Zitat Zitat von Daen vom Clan
Kaat - es gibt hier keine rechtliche Grundelage und auch keine auf deutschem oder ausländischem Recht basierende Anklage.
Ich will hier nicht ewig auf Kleinigkeiten rumreiten, aber es ist IMO wichtig, dass sich die Leute ihrer eigenen Rechte halbwegs bewusst werden. Was du sagst, stimmt nämlich ganz einfach nicht. Eine Eigenkreation, auch in digitaler Form, die von dir selbst stammt und auch erdacht wurde (gezeichnetes Bild, komponierte Musik, etc.) darf von anderen Personen ohne dein Einverständnis nicht weiterverwendet werden, niemals. Egal, ob man sie über das Internet auf einer Homepage oder in einem RPG-Maker Spiel veröffentlicht. Über selbstgemachte Dinge hat man auch bei digitalen Dateien uneingeschränkt alle Urheberrechte (anders sieht's wiederum etwa bei Fanfiction oder ähnlichen Dingen aus, die fremder Leute Elemente beinhalten, aber davon spreche ich hier nicht).
Die rechtliche Grundlage ist also vorhanden, nämlich ganz einfach das Urheberrecht. Genauso, wie Square hier reinplatzen und jeden verklagen könnte, der SoM-Sets rippt, kann man als Autor jeden verklagen, der die selbstgemachten Ressourcen weiterverwendet. Da braucht's keine Selbstregulierung und keine Ganovenehre, weil der Autor im Zweifelsfall eben sehr wohl die rechtliche Grundlage hat als Urheber.

Ich will hier kein böses Blut machen oder zum Ressourcenhamstern auffordern. Aber wie gesagt, finde ich es wichtig, gerade in solchen möglicherweise problematischen Lagen zu wissen, wo man steht. Und dass man auch als Spielehersteller automatisch Urheberrecht auf 100 %ige Eigenkreationen hat.
Dass sich das Ganze zu einem Schuh auswächst durch einen möglicherweise illegal besorgten Maker streite ich gar nicht ab und will ich nicht leugnen. Aber das muss ein User eben für sich selbst regeln. Und immerhin gibt es ja nicht umsonst einige Leute hier, die sich den Maker tatsächlich kaufen, die dürften ja auch durchaus Gründe dafür haben.

Also zum Abschluss nochmal: klar sollten Neulinge für Anfangsschnitzer Vergebung finden, gerade von den älteren Semestern der Szene
Und natürlich habe ich kein Problem, wenn jemand aus Unwissenheit Ressourcen nimmt, solange er sich an ausdrückliche Hinweise des Urhebers auch brav hält. Aber man sollte sich durchaus bewusst sein, dass man im Falle von Ressourcenklau durchaus nicht hilflos dasteht und mit rechtlichen Schritten drohen kann (ob sich das lohnt, steht jedem selbst zu entscheiden). Solange es sich halt wirklich um Eigenkreationen handelt.
Ihr erinnert euch doch sicherlich an die Probleme, die Ripper mit Advocate haben, weil er ihre Ripps nimmt und die Credits entfernt? Sie fühlen sich in ihrer Berufsehre gekränkt, können jedoch nichts unternehmen, da sie als "bestohlene Diebe" in der Tat keinerlei rechtliche Handhabe haben.
Das kann jemanden, dessen Eigenkreationen geklaut werden, allerdings nicht passieren. Also sollte man auch gar nicht erst den Glauben darauf aufkommen lassen.

Allerdings bin ich natürlich davon überzeugt, dass man praktisch niemals in die Verlegenheit kommen wird, von einer solchen rechtlichen Grundlage Gebrauch zu machen. Ich schätze, dass man sich in einer solchen Community untereinander schon so weit engagieren kann, dass es nicht so weit kommt.