch eingefallen ist:
Mit zunehmendem Alter werde ich sehr wahrscheinlich auch noch zunerhmend weniger im Fokus von SE stehen, was die Zielgruppe angeht. Die haben doch eh ein Rad ab: zwischen zwei FF-Titeln vergehen so viele Jahre (die 13er Spin-Offs mal außen vor) dass drei aufeinanderfolgende Spiele nichtmal mehr die gleiche Person ansprechen. Jemand konnte mit FFXII anfangen, als er gerade in das richtige Alter kam (hierzulande ist das offiziell 12), und wäre für FFXV schon viel zu alt (evtl. (weit) über 20). SE richtet sich, so mein Eindruck, mit seinen Teenie-Charakteren vorzugsweise an ähnlich-altrige Spieler. Allein durch die neuen Spiele kann man kaum Fan von der Serie werden: Hat einem ein Spiel nicht so gut gefallen, ist man bis zum nächsten wieder aus dem Alter dafür raus. Studios wie Bethesda oder Rockstar können es sich eher erlauben an einem Spiel vier Jahre oder so zu arbeiten. Titel wie Elder Scrolls oder GTA richten sich an ältere Spieler, gehören zu den Besten auf dem Markt, halten sich für eine längere Zeit und machen auch immer Lust auf den nächsten Teil, dem man dann gerne mit Spannung über Jahre entgegenfiebert. Nichts dergleichen kann man über die zuletzt erschienenen FF-Teile sagen.
Ich denke, die meisten Fans haben vor allem die alten Teile gespielt. Selbst diejenigen, die mit FFX angefangen haben und das vielleicht auch heute noch am meisten mögen, haben die Serie erst dadurch lieben gelernt, dass all die Spiele vor FFX auch sehr gut waren. Wer mit FFXIII anfängt, hat meiner Meinung nach das schlechtestmögliche Los erwischt, um ein Stück Videospielgeschichte kennenzulernen. Das Spiel hat so gut wie nichts mit all den anderen Teilen der Serie gemein und findet sich dabei noch selbst so toll, dass es Vorlage für eine Miniserie ist (damn you, Toriyama!). Man muss schon sehr neugierig und umsichtig sein, um sich heutzutage noch für die Serie zu begeistern bzw. darauf richtig aufmerksam zu werden. Es setzt voraus, dass man FFXIII nicht mag (wenn man es mag, könnten einem die älteren Titel leicht weniger gefallen), sich trotzdem gerne weitere Teile der Serie anschauen möchte UND dafür noch bereit ist, hilflos veraltete Grafik zu ertragen.

Aber SE wird sich wohl IRGENDETWAS dabei gedacht haben, ausgerechnet Toriyama zum neuen Hauptverantwortlichen ihrer seit Jahrzehnten erfolgreichen Topserie zu machen.

Enkidu
06.09.2012, 06:06
Eigentlich nicht so richtig. Deus Ex Machina bedeutet eher, dass eine Lösung für ein bestehendes Problem völlig aus dem Nichts auftaucht. Sowas wie eine Felsbrocken, der von einem Abhang auf das riesige Monster herunterkracht, das die Truppe gerade in die Enge getrieben hat und eine Sekunde später zerfetzt hätte. Wo sich der Autor sagt "Scheiße, das ist jetzt einfach so, sonst würd es ja nicht weitergehen.". Das trifft hier ja nicht ganz zu, weil es nicht zwingend notwendig gewesen wäre, dass Charaktere aus XIII-2 noch in XIII-3 auftauchen. Oder allein schon, dass XIII-3 ein paar hundert Jahre nach XIII-2 spielt. Was hätte dagegen gesprochen, dass es nur 50 Jahre sind, und Hope wäre dann eben richtig alt?
Es ist nichtmal ein richtiges Plot Hole. Es ist ja keine unerklärte Lücke in der Folge der Ereignisse, und es wird im Spiel sicher auch noch irgendwie erklärt.

Aber für solche Plot Devices wie "Menschen altern nicht mehr wegen Chaos und so" gibt es auch einen Begriff: Bullshit.
Im Grunde handelt es sich sogar um das komplette Gegenteil eines Deus ex Machina. Denn Hope, Snow, Noel & Co = das Problem :D Eines, das unter normalen Voraussetzungen gar nicht mehr gegeben gewesen wäre. Diese seltsame Plot-Device löst also nicht aus heiterem Himmel einen Konflikt auf, sondern erschafft einen bzw. solche Unannehmlichkeiten künstlich.
Wenn wenigstens in XIII-2 genauer darauf eingegangen worden wäre, was das "Chaos" überhaupt ist und wie es funktioniert, oder wenn solche Effekte auch nur vernünftig und anschaulich mal erwähnt worden wären, käme mir das halb so schlimm vor. Aber das jetzt so locker flockig in den Raum zu werfen als Erklärung wirkt auf mich doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Es wäre ja auch noch halbwegs okay, wenn sie das in XIII-3 selbst näher behandeln, aber irgendwie bezweifle ich unter dem Eindruck der beiden Vorgänger stark, dass die Story davon überhaupt irgendwas vernünftiges zustandebringen wird, von daher...

Heh ja, da gab es noch was, das mich etwas verwirrt hat:
Ach, das mit dem einen Ende find ich gar nicht so schlimm. Ein hoher Wiederspielfaktor kann auch durch andere Features gegeben sein, siehe zum Beispiel Breath of Fire V. Wenn Lightning Returns wirklich so eine individuelle Spielerfahrung bietet, dann könnte das schon motivierend sein. Zum Beispiel wenn man bestimmte Bereiche der Spielwelt und damit verbunden bestimmte Waffen oder Abilities in einem Durchgang gar nicht alle abchecken kann. Vielleicht ist es auch eher so eine Art New Game Plus, wo man die erspielten Fähigkeiten behalten darf und dadurch das erneute Durchzocken viel schneller geht.

Trotzdem stimmt es natürlich, dass es ziemlich befremdlich wirkt, dass ausgerechnet dieses Spiel, das beim Spielverlauf so abwechslungsreich und divergent und immer in Bewegung sein soll, nur ein einziges Ende haben wird. Das wäre vielleicht schon ganz nett gewesen, wenn es mehrere wären. Andererseits bin ich aber auch froh darum. Denn gerade nach dem imho extremst unbefriedigenden Ende von XIII-2 täte ein etwas versöhnlicherer und vor allem endgültiger Schlusspunkt ganz gut, schließlich soll Lightning Returns ja auch das letzte Spiel dieser Saga sein.
Viel mehr stört mich, dass Toriyama im Interview gesagt hat, dass es ein Happy End geben wird. Sowas vorwegzunehmen, das macht man doch einfach nicht. Selbst wenn es offensichtlich sein mag. Naja, vielleicht haben sie zu viel negatives Feedback nach XIII-2 bekommen. Oder der Punkt im Interview war einfach nur eine Fehlübersetzung.

Aber SE wird sich wohl IRGENDETWAS dabei gedacht haben, ausgerechnet Toriyama zum neuen Hauptverantwortlichen ihrer seit Jahrzehnten erfolgreichen Topserie zu machen.
Naja, der ursprüngliche Fehler war wohl, dass Sakaguchi mehr oder weniger den Kitase zum "Erben" der Serie ernannt hat (zunächst kam ja auch kaum jemand anderes in Frage), und der wiederum ist dann mit der Zeit eher in den Hintergrund gegangen (Produzent anstatt Director) und hat Toriyama zu seinem Zieh-Entwickler gemacht und massiv gefördert. Schon lange vor FFXIII war ich ja der Meinung, dass Kitase irgendwie ein Rad ab hat (siehe seine bekloppten Ideen, dass er da einen Zusammenhang in der Story zwischen FFX-2 und FFVII hineindichtet), aber ich habe das letztenendes auch imer etwas ambivalent gesehen, weil die Serie ihm auch einiges zu verdanken hatte. Aber seit Toriyama so viel Kompetenzen übertragen bekommen hat, ist das alles viel, viel schlimmer geworden.
Ich weine ja immer noch Yasumi Matsuno nach, der wäre der richtige Mann für den Job gewesen. Oder sei es nur, dass er sich um das jeweils letzte der drei FFs pro Generation kümmert. Denn Toriyama steht vielleicht auch nur so sehr im Vordergrund, weil dieses unnötige Fabula Nova Crystallis Projekt bzw. Lightning & Co ebenfalls im Rampenlicht stehen und noch immer nicht bekannt ist, wie genau es mit XV weitergeht. Denn wenigstens Yoshida macht mit XIV ja offenbar seine Aufgaben gut. Okay, für das Spiel ist es schon der zweite Anlauf, aber besser spät als gar nicht. Ist aber als MMORPG natürlich nochmal was anderes.

Meine Hoffnungen ruhen nach wie vor auf Hiroyuki Itou. Der hat auch die nötige Erfahrung und war an mehreren meiner Lieblingsteile maßgeblich beteiligt. Bekannt ist, dass der bei Square Enix an einem bislang unangekündigten, großangelegten Projekt arbeitet. Und ich glaube noch immer daran, dass es sich dabei um XV handelt. Zumindest wenn Versus nicht in nächster Zeit umbenannt wird ^^

Fände ich schon viel erträglicher. Also ich meine die Vorstellung, dass Toriyama nur den Anfang der Generation macht, und man sich danach auf Projekte mit mehr Potential dank besserem Personal freuen kann. Wenn doch nur nicht so lange auf dem ersten FF der Generation herumgeritten werden würde wie jetzt bei XIII (und teilweise auch schon davor mit FFX). Aber so langfristig kann man wohl nicht absehen, in welche Richtung sich die Serie entwickeln wird. Auch wenn es zumindest im Moment diese erstaunlichen Parallelen zwischen der vorangegangenen und der aktuellen Generation gibt, hehe.

Tyr
06.09.2012, 06:19
Ein hoher Wiederspielfaktor kann auch durch andere Features gegeben sein, siehe zum Beispiel Breath of Fire V. Fehlende Storyszenen?
Weiß nicht, wenn solche "erzwungenen" New Game+ nicht irgendwie durch die Story gerechtfertigt werden, wie in Nier zum Beispiel, sehe ich sowas normalerweise als billigen Versuch die Spielzeit zu strecken.


(siehe seine bekloppten Ideen, dass er da einen Zusammenhang in der Story zwischen FFX-2 und FFVII hineindichtet)Was? :%
Kannst du das für mich FF-Unwissenden ausführen?

Enkidu
06.09.2012, 07:19
Fehlende Storyszenen?
Weiß nicht, wenn solche "erzwungenen" New Game+ nicht irgendwie durch die Story gerechtfertigt werden, wie in Nier zum Beispiel, sehe ich sowas normalerweise als billigen Versuch die Spielzeit zu strecken.
Das mit den Cutscenes find ich auch nicht so schön. Ich bezog mich da eher auf die Bereiche der Spielwelt, die man mit zu hoher D-Ratio nicht betreten kann, sowie die Features der Party-Erfahrungspunkte, die bei einem Neustart erhalten bleiben und dann verteilt werden können etc. bzw. generell dass sich die D-Ratio verändert, je nach dem, wie man gespielt hat.

Was?
Kannst du das für mich FF-Unwissenden ausführen?
Ich verdränge das gerne, weil es wirklich total schwachsinnig ist und letztenendes auch nicht wirklich in den Spielen vorkommt, daher kann ich es nicht im Detail wiedergeben. Aber er hat mal verlauten lassen, dass nach seiner Auffassung der Charakter Shinra aus FFX-2 in ferner Zukunft durch das All reist (und afair auch die Möglichkeit findet, Lebensenergie abzusaugen oder so) und auf der Welt von VII dann eines Tages den Shinra-Konzern gründet. Das meinte Kitase offenbar völlig ernst. Leider gibt es auch ein paar Spieler, die das ernst genommen haben. So kann man aus einer netten kleinen Anspielung (der Name des Charakters aus X-2) etwas richtig dummes und kontroverses machen. Hat mich damals ziemlich aufgeregt und bin froh, dass davon praktisch nicht mehr gesprochen wird. Kitase ist seitdem jedenfalls deutlich in meinem Ansehen gesunken.

Kannst ja mal googeln, vielleicht findest du die Aussage noch irgendwo im Original oder mehr zu dem Thema.

thickstone
06.09.2012, 07:41
Wow, hier geht's ja ab.

Die Sache mit dem "nicht altern" passt doch. Dass gerade die am lautesten bellen, die XIII-2 nicht gezockt haben. finde ich ganz lustig ;D Hier mal n XIII-2 Spoiler dazu:


Caius wollte, dass keine Zeit mehr vergeht, damit Yeul nicht mehr abkratzt. Nun ja, genau das bewirkt er doch auch am Ende von XIII-2, folglich ist es schon logisch, dass die Leute nicht mehr altern.



Das einzige, was keinen Sinn ergibt, ist dann das Zeitlimit, welches das Spiel einem setzt.

Loxagon
06.09.2012, 08:59
Sagte ich doch vor Wochen dass FF13-3 sich auf Light als Mainchara konzentrieren wird. Glauben wollte es kaum einer :D

[und nun Ironie]

FF 13-4 kümmert sich um das was zwischen 3 und 4 geschah
FF 13-5 ist wieder Serah an der Reihe
FF 13-6 führt alles zusammen
FF 13-7 löst dann alles auf um in
FF 13-8 eine überraschende Wende zu bringen die dann in
FF 13-9 zum Ende gebracht wird.

Natürlich kann Versus erst nach 13-9 erscheinen :D

Hm ... SE eben. Hm, "erst 30% fertig?" - Sagte man das nicht damals zum 14er auch um dann kurz danach zu sagen dass das Release in Kürze kommt?

Und hieß es nicht von SE selbst dass die Story um Lighting mit ihrem DLC beendet sei?

Oceana_Amayo
06.09.2012, 09:39
genau so wie ich es schon vorrausgesagt hab, in XIII steuerte man quasi 3 teammitglieder, in XIII - 2 nur noch zwei und da hab ich schon gesagt wart ab in XIII-3 steuert man nur noch einen und nur noch einer is inner gruppe und tatsächlich.....

Ich weiß nicht was ich davon halten soll, erst werden die gruppenmitglieder immer weniger was schon schlimm genug is... ( zock das game schon alleine muss ich dann auch noch ein final fantasy spielen wo es nur 1 person gibt....lächerlich ) und dann noch wird das kampfsystem komplett in echtzeit mist umgewandelt.

jaja rundenbasiert mag veraltet sein oder net, wenn SE schon "zeit" in die spielserie reinsteckt dann könnten die doch gleich paar stundn mehr investieren und ne zweite option einbaun bzw die option allgemein ob man eher klassisch rundenbasiert spielen will, oder wie in ff 13 ich schätze das würde beides gut ankommen.

Narcissu
06.09.2012, 11:36
Ich verdränge das gerne, weil es wirklich total schwachsinnig ist und letztenendes auch nicht wirklich in den Spielen vorkommt, daher kann ich es nicht im Detail wiedergeben. Aber er hat mal verlauten lassen, dass nach seiner Auffassung der Charakter Shinra aus FFX-2 in ferner Zukunft durch das All reist (und afair auch die Möglichkeit findet, Lebensenergie abzusaugen oder so) und auf der Welt von VII dann eines Tages den Shinra-Konzern gründet. Das meinte Kitase offenbar völlig ernst. Leider gibt es auch ein paar Spieler, die das ernst genommen haben. So kann man aus einer netten kleinen Anspielung (der Name des Charakters aus X-2) etwas richtig dummes und kontroverses machen. Hat mich damals ziemlich aufgeregt und bin froh, dass davon praktisch nicht mehr gesprochen wird. Kitase ist seitdem jedenfalls deutlich in meinem Ansehen gesunken.

Ich glaube, das war etwas anders. Kitase meinte, dass Spira und die Welt aus Final Fantasy VII eventuell die gleiche seien. In Final Fantasy X-2 erwähnt Shinra, dass er im Abyssum eine Möglichkeit gefunden hätte, sich die Energie (des Planeten?) nutzbar zu machen. Kitase meinte außerdem, dass die Welten der Spiele auch optisch Ähnlichkeiten hätten. Aus diesem Grund meinte er, dass Final Fantasy VII die ferne Zukunft von X-2 sein könnte, und Shinra das ganze mit der Mako-Energie ins Laufen gebracht hätte. Eigentlich eine interessante Idee, aber leider dennoch absolut schwachsinnig, wenn man mal die ganzen anderen Faktoren betrachtet, die das ganze unlogisch erscheinen lassen.

Tyr
06.09.2012, 14:33
Kein RPG möchte FFX-2 als Vorgeschichte haben. Und wenn ich FFX im Regal sehe, muss ich es auch immer mit einem mitleidigem Blick angucken. Egal wie mittelmäßig es war, das hat es nicht verdient ...

Winyett Grayanus
06.09.2012, 14:59
Am besten finde ich ja das:


Konnte die Welt nicht gerettet werden, möchte euch Square Enix direkt zu einem weiteren Durchspielen animieren. Womöglich wird der eigene Charakterfortschritt mitsamt der gesammelten Gegenstände etwa ins nächste Spiel übernommen. Das scheint aber noch nicht final entschieden zu sein.
http://www.gamestrust.de/news,lightning-returns-final-fantasy-13-action-rpg-einem-ende-einem-charakter,id21450.html

Klar, das mit dem Zeitlimit wurde hier schon erwähnt, aber ich sehe gerade gerade so einen Game-Over-Bildschirm vor mich, der dich fragt, ob du noch einmal von vorne beginnen willst.:hehe: Wenn das Spiel eine auch nur minimal zweistellige Spielzeit bieten soll, dürfte das jedoch auf nicht sehr viel Gegenliebe stoßen.

Narcissu
06.09.2012, 15:14
Ich glaube, dass es ziemlich schwierig wird, zu failen. Jedenfalls, wenn man bedenkt, dass die Mainstream-Spiele nie wirkliches Hardcore-Gameplay haben. ^^

Akito
06.09.2012, 15:20
Ich verdränge das gerne, weil es wirklich total schwachsinnig ist und letztenendes auch nicht wirklich in den Spielen vorkommt, daher kann ich es nicht im Detail wiedergeben. Aber er hat mal verlauten lassen, dass nach seiner Auffassung der Charakter Shinra aus FFX-2 in ferner Zukunft durch das All reist (und afair auch die Möglichkeit findet, Lebensenergie abzusaugen oder so) und auf der Welt von VII dann eines Tages den Shinra-Konzern gründet. Das meinte Kitase offenbar völlig ernst. Leider gibt es auch ein paar Spieler, die das ernst genommen haben. So kann man aus einer netten kleinen Anspielung (der Name des Charakters aus X-2) etwas richtig dummes und kontroverses machen. Hat mich damals ziemlich aufgeregt und bin froh, dass davon praktisch nicht mehr gesprochen wird. Kitase ist seitdem jedenfalls deutlich in meinem Ansehen gesunken.

Kannst ja mal googeln, vielleicht findest du die Aussage noch irgendwo im Original oder mehr zu dem Thema.
VII spielt ganz klar in der gleichen Welt wie XIII, Jenova ist ein Fal'cie, Sephiroth ihr L'cie und seine Bestimmung ist es den Schöpfer zu beschwören, da kann mir Kitase sonst noch was erzählen.

R.D.
06.09.2012, 15:40
Klar, das mit dem Zeitlimit wurde hier schon erwähnt, aber ich sehe gerade gerade so einen Game-Over-Bildschirm vor mich, der dich fragt, ob du noch einmal von vorne beginnen willst.:hehe: Wenn das Spiel eine auch nur minimal zweistellige Spielzeit bieten soll, dürfte das jedoch auf nicht sehr viel Gegenliebe stoßen.

Du hast also noch nie Majoras Mask gespielt?

Winyett Grayanus
06.09.2012, 16:00
Du hast also noch nie Majoras Mask gespielt?

Nein - ist es da auch so? Ich kenne nur "D", ein PSX-Adventure, in dem man ca. 2 Stunden reale Zeit hat, um es zu beenden, was mal etwas anderes war, aber auch irgendwie nicht das, was ich immer spielen wollte. Bei diesem Spiel war es wegen der geringen Gesamtspielzeit allerdings verschmerzbar, von vorne anfangen zu müssen - bei einem längeren Spiel muss ich so etwas dagegen nicht haben, sofern das Zeitlimit nicht absolut vernachlässigt werden kann.

Liferipper
06.09.2012, 16:10
Nein - ist es da auch so?

Du hast drei tage, um den Mond davon abzuhalten, auf die Erde zu stürzen. Was natürlich hinten und vorne nicht reicht. Wenn du das Ende des 3-Tageszyklus erreicht hast, kannst du allerdings zum Morgen des ersten Tages zurückkehren und hast nochmal 3 Tage Zeit, behältst dabei aber alle wichtigen Gegenstände. Also im Grunde ein New Game +.

Loxagon
06.09.2012, 17:22
Bei MM gabs aber nie Probleme damit. Man lernt ja, wenns ich richtig im Kopf hab, noch vor dem ersten Tempel das Lied wie die Zeit nur noch halb so schnell vergeht. Ich glaub dann hat man ca 5 Stunden Realzeit Zeit.

Sylverthas
06.09.2012, 17:55
Wow, hier geht's ja ab.

Die Sache mit dem "nicht altern" passt doch. Dass gerade die am lautesten bellen, die XIII-2 nicht gezockt haben. finde ich ganz lustig ;D
Liegt vermutlich daran, weil "die Charaktere altern nicht" einfach mal ziemlich dumm klingt ^_^



Hier mal n XIII-2 Spoiler dazu:


Caius wollte, dass keine Zeit mehr vergeht, damit Yeul nicht mehr abkratzt. Nun ja, genau das bewirkt er doch auch am Ende von XIII-2, folglich ist es schon logisch, dass die Leute nicht mehr altern.


Ja, aber selbst damit ist das Ganze natürlich ein wenig... naja... schwer zu verdauen, wenn man nur mit einem Mindestmaß an gesundem Menschenverstand rangeht. Aber das tut man bei Toriyama wohl eher nicht *g*

Ganz zu schweigen davon, dass ich das ganze schön für sehr "convenient" halte, wenn das wirklich die Erklärung ist.

Also, es wird zwar gesagt, dass die Welt so wie Walhalla wird, aber... ernsthaft? Die Zeit wird angehalten und trotzdem können sich die Menschen alle normal bewegen? Und vermutlich funktioniert auch alles andere recht normal, bis auf die paar Stellen, an denen es in den Kram passt. Zumindest ist das meine Vermutung von so einem Szenario. Oder man muss viele Paradoxe beseitigen, damit man den Menschen hilft und sie sich wieder bewegen können? Naja.


Da ich Majora's Mask sehr mochte würde es mich zumindest interessieren, was hier auf Gameplayseite am Ende rauskommt. Wie gesagt, die Story halte ich für schon lange gestorben und jetzt zum 2. Mal reanimiert.


Bei MM gabs aber nie Probleme damit. Man lernt ja, wenns ich richtig im Kopf hab, noch vor dem ersten Tempel das Lied wie die Zeit nur noch halb so schnell vergeht. Ich glaub dann hat man ca 5 Stunden Realzeit Zeit.
Das einzige Problem, was ich mit dem System in MM hatte war, dass man nur am Anfang der 3 Tage hart speichern konnte. Wollten sie wohl machen, damit man... ähm... sich nicht umentscheiden kann? Hat aber im Endeffekt dazu geführt, dass man, wenn man bei nem Nebenquest mal die Zeit ein wenig verpeilt hat oder eben was falsch gemacht hat dann wieder in der Zeit zurückreisen durfte, dann die Zeit wieder nach vorne drehen musste und dann im schlimmsten Fall noch ein wenig die Beine in Bauch stehen durfte.

Ich hoffe, sie lernen daraus, wenn das System wirklich auf das Gleiche hinausläuft. Wobei ich gar nicht so genau weiß, wann SE das letzte Mal aus irgendwas gelernt hat, was ihnen nicht mit nem Holzhammer eingetrichtert wurde?

thickstone
06.09.2012, 18:22
Ja, aber selbst damit ist das Ganze natürlich ein wenig... naja... schwer zu verdauen, wenn man nur mit einem Mindestmaß an gesundem Menschenverstand rangeht. Aber das tut man bei Toriyama wohl eher nicht *g*

Ganz zu schweigen davon, dass ich das ganze schön für sehr "convenient" halte, wenn das wirklich die Erklärung ist.

Also, es wird zwar gesagt, dass die Welt so wie Walhalla wird, aber... ernsthaft? Die Zeit wird angehalten und trotzdem können sich die Menschen alle normal bewegen? Und vermutlich funktioniert auch alles andere recht normal, bis auf die paar Stellen, an denen es in den Kram passt. Zumindest ist das meine Vermutung von so einem Szenario. Oder man muss viele Paradoxe beseitigen, damit man den Menschen hilft und sie sich wieder bewegen können? Naja.



Ja, die Befürchtung hatte ich nach XIII-2 ja.

Dass die Welt, in der Lightning existieren soll, ja im Prinzip nur tot sein kann.

Wenn dem so wäre, dann würde es gar keine NPCs oder so geben. Das macht das Spiel dann noch etwas problematischer. Auf der anderen Seite hätte man auch so eine coole Stimmung mitsamt Szenario wie bei Shadow of the Colossus machen können, aber so etwas traue ich eigtl kaum einem Dev zu. Und das soll jetzt auch kein SE-Bashing sein, denn rein atmosphärisch waren die XIII Spiele schon recht stark (gerade wegen der Musik und der tollen Kulisse).

Ist mir auch egal, ich warte erst mal wirklich ab. XIII-2 fand ich durch das Serah/Noel/Monster-Trio und die Fixierung auf Zeitreisen auch sehr abtörnend am Anfang, aber viel Spaß hatte ich dann doch mit dem Ding.

Ich finde es jedenfalls gut, wenn sie was Neues versuchen. Warum auch nicht, alle die sich von dem XIII-Projekt abwenden wollen haben das eh schon getan und der ,,harte Kern'' (zu dem ich mich auch zähle) wird mit dem Gebotenen wohl leben können. Am Gameplay zweifel ich auch gar nicht, denn das war auch schon in XIII gut (bzw. das Wenige, was einem da angedreht wurde ;D)

Enkidu
06.09.2012, 18:38
Ich glaube, das war etwas anders. Kitase meinte, dass Spira und die Welt aus Final Fantasy VII eventuell die gleiche seien. In Final Fantasy X-2 erwähnt Shinra, dass er im Abyssum eine Möglichkeit gefunden hätte, sich die Energie (des Planeten?) nutzbar zu machen. Kitase meinte außerdem, dass die Welten der Spiele auch optisch Ähnlichkeiten hätten. Aus diesem Grund meinte er, dass Final Fantasy VII die ferne Zukunft von X-2 sein könnte, und Shinra das ganze mit der Mako-Energie ins Laufen gebracht hätte. Eigentlich eine interessante Idee, aber leider dennoch absolut schwachsinnig, wenn man mal die ganzen anderen Faktoren betrachtet, die das ganze unlogisch erscheinen lassen.
Naja oder eben so. Läuft aber aufs selbe raus. Fand ich jedenfalls ziemlich bescheuert, da so abwegige Zusammenhänge und Verbindungen in den Raum zu werfen.

Am besten finde ich ja das:
(...)
Klar, das mit dem Zeitlimit wurde hier schon erwähnt, aber ich sehe gerade gerade so einen Game-Over-Bildschirm vor mich, der dich fragt, ob du noch einmal von vorne beginnen willst. Wenn das Spiel eine auch nur minimal zweistellige Spielzeit bieten soll, dürfte das jedoch auf nicht sehr viel Gegenliebe stoßen.

(...) Bei diesem Spiel war es wegen der geringen Gesamtspielzeit allerdings verschmerzbar, von vorne anfangen zu müssen - bei einem längeren Spiel muss ich so etwas dagegen nicht haben, sofern das Zeitlimit nicht absolut vernachlässigt werden kann.
Neben Majora's Mask, das ja komplett auf dieses Prinzip aufbaut (ein ständiger Zyklus der Zerstörung, und man schreitet im Spiel sozusagen außerhalb davon voran, indem man die freigespielten Gegenstände/Fähigkeiten mitnimmt wenn die Zeit zurückgedreht wird und man so z. B. Zugang zu immer weiteren Teilen der Spielwelt bekommt), ist Breath of Fire V: Dragon Quarter ein weiteres Spiel, das so etwas hatte. Da gab es zwar nicht direkt ein Zeitlimit, aber eine Prozentzahl die mit jeder Aktion (auch Laufen) langsam anstieg. Man konnte da sehr mächtige Spezialfähigkeiten, also Drachenkräfte, benutzen, die den Zähler aber nach oben schnellen lassen. Ist der Counter auf 100%, heißts Game Over und man kann mit einigen Vorteilen von Neuem beginnen. Man hat aber jederzeit im Menü die Option aufzugeben und von vorne zu beginnen mit den entsprechenden Vorteilen. Das wird zum Beispiel nötig, wenn man sich verplant hatte bei den Drachenkräften und merkt, dass man es nicht mehr bis zum Ende schaffen wird.
Breath of Fire V war auch relativ kurz, für schnelle Spieler um die 10 bis 15 Stunden oder so (ich brauchte natürlich mal wieder viel länger :D). Hatte es einmal so ca. ein Drittel durchgezockt und dann nochmal begonnen, und das hat dann wunderbar bis zum Ende gereicht und funktioniert, auch von der Stärke der Gegner her (man kann es auch in nur einem einzigen Durchgang schaffen, aber das ist saumäßig schwer). Zuerst war ich von der Idee mit dem neu beginnen auch nicht begeistert, aber es ging dann doch erstaunlich schnell und ich hab noch einige Schätze etc. gefunden, die ich beim ersten Mal übersehen hatte ^^

Wenn Lightning Returns das ähnlich macht, könnte das schon ein interessantes Feature werden. Zumindest wenn das Spiel wie angekündigt nicht so umfassend wird. Bei einem regulären Teil würde mich sowas schon irgendwie stören, da möchte ich meine Ruhe haben und das stünde einem größeren Umfang eher im Weg. Aber bei XIII-3 ... viel können sie damit eh nicht mehr falsch machen, also immer her mit den experimentellen Gameplay-Ideen ;)

Ganz zu schweigen davon, dass ich das ganze schön für sehr "convenient" halte, wenn das wirklich die Erklärung ist.
Also, es wird zwar gesagt, dass die Welt so wie Walhalla wird, aber... ernsthaft? Die Zeit wird angehalten und trotzdem können sich die Menschen alle normal bewegen? Und vermutlich funktioniert auch alles andere recht normal, bis auf die paar Stellen, an denen es in den Kram passt. Zumindest ist das meine Vermutung von so einem Szenario. Oder man muss viele Paradoxe beseitigen, damit man den Menschen hilft und sie sich wieder bewegen können? Naja.
Einerseits wird es im Spiel so gesagt wie von thickstone beschrieben, aber an anderen Stellen in XIII-2 heißt es dann wieder, dass Valhalla ein Ort ganz ohne Zeit sei. Was für ein originelles Konzept. Wie genau hat man sich das vorzustellen? Das Spiel bleibt da wirklich so schwammig, dass man alles mögliche dort hineininterpretieren könnte und daher eignet es sich jetzt auch so super, um alles Seltsame in Lightning Returns damit zu "erklären".

Gogeta-X
07.09.2012, 01:38
Toriyama wird immer verrückter...wer zum Teufel unterzeichnet seine abgefahrenen, noch durchgeknallteren, Lost Skripte? Hört sich gerade alles NICHT gut an...das war bei FFXIII-2 aber gewaltig anders. Und naja, 30% Entwicklerstati.... Dann ist also Versus bei rund 25% oder wie? Alles ziemlich abgefahren ^.^

Winyett Grayanus
08.09.2012, 17:04
Neben Majora's Mask, das ja komplett auf dieses Prinzip aufbaut (ein ständiger Zyklus der Zerstörung, und man schreitet im Spiel sozusagen außerhalb davon voran, indem man die freigespielten Gegenstände/Fähigkeiten mitnimmt wenn die Zeit zurückgedreht wird und man so z. B. Zugang zu immer weiteren Teilen der Spielwelt bekommt), ist Breath of Fire V: Dragon Quarter ein weiteres Spiel, das so etwas hatte. Da gab es zwar nicht direkt ein Zeitlimit, aber eine Prozentzahl die mit jeder Aktion (auch Laufen) langsam anstieg. Man konnte da sehr mächtige Spezialfähigkeiten, also Drachenkräfte, benutzen, die den Zähler aber nach oben schnellen lassen. Ist der Counter auf 100%, heißts Game Over und man kann mit einigen Vorteilen von Neuem beginnen. Man hat aber jederzeit im Menü die Option aufzugeben und von vorne zu beginnen mit den entsprechenden Vorteilen. Das wird zum Beispiel nötig, wenn man sich verplant hatte bei den Drachenkräften und merkt, dass man es nicht mehr bis zum Ende schaffen wird.
Breath of Fire V war auch relativ kurz, für schnelle Spieler um die 10 bis 15 Stunden oder so (ich brauchte natürlich mal wieder viel länger :D). Hatte es einmal so ca. ein Drittel durchgezockt und dann nochmal begonnen, und das hat dann wunderbar bis zum Ende gereicht und funktioniert, auch von der Stärke der Gegner her (man kann es auch in nur einem einzigen Durchgang schaffen, aber das ist saumäßig schwer). Zuerst war ich von der Idee mit dem neu beginnen auch nicht begeistert, aber es ging dann doch erstaunlich schnell und ich hab noch einige Schätze etc. gefunden, die ich beim ersten Mal übersehen hatte ^^
BoF V ist ja mittlerweile für ein paar Mark zu haben, aber diese Zeitbegrenzung schreckt mich immer noch so stark ab, dass ich es noch nicht ausprobiert habe. Aber da ist es dann anscheinend fest eingeplant, dass man noch einmal neu beginnen muss (z.B. wegen der sonst zu starken Gegner)? Irgendwann sollte ich mich mal darantrauen.:D
Hm ja, ich meine trotzdem, dass ich das in einem Rollenspiel nicht haben muss, wenn es zu sehr Einfluss aufs Spiel nimmt. So etwas wie in Pandora's Tower wäre dagegen verschmerzbar.


Toriyama wird immer verrückter...wer zum Teufel unterzeichnet seine abgefahrenen, noch durchgeknallteren, Lost Skripte? Hört sich gerade alles NICHT gut an...das war bei FFXIII-2 aber gewaltig anders. Und naja, 30% Entwicklerstati.... Dann ist also Versus bei rund 25% oder wie? Alles ziemlich abgefahren ^.^
Findet ihr nicht auch, dass 30% schon nach relativ viel klingt? Wenn die so etwas mal eben hinschmieren können, frage ich mich, wieso Versus gar keine Fortschritte macht. Anscheinend haben die sich da ziemlich verplant.

R.D.
08.09.2012, 17:41
30% sind auch viel. Das heißt das die Technik fertig ist. die Meiste Zeit verbraucht das Skripten und das Design. Alles andere geht oft sehr sehr schnell. Daher ist es nicht verwunderlich wenn die nächstes Jahr fertig werden.

thickstone
08.09.2012, 17:59
Toriyama wird immer verrückter...wer zum Teufel unterzeichnet seine abgefahrenen, noch durchgeknallteren, Lost Skripte?

Sowohl der Name als auch die Gameplayaspekte schreien eigentlich nach ,,Spin-Off!''

Wo man bei XIII-2 zumindest noch debattieren könnte, ob man es zur Mainline zählt, ist das hier imo nicht mehr gegeben.

Vielleicht hat es auch wirklich einen Sinn, dass es nicht XIII-3 heißt. Es wird weniger mit der Hauptserie assoziiert, Lightning wirkt als Marketing-Argument (und das ist es auch schon: Sie lässt sich gut vermarkten, weil sie geil aussieht), ist 'n bisschen actionreicher und Toriyama kann sich austoben, ohne die Hauptserie noch mehr in Verruf zu bringen. Ist doch für alle gut. Die Hardcore-Fans der XIII-Subserie kaufen's eh, ein paar Noobs werden von Lightning geködert, der ein oder andere ''''Hater''''' überlegt es sich dank der neuen Ausrichtung evtl. doch noch und dem Rest geht es am Arsch vorbei, wie eben auch schon XIII-2.

Ich glaube, dass die auf der Chefetage den Braten schon riechen, den Toriyama denen beschert. Also setzen die ihn auf ein ungefährliches Spin-Off an, während die anderen Teams am Real Deal weiterarbeiten. So sehe ich das zumindest. Würde mich auch nicht wundern, wenn das sein letztes Projekt ist, zumindest als Director.

Ich muss übrigens auch sagen, dass ich seine Konzepte _auf dem Papier_ gar nicht so schlecht finde. Es scheint nur eher so, als fehlten ihm das Handwerk und genug Selbstreflektion, um seine Ideen richtig umzusetzen. Er bräuchte eigentlich mal eine leitende Hand oder jemand, der über die Konzepte noch mal rüberguckt. So wie es bisher lief, ist Toriyama eigentlich ein armer Idiot, den sie in's Messer laufen lassen. Eigentlich ist nicht er das Problem, sondern die Chefetage, die sich das zu unkritisch anguckt. Oder auch nicht, wie auch immer wir ,,Lightning Returns'' nun deuten sollen.

Loxagon
08.09.2012, 18:43
Bei BoF V gibts die Begrenzung nur damit nicht jeden Gegner hinwegfegst. In deiner Drachenform bist du da extrem mächtig, also springt der Zähler da im Nu auf 100%. Du kannst das Game also problemlos im ersten Durchfang packen, allerdings für 100% aller Rätsel darft du dann sage und schreibe nicht einmal speichern. Für die EU wurde übrigens auch der temporäre Speicher der nicht zählt entfernt. Damit ist es fast unmöglich auf 100% zu kommen - da musste vorher das Spiel 9x durchhaben, glaub ich - eine Waffe wird nämlich mit jedem Durchgang immer stärker und ich glaub die behält Ryu dann auch?

Gekiganger
08.09.2012, 18:59
BoF V ist ja mittlerweile für ein paar Mark zu haben, aber diese Zeitbegrenzung schreckt mich immer noch so stark ab, dass ich es noch nicht ausprobiert habe. Aber da ist es dann anscheinend fest eingeplant, dass man noch einmal neu beginnen muss (z.B. wegen der sonst zu starken Gegner)? Irgendwann sollte ich mich mal darantrauen.
Hm ja, ich meine trotzdem, dass ich das in einem Rollenspiel nicht haben muss, wenn es zu sehr Einfluss aufs Spiel nimmt. So etwas wie in Pandora's Tower wäre dagegen verschmerzbar.
Aber ganz ehrlich, sowas ist in den meisten Rollenspielen doch normal. Da läuft man einmal um den gesamten Globus und danach beginnt Phase 2, wo man sämtlich Städte und manchmal auch Dungeons nochmal besucht. Sowas wie die Zeit zurückzudrehen ist im Grunde das gleiche, nur anders verpackt.

Diomedes
08.09.2012, 23:33
Vielleicht hat es auch wirklich einen Sinn, dass es nicht XIII-3 heißt. Es wird weniger mit der Hauptserie assoziiert,
"Lightning Returns: Final Fantasy XIII" erfüllt für mich als Titel eigentlich nicht den Zweck, sich stärker von der Hauptserie zu lösen als "Final Fantasy XIII-3". Aber auch wenn es nicht offiziell so heißt, für jeden anderen bleibt es XIII-3, weil es faktisch die zweite Fortsetzung von FFXIII ist.


Ist doch für alle gut.
Hmja, es hätte eh niemandem wehgetan. Zur Not gilt schließlich die Devise "Wem es nicht gefällt, der braucht es nicht zu kaufen!!!1111einself". Allerdings gehen dabei wieder Zeit und Mühen drauf, die ich lieber in andere Projekte investiert gesehen hätte, namentlich VersusXIII und XV. Das eine wird nach sechs Jahren immer noch so behandelt, als habe man es erst vor ein paar Monaten vorgestellt, und das andere scheint in dieser Generation gar nicht mehr rauszukommen, so geil wie SE darauf ist, dass die nächste endlich anläuft und totschweigt, wann und wie es mit der eigentlichen Serie weitergeht. Über diesen ganzen Verlauf bin ich schlicht verärgert.


Ich glaube, dass die auf der Chefetage den Braten schon riechen, den Toriyama denen beschert.
Und stellen ihn deswegen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, machen ihn praktisch zum Gesicht der Firma in der öffentlichen Wahrnehmung? Ganz zu schweigen von all den Mitteln, die er für sein "ungefährliches Spin-Off" bekommt. Ein Titel für die PS3 bewegt sich in anderen Dimensionen als etwa ein Revenant Wings.
Wenn man ihn hätte absägen wollen, hätte man das schon längst gemacht und ihn von allen Kameras ferngehalten. So, wie der Typ sich über die letzten Jahre ins Rampenlicht stellen durfte, gibt es wirklich keinen Grund daran zu zweifeln, dass auch der gesamte Laden hinter ihm steht.


Es scheint nur eher so, als fehlten ihm das Handwerk und genug Selbstreflektion, um seine Ideen richtig umzusetzen. Er bräuchte eigentlich mal eine leitende Hand oder jemand, der über die Konzepte noch mal rüberguckt.
Man sollte meinen, dass Kitase als Producer diese Funktion erfüllen würde. Von ihm sollte man zumindest auch annehmen, dass er die Erfahrung und Kompetenz hat, um die Fehler in der Entwicklung eines Spieles und die Schwächen eines Konzeptes zu erkennen, aber offenbar ist es traurige Wahrheit, dass der (Co-)Director von Chrono Trigger und FFVII genauso begeistert von FFXIII und XIII-2 war wie Toriyama selbst.

Doch selbst wenn es damit getan wäre, solange Toriyama nicht die Qualitäten hat, die es braucht, um wirklich gute Spiele zu machen, sollte man ihn nicht dort hinsetzen, wo nichts anderes als Meisterwerke erwartet werden. Dafür sind die Spin-Offs und die kleineren Titel doch da: Dass sich Leute beweisen können. Und Toriyama hat sich in dieser Position nie wirklich bewiesen. Als Event Planner für FFVII und X war er noch ganz ok. Auch bei FFXIII sind ihm ein paar gute Szenen gelungen. Auch wenn seine Liebe zur tränenreichen Dramatik manchmal ein bisschen zu viel des Guten ist, sowas liegt ihm eben mehr. Aber der ganze Rest (vor allem das Scenario) eben überhaupt nicht, und das hat sich auch bei seinen vorherigen Titeln mehrfach gezeigt.
Vor diesem Hintergrund ist es für mich unbegreiflich, welchen Sprung seine Karriere über die letzten Jahre gemacht hat. Und ich fürchte, XIII-3 wird auch nicht das letzte FF sein, das wir von ihm sehen werden. Da bleibt nicht viel außer hoffen, dass er irgendwann mal auf den Trichter kommt.

N_snake
09.09.2012, 22:20
Hmmm ein Konzept namens "weltgesteuert"...vlt. bedeutet das, dass wir wieder durch eine richtige WELT steuern dürfen, statt durch ne Strasse mit ein paar Abzweigungen.
Im Ernst: Wers braucht. Hab FFXIII-2 schon nichtmehr gespielt, und das als jemand der früher JEDEN FInal Fantasy Teil herbeigesuchtet hat. Nachdem FFXII in so eine richtige Richtung ging ist die Serie mit Teil XIII für mich vorerst gestorben. Vlt. besinnt man sich bei SE ja irgendwann wieder, setzt weniger auf Bombast Präsentation und versucht das Gefühl einer lebendigen, glaubhaften Spielwelt zu vermitteln. Und neues Charakterdesign würde auch mal nicht schaden.

thickstone
11.09.2012, 16:50
"Lightning Returns: Final Fantasy XIII" erfüllt für mich als Titel eigentlich nicht den Zweck, sich stärker von der Hauptserie zu lösen als "Final Fantasy XIII-3". Aber auch wenn es nicht offiziell so heißt, für jeden anderen bleibt es XIII-3, weil es faktisch die zweite Fortsetzung von FFXIII ist.

Ja, ich verstehe, was du meinst. Dennoch weiß ich nicht, ob ein ,,Final Fantasy XIII-3'' den selben Effekt wie ,,Lightning Returns: Final Fantasy XIII'' auf den allgemeinen Zocker hat. IMO hats durch den Titel mehr den Charakter eines Spin-Offs.


Hmja, es hätte eh niemandem wehgetan. Zur Not gilt schließlich die Devise "Wem es nicht gefällt, der braucht es nicht zu kaufen!!!1111einself". Allerdings gehen dabei wieder Zeit und Mühen drauf, die ich lieber in andere Projekte investiert gesehen hätte, namentlich VersusXIII und XV. Das eine wird nach sechs Jahren immer noch so behandelt, als habe man es erst vor ein paar Monaten vorgestellt, und das andere scheint in dieser Generation gar nicht mehr rauszukommen, so geil wie SE darauf ist, dass die nächste endlich anläuft und totschweigt, wann und wie es mit der eigentlichen Serie weitergeht. Über diesen ganzen Verlauf bin ich schlicht verärgert.

Nein, so ein Argument finde ich etwas flach mit dem ,,einfach nicht kaufen'' und das wollte ich auch nicht implizieren. Viele sind mit der Entwicklung der Serie allgemein wohl unzufrieden und da finde ich es in Ordnung, wenn man nicht sofort ,,YAY GEIL!!!!'' bei 'ner neuen XIII-Ankündigung schreit.

Dennoch ist es vom Geschäftlichen her ganz schlau, noch ein relativ billig zu produzierendes Spin-Off rauszukloppen. Wie erwähnt sehe ich XIII-2 und ''''XIII-3'''' als finanzielles Auffangbecken, um die Kosten von XIV und Versus (?) wieder reinzubekommen.

Ob die viel erwähnte Markenschädigung auf lange Sicht nun eintritt, wage ich mal zu bezweifeln. Auf Versus sind immer noch enorm viele scharf und wenn ein XV angekündigt wird, das geil aussieht, dann glaube ich nicht, dass viele ,,Nein'' sagen werden. Außerdem konzentriert sich die momentane Ablehnung durch die Erweiterung der XIII-Teile nicht mehr unbedingt auf die FF-Serie als ganzes, sondern eher auf die XIII-Subserie. Hate-Verlagerung ;) Wobei das auch nicht zutreffen muss, ist nur Spekulation.


Und stellen ihn deswegen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, machen ihn praktisch zum Gesicht der Firma in der öffentlichen Wahrnehmung? Ganz zu schweigen von all den Mitteln, die er für sein "ungefährliches Spin-Off" bekommt. Ein Titel für die PS3 bewegt sich in anderen Dimensionen als etwa ein Revenant Wings.
Wenn man ihn hätte absägen wollen, hätte man das schon längst gemacht und ihn von allen Kameras ferngehalten. So, wie der Typ sich über die letzten Jahre ins Rampenlicht stellen durfte, gibt es wirklich keinen Grund daran zu zweifeln, dass auch der gesamte Laden hinter ihm steht.

Da hast du recht und vermutlich gehe ich zu blauäugig an die Toriyama-Problematik ran. Vielleicht auch, weil ich die Probleme in den XIII-Spielen sehe (Writing), sie mir aber durch den doch recht hohen Unterhaltungswert, gute Szenen und durch das gute Pacing recht egal sind. Vielleicht, vielleicht, vielleicht ;)


Doch selbst wenn es damit getan wäre, solange Toriyama nicht die Qualitäten hat, die es braucht, um wirklich gute Spiele zu machen, sollte man ihn nicht dort hinsetzen, wo nichts anderes als Meisterwerke erwartet werden. Dafür sind die Spin-Offs und die kleineren Titel doch da: Dass sich Leute beweisen können. Und Toriyama hat sich in dieser Position nie wirklich bewiesen. Als Event Planner für FFVII und X war er noch ganz ok. Auch bei FFXIII sind ihm ein paar gute Szenen gelungen. Auch wenn seine Liebe zur tränenreichen Dramatik manchmal ein bisschen zu viel des Guten ist, sowas liegt ihm eben mehr. Aber der ganze Rest (vor allem das Scenario) eben überhaupt nicht, und das hat sich auch bei seinen vorherigen Titeln mehrfach gezeigt.

Dass es Leute gibt, die VIEL besser für so eine Aufgabe geeignet sind, will ich hier auch gar nicht bestreiten. Ich habe 3rd Birthday gespielt, ein Spiel, dass so schlechtes Script und Writing generell hat, dass es weh tut. Ich denke sogar fast, dass Toriyama mit XIII seinen Zenit auch erreicht hat - ob das nun gut oder schlecht ist.....

Allerdings muss ich dir (rein persönlich) bei den Meisterwerken widersprechen. Ich hatte bei eigl. allen FF-Spielen ab 7 Spaß (außer 8 ), aber die waren meist problembelasteter als andere Genrevertreter. Sie funktionierten im Gesamtbild allerdings immer prächtig, weil sie als Erlebnis letztendlich mehr als die Summe ihrer Teile sind. Es gibt jedoch Spiele, die auch in der Summe ihrer Teile viel mehr richtig machen als FF, da fällt mir spontan SMT: Nocturne ein. Ich weiß also nicht, ob man der Serie dann wirklich den Status der eierlegenden Meisterwerk-Sau zusprechen kann, wenn rein ,,handwerklich'' selten was meisterhaftes erzielt wurde (evtl. dann im Gesamtbild, aber das finde ich dann auch höchst subjektiv). Ich finde z.B. in allen FFs (außer XIII) das Kampfsystem sehr uninteressant, weil zu leicht.

Die Serie hat IMO viel von dem VII-Monumentum gelebt. Ich glaube, dass viele Spieler ihren Hype von VII auf den Rest der Serie projiziert haben und von der Serie als ganzes dann verblendet waren. Ich kann es mir sonst auch nicht erklären, warum sich nach VIII noch jemand großartig für IX interessiert hat.

Wobei ich sagen muss, dass XIII rein objektiv gesehen viel auffälligere Probleme als die Vorgänger hat, was sich dann letztendlich doch auf's Gesamtbild niederschlägt. Das ist wohl leider unbestreitbar.


Vor diesem Hintergrund ist es für mich unbegreiflich, welchen Sprung seine Karriere über die letzten Jahre gemacht hat. Und ich fürchte, XIII-3 wird auch nicht das letzte FF sein, das wir von ihm sehen werden. Da bleibt nicht viel außer hoffen, dass er irgendwann mal auf den Trichter kommt.

Werden wir dann sehen. Iwie glaube ich nicht, dass 15 von ihm kommt und Nojima macht ja schon Versus. Nach LR werden wir wohl erst mal Ruhe haben.

Enkidu
11.09.2012, 17:47
Naja, für das eigentliche Schreiben von dem Zeugs sind immer noch andere wie Daisuke Watanabe, Kazushige Nojima oder Jun Akiyama zuständig. Aber die Basis für deren Arbeit kommt tatsächlich oft vom Director, und speziell im Falle von XIII hat Toriyama heftig mitgewerkelt bzw. auch selbst geschrieben. Da können die Autoren die das ausarbeiten sollen auch nicht mehr viel retten, wenn es schon an den ganz grundlegenden Sachen scheitert. Obwohl sie eigentlich was von ihrem Job verstehen.
Was man (z. B. in den Ultimania-Büchern) übrigens immer wieder liest - und was imho Bände spricht - ist, wie kleinlich Toriyama als Entwickler ist. Er hat total genaue Vorstellungen, was er sich wünscht, und möchte das auch exakt so von seinen Mitarbeitern umgesetzt sehen. Das bezieht sich jetzt nicht nur auf das Szenario, sondern zum Beispiel auch auf den Soundtrack uvm. Führt bisweilen dazu, dass er häufiger Sachen die nicht seinen "Ansprüchen" genügen ablehnt als andere.
Ich meine okay, das ist eine Herangehensweise der Entwicklung, und bei Leuten mit viel Erfahrung und Kreativität mag das funktionieren. Aber bei Toriyama? Bei der Alternative, in dem die Regisseure kein so strenges Regiment führen, werden viel mehr Synergien frei. Jemand wie Sakaguchi war zum Beispiel immer froh um frische neue Einflüsse von anderen talentierten Mitarbeitern, die etwas beizusteuern hatten, selbst wenn er genau wusste was er wollte.
So gesehen kann man Final Fantasy XIII und seine Fortsetzungen schon irgendwie als Fabula Nova Toriyama betrachten. Er hatte als einzelne Person einen riesigen Einfluss auf das Projekt, nur ist er nunmal kein Sakaguchi. Nichtmal ein Nomura. Das ist es auch, was mich so ankotzt. Egal ob er selbst dafür verantwortlich ist, so sehr im Rampenlicht zu stehen, oder ob das von Square Enix absichtlich so rübergebracht wird, es ist einfach grausam. Er ist dieser Typ, der so viele Kompetenzen hat und sich für den ganz großen Künstler hält und dabei gar nicht merkt, wie er das Erbe einer großartigen Serie in den Dreck zieht und nichtmal ansatzweise an seine namhaften Vorgänger herankommt.

Meine große Hoffnung besteht darin, dass er demnächst zum Produzenten befördert wird und damit weniger unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung der Spiele hat. Glaube nicht, dass Toriyama in der Funktion so viel kaputt machen könnte wie derzeit, speziell wenn ein guter Director versucht seine Vision umzusetzen und sich nicht so massiv dazwischenfunken lässt. Aber zu so einem Rollenwechsel kann es wegen Kitase noch nicht kommen.

Ja, ich verstehe, was du meinst. Dennoch weiß ich nicht, ob ein ,,Final Fantasy XIII-3'' den selben Effekt wie ,,Lightning Returns: Final Fantasy XIII'' auf den allgemeinen Zocker hat. IMO hats durch den Titel mehr den Charakter eines Spin-Offs.
Ja, sehe ich auch so. Erinnert mich irgendwie an die Namensgebung von "Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII" oder auch "Crisis Core: Final Fantasy VII". Aber ob Hauptserie oder nicht ... ich hab die direkten Fortsetzungen wie X-2 usw. ohnehin nie richtig zur Hauptreihe hinzugezählt und genau genommen tut Square Enix das meistens auch nicht (siehe zum Beispiel jetzt bei den Feierlichkeiten zum Jubiläum). Aber ganz unabhängig davon ging es den Entwicklern glaube ich hauptsächlich darum, den Titel aufgrund des stark abgeänderten Konzeptes (Action, Umfang, nur ein Charakter usw.) etwas deutlicher von den Vorgängern abzugrenzen.
Hat auch was mit der Erwartungshaltung der potentiellen Kunden zu tun und damit, dass XIII-2 jetzt nicht soo super bei den Fans angekommen ist (siehe Verkaufszahlen). Habe nun schon mehrfach Kommentare gehört wie "Also zuerst war ich gar nicht begeistert von der Vorstellung eines XIII-3 bzw. einer weiteren Fortsetzung, aber jetzt mit dem neuen Ansatz wirds vielleicht doch recht interessant." und im Grunde kann ich mich dem auch anschließen.

Werden wir dann sehen. Iwie glaube ich nicht, dass 15 von ihm kommt und Nojima macht ja schon Versus. Nach LR werden wir wohl erst mal Ruhe haben.
Also wenn meine Theorie zutrifft, dann wäre Toriyama wieder an Final Fantasy XVI beteiligt. Insofern bekämen wir schon eine Weile Ruhe, aber dann geht das Ganze wieder von vorne los ^^ Also versuche ich die Zeit mit Versus und XV (und Type-0 :-/?) zu genießen. Wäre nur mal an der Zeit, dass die alle auch entsprechend angekündigt werden bzw. erscheinen. Mit XV hat Toriyama nichts am Hut, da bin ich sicher. Wenn man bedenkt, dass es schon seit Jahren in Entwicklung sein wird, wann hätte er auch schon Zeit dafür haben sollen? Er ist ja permanent mit Lightning beschäftigt.

~Cloud~
14.09.2012, 11:05
BoF V ist ja mittlerweile für ein paar Mark zu haben, aber diese Zeitbegrenzung schreckt mich immer noch so stark ab, dass ich es noch nicht ausprobiert habe. Aber da ist es dann anscheinend fest eingeplant, dass man noch einmal neu beginnen muss (z.B. wegen der sonst zu starken Gegner)? Irgendwann sollte ich mich mal darantrauen.

Du kannst das Spiel bis auf den letzten Boss komplett ohne Drachenverwandlung schaffen selbst beim ersten mal!!
Ich hab mir die Drachenverwandlung bis zum letzten Dungeon aufgehoben, da habe ich dann einfach die letzten 5 Endgegner in 30 Sekunden besiegt.

Holystar
23.09.2012, 12:19
Hmm, sehe ich das richtig, dass es an der TGS Null News to LR gab?

Irgendwie etwas mager, wenn das Teil schon 2013 kommen sollte... oder man hat aus VS gelernt......... oder hab ich was verpasst?

Narcissu
23.09.2012, 12:25
Hat Square Enix sich auf der TGS nicht generell etwas zurückgehalten, insbesondere weil der Jubiläum eigentlich eine gute Gelegenheit für etwas Großes gewesen wäre? Ein paar kleine Sachen gab es, ein paar Bilder zu allen Teilen der Serie. Aber die großen Meldungen kamen von anderen Firmen.

Master
08.12.2012, 20:00
Hamauzu, Mizuta and Suzuki working on Lightning Returns: FFXIII (http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=503328)

http://www.abload.de/img/a9jbr7xcyaa0s247rk8txnu6b.jpg (http://www.abload.de/img/a9jbr7xcyaa0s247rk8t.jpg)


Exzellent. Der Soundtrack des Trios ist einer der größten Hightlights von Final Fantasy XIII-2.

In 2 Wochen gibt es auf der Jump Festa einen Trailer zu Lightning Returns zu sehen. Dort wird man neben der Musik hoffentlich auch Gameplay-Szenen begutachten können.

thickstone
11.12.2012, 13:47
Jupp.

War zwar klar, aber dennoch eine schöne Nachricht. Ich höre den OST immer noch und für mich ist er auch das beste, was dieses Genre jemals musikmäßig hervorgebracht hat. Dat New Bodhum-Track....!

Trailer kommt am 22.12

Ein Tag nachdem unsere Welt untergegangen ist (laut Maya ^^). Netter "Zufall", wenn man an das Setting von LR denkt.

Ach ja Master, was hast du eigtl. von den XIII-Spielen gehalten?

Master
11.12.2012, 16:05
Ach ja Master, was hast du eigtl. von den XIII-Spielen gehalten?

Final Fantasy XIII hatte ich erst gezockt nachdem ich im Internet die ganzen Negativmeldungen gesehen hatte. Dadurch wusste ich schon was mich erwarten würde. Die Story ist konfus und mies erzählt, die Charaktere größtenteils Witzfiguren und die Level super linear. Aber aus irgendeinem Grund hat mir das Spiel dennoch spaß gemacht. Das Kampfsystem und die Bossfights fand ich ziemlich spaßig und die Musik gefiel mir auch. Na ja, und die konfus erzählte Geschichte, die Charaktere und Toriyama selbst haben dann auch irgendwie für stellenweise unfreiwillige Komik gesorgt. Insgesamt würde ich sagen: Scheiß Final Fantasy, gutes Spiel.

Die erste Reaktion bei Final Fantasy XIII-2 war bei mir: "WTF? Wer hat denn einen Nachfolger zu FFXIII verlangt?" Letztlich bin ich aber dann doch recht zufrieden damit das es erschienen ist, denn hier hatte ich schon eher wieder "legitim" Spaß am Spiel. Klar, die Story ist immer noch ziemlicher Schwachsinn, aber dafür hat das Spiel die sympathischeren Charaktere. Noel ist für ein Toriyama-Charakter relativ bodenständig geraten, Sera weit weniger nervig als befürchtet und Caius durchaus ein charismatischer Bösewicht (was wohl unter anderem auch an Liam O'Briens Darstellung liegt). Der Schwierigkeitsgrad ist zwar einfacher geworden, aber das Kampfsystem macht immer noch Spaß. Das Monster-Feature hat mir mit all dem Sammeln und dem Fusionieren der Biester auch ziemlich gefallen. Die offeneren Gegenden und verzweigteren Pfade erreichen zwar nicht die Qualität vergangener Teile, sind aber für mich immer noch gut genug, vorallem im Vergleich zu den No-Towns und Schlauchleveln in FFXIII. FFXIII-2 beinhaltet auch wieder versteckte Items und Easter Eggs. Die Musik ist ziemlich bunt durchgemischt und wie gesagt einer der Highlights des Spiels. Die Komponisten haben sich an vielen Genres bedient, wodurch die Qualität aber, zumindest meiner Meinung nach, nicht gelitten hat. Insgesamt hat mir das Game ziemlich gefallen, vorallem weil hier tatsächlich einige Fehler von XIII korrigiert wurden.

Enkidu
18.12.2012, 19:20
Lol @ neues Lightning Outfit (http://imgur.com/iigVc). Wobei ich zugeben muss, dass die hoffnungslos übertriebene Rüstung wahrscheinlich zum Spielinhalt passen wird :P Und außerdem wird man die Klamotten ja eh selbst ändern können, von daher kann ich damit leben.

BDraw
18.12.2012, 19:29
Oh um Himmels Willen.

Und ich dachte, der Valkyrie Profile-Abklatsch wäre schon kaum noch zu toppen gewesen. Man lernt nie aus, wie es scheint. .-. Trotzdem sehe ich es kommen dass ich es zum Releasetermin kaufe. Heuchelei ftw!

Kayano
18.12.2012, 19:37
Sieht imho jedenfalls meilenweit besser aus als ihr Outfit in FFXIII-2. Das fand ich einfach nur grauenhaft. ^^

thickstone
18.12.2012, 23:46
Wusste gar nicht. dass das Spiel jetzt "Domina Returns: Latex Fantasy" heißt.

Nicht so hot :/ Aber zum Glück kann man sich das alles selbst zusammenbasteln *Valium wegleg*

Rokurota
19.12.2012, 11:27
Sehen die B(.)(.)bies auf dem Bild unterschiedlich groß aus, oder hab ich einen Knick in der Optik?
Ansonsten wäre mir ein etwas "normaleres" Outfit ganz lieb, aber ist so auch schon in Ordnung.

thickstone
19.12.2012, 13:29
Sehen die B(.)(.)bies auf dem Bild unterschiedlich groß aus, oder hab ich einen Knick in der Optik?
Ansonsten wäre mir ein etwas "normaleres" Outfit ganz lieb, aber ist so auch schon in Ordnung.

Liegt an der Beleuchtung ^^

lol, die sehen soooo anoperiert aus durch die Rüstung.

Bald kommt jedoch der Trailer. Can't wait.

The Judge
19.12.2012, 22:36
Irgendwie finde ich das auch alles nicht so toll. Mir gefiel ihr ursprüngliches Design eigentlich echt gut, gerade weil es (zumindest verhältnismäßig für ein Charakterdesign aus Japan) nicht ganz so dick aufgetragen war. Wenn der Untertitel dieses Spiels schon "Lightning Returns!!111" lautet, hätte ich mir dann auch lieber wirklich _die_ Lightning gewünscht, die ich und ein Großteil der Final Fantasy 13-Fans kennengelernt und zu schätzen gewusst haben.

BDraw
19.12.2012, 22:43
Sofern sie ihren Charakter aus 13 endlich auch wiederkehren lassen kann ich mit dem Design leben. Ich fand die 13-2-Lightning nur komplett OOC. Die 13er-Lightning war nie für kitschige Sätze oder großartige Missionierungen zu haben, sondern eher der pragmatische Char, der auch gerne mal anderen recht rücksichtlos seine Meinung gegeigt hat. In 13-2 ging es auf einmal nur noch um Göttinnen, Hoffnung, Inszenierungen und Serah. Okay, wenigstens eine Konstante.

Schade finde ich es dagegen, dass man Noel schon wieder einstampft bzw. nicht weiter ausgebaut hat. Wenn er nicht gerade im Emo-Mode war fand ich ihn nämlich sehr angenehm. :/

thickstone
20.12.2012, 06:05
http://www.youtube.com/watch?v=ajSAdgXU1ts&feature=youtu.be

sieht schlimm aus

cejian
20.12.2012, 07:42
http://www.youtube.com/watch?v=ajSAdgXU1ts&feature=youtu.be

sieht schlimm aus

Das ist ja grauenvoll, sowohl was das Design als auch die Technik angeht. Es sieht so aus, als ob ich mich so langsam damit abfinden muss, dass FF nicht mehr automatisch AAA ist und ich langsam deutlich älter als die anvisierte Zielgruppe bin...

Enkidu
20.12.2012, 08:28
Och, ich finds eigentlich ganz nett. Abgesehen von den fragwürdigen Design-Entscheidungen insbesondere was Lightning angeht. Immerhin: Gleich im ersten Trailer ist eine belebte Stadt mit NPCs zu sehen ^^ War zwar schon angekündigt und bekannt, aber das in bewegten Bildern zu haben tut doch ganz gut. Was mich etwas wundert ist das Kampfsystem - hab es mir mehr wie ein gewöhnliches Action-RPG vorgestellt, aber das hier erinnert doch sehr stark an die Vorgänger. Vielleicht liegt es aber auch nur an den Animationen (und der Musik), die mir irgendwie bekannt vorkommen.

Ja, an der Grafik-Qualität könnten sie noch etwas drehen. Besonders einige Hintergründe sahen ziemlich billig aus.

Loki
20.12.2012, 09:25
Ich finde den Trailer auch nicht schlecht. Lightnings Kostüm ist aber ziemlich scheußlich - sieht ein bisschen aus wie ein Assassinenoutfit der Zukunft. Das KS scheint aber irgendwie das gleiche zu sein wie in den Vorgängern - stört mich nicht wirklich. XIII hatte imo ein gelunges KS und was neues wäre nett gewesen, hätte aber auch leicht in die Hose gehen können.

Naja, und obwohl ich XIII-2 sehr bescheiden fand, werde ich mir Lightning Returns wohl trotzdem gleich am Release-Tag kaufen ... so ist das halt ... :\

Akito
20.12.2012, 10:42
http://www.youtube.com/watch?v=ajSAdgXU1ts&feature=youtu.be

sieht schlimm aus

AHAHAHAHAHAHA

So schlecht hätte nicht mal ich das Projekt eingeschätzt. Das schlimmste war das HUD, das 1/3 vom Kampfbildschirm bedeckt. Vielleicht irgendwann für nen 10er.

Werner
20.12.2012, 11:00
ihhh gitt... kann denn einer mal SE sagen das die doch bitte wieder einen FF-Titel im Design von IX, XII oder sogar XIV machen können.

Ihre kampfwaffe ist ja extrem grottig, das Schwert wirk in meinen Augen sehr starr... und Nomura konnte auch schon bessere Charakter Designs vorbringen XD

thickstone
20.12.2012, 11:15
Die Sonnenbrille.

Also wow, total leblos und hässlich. Ich hoffe inständig, dass das ne ganz frühe Version ist und dass die Grafik noch besser wird. OMG ich war wirklich geschockt sowas zu sehen, nachdem 13 und 13-2 ja optisch sehr schön sind.

Das Kampfsystem, da haben die ja n ganz dickes Fass aufgemacht. Ist halt scheinbar dem KS vom Lightning-DLC sehr ähnlich.

Srsly, je mehr ich davon sehe, desto mehr frage ich mich, warum sie nicht nen ganz normalen 3. Teil gemacht haben mit alten Chars und alle sind glücklich. Aber nein...die machen einen auf SaGa.

Uff....

R.D.
20.12.2012, 11:32
Es ist als wenn ich die Kommentare zu DmC lese als es geteast wurde :D Ich liebe euch Leute, bester Kommentar von Akito: "Für ein 10er".

@Meiner Meinung
Guter normaler Trailer. Das Design ist mal was anders als dieses typische Design das man oft für Helden bekommt (Fand schon Lightning in FF XII-2 ganz gut gemacht, lange nicht mehr einen Chara einfach nur in Rüstung gespielt). Freu mich schon drauf wie wohl die Welt da so ist. Die Idee einer Welt die untergeht ist eigentlich ganz cool, vor allem wenn die Menschen alle wissen das es passiert (Gab es sowas schon mal in einem RPG?). An der Grafik konnte ich jetzt nichts schlimmes erkennen, bin aber auch keine Grafik•••• (und finde eh das einer der Gründe warum JRPG's von anderen ähnliches Genres überrannt werden daran liegt das die Entwickler sich zu sehr auf Grafik konzentrieren wo das CoreConcept doch Die Geschichte ist).
Bin gespannt wie das KS so läuft. Sieht etwas mehr wie FF XIII aus den ersten Bildern aus. Sprich eine ATB Leiste mit Zahlenwerten und festgelegten Angriffen die eine bestimmte Summe verbrauchen.

Akito
20.12.2012, 11:42
Es ist als wenn ich die Kommentare zu DmC lese als es geteast wurde :D Ich liebe euch Leute, bester Kommentar von Akito: "Für ein 10er".
Wenn man XIII-2 als Maßstab nimmt, muss man ungefähr 2 Monate warten bis es verrammscht wird ┐( ̄ー ̄)┌

Kayano
20.12.2012, 12:23
Grundsätzlich finde ich das gesehene immer noch nicht schlecht. Lightnings Designs ist viel besser als in FFXIII-2, die Stadt und die Erkundung wissen auch zu gefallen, genauso wie das Doomsday Thema und die letzten Tage der Welt.
Aber das Kampfsystem ist mir aber irgendwie noch zu Nahe an den Vorgängern, vom versprochenen freien Steuerung von Lightning war in dem Trailer auf jeden Fall nichts zu sehen. Naja immerhin gibt es etwas Abwechslung welche Taste man drücken muss.

Grafik ist für mich in Ordnung, vorallem wenn man sich ansieht was die restlichen JRPGs so als Grafik Standard aufbieten. Ist natürlich die Frage ob das wirklich SE Anspruch sein soll, aber ich komme mit dem Gezeigten klar. Die Sonnenbrille ist trotzdem albern.

Das "Believe in God"-Gequatsche macht mir aber Bauchschmerzen. Das ist offensichtlich etwas das mit XIII-2 ins Boot geholt wurde, den in FFXIII war das einzig Gott-ähnliche die Fal'Cie Maschinengötter. Ist für mich immernoch das größte Hindernis, denn an FFXIII-2 habe ich nach wie vor 0 Interesse. =/

Gamabunta
20.12.2012, 15:23
Und ich dachte schlimmer geht es nicht. :D
Schreckliches Design, albernes Schwert und möchtegern coole Sonnenbrille. Toriyama ist so sehr in Lightning verliebt, dass er völlig an der Realität vorbei entwickelt und in seiner eigenen kleinen Traumwelt lebt.
Es hat dem Trailer auch nicht geholfen, dass die Grafik insbesondere die Umgebung ziemlich detailarm gewesen ist. Alles ist so flach und kantig, es hat nicht viel über FF12. Aber hey SE Art ist nun auch endlich ins PS360 Zeitalter angekommen und nutzt auch extensiv Now-gen-braun.

Ich hoffe es verkauft sich im Vergleich zu FFXIII-2 genauso schlecht wie von FFXIII zu FFXIII-2 und SE wacht endlich auf und kegelt Toriyama und Konsorten dahin wo sie keinen Schaden mehr anrichten.

Hyuga
20.12.2012, 16:33
Passender Comment eines Youtube Users:

"If you buy this, you are part of the problem" :D

Der Trailer offenbart nichts Gutes. Sieht alles detailarm und hässlich aus und die Rüstung, die Lightning trägt, ist auch hässlich.
Ich verstehe einfach nicht wieso Toriyama so einen Hype um die macht, so gut kann sie gar nicht angekommen sein. Ist im Endeffekt genauso belanglos wie der restliche Cast.


Es sieht so aus, als ob ich mich so langsam damit abfinden muss, dass FF nicht mehr automatisch AAA ist und ich langsam deutlich älter als die anvisierte Zielgruppe bin...

Vor allem FF XIII ist sehr "popig" geworden und hat nichts von der Epik der Vorgänger. Naja gut, muss man die Leute austauschen sonst wird sich das nicht so schnell ändern.

Sylverthas
20.12.2012, 17:15
Wenn man XIII-2 als Maßstab nimmt, muss man ungefähr 2 Monate warten bis es verrammscht wird ┐( ̄ー ̄)┌
Ja, ich bereue immer noch, dass ich mir das Spiel zum Vollpreis gekauft habe, bei dem Verfall ^_^


und finde eh das einer der Gründe warum JRPG's von anderen ähnliches Genres überrannt werden daran liegt das die Entwickler sich zu sehr auf Grafik konzentrieren wo das CoreConcept doch Die Geschichte ist
Wirklich? FF ist jetzt nicht die Norm der J-RPGs sondern eher die Spitze, was Grafik anbelangt. Schau Dir mal die ganzen Threads an, die Tyr so eröffnet - das ist, von der Masse her, wohl eher Richtung Norm (ok, ein wenig überspitzt *g*). Naja, zwischendurch gibts dann noch ein paar Games, die gut aussehen - wobei ich da auch nicht sagen würde, dass die sich "zu sehr auf die Grafik konzentrieren". Eventuell Star Ocean 4? Ich meine, bei dem Grafikstil muss man doch ganz bewusst was verbrochen haben, oder? ;D


Das "Believe in God"-Gequatsche macht mir aber Bauchschmerzen.
Ach, keine Sorge, das ist doch wieder nur Toriyama-Prosa. Wird am Ende eh ne total beknackte Story haben, die aber immer noch so unterhaltsam ist, dass man nicht aufhören kann darüber zu lachen. Quasi wie Transformers 2 in Videospielform ^_^

thickstone
20.12.2012, 19:01
16268

Hier ein Scan, der zeigt, dass das wohl wirklich irgend n Alpha Build war.

Beleuchtung, Skybox...alles da. Sieht auch gut aus. Da frage ich mich doch glatt, warum die so nen Trailer gemacht haben, wenn das eigentliche Spiel viel besser auszusehen scheint. SE will be SE....

Akito
20.12.2012, 19:04
Nur Japaner kriegen es hin, einen Charakter gleichzeitig under- und overdressed zu designen.

Gogeta-X
20.12.2012, 21:25
Schade, nach dem guten FFXIII-2 dachte ich eigentlich, dass im dritten Anlauf alles besser sein müsste. ;)
Ich bin jetzt schin auf das Fanfeedback gespannt, wenn das Spiel erscheint. Das erste mal, dass mich nen Ankündigungstrailer wirklich kalt lässt. ^^

Narcissu
21.12.2012, 01:13
Ich finde den Grafikstil bzw das Setting gar nicht mal so uninteressant. Allerdings sieht Lighnings neues Outfit wirklich schrecklich aus, und als dann im Trailer die Sonnenbrille zu sehen war, habe ich zuerst gedacht, ich wäre im falschen Film. Das ist ein neuer Meilenstein der Pseudo-Coolness, den ein Final Fantasy bisher noch nicht erreicht hatte, und ich hatte eigentlich auch gehofft, dass das niemals passieren würde. Bin noch mäßig interessiert an dem Spiel, enttäuschend ist das Gezeigte bisher auf jeden Fall.

Cuzco
21.12.2012, 06:35
http://www.youtube.com/watch?v=ajSAd...ature=youtu.be

sieht schlimm aus

Schade, dass das Video nicht mehr geht - wurde von - dreimal dürft ihr raten - herausbeschwert... Ich denke mal $quare €nix hat hier einige Zeitarbeiter eingestellt, welche das Internet nach unliebsamen Inhalten durchforsten. Naja, die Bilderseite, welche thickstone später gepostet hat, zeigt Lightning auf der rechten Seite in einer modisch total verbummelten Ritterrüstung (ja, es ist eine Ritterrüstung!)... Eigentlich schätzte ich die junge Frau eher als relativ unkompliziert gekleidete Pragmatikerin ein (XIII-2 ging allerdings an mir vorbei). Die Stadt wirkt auch so merkwürdig anders - irgendwie ist das ganze wohl eher ein Experiment mit Lightning als Zugpferd. So seh ich das. Deswegen könnte - wenn wir sehr viel Glück haben - auch etwas brauchbares dabei herauskommen - wobei, Lightning in dieser total badtaste-liken Rüstung wohl sogar von Monita in Nintendoland locker geschlagen wird, was Attraktivität angeht :(

Was will ich sagen? Ich hoffe, dass 99 000 Jahre Entwicklungszeit für Versus auch wirklich was bringen wird und man sich beim Spielen denkt "Square kann es noch" - aber solange die geldgierigen - Pardon! - ökonomisch und rational arbeitenden ... Arbeiter.... so weiter arbeiten, tja. Ich glaube an sich nicht mehr an $quare €nix, siehe: http://jpgames.de/2012/11/japanische-angestellte-lassen-luft-uber-square-enix-ab/ Jaja, $quare €nix...

Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass Sakaguchis Mistwalker zwar noch keine echte Offenbarung herausgebracht hat (aber auch keinen Mist, wie Fabula Nova Crystialis), aber einige wunderschöne Spiele, welche auch mit den europäischen Spielern kompatibel sind, wie z.B. The Last Story. Diesem Spiel merkt man den Kommerz nicht an - es ist nicht so zwangsweise innovativ, aber sehr viel runder. Wie seinerzeit Final Fantasy (bis Teil 9).

Gogeta-X
21.12.2012, 08:30
Abgesehen davon, dass ich LS für ein ziemlich schlechtes Spiel halte und FFX und XII wesentlich besser sind, hätte Sakaguchi gerne noch eine Chance verdient. :)
Übrigens ist das Video auf youtube noch Verfügbar, nur nicht bei dem Uploader. ;)

Cuzco
21.12.2012, 15:40
Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen. Ich mag Final Fantasy XII sehr sehr gerne. Ich finde es sehr gut und wäre wirklich froh, wenn $quare-€nix - größter Rollenspiel-Publisher im Osten - weiterhin solch gute Spiele veröffentlichen würde. Tun sie nur leider nicht mehr. Auch wenn es dem einen oder anderen eine zu dünn gesäte Story hatte, so macht es dies durch hervorragende Dialoge, eine nachvollziehbare und gar nicht so unkomplexe Handlung und die starken Charaktere wieder wett. Vielleicht lag es daran, dass Squaresoft noch einen wesntlichen Teil des Spieles beigetragen hatte.

@Sakaguchi: Vielleicht liegt es daran, dass mir extrem japanische Spiele nicht so zusagen. Ich mag auch Skyrim, Drakensang und Dragon Age Origins sehr gerne. Spiele, wie die Atelier-Schlagmichtot-Alchemisten-Grütze, oder auch Final Fantasy XIII-2/3 sind mir einfach zu japanisch, zu aufgedreht - vielleicht zu ... verrückt. (Einzige Ausnahme: The World Ends With You für iOS) Last Story war einfach ein schönes Spiel mit - wie ich finde - gelungenen Charakteren und extrem solidem Spielspaß - ja, und sehr westlich. Wenn die Figuren etwas anders ausgesehen hätten und Syrenne nicht in der Taverne von der Galerie gefallen wäre, hätte es auch aus westlichen Gefilden stammen können. Ein weiteres Final Fantasy IX braucht man ja nicht zu erwarten. Dennoch würde ich mich wieder sehr über ein Spiel von ihm freuen - auch Monolith bringt wieder ein RPG für die Wii U raus. Da freue ich mich schon. Auf Final Fantasy XIII-LR freue ich mich hingegen nicht. Versus würde ich eine Chance geben - sieht sehr interessant aus. Aber die PS3 wird jetzt erst mal eingemottet, wozu ich auch glaube, dass Versus eh nicht mehr für die aktuelle Konsolengeneration herauskommt, sollte es irgendwann erscheinen. Ich hoffe auf ein PC-Release.

@Video: Ok, gefunden... Aber ich kommentiere es jetzt mal nicht, das Spiel ist ja auch erst seit einem Jahr in Entwicklung - auch wenn es nächstes Jahr bereits erscheinen soll.

Greetz, Cuzco

Winyett Grayanus
21.12.2012, 22:31
Schade finde ich es dagegen, dass man Noel schon wieder einstampft bzw. nicht weiter ausgebaut hat. Wenn er nicht gerade im Emo-Mode war fand ich ihn nämlich sehr angenehm. :/

Ich würde es begrüßen, wenn die Handlung um die beiden aus FFXIII-2 einigermaßen abgeschlossen werden würde. Aber das hier sieht ja nicht gerade danach aus.



Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass Sakaguchis Mistwalker zwar noch keine echte Offenbarung herausgebracht hat (aber auch keinen Mist, wie Fabula Nova Crystialis), aber einige wunderschöne Spiele, welche auch mit den europäischen Spielern kompatibel sind, wie z.B. The Last Story. Diesem Spiel merkt man den Kommerz nicht an - es ist nicht so zwangsweise innovativ, aber sehr viel runder. Wie seinerzeit Final Fantasy (bis Teil 9).
Ich finde, The Last Story hat einiges fast genauso gemacht wie FFXIII - eine oberflächlich erzählte Handlung, zu kurze Spielzeit, winzige Welt, die kaum Erkundungsmöglichkeiten lässt...
Gut, schlecht fand ich das Spiel nicht, aber der Vergleich zu FFIX ist ziemlich unpassend, weil das Spiel zu sehr auf modern, westlich und schnelle Action getrimmt ist. Da gibt es dann aber wiederum West-RPGs, die eine größere Spieltiefe aufweisen.

Interessant, dass die Welt in "Lightning Returns" auf einmal ganz anders aussieht, als in den Vorgängerspielen.

Na ja, SE eben. Abgesehen davon, dass sie im Moment Spaß daran haben, sich große Marken zu sichern (Tomb Raider usw.) und immer mal wieder ein neu aufbereitetes (oder auch nicht) FF raushauen, kommt von denen wirklich nichts mehr. Das ist zwar schade, aber im Moment gibt es zig andere Entwickler, denen ich mehr zutraue und bei denen ich auch mehr erwarte.

Kayano
22.12.2012, 10:32
Es gibt eine leicht erweitere Fassung des Trailers.


http://www.youtube.com/watch?v=uhPOWtb1bO8&feature=player_embedded

Groß was Neues gibt es nicht zu sehen. Tag Nacht Zyklus wird hervorgehoben. Freie Bewegung im Kampf gibt es immer noch nicht zu sehen.

The Judge
22.12.2012, 10:54
Oh Gott. Also das gefällt mir wirklich überhaupt nicht. Während es bei Final Fantasy 13 noch funktioniert hat, mit Lightning einen durchaus gelungenen Charakter zu präsentieren, beweist Sqenix nach FF 13-2 einmal mehr das mangelnde Feingefühl im Umgang mit ihren eigenen Charakteren.
Nicht nur kleidungstechnisch, auch charakterlich, wie BDraw es schon richtig festgestellt hat, hat das Auftreten Lightnings seit FF 13-2 absolut nichts mehr mit der Lightning aus dem Originalspiel zu tun.
Dieses mangelnde Feingefühl ist aber natürlich nicht nur bei Final Fantasy zu beobachten, sondern bei sehr vielen langlebigen Serien japanischer Spieleschmieden. Über die Zeit hinweg werden die Charakterdesigns immer absurder, überladener, bunter, kitschiger und bitchiger. Das ist nicht mehr so wirklich mein Fall. Das mag aber auch einfach an meiner eher westlichen Perspektive liegen, da Kitase im Zuge von FF 13-2 in einem Interview auch mal ganz klar verdeutlicht hat, dass die FF-Serie in erster Linie für japanische Teenager entworfen werde, die nunmal auf sowas stehen.

Gameplaymäßig kann ich ehrlich gesagt noch nicht so viel erkennen. Wird man in die Kämpfe gezogen oder findet alles übergangslos statt? Kann man sich frei im Kampf bewegen und selbst agieren oder gibt man wie in den Vorgängern lediglich Befehle ein?
Die Stadt an sich wirkt auch sehr hölzern. Klar, es laufen ein paar NPCs rum, aber lebhaft wirkt das ganze dadurch noch lange nicht. Da ist man woanders mittlerweile schon meilenweit vorangeschritten, was die Darstellung von Städten angeht.

Mist, ich glaube, ich sollte meinen Avatar in die Grumpy Cat abändern.

BDraw
22.12.2012, 12:13
Also ich könnte mir inzwischen schon vorstellen, dass das Kampfsystem gut wird.

Aber diese ganzen Kingdom Hearts-/Mirror's Edge-Elemente wie der Laternenmast passen für mich nirgends in die bisherige 13er-Reihe und sehen mit dieser komsichen Rüstung auch sehr albern aus. Man spielt Lightning, die in ihren ersten Auftritten 100m, vllt. auch 200m einfach in die Tiefe gesprungen ist, die in 13-2 sich in den Cutscenes der Gravitation noch besser wiedersetzt hat als jeder KH-Char. Warum hüpft diese Lightning jetzt von Pöller zu Pöller?
Ich glaube schon, dass das das Gameplay spaßiger machen könnte, aber es passt einfach nicht ins Gesamtbild. :/ Hoffentlich kann man Kleidung und Waffen wechseln. Dieses... Ding an ihrem linken Arm sieht aus...

Btw, ich hab ja 13-2 jetzt kürzlich nochmal gespielt. Ich habe das so verstanden, dass das Konzept "Zeit" mit Etros Tod abgeschafft wurde. Wie kann die Welt dann in 13 Tagen untergehen?
Meine persönliche Interpretation ist übrigens eine ganz andere, die aber (für mich) weitaus mehr Sinn ergibt: Etros Tod hat nciht die Zeit abgeschafft, sondern die Möglichkeit von Parallelwelten bzw. parallelen Zeiten. Dadurch wäre Yule gerettet, die meisten richtig großen Paradoxa aus Walhalla wären verhindert (offensichtlich existiert ja eine wahrnehmbare Zeit dort) und die 13 Tage würden Sinn machen... Schade, dass das Spiel das größtenteils explizit auszuschließen scheint. Das würde nämlich ne Menge Plotholes vermeiden. :/

Master
22.12.2012, 16:34
Freie Bewegung im Kampf gibt es immer noch nicht zu sehen.

Ein Umstand der ziemlich bedauerlich ist. Für mich sieht das ganze nach dem System aus XIII und XIII-2 aus, mit dem Unterschied das nur Lightning spielbar ist und die Kommandos aus die Frontknöpfe gelegt wurden. Die ersten Berichte hingegen vermittelten eher den Eindruck das LR eher das Gameplay von Versus bekommen würde. Davon ist aber leider nichts zu sehen, was irgendwie schade ist da ich mich schon irgendwie auf Echtzeitkämpfe gefreut hatte.

Zum Charakterderdesign: Das neue Outfit gefällt mir auch nicht. Aber Lightning soll ja vollständig neu bekleidet werden können.

thickstone
23.12.2012, 12:33
Das größte Problem ist wohl, dass das Spiel in dem Trailer sehr low-budget aussieht und wenn man mal genau guckt (GAF etc.) drehen sich die Diskussion in ihrer Essenz auch nur darum. Wenn das Spiel als Endprodukt SO aussieht, dann ist es klar ne Schande für die Marke. Aber das wird nicht passieren, denke ich.

Ich glaube - und dafür gehören die Verantwortlichen auch geschlagen - dass hier viel zu früh n Trailer zusammengeschnibbelt wurde mit Material, das so niemand sehen sollte. Wenn ich mir den Scan und die veröffentlichen Bullshots angucke: Sieht doch gut aus. Wenn das Spiel am Ende so aussieht + mehr Menschen in der Stadt, dann gerne.

Vom Trailer war ich jetzt eher schockiert, aber wie gesagt, war einfach dumm sowas Unfertiges zu zeigen. Da ich aber nachwievor an dem Spiel, an der Auflösung der Story (hat was vom Kingdom Hearts-Masochismus der Fans) und an dem Konzept ansich interessiert bin, bleibe ich optimistisch und warte mit meiner Kritik noch, bis ich ,,aussagekräftigeres'' Material sehe.

(Ahhh...es ist so dumm. Viele sind dem Spiel gegenüber eher skeptisch eingestellt und anstatt nen richtig geilen Trailer zu machen, um Leute dafür zu begeisten, zeigen die sowas. Ohhhhhh Mann ^^)

Cutter Slade
23.12.2012, 13:21
Irgendwie wirkt das Design von Final Fantasy Spielen immer mehr wie ein Potpourri aus zich verschiedenen Design-Ansätzen, die alle nicht wirklich zusammengehören wollen. Wir haben auf der einen Seite Rüstungen und Schwerter, auf der anderen Seite Sonnenbrillen, bunten Frisuren und Steampunk-ähnliche bis moderne Setpieces. Sogar ein „kachelartiges“ Stadtzentrum, was mehr an Kunstwerke erinnert hat jetzt seinen Weg ins Spiel gefunden. Das wirkt alles so unausgegoren, als wissen man nicht mehr, wo man eigentlich mit der Kreativität hin möchte. Die alten Teile wirkten da irgendwie echter, in sich geschlossen.

Das Final Fantasy „XIII-3“ jetzt auch noch schlechter und detailärmer aussieht als vergleichbare Titel und der Trailer eher cheesy als stylisch ist wirkt sich auch nicht gerade positiv auf mein aktuelles Gesamtbild von dem Spiel aus. Was soll das alles? War FF einst auch ein gutes Party-Spiel gab es jetzt von Teil zu Teil immer weniger Charaktere im Team. Im dreizehnten Teil waren es noch ein halbes Dutzend Gefährten, im zweiten Teil der Sub-Serie nur noch 2 plus Monsterbuddy und jetzt nur noch Lightning!?

Vom einstigen Premium Japano-RPG ist irgendwie nicht mehr viel übrig geblieben. Kann man das dem einen Heinz zuschieben (Name vergessen) der einst in einem frühen „Teaser“ zu FF XIII-3 minutenlang von Kristallen geredet hat und an anderer Stelle die Frisuren als „tolles“ Element featured? Sehr konfus und kurios das Ganze.

thickstone
23.12.2012, 13:37
Vom einstigen Premium Japano-RPG ist irgendwie nicht mehr viel übrig geblieben. Kann man das dem einen Heinz zuschieben (Name vergessen) der einst in einem frühen „Teaser“ zu FF XIII-3 minutenlang von Kristallen geredet hat und an anderer Stelle die Frisuren als „tolles“ Element featured? Sehr konfus und kurios das Ganze.

Wobei man ja fairerweise sagen muss, dass LR experimenteller ausfallen soll (und auch so angekündigt war), was der Trailer auch beweist. Insofern würde ich dieses Spin-Off nicht als Stellvertreter, geschweige denn einen Ausblick für die Zukunft der Serie nennen.

Es bleibt nur eher die Frage, ob einem das Experiment dann auch gefällt. Das ist ja ne andere Frage ;)

Hyuga
23.12.2012, 14:55
Wobei man ja fairerweise sagen muss, dass LR experimenteller ausfallen soll (und auch so angekündigt war), was der Trailer auch beweist.



Das einzige was im Trailer experimenteller ausgefallen ist, ist Lightnings Outfit.

Vascar
23.12.2012, 22:14
wenn inhalt,story und gameplay passen. ist mir wurscht wie es ausschaut. könnt ihr noch an NIER errinnern? wurde sogar von goty geredet. ;D ... verstehe daher die aufregung nicht ganz

RaisedFist
23.12.2012, 22:32
Ich fand der Trailer erinnert mich iwie an Assasines Creed. Aber nichts destotrotz freu ich mich tieresch auf das Game. Fand den ersten Teil gut und den 2ten auch aber ich bin warscheinlich auch leichter zufrieden zu stellen wenn es um RPGs geht da gefallen mir ziemlich viele gut wo ich die meisten nur sagen höre wasn scheiß wie kann man sowas bloß spielen.

Wquare
25.12.2012, 00:56
Mir gefällt die dargestellte Stadt.
Lightnings Outfit ist wirklich Müll, was ich natürlich auch hoffe ist wenigstens etwas entwicklung im Kampfsystem.
13 und 13-2 waren wirklich sehr stumpf - muss ja nicht was vollkommen überkomplexes wie bei 8 sein - aber mal bisschen mehr mit Items spielen, Potions und Antidots vermiss ich.
Genau so wie anständige GF's


Zum Thema Sakaguchi: Hab jetzt nicht Last Story gespielt, aber Lost Odyssey war schon story mäßig und vom Writing her extrem gelungen.
Mag auch daran liegen dass Sakaguchi einfach mal ne bekannte Reihe von Kurzgeschichten dafür rangenommen hat.

Der gute Toriyama ist dagegen einfach extrem konfus. Wirr!

Tonkra
25.12.2012, 17:14
Die Stadt sieht hässlich undetailiert für ein PS3 Spiel aus. (sehr schnell zusammengeschustert) (die bäume omg.. diese kargen blockigen statuen und gebäude)

Davon ab würde ich es mir mal wünschen, trotz offen begehbarer Stadt, dass sie statische kameraperspektiven (nicht permanent) hier und dort einbauen, um das Spielgefühl alter titel. (PSONE Ära mit statischen renderhintergründen) wieder etwas hervorzukramen.
Dadurch würde es für mich auch gleich stilvoller wirken.

ich finde nicht, dass es der serie gut getan hat, hier und da alles mit kameraschwenks vollzustopfen (auch in zwischensequenzen).
Mehr und bombastischer ist nicht unbedingt immer besser.


Feste kamerapunkte können auch wunderbar als stilmittel fungieren. Und das ist was die Serie braucht, sie sollte sich mehr "zurücknehmen", quallitativ besser werden, eine klare linie haben. und spielerisch auch mehr fordern als dieses schreckliche kampfsystem aus FF13.
Das Design der stadt wirkt auf mich wie vom FF7: Dirge of Cerberus team geschaffen.


SE macht doch einfach mal einen klassisch angehauchten titel (feste kamerastandpunkte, ein strategischeres Kampfsystem etc.) und schaut dann mal wie das feedback ausfällt... aber ich glaube in der PS3 Ära nicht mehr dran. FF hat der sprung in die komplette 3. Dimension nicht ganz gut getan, meiner meinung nach. sie übertreiben es einfach mit der inszenierung, was hier und da geschmacklos wirkt. (meine meinung)


quallitativ sieht FFXIII-3 für mich bisher wie ein PSVITA/PSP spin off ala "Crisis Core" oder PS2 (DoC) aus.
sie sollten einfach endlich damit aufhören ständig spin offs nachzuschieben.. besteht wirklich bedarf danach? ich finde nicht..

Zelretch
26.12.2012, 00:10
Naja Grafik ist nicht alles , aber für ein Franchise das für mich damals die Definition von Nex Gen Grafik war ist das ein ziemliches Armutszeugnis. Statt die ganze Zeit an Agni's Philosophy zu arbeiten hätten sie ein Paar Leute zu Lightning Returns schicken sollen.

Und das Char Design von Lightning ist von Nomura. Omg womit soll das alles nur enden. Hoffentlich damit dass sie die Leute von Cavia wieder sammeln und Nier 2 entwickeln.

KingMessi
26.12.2012, 14:27
Naja Grafik ist nicht alles , aber für ein Franchise das für mich damals die Definition von Nex Gen Grafik war ist das ein ziemliches Armutszeugnis. Statt die ganze Zeit an Agni's Philosophy zu arbeiten hätten sie ein Paar Leute zu Lightning Returns schicken sollen.

Und das Char Design von Lightning ist von Nomura. Omg womit soll das alles nur enden. Hoffentlich damit dass sie die Leute von Cavia wieder sammeln und Nier 2 entwickeln.

Nomura hat halt auch schon keinen Bock mehr wenn ihn die eigene Firma eine ganze Gen lang verarscht und nicht seine Projekte für die PS3 machen lässt.
Is ansich eh schon scheiss egal - Der Ruf von Final Fantasy is im Arsch.

LR sieht aus wie ein neuer Versuch eine andere westliche Käuferschicht zu erobern.
Bei den CoD Opfern hat mans nich geschafft also probiert man jetzt eben AssaCreed und irgendwas andres mit der Stylerschiene.
Das die Leute einfach nur ein verfi.... J-RPG wie zu PS1/PS2 Zeiten haben wollen das auch auf diese Community(PS3+Japan) zugeschnitten ist versteht dieser hirnkranke Spinner in der Chefetage wohl einfach nicht.

Sylverthas
26.12.2012, 15:21
Ich finde den Grafikstil bzw das Setting gar nicht mal so uninteressant. Allerdings sieht Lighnings neues Outfit wirklich schrecklich aus, und als dann im Trailer die Sonnenbrille zu sehen war, habe ich zuerst gedacht, ich wäre im falschen Film. Das ist ein neuer Meilenstein der Pseudo-Coolness, den ein Final Fantasy bisher noch nicht erreicht hatte, und ich hatte eigentlich auch gehofft, dass das niemals passieren würde. Bin noch mäßig interessiert an dem Spiel, enttäuschend ist das Gezeigte bisher auf jeden Fall.
Irgendwie finde ichs super, dass man bei den FF "Fortsetzungen" nie ein wirkliches Gefühl der Kontinuität bekommt. Von dem Design, der Story und der Atmosphäre könnte XIII-2 z.B. kaum weiter von XIII entfernt sein. Und so, wie es aussieht, machen sie das mit XIII-3 nun auch wieder. OK - bei XIII sollte man eventuell froh sein, dass sie nicht wieder das selbe machen, aber ein wenig Konsistenz wäre inmitten der vielen Paradoxen doch... oh, wait ^_O

Das ist in dem Sinne hier interessant, weil die Story von XIII-2 ja "mittendrin" aufhört und sie es hier wohl auflösen. Bei XIII zu XIII-2 war es irgendwie klar, weil die Story (bis auf die Geschichte mit den Göttern, zu denen man viel zu wenig erfahren hat - was aber XIII-2 auch irgendwie kaum behebt :D) im Prinzip abgeschlossen war und man dann bei der Fortsetzung einfach was drantackert (wobei man selbst das eleganter machen kann, als es Toriyama tut ^_O).

Vielleicht soll das auch einfach ein Running Gag werden, da schon immer die nummerierten Fortsetzungen in der FF Reihe wenig mit dem Hauptprodukt zu tun hatten (ok, gab davor erst so richtig X-2 ^_^). Aber die Tatsache, dass,

Schade finde ich es dagegen, dass man Noel schon wieder einstampft bzw. nicht weiter ausgebaut hat. Wenn er nicht gerade im Emo-Mode war fand ich ihn nämlich sehr angenehm. :/
zeigt schon ganz gut, worauf ich hinaus will. Also, man kann natürlich nicht sagen, dass er keine wichtige Rolle übernehmen wird, aber bisher wird damit zumindest nicht geworben. Bekommt er eine Gastrolle, so trifft das mit der mangelnden Kontinuität durchaus auch hier zu.

Und dabei habe ich von diesen "experimentellen" Gameplayansätzen noch nicht mal gesprochen- selbst wenn sie Spaß machen, aber der Kontinuität zuträglich werden die sicher auch nicht sein *g*

Gogeta-X
18.01.2013, 08:46
Neue details (Quelle Gamefront)


Neue Details zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII

Spielwelt

- Auf der Oberwelt/Weltkarte sind Monster zu sehen.

- Sobald der Spieler auf ein Monster trifft, kommt es zum Kampf.

- Bei Händlern kauft man neue Fähigkeiten.

- Das Spiel zeigt sich bis jetzt offener, die Gebiete sind weitläufiger: Luxerion ist eine
riesige Stadt mit mehreren Stadtteilen, die der Spieler frei erkunden kann. Es gibt Läden und
etliche Charaktere, mit denen man interagieren kann.

- Weitere Gebiete sind Wildlands (viel Wald) und Dread Dunes (Wüste mit vielen Ruinen)

- Jedes Territorium verändert auch etwas das Spielprinzip: In Luxerion hat Lightning Missionen,
in denen sie einen Mörder aufspüren muss. Sie spricht mit Augenzeugen und verfolgt heimlich Verdächtige.
Wildlands und Dread Dunes bieten hingegen traditionelles Entdecken wie im RPG üblich sowie
"Dungeon-Crawling".

- Es gibt Tag- und Nachtwechsel, wobei manche Ereignisse und Events nur zu bestimmten Tageszeiten
stattfinden.

Allgemein

- Lightnings Outfits beeinflussen die Fähigkeiten, die sie beherrscht.

- Im Spiel gibt es mehrere Outfits, die die Statuswerte verbessern und verändern sowie Slots
besitzen, in denen sich weitere Fähigkeiten legen lassen.

- Einige Outfits wurden nach den Paradigmen der ersten beiden Spiele benannt.

- Man kann die Zeit im Spiel nicht zurückdrehen, sondern sie nur verlangsamen.

- Hat man einen Event verpasst, muss man das Spiel erneut durchspielen.

- Nach einem Tutorial zu Spielbeginn sind anschließend alle Gebiete jederzeit erreichbar.

- Zwar läuft im Spiel ein Zeitlimit, doch versprechen die Entwickler, dass es den Spieler nicht
unter Druck setzen wird.

Charaktere

- Snow Villiers und Hope Estheim spielen mit, geben aber nur Tipps und Hilfe via Funk (Comlink)

- Noel Kreiss ist ebenfalls mit dabei. Allerdings hat ihn das bevorstehende Ende der Welt stark
negativ verändert, weshalb Lightning ihn retten muss.

Kampfsystem

- Die Kämpfe setzen auf Action und laufen in Echtzeit ab. Sie sind schneller als in den
vorherigen Final Fantasy XIII-Titeln.

- Mit der "Guard" Fähigkeit kann man Schäden durch die Feinde mindern.

- Lightning lässt sich im Gefecht mit dem Analog-Stick über das Schlachtfeld steuern.

- Sie beherrscht eine Rolle bzw. einen Sprung zum Ausweichen von Angriffen.

- Im Kampf besitzt Lightning drei Outfits, zwischen denen sie mittels Tastendruck wechselt.
Jede Kleidung verleiht ihr neue Fähigkeiten, während die Outfits eigene ATB-Leisten haben, die
sich unabhängig voneinander im Kampf füllen.

- Der Spieler kann keine Monster steuern, sondern nur Lightning.

- Befehle wie "Nahkampf-Attacke" oder "Magie" sind auf die Controller-Tasten gelegt und nicht
mittels Menü aufrufbar: /\ kann z.B. eine Basis-Nahkampfattacke sein, [] blocken, O ein
Feuerzauber und X ein Eiszauber.

- Die Kämpfe fühlen sich laut Polygon.com eher wie ein traditionelles Actionspiel an.

- Da Lightning im Kampf auf sich alleine gestellt ist, gibt es auch keine auf Heilung und
Regeneration konzentrierten Klassen oder Zauberspüche. Um Lightning im Kampf zu heilen, muss sie
einen Heiltrank zu sich nehmen. Außerhalb der Schlachten kann sie in den vielen Restaurants neue
Kraft schöpfen und ihre Gesundheit wiederherstellen.


Das einzig Gute ist, dass man Lightning wohl wirklich direkt im kampf steuern kannund das Ganze nicht so zufällig wird wie in XIII und XIII-2 als man mal einem AoE ausgewichen ist, weil ein Charakter gerade in die richtige Richtung gelaufen oder einen Sprung nach hinten gemacht hat. ^^

Der Rest ist eher negativ wie ich finde.

Wirklich nur Lightning im Kampf. Keine heil oder Regen Zauber...!? WTF? Das wäre doch perfekt gewesen, um das gute Jobsystem auf dieses "Wears"-System zu koppeln... gut find ich hingegen, dass man sich die Aktionen auf die Knöpfe legt und so wohl eher chainen kann und deas ganze etwas dynamischer wird (Gegner hochschlagen, nen De-Shell drauf und dann mit Feuer zu maltretieren und zum Abschluß einen beherzten Sprung an den gegner und ihn auf den Boden dreschen)!

Kazaana
18.01.2013, 10:41
Fähigkeiten bei Händlern kaufen oO? Wer hat sich das denn ausgedacht?
Die Kostümwechsel hören sich nach X-2 an. Hört sich alles nicht unbedingt schlecht an, aber ich merke, dass dieses Spiel nichts für mich ist.

Rush
18.01.2013, 10:59
Fähigkeiten bei Händlern kaufen oO? Wer hat sich das denn ausgedacht?

Gabs doch in FFXII quasi auch....und ganz ganz früher gabs doch neue Zauber nur bei Händlern zu Kaufen.

The Fool
18.01.2013, 11:04
Das einzige was mir wirklich Angst macht ist:

- Man kann die Zeit im Spiel nicht zurückdrehen, sondern sie nur verlangsamen.

- Hat man einen Event verpasst, muss man das Spiel erneut durchspielen.

Stell ich mir gerade ziemlich uncool vor. Okay, vielleicht gibts eine Art New Game+ wodurch das dann kein Problem wird, aber im Moment kann ich mir das nicht positiv vorstellen. Ansonsten lass ich mich überraschen, ich gehöre wohl auch noch zu den wenigen Menschen, die noch nie wirklich von einem FF der Hauptreihe enttäuscht waren, da sie für mich halt alle im schlechtesten Falle grundsolide sind ;)

Edit: Achja, Fähigkeiten bei Händlern kaufen ist super, erinnert eben an die alten FFs.

Gogeta-X
18.01.2013, 11:51
Gabs doch in FFXII quasi auch....und ganz ganz früher gabs doch neue Zauber nur bei Händlern zu Kaufen.

Einer der Punkte die mir in FFXII übrigens auch nicht gefallen haben, durch das Licence Grid aber wohl nicht anders realisierbar war. <.<°

@The Fool Nicht alles an den alten FF's ist gut. ;)

Kayano
18.01.2013, 12:25
Why Lightning Returns isn't called 'Final Fantasy XIII-3'
Fans that have followed the franchise know that Final Fantasy is no stranger to odd titles. Heck, it's called Final Fantasy after all. While the upcoming Lightning Returns is effectively "Final Fantasy XIII-3," there are many reasons why Square Enix opted to avoid that title. Yoshinori Kitase, producer of the franchise, told us that one of the reasons for the unconventional title is to bolster sales numbers.


According to Square-Enix, the original Final Fantasy XIII shipped 6.6 million copies worldwide. However, its sequel, Final Fantasy XIII-2, only shipped 3.2 million copies. While there are many reasons for that drop, Kitase told us that "one of the elements we think that contributed" was "the way we named the title." He said that XIII-2 "may have given the impression to players that you needed to play the first game to enjoy the second."

By breaking convention, Kitase believes they can avoid "excluding [those] who didn't play the previous installments. Our title naming reflects that."

In fact, Kitase believes that Lightning Returns has the potential to beat the original games in terms of appeal. "We're also aiming for this installment to surpass the previous two," he told us. "The core fans of Final Fantasy XIII will enjoy it, as well as new players that are jumping in for the first time."
Quelle *klick* (http://www.shacknews.com/article/77416/why-lightning-returns-isnt-called-final-fantasy-xiii-3)

Aha das Game heißt also Lightning Returns um mehr Spiele zu verkaufen...
Hmmm irgendwie glaube ich nicht so ganz dass es sich besser verkaufen wird als XIII. Ich könnte mir denken dass viele Fans alleine vom Wechsel zu einem Action System nicht so begeistert sind. (Von den Leuten die durch XIII enttäuscht wurden mal ganz abgesehen.) Ich muss aber ehrlich sagen dass ich lieber ein vernünftiges Action-Adventure-System habe als nochmal das Kampfsystem aus XIII zu ertragen. Schade das sie es nicht geschafft haben den freien Bewegungsaspekt bis jetzt mal in Trailern zu zeigen. Generell sollte sie lieber mal einen neuen Trailer machen anstatt einfach nur ein paar neue Szenen in den immer gleichen Trailer zu schneiden. Das ist jetzt die 3. Version des Trailers die in den News hier verlinkt sind. Ich wollte den eigentlich schon wieder zu machen, bis doch nochmal ein neuer Schnipsel kam.

Davon abgesehen brauche ich kein Wiedersehen mit Snow und Hope aber wenn sie schon eine Rolle spielen, sollen sie auch im Spiel vorkommen. Sie nur per VoiceChat reinzulegen klingt irgendwie faul. Ansonsten war Noel nicht mal als letzter Mensch auf der Welt angekündigt worden? Scheint ja irgendwie nicht zu stimmen. Aber ich weiß ja Zeitreisen. ^^

EDIT: Achja der neue Charakter sieht mir viel zu sehr nach Serah aus. Aber ich nehme an das soll der Witz daran sein?

Löwenherz
18.01.2013, 12:46
Ansonsten war Noel nicht mal als letzter Mensch auf der Welt angekündigt worden? Scheint ja irgendwie nicht zu stimmen. Aber ich weiß ja Zeitreisen. ^^


Durch die Geschehnisse in 13-2 wird sich diese Tatsache wohl verändert haben, zumal Noel ja beim Ausbruch des Chaos dabei war und die Zeit zwischen 13-2 und 13-3 ab dem Punkt zählen dürfte.

Diomedes
18.01.2013, 13:46
Ohweia! Da hatte ich mir mal ein bisschen Hoffnung gemacht, das Spiel könnte was werden, und wieder einmal...

Sobald der Spieler auf ein Monster trifft, kommt es zum Kampf.
Heißt das, es gibt wieder diese dämlichen halb-separaten Kampfareale? Bei einem Actionspiel?? FUCK!
SE soll es machen wie Konami und bei Platinum Games fragen, ob sich das Spiel noch retten lässt.


Bei Händlern kauft man neue Fähigkeiten.
Eigentlich komisch, wo gerade dieses Spiel sich doch wunderbar für einen riesigen Skill-Tree anbieten würde. Viel, viel mehr als X, XII oder XIII. Man kämpft gegen die Zeit, was intuitiv gegen gemütliche Shopping-Touren spricht; man spielt Lightning alleine, was es eigentlich überflüssig macht, mehrere Shops einzurichten, und das Kampfsystem ist so ausgelegt, dass man sich sein Setup aus Attacken zusammenstellt, was es doch spannender machen würde, auf neue Attacken hinzuarbeiten, anstatt warten zu müssen, bis man sie sich kaufen kann. Ich habe eigentlich bei diesem ganzen Spiel auf sowas wie DMC gehofft, ein gut ausgearbeitetes Action/Hack'n Slach-Game mit einem interessanten Konzept, was die Spielwelt angeht. Statt dessen baut SE plötzlich RPG-Elemente ein, wo es keine braucht. Noch dazu solche, auf die sie seit Jahren verzichtet haben.
Irgendwie habe ich den Eindruck, meine Erwartungen waren mal wieder viel zu hoch.


Das Spiel zeigt sich bis jetzt offener, die Gebiete sind weitläufiger
Nicht, dass mich das stören würde, aber unter Berücksichtigung der anderen Punkte (zeitraubende Kampfübergänge, Zeitlimit im Spiel) ist das irgendwie... naja. Ein Actionspiel bietet mehr Freiraum als ein RPG (XIII). Ich frage mich, ob Toriyama selbst den Witz mitkriegt.



- Lightnings Outfits beeinflussen die Fähigkeiten, die sie beherrscht.

- Im Spiel gibt es mehrere Outfits, die die Statuswerte verbessern und verändern sowie Slots
besitzen, in denen sich weitere Fähigkeiten legen lassen.
Okay?
Klingt eigentlich gar nicht so schlecht. Da wittere ich zumindest die Möglichkeit, dass man Lightning etwas mehr der eigenen Spielweise anpassen kann. Wie das dann genau aussieht, wird man wohl erst im Spiel sehen. Rein optisch erwarte ich bei allen Outfits ein Nomura-Overkill, und hoffe wohl vergebens, dass solche rollenspezifischen Outfits auch ein bisschen an die Jobkostüme alter Tage erinnern. Wenigstens ein Black Mage (bzw. Verheerer) mit spitzen Hut und übergroßer Kutte wäre doch was nettes.


Hat man einen Event verpasst, muss man das Spiel erneut durchspielen.
Heißt das auch, dass es keine Speicherpunkte gibt? Wär irgendwie doof, wenn man jedesmal, sobald man irgendwas übersehen hat, gleich ein neues Spiel beginnen muss. Das Spiel mag vielleicht insgesamt nicht so lange sein, aber wenn ich irgendwas aus Nachlässigkeit übersehe, würde mich das schon übelst ärgern.



- Lightning lässt sich im Gefecht mit dem Analog-Stick über das Schlachtfeld steuern.

Yay! Nach zwei Spielen und sieben Jahren ist man wieder so weit wie in FFXII. Besser spät als nie, aber es klingt ein bisschen so wie bei XIII-2 mit den Städten.



- Im Kampf besitzt Lightning drei Outfits, zwischen denen sie mittels Tastendruck wechselt.
Jede Kleidung verleiht ihr neue Fähigkeiten, während die Outfits eigene ATB-Leisten haben, die
sich unabhängig voneinander im Kampf füllen.
Äh... wie jetzt? GIbt es im ganzen Spiel nur drei Outfits, oder muss man aus mehreren drei Stück wählen, die man dann im Kampf verfügbar hat? Wozu gibt es überhaupt wieder ATB-Leisten, wenn es ein Action-Spiel sein soll? Läuft es wieder darauf hinaus, dass ich während des Kampfes zigmal das Outfit wechseln muss, weil jedes nur bestimmte Funktionen erfüllen KANN, wie es bei den Paradigmen der Fall war? Spielt es sich damit unterm Strich überhaupt wesentlich anders als XIII(-2)?

Echt, ich hatte eigentlich gedacht, das Spiel könnte Potential haben. Keine Ahnung ob sich mein Ärger gegen die richtige Person richtet, aber egal: Toriyama ist und bleibt eben Toriyama. ._.


Ansonsten war Noel nicht mal als letzter Mensch auf der Welt angekündigt worden?
Yep. Der letzte Mensch auf Erden: ein aufgeweckter Teenager mit Surferfrisur und komischen Klamotten, der aber genauso kampferprobt und furchtlos ist wie ein erfahrener Soldat.
Aber da ich XIII-2 noch immer nicht gespielt habe (ich warte so halb drauf, bis man es für weniger als 10 € kriegt) habe ich wahrscheinlich irgendwas verpasst, das diesen ganzen Unsinn irgendwie weniger unsinnig erscheinen lässt.


By breaking convention, Kitase believes they can avoid "excluding [those] who didn't play the previous installments. Our title naming reflects that."
Schlau gedacht. Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen. Warum überhaupt ein XIII-3 entwickeln, wenn man es nicht so nennen will? Man hätte Lightning etwas umstylen können, ihr einen anderen Namen geben, und das Spiel "Time Eclipse" oder so nennen können. Dann würden sich auch Leute dafür interessieren, die mit FF sonst nicht viel am Hut haben, und es würde sich auch keiner an dem neuen Gameplay stören. Naja, wat solls, SE bleibt seiner Linie der dämlichen Entscheidungen treu.

R.D.
18.01.2013, 14:40
Ach Dio :( Ich kann ja verstehen das du traurig bist darüber das FF nicht mehr so ist wie früher aber dein Post ließt sich wie der Rant eine Frau die ihre Tage bekommen hat :D Schlaf doch noch mal drüber und wenn es dir beim Spielen (Wann auch immer du es dir dann kaufst) nicht gut findest, kannst du doch dann weiter ranten.


Heißt das auch, dass es keine Speicherpunkte gibt? Wär irgendwie doof, wenn man jedesmal, sobald man irgendwas übersehen hat, gleich ein neues Spiel beginnen muss. Das Spiel mag vielleicht insgesamt nicht so lange sein, aber wenn ich irgendwas aus Nachlässigkeit übersehe, würde mich das schon übelst ärgern.

Das heißt wohl eher, das es wie in FF X-2 ist, das man das Spiel öfter durchspielen kann weil man mehrer Optionen hat (Bei dem Kommentar finde ich interpretierst du aber verdammt viel rein.).


Schlau gedacht. Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen. Warum überhaupt ein XIII-3 entwickeln, wenn man es nicht so nennen will? Man hätte Lightning etwas umstylen können, ihr einen anderen Namen geben, und das Spiel "Time Eclipse" oder so nennen können. Dann würden sich auch Leute dafür interessieren, die mit FF sonst nicht viel am Hut haben, und es würde sich auch keiner an dem neuen Gameplay stören. Naja, wat solls, SE bleibt seiner Linie der dämlichen Entscheidungen treu.

Würde wenig Sinn machen. Die Welt baut ja auf den anderen Teilen auf und es kommen sogar Charaktere aus den vorherigen wieder vor. Was Kitase damit meint ist mehr oder weniger eine Marketing Idee. In dem er kein "3" hinter das Spiel packt werden mehr Leute davon angesprochen, denn wenn man das SPiel entdeckt und dann ließt: "Der 3. Teil" dann ist man evtl. genervt weil man die anderen Beiden durchspielen muss. Lighting Returns wird wahrscheinlich die Welt von vorher andeuten aber nicht näher darauf eingehen, so dass man man sich als Spieler eher denkt: "Oh mann, jetzt würde ich gerne die Vorgeschichte wissen".
Für dich macht das vllt wenig Sinn, aber du bist auch überhaupt nicht die Zielgruppe von SE (So wie du immer darüber rantest mein ich :)).

Also, schlag lieber nochmal eine Nacht darüber und interpretiere nicht so viel in die kleinen Stichpunkte rein die du auf eine Newsseite gefunden hast. Ich bin mir sicher im Oktober werden genug Leute dir sagen können wie viel davon wahr ist (Auch wenn es wenig Sinn macht, da du den den 2. Teil der 13er Saga ja noch nicht gespielt hast.). SE macht eben nicht mehr soclhe Spiele wir sie es früher gemacht haben. Du bist der letzte der das ändern wird :(
Spiel lieber mehr :D

Enkidu
18.01.2013, 14:55
Dito @ The Fool. Ich mag es gar nicht, wenn man wesentliche Events komplett verpassen kann. Das hat mich schon in X-2 unheimlich genervt, wo es manchmal überhaupt keine Anhaltspunkte dafür gab, dass man was verpassen konnte und hinterher fehlten einem dann die Prozentpunkte, bloß weil man nicht mit irgendeinem Random-NPC gesprochen hat oder so. Aber okay, bei einem Spiel auf Zeit wie Lightning Returns war ja damit zu rechnen, dass man schnell was übersehen kann.

Alles andere hört sich für mich bis jetzt aber ganz brauchbar an. Auf jeden Fall nicht schlechter als in den beiden Vorgängern ^^ Kann mir vorstellen, dass es mir von den XIIIer Titeln zumindest vom Aufbau der Spielwelt und bei einigen Gameplay-Aspekten am besten gefallen wird. Gerade sowas wie Luxerion hat XIII und XIII-2 doch gefehlt.

Davon abgesehen brauche ich kein Wiedersehen mit Snow und Hope aber wenn sie schon eine Rolle spielen, sollen sie auch im Spiel vorkommen. Sie nur per VoiceChat reinzulegen klingt irgendwie faul.
Du darfst davon ausgehen, dass die auch mal persönlich auftauchen werden (natürlich wieder mitsamt dem dazugehörigen grausamen Umstyling ...brenne schon jetzt darauf zu erfahren, was für eine Evolution Snows Frisur inzwischen durchgemacht hat). Und sei es nur für zwei/drei Cutscenes.

Achja der neue Charakter sieht mir viel zu sehr nach Serah aus. Aber ich nehme an das soll der Witz daran sein?
Jo. Astonishing Plot-Twist incoming!!

Äh... wie jetzt? GIbt es im ganzen Spiel nur drei Outfits, oder muss man aus mehreren drei Stück wählen, die man dann im Kampf verfügbar hat?
Man kann aus den verfügbaren im Inventar wohl ein Set von dreien für die Kämpfe auswählen. War das in X-2 nicht auch so ähnlich?

Wozu gibt es überhaupt wieder ATB-Leisten, wenn es ein Action-Spiel sein soll? Läuft es wieder darauf hinaus, dass ich während des Kampfes zigmal das Outfit wechseln muss, weil jedes nur bestimmte Funktionen erfüllen KANN, wie es bei den Paradigmen der Fall war? Spielt es sich damit unterm Strich überhaupt wesentlich anders als XIII(-2)?
Es wird halt kein reines "Action-Spiel". Das haben wir doch schon beim ersten Trailer festgestellt. Es ist mehr so eine Art Hybrid. Das Kampfsystem so in etwa wie aus XIII(-2), aber mit mehr Action-Aspekten wie der direkten Steuerung von Lightning auf dem Schlachtfeld und den belegbaren Tasten.

Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen.
Da ist allerdings was dran. Kitases Begründung führt sich hier selbst ad absurdum ^^

Barbatos
18.01.2013, 22:33
Neue Details zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII


Blablabla, das alles hätte SE in FF13 integrieren sollen, dann hätte man ein besseres Fundament für die Sequels gehabt, und nicht die FF-Fans gespalten. Das FF13-Universum nervt, und Lightning ist wie Poochie der Hund, mit dem Unterschied dass die Poochi.Typen eingesehen hatten dass Poochi nervt und von den Fans abgelehnt wurde.

Aber hey, Punkt 1, immer wenn Lightning nicht zu sehen ist, über Lightning sprechen, und Punkt 2, Lightning muss Zugriff auf eine Zeitmaschine haben, wurden ja bereits abgehakt, fehlt nur noch Punkt 3, Lightning kehrt nie wieder zurück, was mit dem ende von FF13-3 ja wohl ENDLICH passieren wird.


Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen.

Das ganze lief wohl etwas anders ab, nachdem sich FF13-2 so schlecht verkauft hat, haben sich die SE.Manager wohl zusammengesetzt und gerätselt wieso sich nur noch weniger als die Hälfte der FF13 Käufer FF13-2 zugelegt haben. Der Typ der vernarrt in Lightning ist hat dann wohl angemerkt dass alle Spieler Lightning vergöttern, aber von Lightning in FF13-2 nicht viel zu sehen war, und deshalb die Fans enttäuscht waren. Deshalb nennt man es "Lightning Returns", Everybodys Darling back in Action, lots of $$$$$$

Das einzig gute an Lightning Returns ist die Tatsache dass dann ENDLICH das Kapitel FF13 für immer abgeschlossen ist, nix Lightning, nix Ciel nix Schlauchlevel etc mehr, dann hat man mindestens 10 Jahre Ruhe bis FF13 geremaked wird.

Rückwirkend muss man dann nur noch lachen wie dämlich die ganzen Exclusivschlachten/Moneyhatting/Fanboywars wegen FF13 waren, FF13 war es einfach nicht wert

Diomedes
19.01.2013, 02:02
Ach Dio :( Ich kann ja verstehen das du traurig bist darüber das FF nicht mehr so ist wie früher aber dein Post ließt sich wie der Rant eine Frau die ihre Tage bekommen hat :D

Kannst du nachvollziehen, warum ich diesen Kommentar als Provokation auffasse? Hast du überhaupt in Erwägung gezogen, dass ich diesen Kommentar als Provokation auffassen könnte? Falls nicht, dann beherzige deinen eigenen Rat, über manche Sätze nochmal zu schlafen.
Du weißt, es ist nicht das erste Mal, dass es auf dich befremdlich wirkt, wie ich in meiner Kritik etwas abhebe. Ich kann mich zumindest dran erinnern, dass wir zur Ankündigung des neuen DmC schonmal eine ähnliche Situation hatten. Wir haben eben eine unterschiedliche Auffassung darüber, unter welchen Umständen welche Art der Kritik angemessen ist. Ich nehme gerne solche veröffentlichten Informationen und Trailer auseinander, da ich schließlich davon ausgehen kann, dass sie zu eben dem Zweck veröffenticht wurden, während du dich mit Mutmaßungen und Verdachtsäußerungen zurückhalten magst, ehe ein Spiel erschienen ist bzw. du dir selbst davon ein Bild gemacht hast. Man könnte sagen, dass wir verschiedene Ansätze verfolgen. Mir soll es damit recht sein, aber ich mag mich nicht jedes Mal von neuem über solche Kleinigkeiten streiten.
Ich bin alt geworden, nicht zuletzt auch wegen des Internets. Diese vergiftete Halbwelt, in der man hinter den Worten des anderen nur noch Selbstgefälligkeit und Niedertracht vermutet, weil man viel zu oft in seinen Befürchtungen bestätigt wurde, und dadurch blind wird für Feinsinn, Humor und Freundlichkeit, raubt einem nach und nach das Menschliche.

Was das andere angeht:
Mir geht es nicht darum, dass SE nicht mehr solche FFs wie früher macht. Wenn dem so wäre, hätte ich es schließlich unmissverständlich so zum Ausdruck bringen können. Mir damit also zu unterstellen, ich würde meinen eigenen Standpunkt nicht erkennen oder mich selbst belügen, halte ich für äußerst vermessen.


Das heißt wohl eher, das es wie in FF X-2 ist, das man das Spiel öfter durchspielen kann weil man mehrer Optionen hat (Bei dem Kommentar finde ich interpretierst du aber verdammt viel rein.).
Naja, ich weiß die Formulierung nicht anders zu deuten, dass man das Spiel im Falle eines verpassten Events neu beginnen muss. Kann natürlich sein, dass das nur blöd übersetzt wurde oder schon ursprünglich falsch ausgedrückt, aber völlig undenkbar ist es schließlich auch nicht, dass das Spiel komplett über Auto-Save läuft (wie etwa Demon's Souls) und einem nicht die Möglichkeit lässt, eine abgeschlossene Handlung neu zu laden.


Für dich macht das vllt wenig Sinn, aber du bist auch überhaupt nicht die Zielgruppe von SE
Da bin ich mal gespannt zu hören, warum das für die Zielgruppe mehr Sinn macht. ^^


Es wird halt kein reines "Action-Spiel".
Hm... da habe ich wohl etwas verpasst, aber ich hatte es zuletzt noch so in Erinnerung, dass es als reines Action-Spiel gedacht war. Das nahm ich bei der Beschreibung des Kampfsystems ursprünglich an, und es schien mir auch sehr viel sinniger unter dem Aspekt, dass man nur Lightning steuert. Ein menübasiertes Kampfsystem ist schließlich primär dazu gedacht, um mehrere Charaktere gleichzeitig steuern zu können, bzw. komplexere Befehle einzugeben. Warum also ein Spiel wie dieses in einem halbgaren Mix aus Action und RPG verbleibt, erschließt sich mir nicht.
Bei Aktionen, die auf Tasten gelegt sind, denke ich an actionbasierte Spiele wie DMC oder God of War, und fand die Idee richtig gut, dass das kombiniert würde mit einem großen Katalog aus Angriffen und Zaubersprüchen, noch dazu in einer mittelgroßen Spielwelt, die sich zudem noch mit erledigten Quests permanent verändert. Ich dachte, da wäre SE endlich mal bereit gewesen, etwas völlig neues auszuprobieren und ein flottes, taktisches Actionspiel zu kreieren. Allerdings klingt das mit ATB-Balken und Kampfbildschirmen wieder ziemlich dröge und festgefahren.
Das mit den Kostümen z.B. wäre ja eine interessante Sache, wenn es dabei darum ginge, sich den Charakter zu erschaffen mit dem man am besten klarkommt, aber wenn die Kostüme im Endeffekt nichts anderes sind als Paradigmen, die man wechseln muss um der jeweiligen Situation entsprechend handeln zu können, dann wird dieses Element, seinen Charakter anzupassen, wieder komplett rausgenommen da man zweckmäßig nur das ausrüstet, was man für den jeweiligen Kampf braucht. Also genau das, was mich gameplaymäßig mit am meisten an FFXIII störte. Es gab kaum Raum fürs Experimentieren, wirklich alternative Spielweisen gab es auch nicht, man musste notgedrungen immer die Paradigmen so anordnen, dass man den nächsten Kampf schafft. Die Freiheit, überhaupt irgendetwas an der Truppe zu verändern, hatte man erst ab Kapitel 10, und voll ausnutzen konnte man das eigentlich erst mit dem Postgame. Es klingt für mich so, als ob es bei LR wieder genau darauf hinausläuft, und das Kampfsystem trotz aller Neuerungen sich ziemlich genau so spielen wird wie in den vorigen Teilen.

Rush
19.01.2013, 11:19
Blablabla, das alles hätte SE in FF13 integrieren sollen, dann hätte man ein besseres Fundament für die Sequels gehabt, und nicht die FF-Fans gespalten. Das FF13-Universum nervt, und Lightning ist wie Poochie der Hund, mit dem Unterschied dass die Poochi.Typen eingesehen hatten dass Poochi nervt und von den Fans abgelehnt wurde.


Tja, sogern ich und anscheinend die ganze westliche Fanbase dir da zustimmen würden, die Japaner fahren mal wieder voll drauf ab anscheinend.... (http://www.novacrystallis.com/?p=4139)

Cuzco
19.01.2013, 13:07
Tja, sogern ich und anscheinend die ganze westliche Fanbase dir da zustimmen würden, die Japaner fahren mal wieder voll drauf ab anscheinend....

Wenn ich mir die Liste so ansehe, dann wundert es mich wirklich NICHT, dass jetzt noch ein FF XIII-3, pardon, FF XIII - LR erscheint. Lightning und Serah in den Top Ten!!! Das kann natürlich auch an der Aktualität der Titel liegen, aber Aeris ist ja auch auf dem zweiten Platz zu finden. Ich habe auch aus anderen Quellen gehört, dass $€ neue Kommerzprodukte eben auch kommerziell sehr erfolgreich sind - in Japan. Die Sachen werden oft sehr gehypet. Außerdem bewertet Famitsu die neuen FFs eben auch nicht so schlecht (FF XIII 39/40), wie die westliche Presse (4Players: 73%). Ich denke einfach, dass hier wirklich andere Präferenzen vorherrschen. Ein Kumpel (Japaner) hat mir erzählt, dass ihm neulich das Knallige, Bunte, Poppige in Tokio selbst auf den Geist gegangen sei, wobei auch Europa zwar auch hektisch sei, aber nach außen hin eben sehr ruhig und beschaulich wirke. Ein Skyrim kann man sich in Deutschland eben auch besser vorstellen, als in Japan. Es ist meiner Meinung nach zwar auch kein perfektes Spiel, jedoch neben Drainage Origins das beste RPG seit Jahren und steckt von Spielspaß und Atmosphäre FF XIII locker in die Tasche. Und das sage ich, wo ich doch früher (fast) nur Ost-RPGs gespielt habe.

Irgendwie auch komisch, dass Spiele von weniger bekannten Marken bei uns teilweise erst veröffentlicht werden, wenn sie sich in Japan als kommerzieller Erfolg herausgestellt haben. Deswegen dauert es teilweise bis zu drei Jahre. Dabei kann es ja sein, dass ein in Japan nicht so erfolgreiches Spiel bei uns im Westen einschlägt wie eine Bombe, weil unsere Spieler halt doch ab und zu anders ticken. Meine Hoffnung ruht jetzt auf Ni No Kuni, welches mit zweijähriger Verspätung bei uns erscheint. Wahrscheinlich war es wohl nicht so erfolgreich wie die japanischen Mainstream-FFs. Aber ich glaube, dass uns hier wieder ein märchenhaftes, wunderschönes Ost-RPG ereilen, wie schon seit Jahren nicht mehr. Im Gegensatz zu den aufgedrehten Mainstreamspielen sieht es auch mal ganz ruhig aus - eben so wie ein Ghibli-Zeichentrickfilm. Versus XIII habe ich hingegen schon abgeschrieben - wusstet Ihr, dass es schon seit 2003 entwickelt wird (kein Witz!).

Narcissu
19.01.2013, 13:56
Auch wenn die von dir angesprochenen Punkte richtig sein mögen, sollte man japanische RPGs sollte man prinzipiell nicht mit westlichen vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Genres (wobei man westliche RPGs eher einem Genre zuordnen kann als japanische, da muss man ja nochmal mehrfach unterteilen), deren Schnittmenge auch gar nicht so riesig ist und die einen ganz anderes Fokus setzen.

Was die Beliebtheit von Final Fantasy XIII in Japan angeht: Dort waren genauso viele Leute enttäuscht von dem Spiel wie hier, vielleicht sogar mehr. Bei XIII-2 trifft das ebenso zu, was unter Anderem auch sehr stark an den DLCs liegt.

Ni no Kuni war in Japan in der DS-Fassung sehr erfolgreich, in der PS3-Fassung hat es sich allerdings weniger als ein Fünftel so oft verkauft, weshalb noch sehr viel von der Erstauslieferung übrig geblieben ist. Die Rezeption war dort soweit ich weiß auch gemischt, obwohl zumindest die Pressestimmen weitestgehend positiv waren. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Spiel hier sehr gut ankommt, weil es vielen ein Erlebnis bieten wird, das sie schon seit Jahren in RPGs vermissen.

thickstone
19.01.2013, 22:22
Klingt alles definitiv etwas merkwürdig.

Wer Lumia (diese Serah-like Tussi) ist, kann man sich anhand des Requiem for a Goddess-DLCs ja zusammenreimen.

Ich habe momentan noch keinen Plan, wie sich das spielen soll. Das ist jetzt weder negativ noch positiv gemeint, ich kann's mir einfach nicht vorstellen. Die Story wird wohl das Wahnsinns-Fass zum Überlaufen bringen und was mich stört ist nicht mal, dass die Zeitreisen in XIII-2 iwie sinnlos waren, noch das Erbsengezähle was die neuen Storydetails bei LR angeht - Was mich echt stört ist, dass der ganze Kram einfach absolut nicht mehr zu XIII passt. Es wirkt im wahrsten Sinne des Wortes rangeklatscht.

Sei es drum, solange das Pacing gut ist und die Handlung wie bei XIII-2 unterhält, soll Toriyama da seinem Wahn freien Lauf lassen.

Was mich noch stört: Design. Sieht wirklich nicht gut aus, angefangen bei Lightnings Outfits, die ich alle scheußlich finde, bis hin zur Spielwelt. Luxerion sieht wie ein Assassin's Creed-Ripoff aus. Nicht das Schlechteste, aber mal wieder: Passt bisher stilistisch überhaupt nicht zu den Vorgängern.

Barbatos
20.01.2013, 21:30
Ni no Kuni war in Japan in der DS-Fassung sehr erfolgreich, in der PS3-Fassung hat es sich allerdings weniger als ein Fünftel so oft verkauft, weshalb noch sehr viel von der Erstauslieferung übrig geblieben ist.

Falsch, die DS-Fassung lag wie Blei in den Regalen, weshalb die PS3-version schon von Anfang an keine Chance hatte.

OHNE WORTE:

http://www.joystiq.com/2013/01/18/lightning-returns-carrying-the-adventure-solo-as-final-fantasy/

"We want to expand on her character some so we can have everyone fall in love with her even more." Kotzsmile gibts hier leider keinen, den müsst ihr euch dazudenken.

Der Typ hat wirklich eine kranke Obsession mit Lightning, jetzt fehlen eigentlich nur noch Lightning Pillows...:confused:
Das wäre ja alles nicht ganz so schlimm wenn Lightning den Hype auch rechtfertigen würde, tut sie aber nun nicht

The Fool
20.01.2013, 21:40
Falsch, die DS-Fassung lag wie Blei in den Regalen, weshalb die PS3-version schon von Anfang an keine Chance hatte.

Japanese retailers ordered an initial shipment of 600,000 copies of the DS version of Ni no Kuni, more than any previous Level-5 game.[32] It was the second best-selling video game during its week of release in the region at 170,548 copies sold.[33] Hino stated in February 2011 that the game has sold over 500,000 units in Japan, so he definitely classifies it as a hit. [34] In contrast to the DS version, the PS3's initial shipment was around 164,000, and in the first week an estimated 65,000 to 67,000 copies were sold.[39]

http://www.siliconera.com/2011/03/21/ni-no-kuni-over-500000-in-sales-says-level-5-ceo/

Ich kann mit solchen Zahlen immer relativ wenig anfangen, selbst wenn Februar 2011 aber noch 100 000 Kopien übrig waren, schien es ja trotzdem ein rechter Erfolg gewesen zu sein.

Narcissu
21.01.2013, 02:08
Ja, das war sehr viel, und keine Ahnung, wo Barbatos seine zweifelhaften Infos her hat. Aber das kennen wir ja alle. ^_^

Kenzeisha
21.01.2013, 15:47
Bin ich der einzige der findet das Lightning wie die billige Ausgabe von Blade aussieht ?

..... nochmehr pseudocooles Gehampel ... zu was ist Squareenix verkommen .................

Schorkan
29.01.2013, 20:02
Wahrscheinlich gibts auch schon Gummipuppen die so aussehen wie Lightning und Serah *lol*

Ne mal ehrlich ich bin gespannt wie es ist, vielleicht ist es ja ganz interessant.

Andrei
29.01.2013, 20:43
hab mir jetzt mal die videos und bilder zum spiel angesehen. Irgendwie wirkt das alles extrem steril. Besonders was man bisher von dieser Stadt gesehen hat. Alles leer und kalt.

Narcissu
29.01.2013, 21:39
Gerade das hat einen gewissen Reiz, finde ich. Aber so etwas will ich nicht unbedingt in einem Final Fantasy sehen. In einem Shin Megami Tensei eher. Außer es würde etwas surrealer und grafisch schicker sein, dann auch gerne in Final Fantasy.

Andrei
29.01.2013, 23:00
Kann bei mir aber auch daran liegen das ich vorhin grade die demo von ni no kuni gespielt hatte und noch an den nachwirkungen "gelitten" habe. ;)

thickstone
21.03.2013, 13:41
Hier (http://www.computerandvideogames.com/viewer.php?mode=article&id=298962) gibt es neue Screenshots, die ich alle sehr vielversprechend aussehend finde. Und wehe ihr enttäuscht mich und zieht jetzt nicht 2 Seiten lang über das neue Kostüm her, lol.

Akito
21.03.2013, 13:45
Und wehe ihr enttäuscht mich und zieht jetzt nicht 2 Seiten lang über das neue Kostüm her, lol.
Muss ich nur noch wissen welches davon neu ist.

Loki
21.03.2013, 13:55
Finde dieses Wüstensetting sehr interessant. Und das neue Kostüm ganz ok ... :D

Narcissu
21.03.2013, 14:16
Schlimmer als die Enthüllung der Sonnenbrille kann es gar nicht mehr kommen, von daher bin ich relativ unbeeindruckt.

thickstone
21.03.2013, 14:52
Muss ich nur noch wissen welches davon neu ist.

In dem Thread? Alle. Keine Ahnung, wer seine Infos hier woher bezieht.

Akito
21.03.2013, 14:59
In dem Thread? Alle. Keine Ahnung, wer seine Infos hier woher bezieht.
Da du von dem neuen Kostüm sprachst, nahm ich an dass nur eins neu ist?

BDraw
21.03.2013, 17:37
Also ich find das Kostüm wesentlich schicker als diese Dragoon-Aufmache, die man damals zu der Brille zu sehen bekam. Trotzdem sieht das alles aber teils noch ziemlich lieblos aus, wenn ich sehe, dass die NPCs mit Lightning sprechen und dabei starr geradeaus gucken... :/

Die Sache mit der KP-Heilung ist auch etwas merkwürdig: 25G für 10%, aber 100G für 30% und sogar 600G für 100%? Bitte was? Da kauf ich mir doch lieber 10 Baguettes und spare die restlichen 350G für was anderes. Wer hat sich denn bitte die Zahlen ausgedacht?
Ich mochte 13 bisher eigtl dafür, dass man die ganze Heilungssache etwas zurückgefahren hatte, indem man nach Kämpfen vollgeheilt wurde... Aber Heilung scheint hier ja eher zur Preisfrage zu werden, also der exakt gegenteilige Ansatz. :/

Akito
21.03.2013, 17:41
Also ich find das Kostüm wesentlich schicker als diese Dragoon-Aufmache, die man damals zu der Brille zu sehen bekam. Trotzdem sieht das alles aber teils noch ziemlich lieblos aus, wenn ich sehe, dass die NPCs mit Lightning sprechen und dabei starr geradeaus gucken... :/

Die Sache mit der KP-Heilung ist auch etwas merkwürdig: 25G für 10%, aber 100G für 30% und sogar 600G für 100%? Bitte was? Da kauf ich mir doch lieber 10 Baguettes und spare die restlichen 350G für was anderes. Wer hat sich denn bitte die Zahlen ausgedacht?
Ich mochte 13 bisher eigtl dafür, dass man die ganze Heilungssache etwas zurückgefahren hatte, indem man nach Kämpfen vollgeheilt wurde... Aber Heilung scheint hier ja eher zur Preisfrage zu werden, also der exakt gegenteilige Ansatz. :/
Während des Kampfes hat man nicht immer die Zeit sich 10 Baguettes reinzupfeifen?

BDraw
21.03.2013, 20:33
Wenn sie das Baguette in Echtzeit mampft und dabei angreifbar ist, lasse ich das Argument gelten.

Barbatos
21.03.2013, 23:43
Jetzt muss Lightning schon in G-Strings gesteckt werden um zumindest ein paar exemplare von LR zu verkaufen:hehe:

Winyett Grayanus
22.03.2013, 02:43
Jetzt muss Lightning schon in G-Strings gesteckt werden um zumindest ein paar exemplare von LR zu verkaufen:hehe:

Das Kostüm aus FFXIII-2 war doch schon nah dran?:p

Löwenherz
06.06.2013, 11:39
https://www.youtube.com/watch?v=7d2nZvrFiwM

Ein neuer Trailer mit IMO reichlich "WTF" und einigen Spoilern.
Und Release Februar 2014. Leuchtet mir nicht ganz ein, warum sie das tun. Da können sies doch gleich auf die neue Generation bringen o.O"

R.D.
06.06.2013, 12:23
Liegt wohl an SE's Finanzjahr.

Trailer sieht eigentlich ganz cool. Es sieht halt nach einem ganz netten Spiel aus (Mal von dem Fan-gebasche abgesehen). Allerdings hat man in diesen Video auch wieder gemerkt das die Framerate choppy ist. Gnah... Was machen dir nur? Schaut euch mal Uncharted oder The Last of Us an. Die Spielen sehen toll aus ohne das die Framerate auf 30 rutscht :/ Deren Engine suckt echt hart.

Edit:
Argh, jetzt lese ich überalle das sich Leute darüber aufregen, dass das Spiel erscheint während die Next-Gen Konsolen schon am Start sind. Wahrscheinlich die gleichen Leute die sich darüber aufgeregt haben das sie noch länger warten mussten auf FF XIII weil es auf die PS3 geportet wurde (lol, geportet).

Gendrek
06.06.2013, 12:30
Oh Gott, oh Gott der Trailer, oh Gott :hehe:.

17 seconds into it... I never asked for this :hehe:.

Klunky
06.06.2013, 13:48
Lol bin ich der einzige der positiv überrascht ist? Ich liebe Weltuntergangsszenarien wo man die letzten Tage in Echtzeit nachspielen kann. Gibt auch glaube ich bisher kein anderes Game außer Majoras Mask was sich dem bedient, soweit mein Wissen reicht.
Ich habe die Vorgänger nie gespielt, da mich das Kampfsystem irgendwie ein wenig abgeschreckt hat, das es jetzt verändert wurde ist da eine angenehme Überraschung.
Gerade da ich die Vorgänger nur vom Sehen her kenne, bewundert mich doch so ein bisschen der Mut zur Veränderung jedes der 3 Teile hat so seinen ganz eigenen Stil und jetzt durch den 3. bekomme ich irgendwie Lust die Teile mal nachzuholen um die Story zu kapieren. Sind ja inzwischen recht billig zu holen. (Kein Sorge ich gehe nicht mit allzu hohen Erwartungen heran.

Das einzige was ich nach wie vor negativ ankreiden kann ist dass das Feature mit den Kostümen doch nur eine Ausrede ist, um ausreichend Fanservice zu betreiben.
Wird 100 pro noch irgendwelche Bikini DLC`s geben. Und die Bikinis sind dann wohl das stärkste Kostüm überhaupt... >.>

Cutter Slade
06.06.2013, 14:22
Lol bin ich der einzige der positiv überrascht ist?

Nein, bist du nicht! ;) Meine verhalten-optimistische Meinung wurde durch den Trailer bestätigt und das kleine jucken im „Vorbestell“-Finger ist auf einem überdurchschnittlichen Level. Auch wenn ich nach wie vor Teil XV lieber sehen würde bin ich – auch angefixt durch andere JRPGs wie Dark Souls oder Ni No Kuni – wieder auf einem kleinen japanophilen Trip unterwegs. Da kommt mir ein „neues“ Final Fantasy ohne Schulmädchen Charme (zu XIII-2 schiel) sicherlich gerade recht.

Werd aber – auch dank PSN – beizeiten erst mal FFVI nachholen! Das dürfte nämlich schon seit mehr als einer Dekade auf meiner ToPlay Liste stehen. Und bevor es dann mit FF „XIII-3“ im Frühjahr nächsten Jahres weitergeht könnte das „Remake“ von X/X-2 auch noch in mein Laufwerk wandern. Bin also FF-technisch aktuell mehr als zufrieden. Und, sofern sich SQE großspurige E3-Ankündigung nicht als Luftschluss entpuppen sollte (die Gefahr ist immerhin groß), könnte meine FF-Liebe wieder entfacht werden. Zumindest partiell, muss sich schließlich erst mal zeigen, dass „XIII-3“ und [Insert Random SQE RPG Title] (Agito? XV? Versus? Philosophy?) auch wirklich halten, was sie versprechen.


Argh, jetzt lese ich überalle das sich Leute darüber aufregen, dass das Spiel erscheint während die Next-Gen Konsolen schon am Start sind. Wahrscheinlich die gleichen Leute die sich darüber aufgeregt haben das sie noch länger warten mussten auf FF XIII weil es auf die PS3 geportet wurde (lol, geportet).

Final Fantasy IX wurde seinerzeit doch auch nach PS2 Release veröffentlich, ebenso wie Teil 12 innerhalb des Releasefensters der PS3 rauskam (letzteres zumindest hier in Europa). Der Aufreger klingt für mich also stark nach Erste-Welt-Fanboy-Problemen! :D

Diomedes
06.06.2013, 14:54
Keine Ahnung, wahrscheinlich liegts an mir. *kratz*.

Enkidu
06.06.2013, 16:21
Hmm. Ein paar mehr Gameplayszenen wären nett gewesen.

Sylverthas
06.06.2013, 18:43
Hmmm...

Ich erwarte von dem Spiel ja ne Prosa die ungefähr an Crisis Core mit de Belanglosigkeit ranreicht - und dass die Story so kohärent ist wie die von XIII-2 ist. Dann ist zumindest mein Crapfaktor zur Genüge gestillt und ich könnte Spaß daran haben das Spiel zu zocken. Was ich aber nicht erwarte ist ein besonders gutes Spiel in den beiden Punkten.

Gameplay könnte allerdings ganz solide werden... aber das schließe ich eher aus dem, was sie früher mal gesagt haben, weil man, wie Enkidu schon sagt, nicht genug davon im Trailer sieht.

Btw. hoffe ich, dass es mehr Szenen von Lightning mit Sonnebrille gibt, weil das ja so lächerlich aussieht dass das voll in mein Spektrum fällt :D
Aber was will ich eigentlich mehr? Wenn das Spiel brauchbares Gameplay hat und ich voller Freude über jede Sekunde bitchen kann, weils so dämlich ist, dann trifft das eigentlich genau meine Wellenlänge... und man Snow ordentlich vermöbeln kann - vielleicht bestell ichs mir ja doch noch vor :D

Gogeta-X
06.06.2013, 20:04
Coole Musik imho!
Aber warum mussten sie Snow wieder verwerten...und wieder nen neues Design, auch wenn das besser aussieht als in X-2, wobei gut, schlechter geht's ja kaum noch! ;D

Ah ja, Lightning hat nen cooles Kostüm bei 0:45 ^^

Diomedes
06.06.2013, 20:19
Hmmm...

Ich erwarte von dem Spiel ja ne Prosa die ungefähr an Crisis Core mit de Belanglosigkeit ranreicht - und dass die Story so kohärent ist wie die von XIII-2 ist. [...] Wenn das Spiel brauchbares Gameplay hat und ich voller Freude über jede Sekunde bitchen kann, weils so dämlich ist, dann trifft das eigentlich genau meine Wellenlänge
Wenn der Trailer Lust auf mehr machen soll, dann werden deine Erwartungen sicher nicht enttäuscht. :D
Ich meine, so viele Facepalm-Momente in 90 Sekunden:
"Only thirteen days to go..."
"It's an Oracle Drive! It records the future!"
"Serah, I need to know. When I die, will I get to see you again?"
"Yeah, that's right. That prophecy, it has to be true!"
"Who would believe, you'd actually show up again out of nowhere, after 500 years?!"
"You know what I am and you know what I want!"

Und da ist die Sonnenbrille nichtmal drin. ^^

Ein paar Infos und Bilder zum Gameplay wären schon nicht schlecht. Was bisher gezeigt wurde, fand ich zumindest nicht sehr überzeugend. Meine ursprünglichen Hoffnungen auf ein FF im DMC-Style haben sich ja bereits zerschlagen.

Tonkra
06.06.2013, 21:41
Mich lässts etwas kalt.. aber irgendwie interessanter als FFXIII-2

ich würde mir mal ein Final Fantasy wünschen im mittelalterlichen szenario (evtl. wie FF9):

- statische kamerawinkel (können auch ein schönes stilmittel sein)
- weniger kamerafahrten
- weniger cutscenes bei gesprächen
- vielleicht auch mal wieder charaktere in knuddeloptik (FF9)


weniger ist manchmal mehr..

Sylverthas
06.06.2013, 21:50
Wenn der Trailer Lust auf mehr machen soll, dann werden deine Erwartungen sicher nicht enttäuscht. :D
Ich meine, so viele Facepalm-Momente in 90 Sekunden:
"Only thirteen days to go..."
"It's an Oracle Drive! It records the future!"
"Serah, I need to know. When I die, will I get to see you again?"
"Yeah, that's right. That prophecy, it has to be true!"
"Who would believe, you'd actually show up again out of nowhere, after 500 years?!"
"You know what I am and you know what I want!"

Und da ist die Sonnenbrille nichtmal drin. ^^
Wenn Du es so sagst... now I'm hyped :D



Ein paar Infos und Bilder zum Gameplay wären schon nicht schlecht. Was bisher gezeigt wurde, fand ich zumindest nicht sehr überzeugend. Meine ursprünglichen Hoffnungen auf ein FF im DMC-Style haben sich ja bereits zerschlagen.
Immerhin hat Siliconera ne ganz nette Beschreibung dazu...
http://www.siliconera.com/2013/06/06/lightning-returns-final-fantasy-xiiis-battle-system-is-all-about-schema/

edit: Also... das reine KS klingt nicht unbedingt so übel. Eigentlich kann ich mir ein FFXIII-Style System sogar einigermaßen vorstellen in einem Spiel, in welchem man nur eine Person steuert - wenn man diese Person denn steuern kann. Das war immer einer meiner größten Kritipunkte, dass man auf die Positionierung nur indirekt Einfluss hat, und die teilweise sogar wichtig ist, wenn es darum geht, nicht im Radius von bestimmten Angriffen zu sein. Weiß noch wie ich öfter geraged habe wenn die Charkatere wie Idioten langsam zueinander gegangen sind damit sie dann schön von nem Flächenangriff getroffen werden können >_<

Tonkra
06.06.2013, 22:55
Hier gibts übrigens ein wenn auch etwas älteres video interview mit Nino von der Gamepro und den entwicklern von FFXIII

http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps3/final-fantasy-xiii-lightning-returns/videos/47784,68752.html

thickstone
08.06.2013, 10:56
Die Musik ausm Trailer gibts schon auf Youtube 'The Savior'. Ich mag das Stück auch gerne, klingt wie n Remix von Blinded by Light.

Ich habe den Trailer einer Freundin gezeigt, die mit Videospielen nix am Hut hat. Die wollte gar nicht aufhören zu lachen, das war echt köstlich. Zeigt mir, wie desensibilisiert ich für den Kram schon bin, denn ich fand den Trailer gut.

Das Artdesign finde ich mittlerweile schon so bescheuert und abgedreht, dass es fast erfrischend ist. Grafisch...na ja meh, sieht aus wie ein PS2 Port in HD mit XIII-Charaktermodellen. Aber ist ja auch kein Hauptteil, geht ja schon durch und evtl. bessern sie ja nach, denn eine Steigerung zum 1. Trailer ist schon sehr deutlich sichtbar imo.

Die Story klingt doch gar nicht so schlecht. Scheinbar ist Lightning quasi der Antagonist auf Grundlage der erwähnten Prophezeiung dieses bekloppten Clans. Interessante Ausgangslage, aber ehrlich...nach XIII-2 erwarte ich unterhaltsamen abgedrehten Crap. Ich hoffe aber auch ein wenig, dass das Toriyamas letztes FF ist, denn gegen eine ernstzunehmende lStory hätte ich auch nix.

The Judge
08.06.2013, 23:02
...Ne, gefällt mir überhaupt nicht. Irgendwie setzt Square-Enix mit jedem weiteren Teil in der FF XIII-"Saga" in Sachen Peinlichkeit noch eins oben drauf. Auch wenn ich jetzt vermutlich wie einer dieser berüchtigten Nostalgie-Fanboys klinge: Ich finde es schade und ein Stück weit tatsächlich traurig, dass die Final Fantasy-Marke in dieser Generation hauptsächlich nur noch viel zu abgehobenen Trash bietet und sich dabei sogar noch viel zu ernst nimmt. Klar, man kann damit auch Spaß haben, aber irgendwann ist doch auch mal gut. ^^

Enkidu
09.06.2013, 00:52
Was die Story angeht mache ich mir auch keine großen Hoffnungen mehr, und diese Pseudo-Coolness nimmt wirklich Überhand. Aber Interesse habe ich schon an dem Spiel, denn das Gameplay Konzept hört sich für mich viel interessanter an als das aus den beiden Vorgängern, und dass es Städte und umfassende Anpassungsmöglichkeiten gibt ist ebenfalls ein wichtiger Pluspunkt.

Akito
10.06.2013, 14:31
http://www.youtube.com/watch?v=SA1qvqTtDZg

Fake Serah geht mir jetzt schon auf den Sack.

R.D.
10.06.2013, 15:25
Immerhin sah die Framerate doch ganz gut aus und die Musik ist echt nice (Ja ich mag die Musik der FF XIII Serie, nicht das Beste aber es ist auch nicht so generisch finde ich). Das finde ich ziemlich gut :D Hoffe man kann sich die Demo mal selber saugen.

Kayano
10.06.2013, 16:08
Ja Demo wäre wünschenswert. Würde gerne mal selber sehen was sie mit dem Kampfsystem so angestellt haben.

Enkidu
11.06.2013, 07:14
Bevor ich das in all dem anderen Trubel noch völlig vergesse :D Netter kleiner Trailer eigentlich, besonders die kurzen Gameplay-Szenen in denen sie herumläuft. Könnte an der (offenbar frei steuerbaren?) Kamera liegen, aber sieht doch um einiges flüssiger und freier aus als teilweise die Vorgänger waren.

Ich wünschte nur, Lightning hätte was anderes an, aber das kann man ja im Spiel glücklicherweise ändern :P

Akito
12.06.2013, 22:05
http://i.minus.com/iiRsE3Q7ScTis.jpg
http://i.minus.com/iy1QozAlY9ISG.jpg
http://i.minus.com/ibigmzwvx6FAR9.jpg

http://i.minus.com/ibs0U29Hm2g7Iv.gif

The Judge
12.06.2013, 22:09
An sich ja ganz lustig, aber das passt alles _sowas von gar nicht_ zu Lightning. Zumindest nicht zu der ursprünglichen Lightning. ^^

Narcissu
12.06.2013, 22:29
Hundert verschiedene? Find ich super, dann werden ja zumindest ein paar Gute dabei haben und ich muss sie nicht durch die Gegend steuern, während sie eine Sonnenbrille trägt. :A

The Judge
12.06.2013, 22:47
Wenn das alles einzeln kombinierbar sein sollte, werde ich ihr vermutlich sogar mit Absicht das Prinzessinnenkleid MIT DER SONNENBRILLE kombinieren!

Sylverthas
12.06.2013, 22:50
Dem Writing und der Story kanns ja eh nicht schaden, von daher... immer her damit :A

Nebenbei... wunderbare Möglichkeit ganz viel DLC unter die Japaner zu bringen.

La Cipolla
12.06.2013, 22:51
Das Kleid da oben is voll hübsch. <3

Narcissu
12.06.2013, 23:44
Frisch aus dem Livesteam:

Wenn man Savegames von XIII oder XIII-2 hat, kann man die entsprechenden Outfits von Lightning in Lightning Returns nutzen. :A Ob man dafür die Enddaten braucht, wurde allerdings noch nicht gesagt.

Enkidu
12.06.2013, 23:48
Frisch aus dem Livesteam:

Wenn man Savegames von XIII oder XIII-2 hat, kann man die entsprechenden Outfits von Lightning in Lightning Returns nutzen. ;A Ob man dafür die Enddaten braucht, wurde allerdings noch nicht gesagt.
Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. Auf das von XIII-2 kann ich verzichten, aber das Original gefällt mir von den bisher gesehenen eigentlich immer noch am besten.

Narcissu
12.06.2013, 23:51
Gerade haben sie auch darüber geredet, falls die Nachfrage groß ist, eventuell klassische Kostüme als früheren FF-Titeln als DLC zur Verfügung zur Stellen, wie zum Beispiel das Weißmagier-Kostüm. Vermutlich wieder schön überteuert. ^^ Von direkten Plänen haben die aber nicht gesprochen. So DLC-lastig wie XIII-2 wird es wohl auf keinen Fall werden. Im Spiel selbst werden etwas mehr als 80 Kostüme enthalten sein.

Edit: Gerade noch geschafft, einen Screenshot zu machen:
http://imageshack.us/a/img819/3300/lightningyuna.png

La Cipolla
13.06.2013, 09:02
So DLC-lastig wie XIII-2 wird es wohl auf keinen Fall werden. Im Spiel selbst werden etwas mehr als 80 Kostüme enthalten sein.
Sag bloß, sie lernen dazu? O_ô
Verrückte Welt. Erst zwei ernsthafte Ankündigungen auf einer E3 und dann sowas. *kopfschüttel*

Gogeta-X
13.06.2013, 09:20
Über 80 Kostüme? Oh, irgendwie dachte ich, dass die Kostüme auch für traditionelle Jobs genutzt werden.
Na da bin ich ja mal gespannt. ^^

Sylverthas
13.06.2013, 12:36
Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. Auf das von XIII-2 kann ich verzichten, aber das Original gefällt mir von den bisher gesehenen eigentlich immer noch am besten.
This. Ich hab echt keine Ahnung, was die Pfosten da mit Lightning machen^^°

Um es mal anders zu sagen: Ja, Lightning ist definitiv der "Dress me Please"-Princess Charakter :D
Ich würde das Ganze ja für Trolling halten, aber so clever ist Toriyama definitiv nicht.


So DLC-lastig wie XIII-2 wird es wohl auf keinen Fall werden. Im Spiel selbst werden etwas mehr als 80 Kostüme enthalten sein.
Hmmm... ~80 Kostüme und es soll in etwa 100 geben? Da ist doch schicker Raum für DLC *g*
Wieviele DLCs hatte XIII-2 jetzt am Ende eigentlich? Laut ner Liste hab ich 24 gezählt, wobei da sicher ein paar auch in Paketen waren. Mal sehen, ob sie das nicht doch toppen können - ich glaube an SE ^_^

Klunky
13.06.2013, 13:17
Oh man irgendwie habe ich das Gefühl dass sie einen Blick für das wesentliche verlieren...

Naja gut eventuell könnte es ja sogar motivierend sein, wenn das so ein Freischaltkram ist den es am Ende von den unterschiedlichen Spielabläufen gibt.
Aber trotzdem, nicht unbedingt etwas, was ich mir wünschen würde.

Narcissu
13.06.2013, 22:31
Was kommt dabei raus, wenn man Lightning Returns und Final Fantasy XIV kombiniert? Richtig, das hier:

http://storage.siliconera.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/ffxiii_lightning_miqote_thumb.jpg

Und nun will Yoshida auch irgendwas aus Lightning Returns in Final Fantasy XIV einbringen.

Laguna
14.06.2013, 15:55
Ugh... more fanservice is coming x_x

Ich mag sowas irgendwie nicht. Und versteht mich nicht falsch - Fanservice in Form von Merchandise finde ich an sich Klasse (wie z.B. ein neues Artbook)

Aber ein exklusiver Look, oder ein spezielles Char Kostüm aus einem FF-Teil der mit dem Final Fantasy Online Universum überhaupt keine Verbindung hat finde ich irgendwie blöd.