Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64

Thema: RPG-Studio - How about some open source power?

  1. #21
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Ich hoffe das war Ironie
    Lua kann ohne Engine kein Spiel erstellen. Und selbst dann sind die Kernkomponenten immernoch in Delphi/C/was auch immer geschrieben. Lua kann das nicht allein. Lua-Player ist einfach eine C++-Anwendung die Lua-Scripts ausführt und ihnen irgendwelche Funktionen gibt (meinetwegen auch grafische). Sowas tue ich ja auch. Aber meine lua-Scripts für meinen Maker sind nicht kompatibel mit dem Player oder mit WoW oder sonstwas, da diese andere Befehle haben die die jeweilige Engine zur Verfügung stellt. Gleich in jedem Lua-Script sind nur Lua-Kernbefehle wie if ... then .. end oder Variabelzuweisungen.
    Es war Ironie...

  2. #22
    Zitat Zitat von Speicher Memory Dings Bumms
    Wieso kannst du das nicht portabel machen? Windows-Maker gibt's genug, portable (bzw. allgemein welche fuer nicht-Windows-Systeme) nicht :/
    Interessante Idee. Ein Java RPG Maker für Handys. Oder doch eher einen Windows-RPG Maker der Handy-Spiele erstellen kann? Mal gucken. Vielleicht traut sich ja einer dafür einen eigenen Thread aufzumachen x)

    Sorry für das Offtopic-Gelaber. Den neuen Maker da teste ich später.

  3. #23
    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Interessante Idee. Ein Java RPG Maker für Handys. Oder doch eher einen Windows-RPG Maker der Handy-Spiele erstellen kann? Mal gucken. Vielleicht traut sich ja einer dafür einen eigenen Thread aufzumachen x)

    Sorry für das Offtopic-Gelaber. Den neuen Maker da teste ich später.
    Er meinte eher andere Betriebssysteme. Also auf Linux und co portieren.

    Kennt jemand ne Möglichkeit die Delphi Dateien in Lazarus Dateien umzuschreiben? Wenn ja könnte ich versuchen den Maker unter Linux zum Laufen zu bringen.

  4. #24
    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Ein Java RPG Maker für Handys. Oder doch eher einen Windows-RPG Maker der Handy-Spiele erstellen kann? Mal gucken. Vielleicht traut sich ja einer dafür einen eigenen Thread aufzumachen x)
    Schau doch mal auf Marlex' ("Vampires Dawn") Seite für sein Handy VD vorbei, dort hat er eine Unterseite für einen Handy-RPG-Maker den er entwickelt: Link.

    edit:
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    Er meinte eher andere Betriebssysteme. Also auf Linux und co portieren.

    Kennt jemand ne Möglichkeit die Delphi Dateien in Lazarus Dateien umzuschreiben? Wenn ja könnte ich versuchen den Maker unter Linux zum Laufen zu bringen.
    Im "Tools" Menü gibts einen Konverter. Wenn alles umgewandelt ist musst du für jede Form "Interfaces" bei Uses dazumachen und alles rauswerfen wo er noch dran rummeckert. Außerdem wirst du die Units der Andorra Engine benötigen: hier. Mit ein wenig Arbeit kann man Andorra auch ersetze und mit OnBoard Mitteln auf OpenGL umstellen, was wohl erforderlich ist da auf der offiziellen Seite steht, dass die Engine unter Linux noch nicht so läd (aber immerhin kompiliert). In der Delphi-Praxis findet sich auch der offizielle Thread zur Entwicklung, dort sollten Neuigkeiten recht schnell auftauchen: hier.
    Ich verspreche euch hoch und heilig ich mach eine Lazarus-Kompatible Version sobald ich bei einem Status bin bei dem es sich lohnt (also wenn ein lauffähiges Demo-Spiel exisiert).

    Geändert von Crash-Override (08.09.2007 um 13:37 Uhr)

  5. #25
    crash ich hab dich damals geliebt und tu es immernoch. Was du da auf die Beine stellst ist echt atemberaubend. Ich habe leider immoment keine Zeit um es zu testen, werds aber später mal machen und hier reineditieren.

    Einfach cool, die Screens sind schon 1a. Weiter so

  6. #26
    Zitat Zitat von ssj5000
    Er meinte eher andere Betriebssysteme. Also auf Linux und co portieren.
    Ja hab ich jetzt auch geschnallt. Aber das ist ja sogar noch "einfacher". Mal schauen.

    Habs jetzt auch mal getestet. Bei kann die RPG_RT.exe nicht ausgeführt werden. Er vermisst die MSVCR71.dll. Ich dachte das ist ein Delphi-Projekt. Warum will er dann die C-Runtime? Mal abgesehen davon wundere ich mich, dass die nicht bei mir installiert sein soll.

  7. #27
    Verblüffend was euch alles an DLLs fehlt. Ich hab stinknormales XP Home mit allen Updates und ich hab das Zeug...

    Hier kannst du sie downloaden: Link
    Entweder Windows-Verzeichnis oder zu den Exe-Dateien (in "Engine" UND "Map-Editor")

    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Er vermisst die MSVCR71.dll. Ich dachte das ist ein Delphi-Projekt. Warum will er dann die C-Runtime?
    Lua ist in C geschrieben und deshalb brauchen die Lua-DLLs evt. die RunTime von VC.

  8. #28
    Yay, Open Source...

    Ich werde es mir gleich mal laden und dann anschauen - und hoffentlich kann ich noch einiges über anständiges OOP in so nem Projekt lernen
    Schonmal ein dickes Danke


    edit: k, dann kein OOP - aber irgendwas werd ich schon noch aus deinem Quellcode lernen

    Geändert von Deathball (09.09.2007 um 12:00 Uhr)

  9. #29
    @crash-override: Menno! Das wird ja das selbe wie mit dem Hyper Patcher! Du hast mich jetzt dazu gebracht, extra eifrig an meinem Maker (RPG Pegasus) weiter zu arbeiten! Und danke für die Idee mit Lua, ich wusste gar nicht, dass es das gibt, und jetzt bemerke ich, dass bei meinem Compiler schon die DLL, Includes und ein Beispiel dabei sind! **Lua rocks**

    @rpg Studio: Delphi muss ja toll sein (2 Tage > soein Ergebnis). Gefällt mir sehr! Ich würde noch Vollbild einbauen bei 320x240, eben auf 640x480 vergrößert (wie beim 2k/3)

  10. #30
    Zitat Zitat von Deathball Beitrag anzeigen
    Yay, Open Source...

    Ich werde es mir gleich mal laden und dann anschauen - und hoffentlich kann ich noch einiges über anständiges OOP in so nem Projekt lernen
    Schonmal ein dickes Danke
    Kannst du vergessen, der Quellcode ist null auf OOP getrimmt sondern nutzt 80er/90er Jahre Pascal Records. Die sind imo viel Einfacher zu verwallten, dann kann man nämlich einfach mit 3 Schleifen und nem Draw-Befehl die Map zeichnen. OOP ist blos 10fache Arbeit mit gleichem Ergebnis.

    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    @crash-override: Menno! Das wird ja das selbe wie mit dem Hyper Patcher! Du hast mich jetzt dazu gebracht, extra eifrig an meinem Maker (RPG Pegasus) weiter zu arbeiten!
    The force will be with you.

    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Ich würde noch Vollbild einbauen bei 320x240, eben auf 640x480 vergrößert (wie beim 2k/3)
    Vollbild kann ich machen, sollte kein Problem sein, beim Vergrößern wäre allerdings sowas wie Scale2x gut zu haben.

    ----------
    Update 2:
    • Neue Logos (von The_Best_Isaac)
    • Heldenklasse verbessert. Held wird nun per "CreateEvent()" generiert und muss nicht manuell auf jeder Map platziert werden
    • "LoadMap()" und einiges anderes an Lua-Befehlen kam dazu. Allerdings nicht "LoadMap()" zum Teleportieren nutzen, da sonst der Held nicht erstellt wird. Zum Teleportieren habe ich "Teleport()" drin, eine in Lua geschriebene Funktion dazu (siehe Datei "Teleport.lua").

    Wer den verborgenen Weg zur "Secret Map" findet darf aufstehen und sich einen Keks aus der Küche holen.
    (Wers nicht findet ... *hust* *hust* main.lua *hust* *hust* ... hat Pech)

    Geändert von Crash-Override (09.09.2007 um 11:27 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    OOP ist blos 10fache Arbeit mit gleichem Ergebnis.
    Wenn du schon auf OOP verzichtest, verbreite hier keine Unwahrheiten.
    OOP mag vielleicht im Anfangsstadium viel aufwändiger erscheinen, wenn es aber komplexer wird, kann OOP den Code lesbarer und vor allem kürzer machen.
    Natürlich liegt es auch am Anwender, ob er weiß, was er tut.

    Siehe tSB, der den Windows-Port von VERGE gemacht hat, er konnte nach einiger Zeit nichts mehr mit seinem Code anfangen und musste von neu starten.

  12. #32
    Richtig!

    OOP ist ein mächtiges Werkzeug. Was gibt es schlimmeres als keine Struktur in seinem Programm zu haben!? Bei Pascal ist OOP zugegebenermaßen wirklich ein bisschen scheiße (meiner Meinung nach). Ich finde aber auch, dass Pascal für so ein Projekt eher unglücklich gewählt ist. Aber solange es funktioniert... wayne

  13. #33
    Bei mi9r wird auch die 33er-DLL als fehlend gemeldet. RPG_RT im Engine will also nicht starten. Danach kam noch ein kurzer, unverständlicher Fehler. Schade, dass es nicht funktioniert, wobei es doch sehr nützlich klingt.

  14. #34
    Zitat Zitat von P-Games Beitrag anzeigen
    Bei mi9r wird auch die 33er-DLL als fehlend gemeldet. RPG_RT im Engine will also nicht starten. Danach kam noch ein kurzer, unverständlicher Fehler. Schade, dass es nicht funktioniert, wobei es doch sehr nützlich klingt.
    http://www.npshare.de/files/35/1676/AndorraDX93D.rar
    Ersetz mal die Andorra DLL. Diese hab ich jetzt mal selbst kompiliert statt die aus der Binary Distribution der Andorra Engine zu nehmen. Hab auch extra meine DX3d Header überprüft und sie sollten nurn die _31 laden (welche ja beiliegt).

    Ich raff eh net wieso euch das fehlt. Bei mir ist in System32 alles von _24 bis _34 da.

    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Ich finde aber auch, dass Pascal für so ein Projekt eher unglücklich gewählt ist. Aber solange es funktioniert... wayne
    Pascal wäre reiner Selbstmord bei einem größeren Projekt. Deswegen setze ich ja auf aktuellere Technologie ("Delphi") was mit Pascal nur einige Funktionsnamen und die Grundstruktur gemeinsam hat. Das sich Delphi dafür mehr als eignet bewießen ja Enterbrain und ASCII mir ihren Makern für Windows.

    Geändert von Crash-Override (09.09.2007 um 13:08 Uhr)

  15. #35
    @ alle die sagen "mir fehlt bla blupp Datei"; UPDATAT gefälligst eure Direktx version! is ja nicht zum aushalten

  16. #36
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Pascal wäre reiner Selbstmord bei einem größeren Projekt. Deswegen setze ich ja auf aktuellere Technologie ("Delphi") was mit Pascal nur einige Funktionsnamen und die Grundstruktur gemeinsam hat. Das sich Delphi dafür mehr als eignet bewießen ja Enterbrain und ASCII mir ihren Makern für Windows.
    Ist Richtig: Delphi ist nicht (mehr) Pascal. Und mit der Delphi IDE lassen sich glänzend einfach Formulare zusammenklicken. Über den technischen Aspekt ist Delphi aber immernoch nicht erhaben. Aber wie gesagt solange es funktioniert...

    Wusste derweil gar nicht, dass EB den RPG-Maker mit Delphi entwickelt hat. Das spricht ja schon für sich xD.

  17. #37
    Naja Pascal hat sich aber auch weiter entwickelt. Man sehe sich freepascal an. Es hat meines Wissens nach ein paar Konstrukte mehr und Lazarus ist nach dem was ich bisher gesehen hab genauso umfangreich wie Delphi 6.

    Delphi ist und bleibt wie der Vorgänger Pascal eine Sprache für Studenten und Schüler. Denn in der Industrie nutzt man eher andere Sprachen C,C++,Java oder auch C#. Dazu noch ein paar Exoten und Scriptsprachen, aber Pascal ist nicht vertreten.

    Mal sehen was aus dem Projekt wird. Ich hoffe es lässt sich Portieren. Denn dann wäre es echt mal ein Blick wert. Bis dahin nutze ich lieber C++ oder Java um solche Ideen umzusetzen.

  18. #38
    @Kyuu:
    So hoffe du bist jetzt zufrieden. Hab den halben Tag damit verbracht die Engine auf OOP umzustellen. Schneller scheint sie nicht zu sein (und sogar 1KB(!!) größer), aber immerhin einfacher zu erweitern. Werd dann mal sehen wie lang es dauert den AMker noch umzustellen und dann mit GUI-Elementen wie Menüs anfange.

  19. #39
    Zitat Zitat von Crash-Override
    So hoffe du bist jetzt zufrieden. Hab den halben Tag damit verbracht die Engine auf OOP umzustellen.
    OMG Das ist doch dein Projekt. Du musst uns doch nicht nach der Schnauze programmieren. Außerdem ist es Open Source. Also kann sich derjenige selbst die Mühe machen es in OOP umzuschreiben, denk ich. Aber ich denke letztlich, dass sich der Aufwand auch für dich gelohnt hat. Mit OOP lässt sich ein Projekt viel einfach verwalten.

  20. #40
    wenn ich den Engine ordner im Editor öffne, findet er die game.xml nicht, wenn ich die RPG_rt.exe starten will, krieg ich einen Error while starting Andorra Engine...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •