Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Telekommunikationsmittel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DS
    Ich nutze halt mein Mobiltelefon um erreichbar zu sein. Dementsprechend hat es auch keinen Schnick-Schnack wie Handy-Cam, MP3-Player etc. Sind zwar nette Spielereien, aber das brauche ich dann nicht Da nehm ich mir lieber meine Digitalkamera mit, die hat eine besser Auflösung etc..
    Endlich mal einer mit der richtigen Einstellung! Handys sind zum Telefonieren (und evtl. mal SMS schreiben) da, nicht zum Fotografieren, Zocken, Filmen, Musik hoeren, ...

  2. #2
    Zitat Zitat von masterquest
    Endlich mal einer mit der richtigen Einstellung! Handys sind zum Telefonieren (und evtl. mal SMS schreiben) da, nicht zum Fotografieren, Zocken, Filmen, Musik hoeren, ...
    Ja und PCs sind zum Arbeiten da,nicht zum spielen,surfen,chatten oder telefonieren. ^^

  3. #3
    Und mit welchen Gerät willst du dann ins Internet? Mit dem Handy? Da wären wir wieder beim Thema. Daher ist die Aussage mit dem Internet net ganz durchdacht

    Und der grundlegende Unterschied is, dass man beim Handy die features bezahlt. Die Programme zum Chatten, Telefonieren etc. sind meist freeware

  4. #4
    Vor allem ist das Mobiltelefon in diesen Bereichen immer noch eher schlecht. Ein Mobil, egal wie gut es ist, ersetzt keine anständige Digitalkamera (und schon schon gar keine SLR) oder auch keinen Fernseher oder MP3-Spieler. Gut, im MP3-Bereich sind die Modelle wirklich besser geworden (vor allem die Sony Ericcson Walkman-Dinger), allerdings würde ich für kein Mobiltelefon der Welt auf meinen iPod verzichten.
    Sicher, der Markt für Kombigeräte und eierlegende Wollmilchsäue ist da, aber ich habe lieber ein Mobil, einen iPod und einen Digitalkamera als ein Gerät, was alles kann aber nichts wirklich gut.

    Was mich jedoch im Bereich der Mobiltelefone wirklich reizt und wessen Entwicklung ich gespannt verfolge, ist die der Telefone mit UMTS-Modem-Funktion. Auch wenn es bisher nur E-Plus (bzw. BASE) als Flatratetarif anbietet, finde ich den Gedanken, ein Gerät mit mir herumzutragen, daß ich nur kurz an mein iBook klemmen muß (bzw. per Bluetooth verbinde) um fast überall auf der Welt drahtlos ins Internet zu können, genial. Leider ist der Tarif dafür momentan noch astronomisch teuer. Wenn ich mich nicht irre, liegt er bei BASE um die 80 Euro und bei E-Plus selber sogar noch höher. Da aber die Telekom und alle anderen Anbieter in kurzer Zeit nachziehen werden, dürfte der Wettbewerb die Preise in den nächsten Jahren drastisch nach unten und die Technologie stark nach oben treiben.
    Hat man momentan nur eine Verbindung, die halb so schnell ist, wie DSL1000, aber das dreifache kostet, so dürfte man in zwei Jahren eine echte Alternative haben, die gerade für Leute, die viel unterwegs sind (also Geschäftsmänner, Studenten oder Weltenbummler), interessant ist. Ich wäre der erste, der seinen DSL-Anschluß für eine UMTS-Flatrate eintauscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •