@Lutschbonbon:
Ich bin froh, dass es noch nicht eingeführt wurde, sonst würde ich noch später nach Hause kommen. Im Moment haben wir bis 15:00 Uhr Schule (mehrmals in der Woche) und da bin ich erst um 16:00 Uhr zu Hause. Folglich wäre ich bei einer Schule, die erst um 9:00 Uhr beginnt, um kurz nach 17:00 Uhr zu Hause. Das finde ich persönlich ätzend, da ich dann noch Hausaufgaben machen darf und danach kann ich auch schon ins Bett. Und deine Argumentation ist irgendwie ... seltsam. Ich persönlich kann aufstehen, wann ich will, mir fäll es nie leichter bzw. schwerer. Wenn man früh genug ins Bett geht, ist es egal, wann man aufsteht. Wenn ich erst nachts um 2:00 Uhr ins Bett gehe, ist es kein Wunder, wenn ich morgens um 6:00 Uhr kein Bein aus dem Bett bekomme. Dann muss jeder Mensch etwas länger schlafen, um fit in den Tag starten zu können. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die Schüler auch automatisch später ins Bett gehen würden, wenn die Schule erst um 9:00 Uhr beginnen würde. Ich würde dann erst um 0:00 Uhr ins Bett gehen, statt um 23:00 Uhr. Ich brauche halt nicht mehr Schlaf, daher kann ich auch um die Uhrzeit ins Bett gehen und morgens um 5:00 Uhr fit aufstehen.

@Darji:
Ich möchte meine Freizeit aber gern zu Hause verbringen und nicht in der Schule AGs oder Hausaufgaben machen. Wofür habe ich denn ein Zimmer, wenn ich den ganzen Tag in der Schule bin? Außerdem können die Schulen (jedenfalls die Gymnasien) es sich nicht erlauben, am Nachmittag keinen Unterricht zu machen, da denen ein Schuljahr gestrichen wurde und dieses folglich in die anderen Jahre gelegt werden muss, was sich als recht schwierig erweist. Deshalb gibt es bei uns nun auch den so genannten "Nachmittagsunterricht". Dies war mal wieder eine schöne Idee vom Schulministerium, das sich dachte, dass sie ein Jahr wegfallen lassen können, weil wir dann ja ein Jahr früher Steuern zahlen "dürfen".

@Aldinsys:
Endlich mal einer, der logisch nachdenkt. Der größte Teil der Schülerschaft ist einfach, entschuldigt meine Wortwahl, so dämlich, dass er sich denkt: "Toll, wenn die Schule um 9:00 Uhr beginnt, kann ich ja eine Stunde länger aufbleiben!" An die Folgen dieser Änderung denken nur wenige.