Seite 42 von 68 ErsteErste ... 3238394041424344454652 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1358

Thema: Chill out #1 - Plaudern in der Lounge

  1. #821
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Weder der Edeka-Clip als noch der von John Lewis beeindrucken mich in irgendeiner Weise. Hirnaktivität findet bei mir statt, wenn ich mir die Clips anschaue, aber nicht in der Weise, was die Firmen (John Lewis ist doch ne Firma, oder???) wohl erzielen wollen. Eher denke ich drüber nach, was für ein geistiger Dünpfiff als "Werbung" verkauft wird.
    Naja, damit wird der gewünschte Effekt aber wohl bereits erzielt sein. Punkt ist doch: Du redest darüber, denkst drüber nach - ob das jetzt ist, weil du es toll und tiefgründig findest oder dich echauffierst, weil es total Banane ist, ist ja sekundär. Du nimmst es aber auf jeden Fall wahr, und damit auch die damit verbundene Marke.

    Wie Caro schon sagte:

    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Die Message des Contents ist dabei fast wurscht, wichtig ist nur, dass er oft geteilt wird.
    Bzw. in non-digitaler, neutraler Form: Dass man drüber redet.

  2. #822
    @Lonicera: Habe ja nichts gegen Märchen, aber Märchen haben mir bisher nie versucht etwas zu verkaufen (im materiellen Sinn). Ebenso wenig glaube ich, dass Edeka das Medienfeuerwerk nur betreibt, damit sich Menschen glücklich fühlen. Ziel ist es, Menschen in den Supermarkt zu locken. Und einen Supermarkt meines Vertrauens gibt es nicht. Da gehe ich lieber auf den Wochenmarkt und unterstütze die regionalen Anbieter. Supermärkte sind für mich dafür vorhanden, um mir den Rest zu beschaffen den es so auf dem Markt nicht gerade gibt. Und da spielt es für mich keine Rolle, ob es Edeka, Rewe und wie sie nicht noch alle heißen handelt. Wenn Markt A ein größeres Sortiment hat als B und das, was ich brauche nicht bei B ist, fahre ich halt zu A. Auch wenn der zwei Kilometer weiter weg ist. Wenn es das bei B gibt gehe ich da hin.
    Und wenn die Menschen von sich aus nicht ihre Eltern besuchen, dann wird so ein Werbespot sicherlich nicht auf einmal eine Massenwanderung in Altenheime oder auf die Dörfer erzielen. Wie aber gesagt, so geht es mir. Wenn es doch Leute gibt, die so etwas berührt, dann nur zu. Aufhalten werde ich sie sicherlich nicht.

    @BDraw:
    Ja, ich rede drüber und denke drüber nach, aber nicht mit dem gewünschten Effekt, den sich die Firmen erhoffen. Eher hat sich meine Ansicht gegenüber der Firma / Marke verschlechtert.
    Auch würde ich niemals auf die Idee kommen, das Thema zu teilen oder in eine Diskussion einzubringen. Ich schließe mich einer bestehenden Runde an und gebe dort meine Gedanken wieder. Es wird nicht vorkommen, dass ich einen Link auf Facebook zu diesem Thema teilen / liken werde oder in einem Forum den Thread "Edeka Werbung Jeah!!" eröffnen werde. Der Fokus in diesem Thema war schon auf die Themen gelenkt.

  3. #823
    Ich warte immer noch darauf, dass EDEKA damit wirbt, wofür EDEKA überhaupt steht: Ende Der Karriere.
    *karneval-fanfare*

    Ich als exekutiver (!) Sexyfuchs kenne mich mit sowas aus.

  4. #824
    Zitat Zitat
    Dementsprechend versuchen viele Firmen es auf anderen Wegen und der heiße Scheiss in der Werbebranche ist eben Viral-Content, der irgendwie mit allen Mitteln Emotionen anspricht und das Markenlogo irgendwie in die Köpfe der Leute prügelt.
    Wobei das Zentrale nach wie vor das Marken-Narrativ ist, dass damit gepusht werden soll. Auch wenn EDEKA inzwischen ein riesiger Konzern ist, ist das nach wie vor auch öffentlich wirksame Narrativ, dass es hier trotz allem um den kleinen Kolonialwarenhändler von nebenan geht. Es geht um Vertrauen, Gemütlichkeit, wir kleinen gegen die Großen, familien- und Kundennähe. Wir haben bei uns im Ort einen kleinen Konsum, der sich eben nur halten kann, weil er Mitglied der EDEKA geworden ist und sich damit seit Jahren mehr schlecht als recht aber überhaupt gg. die Konkurrenz von Penny und Netto (wohl gemerkt in einer 2,5 k Seelen Stadt) behauptet. Und der Clip spielt eben genau in diesem Raum und stellt die Werte, für die das Markennarrativ steht, heraus.

    Abweichungen davon wie der Super Geil-Clip kommen trotzdem gut an, weil sie mit der Erwartung an das Markennarrativ auf eine kreative Art und Weise brechen und sich der Kunde vor allem an seiner eigenen Überraschung erfreut. Das kann man zum Beispiel an Heino beobachten, der jetzt bei jüngeren Leuten inzwischen auch irgendwie wieder als cool gilt, weil er jetzt einen auf hart macht, weil das - ohne das er bessere Musik macht - eben als überraschender Erwartungsbruch wahrgenommen wird.

    Ich denke das man in der Kombination sehen. Ohne das eine Verbindung zum eigentlichen Markennarrativ hergestellt wird, verpufft sonst viel vom eigentlichen Effekt.

  5. #825
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die einfach auf den Mere-Exposure- Effekt setzten: Je öfter man irgendetwas sieht oder hört, desto mehr mag man es, weil es einem "vertraut" vorkommt. Du hast dir jetzt den Clip der Diskussion wegen angeschaut, hörst dann noch n paar mal brain-afk, wie das Edeka-Jingle im Fernsehen klingelt und auf einmal magst du Edeka...keine Ahnung warum. Selbst wenn das Ganze eigentlich nur bullshit ist,viel mehr, WEIL es bullshit ist. Wenn mein Opa, egal wie lieb ich ihn hab( und das tu ich sehr),das mit mir machen würde....ich würde dem ja so dermaßen eine runterklatschen und in anbrüllen. Aber nein, hier ist happy familiy, Vergebung, alles toll. Yay. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Ungereimtheiten im menschlichen Verhalten das Gehirn bei der Edekawerbung mehr auf trapp hält als bei der Lewiswerbeung, weil bei der alles durch das setting schon so "märchenhaft" und surreal wirkt, das man eigentlich fast ein happy end wie im Märchen erwartet.

    Außerdem hat Edeka jetzt auf die "ältere Generation" als Werbegruppe gesetzt, die grumpy vor dem Fernseher sitzt und sich auch alleine fühlt, sich damit identifizieren kann. Und der Familie prügeln wir auch gleich ein bisschen Schuldgefühle ein, weil sie Opa so lange nicht besucht haben. Die "ganz jungen" hat man ja schon mit Supergeil gezogen ( das btw das Edekajingle in der Musik hat... aber Psssst ) So hat man also alle angesprochen, mit eienr Werbung, die nicht nach Werbung aussieht und deshalb die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Wer hat mitgeholfen? Wieder Jung van Matt? Hat bestimmt ne Meeeeenge Geld dafür bekommen

  6. #826
    Zitat Zitat
    Wieder Jung van Matt?
    Tatsächlich Jung von Matt, die BILD unter den Werbeagenturen.

    Ich hasse Jung von Matt. Leidenschaftlich.
    Aber sie sind mega-erfolgreich.
    Das muss man ihnen lassen.

    Jo, der Spot fährt halt wirklich alles auf, was werbepsychologisch so drin ist, und deswegen ist er so erfolgreich. Ich meine, wenn selbst die Bahn versucht, noch ein bisschen Guerilla-Potenzial aus dem Opa zu kitzeln (inklusive Rechtschreibfehler ), dann weißt du, dass du massenkompatibel bist. Und darauf kommts letztendlich an. Eigentlich konnte dem Spot nichts besseres passieren als diese Debatte darum, ob das nun geschmacklos ist oder nicht.

  7. #827
    Was hast du gegen Jung von Matt? Ich finde die eigentlich ganz nett. Ich habe zwar vermutlich bisher noch keinen Plan von nix, aber ich hab ne Handvoll Büche darüber gelesen und finde ihren ansatz "Wir basten mal alles Kreativ zusammen, stopfen Psychologie dazu und gucken, was passiert" eigentlich nicht verkehrt. Immerhin sind ihre Werbungen anders als :
    "BÄM! JETZT NEU! INNOVATIV! UND MIT AGGRESSIVER STIMME, DIE DIE VORZÜGE ANPREIST! KAUFEN KAUFEN KAUFEN!"

  8. #828

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Soladra Beitrag anzeigen
    "BÄM! JETZT NEU! INNOVATIV! UND MIT AGGRESSIVER STIMME, DIE DIE VORZÜGE ANPREIST! KAUFEN KAUFEN KAUFEN!"
    Außer auf Tiernahrung.

  9. #829
    Zitat Zitat
    Wenn mein Opa, egal wie lieb ich ihn hab( und das tu ich sehr),das mit mir machen würde....ich würde dem ja so dermaßen eine runterklatschen und in anbrüllen.

  10. #830
    Zum Thema viral:
    Zitat Zitat
    Wenn mein Opa, egal wie lieb ich ihn hab( und das tu ich sehr),das mit mir machen würde....ich würde dem ja so dermaßen eine runterklatschen und in anbrüllen.
    Man kann ganz offenbar nicht mehr auf YouTube gehen, ohne das einem gleich kranker Shit empfohlen wird. Da kriegt man präsentiert ein Video von Mr. Trashpack (den ich sonst absolut nicht schaue, aber der wohl gerade von den Klickzahlen so steil geht, dass er es auf die Startseite schafft) in dem der sich über ein Prank-Video auslässt, dass gestörter wohl nicht mehr sein kann:



    Man schaue am besten abends nicht YouTube... oder generell man verliert nur einmal mehr den Glauben an die Menschheit. Ich empfehle übrigens mal die dt. Untertitel einzuschalten.

    Geändert von KingPaddy (04.12.2015 um 12:11 Uhr)

  11. #831
    Warum verlinkst du es? o_o

  12. #832
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Kurze Erklärung: Marken- und Imagebildung
    Die schwedische Kette ICA macht es vollkommen richtig.


    ULF, DU ZERSTÖRST DOCH DEN BODEN!
    - Tschuldigung


    Silvie, du machst ein wenig Salat, dann kümmern wir Kerle uns um den Grill.
    -Also, leben wir im 19. Jahrhundert/Mittelalter/Steinzeit/Kreidezeit, oder wie?

    Geändert von Icetongue (04.12.2015 um 11:30 Uhr)

  13. #833
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Warum verlinkst du es? o_o
    Damit ihr wisst, wovon ich rede

  14. #834


    So ein schönes, chilliges Lied. Und dann nur 6.000 Views auf Youtube?! Da läuft was falsch, das Ding ist ein Superhit. (Auf Spotify seltsamerweise immerhin schon 230.000 Mal angehört.)
    Von der Künstlerin kann ich auch "I heart NYC" empfehlen. Wunderschöner Hipster-Singer-Songwriter-Song, der ebenfalls nach einem absoluten Sommerhit klingt, leider ohne einer geworden zu sein.

    Ach und wo ich bei chilliger Musik bin: Ich erinnere mich so einmal pro Halbjahr daran, dass die Kings of Convenience genau einen guten Song haben, der dafür absolut spitze ist, nämlich "Homesick", im Grunde ein perfekter Simon & Garfunkel Song. Und dann freue ich mich und höre ihn ein Dutzend Mal, bis ich mich sattgehört habe, und dann vergesse ich ihn wieder. <3
    I'll lose some sales and my boss won't be happy
    But I can't stop listening to the sound
    Of two soft voices blended in perfection
    From the reels of this record that I've found
    Das Lied finde ich nicht einmal in irgendeiner guten Version auf Youtube, obwohl es nicht ganz unbekannt ist. Jedenfalls sehr schön und äußerst passend für so eine leichte Herbst-Melancholie.

    Geändert von Schattenläufer (09.12.2015 um 15:56 Uhr)

  15. #835
    Auf jeden Fall perfekt für den Chill-Out-Thread. <3

  16. #836
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Zum Thema viral:

    Man kann ganz offenbar nicht mehr auf YouTube gehen, ohne das einem gleich kranker Shit empfohlen wird. Da kriegt man präsentiert ein Video von Mr. Trashpack (den ich sonst absolut nicht schaue, aber der wohl gerade von den Klickzahlen so steil geht, dass er es auf die Startseite schafft) in dem der sich über ein Prank-Video auslässt, dass gestörter wohl nicht mehr sein kann:



    Man schaue am besten abends nicht YouTube... oder generell man verliert nur einmal mehr den Glauben an die Menschheit. Ich empfehle übrigens mal die dt. Untertitel einzuschalten.
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Damit ihr wisst, wovon ich rede

  17. #837

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Es gibt Leute, die brauchen einfach andere Hobbys.

  18. #838
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute, die brauchen einfach andere Hobbys.
    Der links auf dem Sofa saß, der sah echt damaged aus, danach Kranke Scheiße.

    Böse Zungen würden ja behaupten, dass das Leute sind, die es als Lets Player zu nichts gebracht haben und jetzt mit dieser kranken Kacke ihre fünf Minuten Ruhm im YouTube-Zeitalter haben wollen

  19. #839
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Böse Zungen würden ja behaupten, dass das Leute sind, die es als Lets Player zu nichts gebracht haben und jetzt mit dieser kranken Kacke ihre fünf Minuten Ruhm im YouTube-Zeitalter haben wollen
    Sind "Let's Player" nicht sowieso schon Leute, die zu nichts gebracht haben und nun ihre fünf Minuten Ruhm im YouTube-Zeitalter haben wollen, indem sie dumm rumlabern und Videospiele spielen?

  20. #840
    also mir macht das Spaß...:3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •