öh, wenn ich auf eine längere zugreise gehe nehme ich psp , oder sonstigen handheld, bzw notebook (wenn ich doch endlich mal genug geld hätte -.-")
mit, da muss ich mir nicht auf einem winzigem handymonitor die Augen kaputt machen ;0
öh, wenn ich auf eine längere zugreise gehe nehme ich psp , oder sonstigen handheld, bzw notebook (wenn ich doch endlich mal genug geld hätte -.-")
mit, da muss ich mir nicht auf einem winzigem handymonitor die Augen kaputt machen ;0
@krisch92:
Was ja weniger ein Kommentar, mehr eine Korrektur darstellt.
Ich hoffe nur, dass ich mir in ein paar Jahren nicht anhören muss mit was ich doch für veralteten Methoden arbeite und "wer denn noch bitte MakerGames für den PC erstellt" weil es ja auf dem Handy sowieso viel angesagter wäre die zu spielen.![]()
Geld dafür habe ich nämlich wirklich nicht.
Ich sehe das wie "es". Ich lese da lieber ein Buch. Sofern mich profilationsneurotische Kiddies lassen.
MfG,
Nigthmare
Es ist ja nicht so, daß der Handy-Markt in Konkurrenz zum PC-Markt treten würde. Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Märkte. Was Marlex einfach macht ist, mit seinem Wissen aus der PC-Makerszene, gezielt für den Handy-Markt zu produzieren. Was an sich keine schlechte Idee ist, weil der Handy-Markt relativ groß ist (98% aller Deutschen haben ein Handy).
Irgendwie geb ich dir recht, ich fand die Hammergrafik von der X-Box 360 schon übertrieben... und naja.. ihr wisst doch genau was ich meine, das ist alles unnötiger Schnickschnack. Aber ne coole Idee isses trotzdemZitat von Nigthmare
Ich find jetzt leider konkret keine Studien über die Verbreitung des Handy in Deutschland, aber der Wert lag deutlich über 90%. Falls ich auf die Quelle komme, stelle ich gerne einen Link rein.
Also das nicht jeder so einen Maker braucht, ist doch klar
Und nicht jeder Computerspieler findet RPGMakerspiele für den PC noch angemessen. Ist der RPGMaker deswegen schlecht? Wohl kaum.
Grafisch wirds da gegenüber dem RPGMaker übrigens nicht allzu große Unterschiede geben.
RPGMakerchip- und Charsets sind problemlos weiterverwendbar, das Mapping läuft sehr ähnlich und hat wieder 2 Ebenen. Es gibt gegenüber dem RPGMaker weitere Vorteile (z.B. den gesamten Spieltext in eine einzige Datei speichern um Korrektur zu lesen oder zu Übersetzen, eigene Options- und Skillmenüs sind deutlich einfacher zu erstellen als beim RPGMaker, Switches für Monster und Truhen können automatisch erstellt werden usw.). Ich hab halt von meinem Programmierer alles ändern lassen, was mich in meinen 6 Jahren RPGMaker-Arbeit immer am RPGMaker gestört hat![]()
Das Kampfsystem läuft wie in Shining Force oder Final Fantasy Tactics, es gibt wie beim RPGMaker ne Monster-, Skill- und Itemdatenbank und einen Animationseditor.
Der Export in eine Jar Datei (also auf Handys ausführbare Dateien) erlaubt gleich die Einstellung in welcher Auflösung das Spiel laufen soll, so dass bei neuen Handys einfach nur die richtige Auflösung geändert werden muss.
Das das ganze funktioniert, wird man dann an meinem VD-Handyspiel sehen.
Allerdings brauchen wir wohl noch einige Zeit, bis alles ganz ohne eigene Programmierung läuft. Daher gibts auch noch keinen Releasetermin.
--
Ich geh stark davon aus dass es ne einfache simple Möglichkeit gibt die Dinger auf PC zu spielen , oder meinst du er zieht die Games fürs Testplay extra auf ein Handy?Zitat von Liferipper
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Quasi alle Handyspiele lassen sich per Emulator auch am PC spielenZitat von Liferipper
Allerdings hast du dann auch am PC eben ein Handyfenster...
--
Ach du meine Güte...![]()
Draußen scheint die Sonne, Freunde die man treffen könnte laufen dort auch irgendwo rum. Evtl. gibt's auch wichtigere Sachen al'a Arbeit/Hausaufgaben zu erfüllen... hm... was machen wir: spielen Spiele, und am besten gleich Tag und Nacht. Gleich mal in den Keller verkriechen und die Vorhänge zuziehen, damit ja keine Sonne reinkommt.
Ich muss mich Archeo anschließen und finde es schon arg zu übertrieben freakich, bei jeder Gelegenheit ans Zocken zu denken. Sowas kenne ich nur von Kindern mit GameBoy an Schulhöfen bzw. in Buse/Züge. Für solche Gelegenheiten würde ein Buch für die Gehirnzellen nicht schaden.
Nur weil man die Möglichkeit hat,RPG Maker Spiele mobil zu spielen,heißt es nicht zwangsläufig,dass man nonstop spielen kann und will.Zitat von Dark~Rei
Wenn du eine DSL Flatrate hast,dann sperrst du dich auch nicht 24/7 in deinem Zimmer ein und lädst dir ununterbrochen was runter,nur weil das möglich ist. (Zumindest hoffe ich es mal nicht von dir)
Wenn du ein Buch immer sooft dabei hast wie dein Handy,nur zu.Zitat
Ob du nun in eine Rollenspiel Welt oder in ein Fantasy Buch eintauchst obliegt immer deiner Entscheidung. Beim PC RPG Maker ist es aber auch nicht anders,oder? Entweder du spielst ein PC Spiel oder liest in deinem Bett ein Buch.
@Marlex
Gibt es eigentlich schon konkrete Vorstellungen zum Preis?
Zitat von Ringlord
Nicht konkret, aber auf jedenfall soll er billiger sein als der XP, den ich für zu teuer empfand. Momentan dachten wir an 29 Euro, aber wie gesagt, fest steht noch nix.
Ja, man verwendet man J2ME http://www.java.com/de/download/faq/what_mj.xmlZitat von Liferipper
Das Java ist wieder ein wenig anders als das PC-Java, daher braucht man einen Emulator. Inwieweit der Programmcode sich noch ändern lässt, dass er quasi dem PC-Java entspricht, weiß ich nicht. Da müsste sich mein Programmierer mal mit beschäftigen. Vielleichts gehts ja doch irgendwie.
--
Geändert von Marlex (02.07.2006 um 09:57 Uhr)
Die Idee, einen "Rpg Maker" für Handys zu programmieren, ist an sich
keine schlechte, wie ich finde sogar eine sehr gute.
Nur glaube ich nicht, dass das Programm den Erfolg feiern wird, den man
sich vllt. erhoffen mag. Der Handymarkt ist, wie bereits angesprochen wurde,
zu klein, um ein großes Publikum damit ansprechen zu können.
Zwar mögen über 90 % der Deutschen ein eigenes Handy besitzen,
doch ist der Prozentsatz der Leute, die ein Spieletüchtiges Handy besitzen,
deutlich geringer. Ein großteil ist schon hocherfreut ein Farbhandy sein
Eigen nennen zu können.
Ich denke in ein paar Jahren wäre es durchaus möglich, aber zurzeit..eher nicht.
Dazu kommt auch noch, dass diese RpgMaker Spiele auf dem Handy nicht den
Komfort des originalen Makers erreichen, und somit im Grunde ein Laptop
deutlich lukrativer erscheint. (Wer das Geld für ein sehr teures Spiele-Handy
besitzt, der hat auch - egal ob da ein Preisunterschied herrscht - genügend
Geld für einen halbwegs guten Laptop.)
Aber ich bin trotzdem gespannt, da das Programm
an sich wirklich keine schlechte Idee ist.
btw. gebe ich Dark~Rei recht; Man muss es nicht übertreiben mit dem
exzessiven Spielekonsum...Sich auf langen Fahrten die Umgebung anzu-
sehen, oder über die Welt nachzudenken, kann durchaus eine wohlige
Erfahrung sein.
~Odrez~
Dennoch ist die Zahl der Kunden die den Kaufservice für Spiele nutzen verschwindend gering. Das der Sektor wirklich enormes Potenzial aufzuweisen hat ist ganz klar, allerdings besorgen sich momentan auch in unseren Gefilden weniger als fünf Prozent aller Handybesitzer im Monat überhaupt mal ein Spiel und selbst in Südkorea sieht das nicht viel besser aus. Die üblichen Spieler meiden den Mobile Gaming Bereich zum größten Teil, sei es nun weil alle bisherigen Kontakte negativ behaftet waren oder weil die Aussicht unterwegs auf dem Handy spielen zu können wenig reizvoll erscheint. Alle anderen sind einfach keine Spieler und können wohl auch nur schwer bis gar nicht zu solchen gemacht werden, jedenfalls nicht bei den standardisierten Konzepten der heutigen Industrie. Wenn also nicht neue Bereiche erschlossen werden, dann muss man eben die leidenschaftlichen Spieler locken. Ich glaube, dass es ein hartes Stück Arbeit wird mobile Spiele nicht zur Randerscheinung zum restlichen Handyfunktionswahn verkümmern zu lassen sondern als lukrativen Zweig aufzubauen.Zitat von Aldinsys
Ich glaube durchaus, dass Marlex gute Chancen hat Erfolg verbuchen zu können, allerdings bin ich was diesen Maker angeht skeptisch. Eben genau aus den Gründen, dass Mobile Gaming noch kaum erschlossen ist und ein so spezielles Produkt den Kundenkreis noch weiter verkleinert. Außerdem erscheint es mir nicht unbedingt schlau ein Takrik KS zu implementieren, lieber ein klassisches, schnelles (genau das ist imo der Punkt) KS das besser zu möglichst vielen Spielen passt. Rollenspielfans gibt es sicherlich viele, S-RPGs sind aber wohl weniger gefragt. Der Preis von 29€ kann da vielleicht auch Schwierigkeiten bereiten da wohl nur wenige bereit sind so viel zu zahlen und der Preisvergleich zum XP hinkt doch eigentlich auch wenn sich euer Dawnatic Games Creator an seine Vorgängermodelle orientiert und dementsprechend wohl auch eine starke Scriptsprache wie Ruby vermissen lässt.
Ich bin auf jeden Fall gespannt und wünsche dir viel Glück, einige Punkte machen mich aber eben noch skeptisch. Das RL Gelaber hingegen finde ich richtig panne.
Ich bezweifle,dass jeder,der ein Spiel mit den Games Creator macht,dieses sofort zum Verkauf anbietet.Zitat von Batista
Wie bei den aktuellen Makern werden die Spiele zum Großteil frei erhältlich sein,eine kommerzielle Verbreitung wäre schon der Ressourcen wegen problematisch. Dieses Thema wurde auch vor kurzem bezüglich des XP schon aufgegriffen.
Die Leute die gerne und leidenschaftlich Maker Spiele auf dem PC spielen,werden sicherlich kein Problem haben,diese auch auf einem mobilen Gerät spielen zu wollen.Zitat
Oft habe ich Anfragen der Art(warum programmiert denn niemand UiD/VD/Velsarbor für den GBA/DS/die PSP... um) gelesen,die ein Interesse von Spielern an einer mobilen Version bekunden.
Die Auflösung aktueller Geräte ist nicht weit entfernt von der effektiven 2K(3) Auflösung oder übertrifft sie z.T.,also sind trotz der kleineren Handydisplays Aussagen wie "Da bekommt man ja Augenschmerzen" überflüssig.
Aber Marlex will die Gerätschaft verkaufen und zielt dabei auf Handynutzer ab oder habe ich das falsch verstanden? Um die damit erstellten Spiele ging es mir jedenfalls gar nicht^^“.Zitat von Aldinsys
Das ist auch durchaus klar, wie ich sagte, die meisten konventionellen Spieler stehen dem Thema eher skeptisch gegenüber weil die Qualität der bisherigen Handyspiele zum größten Teil nicht ausreichend war und weil einfach zu wenig getan wird um das Image des Sektors aufzubessern. Das Anhänger der RPG Maker Szene auch Handyspiele interessant finden dürften ist wohl klar, nur gibt es dummerweise nicht wirklich genug Mitglieder um da wirklich was reißen zu können und davon lassen sich auch noch längst nicht alle (wie in diesem Thread auch deutlich wird) für die Idee begeistern. Das ist ja die Frage, in welchen Bereichen liegt die Zielgruppe und reicht das auch aus.Zitat von Aldinsys
(Und wieso verdammt fange ich immer die neue Seite an >_<...)
Lasst mich mal rekapitulieren ob ich das richtig verstanden habe...
Marlex lässt sich nen Maker basteln, mit dem man am Computer Spiele fürs Handy zusammenpropfen kann, der im Prinzip genauso zu bedienen ist wie der 2k/3?
Und diesen Maker kann man sich dann kaufen um rund 30€, und darf selbsterstellte Spiele dann auch verkaufen wie beim XP?
Also wenn das so ist... genial^^
Aber ich frag mich grad... beim Minerva-Projekt haben sie ja den Maker entschlüsselt, um Projekte vom 2k direkt übernehmen zu können, ob man das wohl auch irgendwie mit dem Handymaker machen könnte, um so praktisch alle Makerspiele Handytauglich zu machen? (Ist nur ne Idee ohne dass ich mich mit der Materie auskenne...)