Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Mein Traum wird wahr! Dawnatic Games Creator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DrateR
    Marlex lässt sich nen Maker basteln, mit dem man am Computer Spiele fürs Handy zusammenpropfen kann, der im Prinzip genauso zu bedienen ist wie der 2k/3?
    Und diesen Maker kann man sich dann kaufen um rund 30€, und darf selbsterstellte Spiele dann auch verkaufen wie beim XP?

    Also wenn das so ist... genial^^
    Wenn du planst, kommerzielle Spiele herzustellen: Selbst, wenn du mit dem Spiel fertig wirst, ist es nicht unbedingt einfach, einen Vertreiber zu finden, der das Spiel auf einen WAP fähigen Server lädt und letztendlich promotet. Desweiteren weißt du auch nicht, wie viel Prozent vom Gewinn an die Telekommunikationsgesellschaft und an den Publisher gehen. Ob da noch sonderlich viel übrig bleibt, steht in den Sternen.

  2. #2
    zum thema gewinn: also der preis für ein einzelnes spiel liegt bei 2,99 3,99 und 4,99 in seltenen fällen (z.b. 3d games für bestimmte handys) 6,99 40 - 60 prozent gehen an den provider also der größte teil 30-60 prozent gehen an den publisher der teilweise ja auch selbst spiele programmieren lässt von eigenen firmenprogrammierern und der rest von 30 oder weniger geht an den ersteller des spiels
    bei

    2,99 = 0,89 oder weniger
    3,99 = 1,19 oder weniger
    4,99 = 1,49 oder weniger
    6,99 = 2,09 oder weniger

    alles aus zuverlässigenquellen

    wenn man bedenkt das doch relativ wenige spiele downloaden aufs handy reicht der gewinn vielleicht grad so aus das man seinen strom den der pc beim machen verbraucht hat eventuell nicht mal dafür was ich nicht scchön finde aber ich denkmal wenn jeder provider es vodafone mit dem eigenen spieleportal und einer wap flat nicht nur für vertragskunden gleich tut wird auch die zahl der downloads steigen. so das mit dem geld das die macher verdienen auch ein lebensunterhalt entsteheen kann und das schadet ja wohl auch dem arbeitsmarkt gar nicht.

    kurz ich find es gut das ein guter makerer auch kommerziel mal abweicht.

  3. #3
    hat keine zukunft. die gründe sind mir zu vielfältig, um mir hier die finger
    kaputtzuschreiben, aber ihr werdets ja sehen =)

  4. #4
    Zitat Zitat von split
    hat keine zukunft. die gründe sind mir zu vielfältig, um mir hier die finger
    kaputtzuschreiben, aber ihr werdets ja sehen =)
    lol? Wieso soll das keine Zukunft haben? Xd, doppellol

  5. #5
    Wenn das ganze auf Java läuft, dann kann man endlich auch Makerspiele auf Linux spielen (Wenn es einen entsprechenden Emulator gibt)

    Ob das ganze ein kommerzieller Erfolg wird weiss ich nicht, aber dieser Maker ist eh nur ein Nebenprodukt von Marlex neuestem Projekt. Ich finde auf jeden Fall gut, dass es sowas geben wird.

  6. #6
    Eine interessante Umfrage zum Thema

    Nun ja,wenn ich bedenke,dass die meisten Mädchen auf Simulationen(a la Sims,Theme Park oder sowas^^) und RPGs(Final Fantasy,Grandia,...) stehen,ein interessanter Ansatz.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Draußen scheint die Sonne, Freunde die man treffen könnte laufen dort auch irgendwo rum. Evtl. gibt's auch wichtigere Sachen al'a Arbeit/Hausaufgaben zu erfüllen... hm... was machen wir: spielen Spiele, und am besten gleich Tag und Nacht. Gleich mal in den Keller verkriechen und die Vorhänge zuziehen, damit ja keine Sonne reinkommt.
    Ja, das ist echt schrecklich. Ich denke, an diesen andersartigen Menschen wird irgendwann unsere ganze Gesellschaft zugrunde gehen. Es ist ja schon wissenschaftlich erwiesen, dass so ein nerdhaftes Verhalten die Leute anfälliger gegen Krankheiten macht und so durch sie die Gesundheitskassen stärker belastet werden als bei normalen Menschen. Außerdem führt Spielen ja erwiesenermaßen zu Intoleranz, Herabsinken des IQs und höherer Aggressivität. MMn sollte die Regierung endlich mal was gegen dieses andauernde Spielen unternehmen, sonst sehe ich bald schwarz für Deutschland.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven
    Ja, das ist echt schrecklich. Ich denke, an diesen andersartigen Menschen wird irgendwann unsere ganze Gesellschaft zugrunde gehen. Es ist ja schon wissenschaftlich erwiesen, dass so ein nerdhaftes Verhalten die Leute anfälliger gegen Krankheiten macht und so durch sie die Gesundheitskassen stärker belastet werden als bei normalen Menschen. Außerdem führt Spielen ja erwiesenermaßen zu Intoleranz, Herabsinken des IQs und höherer Aggressivität. MMn sollte die Regierung endlich mal was gegen dieses andauernde Spielen unternehmen, sonst sehe ich bald schwarz für Deutschland.
    Wunderbar

    Zitat Zitat von Odrez
    Der Handymarkt ist, wie bereits angesprochen wurde,
    zu klein, um ein großes Publikum damit ansprechen zu können.
    Zwar mögen über 90 % der Deutschen ein eigenes Handy besitzen,
    doch ist der Prozentsatz der Leute, die ein Spieletüchtiges Handy besitzen,
    deutlich geringer.


    Nahezu jedes Handy,was zur Zeit und seit circa 2 Jahren erhältlich ist unterstützt Java Anwendungen.
    Jedes 1€ Handy verfügt mittlerweile über ausreichend gute Spielfähigkeiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •