Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71

Thema: Schule ab um 9 Uhr

  1. #21
    Zitat Zitat
    Ich denke,wir sollten uns freuen,dass wir verglichen mit anderen Ländern wesentlich glücklich mit unserer Schulzeit davonkommen.
    Dieses Wunschdenken "mit 9 Uhr zur Schule und alles wird gut" ist total kindisch,denn wenn man zu Ende denken würde,würde einem gleichzeitig auffallen,dass die in Deutschland sehr groß bemessene Freizeit der Schüler um einiges beschnitten würde.
    Das ist ja auch ein Grund warum ich für ne Ganztagsschule bin. Wo man am Vormittag dann richtig lernt und am Nachmittag irgendwelche AGs WPKs, "Hausaufgaben" oder sportliche Aktivitäten stattfinden. FAKT ist, dass der heutige Schüler viel zu viel Freizeit hier hat und wer zuviel Freizeit hat kommt meistens auf dumme Idden. Also ich bin dafür wir holen die ganzen Kiddies weg von den Straßen und lassen sie bis min 16 Uhr in der Schule verbringen. Und solange das auch staatlich gefördert würde (was natürlich auch mehr Lehrstellen einschließt, würde sich das Bildungsniveu bestimmt ziemlich steigern.

  2. #22
    Viele scheinen nicht zu wissen, dass Jugendlich ihren Tiefschlaf zwischen 5 - 7Uhr haben. Es fällt einem automatisch schwerer um diese Zeit aufzustehen, egal wie früh man ins Bett geht. Das wurde wissenschaftlich bewiesen, weswegen ich mich frage, warum man es noch lange nicht eingeführt hat, die Schule erst um 9 Uhr beginnen zu lassen.
    Ich wäre dafür, da ich selbst weiß, dass ich um 6 sehr schwer aus dem Bett zu bekommen bin. Da kann ich noch so früh schlafen gehen. Wenn ich die ersten 2 Stunden frei habe, schlafe ich genauso viel wie sonst auch, komme aber um einiges leichter aus dem Bett. In den Ferien, schlafe ich auch nicht viel mehr als während der Schulzeit, trotzdem fällt mir das aufstehen leichter.

  3. #23
    @Lutschbonbon:
    Ich bin froh, dass es noch nicht eingeführt wurde, sonst würde ich noch später nach Hause kommen. Im Moment haben wir bis 15:00 Uhr Schule (mehrmals in der Woche) und da bin ich erst um 16:00 Uhr zu Hause. Folglich wäre ich bei einer Schule, die erst um 9:00 Uhr beginnt, um kurz nach 17:00 Uhr zu Hause. Das finde ich persönlich ätzend, da ich dann noch Hausaufgaben machen darf und danach kann ich auch schon ins Bett. Und deine Argumentation ist irgendwie ... seltsam. Ich persönlich kann aufstehen, wann ich will, mir fäll es nie leichter bzw. schwerer. Wenn man früh genug ins Bett geht, ist es egal, wann man aufsteht. Wenn ich erst nachts um 2:00 Uhr ins Bett gehe, ist es kein Wunder, wenn ich morgens um 6:00 Uhr kein Bein aus dem Bett bekomme. Dann muss jeder Mensch etwas länger schlafen, um fit in den Tag starten zu können. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die Schüler auch automatisch später ins Bett gehen würden, wenn die Schule erst um 9:00 Uhr beginnen würde. Ich würde dann erst um 0:00 Uhr ins Bett gehen, statt um 23:00 Uhr. Ich brauche halt nicht mehr Schlaf, daher kann ich auch um die Uhrzeit ins Bett gehen und morgens um 5:00 Uhr fit aufstehen.

    @Darji:
    Ich möchte meine Freizeit aber gern zu Hause verbringen und nicht in der Schule AGs oder Hausaufgaben machen. Wofür habe ich denn ein Zimmer, wenn ich den ganzen Tag in der Schule bin? Außerdem können die Schulen (jedenfalls die Gymnasien) es sich nicht erlauben, am Nachmittag keinen Unterricht zu machen, da denen ein Schuljahr gestrichen wurde und dieses folglich in die anderen Jahre gelegt werden muss, was sich als recht schwierig erweist. Deshalb gibt es bei uns nun auch den so genannten "Nachmittagsunterricht". Dies war mal wieder eine schöne Idee vom Schulministerium, das sich dachte, dass sie ein Jahr wegfallen lassen können, weil wir dann ja ein Jahr früher Steuern zahlen "dürfen".

    @Aldinsys:
    Endlich mal einer, der logisch nachdenkt. Der größte Teil der Schülerschaft ist einfach, entschuldigt meine Wortwahl, so dämlich, dass er sich denkt: "Toll, wenn die Schule um 9:00 Uhr beginnt, kann ich ja eine Stunde länger aufbleiben!" An die Folgen dieser Änderung denken nur wenige.

  4. #24
    Ich fänd's gut, lediglich montags um 9 Uhr die Schule beginnen zu lassen.
    Wenn ich mich sonntags ausschlafe (was sicher nicht wenige tun) kann ich abends auch dementsprechend schlecht einschlafen, woraus eine erhöhte Müdigkeit am nächsten Tag resultiert. Um dem vorzubeugen könnte man doch, wie gesagt, am ersten Tag der Woche die Schule später beginnen lassen und die fehlende Stunde irgendwann Dienstag bis Freitag anhängen, hinten dran, versteht sich.
    Dass ein dauerhafter Spätbeginn in sich geschlossen keine Veränderungen bringt, wurde ja schon aufgezeigt.

  5. #25
    Man könnte dann aber auch die verlorenen Fächer am Samstag wiederholen was aber ehern eine schlechtere als bessere Idee wäre

    @Lutschbonbon

    Jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer wenn es ums schlafen geht ^^

  6. #26
    Zitat Zitat
    Zitat von Robert
    Man könnte dann aber auch die verlorenen Fächer am Samstag wiederholen was aber ehern eine schlechtere als bessere Idee wäre

    Wobei mir das gar nich mehr so unrecht wäre...

    Klar auf den ersten Blick is das natürlich ungewohnt und ein Tag Wochende weniger.
    Aber ich glaube das dann das schulleben sehr viel ausgeglichener ist. Da man die selbe anzahl stunden auf noch einen weiteren tag verteilen könnte....

    (Aber ich glaub das wär mir im Endeffekt auch nicht recht^^)


    mfg Bload

  7. #27
    Ich wäre auch dafür, dass man am Samstag wieder in die Schule geht, damit der Nachmittagsunterricht, der durch die Strichung eines Schuljahres gemacht werden musste, auf diesen Tag verteilt werden kann. Dann hat man die ganze Woche 6 Stunden und nicht an manchen Tagen noch 8 Stunden. Ich würde das auf jeden Fall mehr befürworten, als die schwachsinnige Idee, die Schule erst um 9:00 Uhr beginnen zu lassen.

  8. #28
    Zitat Zitat von Lutschbonbon
    Viele scheinen nicht zu wissen, dass Jugendlich ihren Tiefschlaf zwischen 5 - 7Uhr haben. Es fällt einem automatisch schwerer um diese Zeit aufzustehen, egal wie früh man ins Bett geht. Das wurde wissenschaftlich bewiesen, weswegen ich mich frage, warum man es noch lange nicht eingeführt hat, die Schule erst um 9 Uhr beginnen zu lassen.
    Blödsinn.
    Die Uhrzeit kommt damit zu stande, dass die Jugendlichen immer später ins Bett gehen.
    Wenn sie um 20 Uhr ins Bett gehen würden, würde der Tiefschlafpunkt auch zu einer ganz anderen Uhrzeit sein.
    Aber welcher normale Mensch geht schon um 20 Uhr ins Bett, wo um 20.15 Uhr erst das TV Programm interessant wird?

    Und diese angeblichen Wissenschaftliche Tests sind so der Blödsinn.
    Sie reden von einem normalen Menschen, der um 22 - 23 uhr ins Bett geht.
    Dann ist die Tiefschlafphase zwischen 5 und 7 Uhr.
    Also: früher ins Bett gehen und der Tiefschlaf wird auch früher sein.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Zitat von Whiz-zarD
    Blödsinn.
    Die Uhrzeit kommt damit zu stande, dass die Jugendlichen immer später ins Bett gehen.
    Wenn sie um 20 Uhr ins Bett gehen würden, würde der Tiefschlafpunkt auch zu einer ganz anderen Uhrzeit sein.
    Aber welcher normale Mensch geht schon um 20 Uhr ins Bett, wo um 20.15 Uhr erst das TV Programm interessant wird?

    Und diese angeblichen Wissenschaftliche Tests sind so der Blödsinn.
    Sie reden von einem normalen Menschen, der um 22 - 23 uhr ins Bett geht.
    Dann ist die Tiefschlafphase zwischen 5 und 7 Uhr.
    Also: früher ins Bett gehen und der Tiefschlaf wird auch früher sein.


    Mal ganz im ernst wer geht um 20 Uhr ins Bett...selbst wenn ich dann schlafen gehen würde dauert es mindestens eine stunde bis ich auch tatsächlich schlafe da ich einfach net um 8 uhr einschlafen kann^^

    So gehen wir mal davon aus das man um 21 Uhr schläft dann hat man genau 9 Stunden schlaf wobei das ABSOLUTE MINIMUM das man schlafen sollte bei 7 stunden liegt ...

    Da selten jemand um 21 uhr schläft da zB die Filme bis mindestens 22 Uhr gehen wenn nichts sogar 22:30 oder 45. Wenn man dazu noch 15 bis 30 minuten zum einschalfen rechnet kommt man bei maximal 30 minuten über minimum...

    DAS sollte dem Kultes mal zu denken geben..

    Ich komme lieber 45 min später nach hause als jeden Tag tot müde zu sein...Gibt ja schließlich noch wochenende und die geschichte das man aufgaben machen muss noch und dann ist der Tag eh gelaufen ist müll...dann macht man sie halt nach seinen tageszielen und es gibt ja auch noch 2 (oder sogar 3 wenn man Freitag dazuzählt) Tage wochende wo man schlafen kann und was andres halt...


    mfg Bload

    Das sollte dem Kultes auch mal Grund zum Nachdenken geben

  10. #30
    @Bload:
    7 Stunden ist Minimum, also bei mir ist 6 Stunden Minimum und auch mit weniger ist man wach genug, um die Stunden in der Schule locker abzusitzen. Und die Filme sind ja nur eine Ausrede. Wenn einer merkt, dass er zu müde ist, muss er halt früher ins Bett gehen und nicht so viel Fernsehen schauen. Klar, ich gucke auch gern Filme, das kann ich aber auch ab und ich beschwere mich nicht, dass die Schule um 7:50 Uhr beginnt. Und wenn du so müde bist, würde ich dir empfehlen, früher schlafen zu gehen. Wenn du dann nicht einschlafen kannst, liegt es daran, dass du am Tag nicht ausgelastet genug warst. Steh einfach noch früher auf, auch wenn du müde bist, dann kannst du auch früh einschlafen und kannst fit in den Tag starten. Also, ich habe bisher keine Antwort gekriegt, die mich davon überzeugt hat, die Schule später beginnen zu lassen. Für mich hat es jedenfalls nur Nachteile und ich sehe keinen einzigen Vorteil.

    @Whiz-zarD:
    Wenn einem die Schule aber wichtig ist, sollte man früher ins Bett gehen, auch wenn das Programm im Fernsehen erst um 20:15 Uhr interessant werden. Die eigene Bildung sollte einem wichtiger sein als ein Spielfilm, oder nicht? Ansonsten gebe ich dir Recht!

  11. #31
    hi ^^

    Ehrlich gesagt denke ich nicht,dass sich da irgendetwas verbessert.

    Die Kids denken sich am Ende bestimmt eh:

    "Wieso sollte ich füher schlafen gehen? Habe doch morgen eh später Schule"

    Das ist immer so.

    Außerdem gibt es da sowieso noch reichlich viele Nachteile.
    Ich persönlich möchte noch etwas von meiner Freizeit haben,anstatt den größten Teil in der Schule zu sitzen.
    Meistens können sich die Schüler dann noch weniger konzentrieren als früh morgens in der 1. Stunde.

  12. #32

    Users Awaiting Email Confirmation

    es hat sich ja herausgestellt, dass wenn man eine stunde weniger schlaf hatte
    gleich den ganzen tag lang müde ist. das ist zimlich erschreckend

    aber es soll ja wecker geben die einen wecken, wenn man in einer
    leichen schlaffase ist (oder so ähnlich) eben nicht im tiefschlaf

    wo gibs diese wecker?

  13. #33
    Da kann man auch einfach eine Uhr nehmen und sie um ein paar Grad drehen. Das dürfte in etwa den gleichen Effekt haben. Sollte aber keine Digitaluhr sein.

  14. #34

  15. #35
    Ich weiß eh nich wieso man sich jetzt DARUM Gedanken macht. Es is und bleibt Schwachsinn, egal wie mans dreht. Wir haben andere Probleme mit dem Schulsystem.

  16. #36
    Ein großes Problem wären da ersteinmal die wenigen Schüler, die wir momentan durch Geburtsschwachejahre haben.Was sich aber in den nächsten Jahren äändern wird

    -Gruß Robert-

  17. #37
    Schule ab 9 wäre doch so das geilste was es gibt!

    Hier mal ein interessanter Artikel dazu!

    Ich kann auch vor 22/23 Uhr nicht einschlafen, recht egal wie müde ich bin. (Total Erschöpfung abgesehen).

  18. #38
    Aber was nützt das dann den Schülern im Arbeitsleben? Toll, gute Noten und Abi weil sie lange schlafen konnten. Aber wie sollen sie sich dann an die (manchmal wirklich extremen) Arbeitszeiten gewöhnen? Kommt dann ne Diskussion auf dass man vor 9 Uhr nich anfangen darf zu arbeiten?

  19. #39
    Zitat Zitat von Karma
    Aber was nützt das dann den Schülern im Arbeitsleben? Toll, gute Noten und Abi weil sie lange schlafen konnten. Aber wie sollen sie sich dann an die (manchmal wirklich extremen) Arbeitszeiten gewöhnen? Kommt dann ne Diskussion auf dass man vor 9 Uhr nich anfangen darf zu arbeiten?
    Stimmt eigendlich, da wir uns ja jetzt dran gewöhnt haben früh aufzustehen.Aber wenn man lange schlafen kann bringt es den Schüler nicht denn es ja sowieso schon schwer in der Schule fällt nichts.

    -Gruß Robert-

  20. #40
    Tja aber mir z.B. der wirklich bis 9 Uhr nur halb anwesend ist.
    Und im Vergleich zum Arbeitsleben: Ich würde versuchen einen Job zu finden (ja, ich gehe noch davon aus, dass ich mir einen aussuchen kann) der schon teilweise meinem Rhythmus entpricht. Stichwort: Gleitzeit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •