Ergebnis 1 bis 20 von 176

Thema: RpgMaker 2006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Âràzîél
    Mir is grad was eingefallen xD
    Du hast gesagt, .bsp Formate werden unterstützt...
    Nunja, ich hab mal versucht eine Map für Wolfenstein zu entwickeln, die sind ja auch im bsp....
    Jedenfalls kann man da ja auch SMG's einbauen xD Aber die sind durch dieses Maker ja nicht bekannt, es gibt ja keine standartmäßigen Ingeneure oder so.... was passiert dann mit den objekten? Auch Panzer etc.
    Dass Türen übernommen werden kann ich mir ja vorstellen....?
    solche Objekte werden nicht übernommen, in dem Maker werden nur die Welt-informationen gespeichert, sprich nur die blöcke. Türen, lichter und so weiter werden ja im maker gesetzt.

    Zitat Zitat von AgenJG
    Hmm. Erstmal frag ich mich ob der Name "RpgMaker" geschützt ist. Wenn ja kriegst du irgendwann eine nett geschriebene Drohung von denen . Das einzige Problem ist Irrlichts Sprite/GUI System, welches bei mir ziemlich verschwommen ist. Ausserdem funktioniert OpenGL als Device nicht...
    Sonst sehr schön.
    Da hast du dich nicht genug mit Irrlicht befasst. Bei mir zumindest funktioniert das Opengl device einwandfrei (allerdings benutzte ich DirectX, da es ein paar mehr grafische Spielereien unterstützt)
    Und das GUI system funktioniert ebenso gut. Vielleicht hast du bei deinen tests übersehen das die geladenen Bilder in Irrlicht die bildgröße eine zweierpotenz sein muss. (2,4,8,16,32,64....) Ist dies nicht der fall, wird das Bild seltsam gezerrt angezeigt.

    Zitat Zitat
    o_o"
    Wahnsinn!!!!
    Ich war überaus erstaunt als ich die Screens gesehen hab und konnts gar nicht glauben, das das ein Hobbyprojekt ist... Ist das wirlich von dir, csg? hast du irgendwelche Helfer? Ich bin beeindruckt! Kanns kaum erwarten mehr darüber zu erfahren... *und wieder ärger, die Präsentation auf der NATO verpasst zu haben -.-" *
    Nein, zur zeit bin ich alleine. So schwer ist es aber wirklich nicht, um den kompletten grafischen Kram kümmert sich ja die engine.
    Obwohl ich noch einen sehr guten pixler brauche für 2d sprites

  2. #2
    Zitat Zitat von csg
    Da hast du dich nicht genug mit Irrlicht befasst. Bei mir zumindest funktioniert das Opengl device einwandfrei (allerdings benutzte ich DirectX, da es ein paar mehr grafische Spielereien unterstützt)
    Und das GUI system funktioniert ebenso gut. Vielleicht hast du bei deinen tests übersehen das die geladenen Bilder in Irrlicht die bildgröße eine zweierpotenz sein muss. (2,4,8,16,32,64....) Ist dies nicht der fall, wird das Bild seltsam gezerrt angezeigt.
    Du hast dich nicht genug mit meinem Post befasst. Das lag an der Version. Mit 1.1 geht jetzt geht alles richtig, auch die GUI. Ich weiß aber nicht ob es sehr sinnvoll ist D3D zu nehmen nur weil es paar Spielereien bietet (Die OGL eig. auch hat). Eine von IrrLichts großen Vorteilen die Unabhängigkeit von System/Renderer. Die solltest du beibehalten. Vorallem so'n RPGMaker Ding sollte möglichst auf Performance/Portierbarkeit aus sein.

    Wird bsp nur importiert oder ganz beibehalten? Hab deinen Post nicht so ganz verstanden. Wie siehts mit scripten aus? Ich bezweifle, dass du so ein Click Ding wie im rm2k einbaust. Und sonst könntest du mal ein Video vom Maker oder gleich 'ne Demo vom Spiel rausbringen.

    Geändert von AgentJG (19.08.2006 um 17:56 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von AgentJG
    Du hast dich nicht genug mit meinem Post befasst. Das lag an der Version. Mit 1.1 geht jetzt geht alles richtig, auch die GUI.
    Da hattest du aber eine alte version. bei mir lief ab 0.9 (vorherige versionen kenne ich nicht) schon alles.

    Zitat Zitat von AgentJG
    Wird bsp nur importiert oder ganz beibehalten? Hab deinen Post nicht so ganz verstanden. Wie siehts mit scripten aus? Ich bezweifle, dass du so ein Click Ding wie im rm2k einbaust.
    Doch.

    Zitat Zitat von @lex
    -Lass dir nen Patent auf des Teil geben sonst wird dir die Idee noch geklaut und fremd vermarktet.... dem erfinder des internets ist es leider so ergangen...
    3D maker gibt es schon mehrere, so neu ist die Idee wirklich nicht.



    btw. 100 postst schon \o/

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Muha, fett. Könnte man nicht so einen 3D-Effekte Editor irgendwie in den RM2K stecken? Das gabs mal, aber von dem Projekt hört man nichts.. da konnte man 3D-Effekte in Rm2K Spiele darstellen lassen.. Autor und Projektname sind mir entfallen..

    Wie dem auch sei, für ein Programm dass du ganz alleine bastlest doch sehr eindrucksvoll, hoffe du bringst das Ding zuende

  5. #5
    Ich kenn nur ein Projekt (Autor ist AFAIK noanme) mit "3D Effekten", dass aber aufgegeben wurde. AFAIR wurden die Sachen mit 3dsmax gemacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •