-
Ehrengarde
Die drei Lieblingsbands wären bei mir wohl:
Moloko
Joar, ich mag eben elektronische Musik und die machten eben besonders außergewöhnliche elektronische Musik, die mir irgendetwas gab. Naja, und Ròisìn Murphy ist auch eine der schönsten Frauen der Welt mit der geilsten Stimme überhaupt. Und ihr Tanzstil ist auch göttlich...
Das letzte Album, Statues, fand ich dann aber doch ein wenig zu "charttauglich", auch wenn da Forever More drauf ist, mein Lieblingslied.
Besten Lieder sind imho: "Should've Been Could've Been", "Forever More", "The Time Is Now", "Sing It Back" und noch ganz viele mehr...
Joar, leider liegt Moloko derzeit auf Eis und Mark und Ròisìn gehen getrennte Wege, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
PS: Ròisìns Soloalbum "Ruby Blue" ist auch erste Sahne!
Gorillaz
Clint Eastwood hat mir auf Anhieb gefallen. Das Erstlingswerk war dann schnell gekauft und hatte den gleichen Stil, sprich: ein Volltreffer. Auf das B-Seiten Album "G-Sides" bin ich zufällig gestoßen, ist aber auch richtig geil und herrlich ungewöhnlich. Das Remix-Album mit den Spacemonkeys habe ich mir allerdings nie geholt, hatte da mal eine Auskopplung gehört und die war mir zu reggaelastig und ungorillazmäßig.
Ein paar Jahre später war ich dann ziemlich überrascht, "Demon Days" in den Regalen zu sehen. Mir gefällt das Album, auch wenn es diesen unbeschwerten, sehr experimentellen und schrägen Charakter der ersten beiden Alben nicht besitzt.
Ein paar der besten Lieder sind: "Sound Check", "Starshine", "Dracula", "Faust", "Ghosttrain", "O Green World", "El Manana" und "Every Planet We Reach Is Dead"
PS: Öhm, ja auch die Gorillaz scheinen ja derzeit eine Pause zu machen *heul*
Interpol
Hatte "Evil" mal spät in der Nacht auf irgend einem Musiksender gesehen und schnell Band, Titel und Album auf einen Zettel gekritzelt, der leider in Vergessenheit geriet. Dann hatte ich auf dem O.C. Mix 2 glücklicherweise "Specialist" mit drauf.
Habe mir dann kurze Zeit später "Antics" gekauft, das zweite Album von Interpol. Da war dann "Evil" auch drauf und ich hörte nur noch dieses Album.
Vor Kurzem habe ich mir dann aus England auch das erste Album "Turn On The Bright Lights" mitgebracht. Und ich muss sagen, es ist noch viel besser als "Antics". Die Stimme von Paul Banks ist einfach göttlich und hat immer so etwas Traurig-Mystisches mit so einem schwer zu beschreibenden Propheten-Touch
(nicht allzu ernst nehmen), der genial durch die Gitarrensounds unterstützt wird. Also, wer auf atmosphärische Musik steht, der sollte sich diese beiden Alben nicht entgehen lassen.
Besonders eingebrannt haben sich bei mir: "The New", "Leif Erikson", "Evil", "Take You On A Cruise"
PS: Interpol bestehen zur Abwechslung mal noch
und arbeiten auch derzeit an einem neuen Album. *hui*
Desweiteren kann ich noch diese Bands empfehlen: Elbow, Gomez, Stereophonics, Placebo, Kings Of Convenience, Snow Patrol
(Die Bands verfolgen nicht alle den gleichen Musikstil!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln