Bewertung der Spielevorstellung

Zitat Zitat von Mike
Als ich beschloss mein Projekt in der Welt von "Unterwegs in Düsterburg" anzusiedeln überlegte ich mir ein Konzept und begann es auch bestmöglich umzusetzen. Anfangs war "Diebe" ja wie gesagt noch ganz anders aufgebaut. Es sollte ausschließlich im Großherzogtum Prinzenburg spielen, somit in der Hauptstadt des Herzogtums: Igelburg. Zwei Diebe waren die Hauptfiguren des Spiels die während eines Besuchs von Herzog Dankwart von Falkenburg die Häuser ausräumen sollten. Während sich alle Menschen um den "ollen Dankwart" scharrten, hatten die Beiden somit genug Zeit reich zu werden. Was ja nicht uninteressant klingt wurde dann mehr zu einem Problem wie das ganze ablaufen sollte, deshalb beschloss ich diese Idee erst einmal zu verwerfen. Ich hatte auch schon ein fertiges Intro in dem sich für den Spieler bereits einige Probleme offenbarten, allerdings wurde mir dann mit der Zeit, die viel zu viel Arbeit aufbrachte, klar das es schneller gehen musste. Es waren dutzende Variablen und Switches am Start die überprüften was, wo, wann stattfand und wer, wann, wo war. Auch begangen die Helden einen Mord der das ganze zu Krass machte um die beiden als Helden darzustellen.

Ein neues Konzept musste her. Ich verlagerte die Diebe in einen Wald und machte die Stadt einfach zu einem Räuberlager. Zwei Diebe stritten sich wer der bessere war und ein Raubzug begann. Das war mir dann, nachdem sich viele über die "Einfachheit" der Handlung beschwert hatten zu simpel und deshalb brauchte ich einen guten Grund warum die Beiden einen Wettstreit beginnen sollten. Ich griff erneut das Prinzenburg (in diesem Fall jetzt im Übrigen die neue Hauptstadt des Großherzogtums) Konzept auf und stellte mit Hilfe von UhuSchuhu eine andere Handlung zusammen die logischer Aufgebaut war und mehr Handlungsfreiheit erlaubte. Der Held sollte bei einem Diebstahlversuch eingesperrt werden und mithilfe eines anderen Diebes ausbrechen. Dabei steht die Handlung auch heute noch. Natürlich gab es während damals und heute dutzende kleine Änderungen. Außerdem bin ich mehr in tiefgründigere Handlungsabläufe während des Spiels gegangen, mit der die Spielcharakere stärker verbunden sind. Somit komme ich zu den beiden Dieben unserer Geschichte.
Also gehört es zu den Weltenbau-Projekten, wenn Ich das richtig verstehe.
Freut mich wieder ein Spiel zu sehen, dass die Welt von UiD als Hintergrund nimmt.


Zitat Zitat von Mike
* Vol

Vol, der Hauptheld des Spiels. Eine traurige Vergangenheit hat er hinter sich, eine ungewisse Zukunft vor sich. Seine Eltern wurden, als er nur 2 Jahre alt war, von den Wachen des Herzogs von Guldenbrück gefangen genommen. Den Grund hatten sie und auch er nie erfahren. Er kam in das Waisenheim nach Prinzenburg in dem er schlecht behandelt wurde. Nach ein paar Jahren, unter gemeiner Knechtschaft durch die Erzieher und den anderen Kindern dort, flüchtet er ohne einen Taler in der Tasche. Vol war erst 5 Jahre alt als ihn ein alter Mann auf der Straße stehlen sah und ihn in ein Dorf im Königswald mitnahm.
Den Grund verstand Vol erst nach seiner Ankunft: Er lernte dort im Geheimen das Rauben und Stehlen durch die Bewohner, die alle Diebe zu sein schienen. Dennoch konnten sie ihm einige Jahre später mehr Neues lehren und er zog davon. Sein Weg führte ihn zurück nach Prinzenburg. In der Großstadt beraubt er viele Bürger um ihr Hab und Gut und wurde bei vielen Dieben als der Beste der Stadt bezeichnet. Als er davon hörte das Prinzenburg ein Goldenes Ei bekommen würde hatte er ein neues Ziel.

* Regald

Regald weiß von seinem eigenen Leben eigentlich nur, dass ihn eine alte Frau aus Hortenberg großgezogen hatte, nachdem er an einem finsteren Tag, bei ihr vor der Haustür abgelegt worden war. Ein Jünger der "Schwarzen Hand", einer Organisation die sich nur auf dunkle Magie spezialisiert hat, legte ihn ein Jahr nachdem die Organisation ihn aus einem Waisenhaus entführt hatte vor die Tür der alten Frau. Warum er in einem Waisenhaus lebte wusste er nicht, er vermutete dass seine Eltern ihn nicht haben wollten und deshalb dorthin gebracht hatten.
Er "verdiente" sich sein Geld durch stehlen in Hortenberg und wurde, wie auch Vol, einer der Besten. Er sehnte sich nach höheren Zielen. Deshalb beschloss er, wie auch Vol, das Goldene Ei von Prinzenburg zu stehlen, obwohl es in Hortenberg ebenfalls eines der begehrten Objekte gab. Die Gründe für sein Handeln kennt bis jetzt nur er.

Die beiden Charaktere verbinden einige Dinge die tiefer ins Storygeschehen eingreifen. Aus den typischen Gründen kann und will ich diese hier natürlich nicht verraten. Es sei aber gesagt, das ich denke es könnte ganz interessant werden.

Um die Handlung einmal zu zeigen (für die, die sie noch nicht kennen, oder diejenigen die sie noch einmal lesen wollen) habe ich sie hier:
In diesem Punkt muss Ich sagen, das mich die Charaktere vollstens überzeugt haben. Sie sind klasse ausgearbeitet und besitzen eine ganz eigene Geschichte. Klasse!

Zitat Zitat von Mike
Jahr 714
Als im Jahr 714 beschlossen wird, dass die drei Herzogtümer Prinzenburg, Hortenberg und Weningen, ein Bündnis abschließen, ist die Freunde unter den einzelnen Bewohnern der Herzogtümer groß. Die Ländereien beschließen sich in Zeiten der Not beizustehen und einander zu helfen so gut es nur ging. Um das Bündnis zu besiegeln wurden drei Eier aus purem Gold angefertigt die für den Zusammenhalt der Herzogtümer gelten sollten.
Die Diebe der Städte werden auf die Goldenen Eier aufmerksam und bald ist klar: Wer es schafft ein solches Ei zu stehlen hat wahrlich das Recht sich als ein König der Diebe zu bezeichnen.
Bereits als eines der Goldenen Eier in das Schloss des Herzogs von Prinzenburg gebracht wird, versuchen zwei Diebe aus Igelburg das Ei zu rauben, doch sie scheitern ohne auch nur den Ansatz einer Chance und werden in das Gefangenenlager in den Königswald gebracht, dass dort erbaut wurde um Räuber und Kriminelle zu bestrafen und ihre Talente in Form von Arbeit zu gebrauchen, denn auch nur der Versuch das Ei zu stehlen besagt ein Jahr Zwangsarbeit im Lager. So geschehen oftmals Angriffe auf das Ei, doch niemandem gelingt es, es zu stehlen.

Jahr 716
Als Vol, einer der besten Diebe Prinzenburgs, zwei Jahre später versucht das begehrte Objekt aus dem Schloss des Herzogs zu entwenden, scheitert auch er an den Wachen und wird gefangen genommen. Bereits nach einigen Tagen im Lager trifft er dort auf Regald der ebenfalls das gleiche Ziel hatte wie er: Das Goldene Ei der Stadt Prinzenburg. Regald glaubt allerdings von Anfang an das er besser ist als Vol wenn es um Diebstahl und Raub geht. Als Regald, Vol von seiner Herkunft erzählt – nämlich das der aus Hortenberg kommt - versteht Vol nicht ganz warum er nicht dort versucht hat das Ei zu stehlen, da sich auch dieses Herzogtum im Bund befindet. Regald nennt keine konkreten Gründe und Vol belässt es auf den wenigen Informationen darüber. Wenige Tage später hat Regald bereits genug und darum entwickelt er mit Vol einen Fluchtplan der funktionieren müsste, sollten die Wachen ein wenig unachtsam sein. Nach einer erfolgreichen Flucht sollten sich die Beiden erst einmal trennen und jeder sollte so viel Beute wie möglich machen während seiner Reise, um genug Geld für später zu haben und um zu beweisen wer der Bessere ist. Treffpunkt ist das Gasthof zum Grauen Wolf in einem Vorort der Stadt Kelbenberg in drei Wochen.
Bisher ist die Story sehr gelungen. Ich weiß aber noch nicht ganz ob sie sich (noch) besser entwickelt. Ich würde mich über kleinere Charaktere aus dem "echten" Unterwegs in Düsterburg" freuen, wenn es die Handlung erlaubt...


Grafisch ist das Spiel ebenfalls gelungen, wenn auch nicht perfekt.
Aber die Lightmap's sehen wirklich sehr gut aus und geben deinem Spiel eine ganz eigene Note. Mac & Blue ist ok.

Zitat Zitat von Mike
Um noch kurz auf die Features einzugehen die man später einmal in der Demo zu Gesicht bekommen wird hier ein paar Punkte was Diebe "kann":

* Jeder Charakter hat ein eigenes Faceset
* Selbst erstellte Lichteffekte wie Feuerschein und Fensterlicht
* Animierte Zwischensequenzen mit Artworks
* Eigens für Diebe entwickeltes Raubsystem mit Eigenschaften wie Schlösserknacken, NPC's bestehlen und Schleichen
* Zahlreiche Atmo-Förderer wie zufällige Waldsounds und Dynamische Nebeleffekte
Kann Ich noch nicht viel zu sagen, da man bestimmte Features besser in Bewegung sehen sollte, aber das bisherige Gefällt mir schon ganz gut.

Alles in einem wirklich sehr gelungen, weswegen Ich dich um ein Realese bete.