Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion [Vollversion] Wolfenhain



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

Firefly84
20.10.2018, 15:38
Ich weiß, dass meine Komplettlösung manchmal nur in Kombination mit der Reiserolle (Wiki) richtig funktioniert.
Die Fett gedruckten Quests in deiner Reiserolle bezeichnen die Hauptquest, die normalen die Sidequests. Manche Sidequest müssen abgeschlossen werden (in der Hauptquest vermerkt), andere sind optional.

Wenn du mal nicht weiterweißt, im Wiki sind alle Seiten der Komplettlösung mit der entsprechenden Seite der Hauptquest/Reiserolle verlinkt und umgekehrt.

Shadowlord
20.10.2018, 16:21
@Amon86
Keine Ursache, gerne

@Firefly84
Eigentlich lohnt es sich immer, Nebenaufgaben zu machen - nicht nur der Belohnung oder der Erfahrung wegen, sondern weil es auch Spaß macht. ;)

Deine Lösungen haben mir bisher schon öfter geholfen, ich finde sie gut geschrieben. ;)

goldfisch
21.10.2018, 12:05
@real Troll
Hi, ich würde gerne eine große Spoilerfrage im Spoiler stellen :) Wer war eigentlich Anfangs im Skelett in der Mine ganz am Anfang wo man mit dem Zauberstab die Seelen zurückbringt? War das schon Athos oder doch der Rabe? Konnte der Rabe den Nebel vielleicht zum Teil lenken? Und ging bei der Zombieapokalypse bei dem Aufstieg seiner Mannen nicht doch etwas schief? Wenn die sich sammeln um die Feste des Güldenen anzugreifen , den glühendsten Verehren vom Güldenen und auch von Arthos. Und hatte Arthos nicht eine unrealistisch große Armee (paar Tausend geschätzt) oder läppert sich das über die Jahre zusammen bei all den toten im Krieg? :D Die Situation auf der Oberwelt scheint insgesamt doch etwas zu sein wozu man sich Athos wünschen würde um sie wieder zu bereinigen.

real Troll
21.10.2018, 16:22
Vielen Dank, dass ihr so schnell mit Hilfe zur Stelle seid, wenn jemand Rat sucht. :)


@ goldfisch
Anfangs ist der Nebel noch das gierige Verlangen der Toten nach der Rückkehr ins Reich der Lebenden. Es schwappt und wabert ungeformt, fährt in alles hinein, was Wärme verspricht und ergreift zunächst von den Bewusstseinen Besitz, die über die geringste Widerstandskraft verfügen. Darum manifestiert sich der Aufstieg der Toten zunächst als Nebel und befällt als erstes die Tiere. In der Mine "gerinnt" das kollektive Wollen der hier noch ungeformten Geister im Skelett zu einem ersten Bewusstein. Das ist nicht Arthos. Es sind diejenigen seiner alten Diener, die es am gierigsten in ihre alte Heimat, die Welt der Sterblichen, zieht. Entsprechend wenig paladinesk (Ist das ein Wort?) tritt das Skelett den Helden gegenüber. Ganz zum Schluss, wenn die Helden die Unterwelt betreten, sehen sie den Mechanismus der Seelen-Auffahrt: Die Dornen dienen als Wegweiser, an denen entlang sich die Seelen erheben. Arthos wäre in diesem Aufstieg der große Schlusspunkt, zuvor gehen ihm schon zahllose ehemalige Mitkämpfer voraus.

Und ja, dabei geht etwas schief. Zum einen ist da natürlich Arthos' Motiv, das ihn durch seinen Eigennutz seine eigenen Prinzipien verraten lässt. Aber auch seine ehemaligen Gefolgsleute kommen nicht als Retter einer unmündigen Welt zurück ins Leben. Sie brechen mit ihrer Wiederkehr eine Grenze. Die Umkehr ihres Todes hat etwas Widernatürliches und weder die Anfangsphase, als ihr heißes Wollen nach Leben und Fleisch die befallenen Geschöpfe korrumpiert, noch die Schlussphase, in der die festesten Persönlichkeiten inklusive Arthos zurückkehren wollen, indem sie in die Körper der Menschen fahren und die dortigen Seelen rücksichtslos verdrängen wollen, widerlegt Arthos. Er mag sich unersetzlich fühlen und seinen Tod als Verlust der Welt auffassen, aber die Art, wie er diesen "Fehler" zu reparieren gedenkt - auch wenn er dazu vom Raben überredet wurde -, widerlegt seine Annahme, er sei die reinste Flamme des Lichts. Der Zweck heiligt eben nicht jedes Mittel. Allerdings ist er kein Muhahaha-Bösewicht, er selbst ist bis kurz vor Schluss ja auch völlig im Reinen mit sich. Ein echtes Herzchen.

Amon86
23.10.2018, 09:45
Guten Tag.

Bin gerade nach "Herz des Waldes" zurück zur Hexe.

Nun soll ich gegen den "Zauberbesen" kämpfen. Davor Speichern klappt, aber sobald der Kampf
anfängt kommt dieser Fehler.

Egal ob Vollbild oder nicht.

Was kann ich tun ??


Grüße!

LittleChoco
23.10.2018, 13:00
Das Spiel komplett ausmachen und noch einmal probieren. Im Zweifelsfall Computer aus- und wiederanmachen und einen neuen Versuch starten, dann müsste es funktionieren.

Für diesen Fehler kann der Troll rein gar nichts - das ist 'ne Macke vom RPG-Maker, die quasi jedes damit erstellte Spiel betreffen kann. Er (der Fehler, nicht der Troll ;)) schleicht sich hier und da ins Spiel und kann theoretisch bei jedem x-beliebigen Kampf auftauchen. Ärgerlich, aber nichts, was dir das Spiel zerschießt.

Amon86
24.10.2018, 13:45
Danke LittleChoco, werd ich gleich ma ausprobieren
!

Amon86
25.10.2018, 07:15
"Wolf3D": 1. Stock gemeistert, 2. Stock gemeistert? Nein, ich habe das Gitter aufgeschlossen, dass die nächste Treppe nach
unten versperrt. Treppe runter, gerade aus (Wände alle abgeklickt) nächste Treppe hoch (??), wieder da, wo ich runter bin.
Was vergessen? Was verpasst? Nochmal runter alles abgeklickt, Treppe am Ende des Ganges wieder hoch, wieder da wo ich runter bin?
Hä?? Ist mir zu hoch...

Firefly84
25.10.2018, 12:11
"Wolf3D": 1. Stock gemeistert, 2. Stock gemeistert? Nein, ich habe das Gitter aufgeschlossen, dass die nächste Treppe nach
unten versperrt. Treppe runter, gerade aus (Wände alle abgeklickt) nächste Treppe hoch (??), wieder da, wo ich runter bin.
Was vergessen? Was verpasst? Nochmal runter alles abgeklickt, Treppe am Ende des Ganges wieder hoch, wieder da wo ich runter bin?
Hä?? Ist mir zu hoch...

Dieser Teil ist ganz gut im Wiki beschrieben, sogar mit Maps.
Achte aber unbedingt auf deinen Kompass (sofern du ihn gefunden hast)!

real Troll
25.10.2018, 19:18
@ Amon86
Willkommen im retrofantastischsten Bereich des gesamten Spiels. Mit dem Wiki wird es hier spürbar leichter.

Shadowlord
25.10.2018, 20:05
An einigen Stellen solltest du darauf achten, dass sich die Gruppe irgendwie automatisch umdreht, während sie in eine Richtung dreht, während sie in eine Richtung geht - ich konnte das bei mindestens zwei Stellen beobachten. In so einem Fall: nicht irritieren lassen und weiter versuuchen. ;)

Die Karten dazu im Wolfenhain Wiki kann ich auch sehr empfehlen!

snikerfreak83
14.12.2018, 18:29
Nabend real Troll und Co,

hab gerade wieder angefangen Wolfenhain zu zocken, puh ist das schwer,
aber dank der Wolfenhain Wiki bin ich schon um einiges weiter gekommen.

Bei dem Schieberätsel wo man eine Treppe formen muss, hatte ich zunächst falsch
gedacht und naja nach einer Weile erst gemerkt wie das gemeint ist.

Nun bin ich bei der Räuberhöhle und komme da nicht weiter, wegen den Bogenschießen.
Jemand noch ein Tipp?

mfg snikerfreak83

Firefly84
14.12.2018, 18:36
Probiere es einfach ein paar Mal (du solltest zuletzt direkt vor dem Betreten der Map mit der Räuberhöhle gespeichert haben).
Du wirst bald merken, wann du drücken musst, um die Mitte zu treffen. Ein Sieg ist wirklich möglich.

real Troll
14.12.2018, 19:02
@ snikerfreak83
Ich habe gleich 3 Tipps zum Bogenschießen:
1. Wenn man nicht rechtzeitig reagiert und deswegen immer zu spät schießt, ist man oft erfolgreicher, indem man schon ein Feld früher feuert. Dann sind Bogenbewegung und Reaktionsvermögen wieder im Einklang. Und Übung macht den Meister, wie Firefly84 sagt.
2. Die Welt geht nicht unter, falls du mal ein Minispiel auslässt. Es kommen noch jede Menge weiterer Gelegenheiten, um Erfahrung, Beute und Triumphe zu sammeln.
3. Wenn es partout nicht klappt, mache es wie ich: Ich gebe immer dem blöden Entwickler die Schuld.

Ken der Kot
14.12.2018, 19:11
Sollten wir nicht langsam herausfinden, was man gegen den access violation-Bug tun kann? Das wäre sicher eine gute Tat am RPG Maker und auch eine gute Tat für real Troll. Das ist nämlich tatsächlich der einzige Fehler, den seine Spiele haben, und da kann er nicht mal was für. Vielleicht finden wir hier ja ein paar Programmierer hier, die dafür ein Script schreiben können, sodass der Fehler nicht mehr auftaucht.

real Troll
15.12.2018, 10:26
@ Ken der Kot
Da sich ein tatsächlicher Programmierer dieses Fehlers annehmen müsste, habe ich nur wenig Hoffnung auf eine endgültige Lösung. Die Hoffnung ist nicht Null, aber ich halte sie klein genug, um mich nicht jeden Abend in den Schlaf weinen zu müssen. Allerdings schließe ich aufgrund der gemachten Erfahrung den RPG Maker 2003 als Basis künftiger Großprojekte aus. Zum Glück gibt es den RPG Maker noch in genug anderen Versionen, so dass mir auch Zukunft die Bastelplattformen für Spielideen nicht ausgehen. Und Ideen habe ich ja auch schon wieder für Kommendes.

snikerfreak83
15.12.2018, 14:26
Hallo zusammen,
finde die Wolfenhain-Wiki ist eine gute Hilfe, zumal ich auch nicht gleich die Dunkelbeeren gefunden habe.
Wo wird denn da noch Hilfe benötigt?

Irgendwie hab ich das Ziel aus den Augen verloren, Questrolle nutzen um mich zu orientieren,oder?
Weil ich jetzt schon bei den Räubern mit...

@real Troll
Vielen Dank für die schnelle Antwort.:-)
Gut da werde ich mal mein Glück mit dem Bogenschießen veruchen. drei treffer ist mein bestes Ergebniss.
Und wie komme ich zum gltzenden etwas was vom Fuchs bewacht wird?

mfg snikerfreak83

Firefly84
15.12.2018, 17:13
Hallo zusammen,
finde die Wolfenhain-Wiki ist eine gute Hilfe, zumal ich auch nicht gleich die Dunkelbeeren gefunden habe.
Wo wird denn da noch Hilfe benötigt?

Irgendwie hab ich das Ziel aus den Augen verloren, Questrolle nutzen um mich zu orientieren,oder?
Weil ich jetzt schon bei den Räubern mit...

@real Troll
Vielen Dank für die schnelle Antwort.:-)
Gut da werde ich mal mein Glück mit dem Bogenschießen veruchen. drei treffer ist mein bestes Ergebniss.
Und wie komme ich zum gltzenden etwas was vom Fuchs bewacht wird?

mfg snikerfreak83

Es fehlen noch einige Eulenwisseneinträge.

Für den Fuchs, schau doch mal in der Komplettlösung zum Räuberwald (ist auch mit der Reiserolle verknüpft).
In der Komplettlösung steht alles, was nicht direkt für die Reiserolle relevant ist.

Versuch es mal mit Schilf

real Troll
15.12.2018, 17:39
@ snikerfreak83
Die Reiserolle solltest du auf jeden Fall gelegentlich konsultieren, wenn du beim praktizierten Heldentum zur Verzettelung neigst. Ich habe "Wolfenhain" recht offen und möglichkeitsreich konzipiert, so dass jeder Spieler seine eigene Tatenreihenfolge wählen und eigene Entdeckungen erleben kann, entsprechend nützlich dürfte der Reiseführer sein. Das darauf abgestimmte Wiki hast du ja schon entdeckt.

snikerfreak83
16.12.2018, 23:50
Nabend oder besser guten Morgen,hab endlich ein Weg gefunden,wo es lang geht - Ihr meine Meinung,über die ersten Eindrücke.
Danke das ihr so eine Geduld mit mir hattet.:-)

Das Spiel macht einen guten Eindruck,was vorallem dem Humor und der Charakter zu gute kommt, finde das ist auch für den Spieler besser sich in das Spiel rein zu finden.

Ordensfeste: Der Wagen wo Waldrada und Gisulf transportiert, die linke Seite sieht komisch aus,wenn man da vorbei läuft.
Brun,Waldrada und Gisulf geben ein schlagkräftiges Dou ab,auch wenn sie sich öfters mal in die Wolle kriegen,hier
zählt auch der Zusammenhalt,trotz verschiedener Auffassung der Charaktere.
Für was sind den die Panzerplatten? Zum Handeln oder Verkauf, also ich meine gibt es jemanden im Spiel,
der die sammelt, besonderes Gold bezahlt? Ähnlich wie bei den Stacheln.
Brun und Radobod das Schnick,Schnack,Schnuk Spiel ist das dem Zufall
überlasse,also für was sich Radobod entscheidet? Beim ersten anspielen, hatte ich gleich gewonnen,beim zweitenmal verloren irgendwie..
Jedenfalls meine Lieblingsquest ist die mit dem Wirt den man verkuppelt,und man die Becher wieder auffüllen muss von den Wache.
Räuberwald hat es mir am meisten angetan, es gibt viel zu entdecken,und man kann (muss) da immer durch, kann Sachen einsammeln, fürs tränken Bräunen.
Da gibt es sicherlich das eine oder andere Geheimnis, wie Rumpelzwack?
Die Räuberhöhle (Räuberversteck) dann noch gefunden und dann dem Trinker,den ich was ausgegeben müsste, dreimal,hat mir ja dann das Passwort verraten.
Das Duell mit Kleiner Hans,also das Bogenschießen hab ich mit unentschieden beendet. Und Schatzkammer fast geplündert, für die Reisekasse.^^
Habs auch nicht übers Herz gebracht die Räuber alles zu erschlagen,wenn das überhaupt möglich ist, wegen den Räuberlied.
Mühlenbrück ist ein schönes Ambiente, mit zwei Helden (richtige Abenteuer),wo ich was neues lernen kann, wenn ich die beiden Aufgaben meistere.
Beim Händler vor Ort kann ich ein Rezept bekommen für *hust* und Heiltränke erwerben kann. Ansonsten hat Mühlenbrück noch das eine
oder andere zu bieten. Das beste ist mit der Heugabel. *löl* Allerdings hab ich die Schuldner liste nicht gefunden.

Auf zur Piratenfeste!!!

Zu Bild eins: In der Höhle bei den Feen komme ich im Moment nicht weiter...
zu Bild zwei: Die Fass auch von oben drücken, die zahlen auch weniger..
zu Bild drei: Mit dem Fass was anstellen?
zu Bild Wal. ich hab gegen fu...- Wal gekämpft, aber verloren..

mfg snikerfreak83

Firefly84
17.12.2018, 11:53
Die Feenquest ist sehr genau in der Reiserolle (Wiki) beschrieben.
Für den Wal gibt es im Wiki mehrere Taktiken. Grundsätzlich: Lass die Nasenlöcher in Ruhe (nur Diebstahl). Ich sehe auch keine Eule.

Ich habe bis auf den Kräutergarten am Krähenhaus alles gefunden, was es zu finden gibt.

Schuldnerliste: die gab es in der Schatzkiste des Müllers (Quest mit der Kette). Das war der letzte Inhalt.

real Troll
17.12.2018, 18:49
@ snikerfreak83
So eine positiv gestimmte Zwischeneinschätzung lese ich doch gern. :) Vielen Dank für den Einblick. Dann will ich mal versuchen, keine der gestellten Fragen zu übersehen:
Für manche Waren zahlen dir Spezialhändler höhere Preise; Panzerplatten zählen dazu. Der entsprechende Händler kommt etwas später im Spiel.
Schnick, Schnack, Schnuck wird nur von denen als Zufall abgetan, die es verlieren. :P
Rumpelzwack merke dir vor, er ist eines der lösbaren Geheimnisse des Waldes.
Das Fass auf Bild 3 habe ich nur eingebaut, um meinen Schabernack mit den Spielern zu treiben.
Und mit Fireflys Tipps solltest du jedes der noch offene Probleme lösen können.

Shadowlord
17.12.2018, 21:57
Bei dem Wal habe ich gemerkt, dass es eine gute Strategie ist, zumindest eines der Nasenlöcher zu zerstören - so bekommen unsere Helden nicht den doppelten Flächenschaden durch die Nasenlöcher und der Wal setzt trotzdem nicht seinen "Harpunenhagel" ein! ;)

snikerfreak83
17.12.2018, 23:54
Guten Morgen liebe wolfhainer^^
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Wiki ist wirklich eine große Hilfe.
Auch wenn ich schon mehr als 12 Eichschörnen gesammelt habe.

@firefly84 und Shadowlord
Danke für die Hinweise!
Wal ist besiegt, Fuß und Hand angriffen^^
Alles verbraucht, -erstmal wieder Heiltränke brauchen, wunden heilen.

@real Troll
Auch dir dank, das mit den Fass könnte ich mir schon denken,zumal es nur nach oben verschiebbar war. Bin sehr gespannt wieder sich das ganze auflöst, vor allem zu den Rumpelzwack.

@all
Ich fighte gerade gegen den schrecklichen Olaf, verliere jedes mal, obwohl ich schon den Trank gestohlen habe und sein Schild außer Gefecht gesetzt habe. Und die Attacke Luft besitze ich nicht...
Ihr noch ein Tipp für mich, danke.
mfg snikerfreak83

Zum Bild das ist für mich persönlich das beste Ratsel überhaupt im Game.

Firefly84
18.12.2018, 07:18
Unter Charaktere kannst du die entsprechenden Fähigkeiten deiner Gruppe einsehen.
Gisulf und Brun haben Luftangriffe (Blitz und Donner = Luft).
Waldrada und die Eule übernehmen notfalls die Heilung mit Gegenständen.
Waffen- und andere Taktikwechsel sind der Clou dieses Spieles.

real Troll
18.12.2018, 19:35
@ Shadowlord
Denkt eigentlich irgendjemand auch mal an den armen Wal?

@ snikerfreak83
Da Firefly die Frage zur Luftattacke schon beantwortet hat, kann ich mich ganz darauf konzentrieren, mir das Rätsellob schmecken zu lassen und habe die Muße zur schnellen Arbeitsthesenbildung: Rätsel entfalten mehr atmosphärische Wirkung, wenn sie unterirdisch stattfinden. Mal gucken, ob da was dran ist.

Shadowlord
24.12.2018, 12:03
@ Shadowlord
Denkt eigentlich irgendjemand auch mal an den armen Wal?

Hier kann ich natürlich nur für mich sprechen: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich so sehr darauf bedacht bin, nicht den doppelten Wasserschwall abzubekommen, dass ich die Gefühle des armen Tieres leider ignorieren muss. Nicht, dass ich in dieser Sache eine große
Wa(h)l gehabt hätte ... ;) Also muss ich wohl oder übel dem Leitspruch eines bekannten Kapitäns zitieren: Wat möt, dat möt!.
In diesem Sinne euch allen auf frohe (Piraten)Weihnacht!!!

real Troll
25.12.2018, 10:28
@ Shadowlord
Jede Argumentation wird auf der Stelle richtig, wenn man sie in Piratensprache vorträgt. In diesem Sinne: Fein Wiehnacht und proost Niejohr!

snikerfreak83
25.12.2018, 13:10
Hi zusammen wollte mich auch nochmal bei @Firefly84 und @real Troll, sowie bei allen anderen bedanken für die Geduld mit mir und die ganzen Tipps.
Aber ick bekom den ollen schrecklichen Olaf immer noch nicht geknackt, ab wann sollte man den die Phiole einsetzen?

In dem sinne Fein Wiehnacht und proost Niejohr!
mfg snikerfreak83

Firefly84
25.12.2018, 19:56
Hi zusammen wollte mich auch nochmal bei @Firefly84 und @real Troll, sowie bei allen anderen bedanken für die Geduld mit mir und die ganzen Tipps.
Aber ick bekom den ollen schrecklichen Olaf immer noch nicht geknackt, ab wann sollte man den die Phiole einsetzen?

In dem sinne Fein Wiehnacht und proost Niejohr!
mfg snikerfreak83

sofort

Shadowlord
27.12.2018, 12:28
@Real Troll
Nun, hoffen wir mal, dass der auf Wolfenhain lebende Weihnachtsmann das genauso sieht wie du.
Ich schätze, ich werde es spätestens nächstes Jahr Weihnachten spüren ;)

@Snikerfreak83
Hast du das Schild selbst mit der Gruppe unschädlich gemacht? Wenn nicht, kannst du dir einen kleinen Vorteil erspielen, wenn du die Feen-Quest machst, ehe du dich dem schrecklichen Olaf stellst. Wurde den Feen geholfen, gibt es eine nette kleine Hilfe, wenn der Kampf gegen Olaf beginnt. ;)

Die Phiole selbst würde ich bis zum Kampf mit mehreren Wiedergängern aufsparen - dafür habe ich den Schrecklichen Olaf immer wieder mal mit den gestohlenen Schlafpulvern beharkt und vorübergehend Schachmatt gesetzt.

Euch alles proost Niejohr! ^^

Viviane
01.01.2019, 00:04
In diesem Sinne: Fein Wiehnacht und proost Niejohr!
Prooost! *mit anstoß*
Danke für all die tollen Spiele, real Troll! :)
Auf viele weitere, kreative, witzige und erquickliche Jahre für Dich und deine Musen! ^w^

real Troll
01.01.2019, 12:18
Vielen Dank für die guten Wünsche. :)
Und ein Bussi von meinen Musen.

snikerfreak83
19.01.2019, 16:33
Nabend real Troll,

ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr 2019 gestartet, auf ein weiteres Jahr, Hoch das Fass!!!

Nun jedenfalls hab ich jetzt wieder angefangen „Wolfenhain“ und dank der vielen Hilfe und Tipps unter anderen von Firefly84 und Shadowlord, doch schon etwas weiter gekommen. Bin jetzt gerade bei der Feen-Quest, steht vor dem magischen Tor (sehe Bild) kann allerdings nur mit Brun rein zurzeit. Hab ich was nicht beachtet?

@Firefly84
Großes Dankeschön.

@Shadowlord
Danke, das Schild besiege ich meistens,auch Olaf schaupft aus dem letzten Loch, aber meine Helden segen davor das zeitliche.

mfg snikerfreak83

Firefly84
19.01.2019, 16:58
Das ist so beabsichtigt. Brun muss die Feen retten.

General Mega
09.05.2019, 01:53
Hallo Leute,
ich habe vorhin Wolfenhain durchgespielt, und was soll ich sagen: Was für ein tolles Spiel! :D

Es gab leider ein Problem: Als die Szene mit dem Karren losgehen soll, ist das Spiel komplett abgestürzt mit tausend Fehlermeldungen. Ich habe den Abspann dann zum Glück bei einem Letsplay auf Youtube anschauen können. Auf Youtube ist aber leider nicht das alternative Ende (wenn man den Konflikt friedlich löst). Ich bin sehr neugierig. Könnte mir jemand sagen, was in dem Ende anders ist? Laut der Komplettlösung betrifft das wohl den Zauberer.

Firefly84
09.05.2019, 09:07
Hallo Leute,
ich habe vorhin Wolfenhain durchgespielt, und was soll ich sagen: Was für ein tolles Spiel! :D

Es gab leider ein Problem: Als die Szene mit dem Karren losgehen soll, ist das Spiel komplett abgestürzt mit tausend Fehlermeldungen. Ich habe den Abspann dann zum Glück bei einem Letsplay auf Youtube anschauen können. Auf Youtube ist aber leider nicht das alternative Ende (wenn man den Konflikt friedlich löst). Ich bin sehr neugierig. Könnte mir jemand sagen, was in dem Ende anders ist? Laut der Komplettlösung betrifft das wohl den Zauberer.

Welcher Art waren die Fehlermeldungen?
Haben Dateien gefehlt?
Wenn ja, kann entweder ich oder der Troll dir eine Kopie der entsprechenden Dateinen schicken bzw. den Download fixen (das kann nur der Troll).
Es sollte im Picture Ordner 18 Dateien mit Abspann im Namen geben,

Übrigens findest du in der Lies-mich eine Emailadresse des Trolls.

real Troll
09.05.2019, 12:12
@ General Mega
Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat. :)
Die Alternative zum Finalkampf ist zwar kompliziert zu erreichen (es sei denn, man nutzt das sehr schöne Wolfenhain-Wiki, wofür ich an dieser Stelle mal wieder werben möchte), aber da ich von wenigstens einer Handvoll Spielern ausging, die es schaffen, habe ich dafür auch etwas im Epilog eingebaut. Der Dialog geht dann so:


Waldrada:
Wenn wir schon bei Turmbewohnern sind:
Hast Du jemals wieder etwas vom Zau-
berer gehört?

Gisulf:
Nein. Ich bin auch nicht unglücklich
darüber. Wir haben die Kastanien aus
dem Feuer geholt. Und er?

Gisulf:
Du hast schon ganz Recht, was solche
Typen anbelangt.

Mimik, Geräusche und Pausen musst du dir an der Stelle hinzudenken. Der Zauberer wird nicht zu einem Freund, vielmehr verschwindet er wieder und bricht die Zweckgemeinschaft mit den Helden ab, um weiter auf seinen eigenen Wegen zu wandeln, auf denen er gewiss keine weitere Störung wünscht.

General Mega
09.05.2019, 20:53
Welcher Art waren die Fehlermeldungen?
Haben Dateien gefehlt?
Wenn ja, kann entweder ich oder der Troll dir eine Kopie der entsprechenden Dateinen schicken bzw. den Download fixen (das kann nur der Troll).
Es sollte im Picture Ordner 18 Dateien mit Abspann im Namen geben,


In dem Moment, als Waldrada und Gisulf aus dem Turm zu Gisulfs Karren gehen, kamen mit einem Schlag gefühlt eintausend Fehlermeldungen. Ich weiß nicht mehr genau, was sie gesagt haben. Ich glaube, es hat ein Skript gefehlt oder konnte nicht ausgeführt werden. Im Picture-Ordner sind allerdings alle 18 Dateien mit Abspann im Namen drin.

Ein anderes Problem, das ich hatte, war, dass Musikstücke zwar geloopt haben, aber wenn dann ein anderes Musikstück kam, hat das davor nicht mehr gespielt. Zum Beispiel: Ich bin im Wald, und es kommt Waldmusik. Dann gehe ich auf die Overworld-Karte, und es spielt die entsprechende Musik dafür. Ich gehe zurück in den Wald, und es ist still. Nach Kämpfen war das auch so, also, dass keine Musik mehr gespielt hat. Ich habe dann entweder das Spiel neu gestartet oder (gerade an Stellen mit vielen Kämpfen) auf Youtube so ein 60-minütiges Fantasy-Musik-Video geöffnet mit dem passenden Sound (Stadt, Wald, Schneegegend, etc.)



Die Alternative zum Finalkampf ist zwar kompliziert zu erreichen (es sei denn, man nutzt das sehr schöne Wolfenhain-Wiki, wofür ich an dieser Stelle mal wieder werben möchte)

Ich gebe zu, da habe ich etwas geschummelt ;D Wobei, abgesehen von der Frage mit den Tagen hätte ich es nach ein paar Versuchen wohl auch geschafft. Die Wiki ist übrigens super. Ich habe hin und wieder mal reingeschaut, da ich möglichst alle Sidequests machen wollte.



[...] Der Dialog geht dann so: [...]

Mimik, Geräusche und Pausen musst du dir an der Stelle hinzudenken. Der Zauberer wird nicht zu einem Freund, vielmehr verschwindet er wieder und bricht die Zweckgemeinschaft mit den Helden ab, um weiter auf seinen eigenen Wegen zu wandeln, auf denen er gewiss keine weitere Störung wünscht.

Danke!

SaladFingers
04.06.2019, 10:46
Hallo @all 😁 hab mir Wolfenhain geladen und bin begeistert!! nur habe ich im Kampfsystem ein Problem. Bei Gisulf kommt ganz oft nur die Option "Waffe" und "Dinge" sonst nichts. die anderen haben alles. ich kann keine Fähigkeiten einsetzen was das Spielen fast unmöglich macht. weis jemand Rat?

Gruß

goldfisch
04.06.2019, 16:54
Hat Gisulf Anfangs denn schon Fähigkeiten? Ausser stehlen und Tränke benutzen kann er vor der Quest in dem Dorf am Anfang noch nichts glaube ich, und Fähigkeiten sind Waffengebunden guck mal welche Waffe du trägts.

SaladFingers
04.06.2019, 21:04
Ich bin gerade am Piratenchef. in manchen kämpfen hat er das volle Menü zur Verfügung und in anderen nur die 2 Auswahlmöglichkeiten.
ich weiß nicht wie ich hier ein screenshot einstell :-s sonst hätt ichs gezeigt

Shadowlord
04.06.2019, 22:35
Gisulf erlernt seine erste Fähigkeit mit der Axt in der Ordensfestung, sobald das erste Treffen mit dem Hochmeister war. Die zweite, eine Wucht-Technik nach Abschluss der Piratenquest.
Vorher verfügt er über keine Fähigkeiten.
Welche Spezialfähigkeiten er dann einsetzen kann, ist davon abhängig, ob er mit Knüppel oder Axt kämpft.

SaladFingers
04.06.2019, 22:43
es geht nicht um Fähigkeiten. es steht nichts da, keine anderen Worte außer waffe und Dinge. ich kann nicht mal Angriff wähle :-|
https://ibb.co/m44Kycc

hier ist ein screenshot, ich hoff der hilft weiter

real Troll
05.06.2019, 11:07
@ SaladFingers
Der Screenshot hilft, denn so kann ich das beschriebene Problem als unzweifelhaften Bug erkennen. Hast du schon mal versucht, dir das Spiel (Version 4) neu zu ziehen? Die Spielstände bleiben erhalten, du verlierst also nichts. Mich würde sehr interessieren, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Soweit ich weiß, läuft EasyRPG inzwischen eigentlich sehr stabil.

SaladFingers
05.06.2019, 19:45
Ich habe es neu runtergeladen, und diesmal vom PC aufs Handy überspielt. Leider mit dem gleichen Ergebniss. Wenn ich das gleiche Spiel auf dem PC starte klappt alles :-|

XIxR3DEEM3RxIX
08.08.2019, 12:00
Sooo... also ich habe folgende Nachricht bereits per PN an unseren Troll verschickt. Aber ich möchte, dass der Dank an alle die an der Entwicklung von Wolfenhain & Co. beteiligt waren geht.

Copy & Paste:

Hallo real Troll,

bin schon lange nicht mehr hier gewesen. Hab mich jetzt aus einem Grund hier und heute eingeloggt. Wollte mich nämlich bei dir bedanken. Bedanken für deine coolen Spiele!
Bisher hab ich noch nicht alle gespielt. Durchgespielt hab ich bisher nur Die Reise ins All und das ist schon ein paar Jahre her. Angespielt habe ich Wolfenhain vor langer Zeit.
Vor etwa einer Woche habe ich es intensiver gespielt. Ich muss echt sagen, dass du ein RPG-Halbgott bist. :D

Hatte oft Situationen wo ich aus dem Lachen nicht mehr raus kam. Hast da echt meinen Humor gut getroffen. Damals bei der Reise ins All war es aber schon nicht viel anders. ^^
Tolle Charakter Art! Tolle Atmosphäre! Geiler Soundtrack! (besonders der vom Zyklopenberg)
Bin bei Wolfenhain nun soweit, dass ich frisch aus Schildfurten raus gekommen bin. Außerdem bin ich gespannt, was mich noch alles so erwartet. ;P

Danke auf jeden Fall! Danke für die tolle Unterhaltung und ich freue mich schon auf ein weiteres deiner tollen Werke!


Liebe Grüße
Dominic

Hab übrigens gerade festgestellt, dass es ja schon eine Version 4 des Spiels gibt. Ich hab noch Version 2. xD

real Troll
09.08.2019, 11:37
@ XIxR3DEEM3RxIX
Danke für das fein perlende Lob. Das erfrischt und motiviert für weitere Taten. Wenn ich daran gehe, meine Spiele als Überraschungsbündel zu schnüren und überlege, was wohl am ehesten hineinpasst, muss ich dank freundlicher Meinungsbekundungen wie deiner nicht blind ins Blaue wetten, sondern kann anhand solcher Spielerreaktionen einigermaßen abschätzen, ob ich gerade Unterhaltung oder Langeweile verschnüre. Ich hoffe, die solide Trefferquote bleibt mir noch eine Weile erhalten, denn ein paar Ideen für weitere Spiele habe ich noch.
Nur das Lob für die Wolfenhain-Musik gebührt jemand anderem. Fabian "The Attidude" Horstfeld hat mir sein Talent als Komponist zur Verfügung gestellt.

Shadowlord
08.09.2019, 22:59
So einsame Spitze ich Wolfenhain auch finde, den ersten Teil der Barbaren-Olympiade bekomme ich einfach nicht ohne Vereinfachung hin - egal, wie ich auch Enter + Leer oder den entsprechenden Knopf auf dem Gamepad drücke, Brun kommt trotz "Tempomotivator" kaum in die Nähe der ersten Zielmerkierung.
Gibt es dabei einen bestimmten Trick / einen bestimmten Rhythmus, wie man die Knöpfe hämmern muss?
(ich finde übrigens immer noch, dass es in Endzeit Episode 2 einen weit überzeugenderen Tempomotivator gibt! :D :D)

Sorry, wenn ich nörgele (und wohl einen auf einen gewissen Doktor mache), aber mit dem Tastenhämmern müsste ich schon Arthos persönlich sein, um das zu schaffen. ;)

real Troll
09.09.2019, 12:41
@ Shadowlord
Ich spiele Makerprojekte meist am Rechner mit Tastatur und nutze die Möglichkeit, auf mehrere Eingabetasten (Enter, Return, Leertaste) zurückgreifen zu können. Wenn ich im schnellen Fingerkuppenwippwechsel Enter und Space drücke, habe ich kein Problem bei meinen "Wolfenhainer" Barbaren. Ich habe weder eine Spezialtastatur mit obskuren Anschlagsmodifikatoren noch eine ausgefeilte Rhythmustechnik, vielmehr nutze ich ganz stumpf schnelles Fingerballern. Anbei noch ein motivierendes Wort: Ich bin - wie diverse Selbstexperimente als Batman oder Assassine zeigten - weiß Gott nicht der weltbeste Actionspieler, also dürfte etwas, das sogar ich schaffe, von nahezu jedem zu meistern sein. ;)

Mit deiner Einschätzung über den noch viel vorzüglicheren Tempomotivator in "Endzeit" hast du selbstverständlich komplett recht.

Firefly84
09.09.2019, 18:58
Ich habe einen deutlichen Unterschied bei diesem Minispiel zwischen meinen Laptops bemerkt. Bei meinem neuen (derzeitigen) Laptop habe ich dabei auch fast versagt, und mit meiner Behinderung war das ein mächtiges Handycap.

Der RAM der Graphikkarte und RAM des Computers können bei solchen Spamming-Spielen einiges ausmachen.

real Troll
10.09.2019, 19:00
Der RAM der Graphikkarte und RAM des Computers können bei solchen Spamming-Spielen einiges ausmachen.
Das ist sowohl interessant als auch wichtig für die Gestaltung der Zeitfenster. Hast du zufällig eine Zahl zur Hand, wie hoch der Einfluss ausfallen könnte?

Firefly84
10.09.2019, 22:56
Eine Zahl? Nein, leider nicht.

Meine Behinderung ist fortschreitend. Eine entsprechende Verschlechterung ist bei mir schon einkalkuliert. Wenn der Unterschied dann aber so gravierend ist, muss ich um Hilfe bitten.

Bei meinem alten Laptop war das Minispiel fordernd, aber machbar. Bei meinem derzeitigen Laptop war das Spiel dann fast unmöglich zu schlagen. Ich habe sehr viele Versuche gebraucht und wollte schon aufgeben. Ein weiteres Mal werde ich also kein Wolfenhain mehr spielen.

Du kannst mir natürlich solche Minispiele zum Ausprobieren schicken. Dann sage ich dir, ob sie für mich machbar wären, schwerer sein können oder leichter sein sollten.

Shadowlord
11.09.2019, 23:10
@real Troll
Dann sollte ich mir wirklich Sorgen machen - dann bin ich darin schlechter als schlecht! ;) ;)

Ich spiele zwar nicht auf einem Laptop, sondern auf einem richtigen PC, trotzdem ist dieses Minispiel ohne Vereinfachung für mich nicht schaffbar, und selbst dann habe ich noch Mühe. Ich bin mir nicht sicher,ob meine Behinderung da Einfluss darauf hat, aber trotz ständigen Drückens verschiedener Knöpfe gleichzeitig kommt Brun nicht richtig auf Touren - und ich drücke für meine Verhältnisse schon schnell.

@Firefly84
Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen, aber deshalb ein gutes Spiel wie Wolfenhain nie wieder zu spielen würde ich sehr schade finden. Ich mache es immer so, dass ich das Minigame solange probiere, bis der Frust mein Ego übertrumpft hat und ich einfach sage "Egal, jetzt mit Vereinfachung, mir langts!"
Das Ego kann es verschmerzen und beim Weiterspielen belastet es net weiter - einfach, weil ich weiß, dass ich es nicht besser hinbekomme ...

Lass es Dir bitte nicht verleiden, eine Lösung gibt es ... wir müssen sie nur finden

real Troll
12.09.2019, 09:22
@ Firefly84 & Shadowlord
Das geht doch nicht, dass ihr wegen meiner Zeitfenstereinstellungen solche Probleme bekommt. Fügt diese Datei ins Wolfenhain-Verzeichnis ein, dann ist der Säbelzahnlauf entschärft:
Ersatz-Map (http://share.cherrytree.at/showfile-32681/map0494.lmu)

Für kommende Basteleien behalte ich eure Schwierigkeiten im Hinterkopf und baue absichernde Vorkehrungen ein.

Shadowlord
12.09.2019, 20:37
Vielen Dank Troll - das ist eine echte Erleichterung für Bruns stramme, von der Ordensrüstung beschwerten Wadeln! :)
Nun muss der arme, ausgehungerte Säbelzahntiger doch nicht als Tempomotivator gegen eine zerstörerische Welle, atomarer Energie oder gar dem grausamsten Treiber, den wir aus El Dorado 1 kennen ersetzt werden, hätte mir für das arme Tier leid getan. ;)
Diese neue Freude an den Barbarenspielen habe wohl auch dazu geführt, dass mir in der zweiten Disziplin aufgefallen ist, dass Talmer wohl doch etwas Macht in der Hügelsteppe besitzt!

Danke, das lässt gleich noch viel mehr auf Deine zukünftigen Basteleien freuen - auch wenn ich bisher dachte, dass dies unmöglich ist .... :)
Eine sehr gute Minispiel-Alternative für das Enter-Hämmern finde ich übrigens die Technik aus dem "Atomaren Laser-Spurt"!!! Das ist auch eine nette Abwechslung als Minispiel.

Was ich mir schon länger überlegt habe, ist, dass der Orden im Prinzip sogar gegen den Willen ihres eigenen Gottes handeln könnten, wenn sie Zauberer und Hexen jagen:
Die Zauberer sind bekanntlich (bis auf die Paktierer) die Anhänger Danwoins - welcher der Bruder des Güldenen ist! Die Hexen wiederum beten Danwoins Sohn Safaun an - der damit im Prinzip der Neffe des Güldenen ist!
Würde also der Orden die Anhänger dieser beiden Götter verfolgen, wäre dies nicht auch ein direkter Affront gegen die Familie des Güldenen?
Puh, das geht mir nun so lange schon im Kopf herum ... :D

Du planst nicht zufällig eine Fortsetzung von Wolfenhein, wo man herausfindet, was aus dem roten Zauberer und dem Horn wurde?

real Troll
13.09.2019, 19:04
@ Shadowlord
Als ich mir die Götter "Wolfenhains" ausdachte, nahm ich nicht nur reichlich Anleihen bei konkreten mythologischen Vorbildern, ich habe auch einige für mich interessante Metagedanken über die Göttlichkeit adaptiert. Besonders gefällt mir hierbei eine Frage der alten Griechen: Was wäre, wenn die Götter sich auch nicht anders als irgendwelche Leute während einer Familienfeier verhielten? Zank, Rivalität, Protzertum und Statusstreben würden sich auch auf die irdischen Anhängerschaften übertragen - mal dezent, mal unerbittlich, womit wir bei den Paladinen wären. Die gehen rigoros gegen alles vor, was nicht ihrer Vorstellung der Wahrheit entspricht. Wie ein Spieler, der mit Neugier in die Weltwinkel kriecht, herausfinden kann, ist der Glaube an das zwischengöttliche Verhältnis keineswegs über die Jahrhunderte unveränderlich geblieben, was immer auch die Paladine dazu sagen. Man kann Spuren vergangener Anbetungsstätten entdecken, die bspw. auf eine Art geteilter Führerschaft zwischen dem Güldenen und Sitta hindeuten. Ich wollte "Wolfenhain" lebendig gestalten und habe ihm daher gleich noch eine Geschichte mit verschiedenen Zeitschichten verpasst.
Daher kann ich nur jeden Gedanken freudig begrüßen, der sich in diese Richtung der Götterwelt bewegt. Sie ist ja ausdrücklich als Einladung an die Fantasie verfasst.

Zu einer Fortsetzung sage ich sicher niemals nie. "Wolfenhain" ist mein wohl populärstes Spiel, wenn ich nach Forum, Email und Youtube gehe. Indes hätte es "Wolfenhain" womöglich nie gegeben, wenn ich einfach vergangene Erfolge fortgesetzt hätte. Wahrscheinlich säße ich dann gerade am dritten Teil der "Reise ins All" oder so.

Schnuff
16.02.2020, 20:52
Hallo,
ich wollte nur meinen Dank fuer dieses Spiel aussprechen....soviel Spass hatte ich selten und ich glaube ich werde Waldradas Lachen noch lange im Gedaechnis behalten.

real Troll
17.02.2020, 12:51
@ Schnuff
Es war mir eine Freude. :)

Rasta
05.05.2020, 16:14
Hallo. Real Troll. Mir gefällt Wolfenhain sehr gut. Das Nordische Setting ist der Hammer, ebenso wie die Spielzeit für ein Rpg Maker Spiel. Nur Leider fehlt mir etwas wichtiges in der Story.
Am Anfang als die Gruppe bestehend aus Brunn, Gisulf und Waldrada von der ordensfeste aus richtung Süden in den Räuberwald reisen haben ja Brunn und Gisulf eine wirklich gemeine Aktion Waldrada gegenüber damit sie bei ihnen bleibt und nicht abhaut, woraufhin eine Quest startet deren verlauf sich über den ganzen Kontinent erstreckt. Nur bekommt man trotz Abschluß der Quests keinen Anhaltspunkt wie sie diese Gemeinheit am Anfang überwindet. Auch im ganzen restlichen Spiel findet man keine Auflösung des Storyplotts mehr. Ebenso fehlt mir eine Auflösung von Brunns Vergangenheit. Habe ich zu ungenau geschaut, oder zu wenig aufgepasst, oder hast du die Storytwists aufgrund der Größe des Spiels einfach vergessen fertig zu machen? Liebe grüße.

real Troll
06.05.2020, 13:03
@ Rasta
Danke für das Lob. Ich hatte viel Spaß beim Basteln und der Umfang wurde entsprechend beträchtlich. Klar kann man dabei was übersehen, allerdings hatte ich Waldradas und Bruns Geschichten nicht vergessen. Man kann sich an den betreffenden Marksteinen auch nicht versehentlich vorbeispielen, da sie allesamt auf dem Hauptpfad liegen. Ob dir das Resultat gefällt, ist natürlich eine ganz andere Frage.

Das Gift trägt sie Gisulf lange nach und auch die gemeinsam bestandenen Abenteuer lindern ihren Zorn zunächst nur wenig. Die Eulenrettung rechnet sie Gisulf immerhin an. Ab der Verteidigung der Ordensburg gegen die Wiedergänger beginnt sich ihre Sichtweise immer stärker zu ändern. War sie zuvor dem Orden aus Tradition und anderen guten Gründen feindselig gegenüber gestellt, sieht sie durch die neuen Erfahrungen in den Paladinen potenzielle Bündnispartner gegen die größere Gefahr - auch wenn die Paladine nichts von Hexenhilfe wissen wollen.

Im Zuge Waldradas Erfahrungen und Aufstieg von der amateurhaften Tränkepfuscherin hin zu einer ernstzunehmenden Hexe befreit sie sich sowohl vom Gift wie von der Abhängigkeit. Sie ist nun in mehrfacher Hinsicht frei. Indem sie die Pfefferkuchenhexe Wunna tötet, bricht sie aus dem antagonistischen Korsett überlebter Anschauungen aus, denn sie stellt sich gegen eine Hexe auf die Seite, auf der auch die Paladine kämpfen. Waldrada ist in dieser Hinsicht hexischer als ihre alten Lehrmeisterinnen, denn sie ist ungebundener. Sie überredet sogar Mithexen, am Kampf auf Seiten der Paladine teilzunehmen (Dankrun). Die Kooperation mit den Paladinen führt sie nun explizit freiwillig fort (Hexenhausszene nach Wunnas Tod). Ihre Fessel aus Gift hat sie gesprengt. Gisulf und Brun haben sich inzwischen ihre Akzeptanz verdient.

Damit ist ihr Weg noch nicht vorbei, denn alte Ansichten streift man nicht einfach ab und lässt sie dauerhaft hinter sich. Aber in die anschließenden Konflikte (Zauberer, Tankra) geht sie als fähigere Hexe mit gewachsenen Perspektiven. Sie verstrickt sich nicht mehr in den Fallen anderer, sie strickt nun selbst - naja, Schlagfertigkeit wird sie trotzdem nicht. Von allen drei Helden sehe ich in Waldrada die typischste Rollenspielprotagonistin mit der am klarsten lesbaren Entwicklung.


Jetzt habe ich schon so viel zu Waldrada geschrieben, so dass ich Brun etwas knapper abhandeln muss. Die Hintergründe des "Rabensohns" werden erstmals bei der Zeremonie des Güldenen erwähnt. Nach der siegreichen Rückkehr aus den Zyklopenbergen offenbart Meister Gerwald detailliert die Geschichte um Brun und dessen Vater, den gefürchteten Beschwörer, über dessen Tatenspuren man im Laufe des Spiels auch in der Begegnung mit anderen NPCs stolpern kann. Wie alles zusammenhängt, welche Rolle der Rabe insbesondere für Brun vorgesehen hat, wird in der großen Finalszene des Spiels enthüllt, als das geplante Schicksal der Lebenden als Gefäße für die ruhelosen Seelen "edlerer Tote" angekündigt wird. Bruns Vater entpuppt sich als Strippenzieher. Ihm gebührt der letzte Schrei vor dem Epilog.

Falls zu einer Frage weiterer Gesprächsbedarf besteht: Gerne.

Rasta
06.05.2020, 15:40
Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich tatsächlich noch. Sie betrifft das Ende. Am Schluss sieht man ja eine Person etwas schreiben und einen Kommentar zu den vergangenen Geschehnissen abgeben. Wie ist das zu interpretieren? Ist die Geschichte so wie man sie gespielt hat in der Welt von Wolfenhain tatsächlich so passiert, oder hat man die Geschichte letzten Endes aus der Sicht der betreffenden Person gesehen bzw gespielt? Liebe Grüße. Ps: wie geht das PN schreiben?

real Troll
06.05.2020, 18:48
@ Rasta
Am Ende kann man dem unzuverlässigen Erzähler bei seinen "Anpassungsarbeiten" auf die Finger gucken. Es gibt nie die eine Version einer Geschichte und ich hatte meinen Spaß dabei, einer rein fiktiven und damit per se kontrafaktischen Erzählung ein ausdrückliches Glaubwürdigkeitsproblem zu verpassen. Schon klar, soll der Spieler denken, natürlich ist das alles ausgedachter Hirnausfluss, aber welches ist denn nun die richtige Irrealität?
Falls es ganz, ganz vielleicht mal einen zweiten Teil von "Wolfenhain" gäbe, wäre ein fruchtbarer Ansatzpunkt eine Forterzählung der Welt, in der die Geschichte des ersten Teils nun ebenfalls als stark verfremdete Sage durch die Tavernengespräche mäandert.

Private Nachrichten kannst du über "Benachrichtungen" (oben rechts) schicken. Aber sowas hier können wir gern weiter im Thread besprechen. Er ist ja für diesen Austausch da.

Athanasius
07.05.2020, 11:42
Ich habe mir gerade Wolfenhain auf's Android-Tablet geladen und bin entzückt, dass das problemlos startet dank EasyRPG! Darf ich fragen, ob jemand weiss, ob das Spiel ohne Probleme beendbar ist?
Ich habe einen kleinen Bug entdeckt, von dem ich aber nicht weiss, ob er auf EasyRPG zurückzuführen ist: Gleich beim allerersten Kampf gegen die beiden Grabschaufler floh mir der eine, nachdem er Haue bekommen hatte - jedoch blieb sein Bild weiterhin auf dem Kampffeld bestehen.
Kurioserweise bringe ich ja El Dorado 2 und die Allreise nicht zum Laufen mittels EasyRPG (da kommt immer eine Meldung über irgendwelche fehlenden Ressourcen und ich habe übelste Bildfehler - allerdings, noch kurioser, nur auf meinem 2019er Tab A. Auf meinem Galaxy A20e-Handy laufen alle Spiele einwandfrei).

real Troll
07.05.2020, 21:27
Darf ich mich der Frage anschließen? Falls EasyRPG nämlich auf Handys und zumindest den meisten Tablets stabil läuft, wüsste ich jetzt schon, mit welcher Makervariante ich mein nächstes Projekt mache.

Rasta
23.06.2020, 13:14
Hallo allerseits. Habe bei meinen derzeitigen Spieldurchlauf einen kleinen Bug gefunden. In Mühlenbrück glaube ich heißt die Stadt im Süden der Ordensfestung nach dem Räuberwald. Da habe ich den Dietrich 2 mal bekommen und aus der Kiste oben in der Mühle fünfmal stehlen können. 3 mal Dagalinds Kette und die letzten 2 mal inklusive Schuldnerliste. (Welche ich zum ersten Mal bekam. Das Spiel schafft es nach so langer Zeit mich zu überraschen.) Warum dieser Fehler auftritt kann ich nicht sagen. Einzig und allein die Hochzeit im Flashback von Waldrada habe ich dieses Mal nicht verhindert. Oder hatt der Bug nichts mit der Entscheidung am Anfang nichts zu tun. Bei meinen vorherigen Anläufen bei der Version 4 von Wolfenhain wo ich mich am Anfang gegen die Hochzeit gestellt habe kam der Bug nicht vor. Allerdings konnte ich da auch nicht den letzten Rest, inklusive Schuldnerliste von der Kiste stehlen. Liebe Grüße.

Maturion
23.06.2020, 13:51
Darf ich mich der Frage anschließen? Falls EasyRPG nämlich auf Handys und zumindest den meisten Tablets stabil läuft, wüsste ich jetzt schon, mit welcher Makervariante ich mein nächstes Projekt mache.

Ich habe Unterwegs in Düsterburg komplett und ohne einen einzigen Absturz oder erkennbaren Bug auf meinem Handy durchgespielt. War allerdings auch ein RM2k-Spiel. Das 2003er-Standard-KS ist momentan „Work in Progress“ und funktioniert noch nicht wirklich gut. Ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis das ähnlich perfekt implementiert ist, wie das 2000er-KS. Die restlichen Aspekte von Maker-Spielen sollten eigentlich schon fast perfekt funktionieren.

@Athanasius: Wurde eventuell nicht das richtige RTP installiert oder liegt es in den falschen Verzeichnissen?

real Troll
23.06.2020, 19:44
Das 2003er-Standard-KS ist momentan „Work in Progress“ und funktioniert noch nicht wirklich gut. Ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis das ähnlich perfekt implementiert ist, wie das 2000er-KS.
Das lese ich wirklich gern. Dank EasyRPG ist für mich der alte Maker wieder aus seiner Gruft auferstanden und wankt gerade vergnügt an die Spitzenposition denkbarer Bastelkästen für das Folgeprojekt. Eine zickenlose Handytauglichkeit ist einfach ein großes Plus für Pixelspiele.


@ Rasta
Soweit ich das rekontruieren kann, ist der Bug das Ergebnis meiner geradezu magisch anmutenden Fähigkeit, selbst noch in für den Laien simpel erscheinende Truhenentnahmen einen Fehler dauerhaft einnisten zu können. :D Inzwischen möchte ich den Fehler zum festen Folklorebestand "Wolfenhains" erklären. Also raffe alles an dich, was der Schusselumstand hergibt und verprasse die Gewinne.

Athanasius
23.06.2020, 20:36
@Athanasius: Wurde eventuell nicht das richtige RTP installiert oder liegt es in den falschen Verzeichnissen?
Muss ich denn zusätzlich zum EasyRPG-Programm noch etwas installieren?
Was ich gemacht habe: Ich habe EasyRPG auf mein Tab A installiert, eine Handvoll Spiele rübergeschoben und die in EasyRPG angesteuert. Einige laufen ganz problemlos (z.B. SKS, Villnoire, Hero's Realm, Fey, Wolfenhain), aber ausgerechnet die Allreise (und El Dorado 2) bringt mir diese diversen "Image not found:"-Meldungen und hat ganz grausige Grafikfehler (aufploppende Schachbrettfelder (?), die komischerweise immer auftreten, wenn ein bestimmter Soundeffekt abgespielt wird - z.B. gleich zu Beginn in der Allreise, wenn der "Bücherwurm" die Bücher aus dem Regal zieht). Keine Ahnung, woran das liegt. Ich habe EasyRPG auch auf meinem Android-Handy installiert und da laufen diese Spiele problemlos und ohne Fehler...

WildGuess
23.06.2020, 21:47
@Athanasius
Die Schachbretter sind einfach nur Ersatzgrafiken, die anstelle der fehlenden Dateien angezeigt werden, damit das Spiel auch ohne diese Dateien vorerst weiterlaufen kann.

Das EasyRPG Projekt darf nicht die RTP-Dateien, die in den Makerprojekten genutzt werden, mit der Programm-Installation mitgeben. Deswegen muss man diese von der offiziellen Seite (Makerweb (https://www.rpgmakerweb.com/download/additional/run-time-packages)) herunterladen.
Bei der (Mobil-)App-Installation sollte automatisch ein easyrpg-Ordner mit einem RTP Ordner erstellt werden.
Die RTP-Dateien sollen dann je einmal in den Ordner für 2000 und 2003 für den jeweiligen Maker (RPG Maker 2000/2003) eingefügt werden.

_________________________
Struktur:
Internal/easyrpg/:

rtp/2000/Backdropp
rtp/2000/...
...
rtp/2000/Title

rtp/2003/Backdrop
rtp/2003/...
...
rtp/2003/Title
_______________________

Es kann leider danach noch manchmal eine Datei fehlen, weil gerade das alte 2000er RTP eine Reihe zusätzlicher Dateien enthielt. Diesem alten RTP, das von der alten Makerszene verwendet wurde, sind damals diese Dateien durch seine inoffiziellen Übersetzer eingefügt worden und die Materialien sind auch von deutschen Entwicklern genutzt worden. Das heißt diese Dateien fehlen dann natürlich auch weiterhin, wenn man nicht das alte RTP in den 2000er Ordner einfügt.

Ich verstehe allerdings nicht wieso diese Fehler nicht auf deinem Handy auftauchten, wenn du dort die RTP Dateien nicht eingefügt hattest.
Die Spiele, die problemlos laufen, werden wohl die RTP-Dateien zusammen in den Spielenordnern mitgeliefert haben.

Vielleicht hilft es dir aber auch deine EasyRPG Installation zu aktualisieren - es gab erst im Mai ein neues Update.

Es könnte aber auch helfen, wenn du schreibst welche Dateien fehlten, dann wird es vielleicht klarer, was das Problem sein könnte.

@RealTroll
El Dorado genauso wie El Dorado 2 lassen sich problemlos unter den aktuellen EasyRPG-Versionen durchspielen. Die einzige Schwierigkeit sind auf Touchgeräten die Passagen, die ein wenig Feingefühl erfordern. Die erfordern dann auch dementsprechend mehr Geduld vom Spieler (gerade bei den Zeitlimits).

Falls du die Entwicklung wirklich durchziehst vergiss nicht nebenher EasyRPG am PC zu testen, da Fehler, die dort auftauchen, meiner Erfahrung nach genauso auch auf anderen Geräten auftauchen.

Athanasius
24.06.2020, 07:44
@Athanasius
Die Schachbretter sind einfach nur Ersatzgrafiken, die anstelle der fehlenden Dateien angezeigt werden, damit das Spiel auch ohne diese Dateien vorerst weiterlaufen kann.

Das EasyRPG Projekt darf nicht die RTP-Dateien, die in den Makerprojekten genutzt werden, mit der Programm-Installation mitgeben. Deswegen muss man diese von der offiziellen Seite (Makerweb (https://www.rpgmakerweb.com/download/additional/run-time-packages)) herunterladen.
Bei der (Mobil-)App-Installation sollte automatisch ein easyrpg-Ordner mit einem RTP Ordner erstellt werden.
Die RTP-Dateien sollen dann je einmal in den Ordner für 2000 und 2003 für den jeweiligen Maker (RPG Maker 2000/2003) eingefügt werden.

_________________________
Struktur:
Internal/easyrpg/:

rtp/2000/Backdropp
rtp/2000/...
...
rtp/2000/Title

rtp/2003/Backdrop
rtp/2003/...
...
rtp/2003/Title
_______________________

Es kann leider danach noch manchmal eine Datei fehlen, weil gerade das alte 2000er RTP eine Reihe zusätzlicher Dateien enthielt. Diesem alten RTP, das von der alten Makerszene verwendet wurde, sind damals diese Dateien durch seine inoffiziellen Übersetzer eingefügt worden und die Materialien sind auch von deutschen Entwicklern genutzt worden. Das heißt diese Dateien fehlen dann natürlich auch weiterhin, wenn man nicht das alte RTP in den 2000er Ordner einfügt.

Ich verstehe allerdings nicht wieso diese Fehler nicht auf deinem Handy auftauchten, wenn du dort die RTP Dateien nicht eingefügt hattest.
Die Spiele, die problemlos laufen, werden wohl die RTP-Dateien zusammen in den Spielenordnern mitgeliefert haben.

Vielleicht hilft es dir aber auch deine EasyRPG Installation zu aktualisieren - es gab erst im Mai ein neues Update.

Es könnte aber auch helfen, wenn du schreibst welche Dateien fehlten, dann wird es vielleicht klarer, was das Problem sein könnte
Danke für die Informationen! Es ist wirklich seltsam, weil real Trolls Spiele ja nie zusätzliche RTPs benötigen... wie auch immer, irgendwas ist nicht ganz ideal mit dem Tab A (ich habe z.B. auch bei der AGS-app seltsame Bugs, die auf dem Handy nicht auftauchen). Muss wohl an der Serie liegen. Was muss ich alter Mentalschotte auch das günstigste aller Android-Tablets nehmen. ;)

edit: Ich habe hier mal die ersten "Image not found"-Fehlermeldungen:


Intro der Allreise:
"chipset/Wüstenzelt"
"Battle/Ausdrücke - Verne"
Dann Schachbretter ohne Fehlermeldug, wenn der Bücherwurm Bücher aus Regal zieht.

Übergang zu Wüstenszene: Wüstenszene zeigt zunächst einen weissen Hintergrund, auf dem etliche Schachbrettchen aufploppen und stehen bleiben. Ein halbes Kamel ist sichtbar. Daneben gibt es ein flatterndes Fähnlein zu bewundern sowie die Tür des Zeltes, wobei das Zelt ein weiteres Schachbrett ist. Fehlermeldungen:
- "panorama/Wüste"
- "Object Char/Wüste"
- "charset/objekte Wüste" (x1) bis (x7)
etc.

real Troll
24.06.2020, 19:52
@ WildGuess
Die geringere Eingabepräzision bei Mobilgeräten plane ich für künftige Minispiele ein. Knapp getaktete Parcourläufe kommen dann gar nicht erst vor oder erhalten großzügigere Toleranzfenster, worüber eventuell nicht nur Mobilbesitzer erfreut sein dürfen. Den guten Tipp mit dem parallelen Test am PC merke ich mir hoffentlich, bis das neue Projekt angegangen wird. Erstmal ziehe ich "Endzeit" durch.

@ Athanasius
Falls es künftig läuft, kannst du ja gern meinen günstigst gekauften Controller für garantiert neuerliche Technikausfälle anschließen, denn als "Mentalschotte" bist du keineswegs allein.

Cepanks
24.06.2020, 20:34
@Athanasius

Intro der Allreise:
"chipset/Wüstenzelt"
"Battle/Ausdrücke - Verne"
Dann Schachbretter ohne Fehlermeldug, wenn der Bücherwurm Bücher aus Regal zieht.

Übergang zu Wüstenszene: Wüstenszene zeigt zunächst einen weissen Hintergrund, auf dem etliche Schachbrettchen aufploppen und stehen bleiben. Ein halbes Kamel ist sichtbar. Daneben gibt es ein flatterndes Fähnlein zu bewundern sowie die Tür des Zeltes, wobei das Zelt ein weiteres Schachbrett ist. Fehlermeldungen:
- "panorama/Wüste"
- "Object Char/Wüste"
- "charset/objekte Wüste" (x1) bis (x7)
etc.
Das sind keine Dateien aus dem RTP. Was aber auffällt ist, dass alle ein "ü" enthalten. Vermutlich ist da irgendwas beim entpacken oder kopieren fehlgeschlagen und auf deinem Gerät sind Dateien mit einem falschen Character-Encoding gelandet. Bei Umlauten und anderen Sonderzeichen kommt da dann meist Murks raus, "Wüste.png" statt "Wüste.png" oder so; deshalb findet EasyRPG sie nicht.

Rasta
27.06.2020, 21:17
Bin nach wie vor bei meinen zweiten Durchgang in Wolfenhain und muss sagen das Spiel begeistert noch immer. Finde immer wieder Sachen die ich im ersten Durchgang übersehen habe. Ein weiterer Bug ist mir aufgefallen im Kampfsystem. Wenn man mit Gisulf eifrig stiehlt kann es sein das er nach dem Diebstahl normal angreift. Kommt zwar sehr selten vor aber doch. Das was im Kampf immer passiert ist das der Charakter sowohl Brunn als auch Gisulf nach dem Waffenwechsel im Kampf mit ihrer zuletzt ausgeführten Attacke nochmal angreifen, egal ob normal oder Soezialattacke. Liebe Grüße.

real Troll
28.06.2020, 10:23
@ Rasta
Den letztgenannten Bug kann ich leider nicht entfernen, der kommt dummerweise nicht aus meinen Scripts, sondern direkt aus dem Maker. Immerhin wirkt er als guter Kumpel des Spielers. Was du bei Gisulfs Diebstahl beobachtet hast, könnte eine Variante desselben Bugs sein.
Schön, dass dir das Spiel auch beim zweiten Durchlauf noch so gut gefällt. Also weiterhin viel Spaß und falls dir noch etwas auffällt: Immer her mit den Eindrücken.

Haruhiro
08.11.2020, 17:07
Hey sorry zum hoch holen des Threads, hatte seit langer Zeit mal wieder Lust auf dieses Spiel bekommen nur leider krieg ich eine Fehlermeldung sobald ich gegen das Tor bei den Zyklopenbergen kämpfen will, hatte schon jemand das selbe Problem und/oder wurde das hier schon aufgeklärt?

real Troll
09.11.2020, 14:02
@ Haruhiro
Dieser Fehler ist des Teufels, denn er geht nicht weg. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung: Geh aus dem Spiel, lade den Spielstand neu und geh die Stelle nochmal an. Üblicherweise wiederholt sich der Bug nicht.
Wenn dann alles klappt, wünsche ich schon mal weiterhin viel Spaß mit dem Spiel.

Saireau
14.11.2020, 08:11
Heruntergeladen! :D

Hastrica
01.12.2020, 21:24
Ich bin noch gar nicht weit im Spiel und werde sicherlich vergessen, nochmal meinen Senf abzugeben, sobald ich genug gesehen habe für ausführliche Kritik, aber ich möchte schon mal eins sagen: Die Musik in der Höhle mit Gisulf am Anfang (Join Our Adventure) hat mir so einen fiesen Ohrwurm verpasst, ich lasse den Track hier rund um die Uhr laufen. Nicht nur ist das superatmosphärisch, die Melodie ist auch an sich großartig. Dasselbe ließe sich auch über andere Stellen sagen, aber das ist eben besonders hervorstechend für mich.

real Troll
02.12.2020, 19:37
@ Hastrica
Ich hoffe, der Komponist (Fabian "The Atti_dude" Horstfeld) liest dein Kompliment auch, denn ihm habe ich die akkustische Schmauserei zu verdanken. Mein Anteil daran ist natürlich maximal erwähnenswert, denn ich habe die Melodie immerhin an ihren Platz geklickt. Eigenhändig!

Mortis Lich
27.03.2021, 21:06
Ich habe das Spiel nach all den Jahren endlich mal durch gespielt (Hatte damals bis zur Hügelsteppe gespielt). Als erstes DANKE für dieses großartige Spiel, Danke auch an alle Personen die sich daran beteiligt haben!
Ich habe es wirklich von Anfang bis Ende genossen! Die Abschnitte waren alle nicht zu lang und die Kämpfe gut und fair(!). Die Spielwelt war so lebendig und detailliert, ein Traum. Für mich eines der besten RPG Maker Spiele der letzten Jahre. Sogar eine Stufe über Unterwegs in Düsterburg... ach ich mache es wie ein Feigling... Uid ist das beste 2K und Wolfenhain das beste 2k3 Spiel....

Ich könnte nun ewig so weiter schwärmen.

Um es kurz zu machen! Nochmals vielen Dank für dieses schöne Spiel!

real Troll
28.03.2021, 11:57
@ Mortis Lich
Schwärme ruhig ewig so weiter. Nee, ernsthaft: Vielen Dank für das Lob und ich freue mich sehr, dass das Spiel auch noch im bald schon 5. Jahr seiner Vollversionigkeit nach wie vor auf Interesse stößt.
Ich zünde gerade die finale Stufe meines aktuellen Großprojekts und für die Zeit danach steht auch schon die nächste Idee bereit.

Spielkind
25.01.2022, 10:33
Vor ein paar Wochen hab ich das wieder mal durchgespielt. Es dauerte viel länger als in meiner erinnerung. Umso besser! Danke für das Spiel! :)

Aquamentus
04.02.2022, 04:09
Ah, Wolfenhain. Bisher mein absoluter Liebling der Trollspiele. Der Fantasy Flair wird voll getroffen und die Story ist einfach brillant. Bis zum Ende bleibt der wahre Hintergrund schleierhaft, erst am Ende der Reise wird alles offenbar. Wolfenhain hat einfach alles. Der Humor ist großartig, es gibt Dramatik und Tragik, ein Gefühl der Dringlichkeit, Rivalität und so vieles mehr. Das ganze wird untermalt von stimmungsvoller Musik, spannenden Kämpfen und schönen Rätseln.

...nur die Stichsauger, lieber real Troll, nehme ich dir übel. Was hat dich bewogen, diese hassenswerten Monstrositäten auf die Spielwelt loszulassen? Von diesem einzigen, persönlich angehauchten Makel abgesehen verdienst du für Wolfenhain einen Orden!

fedprod
04.02.2022, 10:46
Naja, immerhin klauen sie einem nicht Erfahrungspunkte (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Borbarad-Moskito) :hehe:

real Troll
04.02.2022, 13:21
@ Aquamentus
Vielen Dank für die wonnige Wortewoge voller Lob. Ich hatte versucht, mit "Wolfenhain" den Fantasyfreunden durchaus etwas bieten zu können, wollte aber nicht vollends in den Selbstähnlichkeitswettbewerb des Genres eintreten. Also gibt es zwar keinen Bauernjungen, der eines Morgens beschließt, die Welt vor dem dunklen Herrscher und seiner Orkscharen zu retten, sondern einen verhalten griesgrämigen Kahlkopf mit großer Klappe, der eher zufällig in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeiten stolpert, doch die typische Fantasybegeisterung an einer verzauberten Welt voller klingender Geheimnisse habe ich nach Kräften zu bedienen versucht. Ich glaube, der Spagat ist mir gelungen, weil ich mir die Fantasy eben nicht mit billiger Ironie auf Abstand hielt, vielmehr im richtigen Moment auch mit echtem Interesse und Anteilnahme erzählte.
Die Stichsauger wirken nur äußerlich so, als hasste ich alle Menschen. Ganz tief im Innern funkelt ein Kern aus ... Ach was rede ich, die sollten nerven!

@ fedprod
Ich verabscheue nur drei Dinge in der Welt: Kartoffelsalat ohne Mayo, Heribert Bleusenmeyer in der Wokrenter Str. 67 und insbesondere Borbarad-Moskitos!
Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe "Schatten über Riva" gespielt.

Aquamentus
04.02.2022, 23:24
@real Troll

Ja, Wolfenhain merkt man die Mühe an. Es ist einfach ein Meisterstück der RPG Maker Spiele und ich hoffe aufrichtig auf einen weiteren Besuch in dieser Welt. Immerhin gibt es noch viel zu entdecken =)

..und wenn du Borbarad Moskitos in Schatten über Riva hasst, dann laß dich im Pen & Paper DSA mal von der Urform in die Mangel nehmen. Es ist zwar viele Jahre her daß ich gespielt habe, aber es war... häßlich.

real Troll
05.02.2022, 15:40
@ Aquamentus
Ich sage sicher niemals nie und habe auch schon hie und da rumüberlegt, welche Anschlussgeschichte ich gegebenenfalls in der sehr ausgebarbeiteten Welt "Wolfenhains" ansiedeln könnte, aber eventuelle Vorfreude will ich mit dem Blick auf die Seltenheit von Fortsetzungen in meiner Projekteliste gar nicht erst stiften.

Hero216
05.09.2022, 11:33
Guten Tag, ich bin nun auch auf den Genuss von RPG Maker Spielen gekommen. Da sie mich ein wenig an die Snes Zeit erinnern. Nun zu meiner Frage. Ich habe ein Problem bei den Spiel Wolfenhain und zwar bekomme ich das Stein Tor nicht weg. Ja ich weiß ich Nutze die Wucht Attacken und denn soll ich den Zauberkeim nutzen. Aber eben diesen kann ich nicht nutzen. Das Tor bröckelt auch nicht wenn ich es mit den Attacken angreife. Und habe alle quests erledigt auch die Eule wieder befreit. Ich spiele das Spiel auf den easy rpg Player auf Android. Die reise ins All zum Beispiel funktionierte bug los nachdem ich rtp Dateien im Player eingefügt hatte da ich sonst nur Schach Bretter hatte. Ich hoffe man kann mir helfen und ein großes Lob an den Entwickler.

real Troll
05.09.2022, 20:48
@ Hero216
Willkommen im Forum und danke für das Lob. :)
Der Zauberkeim kann erst aktiviert werden, wenn das Tor durch die Wuchttechniken Gisulfs und Bruns beschädigt wurde. Nutzt du lediglich die Wuchtwaffen im Standardangriff oder setzt du richtige Wuchtwaffentechniken ein?
Ich weiß von Spielern, die "Wolfenhain" ganz bequem auf der Couch per EasyRPG gespielt haben. Prinzipiell geht es also. (Und ich sehe die Zukunft der Makerspiele ohnehin auf den Mobilgeräten.)

Hero216
06.09.2022, 07:38
Danke für die schnelle Antwort. Ich nutze die Techniken also Donnerschlag und Donnerhammer, leider passiert dort rein garnichts. Habe jetzt auch nochmal alles neu rauf geladen und von vorne gestartet aber habe das selbe Problem wieder. Und habe auch Videos geschaut wie zum Beispiel von TrueMG. Habe mit jeden NPC gesprochen und eig jedes Pixel in der map angeklickt. Ich habe wirklich keine Ahnung woran es liegen kann. Falls es weiter hilft ich spiele Version 4.
Und ja ich denke die Zukunft führt zum mobilen Gaming aber gerade für diese Art Spiele finde ich es perfekt. Mit guter Story und knackigen Rätseln macht es auf den Handy Spaß da brauch ich kein Grafik Feuerwerk das Spiel ich denn lieber auf ein großen Bildschirm. Und für Eltern hat es Vorteile sie können gute Spiele mal abends 10min spielen ohne ein Rechner zu starten wo die Kids denn gleich mit machen wollen xD

Hero216
06.09.2022, 09:57
Wollte jetzt eigentlich noch Bilder hochladen wo alle quests abgehakt sind 😅 nur leider weiß ich nicht ob das hier möglich ist beziehungsweise ich finde das dazugehörige Feld dafür nicht. 😅

real Troll
06.09.2022, 14:33
@ Hero216
Dann liegt es nicht an dir, sondern am Spiel. Der Kampf am Tor ist (makertechnisch gesehen) eine abfragengespickte Sondersituation abseits der Standard, daher kann es sein, dass EasyRPG hier schlicht an seine Übersetzungsgrenzen gerät. Wundert mich trotzdem, denn wie Gegenerlebnisse anderer Mobil-Spieler zeigen, ist das nicht der Regelfall.
Und genau aus den von dir genannten Gründen finde ich es so toll, dass Makerspiele mittlerweile auch auf Mobilgeräten laufen können - außer eben, wenn sie dann doch nicht laufen.

Hero216
06.09.2022, 15:53
Okay denn hab ich wohl das glückliche Los des Unglücklichen gezogen. Ich werde mal in einer ruhigen Minute Probieren den Speicherstand auf den Rechner zu kopieren und dort das Tor zu öffnen, vielleicht klappt das ja. Ja es ist wirklich schön das man sie mobil spielen kann und ich denke mal mein Fall wird ein Einzelfall sein. Denn, Die Reise ins All, konnte ich ja nach start schwierigkeiten auch komplett bugfrei durch spielen. Ich danke dir vielmals das du deine Zeit für mein Problem geopfert hast und danke nochmal Vielmals für die tollen Spiele. Jetzt muss ich nicht mehr dauerhaft Lufia und Terranigma auf den emulator spielen. Sondern darf mich in neue Amüsante und Spannende "Geschichten" vertiefen. Vielen Dank und ein großes Lob dafür.


Anbei:Es hat funktioniert. Save auf PC übertragen, Tor geöffnet, Szene genossen, save wieder auf handy kopiert und ersetzt. Liegt eventuell daran das ich für die reise ins all ein rtp package in den easy Rpg einfügen musste. Ist zumindest eine Vermutung.

KINGVALNAR
09.10.2022, 03:32
kann jemand einen patch machen wo man nur die story spielen kann und die rätsel automatisch ich bin zu dumm für manche rätsel und komme deshalb nicht weiter

Maturion
09.10.2022, 10:36
Ich glaube im Zweifelsfall wäre es am einfachsten, das Spiel im Maker zu öffnen und zu schauen, was die Lösung ist. ;)

Firefly84
09.10.2022, 11:19
kann jemand einen patch machen wo man nur die story spielen kann und die rätsel automatisch ich bin zu dumm für manche rätsel und komme deshalb nicht weiter

Es gibt immer noch das Wolfenhain Wiki.

real Troll
09.10.2022, 21:19
@ Kingvalnar
Es liegt nicht an dir, die Rätsel sind einfach teils knackig. Falls es an einer Stelle hakt oder sich gleich mehrere Stellen als Dauerblockaden erweisen, empfehle ich ebenfalls wärmstens das Wolfenhain-Wiki mit seinen schönen Karten und den Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

(Ich habe im letzten Jahr einfach nur so darin geschmökert, um mir selbst verschütt gegangene Aspekte wieder im Gedächtnis freizulegen und mich an der Erinnerungsreise zu erfreuen. Vielen Dank, ihr Autoren.)

Spielkind
09.05.2023, 21:19
Ich versuche gerade mal wieder eine vernebelte Welt zu retten. Dabei stört mich, dass ich entweder ein ziemlich kleines Fenster oder Vollbild haben muss.
Gibt es was um das Fenster und seinen Inhalt auch z.B. genau doppelt so groß zu machen?

real Troll
09.05.2023, 22:11
@ Spielkind
Die Welt zu retten, ist stets eine unterstützenswerte Tat. Wenn du im Fenstermodus F5 drückst, hat das Spiel eine sehr angenehme Größe. Das Mikrofenster wird dann doppelt so groß angezeigt.
Alternativ kann man "Wolfenhain" auch per EasyRPG auf einem Tablet spielen.

Spielkind
09.05.2023, 22:22
Danke, so schnell!
Es geht also noch kleiner... mit F5 konnte ich es nämlich nur halbieren. Mit EasyRPG geht es aber. Da sind drei Größeneinstellungen 1, 2 und 3 und mit F5 konnte man zwischen Größen wie bei 1 & 2 umschalten. Aber 3 hats gebracht!
Guter tipp!
€ Es geht auch so: F1 -> Video -> Window Zoom

Davy Jones
27.12.2023, 01:35
Ich bin bin zurzeit am Spielen und momentan im Osten von Wolfenhain unterwegs bzw. im Wizardry-inspirierten Labyrinth. Auf dem Gang vor dem ersten Schleim, dem man dort unten begegnet, verdreht sich plötzlich die Steuerung. Heißt, wenn ich nach Westen will, dreht der Charakter automatisch nach Osten um. Ist das beabsichtigt? An der Wand in diesem Gang ist zwar ein Schalter, aber der plötzliche Richtungswechsel wird von den Helden auch nicht kommentiert. Habs für mich selbst lösen können, indem ich an der Stelle einfach die Richtungen gewechselt habe. Bin also auf dem Rückzug quasi vorwärts gekommen xD

Ansonsten ist mir noch dieser Fehler untergekommen, der sich ausschließlich am Anfang eines Kampfes auftut (wenn er denn erscheint):
https://i.imgur.com/lFzo0yS.png

Lässt sich allerdings sehr leicht lösen, indem das Spiel komplett geschlossen und nochmal angeschmissen wird (also nicht nur Spiel beenden, Titelbildschirm und Save laden, sondern komplett raus und über die RPG_RT.exe neustarten). Nur speichern muss man natürlich regelmäßig, sonst ist der Fortschritt futsch. Bei mir kamen diese Abstürze beim Methorn-Pirat am Strand der Insel, dem Eichhörnchen bei Rumpelzwack und dem Zombie hinterm Grünschleim im Wizardry-Labyrinth. Das sind dementsprechend größere zeitliche Abstände. So wie ich das aber hier im Thread verfolgt habe, scheint das Ganze ziemlich zufallsbasiert zu sein bzw. von außen nicht nachzuvollziehen, weil anscheinend irgendwelche internen Sachen im System abgefragt werden, die sich uns nicht erschließen.

Ich quote das Dingens hier nochmal, damit per Suchfunktion auch gleich die Lösung gefunden werden kann.

Access violation in module RPG_RT.exe in with address 004994EB and offset 00000348 of type Read occured.
Ich selber hab auch erstmal rumprobieren müssen, bis ich auf den Trichter mit dem Neustart gekommen bin.

Ansonsten habe ich nur kleinere Fehler entdecken können.
https://i.imgur.com/LDqyP0n.png
"entwindet" hat ein "w" zuviel.

https://i.imgur.com/pelP48o.png
Ein Quest, dass ich noch nicht bekommen habe, wurde auf der Rolle abgehakt.

https://i.imgur.com/Lngm3vt.png
Ein Anführungszeichen am Satzanfang ist zuviel.

https://i.imgur.com/lHEqeXb.png
Wenn mich meine Augen nicht täuschen, ist ein Leerzeichen zuviel zwischen "hat" und "ihre". Kann mich aber auch täuschen.

https://i.imgur.com/cYRPZZl.png
Hier sieht man das doppelte Leerzeichen zwischen "Räuber" und "zuallererst" schon deutlicher.

Abseits davon ein echt tolles Game, ich liebe Spiele mit nordisch angehauchter Atmosphäre aus dem Mittelalter. Ist jetzt... das dritte Mal dass ichs spiele? Zuerst die Demo, dann die Vollversion bis Schildfurten (dessen Save ich nicht mehr habe) und jetzt will ich es endlich durchzocken =)
Kann auch absolut nichts bemängeln, Story, Gameplay, Musik, Grafiken, alles erste Klasse =D
Schön auch, dass die Bosse fordernd sind und einen auch mal kalt erwischen, wenn man im Kampf mit dem Einsatz der Vorräte geizt.
Die Pixelarbeiten müssen auch wirklich eine endlose Mühe gewesen sein, echt wahnsinn wie liebevoll alles gestaltet wurde und dass historische Gewerbe wie die Gerberei und das Sägewerk so weit wie möglich akkurat abgebildet wurden. Zumindest schätze ich das, die Außensäge für das Werk in Wolfenhain kann ich im Internet spontan nicht finden. Hat wohl eine ganz spezielle Bezeichnung?

real Troll
27.12.2023, 12:55
@ Davy Jones
Freut mich sehr, dass dir das Spiel gefällt. Und wenn du den Anfang nun schon zum dritten Mal gespielt hast, ohne durch die Wiederholung abgeschreckt worden zu sein, spricht das ja auch für den gebotenen Spielspaß. :)

Der ärgerliche Kampfabsturz ist leider mein Preis, den ich für das 2003er-Kampfsystem zu entrichten hatte. Wenn man als Entwickler die angebotenen Kampfbefehle nutzt, gerät der Maker bei der Verarbeitung leider an seine Grenze - und darüber hinaus. So sehr ich die 2003er Version des Makers auch mag ("El Dorado 2" und "Moloch City" sind ebenfalls damit entstanden), habe ich seitdem kein Projekt mehr damit konzipieren wollen.
Dafür ist die plötzliche Richtungsänderung im "3D"-Gewölbe kein Bug, sondern ein Ausdruck meiner fiesen Wesensart. Ich habe ein paar Drehfelder in die Gänge platziert, um für Konfusion zu sorgen. Wer bedachtsam geht (und vielleicht sogar den Kompass aufgespürt hat), kriegt das mit; wer vorwärts stürmt, verendet hoffentlich in meiner Teufelei.

Vielen Dank für die Lobe. Ich glaube, die Atmosphäre und die Pixeleien werden allgemein geschätzt, mit deiner Freude über die Bosse dürftest du jedoch einer etwas übersichtlicheren Gruppierung angehören. Ein gewisser Olaf sorgte bereist mehrfach für Klagen ganzer Reisegruppen. Bei den diversen Handwerkern im Spiel ging es mir gar nicht um historische Akkuratesse. Ich wollte vielmehr Orte schaffen, die interessant sind. Manchmal habe ich mich dann tatsächlich historischer Rekonstruktionen bedient (Anlage des Moordorfs oder eben die dargestellte Arbeitsweise eines Gerbers), weil ja schon die bloße Darstellung des heute Ungewohnten faszinieren kann. Mindestens genauso oft hatte die "Wahrheit" hinter den Erfordernissen eines Videospiels (die Mine) oder meinem Wunsch nach einem interessanten Bild (Säge mit Außenbedienung) zurückzustehen. Dennoch: Es ist noch genügend Geschichte in das Spiel eingesickert und ich bin fest überzeugt, dass das einen nicht unbeträchtlichen Charakter seiner Dörfer und nicht zufällig nur einer einzigen Großstadt inmitten nördlicher Ländlichkeit ausmacht.

Vielen Dank für die Fehlerfunde und die so hilfreiche Dokumentation. Ich weiß zwar nicht, ob ich noch eine neue Version herausbringen werde, habe die Fehler aber sicherheitshalber/pedantischerweise trotzdem schon mal korrigiert. Man weiß ja nie.

Davy Jones
30.12.2023, 02:15
Ich bin jetzt an mehreren Punkten angelangt, bei denen ich nicht weiterkomme:

- Wie werde ich die Barriere im Untergeschoss der Schlundhöhle los?
- Die Questline mit der Locke für den Jungen. Die Frau hat bereits die Haare verloren und ist im Haus verschwunden, wie komme ich nun mit ihr ins Gespräch? Der Vater im Torviertel blockt mich an der Tür ab und auch die anderen NPCs können mir nichts zu der Situation schildern.

Kleine Hinweise reichen schon aus, ich stehe mangels Anhaltspunkten einfach nur völlig auf dem Schlauch.

Und natürlich noch ein paar Bugs, das Allermeiste sind kleine Typos.

https://i.imgur.com/VKtQDXU.png
Nach dem Finalkampf im Gewölbe: "Warüber" -> "Worüber"

https://i.imgur.com/zInLnnB.png
"meine vielfach gepriesene Großmut" -> "mein vielfach gepriesener Großmut"

So sind Hochmut, Übermut und Wagemut, Langmut, Edelmut und Großmut männlich; Schwermut, Demut, Sanftmut und Anmut aber weiblich.
Quelle: https://www.rehm-verlag.de/Gleichstellungsrecht/blog-gleichstellung/ist-deutsch-eine-weibliche-sprache/

https://i.imgur.com/uzMFyUt.png
"frisch. machen!" -> "frisch machen!"

https://i.imgur.com/6fmYJP1.png
Woher weiß Waldrada von der Spinne im Ordenskerker? Sie hat keinen Einlass und muss draußen warten, zudem erinnere ich mich nicht daran, dass Gisulf oder Brun ihr davon erzählt haben. Kann mich natürlich auch täuschen.

https://i.imgur.com/nfRON43.png
Bei Rinelda's Namen fehlen die Doppelpunkte.

https://i.imgur.com/2WJvJWV.png
Ein "nur" zuviel, es sei denn es ist stilistisch so beabsichtigt.

https://i.imgur.com/qhPbpPS.png
Das Rätsel in Notburgas Stätte musste ich googeln, weil mir die Lichtreflektion des Kristalls am Felsen nichts zum Klicken gibt. Konnte deshalb auch nicht den letzten Hinweis in Erfahrung bringen.

Der ärgerliche Kampfabsturz ist leider mein Preis, den ich für das 2003er-Kampfsystem zu entrichten hatte. Wenn man als Entwickler die angebotenen Kampfbefehle nutzt, gerät der Maker bei der Verarbeitung leider an seine Grenze - und darüber hinaus
Ich kenne kein Spiel, das wie Wolfenhain so viele Optionen im 2k3 Standard-KS bietet (AutoBattle, Reihe, Waffenwechsel, Beschwörung von einem zusätzlichen Helden, etc.). Da wird die Anwendung sich bei einer bestimmten Konstellation wohl tatsächlich ausklinken. Beim Waffenwechsel selbst wird nach der Wahl zwischen Keule und Klinge nicht selten ein Waffenspezialangriff auf Gegner abgespielt (diese erleiden auch Schaden), aber sowas verursacht keine Abstürze bei mir.

Ändert aber nichts daran, dass ich viel Spaß mit Wolfenhain habe und auch schon sehr gespannt auf Nachbarlicht bin =)

real Troll
30.12.2023, 11:53
@ Davy Jones
In die untere Schlundhöhle gelangst du, sobald Gisulf eine magische Keule erlangt (und auch ausgerüstet) hat. Falls du suchst: Der notwendige Runenstein liegt im Keller des Bossgegners des Alten Reichsforsts. Sobald du in der Schlundhöhle fertig bist, eröffnest du dir einen Fortgang, der dich viel später in die Lage versetzt, auch die Lockenqueste abzuschließen.
Ja, das Standard-Kampfsystem habe ich in technischer Hinsicht ganz sicher nicht nur ausgereizt, sondern gefährlich nahe an den Klippenrand gedrängt. Trotzdem doof, wenn es die eigenen Standardbefehle in einem Bruchteil der Fälle nicht sauber ausführen kann und sich aufhängt.
Besten Dank für die Fehlerfunde und viel Spaß im weiteren Abenteuer.

Firefly84
30.12.2023, 14:52
Es gibt immer noch das Wolfenhain-Wiki.
Dort findest du alle Lösungen.

Davy Jones
07.01.2024, 11:17
Stehe jetzt vor den Eisöden und organisiere mir das Horn. Echt Wahnsinn, wie groß das Spiel ist und gleichzeitig alles dermaßen aufwändig gestaltet wurde.

@Firefly84:
Habe mich jetzt ein paar mal aufs Wiki getraut (Kiloschritt, Schach), bin aber sonst sehr vorsichtig was Spoiler angeht.

Bugs (Rechtschreib- & Anzeigefehler) habe ich bei so einem riesigen Spiel natürlich auch wieder im Gepäck. Einer davon ist sogar ein Softlock, der evtl. eine Version 5 rechtfertigen könnte.

https://i.imgur.com/4UA7TdW.png
"seid" -> "seit"
"den Ruf" -> "dem Ruf"

https://i.imgur.com/0iNwGSA.png
"Eine Großtat!, mindestens." -> "Eine Großtat, mindestens!"

https://i.imgur.com/0XRvpYz.png
Der Kampf mit dem Grabschaufler aus dem Toten Wald zeigt einen anderen Screentone als der Rest der Kämpfe in diesem Gebiet.

https://i.imgur.com/CGVtpxl.png
"Tavernmädchens" -> "Tavernenmädchens"
Tavern ist der englische Begriff. Sollte auch noch knapp in die Zeile passen, wenn ich mich nicht irre.

https://i.imgur.com/eyoVZvM.png
"verstekken" -> "verstecken" bzw.
"verste-
cken"
Ist bis hierher der einzige von mir entdeckte Text mit einem doppelten K, wird aber so seit 1996 nicht mehr getrennt:
https://www.sekretaria.de/bueroorganisation/rechtschreibung/worttrennung/

https://i.imgur.com/pOlXhYY.png
"einem" -> "einen"

https://i.imgur.com/PwltgOp.pnghttps://i.imgur.com/Cui7AtB.pnghttps://i.imgur.com/Rj4zWVa.png
An diesen zwei Positionen spricht Gisulf mit... niemandem. Die Quest ist bereits gelöst und keiner befindet sich auf dem Turm. Auf Bild 3 wird der Stein anschließend von einer unsichtbaren Person geschmissen und der Wächter beschwert sich.

https://i.imgur.com/8upw746.png
Die Optionen für "Leichter machen" und "Noch etwas leichter machen" wiederholen sich nach mehreren Malen des Scheiterns immer wieder im Wechsel, selbst wenn bereits die leichteste Option ausgewählt wurde. Eigentlich sollte hier nichts mehr angezeigt werden.

https://i.imgur.com/lP3k2BP.png
"meintehalben" -> "meinethalben"

https://i.imgur.com/PJeF5Is.png
Und das hier ist der Softlock, gefunden im Toten Wald. Gisulf kommt die Leiter nicht mehr hoch und alles rempeln und klicken nützt nichts. Als ich die Kiste zu einem früheren Zeitpunkt ausräuberte, ging der Teleport noch. Ich kann mich zwar noch frei bewegen, aber die Höhle zu verlassen funktioniert nicht mehr.

https://i.imgur.com/VbWiFo7.pnghttps://i.imgur.com/apUoSw4.png
Grafikfehler: Der Baumpilz auf Bild 1 hängt in der Luft herum, dabei müsste er so wie auf Bild 2 positioniert werden.

https://i.imgur.com/xlOIdS6.png
Bin mir nicht ganz sicher ob das hier stilistisch beabsichtigt wurde, aber ich packs aber der Vollständigkeit halber mal in meinen Post rein. Rumpelzwack wiederholt sich hier in einem Satz mit "rein und unberührt".

https://i.imgur.com/z5j7kZw.png
Selbst nachdem die Party schon dort war und der Zauberer bereits besiegt wurde, kommt noch dieser Text. Man könnte hier noch eine Fork mit sowas wie "Moment, da waren wir doch schon." dranhängen.

https://i.imgur.com/xfyMDRQ.png
"Holzenthusiasmus" hat einen Apostroph am Ende, der da nicht hingehört.

https://i.imgur.com/dBCGQhT.pnghttps://i.imgur.com/tHRfjsT.pnghttps://i.imgur.com/svVQneg.pnghttps://i.imgur.com/7KI2Gbp.png
Hier geht es um den Kronleuchter und seinen Schatten, der nicht korrekt angezeigt wird (nicht vorhanden, schief, zu klein)
Bild 1: Kein Schatten, Bild 2: Schiefer Schatten (müsste 1 Feld nach links), Bild 3: Korrekter Schatten, Bild 4: Zu kleiner Schatten obwohl der Leuchter tiefer hängt
Ich gehe davon aus, dass das Fell auf dem Boden der Grund für den flüchtigen Schatten ist, da es sich wohl bei beiden um Objektcharset handelt und ein Überlappen nicht vorgesehen ist.
Theoretisch könnte man den Schatten als Picture einbauen, dann stellt sich aber die Frage warum andere Schatten (Schilder im Bruch, Seil mit Sack am Hafen, etc.) dies nicht auch haben.
Vorschlag: Neues Objektcharset zwecks sauberer Trennung, Schatten aufs Fell raufeditieren und fertig.
Oder falls es ingame unauffällig genug ist und der Schatten gegenüber dem Fell die höhere Anzeigepriorität hat, Change Event Location.
Naja, alles relativ aufwändig für so einen dusseligen Schatten. Auch wenn es am Ende wahrscheinlich nicht fixenswert genug ist, wollte ich es einfach nur angemerkt haben.

https://i.imgur.com/S5vDDzh.png
"eurer" -> "euer"

https://i.imgur.com/cRv3baC.png
Die Figuren können nicht zwischen den Feldern nach oben / unten bewegt werden können. Seitwärts klappt das.

https://i.imgur.com/aL17UWb.png
Das "zu" gehört nicht in diesen Satz.

https://i.imgur.com/kSYuPY2.png
Zwei Bruns beim Kampf mit der Wasserorgel. Ich hatte hier Bronk dabei, der wohl als Held im Kampf den Battler von Brun als Platzhalter benutzt und nun in dieser Auseinandersetzung anwesend ist. Zumindest schätze ich das, eine andere Erklärung wüsste ich nämlich nicht.

https://i.imgur.com/dbVqjHs.png
"Verrinnene" -> "Verrinnende" oder "Verronnene", je nachdem.

https://i.imgur.com/kNEBgit.pnghttps://i.imgur.com/w2GJt8c.png
An diesen beiden Punkten hatte ich nie zuvor ein Saftblatt gepflückt, trotzdem sind diese leer.

https://i.imgur.com/ZRwxG3o.png
Bronk hat Phasen, wo einfach keine Schadenszahlen angezeigt werden. Kann es sein, dass er für seine Attacken MP benutzt und sobald diese aufgebraucht sind, zwar seine Attacken angezeigt werden, diese aber keinen Effekt haben? Würde den MP-Verbrauch tatsächlich rausnehmen, da es einfach merkwürdig aussieht, einen Special mit keinerlei Feedback zu sehen.

https://i.imgur.com/O6SWqUM.png
Der Reflexio (Spiegel) Status der Gegner ist aktiv, obwohl der Schamane des Widderstamms noch garnicht erschienen ist und die beiden Gegner auf dem Bild keinen Reflexio Status haben.

https://i.imgur.com/g5Efkzp.png
Hier sorgen Befehle wie Diebstahl, Analyse, etc. dafür, dass eine Attacke statt der Aktion ausgeführt werden. Auch wenn der Gegner nicht analysiert oder beklaut werden kann, so wird zumindest die Aktion ausgeführt und anschließend der Misserfolg ausgegeben. Das ist hier nicht der Fall.

https://i.imgur.com/E769Usx.png
"Funge" -> "Zunge"
Normalerweise reden Personen so, wenn die Zunge verbrannt wurde, nicht aber eine geschriebene Notiz.
Es sei denn natürlich "That's the Joke", dann habe ich überhaupt nichts gesagt 8-)

https://i.imgur.com/6yZLnMl.pnghttps://i.imgur.com/s2oHgQg.png
Bild 1: Hier schneit es auf dem Schlossknackerscreen. Bild 2: Position der Kiste, bei welcher dies passiert.

https://i.imgur.com/WedZ20p.png
In Tankas Hütte findet hier ein Kampf gegen zwei Spinnen statt. Nach dem Kampf entfernt Brun durch sein Waidmann-Talent mehrere Sehnen, was aber nicht möglich sein sollte.

https://i.imgur.com/1cR1FQU.png
Der automatische Eingangstext in den Eisöden mit Frostlevel 3. "Ganze" ist hier ein Substantiv, weil es sich auf das "ganze Land" bezieht.
"ganze" -> "Ganze"
Quelle: https://www.scribbr.de/gross-und-kleinschreibung/das-ganze/

https://i.imgur.com/2EIiVlB.png
Anfangs steigt der Geschwindigkeitsbalken noch, aber sobald der Basilisk ein paar Mal zugeschlagen hat, rührt sich nichts mehr. Brun und Waldrada haben optisch keine Statusveränderung, können aber trotzdem nichts tun. Alle Balken sind eingefroren und ich habe keine Ahnung warum. Kann es vielleicht sein, dass ein paar Statusveränderungen keine Spezialanimationen haben?

real Troll
07.01.2024, 16:45
@ Davy Jones
Ich hatte mir ganz zu Beginn des Spiels die ehrliche Frage gestellt, welches Maß an Details mein Ideenreichtum und mein Fleiß eigentlich produzieren können, das ich dann auch bis zum Schluss konsequent beibehalten kann/will. Schön, dass es so positiv auffällt. Vielen Dank auch für die Fehlerfunde, die so aussagekräftige Bebilderung, dein Auge für abweichende Bildtöne, die guten Verbesserungsvorschläge. Und ja: Ich kann tatsächlich noch über eine neue Version nachdenken.


Der Dativ bei „auf etwas bestehen“ stimmt.
Rumpelzwacks tautologischer Stil ist Absicht, genauso wie die pedantische Art der Schachfigurenmanövrierung.
Der kurzzeitig verdoppelte Brun im Kampf liegt außerhalb meiner Eingreifsmöglichkeiten, ebenso die manchmal fehlenden Animationen für den Heldenzustand (Schock usw.). Immerhin wird im Hintergrund alles wie beabsichtigt berechnet.
Bronks Angriffe werden zufällig ausgewürfelt. Manchmal führt er einen aus, gegen den der betreffende Gegner immun ist, was in einem "Nulleffekt" resultiert.
Der Widderschamane wohnt dem Kampf die ganze Zeit unsichtbar bei (von ihm stammt das Flüstern), kann also seinen Reflexio auf die Mitbarbaren wirken. Gewinnt man den Kampf, bevor er sichtbar wird, muss man sich ihm nicht stellen.
Zoologisch hast du bei "Spinnensehnen" natürlich komplett recht, aber spielmechanisch sind Spinnen Tiere und die haben gefälligst Sehnen zu enthalten, damit Bruns Talent zu seinen Einsatzmöglichkeiten kommen kann.

Davy Jones
09.01.2024, 16:05
Echt gut, dass die Quests alle ihren eigenen Namen haben, so werden diese bei der Googlesuche sofort angezeigt und ich muss wiederum nicht lange auf dem Wiki zwischen spoilerträchtigem Material herumsuchen. Ich habe jetzt so ziemlich alles erledigt, was erledigt werden kann und bin jetzt bereit, dass letzte Drittel von Wolfenhain zu erkunden. Da ich wohl nicht um das Gebiet in Schildfurten zurückreisen kann, mache ich hier mal einen Schnitt und poste alle Bugs und Fragen, die ich bis hierhin noch habe.


https://i.imgur.com/On95fVR.png
"fühlen" -> "Fühlen"

https://i.imgur.com/q9DD4Oh.png
"ausglöscht" -> "ausgelöscht"

https://i.imgur.com/dpgzzWQ.png
Ein Leerzeichen zuviel zwischen "endlich" und "auf".

https://i.imgur.com/btzk4My.pnghttps://i.imgur.com/bWsAh7z.png
Bild 1: Schneefall auf dem Schlossknackerscreen, Bild 2: Position der Truhe wo dies passiert

https://i.imgur.com/LQoB8ez.png
"Warauf" -> "Worauf"

https://i.imgur.com/hOUtA4p.png
Leerzeichen zuviel zwischen "sich" und "unter", ganz sicher bin ich allerdings nicht.

https://i.imgur.com/8rSoeCv.png
"Höst" -> "Hörst"

https://i.imgur.com/ak1PtNn.png
"verrinnenen" -> "verrinnenden"

https://i.imgur.com/VNIgz26.png
Hier habe ich schon lange keine Dunkelbeeren mehr gepflückt, eigentlich hätten schon längst wieder neue wachsen müssen.
Ich bin mir auch grade nicht sicher, ob ich hier jemals überhaupt welche pflücken konnte.

https://i.imgur.com/ATOYgW8.png
"die" -> "das"
Weil sich "das" auf das Flüchtlingsweib bezieht.

https://i.imgur.com/nCul1JO.png
"gewzwungen" -> "gezwungen"



https://i.imgur.com/tlcrPrm.png
Hier fehlt mir eine Quest, vielleicht ein kleiner Hinweis um was es sich dabei handeln könnte?

https://i.imgur.com/9OHfe4u.pnghttps://i.imgur.com/XYZ2t0C.png
Lässt sich die Kreatur aus dem Inn im Bruchviertel erlegen? Oder woher bekomme ich die letzte Trophäe, welche ich mir im Keller hinhängen kann?

Firefly84
09.01.2024, 19:02
https://i.imgur.com/tlcrPrm.png
Hier fehlt mir eine Quest, vielleicht ein kleiner Hinweis um was es sich dabei handeln könnte?

https://i.imgur.com/9OHfe4u.pnghttps://i.imgur.com/XYZ2t0C.png
Lässt sich die Kreatur aus dem Inn im Bruchviertel erlegen? Oder woher bekomme ich die letzte Trophäe, welche ich mir im Keller hinhängen kann?


Das wäre Helmar vor den Toren, sofern du ihm damals zur Flucht geraten hast.
Lies dazu den Beitrag "Pilz & Knöchlein" im Wiki.
Wegen der Trophäe, prüfe mal, ob dein Eulenwissen soweit vollständig ist, vielleicht fehlt ja eines.

real Troll
10.01.2024, 10:11
@ Davy Jones
Viel Erfolg im Finale und besten Dank für die wieder sehr schön illustrierten Fehlerfunde. So repariert es sich fast schon von allein.
Firefly84 hat dir ja schon die Antworten gegeben, nur noch ein hoffnungsloser Nachsatz zur fehlenden Trophäe: Die hättest du bei der großen Nebenqueste im Feensee ("Schwestern der Feenkönigin") erhalten, wohin du inzwischen ja nicht mehr gehen kannst.

Davy Jones
10.01.2024, 20:43
Argh, da habe ich Helmar wohl das Falsche geraten, was mich dann glatt aus einem Sidequest rausgeworfen hat. Ich dachte mir eigentlich, dass die Erwähnung der fußlahmen alten Frau in seinem Haushalt ein Wink gewesen sei, ihn nicht auf die Reise zu schicken. Zumal überall Wiedergänger rumtorkeln und er sich bei Bedarf auf die See hätte retten können. Naja, falsch kalkuliert.
Das Feenquest habe ich nochmal nachgeholt, hab für solche Fälle zum Glück ca. 50 Savefiles angelegt. Hatte damals schlichtweg nicht gesehen, dass es an der Wasserkreuzung noch nach Norden weiterging.

Hier sind die letzten Bugs:

https://i.imgur.com/phZ2GxC.png
"Ablegen" -> "ablegen"

https://i.imgur.com/Jb26yrx.png
"Ausgegelichenheit" -> "Ausgeglichenheit"

https://i.imgur.com/KupZNvR.png
Die Sprudelhöhle in der Nähe von Manz.
Waldrada steht in der Luft bzw. auf einem Tile, das von den Helden nicht betretbar sein sollte.

https://i.imgur.com/WXQR2Nq.png
Könnte Absicht sein (Gisulfs schlechter Schreibstil), aber ich trags trotzdem mal auf.
"mus" -> "muss"
"is" -> "ist"
Außerdem ein Leerzeichen zwischen "doch" und "Tintenklecks".

https://i.imgur.com/tkDgMN4.png
Nach dem Zombieangriff auf Patras.
Brun und Gisulf haben keine Waffen, also habe ich Brun mit dem Stab der Erkenntnis ausgerüstet und sehe nun, dass noch die Schwertanimation aus dem RTP mitschwingt (die da nicht sein sollte).

https://i.imgur.com/lkKLEvt.png
Am Satzende statt Punkt ein Fragezeichen.

https://i.imgur.com/OmsWvN3.png
"ver fallen" -> "verfallen"

https://i.imgur.com/r74jeOj.png
Kein richtiger Bug, aber eine lustige Merkwürdigkeit. Ich habe es nämlich tatsächlich geschafft, beim Händler vor dem finalen Kampf exakt das gesamte Gold auszugeben. Nun wird hier von 0 Gold gesprochen, welches durch 3 geteilt wurde und von welchem Gisulf sich einen Karren geleistet hat.


Und natürlich noch einmal eine genaue Einschätzung:

Grafik
Alles super liebevoll gestaltet, dazu enorm aufwändig mit viel selbstgepixelten Sachen und auch Edits, echt der Hammer was sich aus Refmap als Basis noch einmal alles rausholen lässt. Die vielen Animationen, Posen, etc. verleihen dem Spiel soviel Charakter und Liebe, wie ich es nur von wenigen anderen Spielen kenne. Perönlich mag ich den harmonischen und doch sehr lebendigen Räuberwald am liebsten, in Sachen Details geht mir dagegen nichts über Schildfurten (ich gehe stark davon davon aus, dass die Stadt mit ihren Inhalten am meisten Zeit gekostet hat und das sieht man auch) und das schönste Haus im Spiel hat wohl Tanka. Müsste ich negative Stellen bemerken, fallen mir spontan nur die teils unscharfen Kampfhintergründe ein (aber das ist jetzt auch Meckern auf hohem Niveau, weil sich in diesem Bereich sonst nichts zum Bemängeln findet).

Musik
The_Attidude hat da echt ganze Arbeit geleistet, ein epischer MP3-Soundtrack der mich jedes Mal verzückt hat, wenn das Thema gewechselt wurde und wieder was neues spielte.

Sound
Zweckmäßig, würde ich sagen. Ein paar mehr unterschiedliche Sounds hätten das ganze an ein paar Stellen nochmal aufgewertet, wie bspw. bei den Soundeffekten für Menschen ("Grrrr") oder der Verzicht auf ständige Wiedervorlage der RTP Sounds.

Gameplay
Geht es noch abwechslungsreicher? Schwer zu sagen, nicht einmal die Minispiele mit dem Schiff auf hoher See sind identisch, es ist immer etwas anderes und bei einigen Abschnitten denke ich mir so: Okay, dieser Abschnitt hier könnte ein eigenständiges Contestgame sein (bspw. das Ausweiden des Grabschauflers im Toten Wald). Ich kann nur sagen, es ist sehr inspirierend soviel Abwechslungsreichtum zu sehen, jetzt nicht nur bei den Rätseln, sondern auch beim Lauf durch die Spielwelt. Hier lässt sich was zerhacken, dort was aufsammeln und verkochen, hier ein Quest aufnehmen, einen streunenden Gegner bekämpfen, ein Schloss knacken, fast jedes Objekt lässt sich untersuchen und auf Gelegenheiten abklopfen, etc. Und selbst die nutzlosesten Tätigkeiten werden beim Gang durch die Map immer wieder von mir ausgeführt weil sie einfach lustig sind, wie bspw. auf Knochen rumspringen und sie knacken lassen, einem Wisent das Horn abnehmen und erschrocken wieder anschrauben, das Wasserplatschen, Gisulfs Lache über einen NPC mit einer dusseligen Anekdote oder einen besiegten Gegner, etc.

Technik
Völlig dem Gameplay untergeordnet, es gibt eigentlich nichts, was völlig unnütz ist und als Spielerei durchgeht. Das Tränkebrauen die Monsterfibel, die Questrolle, das Schlösser-/Fallenknacken, alles notwendige Dinge mit nicht zu ausgefallenen Ausführungen, aber dennoch kreativ gestaltet und in die Spielwelt integriert. Nichts fühlt sich fehl am Platz und erfüllt seinen Zweck. Die Fallenknackerei kam gefühlt ein bisschen zu kurz, im späteren Spielverlauf war leider so gut wie nichts mehr davon zu sehen. Die Fußspuren im Schnee und die Soundeffekte beim Betreten gewisser Bodenbeläge fand ich atmosphärisch auch sehr schön. Gut fand ich auch, dass das Speichermenü jederzeit verfügbar ist und keine Speicherpunkte bzw. Inns benötigt.

Kampfsystem
Waffenwechsel, Eulenbeschwörung, Diebstahl, das System wird echt voll ausgereizt und macht dadurch richtig Spaß. Leider kommt es dadurch aber auch zu sporadischen Abstürzen bei Kampfbeginn (hatte ja schon geschrieben, komplettes Schließen der .exe hilft). Ich selber hatte drei davon, hab aber auch regelmäßig gespeichert und daher nicht allzu große Probleme damit. Alle Helden, so ziemlich jeder Gegner, alles selbst gepixelt, echt grandios. Die Spezialeffekte dagegen sind samt ihrere Soundeffekte überwiegend RTP und zweckmäßig gehalten, die Kampfhintergründe wirken teils schartig und stehen in keinem Verhältnis mit den tollen Grafiken von Helden und Monstern. Die Animationen sind flüssig und gefallen, Bosse haben bewegliche Teile (Krötenzunge) oder spezielle Mechaniken (schützender Schild, Anrufung von Kollegen, raspawnende Helferutensilien, etc.) und sind nicht einfach nur stärkere Gegner.

Balance
Alles schaffbar, am meisten hatte ich Probleme mit Olaf und dem Wal, spätere vergleichbare Gegner wie Krugan und der Hornwal waren dagegen wesentlich einfacher zu bewältigen. Schwierigkeiten mit regulären Gegnern hatte ich nur bei den Widderbararen und deren Schamanen mit dem Spiegel-Status hier habe ich die HP am langsamten reduzieren können, da keine Speziatechniken nutzbar waren.

Charaktere
Ecken und Kanten überall, Streit Gier nach Gold, Bruns Aufsagungen von Glaubensrollen und deren Unterbrechungen, Waldrada und ihre Kerle, Gisulfs Besserwisserei ohne es tatsächlich zu wissen, etc. Ja, es sind echt liebenswerte Charakterköpfe, habe gern Zeit damit verbracht diese Quatschköpfe durch die Welt zu steuern xD

Story
Spannend bis zuletzt, da es keinerlei Anzeichen dafür gibt, wer nun für den ganzen Schlamassel verantwortlich ist. Die falschen Fährten waren echt schlau und der Plottwist im Turm und auch in Patras haben mich ziemlich überrascht.

Dialoge
Eine der größten Stärken des Spiels, humorvoll, brachial und vor allem menschlich. Bei gewissen Begriffen (vermölen, zerzehren, geflissentlich) merkt man auch immer wieder die Kenntnis der Sprache und dass hier jemand grundsätzlich viel Erfahrung mit dem deutschen Wortschatz in sich trägt. Die Dialoge zeugen zudem davon, dass dieser Wortschatz auch in unterhaltsame Texte gegossen werden kann. Ich selber habe immer wieder die Saves neugeladen, nur um zu sehen was passiert wenn ich bspw. eine andere Dialogoption wähle und welche anderen Dinge mir die NPCs daraufhin erzählen.

Bugs
Gemessen an den rund 30-50 Stunden Spielzeit sehr, sehr wenige, hauptsächlich unscheinbare Typos. Trotz verschiebbarer Objekte kann man sich nicht in Höhlen einsperren (Mapchange durch Item setzt diese zurück) und auch Softlocks hatte ich bisher nur einen im Toten Wald (s.o.). Auf die weiter oben genannten unbehebbaren Sachen (RPG Maker internes) gehe ich jetzt nicht weiter ein, aber auch diese haben dem Spielspaß keinen Abbruch getan. Mappingfehler, Fehler in der Begehbarkeit oder Skriptfehler sind mir überhaupt nicht untergekommen, hier wurde sehr sauber gearbeitet bzw. sehr gut getestet.

Quests
Überaus kreativ gemacht und genau deshalb hätte ich gerne alle erlebt. Gewisse 50/50-Entscheidungen wie die Sache mit Lioba (muss heiraten) und Helmar (muss wegziehen) die einem spätere Aufgaben verbaut haben, waren da schon eine Art Blockierstein, wo man deren Ausgang auch definitv bereut hat. Auch das Töten von NPCs als einzigen Questausgang (Siegrich, Magd in Kornweil) sowie die Tötung von Gefangenen in der Quizshow und der Umgang der Party damit waren nicht so mein Ding, aber das liegt eben einfach daran dass ich zu nett zu meiner Umwelt bin und gerne alle glücklich sehe. Dass es sich hierbei um schwarzen Humor handelt und auch gewisse Dinge einfach nicht ernstzunehmen sind (springendes Schiff, fette Opernsängerin als Attacke, Super Mario Level in Patras, etc.) ist natürlich schon klar. Und rückblickend betrachtet ist es auch der einzige Zweck dieser NPCs, d. h. ohne weitere Konsequenzen und Aussperrungen von Folgequests. Die Gnome in der Hügelsteppe dagegen waren so dusselig und random, dass ich denen nach Gutdünken einfach den Löwenzahn gegeben und nach dem Resultat mit dem Warg einfach nur mit den Schultern gezuckt habe (naja, Kloppe gesucht und welche gefunden xD). Die Sache mit der Schildkröte war auch so herrlich over the top und dämlich, dass ich tatsächlich darüber gelacht habe (ohne Neuladen). Hat sich dann auch gelohnt, denn dass der Philosoph sich daraufhin für den allerschlauesten hält und das Quest dahin dreht dass Gisulf auf einmal Kakerlaken verteilt, war wohl einer der lustigsten Momente im ganzen Spiel. Der Platz 2 befindet sich dann die Gerber/Thorunacker-Quest, mit dem Lehrling der erstmal mit der Frau vom Chef die "Möbel verrückt" und die Kommentare der Party dazu. Generell fand ich die 100 Quests sehr gut gemacht, sowohl was Abwechslungsreichtum als auch Unterhaltsamkeit anging. Im 90er Bereich habe ich auch alle davon erledigen können (für die Frau im Bruch habe ich bspw. nicht mehr genug Fussel aufspüren können, obwohl ich ihr schon über 60 gegeben hatte, die Umwandlung in den Tränenbrunnen dagegen hatte ich zulange aufgeschoben). Bei manchen Sachen wie dem Dämlichkeitsbeweis wäre ich aber auch nie darauf gekommen, den Schreibtisch von Dr. Schnabel zu durchsuchen.

Rätsel
Von "sehr einfach" bis "genau meine Kragenweite" bis "okay, das ist zu schwer" war alles dabei. Glücklicherweise gibt es in Wolfenhain im Gegensatz zur Allreise eine Art Lutschermodus, zumindest in einigen Fällen wie den Worträtseln. Bei den Mathesachen wie die Kubikschritt im Turm oder das Rätsel von Silas war ich ohne Hilfe aufgeschmissen, auch das letzte Schachrätsel hinterm Spiegel war für mich unverständlich. Gewisse Geschicklichkeitseinlagen wie beim optionalen und konsequenzlosen Pfeileschießen mit dem kleinen Hans haben mich komplett überfordet, da hat alles Neuladen nichts geholfen (1 oder 2 Treffer max.), auch der falsche Gisulf im Turm mit dem Drehkegel hätten echt das Zeug zum Ragequit gehabt, gäbe es nicht den angebotenen 2-fachen Easymodus der dem Ganzen nach einem Knopfdruck ein Ende bereitet. Der beste Rätselbereich war imo die Organstadt, also alles gleich samt Szenenwechsel erzählerisch eingebunden.

Effekte
Am beeindruckendsten war wohl der Zaubererfight vor den Zyklopenfelsen, mit den herumfliegenden Felsen. Am meisten verwirrt dagegen hat mich das Gewölbe mit seinem Dungeon im Wizardry-Look und der Egoperspektive, das ist wohl der RPG Maker-Dungeon mit dem ich mit weitem Abstand am meisten Zeit verbracht habe. Hauptgrund dafür war leider auch die starke Ähnlichkeit der Gänge und die fehlende Navigation, eine Minimap für alle Etagen hätte das ganze echt spaßiger gestaltet.

Spielfluss
Hat man das Spiel einmal durch, weiß man wie groß die (eigentlich doch recht kompakte) Welt ist, welche Quests wo sind und was erwartet wird. Beim ersten Durchspielen dagegen sieht man überall was Neues, überall Content, überall Aufgaben und teilweise ist man richtig überfordert, wohin jetzt die Aufmerksamkeit zu richten ist. Im ersten Drittel des Spiels, also Ordensfeste-Zyklopenberge stellt sich die Frage nicht, alles ist intuitiv und fluffig gehalten, die Areale sind sehr klein und der Spielfluss im Grunde perfekt. Im zweiten Drittel (Schildfurten & Umgebung) dagegen hat alleine die Stadt trotz ihrer überschaubaren Größe so viel Inhalt zu bieten, dass sich hier problemlos mehrere Stunden verbringen lassen. Der größte Blockierstein in diesem Drittel ist tatsächlich die Rindeninschrift im Hexenkeller, ohne die man nicht an die Rune rankommt. Da sich diese leicht übersehen lässt und man nicht unbedingt den ganzen Weg zum Haus durch den Wald zurückläuft um hier und da mal was zu untersuchen (ganz im Gegensatz zum ersten Drittel des Spiels, wo alles auf den Wegen liegt), hat man hier eine handfeste Fortschrittsblockade an der Backe. Im letzten Drittel dagegen ist alles sehr linear aufgebaut, keine Chance die Oberwelt zu erkunden und auch sonst gibt es nur zwei Gebiete, die nacheinander besucht werden. Auch einige Pflichträtsel wie die 1000 Kubikschritt im Turm (glaube zumindest, dass der Hinweis aus diesem Rätsel Pflicht war) sind schon ein ziemlicher Stoppstein der alles Weiterkommen bremst. Gerade hier hätte ich Feenhilfe gebraucht, und wenns nur der Rechenweg gewesen wäre. Selber war ich im 600er-Bereich unterwegs, weil ich Raumlänge/Höhe/Breite bereits hatte und alles zwecks Umrechnung in Kubikmeter multiplizierte. Aber ich dachte eben auch, dass es der reale Begriff für die ingame Bezeichnung Kubikschritt gewesen ist, mit der ich so gar nichts anfangen konnte.

Insgesamt
Negativ: Unkalkulierbare Folgen bei zwei Quest-Entscheidungen, keine Minimap im Gewölbe, einige "Blockiersteine" in Sachen Fortschritt bei wenigen Rätseln / Quests
Neutral: Verwaschene Kampfhintergründe, ausgelutschte & wiederverwendete RTP-Soundeffekte, ausgelutschte RTP-Kampfeffekte
Positiv: Alles andere

Eines der besten Makerspiele dass ich je spielen durfte, ganz großes Kino. Die kleinen Schwächen werden durch die großen Stärken weggewischt und was bleibt, sind positive Erinnerungen an ein echt wunderbares und wunderschönes Spielerlebnis :A

Firefly84
10.01.2024, 23:13
Das mit den Fusseln klappt nur, wenn du diese konsequent von den entsprechenden Untoten stiehlst und die übrigen findest.

real Troll
11.01.2024, 16:45
@ Davy Jones
Freut mich sehr, wie gut dir "Wolfenhain" gefallen hat und deine ausführliche Analyse lese ich mit besonderem Gewinn. Ich hoffe, The_Attidude liest hier noch sporadisch mit, und freut sich, dass sein Soundtrack auch noch nach all den Jahren so ein fester Teil des Spielspaß ist.
Gerade bei dir und deiner langjährigen Beschäftigung mit Pixelgrafiken unterschiedlichster Stile und Provenienz bin ich wegen der anerkennenden Worte über die Spielgrafik fast am geschmeicheltsten. Da zahlt es sich schon aus, wenn man das, was der Spieler eh die ganze Zeit vor Augen hat, nicht nachrangig behandelt und wenn man ein guter Trickser ist, also die Eigenkreationen immer schön auffällig in den Fokus platziert.

Hauptsächlich ist das Spiel um eine Frage herum aufgebaut: Was kann der Spieler machen? Die Haupthandlung selbst ist in Teilen eine Detektivgeschichte - sie funktioniert vermutlich am stärksten, wenn der Spieler eigenständig nach Verbindungen sucht, weil erst dann die gelegten falschen Fährten ihre ganze Wirkung entfalten. Viele Nebenquesten springen den Spieler nicht automatisch an, sondern wollen erst freigespielt werden. Wer neugierig die Welt beklickt, wird mit Beute, Geschichten und interessantem Heldengeplänkel belohnt. Die Helden enthüllen mehr über sich, wenn man sie die Welt erkunden lässt. Dekoration entpuppt sich als Spielmechanik. Man kann die Welt buchstäblich erfassen und die zunächst unbekannte Fülle in etwas Vertrautes voller Handlungsmöglichkeiten verwandeln. Man erlebt das eigene Wirken in der Welt, selbst in seinen bitteren Entscheidungen (dosiert eingesetzt halte ich auch diese für einen wertvollen Geschmack). Und dann ist man über weite Strecken auch noch in seiner selbstgewählten Reihenfolge reichlich frei.

Mit "Wolfenhain" als Erstlingsprojekt hätte ich mich wohl heillos übernommen. Aber dank der Bastelerfahrung aus den linearen Abenteuern und den ungemein instruktiven Spielerreaktionen seit der "Allreise" habe ich zum Glück mein Handwerk soweit verbessern können, um auch ein solches Großprojekt skizzieren, organisieren und umsetzen zu können. Und dein reichhaltiger Text wird ganz gewiss seinen guten Einfluss auf meine weiteren Basteleien haben. Besten Dank!

p.s.: Mathematische Abartigkeiten wie die Frage nach dem Kubikschritt sind natürlich rein optionale Inhalte. Man lernt als Entwickler ja dazu.

The_Attidude
04.03.2024, 15:02
@ Davy Jones

Dankeschön für die lieben Worte zur Musik :) Tatsächlich schaue ich hier immer mal wieder rein und freue mich ungemein, dass der Soundtrack nach so vielen Jahren immer noch auf Anklang stößt! Und umso schöner zu lesen, dass du so viel Freude mit dem Spiel hattest. :)

real Troll
05.03.2024, 12:07
@ The_Attidude
Auf jeden Fall. Schön, dass du gelegentlich noch vorbei kommst und dir die vielen Lobe nicht entgehen lässt.

DerAchteZwerg
27.07.2024, 10:33
Hi,

Quest Erntedieb: Ich habe den Strohhut verkauft (denke ich) ist die Quest mit einem anderen Hut noch zu lösen?

real Troll
27.07.2024, 12:46
@ DerAchteZwerg
Der Strohhut ist zur Errichtung einer normgetreuen Vogelscheuche absolut vonnöten. Sämtliche Cartoons und eine weitere amtliche Quelle ungewisser Provenienz sind sich in dieser Frage einig. Mit meinem kleinen Spiel lehne ich mich gewiss nicht gegen die Autoritäten auf.

DerAchteZwerg
27.07.2024, 14:04
@ DerAchteZwerg
Der Strohhut ist zur Errichtung einer normgetreuen Vogelscheuche absolut vonnöten. Sämtliche Cartoons und eine weitere amtliche Quelle ungewisser Provenienz sind sich in dieser Frage einig. Mit meinem kleinen Spiel lehne ich mich gewiss nicht gegen die Autoritäten auf.

OH... Naja, aber die modebewussten unter den Vogelscheuchen wurden auch schon mit Filzhüten gesehen. 🥺 😂

real Troll
28.07.2024, 09:10
OH... Naja, aber die modebewussten unter den Vogelscheuchen wurden auch schon mit Filzhüten gesehen. 🥺 😂
Diese Hipsterscheuchen (https://www.youtube.com/watch?v=nauLgZISozs) kommen mir nicht aufs Feld!

RPGRTEXE
31.08.2024, 20:19
Unglaublich, dass eine einzige Person in der Lage ist solche Meisterwerke zu erstellen. Respekt an real Troll...
Du solltest deine Spiele auf Steam zum verkauf anbieten ganz Ehrlich... und hast du Patreon?

real Troll
01.09.2024, 12:45
@ RPGRTEXE
Ich genieße die mußevolle Situation, Spielentwicklung als reines Hobby betreiben zu dürfen und mir den Verzicht auf allerlei einschränkende Rücksichtsnahmen (Spielzuschnitt, Themenwahl, Schwierigkeit usw.) leisten zu können. Teilweise ist es dann wiederum gerade diese sehr persönliche Herangehensweise, bei der ein Entwickler als Individuum noch durchscheint, die meine Spiele für Andere interessant und damit für mich wertvoll macht.
Ein kommerzialisierender Ansatz könnte genau das perspektivisch gefährden - vom ganz praktischen Grund mal abgesehen, dass ich mich mangels einer Verwertungsabsicht auch nie um entsprechende Lizenzen bemüht habe, meine letzten Spiele also auch auf gar keine andere als eine kostenlose Weise anbieten dürfte.