Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Ressourcen "verstecken"

  1. #21
    Zitat Zitat von Saoru
    Probier Molebox mal in vollversion zu kriegen das geht nicht
    ausser bezahlen
    Blitzmerker. Ich habe ja auch nicht nur Molebox wegen dem Maker erwähnt, sondern weil man damit so ziemlich alles packen kann, was ausführbare EXE-Dateien sind. Und die Zusatzfunktionen habens imo ziemlich in sich (ActiveX-Elemente, DLL-Einbindungen, Update/Patchmöglichkeiten)... deswegen hab ichs mir gekauft.

    Thema:
    Klar, man will ja seine eigenen Ressourcen nicht gerne hergeben, das ist verständlich. Es empfiehlt sich eine offene Drohung gegen jeden Ressourcendieb zu verfassen, am Anfang des Games, wo mit Wasserfolter oder Stäbchen in die Nase gedroht wird. Naja, ihr wisst schon.
    Aber gerade bei Ressourcen, die unter Copyright von Künstlern/Firmen stehen, ist Molebox ne gute Wahl imo.

  2. #22
    Hm...wie weit komm ich denn mit der Testversion?
    Irgendein Programm in Freeware gibts wohl anscheinend nicht hm?

  3. #23
    es gibt eine Demo version von molbox, aber man kan es nur 6 tage nutzen, ich empfele aber alles so zu lassen wie es im normalfal in einem RPG-Maker Spiel zu schein seint, wen einer wirklich umbedingt mal die resi duchstöbern will dan soll er das auch tun.


    meine meinung ist wen man das man anfang des Spieles drauf hinweisst das man nicht möchte das resi aus diesem Spiel verwendet wird dan soll man das doch am anfang ganz klar sagen, und hier im Forum halten sich die meissten auch dran, wen ich aber mal so ein funprojekt, Makercontest wie an der NATO mache dan bin ich fro wen ich mal irgendwo resi rausnehmen kan, und wen man dan schon resi aus diesem Spiel nimt dan soll man diese leute wenigstens in den credits erwähnen oder beim into

  4. #24

    Darek Gast
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Nein aber ich denke wir können uns auch ganz gut selbstregulieren. Einfach keine Projekte mit geklauten Ressourcen unterstützen.
    Ja da gebe ich dir schon recht, aber eins wäre dann noch, was wiederrum fraglich ist: (ich nehme das Beispiel jetzt mal an mir) Ich mache ein Spiel, und hab keine Ahnung davon, das irgendwelche Leute ihre Resourcen nicht freigegeben haben. So wars zumindest bei mir. Also ich hab When the Sun rises erstellt, hab die Vorstellung gemacht und sie gepostet. (ich hatte zuvor fast nichts mit dem Internet und schon gar nicht mit Foren zu tun) Plötzlich machen mich die Leute fertig, weil ich die bestimmten Resourcen verwendet habe, dabei hatte ich gar keine Ahnung, dass ich die nicht nehmen darf.
    Daher wäre mein Vorschlag, die Leute, die Resourcen klauen (und sich grad erst angemeldet haben) erstmal zu informieren, nicht gleich das ganze Projekt abzuschreiben. Wenn derjenige die Resourcen dann nicht wegnimmt, dann stimmt deine Aussage.
    Btw. When the Sun rises könnt ihr abschreiben, das Projekt ist grottenschlecht. Jetzt haben sich meine Makerkenntnisse vervielfacht.

  5. #25
    Mir gefällt das Packen von Daten irgendwie nicht,da es den freien Austausch meiner Meinung nach schadet.
    Ich hab mir damals meine Maker Kenntnisse auch nur dadurch angeeignet,dass ich mir von vorhandenen Vollversionen abgeschaut habe,wie etwas technisch gelöst wurde oder wie man mit einem Chipset umgehen sollte.
    Das hat mir als Anfänger sehr geholfen,ohne dass ich gleich diese Projekte 1:1 kopiert habe.

    Heutzutage ist es vor allem beim XP so,dass jede Noob Demo verschlüsselt wird und so diese Art von Austausch wegfällt.

    Das einzige Argument,dass ich persönlich verstehen würde,wäre das Warten auf eine VV ,um dann die Ressourcen freizugeben.
    Auch beim Verwenden von MP3s würde ich ein Verschlüsseln aus Urheberrechtsgründen verstehen.

  6. #26

  7. #27
    Zitat Zitat von Darek
    Daher wäre mein Vorschlag, die Leute, die Resourcen klauen (und sich grad erst angemeldet haben) erstmal zu informieren, nicht gleich das ganze Projekt abzuschreiben. Wenn derjenige die Resourcen dann nicht wegnimmt, dann stimmt deine Aussage.
    Btw. When the Sun rises könnt ihr abschreiben, das Projekt ist grottenschlecht. Jetzt haben sich meine Makerkenntnisse vervielfacht.
    Das kann man ja erstmal nicht unterscheiden, ob das böser Wille oder ein Versehen war. Wenn du dich aber einsichtig zeigst und die Ressourcen durch andere ersetzt, dir die Erlaubnis einholst etc. dann wird hier sicher auch keiner nachtragend sein und dann noch sagen: Aber der hat früher Ressourcen geklaut

  8. #28
    Eben. Außerdem werden dir solche Schnitzer wohl nicht passieren, wenn bei dem Spiel ausdrücklich am Anfang steht, dass es gesetzlich verboten ist, die Ressourcen daraus zu entnehmen.
    Davor, dass Leute, die es nicht besser wissen, die Sachen "unabsichtlich" klauen, habe ich auch nicht weiter Angst. Die muss man halt drauf hinweisen, und die werden das sicher auch wieder entfernen.
    Problematischer wird's IMO bei den Personen, die sich denken: "Die können mir eh nix, man kann nichts nachweisen, etc.", und "böswillig" gegen den Willen des Schaffers handeln. Ein bisschen wie Advocate, der die Ressourcen von Rippern übernimmt, weil sie keine rechtliche Grundlage dagegen haben. Aber da kommt es dann eben, wie angemerkt wurde, zum Tragen, dass die Community das auf selbstregelnde Weise mit Geringschätzung wohl erledigen wird.
    Zumal, wenn man VD und VD-Wannabes zum Beispiel heranzieht, die "Klau-Spiele" sowieso in der Regel nicht so beliebt werden wie die Originale und von daher von der Community nicht wirklich akzeptiert werden.

  9. #29
    "Verschlüsseln" der Spiele Ressourcen macht IMHO keinen Sinn. An die Ressourcen kommt man meistens problemlos dran und das entpacken zieht nur Performance (Die bei den soooo toll gescripteten Projekten hier sowieso schon unten ist). Wenn ihr eure Ressourcen schützen wollt, macht 'n Copyright drunter und verklagt den sooo bösen (wohl 12jährigen) Dieb. Ausserdem sind die meisten "selbst gemachten" Ressourcen nur aus allen möglich sets zusammengeklatscht. Wenn ihr wirklich gute Sets gemacht hat weiß man auch von wem die sind. MB Sets erkennt man z.B. überall wieder. Ich versteh auch Leute nicht die Flame Wars starten, weil jemand das (C) aus seinen ganz toll komplett selbst editierten (!) SoM Set rausgenommen hat und Bann etc verlangen.

  10. #30
    Spiele mit geklauten Inhalten werden oft auch von der Community boykottiert. Wenn du bekannt gibts welche Sets nicht verwendet werden dürfen und jemand benutzt diese und versucht das Spiel hier zu veröffentlichen, werden wir es wohl ziemlich sicher ablehnen.

  11. #31
    Zitat Zitat von AgentJG
    Wenn ihr eure Ressourcen schützen wollt, macht 'n Copyright drunter und verklagt den sooo bösen (wohl 12jährigen) Dieb.
    Genau da liegt ja eben das Problem - wie bereits zu Beginn jemand sagte: "Weis es ihm nach"...
    Übrigens rede ich in der Tat nicht von toll editierten SoM-Chipsets. Sondern von komplett gezeichneten, vollständigen Eigenkreationen, bei denen jeder Pixel der eigenen Arbeit entspringt. Da ist also ein Copyright des Autors absolut nicht fehl am Platz.
    Was Edits angeht, gab es doch erst kürzlich eine Diskussion darum, ob sich Editierer über den Klau ihrer Edits aufregen sollten... ?

    Ressourcen verschlüsseln finde ich aus dem von dir genannten Performance-Grund auch nicht sehr sinnvoll. Gerade bei XP-Spielen.

    Aber solange die Community solche "Ressourcendiebe" gar nicht erst groß unterstützt, sollte es ja in der Tat kein weiteres Problem geben...

  12. #32
    Kaat - es gibt hier keine rechtliche Grundelage und auch keine auf deutschem oder ausländischem Recht basierende Anklage.

    Da unsere Spiele kommerziell nicht vertrieben werden ist es in den meisten Fällen hier komplett Hobby und da braucht es keine gemeinschafts- oder hobbyfernen Anwälte.
    Im Grunde ist das hier ganz gut mit der Ganovenehre beschrieben.

    9 von 10 Leute hier makern mit gerippten Ressourcen auf einem illegal heruntergeladenem Maker, insofern ist Niemand hier ohne Schuld.

    Worum es hier geht ist meiner Meinung nach das ressourcentechnische Miteinander und hier greift die vielzitierte Selbstregulierung der Gemeinschaft.

    Von Recht und Unrecht sprechen macht hier keinen Sinn.
    Vertraut den Spieletestern und der Community und macht es Neulingen einfach klar, welche Regeln hier herrschen

  13. #33
    die frage dann ist auch, lohnt es sich zu makern, wenn kein schwein das spiel spielen tut? wenn man von der u. von der community verstoßen wird, aufgrund des ressourcen-klaus, was soll das ganze makern noch? keiner wills spielen, der ruf ist hin u. egal wie gut das spiel nun sein mag, keiner wills wissen. auf die seite kommts auch nit, der link wird entfernt, man wird vllt gebannt (ok wohl eher nicht, aber bei einer hitzigen diskussionen könnte es dazu kommen) u. letztlich lohnt sich das makern nicht mehr...
    viele meinen hier sie makern für sich selber, nicht für die anderen. die aussage ist so falsch, denn ansonsten würde man es hier nicht präsentieren. ich makere gerne, aber immer mit dem ziel vor augen, den spieler spaß zu vermitteln. u. die meisten spieler sind hier in der community...

    Arazuhl

  14. #34
    Wie gesagt - es kommt drauf an.
    Du zeichnest ein düsteres Szenario, Arazhul, aber alte Hasen wissen was passiert, wenn sie klauen und Neulinge müssen sich in meinen Augen vielleicht nur einmal ehrlich entschuldigen, die gestohlenen Ressourcen ersetzen und können dann ihr Spiel jederzeit wieder hochladen

    Und Ja: Ich makere auch nur für die Anderen und für Anerkennung

  15. #35
    -.- wie lange gibts uns beide schon im forum...
    u. wie lange kannst du immer noch nicht meinen namen richtig schreiben !!! XD
    das "h" mit dem "u" vertauschen!!!

    erinnerst du dich noch an die geschichte mit bio? dem angeblichen ressourcenklau? entweder wars von bambi oder belial (kefka). nichtsdestotrotz führte das dazu, dass sein Zelda-game einiges an negativen aussagen bekam. es hatte auch wieder einige zeigt gedauert, bis er hier wieder fuß fassen konnte (da mussten ja andere threads für ihn schreiben etc. o.O)...

    Zitat Zitat
    Und Ja: Ich makere auch nur für die Anderen und für Anerkennung
    UND FRAUEN!!! "hey baby, willst du meine neueste Vollversion spielen? ja? dann hüpf ins bett"

    arazUHl

  16. #36
    Ist ja gut, tut mir leid, aber mich schreibt man auch mit AE und nicht EA

    Das mit Bio stimmt schon, das ist hart, allerdings ist er mehrfach in die Schlagzeilen gekommen und er IST ein alter Hase der genau wusste, worauf er sich eingelassen hat.

    Eine perfekte Lösung für das Problem gibt es nicht, aber so wie wir es bisher praktizieren ist es schon verdammt nahe dran und jeder ambitionierte Neuling der sich nur einen Schnitzer erlaubt hat und zur Ausbesserung und Entschuldigun bereit ist, dem wird hier vergeben werden, denke ich.

  17. #37
    @daen
    jaja, war ja nur ein scherz ^^ ... verdammt, hast das mit "dean" auch mitbekommen wie?

    jetzt verstehe ich auch, was du mit "alten hasen" meintest... ja, aber neulinge müssten eigentlich das auch von anfang an wissen, was mit ressourcenklau los ist. als neuling habe ich auch jeden gefragt, ob ichs benutzen darf.
    außerdem sind manche spiele mit "finger weg von ressourcen" gekennzeichnet, da müsste mans ja auch verstehen, was das bedeutet.
    natürlich sollte die bestrafung nicht eine zu große sein, doch ihrer schuld müssten sie sich während des entwendens bewusst sein.

    Arazuhl

    edit: btw. änderst du ständig deine sig, oder wird das generiert?

  18. #38
    Die Sig wird generiert, da hat Shinnie ein schönes Script geschrieben mit allerlei Zitaten aus SKS

    Öhm, joa, als ich Neuling war und das Forum noch gar nicht kannte, habe ich mir auch alles - wie selbstverständlich - zusammengestohlen und benutzt, aber ich hatte das Glück eines großen und weisen Mentors namens I. Neluki, der mir das alles erklärt hat.
    Du kannst nicht davon ausgehen, das jeder Neuling sich so vorbildlich wie du verhält, ich bin der lebende Beweis dafür


    Bei Spielen, die jedoch eindeutig mit so einem "Finger - weg -" Kennzeichen versehen sind, würde ich dem Neuling auch einen Strick draus drehen, aber wie gesagt: Zeigt Jemand Einsicht und arbeitet an sich, dann klappt das schon mit dem Verzeihen

  19. #39
    Seid doch froh wenn ihr eure Sets woanders sieht. Ihr könnt stolz auf euch sein, wenn eure Sets frei sind und sie woanders auftauchen. Und macht bitte kein tolles Logo hin. Das stört einmal beim und nimmt Platz weg.

  20. #40
    Bei Ressourcen, die man selbst erstellt hat, finde ich eine Verschlüsselung ja auch unnötig. Aber sobald man anfängt, kommerzielle Musik, Sounds oder Rips (das beste Beispiel wäre SourceCodeklau aus kommerziellen Spielen, aber damit könnte man im Maker eh nix anfangen) im Spiel zu verwenden, fände ich eine Verschlüsselung und somit eine Verbreitung schon wichtig.
    Erinnert ihr euch an ballz.de? War auch nur ein Hobby. War alles seine eigene Arbeit. Nur die Musik nicht. Was folgte? Ne Klage. Und er hatte nichtmal Geld damit verdient gehabt. Naja~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •