Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 101 bis 120 von 138

Thema: Gewalt im Maker Positiv oder Negativ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wirkung verloren??? ich hab schon viele splatter filme gesehen und muss sagen das es nur 2 filme gibt die mir schiss machen, der unblutige psycho-pseudo-hab-schon-wieder-schweiß-auf-der-strin-film ES und der fast noch schlimmere film ''Event Horizont'' in dem blut als zeichen sinnloser qualen benutz um den wahnsinn darzustellen!

    und ich meine natürlich nicht nosferatu soundso von anno 19.. sondern filme wie beispielsweise bram storkers dracula wo blutige orgien gefeiert werden. also BLUT BLUT BLUT.

  2. #2
    Zitat Zitat
    nö aber mal erhrlich die tun doch beides, oder ich meine nja is eben so!
    Das hängt stark vom Autor ab. Ich kenne mich mit Vampirliteratur und -filmen nicht so gut aus, aber ich kann mir vorstellen, dass nicht alles davon Splatter ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven
    Das hängt stark vom Autor ab. Ich kenne mich mit Vampirliteratur und -filmen nicht so gut aus, aber ich kann mir vorstellen, dass nicht alles davon Splatter ist.
    In Vampirfilmen wird erst ab 1958 Blut geboten.

    Es gibt ja diverse Aufsätze zum Thema Horror und Konsorten - häufig werden darin auch verschiedene Techniken beschrieben, Schrecken zu erzeugen - Splatter und Ekel kmmen meistens am Ende der Liste - wenn alles andere nichts mehr bringt.
    Stephen King hat mal sinngemäß geschrieben, dass er nicht stolz darauf sei hin und wieder zum Vorschlaghammer zu greifen, aber manchmal sei es die einzige Möglichkeit, die gewünschte Wirkung (Haare zu Berge, oder so) beim Leser zu erzielen.

    Daher noch mal zum Thema allgemein: Ich denke nicht, dass Gewalt jemals zum Selbstzweck eingesetzt werden sollte, als Mittel, das punktuell eingesetzt wird, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, kann es durchaus verwendet werden. Das setzt meiner Meinung nach voraus, dass man sich damit zurückhält, bis man die Keule wirklich braucht.

  4. #4
    @es
    Du willst dich bei mir nur wieder einschleimen.

    Zitat Zitat
    Es gibt ja diverse Aufsätze zum Thema Horror und Konsorten - häufig werden darin auch verschiedene Techniken beschrieben, Schrecken zu erzeugen - Splatter und Ekel kmmen meistens am Ende der Liste - wenn alles andere nichts mehr bringt.
    Wenn man sich die Entwicklung des Horrorfilms anschaut ( so gut kenne ich mich damit aber nicht aus ), dann ist es ja genau in diese Richtung gegangen, da psychologischer Horror anscheinend seine Wirkung verloren hat. Angsteinflössend finde ich Splatter eigentlich sowieso nicht, er ist in bestimmten Spielen nur sehr unterhaltend. Andererseits gibt es auch genug Spiele, in denen er völlig deplatziert wäre.

  5. #5
    Zitat Zitat von Isgar
    Obwohl, ich muss sagen im Maker ist es eigenzlich neutral, da man keine welbewegenden Effekte machen kann.
    Ja in 3D Spielen ist das doch nicht schlimm, das sieht doch nicht 100%ig echt aus!

  6. #6
    Du meinst wohl Pixel. Die Darstellung von Gewalt alleine hat aber mMn nicht viel mit Verherrlichung zu tun. Es kommt eher auf den Grund an, warum die Gewalt angewendet wird und da kenne ich kein Makerspiel ( selbst nicht dieses Columbine-Spiel ) in dem Gewalt nur der Gewalt wegen angewendet wird.

    Zitat Zitat
    Die Frage war ja auch nicht nach einem Verbot sondern ob es sinnvoll ist Makerspiele sehr gewaltätig zu gestalten
    Das wurde ja eigentlich schon beantwortet. Wenn es zur Thematik passt, kann ein Spiel auch sehr gewalttätig sein. Bei Dreamland R ist die Gewalt z.B. ein nötiges Stilmittel.

  7. #7
    Es gibt Spiele, da gehört für mich Gewalt dazu ( z.B. Resident Evil ), in anderen Spielen passt sie dann wieder überhaupt nicht. Das hängt stark von der Spielthematik ab; vom Grund warum der Spieler Gewalt anwendet. Ein Spiel ist erst dann gewaltverherrlichend wenn die Gewalt der Gewalt wegen angewendet und glorifiziert wird.

    Ich hab ja schon mal geschrieben, dass ich einige Szenen in VD 2 schon ein wenig übertrieben finde. Ob das nun das Foltern von Gefangenen ist - das ja von den Charakteren mit einer erschreckenden Selbstverständlichkeit gemacht wird - oder das wahllose Töten von irgendwelchen Menschen, weil die Vampire sich als überlegene Rasse ansehen. Der Spieler kann das zwar teilweise kontrollieren, aber selbst wenn man Valnar "gut" spielt, gibt es Situationen in denen von der Handlung vorgegeben wird, sich nicht "gut" zu verhalten. Ein anderes Beispiel ist diese Elder-Scrolls-Fan-Fiction, in der man sich Haustiere zulegen und sie totquälen kann.

  8. #8
    Wie ani-kun schon gesagt hat, hängt es nicht unbedingt nur von der Darstellung der Gewalt ab, ob sie verherrlicht wird oder nicht. Nehmen wir z.B. den Anfang von Der Soldat James Ryan. So drastisch die Gewalt dort auch dargestellt wird, so wenig ist sie verherrlichend. Das Gegenteil davon sind dann irgendwelche patriotischen Kriegsfilme, in denen sich die Helden zu bombastischer Musik durch die gegnerischen Truppen mähen.

    @Marlex
    Bei der Folterszene meine ich nicht die Darstellung, sondern dass Folter als ein Mittel eingesetzt wird um im Spiel weiterzukommen. Der Spieler hat ja keine andere Wahl, selbst wenn er Valnar "gut" spielt. Das erzeugt ja das Bild "Der Zweck heiligt die Mittel".

  9. #9
    Zitat Zitat von krisch92
    In Teil 1 hat Valnar im Puff gefickt
    Sag mal, geht es dir eigentlich noch ganz gut?

    Die gleiche Frage wie die nach dem Sinn von unschöner Sprache. Die Antwort unterscheidet sich ebenfalls nicht, was passt ist erlaubt und dementsprechend von Spiel zu Spiel auch unterschiedlich zu beurteilen. Wenn also Mario seinen Gegnern auf den Kopf springt ist es vollkommen überflüssig, dass literweise Blut spritzt während Resident Evil nicht ohne ein gesundes Maß Gewalt und Brutalität auskommt. Wohl ein eher schwammiges Beispiel.

  10. #10
    Ich wüsste nicht,was an Gewalt in Makerspielen Negativ sein soll.
    Ich meine,oft sieht man (sinnlose) Gewaltszenen in Funspielen,worüber man dann lachen muss. Und mal ganz abgesehen davon,ist das Blut in 256 Farben auch nicht das gelbe vom Ei
    Ich persönlich würde auch keine Alterbegrenzung für ein Makerspiel machen,16 Jahre,18 Jahre ist imo Blödsinn. Bei einem Makergame kann man das Blut einfach nicht realistisch gestalten,imo.
    Bei Spielen wie RE 4 ist es schon was anderes. Doch glaube ich hängt das ganze dann hierbei auch mit der Atmosphäre zusammmen. Ich meine,vergleicht man mal RE Exodus (rm2k) mit RE 4 (ps2). Also ich denke RE4 ist weitaus atmosphärischer und das Blut ist auch viel besser gestaltet.
    Blut ist weder noch in einem Makergame,imo.
    Zu einem Funspiel gehört Blut imo auch dazu.

    ~Naz

  11. #11
    Ob Gewalt in Makerspielen sinnvoll ist oder nicht, kommt auf das Setting, die Story und die Art des Spiels an.

    Ist das Spiel jetzt mehr humoristisch veranlagt (Beispiel: Unterwegs in Düsterburg), darf ruhig ein bisschen übertriebene Gewalt dabei sein, egal, ob jetzt in einer ernsten oder nicht ganz so ernsteh Szene.
    Übermäßigen Blutgebrauch würde ich persönlich allerdings weg lassen.

    Bei Spielen wie Dreamland oder Vampire's Dawn, die eindeutig auf erwachsenere Spieler ausgelegt sind, dürfen auch mal ganze Abstriche mit purer Gewalt zugekleistert sein. Steigert die Atmosphäre, allerdings sollte man natürlich auch drauf achten, nicht zu übertreiben (die Dreamland-Reihe gibt imo die perfekte Richtung vor, wieviel Gewalt maximal in einem Spiel enthalten sein darf)

    Ist das Spiel jetzt ein guter Mix zwischen Ernsthaftigkeit mit einem spritzer Humor (Beispiel: Final Fantasy 7 und 8), dürfen auch hier und da mal kleinere Blutspritzerchen auftauchen, aber ich würde von der direkten Abbildung der Gewalt abraten, einfach, weil es dort die Atmosphäre schlicht und ergreifend zerstört. Rot mag ne knuffige Farbe sein, aber in übermäßigem (und vor allem flüssigen) Zustand isses einfach zuviel.


    Ich selbst beispielsweise versuche mit Mission Sarabäa unnötige Gewalt meistens zu vermeiden. Es soll niemand einen sinnlosen Tod sterben (Außer die Gegner, die habens nich anders verdient >:, ). Menschen, die eigentlich auf der Seite der Guten stehen, sich aber gezwungenermaßen gegen die Guten richten, werden nicht getötet sondern werden nur ausgeknockt. Große Blutspritzer werden vermieden. Sie werden, wenn überhaupt, in übertriebenem Maße und/oder in recht unrealistischen Szenen verwendet und dienen, sollte man sie sehen, nur dem Coolness-Effekt oder eventuell dem Humor.
    Auch auf extrem untolle Sachen wie Genickbrüche, sonstige gebrochenen Körperteile und so wird verzichtet (maximal bei beschworenen Skeletten).

  12. #12
    Kommt drauf an finde ich ! In Horror - und ActionRPGs sollte es schon enthalten
    sein ! Meiner Meinung nach ist es positiv ! Kann auch daran liegen das ich auf Gewalt stehe !

  13. #13
    Ohne die Texte meiner Vorposter gelesen zu haben *schäm*:

    Ich würde im Bezug auf die Fragestellung und den nicht von der Hand zu weisenden Fakt, dass RPG-Maker-Spiele nunmal nicht gerade ungemein realistische Darstellung zulassen, gern auf folgende Seite und deren Inhalt verweisen:

    http://www.columbinegame.com/


    Um selbiges nicht vollkommen kommentarlos dastehen zulassen (ich werde mich alelrdings kurzfassen), möchte ich zum Ausdruck bringen, wie absolut hirnverbrand und geschmacklos ich allein den Hintergrund und das Motiv (siehe die oben verlinkte Seite) der Entwicklung eines solchen Spiels erachte.
    Das RPG an sich ging im Übrigen durch mehrere Medien und hat sich einen Eintrag auf Wikipedia besetzt (alles auf der Seite selbst zu finden).
    Um den "Kuttner."-Beitrag zu diesem Thema zu zitieren: "Prädikat: Schock!"

  14. #14
    Zitat Zitat von Inuki San
    Ohne die Texte meiner Vorposter gelesen zu haben *schäm*:

    Ich würde im Bezug auf die Fragestellung und den nicht von der Hand zu weisenden Fakt, dass RPG-Maker-Spiele nunmal nicht gerade ungemein realistische Darstellung zulassen, gern auf folgende Seite und deren Inhalt verweisen:

    http://www.columbinegame.com/


    Um selbiges nicht vollkommen kommentarlos dastehen zulassen (ich werde mich alelrdings kurzfassen), möchte ich zum Ausdruck bringen, wie absolut hirnverbrand und geschmacklos ich allein den Hintergrund und das Motiv (siehe die oben verlinkte Seite) der Entwicklung eines solchen Spiels erachte.
    Das RPG an sich ging im Übrigen durch mehrere Medien und hat sich einen Eintrag auf Wikipedia besetzt (alles auf der Seite selbst zu finden).
    Um den "Kuttner."-Beitrag zu diesem Thema zu zitieren: "Prädikat: Schock!"
    gibts schon nen thread zu. aber ich such den jetzt nicht raus, wenn du das thema nochmal aufwärmen willst, dann kannst du dir die arbeit auch selber machen.

    ich hack dir den kopf ab! GRARR!!! *

    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman
    Ja in 3D Spielen ist das doch nicht schlimm, das sieht doch nicht 100%ig echt aus!
    jupp. das einzige was ich als zur realistischen gewaltdarstellung fähig bezeichnen würde, sind filme. spiele wirken einfach nicht realistisch, egal wie toll die 3D engine ist. in ein paar jahren vielleicht mal, aber bis dahin kann ich gewalt in spielen kaum ernst nehmen. die eigentlich gewalt kommt eh aus dem kopf. kann so viel splatter in nem spiel sein wie man will, solange das ganze keine dramatik hat oder irgendwie auf die psyche wirkt bringt das überhaupt nix.
    wie der andere da meinte: es sieht einfach nicht echt aus.

    *hofft das ein paar jugendschützer mitlesen

  15. #15
    In Horrorspielen ist Gewalt, wenn man es nicht übertreibt, einfach unerlässlich.
    Aber sie ist NICHT nötig, um ein gutes Projekt zu entwickeln.
    Klar gibt es in (fast) jedem Adventuregame Storypunkte, die etwas mit Gewalt zu tun haben(Bsp.:der Held wird ermordet), aber das ist normal.

  16. #16
    Gut eingesetzt bringt Gewalt und Blut etc zum Spiel bei. Es ist ja logisch, dass Todesfeind A auf Todesfeind B mit wasweisich schiesst, dann ein wenig Blut spritzt und Todesfeind B dann schreiend zusammenbricht. Solange es realistisch ist, passt und man es austellen kann (gibt ja Leute die sowas nicht ertragen) ist nichts dagegen zu sagen.

    Negativ kommt's rueber wenn mehr Blut spritzt als es Wasser auf der Erde gibt oder das Gemetzel sinnlos ist und nicht zur Story passt. ^^

  17. #17

    Katii Gast
    Hm Gewalt... sagen wir es kommt darauf an. Was ich gar nicht mag ist wenn einfach nur platt jemand getötet wird und viel Blut fließt.
    Andererseits schaue ich mir gerne die Dramatik einer ausgiebigen Folter an, da dies die Dramatik einer Geschichte erhöht, sowas sollte dann allerdings nicht in Spielen enthalten sein, die für nicht Erwachsene frei zugänglich sind.

    lg Katii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •