Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Raycasting? Möglich oder nicht?

  1. #1

    Raycasting? Möglich oder nicht?

    Moin,

    Ich hab vor ein paar Tagen versucht nen Ego-Shooter mit dem Wolfenstein 3D Engine zu basteln, das ging total in die Hose, da ich mit dem Source Code nicht zurecht komme. Also wollt ichs mit dem Maker probieren, dazu bräucht ich Raycasting Patch, gibts sowas?

  2. #2
    Hehe... Sorry, aber ich glaube, da bist du mit dem RPG-Maker (und jetzt rate mal, warum der so heißt ) völlig falsch. Aufgrund der Tatsache, dass der Maker nichtmal Arrays kennt, würdest du an die Zahl der Bilder, die du für einen halbwegs respektablen Nachbau bräuchtest, ersticken^^.

    Das Einzige, was vergleichsweise einfach möglich ist, ist eine Art Tile-ähnliche Beschränkung. Eine freie Bewegung alá Wolfenstein 3D, Doom oder Duke3D wirst du wohl kaum innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens hinbekommen können.

    Jemand hat sich allerdings schon Gedanken über eine Tile-Engine gemacht, der Höhlen u.Ä. dreidimensional darstellen kann. Hier findest du ein Script zum RPG-Maker 2k, wie man soetwas anstellt.

    Da ich aber davon ausgehe, dass du wirklich ein Spiel alá Wolfenstein 3D erstellen willst, wird dir der RPG-Maker mit Sicherheit leider nicht weiterhelfen können.

  3. #3
    Hm.. schade.

    Und was mit dem RmXP? Könnt man da etwas mit Ruby hinbekommen? Das soll ja auch kein Hammershooter werden, das Spiel soll simpel wie Wolf3D sein, also die Wände sollen Texturen haben, der Boden und die Decke nicht...

  4. #4
    Maker sind darauf nicht ausgelegt... wenn du das im XP scripten willst, wirst du soviel scripten müssen, dass dus fast gleich in Java oder C++ machen kannst

    Jedenfalls bei echtem 3D. Wenn nur die Wände halbwegs 3D-mäßig sein sollen und die Gegner einfach wasweißich 8 Richtungsgrafiken ham die sich abhängig von ihrer Position vom Helden verändern, könnte es sogar hinhauen.

    In beiden Fällen musst du aber massivst viel Zeichnen. Ob du jetzt Polygone modellst oder Supersprites machst, in beiden Fällen haste nen schönen Berg Arbeit vor dir...

    Aber: Es gibt einige Programme, die dafür ausgelegt sind, neben der Wolfenstein Engine. Ich hatte mal eins aber uh war in DOS und irgendwie wollte es nie fertige Spiele erstellen und der einzige Grafikeditor für die seltsamen Grafikdateien hatte nechmal Mausunterstützung oder Ausschneidefunktion bäh
    Dazu sei gesagt, wenns in Richtung 3D geht, dann taugt ein Editor in der Regel meist nichts oder er ist kompliziert.

    Gabs nechmal nen 3D-RPGMaker? Der 3er für Konsole oder so? Gab doch so nen Trailer mit nem lustigen Pinguin?

  5. #5
    Eigne dir Java oder C++ an und dann guck' dir die Irrlicht-Engine an. Leichter geht's fast nicht. Aber lass' das mit dem Maker, da machste dir fast mehr Arbeit...

  6. #6
    nee, ich nimm die Wolf3D Engine, die ist am einfachsten. Öhm, gibts irgendwo ein Tut fürs Wolf3D Engine? Ich hab 0 Ahnung von dem Source Code etc...

  7. #7
    Das versteh ich jetzt nicht. Du behauptest, dass die Wolf3D-Engine einfacher als die Irllicht-Engine( die imo genial einfach ist) ist, aber kannst nicht mit der Wolf3d-Engine coden? Abgesehen ist die Irrlicht-Engine bestimmt portabler als die Wolf3D-Engine. Woher willst du wissen das die Wolf3D-Engine einfacher ist?

    ciao
    malu

    Für die Irrlicht-Engine gibt es btw übrigens mehr als genug gute Tutorials. Einfach aufer Irrlicht-Homepage nachgucken.

  8. #8
    Zitat Zitat von malu
    Das versteh ich jetzt nicht. Du behauptest, dass die Wolf3D-Engine einfacher als die Irllicht-Engine( die imo genial einfach ist) ist, aber kannst nicht mit der Wolf3d-Engine coden? Abgesehen ist die Irrlicht-Engine bestimmt portabler als die Wolf3D-Engine. Woher willst du wissen das die Wolf3D-Engine einfacher ist?

    ciao
    malu

    Für die Irrlicht-Engine gibt es btw übrigens mehr als genug gute Tutorials. Einfach aufer Irrlicht-Homepage nachgucken.
    Ich hab halt irgendwie so den Eindruck bekommen, dass das Irrlicht Engine zu kompliziert ist... da es so... gut aussieht....

  9. #9
    Falsch gedacht. Ist einfach nur simpel, wenn man auch die Basics draufhat..

  10. #10
    jup irrlicht is einfacher als wolf, sieht für dich vl schwerer aus is aber um einiges einfacher, bedenke: beurteile scripts nie nach dem aussehen XD

  11. #11
    Nimm Quake1 oder 2, ist auch Open Source mittlerweile.

  12. #12
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Nimm Quake1 oder 2, ist auch Open Source mittlerweile.
    Ebenso wie die Doom 2 Engine (Der zdoom Port ist auch frei), Quake 3 (und die ganzen Ports die u.a. Pixel Shader hinkriegen). Der Vorteil gegenüber Irrlicht ist halt, dass man sich nicht um Sound, Grafik, Input kümmern muss. Für das eigene Spiel kann man auch den Q3 Gamecode abändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •