Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Picture Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    Link auf Seite mit illegalem Inhalt...
    Nimm's lieber raus.^^
    www.rpg-maker.fr ist sicher keine illegale Seite.
    Es ist einer der größten Community Seiten in Frankreich.

  2. #2
    Cool. Ich wusste bisher nicht, dass es gestattet ist, Seiten zu verlinken,
    die Zugriff auf den RPG-Maker bieten.
    Warum ich wohl noch nie einen Thread gesehen habe...
    Zudem ist die Seite hier nicht gestattet(laut Regelwerk), da der Download des RPG-Makers illegal ist.
    Ich gebe dir ja nur gerne Unrecht, aber die Seite ist illegal.xD

  3. #3
    Sollange wir nicht einen Direkten link machen wir es wohl in ordnung sein.xD

  4. #4
    Jau, schauen wir einfach mal, was passiert.
    Aber der Patch hört sich echt interessant an.

  5. #5
    Pictures in beide Richtungen zu drehen finde ich schon recht praktisch, man kann damit einige gute Effekte erzielen.

    Ich habe dieses Patch nicht ausprobiert, aber man kann den Maker auch ohne es dazu bringen, Bilder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.

    Und das geht so:
    Als erstes braucht man den Resource Hacker, ist soweit ich weiß beim E-Book dabei.
    Dann öffnet man die Exe-Datei des Makers (also rpg2000.exe oder auch rpg2003.exe)
    Jetzt öffnet man den Ordner RCData und dann den Ordner TFORMVEPICTUREEX.
    Nun fast ganz runter Scrollen, es tauchen die Wörter "Caption = 'Rotation'" und "Caption = 'Ripple'" auf, noch etwas weiter steht "object Slider5: TSlider".
    Etwas weiter gibt es eine Zeile in der "Min = 1" und "Max = 9" steht, das sind die normalen Einstellungen, also minimal Speed/Rotation 1 und maximal 9.
    Statt der 1 und 9 jetzt beliebige Zahlen eintragen, z.B. -10 für min und 10 für max.
    Der negative Wert steht jetzt logischerweise für eine umgekehrte Drehung, außerdem kann man so die Geschwindigkeit der Drehungen erhöhen, was auch manchmal recht praktisch ist.
    Weiterhin alle folgenden MaxValue bzw. MinValue und Max bzw. Min durch die gewünschten Zahlen ersetzen, dann auf Compile Script und Speichern.

    Nun müsste man im Maker in beide Richtungen drehen können, außerdem kann man in zwei Richtungen den Ripple-Effekt einsetzen und die Geschwindigkeit von Drehung und Ripple lässt sich erhöhen.

    Allerdings gab es bei mir ein paar Fehler, bei denen ich auch nicht weiß, woran es liegt, könnte auch die Maker Version sein.
    Beispielweise ging das Drehen gar nicht mehr, einfach das Projekt beenden und nochmal starten, dann müsste es gehen.
    Oder es wurde die niedrigste Zahl (in diesem Fall -10) als Anfangsdrehung ausgewählt, die dann in die gewählte Drehung im Maker übergegangen ist, wobei die Zeit, die man einstellt, bestimmt, wie schnell die Drehungen wechseln (bei 0.0 erscheint sofort die gewünschte Angabe).
    Dieser Effekt kann natürlich auch praktisch sein, wenn man will, dass sich etwas immer schneller dreht oder es gegen den Uhrzeiger beginnen soll.
    Wenn man Null als Wert eingibt, bleibt das zu drehende Bild übrigens stehen (wenn man es vorher gedreht hat), sicher auch ganz praktisch.

    Aber probiert es am besten mal selbst aus.

  6. #6
    auf die Idee bin ich noch nicht gekommen - dass das so easy ist

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Evilshenlong Beitrag anzeigen
    Pictures in beide Richtungen zu drehen finde ich schon recht praktisch, man kann damit einige gute Effekte erzielen.

    Ich habe dieses Patch nicht ausprobiert, aber man kann den Maker auch ohne es dazu bringen, Bilder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.

    Und das geht so:
    Als erstes braucht man den Resource Hacker, ist soweit ich weiß beim E-Book dabei.
    Dann öffnet man die Exe-Datei des Makers (also rpg2000.exe oder auch rpg2003.exe)
    Jetzt öffnet man den Ordner RCData und dann den Ordner TFORMVEPICTUREEX.
    Nun fast ganz runter Scrollen, es tauchen die Wörter "Caption = 'Rotation'" und "Caption = 'Ripple'" auf, noch etwas weiter steht "object Slider5: TSlider".
    Etwas weiter gibt es eine Zeile in der "Min = 1" und "Max = 9" steht, das sind die normalen Einstellungen, also minimal Speed/Rotation 1 und maximal 9.
    Statt der 1 und 9 jetzt beliebige Zahlen eintragen, z.B. -10 für min und 10 für max.
    Der negative Wert steht jetzt logischerweise für eine umgekehrte Drehung, außerdem kann man so die Geschwindigkeit der Drehungen erhöhen, was auch manchmal recht praktisch ist.
    Weiterhin alle folgenden MaxValue bzw. MinValue und Max bzw. Min durch die gewünschten Zahlen ersetzen, dann auf Compile Script und Speichern.

    Nun müsste man im Maker in beide Richtungen drehen können, außerdem kann man in zwei Richtungen den Ripple-Effekt einsetzen und die Geschwindigkeit von Drehung und Ripple lässt sich erhöhen.

    Allerdings gab es bei mir ein paar Fehler, bei denen ich auch nicht weiß, woran es liegt, könnte auch die Maker Version sein.
    Beispielweise ging das Drehen gar nicht mehr, einfach das Projekt beenden und nochmal starten, dann müsste es gehen.
    Oder es wurde die niedrigste Zahl (in diesem Fall -10) als Anfangsdrehung ausgewählt, die dann in die gewählte Drehung im Maker übergegangen ist, wobei die Zeit, die man einstellt, bestimmt, wie schnell die Drehungen wechseln (bei 0.0 erscheint sofort die gewünschte Angabe).
    Dieser Effekt kann natürlich auch praktisch sein, wenn man will, dass sich etwas immer schneller dreht oder es gegen den Uhrzeiger beginnen soll.
    Wenn man Null als Wert eingibt, bleibt das zu drehende Bild übrigens stehen (wenn man es vorher gedreht hat), sicher auch ganz praktisch.

    Aber probiert es am besten mal selbst aus.
    bei mir gibt es die zeilen Rotation und so nicht!
    genausp wie mit "Min" und "Max",
    alles nicht vorhanden!

  8. #8
    Bist du sicher, dass du den richtigen Ordner geöffnet hast?
    Vielleicht hast du das 'Rotation' und 'Ripple' auch einfach übersehen, es ist weit unten.

    Ein Screenshot, damit man sieht, wo sie sich die Zeilen ungefähr befinden:


    Alle nachfolgenden Zeilen mit 'Min' und 'Max' (auch mit 'Value') müssen verändert werden.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    tja,liegt daran,dass ich den RM2k3 benutze,beim 2k sind die da,beim 2k3 nicht!

  10. #10
    Ob man den 2000er oder den 2003er benutzt macht eigentlich keinen Unterschied.

    Ich habe das Gleiche nochmal mit dem 2k3 gemacht, auch dort sind die entsprechenden Zeilen vorhanden:


    Wie gesagt musst nach "Caption = 'Ripple'" ausschau halten und dann alle folgenden Min/Max verändern.

    Wenn du es partout nicht findest oder die Zeilen wirklich nicht exestieren, lade dir am besten eine andere Version vom 2003er.

    Oder schick' mir deine Version vom 2003er und ich schaue selbst nach und 'manipuliere' auch gleich, falls möglich.

  11. #11
    Super, Danke für die Info.
    Besonders, dass man das Bild an einem bestimmten Winkel stoppen kann is äußerst praktisch!!
    Hab danach eigtl schon lange gesucht, also danke nebenbei

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Evilshenlong Beitrag anzeigen
    Ob man den 2000er oder den 2003er benutzt macht eigentlich keinen Unterschied.

    Ich habe das Gleiche nochmal mit dem 2k3 gemacht, auch dort sind die entsprechenden Zeilen vorhanden:


    Wie gesagt musst nach "Caption = 'Ripple'" ausschau halten und dann alle folgenden Min/Max verändern.

    Wenn du es partout nicht findest oder die Zeilen wirklich nicht exestieren, lade dir am besten eine andere Version vom 2003er.

    Oder schick' mir deine Version vom 2003er und ich schaue selbst nach und 'manipuliere' auch gleich, falls möglich.
    bei mir ist das aber wirklich nicht!
    mir fällt aucha auf,dass dieses Fenster,wo Ripple und so drinsteht viel kleiner ist,als es bei dir ist!

  13. #13
    Wie gesagt, am besten du holst dir eine andere Maker-Version, wenn dir dieser Eingriff wichtig ist.
    Meine verwendete Version ist 1.09a damit sollte es also auf jeden Fall gehen.

    Oder anders gefragt: Was für eine RPG_RT.exe verwendest du in deinem Spiel, vielleicht irgendeine veränderte?
    Daran könnte es auch liegen.
    (Erstelle z.B. mal ein neues Projekt und versuch es da zu ändern.)

    Zitat Zitat
    mir fällt aucha auf,dass dieses Fenster,wo Ripple und so drinsteht viel kleiner ist,als es bei dir ist!
    Das dürfte ja kein Problem sein, die größe des Fensters kann man verändern.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich denk die RPG2003 Exe,warum au einmal die RPG_RT.exe?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •