Die "Dead"-Condition hat eine Option namens "Extend of Effect" und wenn man die auf "Persists after battle" setzt wird man nach Kampfende auf der Map umgeklatscht. Bei "Ends after battle" hat man das Problem nicht.
Klar. Bewirkt aber auch dass alle Charaktere nach dem Kampf wieder 1 HP haben, was hier nicht gewünscht war.
Auf der Map wird man nur umgeklatscht wenn irgendein Event eins der oben aufgelisteten Befehle ausführt bevor mindestens ein Held wiederbelebt wurde. Darum gehts ja grade.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Irgendwie ist mir neulich aufgefallen, dass das "Horizontal Scrolling" beim RM2K3 funktioniert, beim RM2K jedoch nicht wirklich.
Wenn ich bei den Map-Properties einstelle, dass ein Panorama sagen wir mit der Geschwindigkeit 0, Häkchen bei Hor. Scroll und bei Auto-Scroll läuft und ich dann via Event (Parallel Process) die Geschwindigkeit erhöhe, um beispielsweise eine gleichförmige Beschleunigung zu simulieren, funktioniert das auf dem RM2K3 tadellos, auf dem RM2K passiert jedoch schlichtweg gar nichts. Selbes Event einmal im RM2K3 und einmal im RM2K getestet:
usw.
Weiß jemand woran das liegt? bzw. wie ich dasselbe Ergebnis mit dem RM2K realisieren kann?
Mal eine Frage, da ich hoffe jemand kommt auf eine gute Idee, wie man das lösen könnte:
Beispiel:
Ich habe auf einer Map 30 Events, die jeweils ein sehr langes Script auf Seite1 ausführen.
Wechselt man (z.B. per Switch oder Variable) auf Seite 2, dann springt es sofort dorthin zu Zeile1.
Wechselt man wieder zurück, beginnt das Script auf Seite1 wieder von vorne. Profiwissen: Bei Seitenwechsel in Map-Events findet ein Sofort-Wechsel der Map Seite (und des darin enthaltenen Scripts) statt.
Das ist jedoch bei Common Events nicht der Fall.
Hat man ein CommonEvent (z.B. mit Switch Aktivierung) und schaltet man diesen auf OFF, dann wird die Stelle gemerkt und ab dieser Zeile geht es dann beim erneuten Aktivieren (Switch ON) weiter!
Anders gesagt: Profiwissen: Common Events merken sich die aktuelle Zeile bei Abbruch und gehen ab dieser dann bei erneuter Aktivierung weiter!
Will man das nicht, muss man nach jeder einzelnen Zeile eine Bedingung einbauen, mit der es (per Label) zum Ende springt.
Das ist natürlich äußerst umständlich, da man diese Bedingung nach jeder Zeile einfügen muss!
(denn je nachdem, wann man das CE deaktiviert, kann sich die aktuelle Aktion überall im Script befinden)
Kennt jemand einen guten Alternativweg, wie man diese Map-Events (bei denen ein das Script immer von Anfang beginnen muss) zu Common Events umfunktionieren kann, ohne 1000 Bedingungen darin einzubauen?
(wegen des äußerst langen Scripts in jedem der 30 Map-Events, die sich jeweils auf bestimmte IDs der Map beziehen, (und wegen dem Sofortwechsel (von Map-Seiten) muss ich bisher all diese Events in jede meiner Maps kopieren, was die Maps um ein ~10faches vergrößert (im Speicherverbrauch))
Ich mach das mit nem Mix aus Common und Map Events: auf der Map z.B. ein Event mit PP erstellen, das nur losgeht wenn Switch 01 aktiviert ist. Im Script steht dann lediglich das Common Event das du Aufrufen möchtest. wenn der Switch aus geschaltet wird, wird auch die Seite deaktiviert, wenn der Switch wieder angeht, startet das Event (und damit das CE) ganz von oben.