Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Mein Traum wird wahr! Dawnatic Games Creator

  1. #41
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Ich bezweifle,dass jeder,der ein Spiel mit den Games Creator macht,dieses sofort zum Verkauf anbietet.
    Wie bei den aktuellen Makern werden die Spiele zum Großteil frei erhältlich sein,eine kommerzielle Verbreitung wäre schon der Ressourcen wegen problematisch. Dieses Thema wurde auch vor kurzem bezüglich des XP schon aufgegriffen.
    Aber Marlex will die Gerätschaft verkaufen und zielt dabei auf Handynutzer ab oder habe ich das falsch verstanden? Um die damit erstellten Spiele ging es mir jedenfalls gar nicht^^“.
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Die Leute die gerne und leidenschaftlich Maker Spiele auf dem PC spielen,werden sicherlich kein Problem haben,diese auch auf einem mobilen Gerät spielen zu wollen.
    Oft habe ich Anfragen der Art(warum programmiert denn niemand UiD/VD/Velsarbor für den GBA/DS/die PSP... um) gelesen,die ein Interesse von Spielern an einer mobilen Version bekunden.
    Die Auflösung aktueller Geräte ist nicht weit entfernt von der effektiven 2K(3) Auflösung oder übertrifft sie z.T.,also sind trotz der kleineren Handydisplays Aussagen wie "Da bekommt man ja Augenschmerzen" überflüssig.
    Das ist auch durchaus klar, wie ich sagte, die meisten konventionellen Spieler stehen dem Thema eher skeptisch gegenüber weil die Qualität der bisherigen Handyspiele zum größten Teil nicht ausreichend war und weil einfach zu wenig getan wird um das Image des Sektors aufzubessern. Das Anhänger der RPG Maker Szene auch Handyspiele interessant finden dürften ist wohl klar, nur gibt es dummerweise nicht wirklich genug Mitglieder um da wirklich was reißen zu können und davon lassen sich auch noch längst nicht alle (wie in diesem Thread auch deutlich wird) für die Idee begeistern. Das ist ja die Frage, in welchen Bereichen liegt die Zielgruppe und reicht das auch aus.
    (Und wieso verdammt fange ich immer die neue Seite an >_<...)

  2. #42
    Lasst mich mal rekapitulieren ob ich das richtig verstanden habe...

    Marlex lässt sich nen Maker basteln, mit dem man am Computer Spiele fürs Handy zusammenpropfen kann, der im Prinzip genauso zu bedienen ist wie der 2k/3?
    Und diesen Maker kann man sich dann kaufen um rund 30€, und darf selbsterstellte Spiele dann auch verkaufen wie beim XP?

    Also wenn das so ist... genial^^

    Aber ich frag mich grad... beim Minerva-Projekt haben sie ja den Maker entschlüsselt, um Projekte vom 2k direkt übernehmen zu können, ob man das wohl auch irgendwie mit dem Handymaker machen könnte, um so praktisch alle Makerspiele Handytauglich zu machen? (Ist nur ne Idee ohne dass ich mich mit der Materie auskenne...)

  3. #43
    hat keine zukunft. die gründe sind mir zu vielfältig, um mir hier die finger
    kaputtzuschreiben, aber ihr werdets ja sehen =)

  4. #44
    Zitat Zitat von split
    hat keine zukunft. die gründe sind mir zu vielfältig, um mir hier die finger
    kaputtzuschreiben, aber ihr werdets ja sehen =)
    lol? Wieso soll das keine Zukunft haben? Xd, doppellol

  5. #45
    Wenn das ganze auf Java läuft, dann kann man endlich auch Makerspiele auf Linux spielen (Wenn es einen entsprechenden Emulator gibt)

    Ob das ganze ein kommerzieller Erfolg wird weiss ich nicht, aber dieser Maker ist eh nur ein Nebenprodukt von Marlex neuestem Projekt. Ich finde auf jeden Fall gut, dass es sowas geben wird.

  6. #46
    Eine interessante Umfrage zum Thema

    Nun ja,wenn ich bedenke,dass die meisten Mädchen auf Simulationen(a la Sims,Theme Park oder sowas^^) und RPGs(Final Fantasy,Grandia,...) stehen,ein interessanter Ansatz.

  7. #47
    Zitat Zitat von DrateR
    Marlex lässt sich nen Maker basteln, mit dem man am Computer Spiele fürs Handy zusammenpropfen kann, der im Prinzip genauso zu bedienen ist wie der 2k/3?
    Und diesen Maker kann man sich dann kaufen um rund 30€, und darf selbsterstellte Spiele dann auch verkaufen wie beim XP?

    Also wenn das so ist... genial^^
    Wenn du planst, kommerzielle Spiele herzustellen: Selbst, wenn du mit dem Spiel fertig wirst, ist es nicht unbedingt einfach, einen Vertreiber zu finden, der das Spiel auf einen WAP fähigen Server lädt und letztendlich promotet. Desweiteren weißt du auch nicht, wie viel Prozent vom Gewinn an die Telekommunikationsgesellschaft und an den Publisher gehen. Ob da noch sonderlich viel übrig bleibt, steht in den Sternen.

  8. #48
    zum thema gewinn: also der preis für ein einzelnes spiel liegt bei 2,99 3,99 und 4,99 in seltenen fällen (z.b. 3d games für bestimmte handys) 6,99 40 - 60 prozent gehen an den provider also der größte teil 30-60 prozent gehen an den publisher der teilweise ja auch selbst spiele programmieren lässt von eigenen firmenprogrammierern und der rest von 30 oder weniger geht an den ersteller des spiels
    bei

    2,99 = 0,89 oder weniger
    3,99 = 1,19 oder weniger
    4,99 = 1,49 oder weniger
    6,99 = 2,09 oder weniger

    alles aus zuverlässigenquellen

    wenn man bedenkt das doch relativ wenige spiele downloaden aufs handy reicht der gewinn vielleicht grad so aus das man seinen strom den der pc beim machen verbraucht hat eventuell nicht mal dafür was ich nicht scchön finde aber ich denkmal wenn jeder provider es vodafone mit dem eigenen spieleportal und einer wap flat nicht nur für vertragskunden gleich tut wird auch die zahl der downloads steigen. so das mit dem geld das die macher verdienen auch ein lebensunterhalt entsteheen kann und das schadet ja wohl auch dem arbeitsmarkt gar nicht.

    kurz ich find es gut das ein guter makerer auch kommerziel mal abweicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •