Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 138

Thema: Gewalt im Maker Positiv oder Negativ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oi, was habt ihr den Thread denn wieder ausgegraben?

    Na ja egal ...^^

    Also ich warte immer noch auf den Tag wo irgend ein Schüler n Makerspiel gespielt hat oder ne besondere Mod oder sonstwas was von freien Leuten im Netz gemacht wurde und dann "angeblich NUR" weil er das gespielt hat amok läuft ...

    Ich freu mich drauf wenn erste Kritiker die Rpgmaker-Community ins Visier nehmen ... kriegen wir hier ordentlich Werbung und Zuwachs!

    (wobei zu sagen ist das es nachgewiesen ist, dass die meisten Amokläufer gar nicht von Spielen beeinflusst sind. Da hab ich mich heut noch mit nem Freund drüber unterhalten. CDU will nämlich sämtliche Killerspiele verbieten und das spielen dieser SPiele unter Freiheitsstrafe stellen .... =LÄCHERLICH ...
    Das schöne war das in einem der angeführten Beispiele der Täter einen Abschiedsbrief hinterlassen hatte, in dem er klipp und klar gesagt hat er laufe Amok weil er seit der 7. Klasse gemobbt wurde, sein bester Freund ihm die Freundin weggeschnappt hat etc. ...
    Und was hat man gemacht? Den Abschiedsbrief unterschlagen und nicht veröffentlicht. Die meisten Zeitungen und Internetseiten ham so getan als gäbs den gar nicht und die Politiker hams dann auf Counter STrike und Co. geschoben ... obwohl der Typ die Spiele nichtmal gespielt hat ...)

    obwohl ich sagen muss was mir im Bereich Gewalt in gewisserweise gegen den Strich ging war bei VD2 die Möglichkeit zu foltern ... Das war da natürlich ganz harmlos und eher lächerlich, aber ich muss ehrlich sagen wenn Spiele um "böse" zu wirken in die Richtung gehen muss das nicht sein ... Da frag ich mich dann wann es das erste Spiel gibt in dem man vergewaltigen kann etc. ...

  2. #2
    Zitat Zitat
    Da frag ich mich dann wann es das erste Spiel gibt in dem man vergewaltigen kann etc. ...
    Falls das nicht ausschließlich auf Maker-Spiele bezogen war, hinkst du der Gegenwart weit hinterher... Die guten Japaner mal wieder, was würden wir nur ohne sie machen...

  3. #3
    Es geht um Makerspiele, aber das es das allgemein gibt weiß ich jetzt nicht ... Ich könnts mir vorstellen, hab aber sowas bisher zum Glück noch nicht gesehen ...

  4. #4
    meiner meinung nach wird maan im täglichen lleben allein schon mit mehr gewalt konfrontiert als in spielen. man braucht doch nur einen spielfilm oder die tagesschau zu sehen. deswegen finde ich gewalt in makerspielen sehr harmlos. vor allem weil man das ganze nicht wirklich deteilreich gestalten kann das es "schlimm" ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von .matze
    Xian und Sao!
    dabei sollte man aber auch zwischen ernstgemeintem und fungame unterscheiden

    ich fand außerdem die gewalt in vd eigentlich gar nicht extrem, ich fands eher mal nett das es da mal en bisschen zur sache geht ^^
    ich finde es nicht schlimm, wenn in einem 2d rpg mit 320x240 auflösung blut fließt, wer nimmt denn das bitteschön schon so ernst, dass er davon seelische probleme bekommen könnte oder so?
    anders ist das natürlich bei neuzeitigen spielen, die doch schon arg an die realität angrenzen und man selbst als mörder tätig wird

    in diesem sinne sehe ich die rpgs hier nicht in bezug auf die realität, also finde ich so manches doch sehr unberechtigt, was hier an vd oder anderen "blutspielen" ausgesetzt wird
    wenn man doch die pixel im blut mit bloßem auge erkennen kann, kommt einem doch eher ein lächeln über die lippen als ein tränenausbruch wegen dieser "gewaltverherrlichung" ...

    Geändert von Rinober (01.07.2006 um 10:54 Uhr)

  6. #6
    So lange die Gewalt nicht verherrlicht wird, ist es eigentlich in Ordnung Gewalt in Maker-Spielen einzusetzen.Außerdem kann bei dieser Grafik auch ruhig mehr Blut spritzen, da es eher "lächerlich", als brutal aussieht.

  7. #7
    Gewalt in maker Spielen.
    So ziemlich gleichgültig,ich find halt schicker,wenn auchmal spannende gewaltverherrlichungsaktionen(hui,langes wort o,o) miteinbezogen werden

  8. #8

    .blaze Gast
    gewalt in makerspielen... hm... ansich kein thema, die frage ist nur wie weit sollte man gehn bevor es lächerlich, bzw. billig wirkt...

    Ich finde es schön wenn die gewalt auf innovative weise dargestellt wird, also wenn destroythepostbote mäßig einfach ein simpler blutfleck ohne körperteile zurückbleibt, dann ist das schon langweilig, billig. Wenn man aer in eine horrorspiel zB mit ner pumpgun oder so einen zombie anschießt und dieser fliegt blutspritzend durch den raum und klatscht an der wand auf und zerbröselt, und das mit flüssigen animationen, dann ist es mir egal ob es unrealistisch ist, weil es geil aussieht. Üerhaupt kann man ei computerspielen, rpgmakergames nur schwer von realismus ezogen auf blutverlust reden, da man das wohl kaum schon mal erlebt hat und weiß wie das aussieht... und überhaupt was manche leute als realistisch und als unrealistisch bezeichnen ist schon verrückt... man nehme nur das beispiel mit den gräsern und bodentexturen...
    aer immer muss man aufpassen das nicht zu oft und zu viel blut und gewalt vorkommt...
    also....

    gewalt ja, aber nur so das es nicht negativ auffällt...

    ...

    ...aber bitte mit ketchup...

  9. #9
    VD wird als übertrieben brutal bezeichnet? Höh?
    Da hats nechmal wirklich große menschliche Abgründe pfff

    Spielt mal ne gute Partie Vampire the Masquerade/Requiem und kommt dann wieder an ^^

    Vanillas allesamt hier ^^
    Als nächstes wird DtP als übertrieben blutig bezeichnet, eh?

    Allgemein in Spielen uh kommt halt drauf an, wies in Szene gesetzt wird. Zu stumpf sollts halt nech sein, ich bevorzuge es, Blut zu sparen und dafür subtilere weitaus bedrohlichere Mittel zu benutzen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dhan

    Allgemein in Spielen uh kommt halt drauf an, wies in Szene gesetzt wird. Zu stumpf sollts halt nech sein, ich bevorzuge es, Blut zu sparen und dafür subtilere weitaus bedrohlichere Mittel zu benutzen.
    Das mag ja vielleicht in "realistischen" Games gehen, aber ich sehe nicht ganz, wie du mit dem Maker subtile bedrohlich wirkende Momente erzeugen möchtest. Hast du ein Beispiel?

  11. #11
    Als Wand- bzw. Bodenverziehrung sieht Blut doch ganz hübsch im Maker aus und hebt die Atmosphäre an :]

  12. #12
    Zitat Zitat von dasBAUM
    Als Wand- bzw. Bodenverziehrung sieht Blut doch ganz hübsch im Maker aus und hebt die Atmosphäre an :]
    denkt doch alle mal an final fantasy 7... die szene im hochaus wo sephiroth mal so richtig abgerockt hat und man den blutspuren folgen muss... eigentlich übertrieben aber imo trotzdem sehr atmosühärendhebend, da man sich die macht der person besser vorstellen kann. genau so die gnadenlosigkeit.
    es st zwar sehr weit hergeholt das sich die blutspuren so dermaßen über mehrere räume hinwegverteilen aber trotzdem hat es seiinen zweck erfüllt.
    was aber direkt auch an dem beispiel auffällt: es ist keine direkte gewalt, die dort gezeigt wird. es wird eine situation durch schon geschene brutalität erschaffen und durch das blut halt stark untermalt. trotzdem ist es ein großer unterschied wie ich finde, hätte man die szene gesehen wo sephiroth was weiß ich angestellt und dort die leute zerhasst würde das ganze schon in eine andere kategorie fallen.

    [edit]
    die brutalität in vd2 find ich sehr stark übertrieben und und finde dass sie dadurch lächerlich wirkt, trotzdem hebt sowas in vielen spielen einfach die lust das game weiter zu spielen. vor allem bei jüngeren leuten (nicht nur auch andere aber jeder hat sich mit 15 über ein paar blutspritzer gefreut wie ein steppender bär), jedoch denke ich auch nciht das es wirklich relevant ist, da wen ndas game von der story und vom gameplay gut ist auch so gespielt wird.

  13. #13
    Also die "Gewalt" in VD ist doch dermaßen übertrieben, dass man die halt einfach nicht ernst nehmen kann XD
    Das bisschen Splatter. Subtile Gewalt ist doch viel schlimmer, als reichlich Pixelblut.
    Zumal in VD ja noch der Unterschied zu z.B. Shootern besteht, das man eben nicht selbst tätig wird, sondern alles in selbstablaufenden Szenen geschnetzelt wird. Bei Postal hackt man ja wirklich selbst per Mausklick seinem Gegenüber mit ner Schaufel die Rübe ab.
    Gerade beim Foltern hab ich auf Blut verzichtet, weil das für mich schon ne Nummer härter ist.
    Wenn in einem Spiel ein vergewaltigtes Kind in der Ecke weint, das würde mich echt betroffen machen. Oder die Hitman Serie find ich deutlich brutaler als Duke Nukem und co. Wenn man gezielt Anschläge auf Personen mit dem Scharfschützengewehr machen muss, oder Leuten mit der Klavierseite beileibe rückt, dann find ich das brutal und gewaltverherrlichend. Gerade weil dieses Spiel deutlich realitätsbezogener rüberkommt als die meisten Shooter. Dabei spritzt in Hitman nun wirklich nicht viel Blut.
    Pixelblut find ich ehrlich gesagt ziemlich harmlos, da gibts ganz andere Kaliber von Gewalt.

  14. #14
    Also, im Grunde finde ich beim Maker Gewalt nur dann gut, wenn sie zum Spiel passt, wenn sie nicht übertrieben dargestellt ist und wenn sie nicht nur da ist um da zu sein, falls ihr versteht was ich meine. Ich fand zum Beispiel bei Desert Nightmare sehr gut, dass die Gewalt eher subtil bis gar nicht dargestellt wurde, da das sehr zum Rest des Spiels passte. Bei Vampires Dawn ist das ganze Pixelblut nur da, damit es brutal wirken soll, was es aber nicht ist, da zuviel Pixelblut verwendet wird und das ganze dadurch ins Lächerliche gezogen wird.

    Um mal ein paar gute und schlechte Beispiele für Gewalt in Makerspielen zu nennen:
    Dreamland R, Desert Nightmare, Das Haus am See

    Alone: Eternal Nightmare*, Vampires Dawn 1+2

    *bei Alone finde ich die Gewalt eigentlich angebracht, aber diese Szene mit der aufgeschlitzten Frau, die auch noch irgendwass aus der Vagina (oder wie auch immer man es nennen möge) schießt ist deutlich zu heftig und auch nicht wirklich nötig. Anstonsten passt die Gewalt zum Resident Evil/Silent Hill-Flair des Spiels.

  15. #15
    gewalt ist ein stilmittel wie zb. ein lichteffekt oder ein schmetterling.
    hängt einfach von der thematik ab und was man damit erreichen will...

    manche scheinen auch zu vergessen, dass jeder ganz normale kampf gegen ein monster bereits gewalt ist^^
    außerdem: blut != gewalt

  16. #16
    In Adventurespielen stört mich das nicht, in VD2 z.B. passt das viele Blut im Burgen-Eroberungssystem ganz gut und macht einen schönen Effekt. Bei Horrospielen stört es mich auch nicht, zumindest wenn es tatsächlich Horrorspiele sind, find es blöd, dass viele "Horrorspiele" erstellen, die aber kaum gruselig sind, sondern einfach nur brutal, das ist schon nicht mehr schön. Aus dem Grund hab ich Kelvens erste Spiele und die Dreamland Reihe nicht gerne gespielt, aber die neuesten Spiele von Kelven und Dreamland R sind wirklich gruselig udn echt super! Aber, ich will ja nicht vom Thema ablenken...

  17. #17
    Gewalt in Makerspielen ist in Ordnung, wenn sie wohl dosiert und passend eingesetzt wird. Man sollte Gewalt denoch nicht verherrlichen. Das heißt mMn sie nicht sinnlos einsetzen.

    Was wäre bitte ein ordentliches Horrorgame ohne Blut? DIe Sache beim Maker ist einfach die, dass das Blut einfach nur ein roter Pixelhaufen ist und deshalb auch teilweise als lächerlich angesehen wird. Trotzdem ist Blut nunmal Blut

    In klassischen RPGs hat Blut mMn nichts suchen, da finde ich es extrem störend.

    Um zum viel herangezogenen Bsp. VD zu kommen. VD ist ein Vampirspiel und bei Vampirspielen gehört viel Blut und Erotik( um die Sache mit dem Puff nochmal zu erwähnen) einfach dazu. In fast jedem Vampirfilm kommt immerhin nen Haufen Blut vor und es wird auch reichlich Liebe gemacht( vor allem in diesen zweitklassigen Filmen, ich denke da z.B: an "Die Königin der Verdammten")
    Da kann das auch in Spielen vorkommen.

    Fazit: Wenn es zur Handlung und zum Genre des Spiels passt, finde ich Gewalt( gut dossiert eingesetzt) keineswegs negativ. In Horrogames schafft gerade das die Atmosphäre, denn da gehört Gewalt einfach dazu. ( man könnte sich ja auch mit den Zombies unterhalten, oder? )
    In vielen Spielen, in denen aber zuviel Pixelblut fließt und in denen es nicht zur Handlung passt, wirkt diese Übertreibung lächerlich und dadurch verliert das Spiel dann auch an Glaubwürdigkeit. Die möglicherweise ernste Story wird durch den übertriebenen Einsatz vom Gewalt ins lächerliche gezogen.

    Also: Gewalt? Ja! Aber bitte nur dort wo's passt.

    Gruß SS2000

  18. #18
    Zitat Zitat von shadowsayan2000
    Was wäre bitte ein ordentliches Horrorgame ohne Blut?
    Besser


    Nein ernsthaft: Horrorstimmung kann im Maker kaum aufkommen, wenn man rote Pixel auf den Bildschirm klebt, das hat einen eher unfreiwillig komischen Effekt, wohingegen man eine gewisse Atmosphäre der Bedrohung durch die Darstellung von Pixelblut durchaus aufbauen kann.

    Deswegen kann ich in den allgemeinen Tenor durchaus einstimmen: Pixelblut muss zur Szene passen, Gewalt kann ich persönlich auch nur bis zu einem gewissen Grad für mich tolerieren.

    In diesem Sinne denke ich, das jeder soviel Gewalt in seni Spiel einbauen kann wie er will - er darf nur dann nicht damit rechnen, das auch jeder dieses Spiel spielt.

  19. #19
    Ich denke in den meisten Spielen ist die Gewalt keines Falls verherrlichend.
    Jedoch sollte man nicht eine riesige Schalcht inszinieren und den Held sagen lassen:
    "Soviel Spaß hatte ich noch nie"
    Das wäre ein wenig...ethisch unkorrekt.

  20. #20
    Ich finde die Gewalt in VD auch nicht übertrieben. Es ist ein Vampirspiel und zu Vampiren gehört Gewalt und Blut(und auch Erotik). Da finde ich spiele wie Sao wesentlich Brutaler, denn dort kann man sich entscheiden, ob man jemanden tötet(Mit 3 Möglichkeiten) oder mit der vierten Möglichkeit das einzig richtige macht, ohne zu kämpfen. Aber wirklich ernstgemeinte Spiele gibt es ja nicht, denn Resident Evil oder kann es ja auch nicht sein, denn wo kämpft man schon gegen Zombies(es gibt ja nicht mal welche). Genau so eine Sache mit VD. Es gibt keine Vampire(*heul*) und kann deshalb auch nicht ernst gemeint sein. Es ist einfach eine Geschichte, die sich jemand ausgedacht hat, und die als Spiel veröffentlicht wurde. Das ist das selbe, wie wenn ich jetzt irgendein Zelda oder Mondschein spiele. Das ist auch unrealistisch, wegen den Monstern, denn solche gibt es nicht. Ich denke, es gibt noch kein "Enstgemeintes" Spiel, denn so etwas ist viel zu schwer umzuseten. Deshalb finde ich gewalt in Makerspielen nicht schlimm, sondern bevorzuge sie sogar.

    Gruß, Masgan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •