Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Lieblings Autor

  1. #21
    An erster Stelle meiner Lieblingsautoren steeeht:
    Wolfgang Hohlbein
    Weil der macht wirklich tolle Fantasy Romane und
    klasse Horror geschichten schreibt

    danach dicht gefolgt voooon:

    J.R.R. Tolkien
    mit Herr der Ringe
    und Der kleine Hobbit

    Finde ich einfach cool die Bücher

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  2. #22
    Am meisten Spaß hatte ich eigentlich beim Lesen von Büchern des italienischen Autors Giovanni Guareschi; herrliche, herzerwärmende, augenzwinkernde, scharfsinnige und trotzdem immer unprätentiöse und einfache Geschichten, ich liebe seinen Schreibstil und seine Figuren rund um Don Camillo und Peppone

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yori
    @Tiaiel
    Glenraven ist echt ein gutes Buch, auch der zweite teil is nicht schlecht, obwohl fast die gleiche Handlung drin ist wie im ersten Teil nur halt mit anderen Personen.
    mfg
    Yori
    Yep,den Teil habe ich auch gelesen,fand ihn auch toll,aber an den ersten Teil kommt er einfach nicht heran.

    Kennt jemand Sergio Bambaren?Von ihm ist z.B. das Buch "der träumende Delphin".Ist ein schönes Buch um abzuschalten,ähnlich wie "die Möwe Jonathan".Er gehört eigentlich auf zum Kreise meiner beliebtesten Autoren.

  4. #24
    Hmmm... Das is schwer... Also im Bereich des Phantastischen (nicht unbedingt "Fantasy") auf jeden Fall Neil Gaiman und Douglas Adams.

    Neil schreibt einfach herrlich.. Verrückt und teilweise sehr poetisch, vor allem empfehlenswert: Stardust und American Gods, und das "Kinderbuch" Coraline, das den meisten "Erwachsenen" wohl noch herrliche Albträume bescheren wird

    Adams hat mit seiner Per Anhalter durch die Galaxis-"Trilogie" das abgefahrendste und witzigste Buch geschrieben das ich je gelesen hab.. Wer das liest und nicht einmal plötzlich laut auflachen muss, ist für mich kein Mensch
    Ich mag diese Welt eigentlich schon ganz gern.. Aber dass dieser grossartige Autor und Mensch im Alter von erst 49 Jahren von uns gehen musste kann ich ihr nicht verzeihen

    Einen Lieblingsautor auswählen ist sehr sehr schwer... Noch ein paar von mir sehr geschätzte Autoren in keiner bestimmten Reihenfolge:

    Stanislaw Lem - Solaris sollte man lesen, ein sehr spannender psychologischer Sci-Fi Thriller
    Milan Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins ... Ein herrlich leicht zu lesendes Buch, das vor philosophischen Gedankengängen und wunderbarer poetischer Schönheit nur so strotzt.. Unbedingt lesen
    George Orwell - 1984 ... Lasst uns hoffen dass das für immer eine düstere Zukunftsvision bleibt
    Michael Moore - Stupid White Men ... Kein Kommentar

    ... u.v.m.

  5. #25

    Amaurosis fugax Gast
    Ich würde mich für Hermann Hesse entscheiden.
    Mit so herrlichen Bücher wie Steppenwolf oder Siddharta bringt er mich einfach zum "richtigen" Nachdenken, die Bücher haben bei mir eine Veränderung im positiven Sinne bewirkt (in Bezug auf bewusst leben, geniessen, nachdenken).

  6. #26
    einen Lieblinfgs autor habe ich nich...
    eher mehereree Lieblingsautoren...
    u.A.
    • Herrmann Hesse(Steppenwolf)
    • Tolkien(Silmarillion, Der Kleine Hobbit, HdR)
    • J.K.K. Rowling ( Harry Potter)
    • Stanislaw Lem ( Solaris)
    • George Orwell ( Animal Farm, 1984)
    • David Baldacchi (Das Labyrinth, die Wahrheit)
    • Andreas Eschbach (Das Jesus Video, 1 Billion Dollar)
    • Wolfgang Hohlbein (dunkel)
    • douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis)


    diese hier haben Bücher geschrieben die mich fasziniert haben un/oder zum Nachdenken angeregt haben...
    die Bücher die ich bisher von diesen Autoren gelesen habe hab ich regelrecht verschlungen, egal wie lange ich daran gelesen habe...

  7. #27
    Ungeordneteund unvollständige Aufzählung:
    Alexandre Dumas, Kim Newman, Philip K. Dick, Alfred Bester, Robert E. Howard , Rudyard Kipling, John Irving, Shirley Jackson, Mark Twain, Victor Hugo, Ray Bradbury, Raymond Chandler, Patricia Highsmith, Susanna Tamaro, E.T.A. Hoffmann, Gogol, Arthur C. Clarke, Herbert Melville, William Goldman... ach und natürlich A.S. Neill

    Geändert von Grandy (04.07.2003 um 09:02 Uhr)

  8. #28
    Also meine Lieblings autoren sind :
    Tad Willams (Drachenbein Thron) ich weis nicht wie die ganzen Bücher
    heißen , und James Clemens das Buch des Feuers , Sturms , Rache und das noch kommende Buche der Prophezeihung (meine Absuuluten Lieblings Bücher ! Klasse Fantasy Romane kann ich allen empfehlen


    P.S Grandy ich glaub die ganze Com folgt dir ^^

    Edit :
    die Bücher von James Clemens sind für jeden was der auch Drachenbein Thron mag , glaub ich zumindest , sind ein wenig düsterer ab ansonsten ^^

    Geändert von Talas (04.07.2003 um 16:45 Uhr)

  9. #29
    Ich mag am liebsten den schottischen Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle, der Sherlock Holmes und Doktor Watson erfunden hat. Er schreibt die Holmes-Fälle fesselnd und ich mag dazu noch die Persönlichkeit von Holmes und seinen analytischen Verstand.

    Reeve

  10. #30
    Mein absoluter lieblings Autor ist Akif Pirincci!!!
    Sein Erzählstil ist einfach genial!!! Man könnte glad meinen er ist selbst ne Katze, wenn er so gut über die Tierchen schreiben kann

    Danach kommt eindeutig Wolfgang Hohlbein.
    Am besten gefällt mir von ihm "Krieg der Engel"

    Stephen King les ich aber auch ganz gern und Petra Hammesfahr.

  11. #31
    An erster Stelle muss ich wohl sagen:

    Wolfgang Hohlbein

    Ich liebe seine Bücher die sind immer so schön spannend und man kann sich meist richtig gut in den Protagonisten hineinversetzen ^__^ hab aber leider länger keins mehr von ihm gelesn

    Und dann wäre da noch Anne Rice:

    Ich liebe Lestat *gg* wenn er kein Vampir wäre, würde ich glatt sagen,er ist göttlich Hab aber auch mal nen anderes Buch von ihr gelesen,also nicht in Richtung Vampir...ich glaube da hiess einer Azrael oder so..man das war auch supergeil. Sobald ich mal wieder geld habe werde ich mir auf jeden Fall mal wieder einen Band von ihr kaufen

    Skakespear:

    Seine Geschichten sind einfach nur der Hammer und sein Schreibstil erst Sehe auch sehr gerne die Verfilmungen an Hamlet ist toll Hab aber erst drei Stücke oder so von ihm gelesen, werde mal sehen dass ich es mal schaffe ale zu lesen *gg* ^__^

    Geändert von Yuna (17.07.2003 um 04:49 Uhr)

  12. #32
    Ich habe zwar erst ein einziges buch von ihm gelesen (Unterm rad), aber das hat gereicht um Herman Hesse zu meinem absoluten Lieblingsautor zu machen. Er geht mit worten um, das ist der helle Wahnsinn er schreibt wundervolle Geschichten, zwar etwas destruktiv aber mein gott.... Man kann seine Bücher allein wegen des Stils lesen den er beherrscht, einfach göttlich ^^

    dann mag ich noch Petra Hammersfahr hab "die mutter" gelesen und fand irre, wie man beim lesen ohne direkte andeutungen bemerkt wie der hauptcharackter verrückt wird *schauder*

    Jostein Gaader, ich mag seine Art irgendwie alle möglichen philosphien zusammenzuschmeißen, und dann noch wie er in Maya den Leser auf eine Reise mitnimmt ins ungewisse und fantastische....großartig!

    Michael Ende, hab den "Satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch" gelesen, als kind fand ich witzig und spannend, ein klasse buch! btw, habe ich keine leerzeichen vergessen, das buch heisst so ^^

  13. #33
    meine absoluten favs:

    akif pirincci (die "felidae"-romane, der rumpf, cave canem usw.)

    und ganz besonders doug adams

    tja... jetzt nicht erwürgen (ich richte mich damit an diejenigen, die sich zur zeit mit den kleinen reclams beschäftigen müssen)... ich mag GOETHE und E.T.A. hoffman.

    *kicher*

    das rotkelchen

  14. #34
    Erstmal: Ich les' eigentlich nur Fantasy und "Thriller" (damit mein ich Krimis, Verschwörungsbücher, Horror, etc.)

    *Wolfgang (+Heike) Hohlbein*
    Zwar keine herrausragende Geniestreiche, aber von keinem anderen Autor kann ich behaupten das mir so viele Bücher gefallen.

    sonst noch:

    -Stephen King
    -John Grisham
    -Terry Pratchett
    -Tolkien
    -Michael Ende

  15. #35
    Mein Lieblingsautor: Terry Pratchett! Ist meiner Meinung nach in seinem Genre absolut unschlagbar... lese gerade zum 3. mal "Fliegende Fetzen" und schmeiß mich jedesmal aufs Neue weg... Meine Lieblingscharaktere sind natürlich der TOD (und der Rattentod), der Quästor, und der gute alte Ridcully... ach eigentlich gibts kaum einen den ich doof finde (außer vielleicht Zweiblum...)

    Ein weiterer Lieblingsautor von mir ist Nick Hornby, hat einen tollen Humor der Mann, High Fidelity fand ich seeeehr gut, kam mir irgendwie so bekannt vor, da ich auch bestimmte Songs mit Situationen verbinde, meine CD's ständig sortiere usw... hab allerdings noch nicht den Film dazu gesehen, der soll ja auch recht gut sein...
    Das neuere von Hornby "How to be good" habe ich im Original gelesen und fand es leider richtig schlecht... hatte wahrscheinlich auch zu hohe Erwartungen.

    Bis vor ein paar Jahren habe ich nur Fantasy gelesen, fast alles von Hohlbein verschlungen, und kann jetzt irgendwie nicht mehr so ganz verstehen was ich daran fand... hmm... die Storys waren irgendwie (fast) immer die gleichen... und als ich den dann mal auf der Buchmesse in Frankfurt gesehen habe, er hat da signiert und ein Interview gegeben, da wars engültig vorbei. Aber wenn ich jetzt zurückdenke, fällt mir auf, dass so zwischen 13 und 15 absolut jeder Hohlbein toll fand... war wohl so ne Phase.

  16. #36
    also muss auch sagen Herman Hesse ist einfach ein Waaahnsinn, egal ob "Stepenwolf", "Siddartha", "unterm Rad" oder seine Gedichte(Stufen...)

    mich wundert auch, dass noch niemand "WILIAM GIBSON" gepostet hat....IMO DER Sci-Fi Autor überhaupt

    und dann auch noch Autoren wie james Clavell(Shogun, Gai-Jin...) und Ejii Yoshikawa(Musashi)

  17. #37

    chinmoku Gast
    Es gab nur einen Auto für mich, der mich richtig zum träumen
    gebracht hat und das war bzw. ist J.R.R. Tolkien.
    Wie er Mittel Erde beschrieben hat, hätte es keine anderer machen können.

    Die Entwicklung des elbisch hat mich besonders in den Bann gezogen.
    Ich empfehle allerdings seine Bücher oder Teile davon auf englisch zu lesen, weil die ganze Atmosphäre dann besser zur geltung kommt.

  18. #38
    Der Science-Fiction-Autor für mich ist Stanislaw Lem, auch gleichzeitig einer meiner Lieblingsautoren. Ferner: Friedrich Dürrenmatt, Kurt Tucholsky, Douglas Adams, Terry Pratchett etc. Und Hermann Hesse war ein pathetischer Clown :D.

  19. #39
    Für mich ist es ohne Zweifel Wolfgang (&Heike) Hohlbein. Aber ich kenn fast keinen von denen hier.
    Ist die Buchreihe "Operation Nautilus" ("Kapitän Nemos Kinder") auch von H.Hohlbein mitgeschrieben worden?

  20. #40
    Hitchcock

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •