Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 117

Thema: Die Event Befehle

  1. #41
    Kann mir mal bitte jemand helfen??


    Ich versuch schon seit ner Weile, dass mein Charakter auf betätigung von
    "Leertaste" [Decision (5)] springt: Start Jump, step forward, step forward, End Jump. Das müsste doch irgendwie mit "Enter Password" gehen, oder?

    Aber ich kriegs nicht hin!!!!! Bitte helft mir!!!!!!!! *Verzweifelt bin*

  2. #42
    @Gingi: Hast du dein Event unter den Common Events und auf Parallel Process stehen?

    Nja, langer Text aber ziemlich nützlich....o.O

    pod

  3. #43
    Ich weiß überhaupt nicht, wie ich das programmieren soll.

    Ich mach bei System in der Database:

    0001: Sprung Name: Start Condition:
    Sprung Parallel Process

    Event Commands:
    <> FORK Optn:Strt by Decision key
    <>Disable System Menu: disable
    <>Move Event: Hero,Strt Jump, forward,
    forward, EndJump
    <>
    :END Case
    <>




    Was fehlt denn da noch?? Jetzt müsste er doch wenn ich LEERTASTE drücke 2 Felder vorwärts springen oder??

  4. #44
    <> FORK Optn:Strt by Decision key
    ist der falsche Befehl. Dieser Befehl bedeutet dass das was drinnen ist nur ausgeführt wird, wenn ein Mapevent per Descision Key aufgerufen wird. Bei Common Events funktioniert das nicht.
    Nimm also stattdessen Enter Password (nur 5 angekreuzt, du brauchst dafür auch keine Fork o.Ä.) und es sollte fuzen.

  5. #45
    Ich finds echt nett, dass ihr mir helfen wollt...
    aber mir sagt das gar nichts ich kenne mich nicht so gut mit Fork Conditions aus... könnte mir nicht jemand mal ne genaue Beschreibung (Schritt für Scritt) geben, wie man so n Sprung-Script programmiert??

    Ich bedanke mich vielmals für die Mühe, die sich derjenige aufwenden muss, der mir das mal erklärt!!!

  6. #46
    bin jetzt nicht ganz sicher, ob das geht, aber probieren kannst du's mal:
    1. enter password, nur 5 ankreuzen, wait until key hit
    2. disable menu
    3. move event
    4. enable menu

  7. #47
    dass ich hier mal reinposte...XD
    also ganz einfach, um erstmal den maker zu verklickern, dass man eine taste
    gedrückt hat benutzt du den Befehl ENTER PASSWORT...
    Du brauchst ja nur die Leertaste (oder entertaste) zum springen...
    also machst du dort auch nur ein kreuz, die restlichen entfernst du bei INPUT
    PASSABLE KEY (also Leertaste ist DESICION(5))
    in PLACE PASSWORT TO VARIABLE gibst du an, in welcher variable der Tastendruck gespeichtert werden soll... also wenn du die Leertaste drückst
    speichert der böse maker den Wert 5 in diese Variable... wenn du alles
    bei INPUT PASSABLE KEY makiert hast, und du zb die Pfeil nach unten taste
    drückst, speichert der maker den wert 1 in die angegebene variable...
    da du das aber nicht gemacht hast, passiert gar nix beim drücken dieser
    taste...
    bei OPTIONS kannst du angeben, ob der maker erst mit den weiteren Befehlen fortfahrten soll wenn du die taste loslässt oder halt nicht... du setzt das häckchen, also wartet der maker bis du die taste wieder loslässt...
    so du bist mit den enter passwort einstellungen fertisch und drückst auf
    OKEE...
    so jetzt hast du den maker erstmal verklickert, dass du eine taste gedrückt hast... jetzt muss er aber auch wissen, was er machen soll...
    und dazu machst du eine Fork condition die abfragt, ob der wert der
    variable (die den wert des tastendruckes speichert, also die, die du in enterpasswort ausgewählt hast) Gleich 5 ist... da eigentlich nichts passieren
    soll, wenn die variable den wert 5 nicht hat, kannst du bei OPTIONS das
    häckchen für die ELSE funktion entfernen... so und in den fork
    kommt dann dein sprungbefehl...
    so den "ganzen" code in dein Paralell process reingepackt und es müsste eigentlich funzen...
    mfg
    üH

  8. #48
    COOL!!

    DAnke!
    Es funzt!!!

    Das ist voll cool!



    mich tät bloß intressieren tun, ob du mir auf eine nachäfferische weise beibringst, wie das geht z.B: "der böse Maker" ... Wie bitte ist das denn zu verstehn??

  9. #49
    naja... nachaffen tue ich eigentlich niemanden...
    aber ich muss schon meine dummen komentare abgeben, sonst
    werd ich ja ganz bekloppt, wenn ich nicht ein bisschen spass
    in die sache bring...^^
    ich könnte es dir aber auch so erklären, dass du rein gar nix versteht...
    verstehst???^^

  10. #50
    Hey,Black,ich glaube,mit den ganzen Tipps kann ich einiges anfangen.Ist echt hilfreich.

  11. #51
    Wow,das hat dich sicher richtig viel Arbeit gekostet"dickes Lob"!Hab einiges dazugelernt.

  12. #52
    Toll gemacht!!!!
    Echt toll gemacht, damit können wir bestimmt alle
    etwas anfangen.

  13. #53
    Also ich habe jetzt RPG Maker XP und ich kann keinen Face fügen da es da nicht gibt.gEHE auf Event dann guck ich alles was du geschrieben hast gibs
    aber ich finde Face nicht. Hat jemand XP und weis wo es ist?

  14. #54
    Beim RMXP gibt es keine Faces. Dafür benötigst du dann z.B. ein Script -> §google

  15. #55
    Ich musste gerade dringend nachschlagen wie diese Timer funktion funktioniert (Habe sie noch nie benutzt) und dabei ist mir etwas ganz anderes aufgefallen:
    Zitat Zitat
    \>WORT\< Zeigt das Wort zwischen \> und \< sofort an, ohne Berücksichtigung der Textgeschwindigkeit. ACHTUNG: Bringt die RPG_RT.exe zum Absturz! (RB)
    Könntet ihr das bitte nochmal erklären? Das ist nämlich sehr wichtig für mein extra Menü.

  16. #56
    Also ich habe es nicht ausprobiert, aber es scheint so zu sein:

    Du schreibst in die Message "\s[10]Hallo mein Name ist \>Don Alexandro\<"
    so wird er im Spiel dann ziemlich langsam "Hallo mein Name ist" schreiben aber wenn er beim Don ankommt wird er den Namen Don Alexandro in ganz normaler Textgeschwindigkeit schreiben und alles was danach kommt wieder ganz langsam.

  17. #57
    Ähm..
    gibt es das auch für den Deutschen maker?
    ( Keine Bock zum Übersetzen )

  18. #58
    Woah das gibts noch o_O
    derbe witzig^^

    Zitat Zitat
    Ähm..
    gibt es das auch für den Deutschen maker?
    ( Keine Bock zum Übersetzen )
    Im Zweifel kannst du abzählen ist nämlich in der gleichen Reihenfolge geschrieben wie sie im Maker ist.
    1.Seite "Show Message" bis "Change Screen Transition"
    2. Seite "Start Combat" bis "Wait"
    3. Seite "Play BGM" bis "Go to Title Screen"

  19. #59

    CreatMovePlace und SetMovePlace

    Erase Screen: CreatMovePlace
    Show Screen: SetMovePlace

    Weiß jemand was diese beiden Befehle bedeuten?

    Sie tauchen nur auf, wenn man einen Teleport per Rechtsklick->Move event... erstellt bzw. im Event-Editor unter Erase und Show Screen.
    Ich kann mir nicht vorstellen wozu man diese gebraucht werden, da die Teleporteranimationen, die in der Datenbank festgelegt sind dadurch nicht beeinflusst werden (bzw. Wenn ein anderer Effekt gewählt wird, erstezt dieser die DB Einstellungen, nicht jedoch oben genannte Einstellungen). Habe aber festgestellt, dass sich die Teleportdauer dadurch leicht verlängert. Darum meine ich, da müsste sich doch etwas tun?

  20. #60
    Die Befehle sind schlicht Bild aus und einblend Effekte die zufällig auch der Standard fürs teleporten sind.
    Den Sinn den die haben ist das man sie wie auch alle andern Erase/Show Screen Effekte für Überblendungen und ähnliches verwenden kann. Die Teleportdauer verlängert sich vermutlich deswegen weil der Maker anstelle nur einem Teleportbefehl mit Standard Aus und Einblendung auch noch 2 seperate Befehle durchführt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •